![]() |
Hallo!
Bei PSS ärgert mich zudem, dass sie es offensichtlich nicht für nötig halten den Patch für den FS 2002 (777,747) herauszubringen. Auf die Installation von Hand verzichte ich lieber! Die PAnels von EW sehen sehr schön aus. Leider wird aber das FMC Prinzip der DF verwendet und das macht bei mir immer Ärger. So wie die Dinge stehen, scheint dies mein persönliches Problem zu sein. Trotzdem gefält mir ein integriertes FMC alla PIC besser. Und Marc: Gibt es Apollo überhaupt noch? Ich glaube nicht mehr an die Existenz des Unternehmens! Grüße, Nils |
Hallo,
issja alles schön und gut mit der DF A340, hört sich alles supergut an, aber leider habe ich ein klitzekleines Problemchen, ich fliege zu 95 % Kurz- und Mittelstrecke, das macht sich aber mit einem 340er nicht so doll. Wenn da im Paket noch ein 320er drin wäre, kein Problem!!! Ich meine ich möchte hier nicht rummosern aber ich finde halt es sollte für jeden etwas dabei sein. Grüße an Hans: Bitte nicht falsch verstehen, ich kann mir schon vorstellen, wieviel Arbeit ihr in den 340er steckt, aber vielleicht ist irgendwann auch mal eine kleine Abwandlung auf 2 Triebwerke möglich???? Wer hat denn mehr ein wenig mehr Infos über die Eurowingsreihe, wie sieht das Panel dort genau aus, ist doch schon auf dem Markt, oder? Gibt es irgendwo Screenshots??? Danke für Eure Infos! Fliegergruß von andibo.:lol: |
Wenn ich die Wahl habe: Eurowing Pro. vs. PSS A320, nehme ich natürlich Eurowings Pro. Vielleicht ist das Panel des EW-A320 ein bisschen schlechter als das der PSS320. Aber EW pro ist noch eine ATR 42/72 und ein Jumbolino dabei! Da ist einfach mehr in einem Packet dabei, da fällt mir die Entscheidung nicht schwer.
Sorry, Pss:p Ich schätze, die werden durch das Forum mehr Kunden los als das sie welche dazugewinnen! Viele Grüße Harald:cool: |
Hej!
Originalton "phoenix-1" I am TIRED of repeating myself folks so here for the last time is my polite request to you .. Please do Not ask for liveries not already chosen and listed Please do Not ask for repaints until we have at least released the product Please do not ask When will the Airbus be released please do Not ask for feature Lists ALL will be revealed when (and if) we ever get around to finishing it. Das bedarf keines weitern Kommentars! Gruß Jan (ESPC) |
echt unglaublich was für eine arroganz da vorherrscht
und wenn man sich so anhört was die leute über die beiden kleinen flugzeuge die PSS neulich rausgebracht hat schreiben, ist der Name PSS wohl längst garant mehr für Qualität ... |
Hallo zusammen,
ich möchte mal eine Kleinigkeit dazu sagen. Ich kann Graham's Posting gut verstehen. Rechnet mal die Anzahl an Fragen im Forum und addiert nochmal das drei- bis fünffache an Fragen per E-Mail auf. Fazit: Graham's Posting ist nicht arrogant, sondern er ist schlicht und einfach extrem genervt - aus gutem Grunde, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Verurteilt den Mann also bitte nicht für etwas, für das die User verantwortlich sind, die nicht in der Lage sind Suchfunktionen von Foren zu nutzen, mal einen Blick auf die Website zu werfen oder sich einfach mal in Geduld zu üben. Ganz ehrlich: Wäre ich in Graham's Situation, würde ich kein Stück anders reagieren. Bis dann, Hans Dreamfleet |
Hallo Hans.
Wie wäre es denn gewesen, den Airbus *nicht* in einem so frühen Entwicklungsstadium zu annoncieren? Mal ehrlich, Dreamfleet hat doch ebenso seine negativen Erfahrungen mit dem Bobby gemacht? War es nicht ein Jahr vor dem Release als die ersten offiziellen Nachrichten darüber erschienen? Mit dem A340 befürchte ich ähnliches... Anderes Beispiel: Das Update German Airports 1 ("Dresden Patch") wurde mit einem konkreten Termin angekündigt. Dieser Termin verstrich, das Update verzögerte sich. Die halbe *deutsche* FlusiWelt stand Kopf und begann zu meckern. Verstehe mich richtig, ist kein Vorwurf an Peter und Thomas oder andere Flusi Entwickler! Gibst Du den (potentiellen) Konsumenten einen Appetizer, darf Entwickler sich nicht über Nachfragen wundern. Und wenn es auch immer wieder dieselben Fragen sind und sie irgendwann in der Art und Weise ausufern. Also: Entweder das Produkt publik machen, wenn es denn fertig ist. Ich wiederhole mich - es gilt: was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! Oder kein Forum anbieten und sämtliche 'Support' eMails durch einen Filter schicken. Aber bitte keine öffentlichen Aussagen von einem CEO in der bekannten Form. Sorry. Kommerziell hin oder her, Probleme da und dort, aber eine gewisse Form des Umgangs könnte man doch erwarten, oder? -Edit- "[..] Verurteilt den Mann also bitte nicht für etwas, für das die User verantwortlich sind, [..]" Man kann sich so etwas denken, aber es gegenüber Kunden auszusprechen ist schon arg bedenklich. Tschüss, Stefan |
----------Meine Nachricht von gestern---------------------
Mmmhh. Bei diesem Thread blieb Graham still http://www.avsim.com/dcforum/DCForumID24/5753.html Er wusste wohl wirklich nicht, wer hinter EWG Pro steckt Tchüsssken, Stefan ---------------------------------------------------------- Und jetzt hat er ihn gelöscht. Dabei hatten wir so schöne Pics von EWG Pro gepostet :lol: :lol: Mich an den Kopf fassend und denkend: 'Native by nature' ... Sorry und Gruß, Stefan |
seid mal ehrlich auf dne Bilder sieht man ein blaues "etwas" das nicht mal zu 40% fertig ist :rolleyes:
|
Zitat:
Schöne Grüße Marc |
Hej!
Graham bewegt sich auf die user zu! (Irgendwie zumindest) Jetzt bietet er an jedes livery zu liefern das gewünscht ist Zitat: "So here is the policy PSS will produce any livery for any individual at a price to be determined on a case by case basis. This will be based on the staff time require to produce the livery. This will be calculated at a rate of £50 per staff hour. If you have any specific questions regarding a livery please contact me directly." Irgendwie wird es jetzt albern!!!! Gruß Jan (ESPC) |
Ja gibts das? Der löscht einfach den ganzen Thread? Der "phoenix1" alias Graham ist doch sehr feig! Statt dass er sich zu den Bildern äußert und schreibt, was bei PSS A320 besser ist, löscht er es einfach. Sachen gibt auf dieser Welt:confused:
Viele Grüße Harald:cool: |
Ich habe es noch in meinen IE Cache gefunden. AVSIM und Netscape vertragen sich irgendwie nicht. Ich wollte eigentlich schon heute morgen etwas zu dem Post schreiben. In meinen Augen ist es durchaus das gute Recht von Phoenix, zu verhindern, dass Ihr Forum benutzt wird, um das eigene Geschäft zu vermiesen. Die Sache ist aber, das wohl eher falsche Behauptungen das Geschäft vermiesen.
Von der Seneca haben wir übrigens einen Test in der nächsten Ausgabe. Schöne Grüße Marc I did not forget this brilliant post, Graham. But the actual quality of the Seneca, Bulldog and Airbus is making me post here. I truly appreciate the straight way of letting everyone here recognize what to think about PSS’ way of business. Even in your own words, the main reasons to buy one of your products are 1) FS2002 features and 2) a PSS authorship Let’s start with 2) Yes, the 777 was great. At it’s time. More than a year ago. That’s more than a half generating in the flight sim world. All you currently try to do drain strength from the reputation you earned at that time. What about actual quality? Airbus seat positions are totally off, Seneca flight dynamics are totally off, Seneca panel is totally uninspired, the Bulldogs has serious performance issues, the airbus won’t have a FBW, no 777 patch, no 747 patch, no urgent needed Seneca patch. Especially after paying money for the PSS Seneca, everyone will in deed consider the PSS authorship as a very special sign for quality – but luckily it’s up to the customers to decide what quality. I know you called the Seneca a feature demonstration. But as long as you charge normal money for it, you will find normal quality norms applied to it. 1) I do think that this is in deed the most important feature for PSS. Visual eye-candies like opening doors and springy gears to mislead from poorer internal quality. After landing the Seneca with the horribly flight dynamics, I can at least enjoy the opening of the door. Great for screenshots – that’s all. And to move over to even more actual PSS projects: The Airbus will look with it’s interior and exterior like an Airbus. And in a stunning way. But I wonder if you will clearly state on the website that the add-on for sale is not a real Airbus simulation because all very typical flight behaviours are completely absent because of MSFS limitations. I’m quite sure that you will once again sell eye-candy that suggests a realism that simply isn’t there. Without wanting to offend you, I must adherence to accept that it’s obviously not your daily striving for quality but an obvious arrogance that lead you to this post. This is disappointing for all flight simmers. |
Das es gelöscht wurde kann ich in soweit verstehen, dass es auf ein kommerzielles 'Konkurrenz' Produkt verwies. Allerdings waren dort auch Posts vorhanden, welche auf sich auf Marcs gut eingebrachte Bedenken bezogen (FBW und MSFS). Ne' Antwort gab es leider nicht. Verwundert mich eigentlich, da es sonst immer unpassende Antworten auf höfliche und respektwahrende Kritiken gab.
Nun ja, Phoenix hat wieder für ein wenige 'Action' am Wochenende gesorgt. Ich denke man sollte es dabei belassen, dennoch die Jungs und Mädels kritisch im Auge behalten - wir sind doch nicht blöd, oder? @ Darth: Die Bilder entstammten aus diesem Forum (von Hans) - stand auch eigentlich dabei, dass sie (c) EWG Pro Development Team *und* es keine Bilder von der finalen Version sind. Waren halt a bisserl aktueller als jene von der offiziellen Homepage... Bis dann, Stefan |
50 Pfund pro Arbeitsstunde ??? Das sind läppische 80 €uro bzw. 150 DM ..... zu solchen Tarifen will ich auch mal arbeiten.
Was spricht eigentlich dagegen, daß PSS sich einfach eine FAQ macht, und die als Antwort auf derartige Posts benutzt statt rumzumotzen ? Der Ton macht die Musik, und wenn man im PSS Forum liest hat man nicht allzu viel Lust diesem Menschen Geld zu bezahlen. Und ich frage mich immernoch, was die PSS Flugzeuge so viel wertvoller als die DF Flugzeuge macht ... sie kosten schliesslich viel mehr - einen A320 mit panel und sound für 30€, dafür bekomme ich das Retailpaket von Dreamfleet inkl. 200 verfügbaren liveries und Anpassungen, um andere Models zu verwenden (ariane und default 737 kommt auch bald). Hatte Dreamfleet nicht eigentlich angekündigt, die nächsten Projekte erst 1 Monat vor Realease anzukündigen, um die ganzen Terminverschiebungen zu vermeiden ? Oder verwechsel ich da jetzt was ? |
Hi!
€ 80 sind doch vollkommen normal. Viele Firmen nehmen € 100 und mehr. Der Softwareentwickler erhält davon vielleicht € 40 brutto, wenn er Glück hat. Der Rest sind eben die Verwaltungskosten, Abschreibung etc. und, nicht zuletzt will PSS ja auch Gewinn machen. Gruß Thomas |
kaufen
moin,
jeden anderen Airbus, nur nichts mehr von PSS! Eurowing habe ich schon vorbestellt und warscheinlich kommt Apollo noch dazu. Die Ar.... von PSS können mich mal! Und gute A 300 bis 340 gibt es gute im Web oder wird es geben. Gruss Gerd |
@stefan, natürlich sind das nicht die finalen screenshots, nur erwarte ich ehrlich gesagt vom panel nicht viel, denn in noch so kurzer zeit noch SOVIEL fertig zu kriegen was da fehlt ist entweder unmöglich oder die Entwickler werden das ganze verschieben müssen, eine Alternative wäre noch das die dann 24stunden ununterbrochen daran arbeiten :D
|
Noch eine Frage zur EWP
Auf Seite 3, hat Holger Racko am 06. Jan 2002 um 00:10 Uhr
zwei Bilder vom A320 in den Ordner gesetzt. Auf dem unteren ist das Bild von der FO Seite ausgemacht wurden. Bedeutet das jetzt, das es auch FO Panels geben wird? *freu*:rolleyes: Gruß Niko |
Hallo Niko,
Bei dem unteren Bild handelt es sich nur um ein Rendering des 3d Modells, mit dem die Panelgrafiken gemacht wurden. Leider wird es keine F/O Ansicht geben :( , auch wenn ich ehrlich gesagt lieber von rechts fliege ;). Vielleicht in einem späteren Produkt... Viele Grüße, Marcel |
Schade
:heul: ich hatte wirklich schon Hoffnung! :heul:
Vielleicht im nächsten leben :( Niko |
Schaut mal hier:
http://www.arch-spada.com/panels/ in GROSS: http://people.freenet.de/SirDeni/320.jpg |
Hi!
Ich wollt nur mal meinen Eindruck zu den bisher gesehenen Bildern anbringen. Ich finde nicht, dass das so mega geil aussieht. Es ist ja außerdem noch eine Beta. Und ich werde mir nicht den PSS A320 kaufen. Außerdem finde ich die Art dasw Panel darzustellen häßlich. Da finde ich die DF 737 doch viel besser. Gruß Martin PS:Ich bin kein Boeing liebhaber sondern Airbusler. |
@ masterofdisaster:
Du sprichst hier aber sicher nicht von meinen Links - die sind ja nur eine, wenn auch nicht perfekte, Alternative. Zu den PPS- Bemerkungen: Sicher habt ihr irgendwo Recht, wenn es um die überhebliche Art im Forum geht. Trotzdem: Wenn ich mir alle (und ich habe schon viiiiiiiiiiiiiiele ausprobiert) Panels anschaue, so gefällt mir das PSS 747 400 von der Funktion her nun mal am besten. Trotzdem habe ich mir mal als Alternative "Eurowings professional" bestellt und bin gespannt, ob der A320 ...(oder 310 ist es glaub ich) an PSS heranreichen kann. Zumal es hier ja die ATR in zwei Ausführungen noch dazu gibt. Schaun wir mal..... |
A319 ist es ;)
Und es gibt noch eine BAe 146-200 dazu, auf die freue ich mich besonders ;D Mir gefällt allgemein von allen Panels die ich habe die DF 737 mit Abstand am Besten. Da merkt man, daß die Entwickler auch darüber nachgedacht haben, wie sie etwas machen, und nicht blos irgendwie alles in das Main-Panel gestopft haben. |
Ich finde die PSS Panels (744,772) sehr gut und aufgeräumt.
Ist halt Geschmacksache, weitaus wichtiger: Es funktioniert auch alles (im FS2000). Die PSS Vertreter der Allg. Luftfahrt kenne ich nicht. Tschöö, Stefan |
Zitat:
Gruß Martin |
???
Die Art und Weise wie hier über PSS (Graham)
umgegangen wird ist für mich unglaublich. Eine ähnliche Diskussion gab es schon einmal hier im Forum, jedoch standen sich damals PIC und PSS gegenüber. Wenn ich Probleme hatte, zB welchen Patch brauche ich überhaupt- (Es gibt bei PSS eine CD und eine Download Version) hat mir Graham IMMER freundlich geholfen und Tips gegeben. Wenn ich mir versuche vorzustellen, wieviele ungeduldige E-Mails so eine Firma wie PSS am Tag bekommt und vor allem von welchen Leuten, dann verstehe zumindest ich daß man auf die Palme gehen könnte. Für mich steht fest: PSS 777 u. 747 ist nach wie vor unerreicht. Weder von PIC noch von DF. Eine gewisse Geldverdien- Politik spreche ich PSS jedoch nicht ab. Aber eines ist sicher: Ich bin einer der Käufer vom neuen Airbus. Hier ein Beispiel: jeden anderen Airbus, nur nichts mehr von PSS! Eurowing habe ich schon vorbestellt und warscheinlich kommt Apollo noch dazu. Die Ar.... von PSS können mich mal! Und gute A 300 bis 340 gibt es gute im Web oder wird es geben. Soll das der Standard sein den ich mit übernehmen soll? Ein Freeware A340? Der Typ der das geschrieben hat, hat doch noch niemals ein FMC gesehen. Und schon gar nicht Freeware. (Ob er den Namen "Chan" und seine Geschichte kennt?) Und so einer beschimpft PSS? Das soll wohl ein Witz sein. Der soll sich zum Teufel scheren oder lieber Hausaufgaben machen. Greatings JK |
Hallo!
Ein 737-Cockpit kann nun mal von der Sache her nicht so aussehen wie ein 747- oder 777-Cockpit. Daher ist ein Vergleich mit der DF-Software nicht angebracht. Bei PIC ist das Geschmackssache. Ich kaufe den A320 garantiert nicht, wenn das Flugmodell eine modifizierte 737 ist! Dann fliege ich lieber richtig 737 mit der DF. Thomas |
so sehe ich das auch, dann kann ich auch irgendeinen freeware airbus nehmen, oder eben der, der beim ew prof. paket dabei ist. Aber ohne anständige flugeigenschaften gäbe ich kein teures geld für pss aus. wenn ich da nichts besonderes kriege.
Wenn sie die flugeigenschaften hinkriegen, kaufe ich ihn, auch wenn ich graham nicht mag. |
Re: ???
Zitat:
Die PSS747 und PSS777 waren grafisch wirklich nett. Insbesondere das Außenmodell. Der Realismus, insbesondere die Flugeigenschaften, war nach meinem persönlichen Befinden eher sehr schlecht. Wenn ich einen 777 in Düsseldorf nach einem Drittel der Bahn in die Luft bekomme, ist das für mich ein schlechter Witz. Und wenn dann nach der Landung die Maschine nach 200m still steht, ist die Qualität für mich extrem schlecht. 767pic ist da sicherlich das andere Extrem: Das Außenmodell war an der Grenze zur Lieblosigkeit, aber der Realismus war klasse. Die ganzen Systemausfälle – das können die PSS Produkte nicht. DF737 gefällt mir persönlich am besten. Der Realismus ist gut und fürs Auge gibt’s auch genug. Dass die PSS Qualität aber unerreicht sei, ist ein meinen Augen einfach nicht wahr. Die Maschinen sehen sehr gut aus, aber das war’s dann auch fast schon. Ich persönlich möchte aber keinen Sieht-Gut-Aus-Simulator, sondern einen Flug-Simulator. Noch ein Wort zu der PSS Qualität: Ich habe sehr ausführlich die PSS Seneca getestet und ziemlich deutlich in Stücke gerissen. Die Qualität des Add-Ons ist nach meinem Erachten am Rande der Unverschämtheit. Und wer ins PSS Forum schaut, wird sehen, dass dort scheinbar viele User mit der Qualität der Bulldog auch nicht in jeder Hinsicht zufrieden sind. Es sieht für mich in der Tat ein klein wenig so aus, als ob PSS bis heute von der optischen Qualität der 777 zehrt , denn die Screenshots sahen damals ja wirklich klasse aus: „Boah, da sieht’ste ja sogar die Hydraulikschläuche am Fahrwerk“. Äußeres Blendwerk ohne viel simulatorischen Gegenwert. Schöne Grüße Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag