![]() |
Ich bin 24, aber oft könnte man meinen dass ich nich ma annähernd 18 bin :D
Guten Rutsch und sauft nicht so viel....kleiner Scherz :feiern: :feiern: :feiern: :bier: :feiern: :feiern: :feiern: |
HI
Ich bin ebenfalls 15 und seit etwa 3 Jahren beim Flusifliegen und seit 1/2 Jahr mache ich meinen PPL C (Segelflug) Luke Guten Rutsch!!! |
hallo,
fast ein oldie(49),aber fur flusie nicht zu alt.wenn ich frust habe muß sogar quake herhalten(aber sehr selten). ich wünsche allen einen guten rutsch und auf ein neues. mfg hage |
20
|
17 Jahre, fast 4 Jahre virtueller Pilot.
Ich wünsch euch einen guten rutsch, :feiern: :feiern: |
Hallo alle miteinander!
Ich muss euch alle unterbieten! Bin am 18.9 13 geworden. Auf jeden Fall wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr! mfg fsfan |
Hej!
Also auch von mir (auch wenns im Profil steht), bin 36 Jahre aber schon seit dem FS4 dabei (war der Hauptgrund für einen PC! - alles Andere ("muß ne Doktorarbeit schreiben") war Alibi). Liebe das Ding! An Alle Gott Nytt År (vom Ende der Welt) Jan (ESPC) |
34
Hi!
Also mit meinen 34 Jahren liege ich scheints grad mal im Mittelfeld. Meine ersten Versuche startete ich am C64 mit 17, dann ein wenig am PC, habe dann viele FS Versionen übersprungen und bin letztes Jahr mit dem 2000 Pro voll eingestiegen, Prüfungen gemacht bis Berufspilot, hab dann einen Realflug absolviert (Cessna 150) und gesehen, dass man das gelernte tatsächlich 1:1 anwenden kann. Bin sehr begeistert vom FS2002 ("Das ist wirklich ein sehr gutes Programm"), und ich konnte bereits drei Kumpels begeistern, den FS2002 nicht als Spiel, sondern als Simulation zu sehen. Das mache ich meist mit zwei navigierten Flügen, einen bei Schönwetter, einen mit einer Meile Sicht. Kumpel fliegt und bedient, ich kommentiere hinweise und zeige mit der Maus. Ergebnis bisher: Drei infizierte. 21, 31 und 35. :-) |
Zitat:
|
Wer sich alles schon geoutet hat
Hallo,
natürlich erst mal ein frohes neues Jahr und hier http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=Geburtstage gibt es noch mehr Daten ;) Gruß |
Hallo !
Wird Zeit, daß ich mich mal wieder melde, habe dieses schon seit letztem Jahr nicht mehr getan ! :D Also schreibe ich mal schnell, so lange ich dieses noch kann, daß ich 30 bin, ein Alter in dem jeder "Berufswechselflieger" zur Luftfahrt "Getakeofft" hat (leider). Frank |
Ein gesundes neues Jahr 2002
und die Statistik "versaue" ich mit meinen 50 ;) Das Thema, welche wohl die beste Simulation wäre, ist unendlich. Der FS2002 ist natürlich einiges besser geworden, aber alte "Fehler" sind wieder übernommen. Die ATC hat zB mehr Unterhaltungswert als Realität. MS hat wie bei TrainSim immer noch mehr Wert auf Optik gelegt. Ich bin der Meinung es ist ein gutes Spiel, was wir natürlich gern als perfekte Simulation sehen (würden). Wenn es eine Mischung aus allen vorhandenen Flugsimulationen geben würde, dann wär die Freude noch größer. Ich hab auch schon alle anderen durch und bin bei MS "hängengeblieben", weil es mehr Zusätze dafür gibt und nicht wie bei FLY (ist auch gut) unendliche Patches. Den allgemeinen und insbesondere den persönlichen Geschmack zu treffen ist eine unlösbare Aufgabe. Zu unserem Glück gibt es jedoch viel Enthusiasten, die kostenlos ständig weiterbasteln, bei den kommerziellen inzwischen auch sehr gute Zusätze, die aus der kargen Flusiwelt ansehnliche Gegenden und Flugapparate erschaffen. Die Beschäftigung mit dem Flusi durch uns "Verrückte" weckt natürlich ständig Ansprüche, der Anfänger freut sich endlich KI-Flieger und ATC zu haben und dem "Experten" tränen die Augen bzw Ohren bei der eigentlich laienhaften Umsetzung. Alles in allem, ist der Neue aber schon wieder einen Schritt weiter und mir gefällt er trotz aller unerfüllten Wünsche. |
[QUOTE
freundInnen sind weitere hobbys [/quote] Noch so ein teures Hobby! :lol: Grüße Robert |
Sommerhobbys
Hallo
sehe gerade in Deinem Profil, dass Du Motorrad fährst. Neben fliegen von Flugmodellen ist das auch eines meiner Sommerhobbys. War im Sommer schon 3mal mit dem Moped in Spanien und fliege im Winter die Routen mit einer Prop ab. Muß schon sagen, dass die Sichten im Flusi z. B. in der Sierra Nevada (bei Granada) der Wirklichkeit sehr nahe kommen. Wenn man da so mit 400 ft die Bergstraßen entlangtuckelt, sind die Sichten durch die Berge aufs Mittelmeer genau so, wie ich es mit dem Moped erlebt habe. Geht es Dir auch so, dass ab Frühling der Flusi ruht, weil Dich die Hobbys der warmen Jahreszeit voll in Beschlag nehmen. Also bei mir ist das so, da bin ich die meiste Zeit im Bastelkeller, um Schäden an meinen Flugmodellen zu reparieren. Gruß Dieter |
Hallo Dieter!
Bei mir ist es genauso! Bin dann öfters in der Garage, um das Motorrad zu putzen (Ich hasse Insekten, die nach jeder Fahrt am Moped kleben!!)und daran zu schrauben. Vergessen wird der Flusi trotzdem nicht, denn wenn es regnet, geht’s nicht auf den Asphalt. Modellflug betreib ich auch, hatte aber im letzten Jahr nicht viel Zeit dafür. |
Hallo, Freunde !
Da hier zu wenig "Ältere" vertreten sind, muß ich mich doch auch melden, Hi ! Ich bin seit FS 2 dabei, jetzt NATÜRLICH FS 2002 im Moment hab ich 3 vernetzte PC,s für den FS in Betrieb. Flugsimulation macht mir irren Spass und wenn ich nicht fliege, dann könnt Ihr mich auf meiner Boxer-BMW ( R 90 S ) an den Flughäfen Köln/Nörvenich/Bitburg oder so treffen, Hi ! Ach ja, ich bin nach meinem Ausweis gesehen 58, aaaber in meinem Kopf merk ich davon nix......... ( Das nur für diejenigen, die sich beim ersten grauem Haar erschrecken ), die paar die ich habe, reiß ich mir immer aus. Nur das Schmincken morgens dauert schon mal was länger... Also dann, always happy landings !!! Klaus aus Köln ( EDDK ) N 50.57.92 E 6.59.87 -- 8.4 NM to 14L |
Hallo Klaus,
Du bis ja nicht mal ein halbes Jahr jünger als ich und fährst auch Moped. Ich hoffe nur, daß Dich das Drehmoment Deines Boxers nicht aus dem Sattel reißt, wenn Du mal voll aufdrehst. Das mit den grauen Haaren würde bei mir nichts nützen, da ich, ginge ich so vor wie Du, danach eine Glatze hätte. Gruß Dieter |
Klaus güßt Klaus
Hey Klaus,
na, von den 58 bin ich zwar noch'n ganzes Stück entfernt, aber gleich zwei Kläuse aus KÖLN, die auch noch Mopped fahren und Flusi fliegen, ist ja schon HAMMERHART, odda? :lol: Wo ich KÖLN treibst'e denn Dein "Unwesen", ich bin in NIEHL beheimatet und wohne genau unter der Einflugschneise zum EDDK, bis nach 2 Uhr Nachst volles Prgramm, jep! Ok, lasses Dir gut gehen und hoffentlich ist das Wetter bald mal wieder fit für'n geilen Ausritt auf'm Feuerstuhl! Bye und Grüßkes vom Klaus aus KÖLN :smoke: |
Auch schon über 40...
Hi,
also ich habe es so gerade auf 44 1/2 geschafft. Der Flusi wird meistens im Winter geflogen... Mir gefällt mittlerweile der FS 2002 am besten. Auf dem Mac hatte ich den Fly!2k, aber da Fly! II auf dem Mac nicht mit einer vernünftigen Performance fliegt, ist nun der FS 2002 auf Win XP die Nummer 1. Außerdem fliege ich noch den RealFlight G2, den wohl aber eher nur die Modellflieger kennen. Wenn es dann wärmer wird, geht es wieder auf den Modellflugplatz - hier allerdings nicht mit Fläche sondern mit einem Hubschrauber.... |
@ Grelli
Hallo, Klaus !
Noch schnell zur späten Stunde, ich wohne in Riehl, an der Mühlheimer Brücke, hatte Dich schon im Forum gesehen.... Also bis dann, man schreibt sich, und immer schrottfreien Flug !!! Grüße, Klaus !!!!!!! |
Hey Klaus...
...is ja scharf, könnten ja fast Nachbarn sein :lol: und gut das Du an und nicht unter der Brücke geschrieben hast! :p
Einen gelungenen Start in's neue Jahr wünsch' ich Dir und immer ufallfreie Touren auf'm Mopped! Bis danni Klaus :smoke: |
Grüß' Dich Jörg...
...na, da haste ja'n gediegenes Thema hier im Forum angefacht, wieviel Mitglieder haben wir hier und wieviele haben sich bisher geoutet? Schon toll, wenn man mal etwa mehr über die ja sonst recht anonymen Schreiberlinge hier erfährt!
Großes Lob an Dich für diese tolle Idee und das Beste für's neue Jahr wünscht Dir der Klaus :smoke: |
Auch mit jetzt 31 Jahren gehöre ich also nicht zum alten Eisen. Trotz meiner sehr erfolgreichen Karriere als Eisenbahner (Beamter mit Leib und Seele!) werde ich weiter Fliegen, nein der Train-Sim von Microsoft bleibt da, wo er sein Dasein fristet, in der Ecke!
Solange das Eisenbahnerwesen nicht richtig simuliert wird, darf man diesen Simulator nicht installieren!!! Etliche Eisenbahner in diesem Forum werden mir wohl Recht geben: Mellies |
Hi !
Erst mal an alle hier im Forum ein FROHES NEUES JAHR. Vor allen Dingen Gesundheit und viel Erfolg. Ich bin 33 Jahre jung :) Gruß aus EDDF Jochen |
Erstmal wünsche ich allen ein gesundes neues Jahr !!
Bin 37 und total in die Verkehrsfliegerei vernarrt. Kampfflugzeuge interessieren mich komischerweise bzw. glücklicherweise überhaupt net. Wenn ich nur ein kleines Flugzeuggeräusch vernehme bin ich wie ein kleines Kind und muß ständig gucken was da rumfliegt - auch wenns nur wieder eine der tausend LH B737 ist. Also machts gut Leute !! ;) |
Zunächst allen Simmern ein gutes und gesundes Neues 2002.
Wenn ich alle Beiträge richtig gelesen habe, gehöre ich zu denen, die das 60. Jahr überschritten habe. Im März werde ich 62, halte mich aber durch den Flusi jung. Lese mit Interesse alle Beiträge in diesem Forum. Macht weiter so. Gruß Gerhard |
Hallo Gerhard!
Und was ist mit dem Trollinger und dem Viertele- schlotze?? Gruß Rolf |
Hallo Rolf, ich lebe zwar seit 28 Jahren in Stuttgart, aber als Neigschmeckter (ob das richtig ist?) bin kein Freund vom Viertele schlotzen. Als alter Westfale trink ich lieber ein Pils oder noch eins. Gruß nach Hillerse
|
Hallo gerhard Schäfer!
Boh das ist krass! Mit 26 Jahre Stuttgart-Erfahrung, redest Du immer noch von "Neigschmeckter ". Aber das gibt mir gar keinen Mut :-) Habe auch als "Neigschmeckter " 11 Jahre Schwäbisch Gmünd hinter mir, aber so langsam hägt sich in mir der Verdacht, das man hier bei den Schwaben "nie und nimmer" ankommt. Schon ein seltendes Völkchen.....
Also Prost Bier, ich mach das auch! Jörg |
Nee Jörg, so möcht ich das nicht stehen lassen, vielleicht sind wir das seltsame Völkchen. Ich komme mit den Schwaben gut aus und fühle mich richtig wohl hier. Also nur Mut, wird schon klappen. Kenn übrigens genug Schwaben, die wie ich gerne Bier schlotzetle. Bis dahin, vielleicht sieht man sich ja mal in Schwäbisch-Gmünd, ist eine wunderschöne Stadt. Leider kein Flugplatz, muss schon bis Heubach fliegen.
|
Vielleicht achtet Ihr nicht so richtig auf die "Koschte", sparet halt mehr dann erst seid Ihr echte Schwobe.
Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag