![]() |
ich gfreu mich schon aufs making of!! :D :D :D
- ich finds nur schade dass der abstand 1 jahr ist, ein halbes wär besser denn in einem jahr muss ich mir den 1. noch mal anschaun dass es ein optimales erlebnis is, & in 3 jahren gibts dann hoffentlich einen LOTR day oder sowas - alle 3 teile hintereinander!!! |
Wuha..1 Tag im Kino verbringen! :D
|
Hab mir den Film auch im UCI-Millenium City angeschaut und hab ihn sehr gut gefunden, leider nicht ganz so gut wie ich gedacht hatte.
Der Film hält sich wirklich ziemlich ans Buch, die Schauspieler sind ebenfalls sehr gut gecastet. Das der Film etwas hinter meinen Erwartungen zurückblieb liegt in erster Linie daran, das er möglichst viele Leute ins Kino locken soll. Die Kampf-Szenen zu schnell geschnitten und zu verschwommen und die Ringgeister wahren auch ziemlich lahm (im Buch wirken sie schrecklicher als im Film :(). Aber ein sehr guter Film, ich kann die Fortsetzungen gar nicht erwarten, na ok, Matrix 2 und Episode II werden mir die Wartezeit versüßen :D |
@ kosh: Ja, hast recht, die Wartezeit auf Matrix2 (was werden sie blos machen) verkürzt die Zeit zum lang ersehnten 'LOTR-day' (ich glaub fest daran, dass es das in vlbg geben wird)!!
|
Matrix2 und 3 kommen aber erst 2003 ins Kino. Nur Episode 2 kommt schon im Mai.
Aber vor den weiteren Teilen von Herr der Ringe kommen die Vorläufer sicher auch ins Kino. Wenn es dann aber wirklich alle 3 Teile gleichzeitig spielt, wird es wirklich anstrengend. |
ich hab schon komplette startreknächte im kino hinter mir und das sind mehr als 3 teile hehe man braucht nur viel redbul und sonst stuff *G*
episode 2 wird sicher wieder geil |
Was mich gestört hat ist daß Frodo als kompletter Feigling rüberkommt. Im Buch greift er den König der Nazguhl an und nicht Aragorn.
Schade ist auch, daß Tom Bombadil rausgekürzt wurde. Jak P.S.: @Gandalf Habe gerade wieder einmal den Herrn der Ringe gelesen und bin draufgekommen, daß Saruman der vielfärbige ist und nicht Gandalf. |
Zitat:
also ich hatte das zweifelhafte glück in der 3. reihe zu sitzen - genick tut nicht weh (cinecity is gut konstruiert) - was mich wirklich gestört hat war dass teilweise - vorallem bei landschaftsaufnahmen - die bilder verschwommen waren - ist das nur mir & kosh aufgefallen? |
Zitat:
meine freundin und ich rätselten, ob es am kino (einstellungen) lag oder am film ;) |
Also ich bin froh das sie den Tom nicht gezeigt haben :D Sonst wär ich glatt aufgestanden und gegangen, ich hass den Typen...
Die verschwommenen Szenen haben mich an Gladiator erinnert, da war es zumindest bei den Kampf-Szenen genauso. Was man nicht alles für ein FSK-Rating tut :ms: Ich würde mir ja stark wünschen, das die DVD-Version nicht nachträglich mit dem Computer entschärft wird, aber das wirds leider nicht spielen :( |
Die Landschaftsbilder sind (teilweise) tatsächlich schlecht bearbeitet, besonders in den Bergszenen (Luis Trenker Niveau in Farbe), der Schnitt der Kampfszenen viel zu rasch.
Alles in allem bin ich vom Film doch enttäuscht, einzig die Szenen in der Zwergenmine waren recht spannend. Aber´auch wieder nur teilweise: bei der Flucht wurden die Hauptakteure digital ersetzt und laufen sehr eigenartig durch die Säulenhalle (so stell' ich mir Diablo vor, hab's ja nie gespielt). Irgendwie wurde ich während des Films das Gefühl nicht los, alles schon mal gesehen zu haben (From dusk till dawn läßt grüßen). |
hehe so als optiker muss ich sagen sehts ihr eh richtig jeder der da kritisiert kummt zu mir zu an augentest hehe
aber stimmt echt jetzt wo ihr auch alles sagts ab und zu wars schon unscharf da lob ich mir 2cd divx dvd rips die san besser |
Hallo allerseits,
man, da kommt man gerade aus dem Film, will nochmals ins Flusiforum umsehen und stolbert über den Film. Also ich habe im Urlaub die Bücher gelesen, den Trailer gesehen und nu war ich im Kino. Ich bin etwas enttäuscht, klar der Film ist im großen und ganzen ganz nett. Auch die Stationen sind gut gelungen, aber die Orkkämfe kann man doch wohl in den Skat drücken. Und warum ist so ne dämliche Pause drin? Sagt jetzt nicht wegen der Zigarette o.ä. - die 747 macht auch keine Pause in der Luft, damit die Paxe mal rausgehen können. Vom Flair des Auenlandes ist, im Gegensatz zum Buch, viel verloren gegangen. Dagegen gefiel mir die erweiterte Umsetzung von Gandalf Schicksal beim "Kollegen". Nun, ob ich den 2. und 3. Teil im Kino ansehen werde ist sehr fraglich. Tschüß Mario |
Ihr kritisiert da alle so ziemlich das gleiche :)
Nämlich das dies oder das nicht so geworden ist wie es man sich vorgstellt hat. Nunja ich will damit sagen der Film ist EINE interpretation des Buches und nicht eure interpretation des Buches. Weiter ist das noch zu sagen das Peter Jackson den Film ursprünglich um 30min länger gedacht vorgesehen hatte. Das wahr dann allerding den Filmoberbossen zu lang. Also blieb ihm nicht übrig alls vom schon so gut wie fertigen Film nochmal 30 min rauszuschneiden. Das es Änderungen gibt und geben wird daran kann man sowieso nix ändern. Bombadil war ok das er rausgenommen wurde war für die eigentliche Handlung nicht wichtig. Wie das mit Arwen an der Furt ist wird sich zeigen. Unschärfe hab ich kein erkannt hab aber auf nicht darauf aufgepasst (2x vorletzt Reihe Cineplexx Palace /Saal2) ps:@jak Gandalf ist der neue vielfarbige nachdem er "wiederauferstande" ist (nach dem Kampf mit dem Balrog wo er in den Abgrund stürzt) |
Zitat:
Mir ist das sofort aufgefallen, schon am Anfang wo's meiner Meinung nach am schlimmsten war. Ich hab mich den ganzen Film lang gefragt, wie man nur so was machen kann, ich hätt das nicht übers Herz gebracht, zuerst alles so teuer rendern zu lassen und dann alles nochmal so 'verschandeln'. nestrus |
genau die landschaftsaufnahmen am anfang - wo zb gandalf mit der kutsche fährt - das is so in der art maximum blur - wieso sie das machen weiß wohl keiner - auf der dvd wirds nicht so auffallen da die eine schlechtere auflösung hat (außer einer hat einen großene TV oder ne leinwand - aber nahe is da e alles unscharf ...)
|
Also ich habe nix von Unschärfe bemerkt. Hat ihr den Film eigentlich in der Milleniumscity gesehen? Ein Freund hat angemerkt, dass die dort den Film unscharf gezeigt haben.
|
Am meisten ist es mir eben bei dem Kampf am Anfang aufgefallen, weil ich dort das Geschehen am rechten Rand verfolgen wollte (Einige Orcs stürmten nach vorne und fielen über eine Klippe), aber ich hab fast nichts erkannt...
Und dann bei der Szene bei der Frodo im Wald sitzt und Gandalf vorbeifährt, ich hab meinen Blick wider an den Rand schweifen lassen, da ich den Wald angeschaut hab und es war schon weider alles so unscharf, vor allem als die Kamera einen Schwenk volführte. |
Der Kampf zwischen Gandalf und Saruman und die Szene am Anfang haben mich irgendwie sehr an Star Wars erinnert.
Wenn man den schobn ergänzt hätte ich das irgendwie anders gelöst. Vielleicht in der "Ringwelt" Jak |
Also ich hab' mir jetzt nur die 1.Seite durchgelesen und hoffe nicht nochmal was zu schreiben ;)
Ich hab mir den Film jetzt in Wr.Neustadt (war grad zufällig dort) ohne Pause angesehen, und mir hat er recht gut gefallen. Ich hab die Bücher nicht gelesen (das heißt probiert hab' ich's mal, hab aber dann beschlossen das mein Geschichtsbuch ungefähr genauso interessant ist und hab's wieder weggelegt ;)) Als störend hab ich an den Film seine Länge gefunden. Was mich extrem gestört hat, waren die Längen in manchen Szenen die unnötig waren. z.B.: Die Szene wo (Name vergessen, der Gefährte der den Ring beinahe klaut) mit 4 Pfeilen erschossen wird, und nach jeden treffer unendlich langsam zu boden geht, dort jeweils ewig lang verharrt nur um sich dann doch noch mal aufzuraffen und weiterzukämpfen und wieder getroffen zu werden. Es gab einige solche Szenen und wenn man die gekürtzt hätte, würde das der Handlung nicht schaden und die Leute um Publikum wären entlastet (es gibt leider immer welche die es nicht einmal 1,5 Stunden schaffen still zu sitzen, geschweige denn 3 Stunden :mad:) Ansonst freu ich mich schon auf den nächsten Teil, aber dazwischen kommt ja StarWars2 ;) |
Da widerspreche ich dir..der Film war zu kurz. Eigentlich wäre der Film 30min länger gewesen, das hat den Produzenten allerdings nicht gepasst und so wurden eben 30min nachträglich noch rausgeschnitten. Ich hätte mir auch einen 5h Film angesehen..dann hätte man die Handlung nicht so sprunghaft und gekürzt zeigen müssen.
Zu den langwierigen Szenen, diese letzte Szene von Boromirs ist so lang gezogen um Dramatik zu erzeugen(was meiner Meinung nach auch gut gelungen ist..) Ausserdem ist dieser Tod auch halbwegs nach Buchvorlage(ausser das es diesen Uruk-Hai mit dem Bogen im Buch nicht gibt..der wurde im Film von Saruman nur als Anführer genommen und mit Namen versehen, damit nicht Irgendjemand Boromir tötet) Auch im Buch findet er Boromir an einen Baum gelehnt, denke es steht von "dutzenden Pfeilen durchbohrt", und er redet noch mit Aragorn. |
Vielleicht hab ich mich a bisl schlecht ausgedrückt vorhin. Ich hab' nichts gegen lange Filme, und würd mir auch einen 5 Stunden langen anschauen, aber Szenen wie diese haben den Film finde ich ins lächerliche gezogen. Meine Freundin und ich haben zwar teilweise Tränen gelacht teilweise, aber das war glaub ich nicht unbedingt im Sinne des Erfinders (oder des Regisseurs).
Um noch ein anderes Beispiel zu nennen, In der Szene wo die Gefährten in den Höhlen auf diesem schmalen Grat getrennt werden und Frodo, und noch einer, gerade noch den Sprung von dem herunterbrechenden Stück stein schaffen, wirkt unnatürlich (man sieht eindeutig den Schnitt zwischen real und wackligem Computer). Da wurde ebenfalls einfach zu lange gewartet um die Szene zu beenden und dadurch die erhoffte längere Spannung ins lächerliche gezogen. Auf die herrausgeschnittenen 30 min bin ich auch schon gespannt und ich werd' mir sicher, so bald es sie gibt die DVD zumindest ausborgen und dann vielleicht sogar kaufen :) |
Zitat:
Und diese Szene war überhaupt nich unnütz, so wurde doch schon seine Beerdigung stark gekürzt, und eins von beidem steht einem Hauptcharakter schon zu. Und zu guter Letzt: Mir ist klar, dass der Film möglichst viele Leute ansprechen sollte schon nur um die immensen Produktionskosten zu tilgen, aber immerhin kritisiert man auch nicht einen Horrorfilm aufgrund von überschüssigen Schrecken; Wenn man ein monumentales Fantasy- Werk im Kino anschauen will, sollte man schon darauf gefasst sein, auch einen monumentalen Film geboten zu bekommen, sonst wäre es schon eine schlechte Umsetzung (/Interpretation)... mfg Nestrus |
einfach genial
hallo Herr der Ringe Fans,
vorab: ich kenne die buchversion nicht, bin also unbelastet ins kino gegangen bin vom film begeistert: pluspunkte: wunderschöne landschaftsaufnahmen tolle einstellungen (halle in den minen) super effekte und kampfszenen minuspunkte: 15 min pause arschgeigen die keine ahnung hatten was sie erwartet, und nacher gemault haben wie langweilig und lang 2. und 3. teil erst im abstand von einem jahr bin schon total gierig auf die weiteren teile. werde auch die bücher lesen und nacher kann ich auch die filmische umsetzung beurteilen. hoffe das alle 3 teile auf einmal auch noch gezeigt werden. |
Ich finde der Film war ein schei***
Sorry ich finde es echt so, weil da sitzt man 3 STunden im Kino, oder mehr, und man weiss nicht mehr wohin man seinen Allerwertesten hinpacken soll, weil schon alles weh tut, und dann das beste: DAS ENDE Ich glaub ich seh nicht recht beide marschieren so dahin, ein Fade ins Schwarze kommt, und dann "The End" Also mir hats gereicht. |
Zitat:
|
@qms
das war des ende vom 1. teil.... net vom ganzen film :confused: also ich hab es gestern endlich geschafft mir den film anzusehen. ohne vorbehalte, ich hab das buch nie gelesen. das heißt, probiert hab ich es - aber für einen horror-freak wie mich, der noch nie fantasy gelesen hat war es dann doch ein wenig zu "öd". die landschafts- und charakterbeschreibung war mir einfach zu lang. ich hab dann angefangen die drachenlanze zu lesen und wenn ich die durch hab, werd ich den herrn der ringe sicher nochmal beginnen. alles in allem fand ich den film sehr gut gelungen - abweichungen zum buch hab ich nur durch die kommentare meiner freunde links und rechts von mir bemerkt :D daß ein film, dessen vorlage ein derart monumentales buch ist nicht 1:1 verfilmt werden kann, sollte wohl allen klar sein. sowas ist noch nie gelungen (ich brauch da nur an diverse stephen king verfilmungen denken :mad2: ). über die filmlänge kann ich mich auch nicht beschweren - kürzer hätte er auf keinen fall sein dürfen, da wäre noch viel mehr verloren gegangen.... aber ich hätt es leicht noch ne stunde länger im kino ausgehalten :) schade ist es nur, daß wir auf teil 2 + 3 so lange warten müssen, aber es wird dann sicher vorstellungen geben mit allen 3 teilen :eek: wird sicher lustig - neun stunden im kino :lol: |
Na so viel hob i schon mitkregt, dass das nur der erste Teil war, aber bei dreiteilern wie Starwars oder so gibt es ja auch ein gescheites Ende!
Hat mir trotzdem nicht gefallen. Sorry boys! |
tja und genau wegen solchen leute wie mqs hehe machen die so dumme änderungen im film leider
und das buch wurde wundervoll verfilmt bis auf die änderungen kunstlerische freiheit bei dem film ist vielleicht wie man die masken macht und wo man dreht solche sachen man hätte bei dieser buchvorlage aber ned solche änderungen machen sollen *jammer* hehe |
Sorry
Die Kulisse war schon gut, aber sie haben die Geschichte nicht so gut rübergebracht, wie sie angeblich im Buch ist. Ich hab zwar das Buch ned gelesen, aber meine Kumpels haben gesagt, dass sie im Film einiges übertrieben, bzw weggelassen haben |
Zitat:
bestes beispiel hierfür ist IMHO stephen king´s shining. da gab es die alte version mit jack nicholson. war super - damals. das buch war um längen besser, nicholson aber ein genialer schauspieler der die rolle gut rüberbrachte. jahre später dann eine zweite verfilmung. produced by stehpen king. der film war doppelt so lang, hatte keine superstars in der besetzung und war um längen besser! man hat einfach in jeder szene gemerkt, daß der verfasser selber am werk war. |
Zum Kommentar von mqs sag ich jetz besser nichts, das würde viel zu lange dauern. Ich belasse es damit das er keine Ahnung hat wovon er redet ;)
Der Schluss des Filmes ist korrekt, da es im Buch nunmal genau so und nicht anders ist. Auch die Bücher wurden damals einzeln in Abständen veröffentlicht. Und es gibt auch genug andere geniale Filme mit einem offenen Ende, die nicht weitergeführt werden. |
Also grad' das Ende hab' ich sehr harmonisch (was für ein Wort) gefunden. Da der erste Teil die Gefährten heißt war's irgendiwe klar, das sie am ende verschwinden werden. und erledigt haben sie ja irgendiwe eh genug, weil er ist seinem Ziel ja wesentlich näher gekommen.
Also je mehr ich über den Film nachdenke um so mehr freu ich mich schon auf die nächsten Teil, und vielleicht schua ich mir sogar den nochmal an ;) |
hi leute,
man sieht hier sehr schön das sich hier die meinungen( sind nun mal subjektiv) in zwei lager trennen. die denen fantasy einfach gefällt, wenn auch einige die filmische umsetzung nicht ganz gelungen sehen. und die die sich bei herr der ringe etwas total falsches erwartet oder erhofft haben und nun sagen so ein sch...!!?? nun wem's nicht gefällt sollt sich halt die anderen teile nicht mehr anschaun und dann drüber nörgeln. |
Zitat:
|
@maXTC Du unterschätzt die Macht der Ignoranz aber bei weitem ;)
|
Ich glaube die Leute die sich jetzt schon über das Ende des ersten Teiles ärgern werden sich erst recht über das des 2.Teils freuen :).
Wenn Frodo "stirbt" werden sich diese Leute sicher in den A** beißen. Jak |
Musstest des jetzt sagn?
Kannst ja gleich alles verraten.... |
Keine Angst, er hat nichts verraten, der 2 Teil endet nicht so.
|
hehe ich glaub bei dem film wären spoiler egal weil ich kann ma ned vorstellen das man des buch ned liest wenn einen der 1. teil gut gefallen hat also ich würde das sofort tun um alles zu wissen :o)
aber eins was ich am buch immer noch so geil finde das alles in sich stimmig is sogar wie weit ie die hobbits reisen an einem tag.... und das stimmt auch noch alles genau einfach genial |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag