WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mal eine kleine Frage zum DF737 Patch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36566)

Darth Mop 23.11.2001 14:35

bloss keine kleinen privat jets! wir wollen etwas größere passagier flieger, von airbus nicht boeing davon gibt es nämlich schon zu viele!

Holger Racko 23.11.2001 14:43

ihr könnt ja den a340-600 bauen, der hat stärkere triebwerke ;)

Jester 23.11.2001 15:01

@ Hans: Ich hab jetzt FEIERABEND!

@ Simeon: Ähh, habe ich noch nicht probiert, werde ich aber gleich testen...

cu

ThomasR 23.11.2001 23:22

Patch2 noch erforderlich ??
 
Ähhhmmmm, wenn diese Frage schon gestellt wurde, Asche auf mein Haupt, hab aber in der Suchfunktion nichts gefunden;

Also, ist der Patch2 (Download>>Dreamfleet2000.com) eigentlich noch erforderlich, wenn der Patch für den FS2002 erscheint ???

Viele Grüße

ThomasR

HansHartmann 23.11.2001 23:39

Hi Thomas,

nein. Jeder der Patches enthält alle vorherigen Patches, also brauchst Du NUR den jeweils neuesten Patch.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Stefan Söllner 24.11.2001 13:56

Akte 01 von SAT1 stellt fest:

Dreamfleet2000 werkelt an einem Airbus A340 ...

Dies sei der Äußerung von Lou Betti,
"[..]If you knew what one of our next airliner products will be, you would know that we have nothing against glass.[..]",
vorbehaltlos zu entnehmen.

Juhuu :eek: :lol: :eek: !!!

Holger Racko 24.11.2001 14:34

das wär zu schön :)

Der eleganteste Airliner aller Zeiten :)

HansHartmann 24.11.2001 14:42

Ich wäre mir da nicht so sicher.... mehr sag' ich nicht...

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Dav 24.11.2001 16:30

Hab ich da eben was von Hercules Mofa gehört? Ja? Die Dinger sind echt cool :D

ich hab hier mal ein bild von meiner Hercules Prima 5, natürlich getunt (da wäre einmal ein P3-Krümmer und ein kleineres Ritzel; das Gemisch ist auch fetter)

http://www.e-aktiv.de/Forum/mof/mof2.jpg

Läuft, wenn sie denn mal warm ist, um die 45 km/h. Sie hat eine 2-Gang-Handschaltung

http://www.e-aktiv.de/Forum/mof/mof4.jpg

Stefan, hast du Bilder deiner Maxi? Würd mich echt interessieren.

Ansonsten, Boeing forever!

krauti 25.11.2001 12:31

DF 737 Sound
 
hallo leute

wenn jemand die DF 737 benutzt egal ob nun im FS 2000 oder FS 2002 wie ist eigentlich der Sound besonders der der Triebwerke
ich war ja nun enttäuscht von der 737 im FS 2002 so gut wie die cessnas gelungen sind.
es wird ja viel über patches geredet ist ja auch richtig so aber die default 737 hat noch keiner richtig bemängelt.

Simeon S 25.11.2001 15:51

Muß schon sagen: Geiles Cockpit, David. Ist das Mofa eigentlich Payware oder kann man sich das einfach irgendwo runterladen. Und übrigens, mach das Gemisch nicht so fett, sonst stirbt Dir in 3000 ft Höhe der Motor ab (z.B. wenn Du mal nach Österreich über die Alpen düst, um die Redaktion des FXP zu besuchen ;) )

Gruß

Simeon

Dav 25.11.2001 16:49

Hi Simeon,

ich denke (und hoffe) mit meinem Mofa werde ich nie die Höhe 0' AGL überschreiten ;)

Irgendwie fällt mir grad der Vergleich zwischen Mofa und Boeing bzw. Airbus und Roller ein. Wenn ich meinen Freund höre, mit seinem Speedfight 2..."wenn meiner Kalt ist, dreht der Motor automatisch höher, damit er nicht ausgeht" und so. Genauso wie bei Airbus, eine große Ansammlung völlig unnützer Technik. Bei einer Hercules Prima 5 dagegen ist noch Handarbeit angesagt, ich sage da nur selber schalten u.s.w., aber das beherrschen die Rollerfahrer ja gar nicht mehr.

Merkt ihr was? Zwischen den Mofa- und Rollerfahrern herrscht seit eh und je, genauso wie zwischen Boeing und Airbus, ein Glaubenskrieg, wobei ich nat. auf der Seite der Mofafahrer stehe...sind auch einfach die besseren Gefährte im 50ccm-Bereich.

Nicht zu ernst nehmen! ;)

Boeing forever!

Simeon S 25.11.2001 17:49

Zitat:

Original geschrieben von Dav
Genauso wie bei Airbus, eine große Ansammlung völlig unnützer Technik.

Nicht zu ernst nehmen! ;)

Boeing forever!

Ich sehe, hier sprechen Spezialisten große Worte gelassen aus. Solche Leute wie Du werden von der Wirtschaft mit Handkuß genommen. Vielleicht meldest Du Dich nach dem Schulabschluß direkt bei Airbus und erklärst denen, was alles raus genommen werden kann. Ich versichere die Leute in der Gewichtsabteilung werden Dich lieben :engel: . Jedes gesparte Kilo bringt zusätzliche Nutzlast und damit zahlende Passagiere! Wahnsinn :eek: - manche Dinge können so einfach sein ;).

Nur einen Haken hat der sichere Job ... Du würdest Boeing damit keinen Gefallen tun. Schwierige Geschichte ...

Anyway - happy landings

Simeon

Dav 25.11.2001 19:40

Ja, da wäre z.B. der FMC. Wofür braucht man den?! Damals konnte man wunderbar nach VORs und NBDs navigieren. Und heute? Ts, wenn ich das schon höre..."Intersection".
Naja, dass war nur ein Beispiel. Ich kann dir gerne noch mehr nennen!

;)

Stefan Söllner 25.11.2001 20:18

Hallo erschtmal...

@ Dav

Leider keiner Bilder mehr von meiner Puch. Habe sie zuletzt vor 10 Jahren gesehen :heul: ...

Vielleicht sieht sie heute so aus
http://www.cycle-tech.ch/mofas-gallery2.htm

:eek: :eek: :eek:

Dav 25.11.2001 22:14

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Hallo erschtmal...

@ Dav

Leider keiner Bilder mehr von meiner Puch. Habe sie zuletzt vor 10 Jahren gesehen :heul: ...

Vielleicht sieht sie heute so aus
http://www.cycle-tech.ch/mofas-gallery2.htm

:eek: :eek: :eek:

Naja, auf 110 km/h will ich sie nicht gerade bringen; noch ein Rennauspuff drauf, dann läuft sie 60 km/h und denn ists gut.

Puch ist echt nicht schlecht, aber das genialste Mofa aller Zeiten ist die Kreidler Flott,

http://www.kreidler-museum.de/80flot24.jpg

wobei die Zündapp CS25 oder die Prima GT auch nicht schlecht ist. Die sind aber sehr selten zu bekommen. die Prima 5 ist m.E. auch ein sehr gutes Mof, weil sehr zuverlässig und gutmütig. Der Tank fasst 4,5 Liter, reicht also für ca. 200 km...

Simeon S 25.11.2001 22:51

Zitat:

Original geschrieben von Dav
Ja, da wäre z.B. der FMC. Wofür braucht man den?! Damals konnte man wunderbar nach VORs und NBDs navigieren. Und heute? Ts, wenn ich das schon höre..."Intersection".
Naja, dass war nur ein Beispiel. Ich kann dir gerne noch mehr nennen!

;)

Hast ja recht, dann läßt jede Airline ein drittel ihrer Flotte ab morgen stehen. Damit hätten wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Erstens könnten wir den ohnehin viel zu dicht bevölkerten Luftraum wieder so von Flugzeugen befreien, daß wir zurück zur VOR, NBD (warum eigentlich nicht gleich Sextant?) Navigation kommen und zweitens würden die Überkapazitäten abgebaut und die Flieger wären nicht nur zu 70% ausgelastet. Das in Kombination mit den zusätzlichen Sitzplätzen durch die Gewichtsreduzierung...
Naja, wohl dem der sich dann den Flug ein halbes Jahr im voraus reserviert, um an seinen Platz zu kommen. Und natürlich zu erhöhten Preisen - :lol: na bei der Nachfrage.

Gute Nacht

Simeon

Stefan Söllner 26.11.2001 00:01

Also mit meiner Puch war ich immer der letzte Loser. Alle fuhren Hercules. Noch schlimmer dran, als Puch Rocker, waren die KTM Jungs. KinderTretMaschine hieß es immer :lol:

Was war nochmal das Thema :rolleyes: ?

Buschflieger 26.11.2001 14:35

Ist das offiziell??
 
http://www.flightsimnetwork.com/dcfo...mID3/3172.html

HansHartmann 26.11.2001 16:36

Hi Börries

wie sagt man so schön in Berlin: ich kann das weder bestätigen noch dementieren :D

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

- Nichts ist eine definitivere Bestätigung für eine Sache als ein Dementi durch einen Politiker, einen Firmensprecher oder eine Behörde :)

Buschflieger 26.11.2001 16:42

Alles klar,
 
also ich freu mich auf die "Dreckschleudern", die machen mit den Raucheffekten im FS2002 richtig was her.

Abgesehen davon, beruht das Elektriksystem der 737 nicht auf denen der 707 / 727, das spart doch Programmierarbeit, oder???????? :D

Tom82 26.11.2001 17:18

*lol* es ist immer wieder lustig! Boerries Du bist echt ein schlaues Kerlchen...so von wegen Systemprogrammierung 707 -> 727 -> 737 :D :D... ich glaube die Boeing Menschen...aber lassen wir das.

Ja ja Hans da zeigt es sich mal wieder: ob man nun was sagt oder nix sagt es ist immer falsch. Drum mach es wie die Politik: rede viel aber sage dabei nichts aus :)

Gruß

aus dem noch immer verregneten EDDK

Thomas

HansHartmann 26.11.2001 19:32

@Börries: nix mit Dreckschleudern :-))) Das wir kein Mofa machen, hatte ich doch gesagt, oder? :D :D :D

@Tom: Das bin ich gewohnt...was ich sage, ist falsch ;)

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Joachim Giesler 26.11.2001 20:56

Hi zusammen!
 
Zitat:

Also mit meiner Puch war ich immer der letzte Loser. Alle fuhren Hercules. Noch schlimmer dran, als Puch Rocker, waren die KTM Jungs. KinderTretMaschine hieß es immer
PUCH war zu meiner Zeit schon´n "Renner"!

In den "Siebzigern" hieß es:

"HERCULES kaufen - nach Hause laufen!"

und für die KREIDLER-Fahrer:

"Zwei Räder, ein Brett - KREIDLER FLORETT"

... und ZÜNDAPP kam auch nicht zu kurz:

"Zünd auf, Zünd ab - ZÜNDSCHLAPP"! :D


Jeder hatte so seine Marke!

Nette Erinnerung - Gruß, Achim O.T.N.

Tom82 26.11.2001 21:00

Ich weiß Hans, ich weiß :D :D

@ Achim:

Man mag es kaum glauben, aber in Schweden sammelt man förmlich diese alten Mofas. Kaum jemand, der keins irgendwo auf dem Speicher hat :) Es gibt sogar Mofa Clubs und Ralleys etc. Sieht schon sehr lustig aus, wenn gestandene Männer - und die meisten Skandinavier sind nicht sonderlich klein :) - auf ihren Mofas durch die Pampa "brettern".

Gruß
Tom

Mickman 26.11.2001 21:18

Ich war aber ein KTM-Junge. Aber ein ganz schön schneller:cool:

Bis ich zum Gerichtstermin musste:lol:

Dav 26.11.2001 21:30

Hm, bitte mach mir keine Angst vor den Männern in Grün! Immer wenn ich die im Rückspiegel sehe fahre ich gaanz brav 25 km/h :ja: :ja:

Hier zu Lande gibt es übrigens auch Mofa-Clubs und -treffen. Aber es ist doch schon mörderisch mit den Dingern 110 zu fahren, denke man da nur mal an die Trommelbremsen...100m vor der Ampel muss da ja das Bremsmanöver begonnen werden!

@Achim

Tststs, die Kreidler Florett ist aber kein Mofa! ;)

FSHeinzII 11.12.2001 00:05

Zitat:

Original geschrieben von Dav
Aber es ist doch schon mörderisch mit den Dingern 110 zu fahren, denke man da nur mal an die Trommelbremsen...100m vor der Ampel muss da ja das Bremsmanöver begonnen werden
Hallo,
vielleicht sollte man dann auch für diese Mofas Verkehrscontroller einführen, die den Mofapiloten rechtzeitig Anweisung geben, die Geschwindigkeit zu drosseln, damit der Approach auf die nächste Ampel glatt über die Bühne geht. Leider ist bei Flughöhe null keine Möglichkeit zum Go Around gegeben.

Oder man führt Vorsignale wie bei der Eisenbahn ein, die anzeigen, ob die nächste Ampel rot oder grün ist, damit man genug Zeit hat zum bremsen.

Always 3 green
FSHeinzII


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag