![]() |
Ja, das ist wieder etwas, was darauf schließen würde!
Umstöpseln, Zwergerl! |
Re: Re: letzter versuch bevor ich pc umbringe :(
Zitat:
Ich hab ein P5AB...und das hat einen ALI Satz |
Die Sache mit den immer wiederkehrenden Neustarts kenne ich auch von einigen Abit-BX-Boards. Das war eindeutig ein Hardwarefehler. An deiner Stelle würd ich , um mit dem endlosen Rumgesch***** mal zu einem Ende zu kommen ein anderes Mobo nehmen. Da dein System eh schon nicht mehr ganz so taufrisch ist und du wohl nicht viel Geld ausgeben willst, versuche doch das ECS mit Sis-Chipsatz (ECS K7S5A) um einen müden Lappen und dazu einen billigen Duron. Kostet dich weniger als 2000S. Normalerweise sollte das auf Anhieb laufen.
|
@mig
das netzteil hab ich gestern ausgetauscht - war umsonst ich hab den pc gestern komplett auseinandergenommen, andere ram rein, andere graka und sonst nur hd, floppy, cpu, board und NT drinnen lassen - der fehler ist geblieben. dann wollt ich drauf scheißen, hab win98 installiert - kein fehler mehr :confused: irgendwann nach dem 10. reboot (ich wollte dann karte für karte einzeln einbauen und sorgfältig installieren) ist mir die kiste eingefroren. das war auch nicht mehr zu beheben, bei jedem neuen versuch die kiste zu booten ist sie wieder eigefroren. dann hab ich im bios irgendwas auf default gesetzt - und siehe da, es ging wieder! ich voller freude, den fehler gefunden zu haben! spiel das image mit win2000 wieder drauf - fehler wieder vorhanden. dann war es mitternacht und ich hab drauf geschissen :( heut werd ich noch eine andere cpu einbauen, mal sehen ob es dann geht, wenn nicht, dann fliegt das mobo raus, wenns dann geht, dann nehm ich meine cpu mit anderem board.... mal sehen. hab ja genug leute die alle möglichen teile zum austauschen rumliegen haben :lol: nur eines ist sicher - entweder sind die cpu oder das mobo schuld an dem ärger. wenn einer von euch die trümmer daheim herumliegen hat und nicht mehr braucht und zu einem vernünftigen preis hergibt, so wäre ich dankbar. (ASUS P5A und/oder AMD K6-2 500MHz) ich bin morgen zur x-box-präsentation in wien und werd bis freitag nachmittag bleiben, vielleicht ergibt sich ja die gelegenheit ein trum gleich mitzunehmen wenn der preis stimmt :) danke euch allen für eure hilfe!!!!! lg zwergerl |
Zitat:
:heul: :D :D :D |
kinder, ich such mir jetzt ein anderes hobby :mad: :mad: :mad:
heut hat mir ein freund einen k6-2 450 vorbeigebracht. wir tun sie rein, board umgejumpert, booten - und er fährt ohne mucken hoch. die freude war natürlich groß, ich dachte mir ich hätt den fehler gefunden..... und was macht der arschkübel? läßt mich 5 minuten arbeiten und bootet neu. beim 2. versuch hat er mich schon 10 minuten arbeiten lassen und jetzt beim 3. sind wir auf ca. 15 minuten.... ob er kleine "nachwehen" hatte? :lol: :lol: :lol: naja, mal sehen wie es weitergeht..... 23:40 uhr - und wieder gestorben :lol: hat keiner von euch so ein altes asus board daheim???? |
@Zwergerl!
Nach der vielen Vorarbeit die du bisher geleistet hast ist mein Rat ja eh nur logische Folge. Schmeiss das Mobo. Hat vermutlich einen Leiterbahnbruch. P.S. Die SS7 Mobos sind nicht sehr leicht zu bekommen. Ist doch die Gelegenheit umzusteigen. ECS-Mobo+TB= ca.2200.-S und mit dem Lüfter musst ja auch keinen Kult treiben. |
jo sicher schmeiß ich das mobo - muß nur noch ersatz finden.... daweil wurschtl ich mal so weiter.... ich kenn eh genug leut, da werd ich sicher ein gebrauchtes billigst kriegen :)
|
mei rechner hat an neuen schmäh :lol: :lol: :lol:
seit ich die cpu getauscht hab bootet er nimma neu, sonder friert einfach ein :ja: :ja: :ja: |
Der Rechner friert halt...bei der Kälte ka Wunder...steck alle Lüfter ab, damit ihm wärmer wird...
:lol: :lol: :lol: |
das problem hatte ich schon öfter!
entweder verursachte diesen fehler das netzteil oder der reset-secker der sich am motherboard befindet verursacht diesen fehler wenn netzteil ok, den reset-stecker am board abziehen es kam auch schon vor das der knopf am gehäuse immer wieder hängen geblieben ist, meisten bei billigen gehäusen |
das NT is in ordnung...... und das mit dem kabel vom resetschalter müßt ich mal versuchen..... allerdings kann ich mir das a) net vorstellen und b) hat es mit dem einfrieren nix zu tun....
|
Hab vor kurzem bei einem Bekannten ein ähnliches Problem gehabt...Rechner macht Mucken beim Booten, stürzt zwischendurch immer wieder ab...schlussendlich ist nach ein paar Tagen nix mehr gegangen...
Grund: Mainboard defekt... |
Bei mir warn es die ram ich konnte jedoch bis zu einer stunde den PC geniesen bis er eingefroren is
frage wege ram kompatibilität: ich htte einen 128er mit 100mhz fsb dann hab ich mir einen 256er mir 133 reingekauft lief ein zeit lang problemlos dann dauernde abstürze 128er raus und er läuft einwandfrei |
@Zwergerl!
Das mit dem reset Schalter von Dattel ist gar nicht so abwegig. Ist zwar schon länger her aber jetzt erinnere ich mich wieder. Ziehe ihn halt vom Mobo probeweise ab. Da gab es eine Serie von Schaltern die nicht ganz aufmachten. Da konnte man im offenen Zustand mit dem Ohmmeter noch was messen. Aber was anderes. Wenn das Bild einfriert kannst du die Maus noch bewegen? Ich hatte mal diesen Effekt. Da hat die Festplatte kurzzeitig den Strom verloren. Prüfe mit den Fingern die Drähte vom Plattenstecker ob die sich leicht hin und her bewegen. |
jep, maus läßt sich bewegen..... bin allerdings draufgekommen, daß der compi nur beim nokiagame abschmiert.... eventuell shockwave schuld? weil ich sitz jetzt seit gut 2 stunden am pc ohen probleme... und das obwohl ich mich schon die längste zeit mit skins für winamp, ICQ und IE spiel... :confused:
und nun zu deinem tipp lieber karl: finger, drähte, plattenstecker????? welches kabel bzw. welche drähte meinst du??? :eek: |
@Zwergerl
Schön langsam glaube ich du bist der Alleinunterhalter des Forums.Wirst bald ein Sternderl dafür bekommen. :D :heul: :D |
@Zwergerl!
Der weisse Stromstecker direkt auf der Platte. Wo die 1x gelb, 2x schwarz und 1x rot Kabel drauf ist. Und diese Kabel dürfen sich am Stecker, wenn er angesteckt ist, nicht leicht bewegen lassen. Wenn du dir den Stecker genau anschaust dann siehst pro Draht eine Hülse die über die Stifte auf der Platte beim Anstecken drüberschlupft. Und diese Hülsen sind geschlitzt und verlieren mit der Zeit die Spannung. Das heisst sie werden etwas grösser und sind dann locker auf den Stiften der Platte. Den Stecker bringst oft nicht raus so fest sitzt der. Aber der Schein trügt. Die Drähte sind locker drauf. |
Zitat:
@Karl a) den reset-stecker hab ich jetzt mal abgezogen..... braucht sowieso kein mensch ;) b) des kabel was du meinst find ich net :heul: weil der einzige stecker zwischen mobo und nt der is viel größer.... net nur 4 kabeln.... und wenn ich den abziehe und die kabeln kontrolliere, dann lassen sie sich ca. 1mm rausziehen und wieder reinstecken... aber den spielraum hab ich sowieso bei allen kabeln..... |
Zwergerl, schau mal, ob APM im Bios deaktiviert ist, ob auf den APM Schalter-Pins (neben, Reset, Lautsprecher, Harddiskledanschluß) eh nicht womöglich der Turboschalter draufhängt, und ob nicht vielleicht die Kabel vom Netzteil oxidiert sind. Schau vorallem die stromführenden Leiter (rot) an, und die Gegenstücke am Mobo. Wenn das oxidiert ist, kann es auch solche Effekte geben. Vielleicht sind es auch mehrere Sachen, Du hast ja auch unterschiedliche Symptome. Auch ein wacklerter Stecker kann sowas verursachen. Deshalb probier mal alles vom Motherboard abzuziehen, was Du nicht brauchst, und ev. auch Diskettenlaufwerk etc. abzuhängen. Wenn es dann besser wird, können wir weitersehen. Ich würde auch die Steckerkontakte (12V) etwas abkratzen, bzw. mit einem Druckluftspray einmal probieren, den Staub der Jahrhunderte aus Deinem Fossil ;) herauszubefördern.
Alles in Allem ist ein defektes Mobo aber am Wahrscheinlichsten. lG, mig |
mei pc is kein fossil :p zumindest net im vergleich zu machen die von diversen forum-besuchern sonst noch so benutzt werden :lol:
also - an all jenen kabeln und steckern die am NT hängen kann es nicht liegen... das NT hab ich nämlich probeweise schon mal getauscht. was den staub in meinem fossil angeht.... der kann net so schlim sein - immerhin saug ich meinen compi immer mit aus wenn ich mein zimmer putze :roflmao: was APM betrifft.... sowas gibts in meinem bios net... oder ich hab es übersehen, aber das ist nicht sehr wahrscheinlich *g* die kabel von led´s und co werd ich mal abziehen und weitersehen... aber ich hab so die befürchtung daß ich nie wieder weiß wie die angesteckt gehören :lol: |
hab den thread leider erst jetzt entdeckt, und ein paar seiten übersprungen, ich hoffe das meine vorschläge nicht schon mal gemacht wurden:
--- 1. das image das du installierst - hat der pc mit dem schon mal (problemlos) funktoiniert? Wenn nicht, dann würd ich das w2k lieber installieren. --- 2. hast schon ein "leeres system" (1xRAM, GraKa, foramtierte HD) probiert? --- 3. gibts irgend einen auslöser für's abstürzen (maus-bewegeung, o.ä.)? --- 4. du hast geschrieben, dass bei mausbewegungen die proz.auslastung zielich hoch ist. welcher prozess verbraucht denn die ressourcen? |
1.) nein, ich hab mir das image gemacht wie ich den rechner formatiert hab weil er ständig neu gebootet hat... einen softwarefehler schließe ich aber zu 99% aus..... und das image is wirklich nackertes win2000 und sonst nix
2.) ja hab ich, sogar mit anderer graka und anderen ram als üblich - nur nicht mit formatierter platte, hab ja keine und die fehler treten auch fast nur mit w2000 auf - soll heißen wenn ich win98 installiert hab dann läuft er recht brav und nur ganz ganz selten gibts einen reboot.... 3.) nein es gibt keine auslöser für die reboots, zum schluß hin hat er oft 9 versuche gebraucht um überhaupt hochzufahren... dann hab ich den prozzi getauscht und er hat problemlos gebootet... hat mich 10 min. arbeiten lassen und hat neu gebootet... das war alles am mittwoch... heut läuft er schon den ganzen tag, hat beim ersten boot 2 versuche gebraucht und seitdem hat er nie wieder angefangen zu rebooten - nur das problem mit dem einfrieren ist aufgetaucht... immer wenn ich auf der seite von nokiagame bin, dort braucht man einen shockwaveplayer, vielleicht ist ja das der grund mit dem IE - das werd ich aber jetzt mal mit netscape testen. 4.)siehe 3.) |
Zitat:
müßte eh in der anleitung stehen lG, mig |
ich hab es im bios net gefunden......
im win2000 schon, da ist APM NICHT aktiviert (syssteuerung - energieoptionen - eh schon wissen) und weil du mir net glaubst werd ich den pc jetzt nochmal runterfahren und mein bios durchforsten :) btw - hab die nokiagame-site jetzt nochmal mit dem netscape probiert... pc ist wieder abgeschmiert... hab ich jetzt ein softwareproblem oder was? :mad: |
Zitat:
(entschuldige bitte diesen sinnlosen Beitrag );) LG Flo |
Zitat:
(entschuldige bitte diesen sinnlosen Beitrag);) LG maXTC :D |
von dir bin ich es ja eh schon gewohnt :p ;)
|
@Zwergerl
Hast net auf den Image doch noch die falschen VIA (4in1)Treiber installiert,Statt der Alitreiber ? |
ja also wie gesagt viatreiber brauchst du nicht weil es ja ein ali chipsatz ist.
habe selber das board und ich weis nicht ob du win 2k oder was anderes hast aber das mit dem acpi funkt nicht unter win2k also standard compi auswählen und so ein ähnliches fänomen hatte ich als es einen masse schluss oder so was ähnliches vom netzteil über das gehäuse aus board gab da schaltete es sich ein und aus wie es grad aufgelegt war also mal anderes gehäuse oder eher netzteil reis mal den ganzen krimskrams raus und nimm nur netzteil hd und die notwendigsten karten also raus aus dem gehäuse ps p5a schrott naja sind nicht die schnellsten aber mit 600mhz rennt meiner noch immer akzeptabel gut also nicht den kopf hängen lassen |
nein nein - das mit den viatreibern is lang her *nochimmerrotwerd*
und vor lauter image rauf, nochmal rauf und noch mal und nochmal weiß ich gar net ob der ali-treiber installiert ist...... aber wie gesagt.... heut lief die kiste den ganzen tag ohne reset... bin nahe daran zu glauben daß es wirklich der prozzi war weil einfrieren tut er ausschließlich beim nokiagame... spielt einer von euch da mit? kann er das dann bitte mal checken??? das mit dem masseschluß wär eine idee... aber zwischendurch hab ich ja mal wirklich alles rausgerissen aus dem gehäuse (bis aufs board) weil ich jedes trum inkl. NT extra durchprobiert hab.... |
Hallo
Habe mir jetzt das forum so durchglesen auf die schnelle Meine IDEE dazu Was für eine BIOS reviision hast drauf???? BIOS FLASHen auf die neueste das der suport von W2K gegeben ist!!! Hen dein altes Uralt CD-ROM ab wegen DMA modus von HDD und anderen geräten!!!! in BIOS bei Chipsets AGP TURBO MODE auf "DISABLE" Sonst im bios alles auf Standart oder AUTO Was für ne Speedstar Graka hast den die A90??? ist ein S3 Savage4 Chip der macht auf den boart Bresln mitn W2K Wegen Chipsatz Treiber da ist ein ALI ALADIN 5 verbaut schaue auf da ALI hompage Weis jetzt die URL nicht aber über WWW.HEISE.DE gest auf treiber ist links ein Puldouwnmenue und suchst die ALI ACER Incorperatet raus NA gut Ich Habe noch ein P5A-B zuhause is fast gleich nur habe ich keinen 500er nur nen 200er ich werde mal W2K instalieren und schauen ob ich auch so ein fenomen habe Ist deine Netzwerkkarte auf PCI oder ISA??? MfG AT3TB :cool: |
oki - bios is das original, welches weiß ich net, selber flashen trau i mi net, ich hab aber vor daß ich den kübel morgen mit in die firma nehm, sollen sich unsere techniker drum kümmern :)
das uralt cd-rom ist mittlerweile eh schon abgehängt, das war das erste was ich getan hab, aber es hat nix gebracht. hab bloß nimma dran gedacht es wieder anzustecken :lol: des umstellen im bios mach ich NACH dem update ;) ja die graka is eine A90 - ABER: nachdem ich win2000 das erste mal installiert hab, is es gut 3 monate problemlos gelaufen.... wäre die graka schuld, dann hätt es die probs wohl von anfang an gegeben oder? die ali-treiber hab ich danke forum mittlerweile :cool: netzwerkkarte is pci, die isa-steckplätze sind leer, die graka is agp und die zwei pci-karten (nw und sound) sind so weit auseinander daß temparaturprobleme nicht in frage kommen ihr seids echt alle sooooo lieb zu mir *vorfreudeheul* allein hätt ich den kübel vermutlich echt schon mit auf den flohmarkt genommen.... |
letztes bios ist 1011 beta mit dem support für k6 3+ wenn ich noch recht informiert bin aber wie gesagt er fährt halt nicht von selber runter sondern startet immer wieder von selber neu durch (jedenfalls bei mir ) desshalb hab ich wieder 98se
ps echte volksmusik is aber schon was geiles |
|
also
mir Fällt noch ein: die win hdd als SM anschließen ne PCI Graka einbauen alles was net zum Booten gebraucht wird raus IDE kabel tauschen BIOS reset und WICHTIG win2k mal nicht vom Image installieren, wenn nicht schon geschehen im 2k ACPI gegen Standart PC tauschen keine Treiber die nicht nen Ausrufezeichen hervorrufen Ändern oder neu installieren wenn das nichts bringst treiber für alles besorgen wofür du etwas bekommen kanst und beim 2k nach dem Dateine Kopieren(weiß blauer Schirm) die Datei driver.cab umbennnen so kannst du win jeden treiber einzeln reinschieben (wenn du keinen hast kannst du durch auswählen...ach is ja egal du weißt schon wie ich es gemeint habe Ach und nochwas ein Wahnsinn wieviele Antworten ne Frau in einem Forum bekommt in dem nur Männer sind:lol: :lol: :lol: |
@zwergerl....
|
Klingt im ersten Augenblick wahrscheinlich saublöd, aber versuch einmal, das Laufwerk/Dateisystem komplett zu überprüfen... würde mich nicht wundern, wenn da ein paar kaputte Cluster wären... darauf reagiert W2K nämlich sehr empfindlich - mit genau jenen Absturzsymptomen beim Start... (Explorer -> Eigenschaften -> Extras ... Alle Häkchen setzen ... beim nächsten Systemstart überprüfen)
Variante 2: Im BIOS den Takt für die RAM-Chips von 133 auf 100 MHZ heruntersetzen ... Kann auch Wunder wirken... Gruß M.G. |
das ali hat eh nur max 100mhz speichertakt.
der chipsatz ist aber auch bekannt als sehr ungenau beim takt geben und desshalb gibtsdes öfteren auch brösel mit der grafikkarte am agp bus. vorallem nvidia |
Empfehle Bios update. Bei uns sind gewisse PCs nach dem Update auf W2k auch erst nach einem bios update wieder gelaufen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag