![]() |
Zitat:
|
Ich warte schon drauf ;) werde woll das soyo nehmen scheint das beste zu sein jetz nur noch die ram finden die richtigen ;)
|
|
und noch ein Soyo test (hier steht auch was zum Smart Card Reader)
http://www.overclockers.at/index.php?artikel_id=100 weitere goodnews: Der 2200uF Kondensator nahe dem ersten DIMM Slot, der beim Dragon die Montage von Kühlern wie dem Alpha PAL8045 oder Swiftech MC462 unmöglich machte, wurde glücklicherweise entfernt. |
Wie es aussieht ist das soyo das besste MB zurzeit ;)
|
Leute was haltet ihr von denn ram hier;
DDR-SDRAM 256 MB, 266 MHz, 8layer, CL2, Infineon Original |
Wegen RAM und Bank Interleaving ...
Fast alle modernen RAMs sind so organisiert, daß bereits ein Stick 4-way bank interleaving unterstützt. Die Regel einseitig eine Bank, doppelseitig 2 Bänke, 2x doppelseitig 4 Bänke stimmt also nicht. Das kommt nur auf die Organisation an. Mußt halt im Bedarfsfall die Spec vom Hersteller zu Rate ziehen, zum Bleistift: http://www.viahardware.com/faq/ka7/faqbios.html http://www.infineon.com/cmc_upload/d...hb39s128CT.pdf lG, mig ps: Außerdem ist die Chance bei 2 DIMMs größer, daß einer hin ist ;) |
Welche ram Jezt?
|
Zitat:
im Grunde gilt -> "haupsache Markenram" und ich würd mir (wegen des Preises 2x 256Mb kaufen) |
jo nur micron oder Infineon ?
|
|
Die besten werden wohl Crucial und Corsair sein, auch Micron (Mamafirma von Crucial) und Infineon performen fast ausnahmslos gut.
Irgendwas, nur nicht Noname (dazu zählen auch Speicher mit Markenchips drauf) lG, mig |
Crucial ist der Vertrieb von micron ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag