WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   A310 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33689)

masterofdisaster 19.01.2002 15:55

und noch eines. Schuldigung für dei schlechte Bildqualität. Man darf hier halt nur Sachen bis 55 kb reinstellen.

masterofdisaster 24.01.2002 16:19

Hi!
nun ist die Beta auch im Netz zum freien Download zu haben.

http://home.arcor.de/condorevents/a310B.html


Vielen Dank noch mal an Fighter99, der mir den Webspace zur Verfügung stellt!
Gruß
Martin

PS: Falls ihr sie downloadet, bitte schreibt mir eure Meinung.

Micha99 24.01.2002 18:03

Schade, der Download funzt aber net:heul: :heul: :heul:

masterofdisaster 24.01.2002 18:57

Hi!
Vorhin ging er noch. Das Problem wird sicher bald behoben werden. Ich sach dann bescheid.
Gruß
Martin

Eisbreaker 24.01.2002 20:39

Musst anstatt a310Beta.zip mal A310Beta.zip eintippen, dann klappt's.

Lörch 24.01.2002 20:59

Jetzt steht da A310Beta.zip und es funzt immer noch net.

Mfg
Lörch

Eisbreaker 24.01.2002 21:06

Also der ganze Link geht so: http://home.arcor.de/condorevents/A310Beta.zip
Wohlgemerkt mit großgeschriebenem "A".

Lörch 24.01.2002 21:14

...und auf einmal kam der Airbus auch zu mir. Danke!

Mfg
Lörch

PS: Und der Server ist auch noch flott, ich wußte gar nicht, dass es das noch in der Flusi- Welt gibt!

Newsmaker 24.01.2002 21:38

mhhh, also das Model, sprich Texturen und Aussehen kommt schon recht nah an einen Airbus ran, dafür schonmal meine Achtung, naja was ich nicht so gut find ist der Sound, der hört sich an wie ne Cessna... naja dann das Flugmodel, ich starte, zieh den Airbus hoch, zieh wieder runter gewinne fahrt und verlier die Kontrolle... naj aund dann starte ich in La Guardia und hab am Ende der Piste erst 130 KPH... ist auch etwas wenigw enn man bedenkt da sich mti anderen dort mehr als 150 hab... aber für den Anfang echt gut!

masterofdisaster 25.01.2002 16:17

Zitat:

Original geschrieben von Newsmaker
naja was ich nicht so gut find ist der Sound, der hört sich an wie ne Cessna...
Das ist auch der Cessnasound. Komisch, ich hatte eigentlich den Boeing Sound gewollt. Naja, die Finalversion gibst mti Boeing-Sound ( ohr könnt euch ja A310 Sounds downloaden

naja dann das Flugmodel, ich starte, zieh den Airbus hoch, zieh wieder runter gewinne fahrt und verlier die Kontrolle... naj aund dann starte ich in La Guardia und hab am Ende der Piste erst 130 KPH... ist auch etwas wenigw enn man bedenkt da sich mti anderen dort mehr als 150 hab... [/quote]

Das Flugmodell ist nicht von mir, sondern von Michel Karam. Vielleiht weiß einer von euch bessere Files.
Gruß
Martin

masterofdisaster 01.02.2002 14:39

Hi!
Nun ist der neue Flügel in der Grundsubstanz fertig ( endlich ohne häßliche Polygonfehler ). Und auch die neuen Triebwerke sind fertig ( jetzt die richtigen P&W 4156 Engine montiert -> siehe Screenshot ).
Gruß
Martin

PS: Immer her mit Verbesserungsvorschlägen oder sonstigen Kommentaren, außer wenn sie die Flightdynamics ansprechen.

masterofdisaster 01.02.2002 14:40

hab den Anhang vergessen und kann ihn nicht mehr einfügen, also hier ist das Bild!

lufis 06.02.2002 21:28

A310
 
Hi,
ich habe gerade deine beta ausprobiert und muß sagen, daß das modell echt gut ist, vor allem
der rumpf ist spitze.
die neuen triebwerke (fan) sind aber bei der beta
noch nicht dabei gewesen.
in welchem zeitraum werden die moving parts fertig sein ?
bye
lufis
:)

masterofdisaster 07.02.2002 09:41

Hi!
Danke! Die Movingparts kommen erst ganz zum Schluss. Und da ich wahrscheinlich auf FSDS 2 warten werde um meinen Flieger zu animieren, kann das noch etwas dauern. Aber vielleicht setze ich mich auch an GMAX ran.
Gruß
Martin

Lörch 07.02.2002 15:55

Also, da du ja von uns ein Urteil über den Airbus hören wolltest, schließe ich mich mal den anderen an: Das, was du gemacht hast, ist Spitze, was du noch nicht gemacht hast, fehlt aber doch ziemlich, wie die Moving parts. Die Texturen sind, sagen wir mal, Framerateschonend, solll heißen, ihnen fehlt der letzte Schliff. Es reicht halt doch nicht, nur auf die Lichteffekte des FS2002 zu bauen. Ich freue mich auf jeden Fall, den A310 mit Paul Goldings panel zu benutzen (wenn es denn überhaupt noch erscheint), obwohl ich bisher nur einmal in einem Flugzeug saß, bei dem ein Triebwerk ausgefallen ist; und das war ein A310 der BalairCTA. Ummgenau zu sein: bei 100% meiner BalairCTA- Flüge war ein Triebwerk kaputt.

Mfg
Lörch

masterofdisaster 07.02.2002 16:31

Hi!
Ersteinmal Danke!
Ich habe halt keinerlei Möglichkeiten an einen echten A310 heranzukommen. Deshalb gibt es auch nur gemalte Texturen. Wenn man fotorealistische Texturen möchte, dann soll man sich eine DF B737 kaufen. Bitte nicht böse verstehen, aber ich gebe mein bestes um mein Projekt fertig zu machen. Und das wird ja nicht die erste Version des A310 sein.
Gruß
Martin

lufis 07.02.2002 17:03

A310
 
Hallo Martin,
da ich auch schon einige Sceneryn programmiert habe, kann ich mir ungefähr vorstellen, wieviel Arbeit in so einem A310-Project steckt und wieviel Zeit mann investieren muß.
Darum zolle ich Dir meinen Respect und kann nur sagen: WEITER SO!
Ich warte auf jeden Fall geduldig auf jede Neuerung an Deinem Flieger.
Solltest Du noch A310-Aufnahmen benötigen, dann schau einmal auf meine Homepage unter Rubrik "Frachterumbau in DRS"
Tschüß
Lutz
:)

Lörch 07.02.2002 17:49

Ich dachte eigentlich auch nur an ein bisschen mehr Lichteffekte. Allerdings weiß ich, wie aufwendig das ist. Ich habe zwar keine Erfahrung mit Painten von Flugzeugen oder Szenerien, aber mal doch mit unter ganz gern mal, bzw. male meine eigene Bemalung auf irgendwelche Bilder.

masterofdisaster 08.02.2002 11:16

@lufis: Danke, deine Seite kenne ich schon. Ich schreibe mir sehr oft mails mit frank. Wirklich sehr informativ deine Seite.
@Lörch,lufis: Mir ist da über Nacht ein Gedanke gekommen, wie man doch Photorealistische Texturen hinbekommt. Weiß aber noch nicht ob es klappt. Sonst könnte man vielleicht mit sowas wie im Anhang rechen.
Gruß
Martin

Lörch 08.02.2002 13:12

Lass' mich raten: du willst die Jungs von Project Airbus fragen, ob sie wenigstens deine Texturen nachbearbeiten können, als Trost dafür, dass sie dir keinen A310 gemacht haben!
Oder aber, du findest doch noch brauchbare Fotos.
Oder du fragst den painter des Luftwaffe A310, ob er nicht Texturen für deine A10 machen könnnte.
Oder du benutzt die Luftwaffe- Texturen und malst diese um.

Auf jeden Fall aber drück' ich dir (und mir :D) die Daumen, dass es klappt!

masterofdisaster 08.02.2002 17:19

Fast richtig. Die Textur ist ein echtes Foto. Ich werde mal gucken ob ich Texturen für den gesammten Rumpf bekomme. Sonst muss ich sie halt selber machen. Woher weißt du eigentlich von der Sache, dass ich PA gefragt habe, ob sie einen A310 machen ?
Gruß
Martin

lufis 08.02.2002 17:29

A310
 
Hallo Martin,
der Frank hat mir schon geschrieben, daß er dir einige Zuarbeiten gemacht hat, Triebwerksänderungen P&W etc.
Mit vereinten Kräften wird es schon.
Da wir in DRS öfters A310 und A300 sehen, die zum
Frachterumbau kommen und gehen, sind wir natürlich
an einem guten A310 Modell interessiert.
Tschüß
Lutz
:)

masterofdisaster 10.02.2002 09:35

Hallo!
Heute ist ein schwarzer Tag in meinen Leben. Meine Festplatte, auf der viele Programme und der Flusi installiert sind ist kaputt gegangen. Warum, kann ich leider nicht sagen. Die Platte speichert einfach nicht die Daten oder undvollständig oder ich kann keine Sachen mehr lesen. Was auch zur Folge hatte, dass alle A310 Dateien weg sind. Da heißt das Project ist zu Ende. Ob ich noch einmal anfangen werde weiß ich nicht, da es sehr viel Arbeit war bis ich den jetzigen Stand hatte. Zum Glück hatte ich Windows auf einer anderen Festplatte.
Gruß
Martin

lufis 10.02.2002 09:59

A310
 
Hallo Martin,
erst einmal Ruhe bewahren.
Normalerweise sollten bestimmte Bereiche der Festplatte noch lesbar sein.
Frage einmal in einer guten Werkstatt nach.
Hast du keine Sicherheitskopien oder hast Du jemanden Files geschickt ?
Die ganze Arbeit kann doch nicht umsonst gewesen sein.
Außerdem müßten jetzt bestimmte Schritte schneller gehen als beim ersten mal.
Also Kopf hoch und frisch ans Werk, ich habe auch schon einmal einen Festplattencrash gehabt!
Tschüß
Lutz
:)

masterofdisaster 10.02.2002 13:56

es geht leider nichts mehr. Ich habe schon jemanden gefragt aber der hat den Kopf geschüttelt. An die A310 Files komme ich leider nicht mehr ran.
Gruß
Martin

Eisbreaker 10.02.2002 15:35

Da is noch gar nix verloren!!!!!
Geh mal auf http://www.recover98.com
Da gibt's ein Programm zu kaufen mit dem man Daten wieder zurückholen kann.
Ich habe mir das auch mal zuglegt, und konnte damit fast alle Dateien retten die nach einem Crash erst verloren zu sein schienen.
Kannst Dir ja mal die Demo saugen.

Aber überhaupt: Hier haben doch so der ein oder andere Betaversionen laufen die man Dir zurückmailen kann.
Und selbst wenn alle anderen die nicht mehr haben, bei mir ist sie auf jeden Fall noch da.

Jens_Winkler 11.02.2002 12:01

...cih kann dir den
 
....SDL-Editor sehr empfehlen. Mit dem kannst du einfach alles machen. Und das beste ist er ist Freeware.

masterofdisaster 11.02.2002 13:23

Hi!
Derder für mich guckte ob es noch klappt hat mega viele Programme getestet. Der kennt sich wirklich aus. Der macht sowas ja beruflich. Der hat die Platte aber schon entsorgt.
Gruß
Martin

FreeForFlight 12.02.2002 20:16

Aufgeben darfst du trotzdem auf keinen Fall.
Mir ist damals auch mal mein PC kaputt gegangen, als ich grad am Feinschliff an meiner Szenerie EDCJ wr. Das hat mir auch net gefallen, klar, aber ich hab halt nochmal begonnen. Es ging auf jedenfall schneller und besse ist es extra noch geworden.

Also fang doch auch nochmal an. Du wirst schon sehn, dir fällts viel einfacher.

Net aufgeben !

masterofdisaster 28.01.2003 21:55

Hi Leute,

über ein Jahr ist es nun her dass mein A310 kaputt ging. Naja, und ich hatte nicht wirklich Lust wieder neu zu beginnen. Und dann entdeckte ich den A310 von Harald Nehring, welcher sich noch im Aufbau befand. Schnell eine Mail an ihn, und schon war ich mit dabei. Nicht mehr als Modeller, sondern als Painter und Flightdynamicer. Naja, so entstanden immer weitere interne Betas, an denen auch Frank Weiss mittlerweile wieder mitarbeitete ( flightdynamics ). Und wie ihr sicherlich wisst, gibt es unseren A310 derweil in Version 2 und schon mit manchen Triebwerksversionen. Lange Rede kurzer Sinn. In meinen Beiträgen hatte ich immer an einen Balair CTA A310 gearbeitet. Vielleicht wollten manche dieses Livery. Nun ja, wie wir wissen kam es nie raus. Für die PW Variante unseres neuen A310 habe ich mich jetzt an BalairCTA gesetzt und es in zwei Tagen fertig bekommen. Bild im Anhang. Bitte beachtet, dass der Flieger noch die 80C2 Triebwerke dran hat, da die PW's ( sowohl Modell als auch Dynamics ) noch nicht fertig sind. Ich hoffe, das Bild gefällt euch.

viele Grüße aus dem verregneten Jena
Martin

lufis 29.01.2003 07:06

Hi Martin,
die Farben sind nun gut getroffen.
Das rot sieht Spitze aus.
Was hast Du denn in deiner Prioritätenliste
als nächstes Modell ganz oben stehen ?
Im Anhang ein Versuch von "meiner" Airline.
Tschüß
Lutz
:)

lufis 29.01.2003 07:30

Hi Martin,
welche Texture bzw. Farbe hast Du für die
Chrom-Ringe an den Triebwerken genommen.
Das sieht echt gut aus. Würde ich bei mir
auch nehmen.
Tschüß
Lutz
:)

masterofdisaster 20.02.2003 20:13

Hi,

falls es jemanden Interessiert, hier ein Bild der final release BalairCTA.

viele Grüße
Martin

harry3 20.02.2003 20:48

...gelbe Flügel...das ist wenigstens mal was anderes!
Schaut sehr gut aus!

Weißt du als A310 Fan, ob Paul Golding nun mal endlich das A310 Panel fertig hat und zum Download bereitstellt!?

Viele Grüße,
Harri:cool:

lufis 20.02.2003 20:57

Hallo "Harry3",
auf das Panel warten wohl alle eingefleischten A310-Fans.
Aber vielleicht ist ja hier auf dem folgenden Link noch vorher etwas zu erwarten !
http://www.simsoftworkshop.com/gallery.html
Tschüß
Lutz
:)

masterofdisaster 20.02.2003 21:31

Hi Lutz,

wegen des Frachters hat sich in der letzten Zeit ja leider nichts getan. Liegt daran, dass ich jetzt an meinem Cockpit baue. Daher sind die Repaints ( darunter auch Condor ) sehr in die Vergessenheit geraten. Aber wenn mir ersteinmal wieder das Geld ausgegangen ist, kommen die Repaints dran :D ( Cockpit ist für einen Schüler ziemlich teuer ).

viele Grüße
Martin

FlusiRainer 20.02.2003 23:47

Und die Repaint's dann als Payware,damit die Moneys fürs Cockpit wieder fliessen.:D :D :D

Dann werd ich zum "MASTER of UINIVERS",und der "MASTER" bekommt sein Disaster.:lol: :lol: :lol:

lufis 21.02.2003 05:44

Hallo Martin,
gibt es schon Bilder von Deiner neusten Entwicklung, Cockpit etc.
Tschüß
Lutz
:)

masterofdisaster 21.02.2003 07:36

Hi,

der Freewareszene werde ich treu bleiben, auch wenn es eine super Idee ist :D :D :D Mache das ja eh nur zum Spaß.

Bilder vom Cockpit gibt es noch nicht. Das liegt am Schlosser, der irgendwie zu blöd ist mir mal zu sagen wie teuer der Bau bestimmter Teile wird. Wenn ich das nämlich weiß, kann ich schonmal mit den Standfuß ( mit der Elektronik ) für die Steuersäule anfangen. Ich hoffe es dauert nicht mehr sehr lange.

viele Grüße
Martin

masterofdisaster 05.07.2007 22:54

Hier bin ich wieder
 
Oh mann, das ist echt lange her. 2001 hatte ich begonnen den A310 zu bauen. Und dann der Festplattenschaden. Doch nun bin ich zurück mit einem neuen A310. Habe mir vorher aber gleich mal die alten Bilder vom A310 gesichert. Haben ja schon historischen Wert....Jedenfalls möchte ich euch gerne meinen neuen A310 vorstellen. Das 3D-Modell ist zwar noch nicht 100% fertig, aber es lässt zumindestens erahnen um was es geht. Also schaut's euch mal an und sagt mir eure Meinung dazu.

viele Grüße
Martin

http://hnac.org/members/martin/57_2.jpg

http://hnac.org/members/martin/57_3.jpg

http://hnac.org/members/martin/57_5.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag