![]() |
meine Heimat...?
Moin Holger,
Könntest Du auch ma so lieb sein und mal einen Screenshot von meiner Heimat Ostfriesland posten? Das geilste, wenn möglich, wäre ein Bild des Platzes Leer-Papenburg (EDWF) mit dynamischer Szenerie. Wenn es dort auch noch ATC geben sollte, dann wäre ich restlos begeistert!:ja: :ja: Vielen Dank schon mal im voraus! Gruß, und Always happy landings! -Enno:hallo: |
Wow,
Toll was Du da alles für uns machst, meine Hochachtung!!! (Meinen Neid hast Du sowieso!!;) ) Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du noch ein wenig auf Österreich eingehen könntest, ich fänd einen Alpen-Shot toll, sowie einen von LOWW (Terminal und so...) Wäre spitze..... Und natürlich die HW-Vorrausetzungen und deine Einschätzung der Preformence wäre uns sicher allen sehr wichtig...... Danke im Vorraus LG, Edwin |
Auch von mir ein dickes Dankeschön!
Ich habe auch noch ein wunsch, nämlich ein Bild meiner Heimat: EDBJ müsste Schöngleina dastehen ( aber im 2000er stand Schongleina ) liegt bei JENA. Am besten aus ein paar 1000 foot über den Platz und das man ins TAl schaut, so in Richtung Jena ( da dürften ein paar hohe Gebäude sein ) . Glaube zwar nicht das du ganz genau meine Richtung in den Flusi übertragen kannst aber ich bin für alle Screenshots dankbar. Gruß Martin |
wien
|
edns
|
die alpen
|
und edwf ..
bei schongleina bin ich mir leider nicht so ganz sicher was du meinst, sag doch einfach mal die genaue richtung in die der shot soll (XXX grad) |
ahhhrgl ich seh grad wie verhunzt der 747panel is :(( mach ich nachher neu, aber ist verdammt schwer son kompliziertes bild unter 51KB zu kriegen sorry :(
|
@Holger: Kannst du mir den B747 Cockpit Screenshot(in besserer Qualität) per mail senden?
Meine e-mail ist scheidl@ktvpillersee.at Würde mich freuen, ich kann ihn dann auch hier in ein Posting einbauen. Weißt du etwa nicht wie das geht? Wenn nicht, können wir dir das gerne erklären. Viele Grüße Harald:cool: |
Falls du Zeit und Lust hast. Ein Bild Von Vilshofen EDMV wäre auch cool
Ich hätte noch ´ne Frage: Fahren beim Traffic die Landklappen und Poiler usw aus, bzw. gibt es auch bei denen Nachteffekte, Ouchdownrauch und Konsenzstreifen? Oder bin ich dann der einzige, der Kondezstreifen erzeugt? Danke für deine Überbrückungshilfe ;) Ciao Luke |
Keinen Wunsch,....
einfach nur ein großen Danke schön für Deine Arbeit hier.:)
gruß Niko |
Wahnsinn!!!
Einfach nur danke, Danke, Danke... Dank Dir kriegen wir mal endlich einen Einblick in den Fs2002, aus der Perspektive, die uns am meisten Interessiert.... Du bist wirklich ein :engel: Vielen Dank für die Shots, sind toll... LG, aus Wien Edwin |
IN Richtung Tal in nördlicher Richtung!
Martin |
Hi!
Ich hätte dann auch noch 'nen Wunsch. Hannover-Lagenhagen (EDDV), am besten das Flugzeug auf der 27L rollend mit Blick seitlich, so daß man die Terminals sieht. Alternativ wäre ein Überflug im Bereich 27L/Vorfeld schön. Mirko |
Scenery Design
Hallo,
meine Frage wäre weißt du schon wie dieser Scenery Designer ist? Und an Blackbird: Wo wohnst du denn genau in Hannover? Komme auch aus Hannover-Langenhagen. |
Hallo Holger!
Erstmal Danke für Deine Antwort(en). Was mich und wohl auch die meisten anderen hier noch interessiert, wie sind die Wetterübergänge? Wenn man vom sonnigen A zum bedeckten B fliegt, ist im FS 2000 ja ein Bruch vorhanden, man sieht also erstmal alles und ist plötzlich vielleicht sogar in der dicksten Brühe (Wolke). Ist das beim FS 2002 besser? Handbuch auf CD? Naja, hoffentlich nur bei der Promo ... :( Wieviele CD´s sind es eigentlich? Danke schon mal im voraus!! :) |
so ich werde gleich mal wieder screenshots machen ;)
Das Handbuch ist defintiv auf der cd da die promo die fertige us retail version ist ! Evtl. gibts ne special edition in der die Handbücher in gedruckter Form beiliegen, aber normalerweise werden sowohl pro als auch standard in einer dvd box und mit den ganzen handbüchern auf cd ausgeliefert. Es ist 3 CDs :) Die wetterübergänge sind immernoch recht abrupt, ich finde das Wetter auch nicht besonders schön animiert (blitze sehen ok aus und es regnet auf die cockpit scheiben, aber der regen sieht in der aussenansicht schlecht aus und die pisten glänzen und spiegeln nicht so schön im regen wie bei GP3 :) Der Traffic hat komplett alle Animationen, effekte usw. wie du selbst, alle kondenzstreifen, landing lights, flaps usw usf. so nun folgen gleich edbj in richtung nord und eddv auf der 27l seitlich :) |
Oh neeeeeiiin!
Mist, das ist ja fast schon schlimmer als befürchtet!
Da kostet das Programm ca. 130,- bzw 160,- DM und dann ohne Handbuch ... :( Das mit dem Wetter ist auch nicht aufmunternd! Danke aber trotzdem für die Info! (Du kannst ja nix dafür ;) ) |
edbj
|
eddv
Allgemein gesagt finde ich alle Airports in FS 2002 nich besonders hübsch und keine (!!) add-on szenerie geht :((( Bring irgendwer die german airports & airport 2000 macher dazu patches zu veröffentlichen, und zwar schnell ! Realease FS 2002 steht ja unmittelbar bevor |
harry3 du hast post :)
|
Ja erst mal danke für die Antworten
und Screenshots! Meine Frage: Spiegelt das Wasser die Sonne und andere Dinge? Und was?!.. Man sieht das Wasser auf dem Boden nachdem es geregnet hat????Ich hab die Beta und hab mal versucht die Option"Clouds cast shadows"anzuwählen. Ging aber nicht! Geht das bei Dir und wenn ja, wie sind dann die Lichtverhältnisse bei geschlossener Wolkendecke? Ansonsten bin ich von der Framerate absolut begeistert!! 800Mhz 256MbRam GeForce DDR 32:) |
in welchem menü soll denn clouds cast shadows stehen ?
|
so jetzt werde ich mal versuchen euch mit ein paar nicht so jpeg-verschlimmerten screenshots zu versorgen und mache mir mal einen account bei tripod oder so und dann gibts ein paar große screenshots :)
|
Also, wenn ich mir anschaue, wieviel EXTRA-Panels man zur 747 öffnen kann, dann könnte das ein echt super Panel werden. Nicht im MSFS2000-B777 Still, sondern in dem Still, in dem die Cocncorde im fs2000 nachgebaut wurde. HOFFE ICH ZUMINDEST!
Hat die 747 auch ein Overheadpanel??? Noch ne Frage: Kann man sich im MFD auch APT, Vor etc. einblenden lassen? Zumindest der arc-mode ist nachgebildet, wie ich sehe! Und damit ihr wisst, über was ich rede: Voila! http://www.internetworx.de/home/mypictures/747panel.jpg Viele Grüße Harald:cool: |
danke für die Screenshots! Kannst du bitte auch noch ein Bild über dem Tal machen? NE 737 für EDBJ?????????? Das ist ein Flugplatz für Cessna und CO. :D
viele Grüße Martin |
Hier mal das Bild vom Menü:
|
ah, hab ich glatt übersehen, schande über mich.
Allerdings ändert die Option bei mir an der Grafik nur das alles ein bisschen dunkler wird. die 747 hat kein overhead panel und reicht ans niveau der PSS in keiner weise ran. Du hast nicht viel mehr Möglichkeiten als auf diesem Screenshot zu sehen, es gibt nur noch ein radio panel der rest ist gps, kompass und co. Ok und jetzt nochmal eine 747 über LA mit frames-anzeige (duron 900 256MB ram, GF2 MX) http://members.tripod.de/racko/747overla.jpg Sind ca. 35000 Fuss Höhe. Die Frames sehen zwar niedrig aus aber wenn ihr genau hinschaut seht ihr das in LA immernoch die Hochhäuser dargestellt werden daher finde ich frameszahl für so eine hohe anzahl an Gebäuden ok :) |
Hallo, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, vielen Dank für die immense Mühe die Du Dir hier machst und die Zeit die Du sicherlich für uns alle investierst.
Glaube Du hängst den ganzen Tag nur noch vorm Flusi und machst Screenshots, also nochmals Danke. Vielleicht könntest Du noch ein Shot vom Anflug auf EDDF 25R machen so etwa 1 - 2 NM vorm touch down, man könnte dann mal die Autobahnen (Frankfurter Kreuz) und Straßen sehen, wie sie umgesetzt worden sind. Schon mal schönen Dank aus Raunheim. Kommst Du eigentlich noch zum Fliegen??? Bis denne andibo.:p |
Also im Moment mache ich immer nur jeweils kurze Flüge zu den Stellen die ich screenshotten soll :)
So und zum Abschluss nochmal eine kleine Bilderserie : 747-400 im Anflug auf die 25R in EDDF, und zwar: ... 1. Bei schönem Wetter http://members.tripod.de/racko/eddf1.jpg 2. In der Nacht http://members.tripod.de/racko/eddf2.jpg 3. Im Winter bei Schnee http://members.tripod.de/racko/eddf3.jpg und 4. bei grausigem Herbstwetter http://members.tripod.de/racko/eddf4.jpg So, ich hoffe euch haben die etwas längeren ladezeiten nicht verschreckt :) und Gute Nacht |
Also Ich muss ganz ehrlich sagen,dass mir
die Autogenfunktion nicht gefällt. 1.Die Reichweite ist viel zu gering 2.Dubai sieht genauso aus wie Düsseldorf! 3.Die Bäume sind meiner Meinung nach viel zu gross. Ausserdem hat es MS wieder nicht geschafft einen Unterschied zwischen Süden und Norden zu definieren! Wenn ich in Hamburg starte siehts genauso aus wie in Malle!! Soll heissen: Die verwendeten Texturen sind die gleichen wie von Nordeuropa! Aber alles in allem war der erste Eindruck sehr positiv,gerade wegen der Framerate!! |
Danke für die Präsentationen
Hallo Holger,
ein recht dickes Dankeschön für Deine Mühen alle Wünsche zu erfüllen und Deine Erklärungen zu den vielen Zusatzfragen. Ich denke, so manch einer (ich eingeschlossen) wird sich nun nach Deinen Präsentationen auf den Erscheinungstermin des MSFS2K2 schon freuen! Nochmals schöne Grüße Rainer |
Hallo Holger,
vielen Dank für die affengeilen Bilder auch erst mal von mir. Hast Du Dir schon mal die Wasserflugzeuge angeschaut? Wenn ja, kannst Du mal ein Bild hier hinein stellen? Fände ich nett von Euch. Noch ne Frage an Euch alle. Ich fahr in 2 Wochen zu meiner Oma nach Berlin. Da gibts n Wasserflugzeug. Soll ich den lieben Piloten mal für Euch löchern, wie man mit sonem Teil richtig fliegt? Kann ja dann meine Ergebnisse ins Forum setzen mit paar schönen Bildern. Falls Ihr Interesse habt, sagt mir bescheid, würd ich gerne machen. PS: Ich habs schon an anderen Stellen im Forum geschrieben. Doch ich kanns einfach net lassen, weil meine Vorfreude so groß ist. Der FS 2002 soll, lt. nem Computerladen in meiner Stadt, am 8. November rauskommen, und in der PRO version ca. 150,00 DM (Ich erspare mir jetzt die Umrechnung in Euro, Schillinge und Franken, da ich gleich wieder in den Unterricht muss.) MFG :D Georg :D |
Hallo Holger,
mit dem Bild, das hat sich erledigt. Falls Ihr mal nen Blick darauf werfen wollt, hier ist der Link http://www.microsoft.com/games/fs200...creen_C208.jpg Schönen Tag noch!!! MFG: :D Georg :D |
Super!!!
Dankeschön, Holger!
Dankeschön, daß Du Dir so viel Mühe gemacht hast, wo wir Dich alle so sehr genervt haben mit unseren Wünschen! Ein dickes Lob hiermit von mir aus!:) :) :) Gruß, und Always happy landings! -Enno:hallo: |
Vielen Dank für die Shots...
und da MS jetzt ja das NDA aufgehoben hat (siehe www.avsim.com) freuen wir uns noch auf viele schöne Bilder und Berichte vom FS2002.
Vielleicht kann sich ja mal einer der ex-"Betatester" die Mühe machen seine PC und FS Konfiguration zusammen mit ein paar Screenshots MIT Framerateanzeige zu veröffentlichen. :D Der 14.11. ist schon ganz feste im Kalender markiert und gespart wird auch schon! :lol: Naja, vielleicht gibts die US Version ja ein paar Tage früher, bei der läuft man(n)/frau wenigstens nicht Gefahr, dass ATC "lokalisiert" wird. ;) Zitter, sabber, brabbel... :lol: |
WÄRE ne gute Sache Georg! Ich glaube nämlich nicht das man es hinbekommt ein Wasserflugzeug auf anhieb richtig fliegen zu können!
Also mach das mal! Gruß Martin PS: Ich habe seit Anfang der Woche Ferien:p aber nächste Woche geht die Schule wieder los:( |
Hi!
1.) Vielen Dank an Holger. Sieht zwar nicht so toll aus, was teilweise am "Sparformat" der Grafikdatei liegen mag, aber es fehlen auch definitiv "ein paar" Gebäude... Verglichen mit den 3 Bahnen in der grünen Wiese a la Fly! oder sogar der völligen Aussparung im FS98 kann man sicher damit leben, bis es eine Freeware-Scenery gibt. 2.) @Matze: Komme aus Ahlem, Airport Langenhagen ein sehr beliebtes Freizeitziel von mir. Und dann noch etwas Werbung, falls Dir am ersten Montag eines Monats immer langweilig sein sollte: komm doch mal zum Flugsimulator-Stammtisch in den "Boomerang". Mehr dazu in unserem Forum http://www.forumromanum.de/member/fo...SER=user_79032 Mirko |
Alles sehr schoen...
.. und ich kann mich dem Dank fuer die Screenshots nur anschliessen.
Aaaaaaber... ich hab' aus den verschiedenen Postings und Bildern natuerlich auch einige (zumindest fuer mich) wesentliche Probleme bezueglich der Abwaerts--Kompatibilitaet herausgelesen - korrigiert mich, wenn ich etwas falsch interpretiere: 1. Panels von FS98 und FS2k sind ohne weiteres nicht kompatibel. 2. Szenerien aus FS98 und FS2k funktionieren nicht. 3. Das Terrain-Mesh hat im Mittel die gleiche grobe Dichte (um 1km) wie im FS2k. 4. Es gibt strukturelle Unterschiede bei den Texturen - funktionieren die alten? All diese Punkte - wenn sie nicht durch einfache Massnahmen zu beheben sind - stellen natuerlich einen harten Schlag fuer alle Designer und "Bastler" dar, die viel Zeit dafuer verwendet haben, dem FS2k-Spielzeugteil etwas mehr Realismus herauszuholen. Z.B. sind die Standard-Alpen des FS2k2 recht ungeniessbar, man braucht mindestens ein 100m-Mesh, um dort VFR zu fliegen. Ich hab weiterhin kaum ein Flugzeug auf der Platte, bei dem ich nicht am Panel geschraubt haette (fehlende Trim-Anzeige, Tankwahlschalter, Pitot-Heat-Schalter, "originalere" Instrumente usw). Und wenn ich die "Flughaefen" im FS2k2 betrachte, dann weiss ich sicher, dass ich z.B. auf die Szenerien von Stefan_R (Innsbruck z.B.) nicht so leicht verzichten will. Nachdem MS den "Maulkorb" fuer die Beta-Tester nun geloest hat - gibt es zu diesen Punkten irgendetwas Troestliches? Viele Gruesse Peterle |
vierzehnter????
@Boerries
Was ist denn am vierzehnten?:confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag