WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD -CPU's und Thermoschutz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30462)

garfield36 15.09.2001 18:58

Kurzsichtig
 
Man muß nur den Kühler richtig montieren, dann kann ja nichts passieren. So eine kurzsichtige Betrachtungsweise kann teuer werden, trotz der Preisunterschiede.
Wenn im laufenden Betrieb der Kühler abhebt, weil vielleicht eine Befestigungsnase bricht, dann ist die CPU hin. Ich finde das Ganze jedenfalls erschreckend!

maXTC 15.09.2001 19:07

Re: Kurzsichtig
 
Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Wenn im laufenden Betrieb der Kühler abhebt, weil vielleicht eine Befestigungsnase bricht, dann ist die CPU hin. Ich finde das Ganze jedenfalls erschreckend!
ja? aber wenn ich den kühler abnehme schaltet sich mein pc ab, da brennt nichts durch.

und so mir nichts dir nichts bricht auch nichts ab. wenn man einen schweren (kupfer) kühlkörper hat, soll man diesen ohnehin über die 4 löcher montieren, dann bricht auch keine lasche ab.

@witzo - wenn du lesen würdest, hättest du auch gesehen was ich extra "fett" geschrieben habe, aber für dich gerne noch einmal:

rein technisch ist die lösung vom p4 sicher besser als die schlechte oder nicht vorhandene beim palomino und TB.

mfg maXTC ;)

maXTC 15.09.2001 19:12

Zitat:

Original geschrieben von wizo
@maxtc und was ist wennst ne wakü hast und die pumpe oder sonst was ausfällt
wenn ich mir eine die arbeit mache und eine wakü baue, dann baue ich aber auch eine sicherung ein.

ich habe auch nie gesagt, dass die technik bei den pentium modellen schlecht ist, ich finde sie schlicht unnötig.

wenn man 11.500.- bezahlt für eine cpu, dann finde ich so einen schutz auch ok.

ich zahle lieber 2000.- und kann auf so etwas verzichten ;)

denn jeder bauteil macht die CPU teurer, bei der derzeitigen preispolitik ist es vielleicht auch für amd nicht möglich sowas zu bauen, zumindest dann nicht, wenn sie so günstig bleiben wollen

Loewe 15.09.2001 19:14

Was würde da der Loewe Schreiben:

Da sieht man wieder der Qualitätsunterschied! :D :D


Tag alle, meine Ferien sind zu Ende, mal schauen was ich da so vepasst habe.;)

Gruss Loewe

fricki 15.09.2001 19:58

Trotzdem finde ich es auch mehr als schwach von AMD, daß die Lösung nicht oder besser nicht 100%ig funktioniert.

Am DIE befinden sich zig Millionen Transistoren, da könnten die ruhig ein paar mehr für einen zuverlässigen Schutzmechanismus draufgeben.

Andere Annahme: die CPU´s die offensichtlich abgebrannt sind wird vermutlich (fast) kein Händler zurücknehmen ...... also ..... neue CPU kaufen ...... (Marketing ?)

Aber Schutzdiode hin oder her .... ich bin zufrieden mit meinen beiden AMD´s und bleib (derzeit) auch dabei.

maus 15.09.2001 21:26

Irr ich mich oder hat es nicht mal eine meldung gegeben bez. der Intel Pentium 4 chip´s das die eingebaute temperaturkontrolle auch den tackt zurückschraubt? So das der 1,7 Ghz mit popligen 800-900 mhz lief?
Das man mit den neuen intel noch mehr kühlungsaufwand treiben muss damit sie mit vollem tackt laufen wie mit den AMD?

Ich kann nur sagen ich bleib lieber bei Amd.
Auserdem wer übertacktet und sich dann wundert das die Cpu abrennt tut mir nicht wirklich leid über dieses risiko muss ich bescheid wissen.
In meinem bekanntenkreis sind eigentlich nur AMD Cpu´s in betrieb und ich hörte nocht nie von einem der abgebrannt ist.
Auserdem würd ich mal behaupten das 99% der benutzer nicht andauernd die Cpu ein und ausbauen bzw. den kühler wechseln oder sonstiges.
Und was mal ordentlich befestigt ist geht auch kaum kaputt.

maus

garfield36 16.09.2001 00:26

Kurzsichtig
 
Die Handlungsweise von AMD kann ich einfach nicht nachvollziehen. Dachte, daß man jetzt endlich einen wirkungsvollen Überhitzungsschutz einbaut, wieder nichts. Denke, daß jeder Käufer gerne ein paar Schilling mehr ausgibt, wenn er dafür auf der sicheren Seite steht.
Entweder ist man so unvermögend oder so ignorant bei AMD, schade!

16.09.2001 00:37

Zitat:

Original geschrieben von maus
Irr ich mich oder hat es nicht mal eine meldung gegeben bez. der Intel Pentium 4 chip´s das die eingebaute temperaturkontrolle auch den tackt zurückschraubt? So das der 1,7 Ghz mit popligen 800-900 mhz lief?
Das man mit den neuen intel noch mehr kühlungsaufwand treiben muss damit sie mit vollem tackt laufen wie mit den AMD?

Ich kann nur sagen ich bleib lieber bei Amd.
Auserdem wer übertacktet und sich dann wundert das die Cpu abrennt tut mir nicht wirklich leid über dieses risiko muss ich bescheid wissen.
In meinem bekanntenkreis sind eigentlich nur AMD Cpu´s in betrieb und ich hörte nocht nie von einem der abgebrannt ist.
Auserdem würd ich mal behaupten das 99% der benutzer nicht andauernd die Cpu ein und ausbauen bzw. den kühler wechseln oder sonstiges.
Und was mal ordentlich befestigt ist geht auch kaum kaputt.

maus
geh bitte, takt und ned taCKt

hättest da des video angeschaut, hättest gesehen, dass der P4 die geschwindigkeit reduziert, sobald er zu heiß wird. ist genug kühlleistung da, läuft er mit vollem takt. ist doch irgendwie besser, als wenn die cpu abbrennt, oder?

Manfred 16.09.2001 00:58

Ihr mit Euren Autovergleichen, Ok, ich hab´auch einen Autovergleich. Ein Airbag zählt heute auch zur Standardausrüstung, obwohl ihn die wenigsten jemals zu Gesicht bekommen, so ist es doch beruhigend das er da ist.

Faserschmeichler 16.09.2001 01:20

Mein Auto hat keinen Airbag, ich bin doch nicht feig! ;)

maus 16.09.2001 09:46

freeze vieleicht solltest lehrer werden mir ist des so was von wurscht ob tackt oder takt:D
Auserdem darf man glaub ich bei der neuen rechtschreibreform sowieso mit ck oder k.

maus

wol 16.09.2001 12:22

Zitat:

Original geschrieben von maus
Auserdem darf man glaub ich bei der neuen rechtschreibreform sowieso mit ck oder k.
maus

Stimmt nicht.

Zum Airbag:
Airbag ist für Luschen! :D

maus 16.09.2001 13:30

Trotzdem wurscht:D

maus

maXTC 16.09.2001 13:43

Zitat:

Original geschrieben von maus
freeze vieleicht solltest lehrer werden
na, bitte nicht :D;)

garfield36 16.09.2001 17:30

TACKT
 
Irgendwie habe ich schon den Eindruck als ob das Bildungsniveau in Österreich nicht das Beste ist. Ist ja erschreckend wie gering die Rechtschreibkenntnisse oft sind. Das stellt unseren Schulen nicht gerade das beste Zeugnis aus.

The_Lord_of_Midnight 17.09.2001 00:39

Meinst du wirklich, daß in anderen Ländern der Welt die Leute keine Rechtschreibfehler machen ?

dleds 17.09.2001 01:05

Das Problem ist hier ja Folgendermaßen:

ein AMD läuft mit einem 300g Kupferklotz aufgeschnallt bei Circa 100-120c* und stürtzt dann vielleicht ab (meiner tat es nicht wie meine Pumpe ausfiel) -Dann habe ich die Pumpe angeschaltet und fertig weiter nicht schlim

Wie allerdings mein Kühler abfiel war meine TB CPU im Arsch binen 5-6 sekunden dann war das nt aus bei einem AT NT würde der Athlon heute noch funken!!!!!

und hätten sie den TB auf einem GIGABYTE 7dxr getested wäre die TB cpu heute noch tip top den wie die leute das Board getested habe haben die auch den Kühler abgenommen und sieh da der TB hats überlebt. Ich nehme an das MB mißt den Stromverbrauch und wenn dieser zu stark steigt(temp höher mehr widerstand in den leitungen) schaltet es ab.

Andererseits finde ich die Drossel beim P4 einfach geil ich nehme an er ist bis auf 2-300 Mhz runtergegangen und das der PIII sich ausschaltet wußte ich da mein P600 das auch öftes gemacht hat beim Spielen

abert AMD gebe ich ehh noch nen Halbes Jahr da sie es anscheinend nicht mehr nötig haben mal nen paar neuentwicklungen auf den Markt zu bringen. Man nuß es ja mal so betrachten es werden Viele TB1400- DDR combis verkauft(das beste von AMD) aber wie viele P4 2000 Rambus combis werden verkauft???? was ich damit sagen wollte ist das der Markt gut einen Athlon 1.6 oder 1.8 vertragen könnte und was macht AMD: fürt das P-rating ein -ich pack das net *boahh



Was ich eigentlich noch wissen wollte WO gibs eigentlich nen bench vom P4 mit SDram und wann genau der Northwood kommt (der mit Rambus und Radeon 8500 -mein neuer wenn bezahlbar:lol: )
und auf was basiert der Celli 1000 und 1100 haben die denn Tuntian kern (ich habe mal sowas gehört) und funkt sowas wohl auf dem Intel AB440ZX :confused:

nur sagen wir mal so nen wenn der P4 mit Sdram und 1.8 Ghz so schnell ist wie ein 1.4er TB mit 133a dann hat AMD schon verloren keine sau kauft dann mehr nen TB vor Weinachten

DarkDevourer 17.09.2001 01:11

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger

Andererseits finde ich die Drossel beim P4 einfach geil ich nehme an er ist bis auf 2-300 Mhz runtergegangen und das der PIII sich ausschaltet wußte ich da mein P600 das auch öftes gemacht hat beim Spielen

na da p4 läßt jeden 2. cycle aus dann -> 50% weniger Mhz

The_Lord_of_Midnight 17.09.2001 01:15

Solange jede Lösung ihre Vorteile hat, wirds immer Käufer für beide Systeme geben. Außerdem gehen viele Leute von einer 100%igen Markttransparenz und einer 100%igen Information aller Konsumenten aus. Das ist bei realer Betrachtung naiv.

Daher denke ich daß es weiterhin die Wahl geben wird. Auf jeden Fall werden hoffentlich nicht alle Konsumenten solchen konstruierten "eindeutigen" Szenarien folgen und nur noch P4 kaufen.

Man sollte damit aufhören, aus einigen zwar interessanten aber nicht alleine bestimmenden Details die Zukunft in der Edv vorauszusagen.

Manfred 17.09.2001 01:16

Ich schätze das der 1400er TB im Schnitt um ca. 8% schneller ist als ein 1,8Ghz P4 mit Sdram. Gleichstand ist bei Rdram gegeben, in Summe ist da der 1,8er P4 sogar um 1-2% schneller als der Thunderbird, was aber viel mehr zählt ist, sowohl der Brookedale wie auch der i850 sind extrem stabile Chipsätze.

dleds 17.09.2001 15:16

@ Dark : und wiso sind dann die FPS von 60 auf 6 runtegegangen????


@Manfred dann ist ein P4 mit Sdram genau das richtige für einen Mediamarkt rechner (wie ein Ferrari mit Asphaltschlitzern)

garfield36 17.09.2001 20:49

Rechtschreibung
 
@LOM

Natürlich werden auch anderswo Rechtschreibfehler gemacht. Aber darum geht es ja nicht. Da ich kein Jüngling mehr bin, kann ich mich an Zeiten erinnern, wo man nicht so viele extreme Fehler machte wie heute.

Ich selbst habe nur vier Jahre Volksschule und vier Jahre Hauptschule absolviert, aber ich glaube, ich habe dabei mehr gelernt, als viele Schüler heutzutage.

Leider braucht man ja nur die Zeitungen aufzuschlagen um schlechte Beispiele en masse serviert zu bekommen. Egal ob Krone oder Standard, es ist manchmal wirklich erschreckend.

Kleines Beispiel aus dem heutigen Standard.

"Nulldefizit
Nach einer internen Rechnung des Staatsschuldenausschusses könnte das Defizit des Staatshaushaltes statt 0,2 Prozent des BIP erreichen."

Steht übrigens auf Seite 1, und ergibt absolut keinen Sinn.

So gesehen sollte es mich eigentlich nicht wundern wenn Takt mit "ck" oder Standard mit "t" am Schluß geschrieben wird.
Aber ich kanns nicht ändern, es stört mich einfach!

maXTC 17.09.2001 21:02

oder "wiso"

:roflmao:

anfänger - "wieso" -bitte merken :D

;)

->>>Deutsch lernen<<<-

maus 17.09.2001 21:33

Leute Leute!

Schon mal daran gedacht das man schneller tippen als lesen kann:D .
Passiert mir immer wieder wenn ich beim 2 oder 3 Bier bin:p .

Werde in Zukunft die Rechtschreibeprüfung benutzen damit ich kein erlauchtes Auge beleidige :ms: .

Kleinliches Volk kleinliches :ms:

maus

garfield36 17.09.2001 22:33

Rechtschreibung
 
Ist schon klar, daß man sich gelegentlich vertippen kann. Aber wenn man beharrlich Rechtschreibfehler macht, hat das damit gar nichts zu tun.

maus 17.09.2001 22:53

Ok ok!

Ih sag e scho nix mehr i bin nur froh das i was wie i an computer einschalt und das i de zeichn auf dem komischn brettl vor mir no halbwegs kenn.
I als armer dummer steira bua.

Ich oute mich jetzt als Rechtschreibwildsau:D

Wer macht mit und ist mutig genug und steht zu seinen fehlern?

maus

webteufel 19.09.2001 03:32

Um wenigstens ein bischen Richtung () zurückzukommen Pro7 Teletext Seite 572 :cool:

fricki 20.09.2001 08:08

Und wenn wir alle statt ...takten ....tackten schreiben ????

Dann hat GF wirklich viel zu tun *ggg* !!!

enjoy2 20.09.2001 20:40

was ja auch ziemlich lustig wäre :o gähn

vertippe mich auch immer wieder, ja und es ist mir manchmal auch lästig gewesen, wenn mich darauf wer angesprochen hat.

aber etwas auf die Rechtschreibung zu achten ist auch nicht zuviel verlangt

garfield36 23.09.2001 18:04

Niemals
 
Ich werde Takt niemals mit "c" schreiben. Hm, na ja, vielleicht wenn mir jemand genug zahlt? :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag