WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   The Cell FSK 18 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29226)

sky 04.09.2001 01:25

Hab mir den Film jetzt auch endlich zugelegt. Auf DVD und FSK 18. Und zwar um 299,-- beim Cosmos, anstelle von 319,-- beim Media Markt. (<= Ich bin doch NICHT BLÖD! ;))

Allerdings sind die 20 Schilling sicher im Sprit aufgegangen...war aber auch nicht ich der gefahren ist, also was solls? :D

Freu mich schon aufs Anschauen.

pong 04.09.2001 22:02

da film war a kas
da hinter von da hauptdarstellerin hat den film sehr sehr aufgebessert *g*

maXTC 04.09.2001 22:13

Zitat:

Original geschrieben von pong
da hinter von da hauptdarstellerin hat den film sehr sehr aufgebessert *g*
da muss ich dir zustimmen ;)

ich meine sogar, der hätte sich einen oskar (oder einen max *fg*) verdient :D

Poejoa 04.09.2001 23:23

J Lo hat die Handlung abgerundet:D

Beck Hagan 05.09.2001 08:17

@ pong: Naja, die brauchens

@ Sky: Da hab ich doch vergessen dir die Rechnung für die Fahrt zuschicken!

Sprit: ATS 88,--
Klimaanlagebenützung: ATS 115,--
Eilzuschlag: ATS 108,--
Strafmandat: ATS 2.500,--
Live-Band: ATS 78.339,--
--------------------------------------
Gesamt: ATS 81.150,--

Zahlbar wie immer!

mfg

Beck

PS: Die Euro-Umrechnung krieg ich jetzt nicht mehr hin!

PSS: Wie formatiert man hierherinnen eigentlich was?

fifo 05.09.2001 10:53

Die Flut an Bildern, welche auf dich einwirkt fesselt dich in den Sessel! Unbeschreiblich dieses Gefühl, man glaubt schon von den Bildern erschlagen zu werden. Schauspielerisch, finde ich persönlich, war er auch nich soooo schlecht.

pong 05.09.2001 21:28

Zitat:

@ pong: Naja, die brauchens
es heisst ja immer schöne dinge soll ma bewundern :D

Tarjan 06.09.2001 09:21

Da braucht man aber auch den geignetet Bildschirm/Fernseher/Leinwand, sonst wirkt es nicht.

sky 06.09.2001 15:12

Naja, bei einem schön großen Monitor und bei guter Auflösung wirkt es sonst schon auch recht nett. Vor allem Standbilder. Man muß halt schauen, daß man danach die Fingerabdrücke wieder vom Moni kriegt. :D

Aber im Ernst. Ich finde schon, daß diese Bilder auch über den Monitor wirklich nicht schlecht rüberkommen. Und ICH spreche da NICHT nur von den Rundungen der Hauptdarstellerin. (Auch ihre Ecken sind ganz nett ;)) Die Farbkompositionen der einzelnen Szenen sind schon oft sehr beeindruckend.

Den Film nur auf die Schauspielerin zu reduzieren finde ich eher schade.

Tarjan 06.09.2001 15:28

Monitor???

Aufn Monitor kommt mir keine DVD, da kann ich ja gleich Briefmarken sammeln. Mir ist mein 16:9 82cm Fernseher schon zu klein.

Poejoa 06.09.2001 19:55

Na ja..

Ich glaub ich hab bei der Filmauswahl falsch gehandelt! Das Video das ich mir vorher angesehen habe war nämlich Harte Jungs!:cool: Darauf hat The Cell einfach nicht mehr gewirkt:p

Außerdem wars scho spät und ich war müde..

Ich muss euch schon recht geben einige Szenen waren genial!

reemrev 06.09.2001 21:46

Die beste Sequenz war die, wo die Namen vor schwarzem Hintergrund durchlaufen. Ich bleib dabei, der Film ist plakativ und die schauspielerische Leistung der Lopez war allenfalls 3.Kategorie.

Moose 07.09.2001 14:39

Was meinst mit plakativ? Oder, welcher Film ist nicht plakativ? Filme leben entweder von Bildern oder ihrer Handlung.

Es werden aber immer weniger Filme wo die Handlung wirklich im Vordergrund steht => Popcorn Movies.

The Cell war aber eindeutig ein Film der Phantasien eines Schizophrenen sehr gut dargestellt hat. Zumindest lösten die Bilder, wie schon beschrieben, ein eindeutig beklemmendes Gefühl, zumindest bei mir, aus.

sky 07.09.2001 18:46

Mich freut es total, zu sehen, daß ich nicht der einzige bin, dem genau dieses Wort zur Beschreibung der Gefühle einfällt, die dieser Film vermittelt. Ich bin schon damals im Kino gesessen und hab gedacht: WOW, aber das Gefühl das man bei dem Film kriegt. Irgendwie........beklemmend.

Scheint also durchaus auch DAS Gefühl zu sein, das dieser Film zu vermitteln versucht. Da kann ich nur sagen: Sehr gelungen.

07.09.2001 22:12

wow, die dvd rult

reemrev 08.09.2001 01:30

Warum plakativ ? Weil man versucht, eine Geschichte zu erzählen, abgrundtief schaurig, ohne aber den Akteuren das notwendige Rüstzeug mit auf die Reise zu geben, nämlich eine Identität. Was erfährt man über die Person Lopez? Die spielt eine Hauptrolle (!) und verbirgt ihre Persönlichkeit im Dunkeln. Dadurch läßt sich ihr Handeln nur mit unseren Vermutungen(Erfahrungen) erklären (nachvollziehen), die Person bleibt dadurch immer in unseren Fängen, sie kann kein Eigenleben entwickeln. Sie kann uns nicht erstaunen, weil wir selbst uns ja nicht mehr überraschen können.
Außerhalb der Seelenwelten herrscht Langeweile (laß' mas halt in Etappen ertrinken!), drinnen darf Lopez mal gut, mal böse sein (wozu, wieso macht sie das?). Das ist wie eine Dose mit zu großem Deckel. Macht keinen Sinn.
Schaut sich doch einer mal „Blue Steel" an, wie hier Personen sich entwickeln dürfen !!
Anfangssequenz: wie sich herausstellt, besucht Lopez einen kleinen Jungen in seiner Gedankenwelt. Sieht so die Welt eines 8jährigen aus? Wenn ja, warum muß sie zuerst durch Wüstenland laufen?
(Frage, habe es nicht mehr so in Erinnerung: reitet sie auf einem Pferd zu ihm ? Wäre wichtig.)
Nebenbei sind diese Seelenwelten sowas von schlecht geklaut. Gut, das sind Erfahrungswerte, aber dagegen kann ich nichts machen:
Beispiel: Nekrophilie auf Fleischerhaken. Kenn ich von amerikanischen Aktionisten (die aber in echt und in 20 Meter über der Straße). Kind auf der langen Treppe, siehe frühe Zeichnungen von Giger(„Alien") oder „Time Bandits". Die ermordeten Menschen"Puppen", siehe Bellmer.

sky 08.09.2001 03:38

Hi reemrev!

Zu Deiner Frage: Ja, sie reitet auf einem schwarzen Pferd zu dem Jungen. Das sich am Ende des Rittes, nachdem sie absteigt, in die Statue eines schwarzen Pferdes verwandelt. Sie bedankt sich bei der Begrüßung des Jungens noch dafür, daß er ihr das Pferd zur Verfügung gestellt hat.

Zu Deiner Frage, ob SO die Phantasiewelt eines 8jährigen aussieht: Nein, ich glaub wohl aller Wahrscheinlichkeit nach eher nicht. Aber was man DABEI vielleicht mit in Betracht ziehen sollte, ist die Tatsache, daß es sich bei ihm um einen schizophrenen Jungen handelt, dessen Koma durch Wasser ausgelöst worden war. (Ist jetzt nur meine Interpretation, aber das erinnert doch SEHR an das "Krankheits"-Bild unseres Serienmörders.) Daß wir es also nicht mit der Phantasiewelt eines gesunden 8jährigen, sondern mit der Seelenwelt eines komatösen, schizophrenen Jungen zu tun haben, sollte man hier meiner Meinung nach nicht außer Acht lassen.
Es ist also wohl auch verständlich, daß sich dieser Junge, mit einer Abneigung gegen Wasser in einer Wüsten-Gegend sicherer fühlt.

Unabhängig von der Interpretation der ersten Szenen finde ich die Bilder des Filmes immer noch sehr beeindruckend. Nicht "schaurig", wie Du es beschrieben hast, sondern eben beklemmend. Doch trotz alledem findet sich doch in den meisten Einstellungen der Seelenwelten immer wieder eine gewisse Ästhetik: Der Raum, in dem Carl als Herrscher Thront, und seine Kleidung Teil der Dekoration des Raumes ist (Sehr beeindruckend)
Der Raum, indem er die Leiche in der Badewanne reinigt. Mit den blutigen Gummihandschuhen. Der Hintergrund wirkt so harmonisch, daß das Rot des Blutes beinahe passend wirkt. Die Ockergelbe Wand, mit dem zartblauen Fenster. Auch die Verwandlung von Carl in diesem Raum, also wie er NACH der Verwandlung aussieht, fand ich hervorragend. (Mit den Haaren, die wie eine Mischung aus Locken und Hörnern vor sein Gesicht ragen)

Daß der Director Tarsem seine Ideen auch irgendwo her haben muß, und nicht in allem immer frei von äußeren Einflüssen ist, ist wohl nur zu verständlich. Und auch abgesehen von The Cell, das auch eine recht nette Homepage hat, war auch Tarsems REM Video zu "Losing my Religion" nicht ganz ohne, oder?

PS: Mich würd ehrlich noch interessieren, warum die Frage des Pferdes so wichtig ist. Freu mich schon auf eine Antwort.

Beck Hagan 08.09.2001 04:50

@ Sky: nicht viel los heute? ;)

reemrev 08.09.2001 17:39

@ sky
Bisserl Geduld bitte, in der Nacht habe ich mehr Zeit zum Nachdenken, da schlafen alle. Wenn ich jetzt was auf die Schnelle schreib', wird's nur a halbe G'schicht.

sky 09.09.2001 01:53

Gar kein Problem....bin ja noch länger da. :D

reemrev 09.09.2001 02:13

An und für sich wird das Pferd in der Traumdeutung als Symbol für ausschweifende Sexualität verwendet (siehe z.B. Grace Jones in einem James Bond Film!). Das hat mich natürlich verunsichert, in der Welt eines 8jährigen dürfte dergleichen noch nicht so unverhohlen vorkommen. Daher, danke für deinen Hinweis, ist es wie bei indogermanischen Völkern als Seelengeleiter zu verstehen.
Das Pferd kommt in Carls Gedankenwelt auch vor: diese Zerstückelung des statischen Pferdekörpers ist als Hinweis für seine Unfähigkeit unbeschwerter Sexualität zu verstehen, gleichzeitig verweigert er damit seiner Besucherin (!) dasselbe Seelengeleit.
Diese Ästhetik, die du sehr gut beschreibst, ich stimme dir in allem zu, aber genau diese Bildersprache lenkt (mich) von der Handlung ab.
Diese opulente Bildsprache deckt die Mängel am Drehbuch zu.
Gerade die Rolle der "Psychologin" verlangt nach einer wesentlich tieferen Charakterisierung. Wer sich von Carls Gedankenwelt überwältigen läßt, muß sich erklären. Wer sich in Carls Gedankenwelt gegen ihn stellt, muß in seiner Stärke erklärt werden.
Für mich steht und fällt eine Erzählung mit der "Schilderung" der handelnden Personen.
Nur daß keine Mißverständnisse aufkommen, ich wollte ganz bestimmt nicht die geschilderten beklemmenden Gefühle kleinreden, was man spürt, kann nicht falsch sein.
Was man nicht spürt, wollte erklärt werden, in diesem Sinne...

sky 09.09.2001 03:12

Danke für Deine Ausführungen. Würd mich wirklich interessieren, wie man zu diesem Wissen kommt. Hast Du beruflich damit zu tun, oder ist das mehr perönliches Interesse?

Was die oberflächliche (wenn überhaupt vorhandene) Charakterisierung der Hauptrollen anbelang, muß ich Dir schon recht geben. Ich find nur den Film dadurch noch lange nicht schlecht. Ich glaube sogar, daß eben jene Ansprüche, die eine Person in solch einer Situation glaubhaft machen würden, gar nicht wirklich erfüllt werden könnten. Zumindest nicht im Rahmen eines 2 Stunden Filmes, ohne dadurch den Rest zu vernachlässigen. Die Alternative wäre dann wohl eine Brei aus Kompromissen gewesen. Halb-glaubwürdige Hauptdarsteller, halb-beeindruckende Bilder, halb-spannende Storyline...
Ich sehe es also als ehrliches Zugeständnis des Regisseurs zu seiner Vorliebe für imposante Bilder. Und, wie schon erwähnt, ist es ja nicht so, daß der Film gar nichts in uns Ansprechen würde.

Und ich finde nur grob umrissene Charaktere noch immer um einiges besser, als absolut unglaubwürdige, wie zB im neuen Remake "Planet der Affen", in dem ich die Handlungen und Motivationen der Hauptdarsteller in keinster Weise nachvollziehen kann. Und wenn doch, sind sie im besten Falle immer noch äußerst zweifelhaft. So bleibt mir bei The Cell wenigstens noch die Möglichkeit, mir selber ein wenig zurecht zu legen.

reemrev 10.09.2001 00:22

Schon gut möglich, daß sich diese unheimliche Bildpräsenz einer Gedankenwelt mit einer Vertiefung der Charaktere in die Quere kommen, nämlich in diesem Genre. Könnte was dran sein, zumindest ist es ein interessanter Denkanstoß.
Wie kommt man zu diesem „Wissen", es ist halt so einiges zusammengekommen im Laufe der Jahre. Habe ziemlich lange in der Kunstgeschichte herungewühlt, Museen durchwandert. Klar bestand und besteht ein großes Interesse an Bildinhalten und Symbolik, dann liest man dies, bald jenes. Manches ergänzt sich, manches wird zu Neuland (>übrigens läßt sich das Pferd als Symbol auch mit Wasser in Zusammenhang bringen, in unserem Falle führt das aber zu weit). Zwangsweise stößt man dabei immer wieder in andere Bereiche vor, was die ganze Sacher nur interessanter macht.
Deine Kritik am Remake „Planet der Affen" klingt schon sehr vertraut, immer wieder trifft man Unzufriedene. Möchte ihn mir aber trotzdem anschauen:
genau wegen dieser Kritik (man muß auch schlechte Filme sehen, andernfalls kann man die guten nicht würdigen)
Tim Burton kann nicht schaden
die Maske soll trotz allem ziemlich beeindruckend sein, und: Models sind nun mal keine begnadeten Schauspieler.

SO, und jetzt hol' ich mir Affennana.

sky 10.09.2001 03:13

Laß mich bitte wissen, wie Dir "Planet der Affen" gefallen hat, wenn Du ihn geshen hast. Würd mich ehrlich interessieren.

reemrev 10.09.2001 21:09

Affenehrenwort !

sky 10.10.2001 16:57

Weil reemrev ja gesagt hat, daß in diesem Film für die Seelenwelten sehr viel geklaut ist...Ich hätte da noch was , das er nicht aufgelistet hatte:

Ich hab diese sich drehenden Würfel mit dem Gesicht des Opfers darin in sehr ähnlicher Form bei einem etwas älteren Madonna Video entdeckt, (Bedtime Story) das in Punkto abgehobener Bilder auch einiges zu bieten hat. Nur ums so mal erwähnt zu haben.

@reemrev
Na was hältst jetzt vom Planet der Affen?

reemrev 10.10.2001 21:11

Ich hab's nicht vergessen, hoffentlich spielens den noch diese Woche.
"Schund und Popcorn" darf ich mir nur alleine anschauen, mit meinem Mädchen sind nur "gute" Film im Programm, und weil gemeinsame Zeit ein knappes Gut ist, waren wir in "Schokolade zum Frühstück" (!!) und "Die wiedergefundene Zeit" ( sind wir nach einer Stunde raus ).
Demächst sollte es aber soweit sein.....

sky 11.10.2001 01:47

Na wenn es darum geht, mal wieder einen guten, netten Film zu sehen, dann schau Dir doch auf alle Fälle auch noch "Die fabelhafte Welt der Amelie" mit deinem Mädchen an. Den Film kann ich ehrlich nur empfehlen.

jonix 11.10.2001 14:08

"the cell" fsk18 bei media markt in graz um 399,-
ganz schoen teuer...

gruss joerg

reemrev 11.10.2001 18:35

Amelie, der Film steht auf unserer Liste fast ganz oben, aber wahrscheinlich kommt Woody Allen doch noch vorher dran, wenn ich's richten könnt.

servman 24.10.2001 17:42

habe meine glaub ich beim mediamarkt gekauft. ist wirklich die FSK18 - version. so richtig mit rotem hinweis

sky 24.10.2001 20:56

Nur der Unterschied (FSK 16 -> 18) ist mir selbst nach dem Kauf noch nicht so ganz klar.

webteufel 25.10.2001 14:29

Directors Cut (ist glaube ich auch FSK 18 ?) beim Libro um 349.-

Zitat:

in der Welt eines 8jährigen dürfte dergleichen noch nicht so unverhohlen vorkommen.
@reemrev: zum Zeitpunkt da dies vorkommt ist Karl ja auch nicht mehr 8 Jahre alt ;)

reemrev 25.10.2001 14:42

Gemeint war auch nicht Karl, sondern der kleine Junge, der zwecks Klärung der kommenden Handlung von der Lopez therapiert wird.

Venkman 25.10.2001 17:53

Zitat:

Original geschrieben von webteufel
Directors Cut (ist glaube ich auch FSK 18 ?) beim Libro um 349.-



@reemrev: zum Zeitpunkt da dies vorkommt ist Karl ja auch nicht mehr 8 Jahre alt ;)

- media wars um 50.- billiger

sky 25.10.2001 17:57

Ist aber schon ne Weile her. Steht aber auch schon im Thread. Irgendwo. Dazwischen. Sieht man halt nicht wenn man nur die ersten und die letzten Postings liest. ;):D

Venkman 25.10.2001 18:00

sind wir uns mal ehrlich je länger der thread desto weniger ließt man ihn wenn man nicht schon vorher fleißig gepostet hat

reemrev 25.10.2001 21:41

Mißverständnisse sind dazu da, um aufgeklärt zu werden.

sky 26.10.2001 05:44

Ist schon wahr, Venkman. Geht mir doch genau so. Hindert mich allerdings nicht daran hin und wieder meine seltsamen Statements los zu werden. :D

Venkman 29.10.2001 11:10

Zitat:

Original geschrieben von sky
Ist schon wahr, Venkman. Geht mir doch genau so. Hindert mich allerdings nicht daran hin und wieder meine seltsamen Statements los zu werden. :D
das geht uns doch allen gleich - ein positives hats ja - bin grad draufgekommen dass ich mir the cell das letzte mal vor 10 tagen reingezogen hab - wird wieder mal zeit :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag