![]() |
ich seh´leider nix! :heul:
jetzt schon. |
Wennst nicht gleich klappt, tut leid. Der 8ung-Zugang wurde noch nicht freigeschaltet :( Aber sobald ich das Ding habe, werde ichs gleich ausprobieren.
Wennst einen Tip für Gratis-Webspace hast Manfred, dann bitte. Hab schon einige ausprobiert. Mir fällt kurzfristig leider nichts besseres ein. |
tjo, so a kühler is a schaß. hdd-hersteller empfehlen einen gleichmäßigen luftstrom über beide seiten der platte. bei deinem kühler wird nur eine seite gekühlt, was zur bildung von rissen führen kann.
|
@LOM
versuch einmal www.tripod.de am Anfang war der Server lähmend langsam, aber jetzt bin ich zufrieden! Man hat zwar "nur" 25Mb frei, aber für ein paar Bilder reichts...und das hochladen geht watscheneinfach und schnell! |
schau her, leicht gemacht; einfach Nickname aussuche, passwort wählen und fertig!
http://login.lycos.de/bin/membership...2findex%2ehtml ein Pic liefere ich Dir gerne! Nanu, wo ist Dein Posting? |
So, jetzt dürfte es halbwegs funktionieren. Schaut so aus als würde das blöde Ding eine index.htm benötigen. Was das ist, ist mir prinzipiell klar, denn ich hab schon genug Webserver installiert. Aber ich sehe keinen Grund, warum man die Images nicht direkt mit Hyperlinks anspringen kann. Und warums einmal funktioniert und einmal nicht.
Jedenfalls hier sollte man die Bilder sehen können: http://www.geocities.com/the_lord_of_midnight/ |
Danke für den Tip mit Tripod. Hab ich erst vor wenigen Tagen am 28.7. probiert und da wars auch elends langsam. Habs daher als unbrauchbar abgehakt. Außer es hat sich in den letzen Tagen stark gebessert, dann versuch ichs nochmal.
|
Pics kann man jetzt sehen, sind nicht einmal so schlecht! ;)
Celeron?, hast aufgerüstet. :p |
Ist es Absicht das man oben noch zusätzlich die Links sieht? Die kannst eigentlich löschen, die Bilder sieht man trotzdem. Bzgl. Tripod möchte ich noch sagen, im Normalfall funktioniert der Server dort sehr gut, aber Ausnahmen gibts leider immer. Ich würde sagen, von 10x ist einmal langsam dabei, ansonsten bin ich dort seit Februar und hatte noch nie Probleme! So, jetzt bräuchte ich auch endlich eine DigiCam, mit der PenCam ist´s ein Witz!, was hast Du für eine?, mit so einer Qualität wär´ich hochzufrieden!
|
Ja, hast recht. Die Links hab ich nur dort gelassen, weil ich den unzuverlässigen Server bei Geocities gewohnt war, werd ich in Zukunft weglassen.
Olympus Digital Camera Camedia C-860 L 1,310,000 pixel CCD 32 Mb Karte Olympus M-32P Smart Media Usb Port Reader/Writer SMU-3050. Funkt sowohl unter Win2k als auch unter Winme. Das Gerät ist WICHTIG, damit man mit halbwegs erträglicher Geschwindigkeit die Bilder in den Pc kriegt. Sorry, wenn das eh klar ist. Einziger Nachteil: Unter Win2k muss man die Hardware immer deaktivieren, bevor man die Karte rausnimmt. Wenn nicht, ist das Win2k sehr unerfreut darüber und beim nächsten Einschieben geht nix mehr mit den Pics, da hilft nur noch Reboot. Unter Winme ist das egal, da kann man die Karte jederzeit rausnehmen und wieder rein. Momentan hab ich mittlere Qualität, da krieg ich ca. 150 Pics drauf. Gespeist von 4 Energizer Nickel-Metall-Hybrid Akkus 1.2 V 1200 mAh, 4 in Reserve. So kann ich immer die einen aufladen und bin im Notfall troztdem "schussbereit" :) |
> hdd-hersteller empfehlen einen gleichmäßigen luftstrom über beide seiten der platte. bei deinem kühler wird nur eine seite gekühlt, was zur bildung von rissen führen kann.
Ist mir eh klar, daß das nicht optimal ist. Ich hoffe, daß die Disken das aushalten werden bis ich den nächsten Tower kauf. Dann werd ich mir voraussichtlich den großen Addtronics vom Raisl anschauen, und dazu ein feines Enermax Netzteil mit 431 Watt. Der hat direkt bei den Harddisken einen Käfig für einen 8 cm Lüfter. So ists optimal und so werd ichs mir dann auch einrichten :) |
Schöne Bilder, gefällt mir gut! Den Celi hast eh nur genommen, um zu zeigen, wie schwach ein Intelsystem ist oder? :D
|
Zitat:
|
http://wcmforum.virtualave.net/pix/Dsc00259_small.jpg
das meinte ich mit richtig verlegten ide-kabeln (promise -> hdds) |
Du bist aber brutal !!! :eek:
Was hastn mit den armen Ide-Kabeln aufgeführt ? Sind die unter dem Mainboard durchgestrickt ? Das würd ich mich nie trauen, die so zusammenzudrücken und zu knicken. Der Celi ist nichts anderes als ein Office- und Internet-Rechner. Mit 192 Mb Ram und Win2k ausreichend dimensioniert. Wie bereits in einem anderen Beitrag geschrieben ist das einzige was er nicht geschafft hat, eine Dvd ohne Verzögerung anzuzeigen. Lösung: Nimm eine Ati mit integrierter Dvd-Beschleunigung (haben soweit ich weiß alle Ati-Karten) und Tv-Out, dann klappts auch auf nem Celi mit Dvd. Nur das war mir dann zu viel Aufwand, und es bleibt beim reinen Office-Rechner, denn so war es ursprünglich auch geplant. |
@lom: da sind doch leicht 4mm platz darunter. geht absolut problemlos rein. bei älteren klumpaqs ist sogar ein loch damits auch nach dem einbau auch geht.
|
Also ich hab mir noch nie Gedanken über solche Optimierungen gemacht oder irgendwelche Kabelbinder verwendet. In meinen Systemen hängt einfach alles so herunter wie es ist. Deswegen waren die runden Ide-Kabel ideal, da brauch ich mir keine Gedanken machen. Reinstecken und fertig.
Klar, theoretisch ist genug Platz und auch praktisch, wenn man nichts mit Gewalt reinpresst. Aber ich denk mir, da unten sind ja die Löt-Spitzen vom Motherboard. |
Zitat:
|
Also überlange Kabel sind aber noch viel mehr unprofessioneller Pfusch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag