WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   C.Com (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27354)

Lord Frederik 08.08.2001 13:47

habe im laufe meines lebens schon viel gelesen, aber das und diese begründungen sind.....................:heul: aber da ich achtung vor der meinung jedes einzelnen habe verbeisse ich mir jedlichen weiteren kommentar.

ibkcj 08.08.2001 13:52

hi!

danke kika! hm ja warten is immer so ne sache.. da sind die jetzigen systeme billiger, aber dann gibts bessere, die man natürlich haben möchte *g*. möchte nicht allzulang warten, sonst geht das gesparte geld beim ausgehen drauf *smile*.
tja und was ich jetzt kaufen soll weiß ich immer noch nicht, dein beitrag hat mich schon beeindruckt, aber die 2 darauffolgenden haben das irgendwie wieder zunichte gemacht

xxxlarge & lord, könnt ihr das auch irgendwie begründen? :)


liebe grüße

Lord Frederik 08.08.2001 13:59

will ich nicht, weil er sich sonst sicher persönlich angegriffen fühlt und das will ich nicht.....................

Espresso 08.08.2001 14:01

z.B.:
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Ich würde unbedingt auf Intel setzen, da die Softwareunterstützung wichtiger ist als die maximale Leistungsausbeute und dann auch noch allerdings mit x Programmen, die einen AMD ums Verrecken nicht korrekt unterstützen.

Welches Programm unterstütz AMD nicht korrekt?:confused:

kikakater 08.08.2001 14:53

Sehr viele Programme sind Pentium optimiert, AMD und Via sag ich nur ... Bugs, mangelnde Stabilität, es ist davon abzuraten. Ich sag nicht mal "aber bitte schön", so krisenhaft ist die Lage bei TB und Duron etc., das sind Erfahrungen und nicht Sprücheklopfen. Wenn jemand einen TB sein eigen nennt und der funktioniert, worüber regt der sich auf ? Über meine Erfahrungen ? Die stimmen aber ! AMD ist eine Fifty-Fifty Chance Pech gehabt zu haben, sicher Intel Sachen können auch Fehler aufweisen, die sind aber zumindest besser durchgemessen, und nicht am oberen Leistungsende betrieben, überhitzen nicht so stark, ich kann nicht sagen wie der P IV in Sachen Wärmeentwicklung sich so anstellt, aber der Vergleich zwischen Pentium III und AMD geht aus wie ein Direktvergleich zwischen einem Bankinstitut und einer windigen Krämerseele auf der Straße, obwohl dies sehr sarkastisch klingen mag, es sei zumindest nicht sarkastisch gemeint. Es ist lediglich auf die Zuverlässigkeit gemünzt. Eine Pentium CPU tut, während ein AMD Rechner sich schwer tut. Ende der Durchsage.

@Lord Frederik: Du mußt ja nicht persönlich werden, das würde so und so nur auf Dich abfärben, wie der gelernte Mensch weiß, meine Erfahrungen bezüglich AMD sind äußerst zweifelhaft, einerseits die Hardware selbst und andrerseits das Zusammenspiel Hardware - Software. Hast Du gute Erfahrungen mit TBs und Durons gemacht, so verschweig bitte nicht auch die schlechten, wenn da welche sind. Jedenfalls bin nicht gegen AMD sondern spreche mich gegen die Zuverlässigkeit von VIA - AMD - Softwareunterstützung aus, das ist alles. Ich rede hier von einem Universalgerät, Wh. UNIVERSAL...., für ALLE Zwecke, siehe obiges System, das von mir zusammengestellt wurde, und nicht von einem Leistungseinbrecher, Patch- und Service-Fällchen, im Sinne von Fall (Causa) und Falle.

Man kann ein derartiges System also auch gut und gerne nicht für 46.990,- exkl. sondern für gut ein Drittel also 19.082,- inkl. kaufen und sich darauf verlassen im Sinne von Kaffemaschine sowie privatem Bankomatterminal, im Sinne von Zuverlässigkeit. Ich sage nicht, daß AMD Systeme ein absoluter Graus sind, sie können es aber werden, sei dessen fast sicher.

Espresso 08.08.2001 15:03

....und ich sage nur: siehe Signatur;)

dings 08.08.2001 15:28

Wenn intel auch Kaffeemaschinen bauen würde,müßtest auf einen Espresso 1 Stunde warten und kosten tät er zwei Hunderter...aber dafür zuverlässig :D :D :D

kikakater 08.08.2001 15:38

Wenn ein AMD hin ist, wartest endlos :p

Espresso 08.08.2001 15:42

HALT STOOOPPPPP bevor das hier wieder zu einem endlos AMD/INTEL Thread wird.

Benutzt bitte diesen Threaddafür

Lord Frederik 08.08.2001 17:10

Zitat:

Original geschrieben von spunz
naja, ghost zum datensichern? :lol:

für kleine os sicherungen usw ist wirklich gut, aber nicht für mehr. für zb 40gb (was ja kaum ne seltenheit ist) gibts kaum ne alternative zu nen streamer. auf cd brennen wird auf dauer fad ;)


warum soll ich mir einen ordentlichen streamer kaufen, der kostet rd. 1o.ooo.-- um das geld bekomme ich mindestens 15o gb festplatten bzw. in ein paar monaten einen dvd brenner und auch wenn du lachst mit ghost sichere ich einfach im 3 tage takt die ganze partion und aus...... sicher ungewöhnlich und für firmen wahrscheintlich nicht zu gebrauchen aber für daheim reichts allemal.

spunz 08.08.2001 17:25

@lf: zb ein onstream 30gb ide streamer reicht für nen privaten voll aus. kostet 3,5 - 4k. os sicherung find ich eigentlich garnicht so wichtig. wenn ich kein image hab, brauch ich max 3 stunden damit ich mein sys wieder komplett neu installiert hab.

verliere ich meine ganzen daten, sind mehr als 8 jahre weg ;)

Lord Frederik 08.08.2001 17:44

1. scsi ist selbstverständlich ide vorzuziehen
2. leider kann der fragesteller keinen computer aus einzelteilen zusammenbauen, laut eigener schreibe.
3. will er ein günstiges !! zukunftssicheres gerät./ok das gibts nicht wirklich sonst hätte das ja jeder.
4. stellt er uns hier entweder auf die probe ( sieh dir mal seine url an ) oder er ist wirklich ein bisserl unbedarft ( glaube ich nicht )
5. XP - testpiloten bitte vortreten
6. er schrieb mit keinem buchstaben das er viel brennen oder filme/Videos nachbearbeiten oder viel scannen will.
7. amd und intel - eine endlose geschichte, beide haben vor-und nachteile allerdings bin ich der meinug das ein halbwegs normaler user die diversen probleme mit amd/via ohne große probleme in den griff bekommen kann.
a, wenn er sich mit der thematik befasst
b, und partout keinen intel will
8. grafikkartenempfehlung finde ich schlecht mx2 hat eine "sch....." bildqualität.
9. ist das von dir vorgeschlagende system eines das deinen ansprüchen gerecht wird. ( arbeit hast dir damit genug angetan )
last not least
ich halte mischsysteme generell für nicht empfehlenswert wenn schon scsi dann alles scsi und vor allem die festplatten die die sichere - langfristigere wahl sind ( speziell bei einem angeblich so unbedarften user der nix selbst konfigurieren oder teilweise reparieren kann )und damit sind wird dann im 35.ooo.-- bis 5o.ooo.-- bereich. bei vollprofis alles klar bei ottonormaluser spielen die von dir angesprochenen vorteile ( die ich nicht in zweifel ziehe das sie ja prinzipiell richtig sind ) einfach keine oder nur eine untergeordnete rolle.
bitte nicht alle worte auf die goldwaage legen, schönen abend noch, habe wieder mal nachtdienst:ms: und könnte erst morgen antworten.

Lord Frederik 08.08.2001 17:46

Zitat:

Original geschrieben von spunz
@lf: zb ein onstream 30gb ide streamer reicht für nen privaten voll aus. kostet 3,5 - 4k. os sicherung find ich eigentlich garnicht so wichtig. wenn ich kein image hab, brauch ich max 3 stunden damit ich mein sys wieder komplett neu installiert hab.

verliere ich meine ganzen daten, sind mehr als 8 jahre weg ;)

ich sichere mit ghost ja die daten !!!!!! von der datenhd im 3 tagerythmus per taskonkel, erst scandisk, dann defrag, dann ghost und die kiste darf die ganze nacht alleine werkeln;)

The_Lord_of_Midnight 08.08.2001 21:12

> AMD ist eine Fifty-Fifty Chance Pech gehabt zu haben

Das kann nicht stimmen. Denn dann müsste ich ein Jahrundertglück haben. Hab mir grad die Wahrscheinlichkeit ausgerechnet, daß jemand ohne Probleme so viele Amd-Systeme wie ich bauen kann. 1 zu 1000 !!! oder noch weniger.
:p

enjoy2 08.08.2001 22:01

hmm jetzt weiß ich, warum ich im Lotto kein Glück habe,

ich verbrauche mein gesamtes Glück beim Zusammenbauen von AMD Systemen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

enjoy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag