WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Gmail viel unpraktischer als GMX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=249393)

Christoph 14.04.2019 09:27

Wenn nichts Sinnvolles mehr kommt wird das Thema geschlossen!

opa12 14.04.2019 13:04

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511765)
Und was ist so schlimm, wenn man seine Korrespondenz von GMX aus oder Gmail macht? Mir reicht das.

Ist gar nix schlimm daran, nur du jammerst ja immer, dass vieles nicht so ist wie du es gerne hättest.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511768)
Es wurde bisher mit jeder Änderung immer nur unpraktischer, siehe Gmail

Daran ist aber einzig und alleine der "PROFI" der dir das so vollkommen bescheuert eingerichtet hat schuld.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511765)
Alles, was auf OE war, ist unbenutzbar in einem Archiv Mail Store Home.

Für eine(n) der weis was er tut ist auch das kein Problem, Mailstore kann problemlos exportieren (z.B.: in eine PST).
Dieser Export kann dann in den meisten EmailClients importiert werden.
Das ist aber auch wieder nur notwendig weil es dein "PROFI" verbockt hat.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511768)
Es ist einfach eine unzumutbare Arbeit, alles wieder auf ein anderen Mailprogramm zu übertragen und warum soll das dann besser sein als vielgelobte Gmail?

Das ist nur dann eine umzumutbare Arbeit wenn ein "PROFI" keine Ahnung von seinem Job hat.
Einen aktuellen Emailclient (Outlook, Thunderbird, Windowsmail,..) per IMAP (POP ist sowas von out) an eine GmailBox anbinden ist ein 5min erledigt.
Und das OHNE das Email verloren gehen oder übertragen werden müssen.
Ist das korrekt eingerichtet, kannst du vom WebInterface, Emailclient und vom Handy,... Emails lesen und schreiben.
Um die vollautomatische Sync zwischen den Endgeräten / Clients kümmert sich der Gmailserver per IMAP Protkoll.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511768)
Ihr seid immer beleidigt, wenn man was nicht braucht oder nicht will, nur weil ihr es vorschlagt.

Beleidigt sicher nicht, nur massiv verwundert wenn du immer wieder mit den gleichen Problemen kommst und die x-fach angebotene Lösung verweigerst bzgw. ignorierst.




Ist ähnlich wie bei deinem Scanner Problem
Du jammerst, dass er nicht so tut wie du es gerne hättest, ich stelle eine Rückfrage und von dir kommt keine Antwort.


Bg Franz


PS: wollte den Scanner Fred suchen, aber die Suchfunktion bringt dauernd Datenbank Fehler.

FendiMan 14.04.2019 13:52

Den Scanner-Thread findest du im Hardware-Beratungsteil.


@Christoph:
Lass den Thread offen, es ist lustig.

Hawi 14.04.2019 15:49

Zitat:

Zitat von opa12 (Beitrag 2511775)
PS: wollte den Scanner Fred suchen, aber die Suchfunktion bringt dauernd Datenbank Fehler.


Google hilft;), selbst bei unserem maroden Forum:
https://www.google.com/advanced_search

bzw. Suche mit "site:www.wcm.at scanner opa12"

BrittaNagel 17.04.2019 14:49

@Hawi
Bei der angegebenen Google-Seite kommt ein Formular in kroatisch! Aber mit der Opa-Suche hat es trotzdem geklappt.
@Opa
Es ging also um die Zerlegung von Seiten beim Scannen.
Du wolltest einen Screenshot der Vorschau-Seite. Weiß nicht, wie man das macht. Ich könnte sie nur abfotografieren. Vermutlich war das Problem gerade nicht aktuell. In der Vorschau sieht man dann die kleinen Kastln. Tritt alle paar Wochen auf, dann ist es wieder ok. Manchmal bei Seiten mit Bildern, aber manchmal auch nur bei reinen Schriftseiten.


Was anderes kann der User tun als eine Firma mit PC-Fachmännern beauftragen? Die Erfahrung war ja beim ersten Mal 2009, als er mir WIN 98 auf XP umstellte samt Kauf eines neuen PCs, gut. Warum sollte ich ihn nicht kontaktieren, wenn XP auf Win 10 umgestellt werden muß (wieder mit neuem Gerät)?
Das braucht ihr doch nicht ständig mir vorzuwerfen!

@Christoph
Ich habe alle Negativa von Gmail im Vergleich zu GMX aufgelistet. Das ist offensichtlich nicht erwünscht. Problemlösungen gab es kaum. Es scheint keiner Gmail zu benützen.
Ich hasse sich zusammenklumpende Großbuchstaben!

lowrider82 17.04.2019 15:55

Zitat:

Du wolltest einen Screenshot der Vorschau-Seite. Weiß nicht, wie man das macht.
Auch das hättest du dir schon aneignen können, nachdem mehrmals danach gefordert wurde! Und ich poste dir dafür jetzt keinen Google-Suchlink.

Bist du so lernresistent oder steckt Absicht dahinter? Gmail und GMX sind nicht nur die Weboberflächen! Was du mit deiner GMX-Adresse unter Outlook Express machen konntest, funktioniert auch mit alternativen Programmen mit der Gmail-Adresse.
Egal, ob du jetzt Großbuchstaben auf einem Haufen magst oder nicht. Ist eine Tatsache und dein Geschwurbel hat mal wieder nichts damit zu tun.

FOE 18.04.2019 09:03

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511788)
Was anderes kann der User tun als eine Firma mit PC-Fachmännern beauftragen? Die Erfahrung war ja beim ersten Mal 2009, als er mir WIN 98 auf XP umstellte samt Kauf eines neuen PCs, gut. Warum sollte ich ihn nicht kontaktieren, wenn XP auf Win 10 umgestellt werden muß (wieder mit neuem Gerät)?

Ist ja mal ein verständlicher Vorgang ....

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511788)
Das braucht ihr doch nicht ständig mir vorzuwerfen!

... wenn man aber mit dem Ergebnis dann nicht zufrieden ist, braucht man sich nicht hier beschweren!

Wir können nichts für deine Probleme, wir können dir halt nur sagen, dass es auch Anders gegangen wäre und die beauftrage Firma da - nach unserer Meinung - schlecht gearbeitet hat.

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511788)
Ich habe alle Negativa von Gmail im Vergleich zu GMX aufgelistet. Das ist offensichtlich nicht erwünscht.

Das hat nichts mit erwünscht oder nicht erwünscht zu tun!

Ist für mich halt "Äpfel mit Birnen vergleichen" ...

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511788)
Problemlösungen gab es kaum. Es scheint keiner Gmail zu benützen.

Also ich benutze Gmail, aber halt so wie es angedacht ist ... als ONU und für mehr nicht!

@Problemlösungen
Wenn es für die Probleme keine Lösung gibt, dann können wir auch keine liefern!

Wenn Gmail z.B. keine Empfangsbestätigungen ermöglicht/erlaubt, dann können wir nichts dafür, dann liegt es an Google.

BrittaNagel 28.04.2019 16:49

Noch so einen Bloedsinn, den es mit GMX nicht gibt: Obwohl ich mich nach dem Aufrufen der Gmail-Mails abgemeldet habe - ich bin hier in einem Hotel an einem oeffentlich benutzbaren PC - erscheint beim naechsten Einstieg auf Gmail (zwei Tage spaeter) mein echter Name und meine komplette Mailadresse und das Eingabefeld fuer das Kennwort. Das ist doch nicht notwendig. Ich sehe hier keine Moeglichkeit, das abzustellen. Der naechste, der Gmail fuer seine Mails aufruft, hat also meinen Namen und meine Mailadresse. Weiss noch nicht, wie der dann seine Adresse eingibt, spiele mich aber noch damit.


@lowrider
Ja, es wurde "mehrmals danach gefordert", aber nie erklaert. Also was solls?
Ich bin nicht vom Thema abgeschwiffen mit dem Scanner-Link! Und mit dem PC-FachMANN fangt immer ihr wieder an!

@Foe
"Das hat nichts mit erwünscht oder nicht erwünscht zu tun!

Ist für mich halt "Äpfel mit Birnen vergleichen" ..." Fuer mich ist es das gleiche. Frueher war GMX meine wichtigste Adresse, jetzt ist halt gmail installiert. Warum sollte man beides nicht miteinander vergleichen koennen? Gmail hat eine ganze Menge Schwaechen, ihr benutzt es halt nicht, also konnte ich hier auch keine Hilfe finden. Es nutzt mir nichts zu wissen, dass die beauftragte Firma schlecht gearbeitet hat, ich habe um Problemloesungen gebeten. Da aber niemand Gmail benutzt oder mit den Einschraenkungen zufrieden ist im Gegensatz zu mir, nutzt es nichts.

"Also ich benutze Gmail, aber halt so wie es angedacht ist ... als ONU und für mehr nicht!"
Ich sag ja, ich hasse zusammengeklumpte Grossbuchstaben. Was ist das. Gmail ist doch ein Programm zum Schreiben und Versenden von Mails wie GMX auch.

"@Problemlösungen
Wenn es für die Probleme keine Lösung gibt, dann können wir auch keine liefern!
Wenn Gmail z.B. keine Empfangsbestätigungen ermöglicht/erlaubt, dann können wir nichts dafür, dann liegt es an Google."

Eben, dann sagt es doch gleich und schreibt nicht umstaendlich rum und gebt mir die Schuld. Dass es bei Gmail keine Empfangsbestaetigungen gibt, haettet ihr mir gleich sagen koennen. Ich habe das als eines von vielen Negativa im Vergleich zu GMX angefuehrt.

Uebrigens wird mir hier angezeigt, dass die WCM-Seite "nicht sicher" ist.

BrittaNagel 28.04.2019 17:13

Nochmal zur Anzeige meines Namens und meiner Mailadresse bei Gmail auf diesem fremden PC. Oben steht klar "abgemeldet". Es gibt unten die Moeglichkeit "anderes Konto verwenden" .... dabei werden mein Name und meine Adresse entfernt, Feld fuer beliebige andere Gmail-Adresse. Darunter "Konto entfernen", was ich auch probiert habe....
Seite schliessen!

Naechster Versuch: wieder erscheinen Name, "abgemeldet", Adresse und freies Feld fuer das Passwort.

Christoph 28.04.2019 19:36

So jetzt wird sehr bald geschlossen!!!

Dein "Fachmann" soll sich drum kümmern, er hat´s ja verbockt.

FOE 29.04.2019 09:46

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511796)
Noch so einen Bloedsinn, den es mit GMX nicht gibt: Obwohl ich mich nach dem Aufrufen der Gmail-Mails abgemeldet habe - ich bin hier in einem Hotel an einem oeffentlich benutzbaren PC - erscheint beim naechsten Einstieg auf Gmail (zwei Tage spaeter) mein echter Name und meine komplette Mailadresse und das Eingabefeld fuer das Kennwort. Das ist doch nicht notwendig. Ich sehe hier keine Moeglichkeit, das abzustellen. Der naechste, der Gmail fuer seine Mails aufruft, hat also meinen Namen und meine Mailadresse. Weiss noch nicht, wie der dann seine Adresse eingibt, spiele mich aber noch damit.

Ein jeder Browser hat auch einen "Privat-Modus"!

Auf einen "fremden" PC ist es halt anzuraten, diesen auch zu benutzen ...

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511796)
Zitat:

Ist für mich halt "Äpfel mit Birnen vergleichen" ..."
Fuer mich ist es das gleiche. Frueher war GMX meine wichtigste Adresse, jetzt ist halt gmail installiert. Warum sollte man beides nicht miteinander vergleichen koennen?

Weil es halt 2 verschiedene Anbieter sind, die zwar das Gleiche anbieten (Emails senden/empfangen), aber halt einen jeweils andere Philosophie dahinter steckt!

Ist wie Apple und Microsoft am PC, oder wie Apple und Android am Handy ... da hinkt immer der direkte Vergleich ...

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511796)
Zitat:

... ONU ...
Ich sag ja, ich hasse zusammengeklumpte Grossbuchstaben. Was ist das.

ONU = Otto-Normal-User, als jemand der einfach nur Emails versenden und empfangen will, ohne viel Schick-Schnack. ( ;) )

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511796)
Uebrigens wird mir hier angezeigt, dass die WCM-Seite "nicht sicher" ist.

Weil da die WCM-Seite noch nicht über "https" läuft ...

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511797)
Nochmal zur Anzeige meines Namens und meiner Mailadresse bei Gmail auf diesem fremden PC. Oben steht klar "abgemeldet". Es gibt unten die Moeglichkeit "anderes Konto verwenden" .... dabei werden mein Name und meine Adresse entfernt, Feld fuer beliebige andere Gmail-Adresse. Darunter "Konto entfernen", was ich auch probiert habe....
Seite schliessen!

Naechster Versuch: wieder erscheinen Name, "abgemeldet", Adresse und freies Feld fuer das Passwort.

Liegt wahrscheinlich an den Cockies!?

Diese sollte man auch löschen, dann sollten keine Daten mehr vorhanden sein ... mMn.

Aber einfach ist es halt, wenn man den "Privat-Modus" benutzt, dann sollten beim Beenden auch alles Daten und Eingaben gelöscht werden.

BrittaNagel 29.04.2019 12:32

Danke! Keine Ahnung, wo sich hier ein Privat-Modus befindet. Ist ja alles auf kroatisch.

BrittaNagel 29.04.2019 12:37

Ich habs, unter einem Maxl-Zeichen rechts oben findet sich was, was man als "Fenster eines Gastes" uebersetzen kann. Schade, zu spaet.


Aber ich hab denen alle Cookies geloescht!

lowrider82 29.04.2019 22:46

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511796)
@lowrider
Ja, es wurde "mehrmals danach gefordert", aber nie erklaert. Also was solls?

LÜGE! DU hast selbst geschrieben, daß du das als unnötig ansiehst und deswegen es dir nicht aneignest! Und Google kannst du bedienen.




Zitat:

Frueher war GMX meine wichtigste Adresse, jetzt ist halt gmail installiert.
Gmail ist bei dir NICHT installiert!


Und so nebenbei: Eine Lesebestätigung beherrscht der Dienst Gmail sehr wohl.

Hawi 29.04.2019 23:09

@lowrider82
Nein, bei GMail in der kostenlosen Ausführung gibt es keine Lesebestätigung:
Zitat:

Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie ein Konto einer Bildungseinrichtung oder eines Unternehmens nutzen.
Zitat:

Hinweis: Bei Konten des Typs gmail.com werden Lesebestätigungen nicht unterstützt.
Die Lesebestätigung von GMX in der Gratisversion ist allerdings auch für die Fisch, weil der Empfänger den Empfang explizit bestätigen muss, um die Bestätigung auszulösen.
Zitat:

Sobald der Empfänger die Mail öffnet, wird er aufgefordert eine Lesebestätigung zu senden. Erklärt sich der Adressat einverstanden und klickt auf „Ja“, erhalten Sie den Nachweis.

lowrider82 29.04.2019 23:12

@Hawi
Muß man eine Lesebestätigung nicht generell bestätigen?


Mangels Interesse hab ich bei der Googlesuche nicht so genau weitergelesen.

Hawi 29.04.2019 23:38

Nein, muss man nicht.
Und als ich noch Outlook beruflich verwendete, habe ich ihm verboten, Lesebestätigungen abzugeben oder anzufordern.
In unserer ach so korrekten Zeit wird ja von vielen ein direkter Anruf am Handy schon als Eindringen in die Privatsphäre angesehen;) - erst recht die Zumutung zur Zustimmung zu einer Lesebestätigung!
Früher hätte man einfach angerufen.


Heute:
Whatsapp: Darf ich dir ein Mail schicken? (=Lesebestätigung durch die Hintertür)
Mail: Ich kenn mich nicht aus, was sie / er will.
Dann bin ich gezwungen, zurück zu rufen, obwohl das eigentlich unhöflich ist.

lowrider82 30.04.2019 08:36

Vielleicht liegt es eh daran, daß ich seit Ewigkeiten Outlook verwende und daher immer die Lesebestätigung bestätigen musste. Egal.

FOE 01.05.2019 10:03

Zitat:

Zitat von lowrider82 (Beitrag 2511808)
... Outlook verwende und daher immer die Lesebestätigung bestätigen musste.

Du weißt aber schon, dass man dies in Outlook auch einstellen dann, dass man z.B. ...
- Lesebestätigungen generell annimmt oder ablehnt
- Lesebestätigungen bestätigen muss
!? :rolleyes: ;)

lowrider82 01.05.2019 11:27

Nein, wusste ich bisher nicht, daß man eine Automatik de-/aktivieren kann. Mir ist die manuelle Bestätigung ebenso egal als auch eine automatische. Hauptsache ich kann eine anfordern.

BrittaNagel 21.05.2019 16:59

Habe einen Trick entdeckt, wie man bei Gmail verhindern kann, daß sich beim "Antworten" automatisch unlöschbar die Visitkarte mit Standardanrede und -Grußformel anhängt. Bei GMX kann man sie ja einfach löschen. Also "Antworten" anklicken, auf "Weiterleiten" ändern. Dann muß man zwar den Absender nochmal eingeben, aber man kann Untenstehendes korrigieren, ändern bzw löschen.
Also warum einfach, wenn's auch umständlich geht!

BrittaNagel 05.06.2019 13:18

Noch ein lästiger Unsinn:
Fast immer wenn man bei Gmail klickt, sei es bei "antworten", "senden", sonstigen Funktionen, im geschriebenen Text oder beim Scrollen erscheint ein Fenster mit 3 Funktionen "laut vorlesen, alles auswählen und Einfügen". Kommt man auch nur mit einem Millimeter in dieses Feld beginnt ein Vorlesemarathon von allem, was da steht, nicht nur des Textes, alles wird blau unterlegt, das gesprochene Wort wandert gelb. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, das zu stoppen - kann nur die Lautstärke auf 0 schieben. Während der Lesung kann man nicht weitertippen. also Seite schließen, wieder holen und den Text aus den Entwürfen holen.

FendiMan 05.06.2019 17:08

Bei mir kommt das nicht.

opa12 05.06.2019 22:06

Wieso verwendest du Gmail überhaupt noch??
Es zwingt dich doch keiner, du musst nur die Weiterleitung von Gmx auf Gmail deaktivieren und eine von Gmail auf Gmx einrichten.

Und schon kannst du mit der alten Gmx und mit der neuen Gmail Adresse wieder GMX verwenden.

Nur jammern bringt nix, ab und zu hilft am besten "einfach machen".


Bg Franz

BrittaNagel 08.06.2019 19:37

Und wie stellt man nun das "laut vorlesen" ab? Diverse Klicks an verschiedene Stellen, rechts und links, haben nichts gebracht.

@opa12
Darf man nicht vergleichen und Schlechtes oder Unpraktisches kritisieren? Hier ist jetzt eine Zusammenstellung aller Nachteile von Gmail. Wenn ich wieder total zu GMX zurückgehe, muß ich wieder in Premium-Mail o.ä. Mit dem Ändern von Weiterleitungen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, als danach plötzlich Yahoo nach GMX nicht mehr funktionierte.
Und auch die Weiterleitung der GMX-Adresse meines Mannes auf Gmail brachte ein Problem, als ich im Urlaub nicht mehr in mein Gmail-Postfach kam (fremder PC im Urlaub geben sie in der "Hilfe" sogar als Grund an!) und ich durch die Weiterleitung weder mein noch seine GMX-Mails abrufen konnte

FendiMan 08.06.2019 20:57

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2511886)
Und wie stellt man nun das "laut vorlesen" ab? Diverse Klicks an verschiedene Stellen, rechts und links, haben nichts gebracht.

Das ist ja dein Problem.
Du klickst wahllos irgendwo herum und wunderst dich, warum sich etwas verstellt oder, wie du so schön auch schreibst, unbewusst verstellt hat.


Probier es einmal mit den Einstellungen von G-Mail beginnend mit Allgemein und nicht links, rechts oben, unten, vorne und hinten.

BrittaNagel 31.08.2019 23:42

@Fendi
ich "klick nicht wahllos irgendwo herum"....es öffnet sich, ohne, daß ich es bestellt hab beim Schreiben (z.B. wenn ich mich in ein Wort zum Korrigieren oder Löschen klicke oder auch wie eben nur weitertippen will) ein kleines Fenster, an dessen erster Stelle "laut vorlesen" (dann "Einfügen", "alles auswählen", "Drucken") steht und wenn man nicht aufpaßt und drankommt, liest einer den ganzen Text vor. In der Zwischenzeit kann man nicht weiterarbeiten und ich hab noch keine Möglichkeit gefunden, das abzustellen - und ihr auch nicht. Nach einigen Minuten hört es dann auf - aber es nervt.


Noch was neu entdecktes bei Gmail:
Ich wollte 6 Fotos wegschicken Weil sie zu groß sind, kommt eine Meldung, sie würden "als Link zu Google Drive" geschickt. Der Empfänger bekommt aber keinen Link und bei mir ist unter "Gesendete" auch keiner, ja nicht einmal ein Hinweis, welche Bilder ich weggeschickt habe. Also 3 + 3 in zwei Mails von GMX aus!

BrittaNagel 02.09.2019 09:07

Von GMX aus
 
gingen sogar alle 6, und später auch 7 auf einmal!

BrittaNagel 26.02.2020 11:50

Noch so ein unerklärlicher Unsinn von Gmail.
Ein Teil meiner GMX-Adresse besteht aus dem Namen einer Insel, ich nenne sie jetzt als Beispiel einmal "Korsika". Auf Gmail laufen die Mails von diesem GMX-Account zusammen mit den Mails, die über die Gmail-Adressen ankommen. Der Name des Gmail-Accounts hat keinerlei Berührung mit der Insel.
Schicke ich etwas weg über Gmail, bekommt der Adressat die Meldung "Frau Korsika hat Ihnen geschrieben:..."
Zuerst ist es mir nicht aufgefallen, aber dann habe ich etwas beim Conrads bestellt und beim Abholen wurde es unter meinem Namen nicht gefunden, sondern unter K wie Korsika.
Ich habe nichts gefunden, wie man das rückgängig machen kann: und NEIN, ICH habe nichts umgestellt!

BrittaNagel 04.03.2020 17:22

Noch ein Nachteil, der sich aus der Verwendung ergab. Ausnahmsweise habe ich eine Aussendung an mehrere Freunde über Gmail gemacht. Eine Adresse erwies sich als unstellbar und ich hätte sie gern aus der gesendeten Mail gelöscht und alles übrige für die nächste Verwendung abgespeichert, wie ich es immer bei den von GMX aus gesendeten mache. Aber in Gmail kann man die Mailadressen nicht kopieren, ich müßte sie einzeln abschreiben, wenn ich sie auf GMX speichern will. Die praktische GMX-Funktion "erneut senden" gibt es auf Gmail nicht ... da könnte ich eine Adresse rausnehmen.

lowrider82 04.03.2020 17:47

Und was willst du uns mit deinen Tagebucheinträgen mitteilen?

Daß du inkompatibel zu Gmail bist?
Daß jemand von Gmail hier mitliest und dies als Produktverbesserung weitergibt?
Daß du dich liebend gerne selber geiselst?

FendiMan 04.03.2020 19:22

SSKM.
Du hast hier schon viele Tipps erhalten, um das zu ändern.
Wenn du diese nicht befolgst - noch einmal:
SSKM.

PowerPoldi 05.03.2020 08:06

Trolle?

Hawi 05.03.2020 08:38

Positiv denken!
Forumsbelebungsprogramm.

LZ 05.03.2020 15:38

die ist ein Kunstprojekt, das gibt es einfach nicht anders.....

BrittaNagel 06.03.2020 15:16

Selbst wenn ich ganz auf Gmail verzichte, was nicht mehr geht, weil ich nicht alles retour machen kann, wird Gmail auch nicht besser. Und warum soll mir nicht erlaubt sein, vorwiegend negative Unterschiede aufzulisten. Vielleicht überlegt es sich jemand, bevor er sich auf Gmail einläßt. Ich wollte es ja von Anfang an nicht.

@FendiMan
wo ist dein "Tip", um genau das letzte Problem zu lösen? Es gab nur die Lösung, alle Mailadressen einzeln händisch zu übertragen, was ich mittlerweile gemacht habe … mitsamt der Lehre, nie mehr ein Mail an mehrere von Gmail aus zu schicken, wenn man die Adressen bewahren und wieder verwenden möchte.
Übrigens ist aus unerfindlichen Gründen eines dieser Mails mit vielen Adressen verschwunden, obwohl es abgespeichert und schon in den Entwürfen zu finden war. Beim nächsten Hochfahren war es weg, weder unter Entwürfe noch unter Gelöscht oder irgendwo verreiht, kein Ergebnis über die Suche - einfach weg.

@FendiMn
und zu ""Frau Korsika hat Ihnen geschrieben:..." (vorletztes Problem) haben Sie auch keine Lösung. "Rat und Tat" heißt die Site!

FendiMan 06.03.2020 19:56

Du hast direkt nach dem Umstellen mehrfach den Tipp bekommen, mit einem entsprechenden Mailprogramm die GMX-Adressen weiter wie gewohnt zu nutzen.
Das hast du ignoriert, darum:
SSKM


Die jetzigen Probleme hast du dir selber zuzuschreiben.

BrittaNagel 07.03.2020 12:35

Es geht um einen Vergleich von GMX und Gmail.
Gmail wird nicht besser, wenn man darauf verzichtet!
Wenn Du das nicht kapierst: SSKM

FendiMan 07.03.2020 16:00

:roflmao:

lowrider82 07.03.2020 16:37

Man kann sich wirklich das Leben unnötig schwer machen. Bin mit GMX sehr zufrieden. Und funktioniert ohne Probleme. Mein Email-Leben ist so toll.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag