![]() |
Zitat:
ich empfange die sender NICHT mit der box sondern mit unserem fernseher und der hat auch KEINE CI+ karte drinnen die box habe ich jetzt nur erwähnt weil wir in unserem haushalt nur das FIT paket haben OHNE HD erweiterungen oder sonstiges Offiziell habe ich digital empfang nur über die Box de fakto habe ich digitale sender aber auch ohne der box es sind halt "nur" test sender aber hinter der sendererkennung TS... sind normale programme es funktioniert auch der Samsung interne Guide mit den sendern brauche da auch nicht die box dafür box haben wir eine samsung tvs aber 2 und bei beiden die eigenartigen sender die es eigentlich NOCH NICHT gibt |
Was ich nicht verstehe ist, was es für UPC nach mindestens 3 Monaten der Vorbereitung solche Schwierigkeiten bereitet, bei den betreffenden 40 +/- Sendern die Verschlüsselung abzuschalten.
|
ja das verstehe ich auch nicht
|
es ist wie mit der matura.
wenn du zu spät anfängst zu lernen, dann gehts sich nicht mehr aus. |
Falls es wen interessiert:
"Sehr geehrter Herr L. , vielen Danke für ihre Email. Im Zuge der Vorbereitungen zur Aufhebung der digitalen Grundverschlüsselung haben sich unerwartete Adaptierungen ergeben, sodass wir ihnen die unverschlüsselten Programme erst in einigen Tagen anbieten können. In der Zwischenzeit haben Sie natürlich weiter die Möglichkeit, diese Sender wie bisher in analoger Qualität zu genießen. Wir bitten Sie um Verständnis für diese kurze Verschiebung. Mit freundlichen Grüßen Ihr UPC Austria Helpdesk Team" |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
seit jetzt 6:30 kein signal mehr bei den TS.. sendern Zitat:
wenn ich jetzt einen neuen suchlauf starte sind es nur noch 246 sender 210TV 35Radio 1Daten/Andere |
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Hey - Danke - hab ich total übersehen, sehr genial - vllt. kauf ich mir's auch?! ;)
|
Zitat:
.. noch muss es die " Pinnacle PCTV Stereo" tun , da ja das geliebte UPC nicht in die Gänge kommt .. Da die Technisat auch n Coax-aut hat, einfach durchgeschliffen ... man nimmt sich die ZEIT zu warten * grins LG @ 1140 |
Zitat:
http://www.upc.at/tv/vorteile/Ci+/ |
Zitat:
... aber es ging ja ursprünglich auch um das unverschlüsselte digi TV ... Da die Karte auch SAT-fähig ist, ist die Funktion mittels "CI-und ORF-Karte" funktionabel *getestet ... und Du hast auch Recht bzw ist deine Aussage in sofern richtig da "Kann ich mit Ihren PC-Produkten HD+ nutzen ? Aktuell ist aufgrund diverser Lizenzbedingungen eine Nutzung der HD+ Sender im PC Bereich nicht möglich." heißt es da. und wer weiß schon alles .. "KURZBESCHREIBUNG: Supercam CI-Modul Einziges vollfunktionierendes CI-Modul für alle TV und Receiver wegen V13, AP3 und A02 Sky Karten (auch in alle CI+ Receiver und TV-Geräte) - NDS, Nagra, Viaccess, Irdeto, Cryptoworks, Conax. Alle Karten in Österreich und alle Receiver und TV-Geräte mit / ohne CI+." ..wär vlt n Test wert, nur mir gehts ja nur um die unverschlüsselte Sache. LG |
Hat schon jemand unverschlüsselte Kanäle zum Empfang?
|
Du hast schon wieder Werbung in der Signatur!
"EDV ist die Abkürzung für: Ende Der Vernunft" Siehe Forumregeln: Zitat:
|
Es handelt sich eigentlich nur um meine Homepage, sollte nicht zu Werbezwecken sein - aber wenn's nicht sein darf: OK!
btw - eine PN hätt's auch getan! |
Zitat:
|
Ja ich bekom die sender auch wider rein
|
hallo, bin neu hier - hab das Thema schon seit einigen Tagen verfolgt, da ich als UPC Kunde auch seit der Ankündig im letzten Jahr darauf gewartet habe.
Heute in der Früh hat dann mein Sony KDL-40V3000 (nicht mehr der Jüngst) über den DVB-C Tuner die offenen Kanäle im Sendersuchlauf gefunden. Ich hab meinen UPC Anschluss in 1160. So weit so gut, nur bei ORF eins & 2 in HD hab ich nur Ton. das Bild bleibt schwarz und der Fernsehr zeigt mir den Hinweis 'kein Videosignal'. Das selbe hat mein Bruder, der ebenfalls 1160 wohnt auf einem etwas neueren Sony-TV, deshalb bin ich geneigt mal den Fehler nicht weiter bei mir zu suchen. Ist die Umstellung seitens UPC viell. noch nicht komplett - hat noch jemand dieses Problem bei den ORF-Sendern in HD? |
Zitat:
Etwas ähnliches wird bei deinem Bruder wohl auch der Fall sein. |
Also, ich bin der Meinung, dass die Umstellung noch nicht komplett von Statten gegangen ist!
|
Danke schön für die flotte Antwort.
War mir nicht bewusst, dass die HD-Sender über MPEG-4 gehen. Danke |
Zitat:
es hat den anschein das immer mehr leute einen teilweisen empfang haben aber sollange es nichts offizieless von seiten UPC gibt ist noch alles offen |
1020 Wien funktioniert mit folgenden Frequenzen.
SR 6900, NwkID 43168 338.000 die 2 ORF HD Sender der Rest ist aufgeteilt auf die Frequenzen 306.000, 314.000, 322000 und 330.000. lg mirakelfox |
Kann ich bestätigten, jetzt scheint es hinzuhauen. Habs zwar jetzt nicht 1:1 mit den bisherigen analogen Sendern abgeglichen, aber es scheint jetzt alles auch im (unverschlüsselten) DVB-C Modus vorzuliegen, danke für die Infos!
|
Ja, bei mir in 1220 auch - alle Sender auf den "korrekten" Plätzen und Sendernamen gefunden ...
Seltsam nur, dass auf der UPC-Webseite noch keine dbgl. Info ist. :confused: |
Schon mal bei UPC angefragt, sie drauf hingewiesen?
|
Zitat:
Wien West http://www.wha-ameisgasse.info/Dl/senderliste.bmp Laut Aussage UPC-Shop Wien 10 "mitte kommender Woche" ... LG |
Ah gut, die Umlaute sind von UPC aus schon verhaut. Ich hatte schon die Befürchtung, dass mein TV damit nicht umgehen kann.
|
Wenn ich einen automatischen Sendersuchlauf im Netzwerkmodus auf meinem Samsung TV machen sind die Umlaute bei mir auch NICHT ok. Wenn ich einen Suchlauf mit untenstehenden Daten mache sind die Umlaute OK.
Netzwerk-ID: 43168 Basisfrequenz MHz: 466 QAM-Modulation: 256Basisfrequenz kHz: 466000 Symbolrate: 6900 l.g. |
Zitat:
Wien Netzwerk-ID: 43168 Basisfrequenz MHz: 306 QAM-Modulation: 256Basisfrequenz kHz: 306000 Symbolrate: 6900 Wr.Neustadt Netzwerk-ID: 43170 Basisfrequenz MHz: 306 QAM-Modulation: 256Basisfrequenz kHz: 306000 Symbolrate: 6900 OÖ West Netzwerk-ID: 43179 Basisfrequenz MHz: 423 QAM-Modulation: 256Basisfrequenz kHz: 426000 Symbolrate: 6900 Klagenfurt Netzwerk-ID: 43175 Basisfrequenz MHz: 362 QAM-Modulation: 256Basisfrequenz kHz: 388000 Symbolrate: 6900 Graz Netzwerk-ID: 43173 Basisfrequenz MHz: 362 QAM-Modulation: 256Basisfrequenz kHz: 362000 Symbolrate: 6900 Tirol Netzwerk-ID: 00001 Basisfrequenz MHz: 410 QAM-Modulation: 64Basisfrequenz kHz: 410000 Symbolrate: 6875 :hallo: |
Ah die frequenzlisten sind super!
|
Zitat:
Danke für die Liste! |
Es ist offiziel :)
http://www.upc.at/produktpakete/fit/...fit_spring2013 und es sind sogar mehr als zuvor angekündigt Zitat:
|
Siehe auch hier: http://derstandard.at/1360161366123/...luesselung-auf
P.S.: 49 Kanäle waren's vorher schon! |
... und die Kanallisteneditoren werden glühen ;) , die Programme liegen leider verstreut über mehrere Frequenzen.
|
Zitat:
Oder willst du 50 Kanäle, die sich 51Mbit/s teilen? |
http://www.digitalfernsehen.de/OEste...f.98465.0.html
endlich tut sich was in Österreich, die Box ist sowieso eine Frechheit |
Zitat:
LG |
Zitat:
|
Zitat:
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag