WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   No Signal - Monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=244929)

Farmag 18.02.2013 21:08

Ne hab ich nicht, das ist ja das Problem. Sonst würde ich doch dort schon längst auf der Matte stehen.

Christoph 18.02.2013 21:33

Na vielleicht ein Händler/Servicebetrieb Deines Vertrauens in der Nähe?

Du "spielst" Dich jetzt schon so lang, da würde ich mal Profis dran lassen.

Farmag 19.02.2013 18:24

Nun ja, ich wohne in Wien. Kannst du mir einen empfehlen? DiTech fallt schon mal Weg, dort war mein Laptop über 8 Wochen in Reparatur (für einen Festplattenaustausch - Garantiefall) Dort lasse ich mich in nächster Zeit nicht mehr blicken *g*

Christoph 19.02.2013 19:25

In Wien leider nicht (mehr), aber wart´es kommen hoffentlich noch Vorschläge.

Farmag 19.02.2013 19:54

Naja nähe Wien geht auch, bin ja mobil. Will aber nicht 3 Stunden irgendwo hin fahren ;-)

Christoph 19.02.2013 20:09

Ich geh immer zum PGV in St.Pölten, ist aber rel. weit.

Wien fällt mir der NRE ein, hat auch ein Service-Center.

Da findest Du auch eine Reihe, kenne sie aber nicht, aber Anruf kostet nichts.
http://www.google.at/search?hl=de&ne...rp.D-fRmjGX4tM

Netman 20.02.2013 14:42

der doc macht auch hausbesuche :D
http://www.pcdoc.at

Farmag 03.06.2013 20:14

Hi,
wollt euch mal am laufenden halten. Das Problem trat in den letzten Wochen wieder vermehrt auf. Da ich mit mein Latein am Ende war hab ich das Ganze mal in 'proffesionelle' Hände gelegt, sprich Ditech und NRE.

Diese konnten keinen Defekt feststellen und bei ihnen ging alles reibungslos. Alternativ wurde mir Angeboten den PC einige Zeit dort zu 'deponieren' und die fahren den PC regelmäßig hoch, jedoch würde mich das fast einen 3 stelligen Betrag kosten, da wechsle ich lieber MoBo und Netzteil aus, kommt auf den selben Betrag.

Hatte den PC 5 Tage bei mir und habe den ca. 70-80 mal hochgefahren und es traten keine Probleme auf. Entweder der typische Vorführeffekt wie auch schon vor Ort bei den Spezialisten oder es liegt an der etwas veralteten 8er Verteilersteckdose wo er Fernseher, UPC Box, Lampen, Spielkonsole, Modem, Monitor und Rechner dran stecken hat.
Nun steckt nur noch Monitor und Rechner an der Steckdose und bis jetzt (nach ca. 20-25 mal starten) traten keine Probleme auf.

Werde euch weiter berichten sobald sich etwas Neues ergibt.

Christoph 03.06.2013 20:55

Danke für den Bericht, der Stecker könnte vielleicht, möglicherweise (Du verstehst ;) ) dran Schuld sein, aber bitte weitere Bericht.
Das interessiert mich, weil mensch lernt nie aus.

whisper 09.07.2013 09:16

Hallo Farmag,
beim Durchlesen hab ich gleich an ein Spannungsversorgungsproblem gedacht, da können ganz witzige Probleme auftreten.
Wie ist denn der letzte Stand?

Farmag 29.07.2013 19:35

Tja... funktioniert schon wieder nicht... Kann man wenigstens wieder eines mehr ausschließen^^

Farmag 08.09.2013 00:50

Leider wird es nicht besser.... Eher das Gegenteil ist der Fall. Mittlerweile taucht das 'Kein Eingangssignal' immer öfter auf, was ich ja sehr begrüße, so sollte der Fehler leichter zu beheben sein da man diverse Teile nicht monatelang 'testen' muss.

Wie soll ich denn am Besten vorgehen? Ein Ersatzmonitor steht schon bereit (auch wenn ich den zu 99% ausschließe da schon 3 getestet wurden - Aber sicher ist sicher)

Würde ja gern Komponent für Komponent austauschen bis der Fehler weg ist, jedoch hab ich keine Ersatzteile, sprich ich müsste das alles kaufen, da kann ich gleich nen neuen PC kaufen :D

Gibts da noch irgendwelche Alternativen? Hat vielleicht jemand von euch etwas herumliegen was er gegen Kaution verleihen kann?

Meine Reihenfolge wie ich testen würde:
- Netzteil
- Mainboard
- GraKa
- Prozessor

Wobei ich ja ziemlich sicher bin das es an den ersten 2 Komponenten liegt. Arbeitsspeicher und Festplatte haben ja nichts direkt mit dem Bild zu tun.
GraKa schließe ich auch mal aus da es auch an der Onboard (MoBo) Grafik nicht funktioniert. Prozessor weiß ich nicht wirklich. Wenn die GraKa angeschlossen ist wird die Grafikeinheit vom Prozessor überhaupt miteinbezogen? Wenn ja, dann kanns auch an dem liegen.

Wäre über Ratschläge dankbar ;-)

Lowrider20 08.09.2013 07:44

Netzteil u. Mainboard klingen mal gut. Was ist denn für ein NT verbaut?

Farmag 08.09.2013 15:49

Netzteil: Corsair CX500
Mainboard: MSI B75MA-P45

ff 09.09.2013 00:29

Ich würde zur weiteren Analyse UltraVNC und/oder den Teamviewer installieren. Wenn der PC wieder einmal nichts anzeigen will, dann via Fernsteuerung von einem anderen PC zugreifen und schauen, ob man über den virtuellen Bildschirm normal arbeiten kann.

Mobiletester 10.09.2013 21:47

Hast Du das Video Kabel getauscht? Am besten von VGA auf DVI oder umgekehrt wechseln, wenn vorhanden.

lalaker 11.09.2013 12:42

Ich frage mich auch, ob du schon mit anderen Kabeln getestet hast und sowohl VGA als auch DVI probiert hast.

Farmag 11.09.2013 17:41

Ja schon beides probiert. Je 3 Kabeln getestet (2 davon ganz neu) und bringt auch keine Besserung.

Das Kuriose daran: Wenn ich jetzt z.b. DVI angesteckt habe und es taucht 'Kein Eingangssignal' auf muss ich ja einfach nur umstecken. Sprich: Auf VGA wechseln und es klappt so gut wie immer. Ab und an muss ich auch mal auf die Onboard Grafik switchen damit es funktioniert. Das ganze läuft natürlich genauso ab wenn ich zuerst mit VGA anschließe.
Man kann den PC ja benutzen, ist ja nur beim Starten, sonst NIE. Und wie gesagt, weinfach mal VGA - DVI wechseln oder umgekehrt und es klappt wieder für ein paar Tage. Nur kann das ja nicht die Lösung sein...

PS: Ja, am Monitor stelle ich immer den entsprechenden Anschluss ein :p

Lowrider20 11.09.2013 17:55

Eine (vielleicht blöde) Frage: Woher weißt du, daß Windows sicher bootet? Machst du den Eingangstausch während laufendem PC oder mußt du dazwischen neu starten?

Farmag 11.09.2013 19:37

Weil bei meinem Vater Skype und Hamachi automatisch startet und das sehe ich von meinem PC aus, daher weiß ich das er ganz normal hochfährt nur eben kein Bild.
Nein, ich muss dazwischen immer abdrehen.

lalaker 11.09.2013 19:43

Es scheint so, äls würde die Initialisierung der Video-Ausgänge nicht ganz passen.

Lowrider20 11.09.2013 20:00

Aber interessant, daß das Problem bei Onboard- wie auch dedizierter Graka auftritt. Wie sieht es denn Punkto BIOS-Update aus? Und schon mal probiert, die Graka auszubauen und den PC nur via Onboard zu nutzen?

Farmag 13.09.2013 20:06

Nein, GraKa wurde noch nicht ausgebaut. Updates wurden alle gemacht, alle Treiber aktuell, auch BIOS ist auf aktuellen Stand.
Selbst Windows wurde schon neu aufgesetzt, hat alles nichts geholfen.

Farmag 24.02.2014 18:31

Das Unmögliche ist Wahr geworden, Problem gefunden :bier:
Das Netzteil ging gestern ein (zum Glück gibts ja noch Garantie drauf^^). Heute gleich ab zu NRE und gleich den PC mitgenommen, neues Netzteil rein und gleich geschaut ob es funktioniert und siehe da, es kam ENDLICH vor Ort No Signal, hab mich selten so über einen Fehler so gefreut.
Andere GraKa probiert und alles lief reibungslos... der Verdacht lag nahe das die GraKa schuld ist aber dann hat er die GraKa meines Vaters auf einem anderen PC probiert und wieder lief alles problemlos :confused:
Nach weiteren unzähligen Tests auf mehreren Computern kam er zu den Entschluss das folgendes Problem vorliegt: Die GraKa ist nicht wirklich kompatibel mit dem MoBo.
GraKa: Sapphire Radeon HD 6870, 1GB
MoBo: MSI B75MA-P45

Jetzt meine Frage, was soll ich nun tun? Bzw. was würdet ihr machen? Neue Grafikkarte ist wohl etwas kostspielig, hatte damals 150 Euro gekostet. Neues MoBo? Hat damals 'nur' 57 Euro gekostet.

Ich bitte um Rat, danke ;-)

lalaker 24.02.2014 19:34

Beides bei NRE gekauft?

Musst du den Austauschteil bezahlen, oder bekommst den damaligen Kaufpreis gegen verrechnet? Ich würde mich für eine neue Graka mit 2 GB entscheiden, ab R7 260X ist alles schneller, oder GTX 650Ti.
Die kommende AMD 265 wäre ideal, ist kaum langsamer als eine 270.

Christoph 24.02.2014 19:59

Bei einem neuen MoBo mußt Du ggf. neue Treiber etc. einspielen, bei einer GraKa nur die GraKa-Treiber, ich wäre für die GraKa; und nimm eine für die Dir NRE sagen kann, daß sie funzt.
Ich bin aber kein Hardware-Guru. ;)

Farmag 24.02.2014 20:28

Ne, gar nichts bei NRE gekauft :D

Netzteil hab ich aber gleich ein neues gekauft da mein Vater nicht ewig lang auf den Austausch warten will. Wird aber trotzdem zurück zu mylemon geschickt und entweder bekomm ich ein neues Netzteil oder eine Gutschrift, mal schauen.

OK, dann eben eine neue GraKa, muss erstmal mit ihn reden was er dafür ausgeben will.
Weiß noch nciht so recht was ich nun mit der GraKa tun soll, da sie voll funktionstüchtig ist wird mir das der Händler (e-tec) wohl kaum umtauschen.
Braucht hier vielleicht jemand eine?^^

lalaker 24.02.2014 23:56

NRE soll dir schriftlich bestätigen, dass die Graka mit dem Mobo inkompatibel ist. Mit dem Schreiben würde ich zum ETEC gehen, und fragen, ob sie die Graka mit einem Abschlag zurück nehmen, wenn du die neue bei ihnen kaufst.

Am Gebrauchtmarkt bekommst vlt. noch 65 Euro dafür, je nach Marktplatz möglicherweise ein paar Euro mehr.

Farmag 27.12.2014 17:49

Hi, melde mich mal wieder mit nen Problem. Ich hatte damals das Netzteil gewechselt, seit dem ging alles reibungslos (hatte also anscheinend nichts mit inkompatibilität zu tun). Nun fängt er wieder an zu zicken. Nach einer gewissen Zeit (ca. 30-60 Min) friert der Bildschirm ein.
Schon wieder ein defektes Netzteil? :D

Edit: Es friert wirklich nur das Bild ein, der Rest läuft ganz normal weiter (wie z.b. Skype. Wir können weiterhin normal telefonieren per Skype aber er sieht es eben nicht mehr)

Farmag 29.12.2014 20:05

Ursache gefunden, wollte mal Testweise ne andere GraKa reingeben. In den PC sah es aus wie in nen Staubsaugerbeutel. Alles mal ordentlich gereinigt und siehe da, alle Probleme verschwunden :bier:

kure 02.01.2015 19:56

Zitat:

Zitat von Farmag (Beitrag 2500741)
Ursache gefunden, wollte mal Testweise ne andere GraKa reingeben. In den PC sah es aus wie in nen Staubsaugerbeutel. Alles mal ordentlich gereinigt und siehe da, alle Probleme verschwunden :bier:

Bitte greif nie mehr einen Pc an um Fehler zu suchen, die Graka einmal heraus nehmen oder mit einer anderen probieren ist echt das minimalste was man bei
dieser fehlerbeschreibung macht.:ms::ms::ms:

Farmag 12.07.2016 19:15

Sooo, Problem wurde nun endgültig behoben. Der PC läuft nun schon knapp ein halbes Jahr fehlerfrei. Wollte euch nur mal genau mitteilen welches Problem war und wie es behoben wurde, vielleicht hat ja mal jemand den selben Fehler, dann kann ich auch mal jemanden helfen ;)

Nun noch mal alles kurz und bündig geschildert:
Beim Starten (nur dann!) kam ab und zu (in unregelmäßigen Abständen) der Fehler: 'No Signal' - Kein Eingangssignal. Mit allen vorhandenen Anschlüssen getestet (DVI+VGA von der GraKA und OnBoard). Überall kam dieser Fehler.
Ab zum nächsten Fachhändler, der hat das Netzteil getestet, als defekt abgestempelt und ein neues eingebaut. Dann lief es ca. 1-2 Monate ohne Probleme, anschließend kam aber wieder der Fehler 'No Signal'. Ab zum Fachhändler, der konnte aber das Problem vor Ort nicht beheben bzw. finden. Hätte den PC rund ne Woche dort lassen müssen, was für mich nicht drin, da das Problem nur ab und zu auftrat. So hab ich selbst meine alte (wirklich alt) GraKa eingebaut und es trat kein Fehler mehr auf. Dann ne neue GraKA besorgt, diese eingebaut und seit dem läuft alles tadellos.
Das Problem an der ganzen Geschichte: Zuerst was das Netzteil und anschließend die GraKa im Eimer, wobei die GraKa nicht kaputt ist, muss sich wohl um ein Inkompatibilitätsproblem handeln.
Und ich hab zuerst mal ne andere GraKa versucht (und auch ganz ohne GraKa) noch bevor das Netzteil getauscht wurde. Natürlich trat dann der Fehler weiterhin auf und ich dachte: Gut, wenn der selbe Fehler mit ner anderen GraKa auch auftritt kann diese nicht schuld sein.
daher hat sich das Ganze ein wenig in die Länge gezogen aber da es nicht mein eigener PC war... :D

Zum Abschluss noch eine Aufzählung aller Komponenten die ich im Laufe dieser ganzen Prozedur getestet habe:
2x Neue Monitore, 1x gebrauchter Monitor, 3 DVI Kabeln, 2 VGA Kabeln, 3 GraKa, 2 Arbeitsspeicher und 2 Netzteile.

Achja nur zur Klarstellung: Das Ganze handelte sich um den PC meines Vaters, der nicht gerade um die Ecke wohnt. Daher hat sich einiges schwieriger gestaltet als man denkt.

Und nun möchte ich mich noch bei allen bedanken die mir hier mit Rat und Tat zur Seite standen :bier:

Christoph 12.07.2016 19:38

Danke für die Rückmeldung. :bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag