![]() |
Werter Herr Christoph!
Entschuldigen Sie, dass ich mich in eine Diskussion einmische, die mich persönlich nicht betrifft, aber eigentlich jederzeit auch selbst betreffen kann (man schreibt oft auch zu einem Thema, was man sich gerade dazu denkt): Ich habe gelesen, dass Sie LoM verwarnt haben - wegen dem Anfang oder wegen dem Ende aus dem Zitat? Wegen dem Anfang könnte man diskutieren, wegen dem Mittel- bis Endteil hingegen meine ich, dass LoM sehr konstruktiv geantwortet hat. Klar, die Ausgangsbasis war, wie man diesen Virus (bleiben wir bei der Allgemeinform) entfernen kann. Dazwischen kam dann eben auch die Frage auf, wie man sich dagegen schützen kann. und da hat LoM durchaus recht - es geht einfach nicht. Jedem von uns ist bestimmt klar, dass Antivirensoftware immer erst NACH dem Auftauchen eines Virus modifiziert werden können. Ich hab auch mal gelesen, dass ein Antivirenhersteller selbst Viren in Umlauf gebracht hat, nur um sein Produkt bestens preisen zu können - nur mal so am Rande erwähnt. Aber ich weiß auch, dass seriöse (selbst irgendwo Regierungs-)Seiten gehackt wurden, um Viren einzuschleusen. Ich weiß auch um einen WLAN-Stick einer sehr bekannten und angesehenen Marke, welche mit einem Virus (zumindest lt. sehr gutem Antivirenprogramm) mit einem Virus versehen war. Ich kann mich vor einem Virus eigentlich gar nicht schützen - ich kann nur damit leben und das Beste zur Abwehr machen! Aber verhindern, dass soetwas nicht nochmal vorkommt, das ist unrealistisch und wäre eigentlich nur so lösbar, indem ich jeden Tag ein neues komplettes Computerbackup mache und somit zumindest 2 Versionen davon sichere. Hilft aber nur, wenn man gleich draufkommt... Aber zurück zu meiner Frage: LoM sehe ich in diesem von Ihnen zitierten Bereich nur als jemanden, der einzelne Infos zusammengefasst und damit der Summe des Problems einen gesamtheitlichen Sinn eingehaucht hat. Und vom sachlichen Inhalt hat er, bezogen auf die Herkunft des Virus, vollkommen recht - es ist egal - da ist da! Bitte sehen Sie meine Frage nicht als Provokation sondern sehen Sie mich als eine Person, welche diese aufkommende Emotion nicht verstanden hat. Vielen Dank! |
Der Reihe nach:
Zitat:
@fribi: Zitat:
Ich habe LOM ersucht von seinen Endlospostings, in denen schon gesagtes mehrfach wiederholt wurde, Abstand zu nehmen und das Thema nicht aufzublähen, damit andere Betroffene schnell zu einer Antwort kommen und sich nicht im Thema verlieren. Beispiel Rettungs-CDs, in Post #2, #4, #13 und #28 genannt, vs. Recovery-CDs. Damit ist das Thema für mich erledigt und wäre besser unter OT, wie Sperren-..., aufgehoben. |
Hi there!
Zitat:
|
Zitat:
Back 2 Topic! |
Hi there!
Wir waren ja ALLE OnTopic, BIS so ein Troll da herum flamte .... und da meine ich nicht den LoM. Aber aus irgendeinem Grund, selbst wenn er durchwegs normal schreibt, wird er jedesmal kritisiert wenn er postet. Und DAS stinkt eben schon mehrere Leute an. Und wir wollen ned nur deppert kuschen sondern sagen das auch. |
Zitat:
|
Hi there!
Dann lese Post 7, 10 und 34 mal mit eingeschaltenen Gehirn statt nur ..... Wer da trollt. Im Moment sind es andere. |
Letzte Aufforderung das sein zu lassen - Back 2 Topic!
|
Zitat:
es gibt schon eine Lösung, die nicht jeden Tag ein vollständiges Backup erfordert. Und zwar verwende ich seit einiger Zeit diese Freeware-Software, und bin damit bis jetzt sehr zufrieden: http://www.alexosoft.de/de/produkte/.../download.aspx Dieses Programm sichert nur die geänderten Dateien und damit ist auch ein tägliches oder sogar stündliches Backup problemlos möglich. Man kann das sogar automatisch im Hintergrund laufen lassen. Blöd wäre es nur dann, wenn ein besonders bösartiger Virus auch gleich die externe Festplatte mit löscht. Da kann man sich nur so helfen, daß man so wie ich die externe Festplatte nur dann ansteckt, wenn man gerade die Sicherung macht. Der Super-Gau wäre es, wenn ein versteckter Virus genau mitten im Backup zuschlägt. Dafür habe ich auch keine gute Lösung, außer vielleicht auf ein relativ altes Backup auf einer zweiten Festplatte zurückzugreifen. Ich hoffe damit gedient zu haben ? |
Ich finde dieses Video in dem Zusammenhang sehr passend:
http://www.youtube.com/watch?v=TyPxkqTt_EE Jetzt könnts ihr mich gerne rechtschaffen und entrüstet sperren oder meinen Account löschen oder was auch immer. Ich finde es nicht mehr normal, was da in letzter Zeit abgeht. Ich frage mich, wie es so weit kommen konnte und ob das irgendjemand noch für gut befinden kann ? Was ist da passiert, wer trifft die Entscheidungen bezüglich der Moderation und warum eskaliert das ganze anscheinend immer weiter ? Alleine schon der Kommentar, daß ein Moderator hofft, daß meine Eltern keine weiteren Kinder mehr in die Welt gesetzt haben, war schon mehr als jeder vernünftiger Mensch vertreten kann. Denkt ihr ernsthaft darüber nach, was ihr macht ? Gibt es noch die Möglichkeit, einen Gang zurückzuschalten, um zu einer normalen Umgangsform zu kommen ? Oder geht es nur noch um Machtdemonstration hier ? Mich erinnert das ganze an das geflügelte Wort http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_g...ht_korrumpiert. Lasst es gut sein, aber ich bin froh, daß ich mit dieser Moderation schon lange nichts mehr zu tun habe. Soweit sollte man sich schon unter Kontrolle haben, daß man nicht ohne nachzudenken irgendwelche vorschnellen Postings rauslässt, die dann von einem Kollegen der Moderation entschärft werden müssen (siehe geändert von Jack weiter oben). Es reicht wirklich, lest euch den Thread nochmal durch, vielleicht kommt ihr dann drauf, daß diese Reaktionen hysterisch waren, das ist nicht mehr angemessen. Vielleicht habt ihr die Größe, das einzugestehen ? Ich warte übrigens immer noch auf eine Entschuldigung von dem Moderator mit dem Sager "Ich hoffe, daß deine Eltern nicht für weiteren Nachwuchs gesorgt haben". Das wäre anständig und das würde ich mir erwarten. |
Mich wundert Deine unglaubliche Ignoranz - mehrfach um "Back2Topic" gebeten - wirklich sehr.
Danke LoM. Endgültig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag