WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wechsel von A1 zu UPC-Fragen zu allem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243733)

Schnitzelsemmel 25.01.2012 15:39

Update:
Heute um 14h Anruf erhalten auf meine 2te Mail gestern an willkommen@upc.at. Rufnummernmitnahme ist bei der heutigen Dame am Apparat kein Problem gewesen.

Also wer hier mitliest und ebenfalls wechseln möchte: Unbedingt von sich aus aktiv werden und nicht passiv auf einen Anruf warten nach der Internet-Anmeldung. Auch wenn in der Bestell-Mail ein Rückruf versprochen wird.

Herstellungsdatum wird der 15.02 sein. Bis dahin :hallo:

The_Lord_of_Midnight 26.01.2012 00:49

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2468019)
Die Polizei DARF, der geschilderten Erfahrung nach, bei Bagatellefällen Geheimnummern NICHT nachforschen.

Du willst doch keine Geheimnummer, denn du willst ja möglichst gut erreichbar sein, oder ?

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2468019)
Natürlich könnte ich jetzt die mir neu zugewiesene UPC-Festnetznummer eintragen lassen, das dauert aber Monate.

Also mein Eintrag war nach wenigen Tagen drin.
Das war aber schon vor Jahren bei der Bnet.
Ich sehe jetzt auch keinen Grund, warum die Upc den Eintrag nicht innerhalb weniger Tage schaffen sollte.

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2468019)
Habe erst vor 1 Jahr die Handynummer meiner Mutter hinein reklamiert. Dauerte 2 Monate, bis man auf otb etwas finden konnte.

Keine Ahnung was da gelaufen ist.
Aber ich würde mal nicht davon ausgehen, daß ein Eintrag in www.otb.at 2 Monate dauert.

Zitat:

Und warum Nummer ändern, wenn gratis transferierbar?
Also im Internet steht was anderes.
Eine neue Nummer ist gratis.
Die Rufnummernmitnahme aber nicht.

Ich zitiere nochmals von http://www.upc.at/telefon/rufnummermitnahme/ :
Einmaliges Entgelt für Rufnummernmitnahme von nur EUR 29,-

Wie gesagt, eine neue Nummer würde nichts kosten.

The_Lord_of_Midnight 26.01.2012 00:53

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2468035)
Also wer hier mitliest und ebenfalls wechseln möchte: Unbedingt von sich aus aktiv werden und nicht passiv auf einen Anruf warten nach der Internet-Anmeldung.

Ich zitiere nochmals von http://www.upc.at/telefon/rufnummermitnahme/ :
Wählen Sie unsere Hotline und halten Sie die Unterlagen über Ihren derzeitigen Festnetzanschluss (z. B. Rechnung der Telekom Austria) bereit.

Das heißt, zumindest laut der Information musst du selbst aktiv werden.
Oder stand bei der Internet-Anmeldung was anderes, also hast du da direkt die Rufnummernmitnahme ausgewählt ?

Alufranz 26.01.2012 07:50

Eine kleine Anekdote zu einer Ummeldung (nur Internet):

Mein Enkelsohn hat A 1 gekündigt und ist zu UPC gewechselt. Grund dafür waren die ständigen Unterbrechungen der Internetverbindung, die mehrmals täglich zu beobachten sind (passiert auch bei mir immer wieder). Er hat mich gebeten, zum Zeitpunkt der Installation in seiner Wohnung zu sein (er musste arbeiten).

2 Mitarbeiter von UPC kamen und fragten mich, wo denn das Modem sei. Von einem angeblich vorhandenen Modem hatte mein Enkel nichts gesagt. Die Mitarbeiter behaupteten, dass er Selbstinstallation vereinbart hätte und das Modem daher in seinem Besitz sei. Er habe lediglich wegen Problemen Unterstützung angefordert. Leider konnte ich meinen Enkel nicht erreichen, da er an seinem Arbeitsplatz das Mobiltelefon immer abgeschaltet hat.

Am späten Abend habe ich ihn dann angerufen. Er sagte, dass er keine Selbstinstallation vereinbart hatte, dass er noch kein Modem bekommen hat und dass er ganz einfach nur eine Installation durch UPC bestellt hat.

Offenbar geht es bei UPC auch drunter und drüber.

Schnitzelsemmel 27.01.2012 00:17

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468081)
Ich zitiere nochmals von http://www.upc.at/telefon/rufnummermitnahme/ :
Wählen Sie unsere Hotline und halten Sie die Unterlagen über Ihren derzeitigen Festnetzanschluss (z. B. Rechnung der Telekom Austria) bereit.

Das heißt, zumindest laut der Information musst du selbst aktiv werden.
Oder stand bei der Internet-Anmeldung was anderes, also hast du da direkt die Rufnummernmitnahme ausgewählt ?

Ich habe die Rufnummernmitnahme unter "Weitere Wünsche" eingetragen. Dort, wo man auch kundtun soll, ob man WLAN haben möchte oder nicht, während des Bestellvorganges.

Die zweite UPC-Tante hat das jetzt ohne Formularkrieg für mich gemacht.

Kosten für die Rufnummernmitnahme habe ich wegverhandelt mit der Begründung des katastrophalen "Erstkontaktes" :-)

Fragen: 1.) Wie heißt jetzt eigentlich die normale MediaBox HD von UPC ohne DVR? Ich finde dazu nichts auf der Homepage. Hat die einen HDMI-Anschluss?
2.) Kann man von SuperFit auf 100Mbit aufstocken und unter dem Preis des TopFit-Paketes bleiben mit 59.90€? Ich hätte ja dann keinen DVR und keine 16 HD Sender, müsste doch in Summe günstiger kommen.

The_Lord_of_Midnight 27.01.2012 07:41

Dann ist alles klar, was da passiert ist.
In einer idealen Welt würde man sich natürlich wünschen, das so ein Kommentar auch beachtet wird.

Aber es wird wohl so gelaufen sein:
Irgendwer kriegt die Bestellung, kümmert sich darum.
Dann steht da noch was dabei, aber es fehlen wichtige Angaben, wie z.b. die Kundennummer bei der Telekom, um die Umstellung auch wirklich durchführen zu können.
Sollte kein Problem sein, ruft man den Kunden eben an.
In der täglichen Berufshektik, die wir alle kennen, ist das aber nicht so einfach, da ist immer was los.
Da kommt man vielleicht nicht dazu, den Rückruf zu tätigen.
Und irgendwann nach ein paar Tagen hat sich der Kunde sowieso schon mehrmals beschwert, dann geht sowieso alles nur noch drunter und drüber, denn wer kennt sich da noch aus, wer soll da noch zurückrufen und wer nicht, wenn bereits drei Leute an dem selben Fall dran sind ?
Email hast du wahrscheinlich keine angegeben, daher konnten sie auch keine Mail schreiben, oder ?
Hotline hast du auch nie angerufen, bzw. nur einmal probiert und sofort aufgelegt als besetzt war, oder ?
Also gab es auch von Seiten der Hotline keinerlei Aktivitäten, es gab auch keinerlei Anfrage, abseits der Bestellung.

Natürlich kann das einem Kunden alles egal sein.
Aber es ist auch kein Fehler, wenn man versteht, was da hinter den Kulissen passiert und wenn man sich dementsprechend verhält.

Das die Rufnummernmitnahme jetzt sogar gratis gemacht wird, das überrascht mich schon postitiv.

Das das "ohne Formularkrieg" gemacht wurde, ist auch nur die halbe Wahrheit.
Denn ein "Formular", so wie es hier bezeichnet wurde, ist nicht mehr als ein standardisierter Vorgang, damit der Fall auch an die richtigen und zuständigen Leute gemeldet wird, damit die sofort alle benötigten Informationen haben und nicht nochmal rückfragen müssen und damit die sich auch darum kümmern können.
Denn niemand lässt absichtlich einen Kunden warten, das hat wohl auch seine Gründe, warum man nicht weiterkann.
Meistens sind das Leute, die eben immer einen anderen Weg gehen, und sich dann auch noch beschweren, wenn was vergessen wurde oder länger dauert.
Obwohl sie manchmal sogar mehrmals informiert wurden, wie es "richtig" wäre und obwohl das auch bereits in den Unterlagen oder bei der Anmeldung dabei stand.

In diesem Lichte würde ich nicht nur von einem katastrophalen Erstkontakt sprechen, sondern würde auch akzeptieren, daß ich als Kunde meinen "katastrophalen Beitrag" geleistet habe ;)

Bezüglich des günstigeren Preises:
Ja, gibt es, aber ohne TV:
http://www.upc.at/internet/fiberpower_ubersicht/
Euro 49,90 für 100 Mbit.

Ich glaube kaum, daß es da andere Möglichkeiten gibt, es gibt ein paar Packages, und aus denen kann man wählen.
100 Mbit um diesen Preis zu bekommen ist sowieso sensationell, das gibts sehr selten.
Bei der Bnet bzw. Kabelsignal zahlt man 100 Euro im Monat für das Dreierpaket mit 100 Mbit und die Verfügbarkeit ist noch sehr dünn.

Bezüglich der Anschlüsse:
Hast du das schon gesehen:
http://www.upc.at/tv/dtv_plus/
Laden Sie sich weitere Informationen über Digital TV von UPC runter:
Digital TV Folder (PDF)
In diesem PDF finden Sie Informationen zu den Basisfunktionen, Menüs und Einstellung der Fernbedienung (Einstellungscodes):
Gebrauchsanweisung Digital TV (PDF)

Habe jetzt keine Zeit, da genauer nachzulesen, muss jetzt wegfahren, aber vielleicht steht ja das drin, was du brauchst ?

Schnitzelsemmel 30.01.2012 07:50

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468155)
Email hast du wahrscheinlich keine angegeben, daher konnten sie auch keine Mail schreiben, oder ?
Hotline hast du auch nie angerufen, bzw. nur einmal probiert und sofort aufgelegt als besetzt war, oder ?
Also gab es auch von Seiten der Hotline keinerlei Aktivitäten, es gab auch keinerlei Anfrage, abseits der Bestellung.

Erst durch eine E-Mail meinerseits wurde der Kontakt erst aufgenommen, wider der Versprechung in der Bestellungsmail, angerufen zu werden. Ich erinnere: Bestellungsdatum war der 03.01, meine erste Mail um Bitte der Kontaktaufnahme wurde am 16.01 verschickt. Eine Adresse lag somit vor. Die E-Mailadresse musste ja auch bei der Bestellung angegeben werden.
Die Hotline bzw. Rufnummer der Borg-Dame des "Erstkontaktes" war nicht besetzt, sondern sie hat schlicht nicht abgehoben über mehrere Tage hinweg, obwohl sie versicherte, dass man sie unter dieser angezeigten Nummer direkt erreichen könne.
Freitags kam ein UPC-Brief der Borg-Dame, dass ich nicht zu erreichen gewesen wäre. Sie hatte es nur 2 Mal probiert, und das innerhalb von 5 Minuten. Ich solle eine Neustädter Nummer wählen, also mit UPC-Neustadt direkt reden. 02622/99299
Du wirst schon Recht damit haben, dass das 2te Glied nicht mehr weiß, was das 1te getan hat. Ich sehe aber darin nicht mein Verschulden.

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468155)
Dass das "ohne Formularkrieg" gemacht wurde, ist auch nur die halbe Wahrheit.
Denn ein "Formular", so wie es hier bezeichnet wurde, ist nicht mehr als ein standardisierter Vorgang, damit der Fall auch an die richtigen und zuständigen Leute gemeldet wird, damit die sofort alle benötigten Informationen haben und nicht nochmal rückfragen müssen und damit die sich auch darum kümmern können.
Denn niemand lässt absichtlich einen Kunden warten, das hat wohl auch seine Gründe, warum man nicht weiterkann.
Meistens sind das Leute, die eben immer einen anderen Weg gehen, und sich dann auch noch beschweren, wenn was vergessen wurde oder länger dauert.
Obwohl sie manchmal sogar mehrmals informiert wurden, wie es "richtig" wäre und obwohl das auch bereits in den Unterlagen oder bei der Anmeldung dabei stand.

In diesem Lichte würde ich nicht nur von einem katastrophalen Erstkontakt sprechen, sondern würde auch akzeptieren, daß ich als Kunde meinen "katastrophalen Beitrag" geleistet habe ;)

Dazu gibt es aktuelles zu berichten. Mal wieder wider der Versprechung der 2.ten Dame wurde mir per Post ein Formular für die Rufnumernmitnahme zugesendet. Ich habe den Mist einfach ausgefüllt und an npcc@upc.at geschickt, wie am Papier angegeben.
Ich frage mich nur, weshalb UPC kein automatisiertes System hat, dass mir zumindest die Bestätigung gibt, dass das Mail angekommen ist? Niente. Wegen jedem Scheiß muss ich hinterherrennen.

Gespannt warte ich auf den 15.02, den Herstellungstermin.

Ad HD-Box ohne DVR: Ich kann keine techn. Details dazu in Erfahrung bringen. Wieder muss ich hinterherlaufen. Grausam. Die Links geben diesbezüglich, lieber Lord, leider nichts her.
Offiziell gibt es nur folgende Boxen:
UPC MediaBox Standard PACE
UPC MediaBox Standard THOMSON
UPC MediaBox DVR
UPC MediaBox HD DVR

Alle ohne HDMI außer der HD DVR. Nur wo ist die MediaBox HD? Die wollen mir doch keine Box mit SCART-Anschluss andrehen, oder doch?


The_Lord_of_Midnight 30.01.2012 09:49

Natürlich hast du damit recht, daß aus Sicht des Kunden alles viel besser hätte laufen können.
Aber so ist das nun mal bei so einer großen Organisation, wo man Leute mit geringem Gehalt anstellt und wo es anscheinend keine Umfragen zur Kundenzufriedenheit gibt.
Bzw. wo negative Kundenzufriedenheits-Rückmeldungen keinerlei Konsequenzen haben.
Ist wohl so, daß es keine ernstzunehmende Konkurrenz gibt, bzw. die Konkurrenz keine Chance hat, weil die meisten Leute einfach nur nach Preis und möglicher Transferrate entscheiden.

Das jemand auf einer bestimmten Nummer nicht erreichbar war, würde ich jetzt aber nicht tragisch sehen.
Das kann viele Gründe haben, ist jetzt auch nicht wichtig.
Aber weißt du was ?
Genau dafür gibt es die allseits gehassten Hotlines.
Damit es eben nicht passieren kann, daß Kunden keine Kontaktmöglichkeiten mehr haben, weil jemand krank ist oder gekündigt hat oder gerade an dem Tag Urlaub hat oder was weiß ich.

Zitat:

Du wirst schon Recht damit haben, dass das 2te Glied nicht mehr weiß, was das 1te getan hat. Ich sehe aber darin nicht mein Verschulden.
Ich weiß nicht, wie du das genau meinst.
Habe ich das irgendwo geschrieben ?
Aber wir sind leider schon wieder bei der Hotline.
Du hast also nie die Hotline angerufen, sondern nur irgendwelche direkte Nummern, oder ?
Der Punkt ist nämlich, das (hoffentlich !) bei der Upc-Hotline die Anrufe bzw. Kontakte des Kunden auch dokumtiert werden.
Erst dann wissen auch alle anderen Hotline-Mitarbeiter, was los ist.
Wenn man irgendwem irgendwo eine Mail schreibt oder anruft, dann weiß keiner was passiert ist.

Zitat:

Mal wieder wider der Versprechung der 2.ten Dame wurde mir per Post ein Formular für die Rufnumernmitnahme zugesendet. Ich habe den Mist einfach ausgefüllt und an npcc@upc.at geschickt, wie am Papier angegeben.
Sicher, wie soll es auch anders gehen ?
Die brauchen doch deine Unterschrift.
Ohne die haben sie doch gar keine Möglichkeit, die Rufnummernmitnahme durchzuführen.
Oder glaubst du, die Telekom gibt deine Rufnummer einfach so her, nur weil das der Priority Telekom Gesellschaft grade in den Kram passt ?

Keine Ahnung was dir da irgendjemand versprochen hat.
Vielleicht hast sie dir einfach gesagt, was du hören wolltest.
Ich kann mir vorstellen, daß du dich bei der genauso beschwert hast wie du das hier machst.
Vielleicht war sie einfach froh, als das Telefonat beendet war und sie hat dann wieder produktiv weiter gearbeitet.
Den ganzen Tag herumdiskutieren, was man gerne hätte, hilft ja auch niemandem.

Zitat:

Ich frage mich nur, weshalb UPC kein automatisiertes System hat, dass mir zumindest die Bestätigung gibt, dass das Mail angekommen ist? Niente. Wegen jedem Scheiß muss ich hinterherrennen.
Ich weiß nicht, wie du das genau meinst ?
Natürlich kann man eine auto-reply einstellen.
Aber das ist eine heikle Angelegenheit, denn wenn man da nicht aufpasst, schaukeln sich verschiedene Auto-Reply-Systeme gegenseitig hoch, was zu einem Ausfall des Email-Systems führen kann.
Und die oftmals nicht existierenden oder falsch getippten Email-Adressen können auch einiges an Timeouts und bounce-traffic generieren.
Weiters kann man mit sowas auch sehr schnell auf Spam-Blacklists landen, was für einen Internet-Provider absolut schädlich wäre.

Das kann jedenfalls zu vielen Problemen führen, so einfach wie man sich das als Otto Normalverbraucher vorstellt, ist sowas auch wieder nicht.
Vor allem ist es unmöglich für jede einzelne Person eines Unternehmens eine auto-reply einzurichten.
Das wäre auch kontraproduktiv und würde niemand nützen, sondern nur eine riesige Anzahl an zusätzlichem Traffic generieren, die den Mailserver erheblich langsamer machen würde oder ganz zum Erliegen bringen würde.

In der Praxis sollten Auto-Replies sehr sparsam eingesetzt werden.
Also nur dann, wenn zb. jemand in Urlaub ist, mit Verweis auf die Hotline-Nummer.
z.b. für jede Mail an eine Support-email-Adresse eine Auto-Reply zu schicken würde jedenfalls nichts bringen.
Ist doch sowieso klar, daß die email zugestellt wurde, andernfalls würde man ja eine bounce-email kriegen, oder ?

Wenn du sicherstellen willst, daß du die richtige Kontaktmethode verwendet hast, dann geh auf einer beliebigen Webseite auf Support oder Kontakt.
In dem Fall z.b.
http://www.upc.at/kundenservice/kontakt/

Zitat:

Wegen jedem Scheiß muss ich hinterherrennen.
Da würde dir eine auto-reply aber auch nicht weiterhelfen.
Ja, deine Email wurde vom mail-server empfangen.
Das weißt du aber sowieso, denn du hast ja keine bounce-mail bekommen, oder ?

Zitat:

Gespannt warte ich auf den 15.02, den Herstellungstermin.
Wäre interessant zu erfahren, wie das gelaufen ist.

Zitat:

Alle ohne HDMI außer der HD DVR. Nur wo ist die MediaBox HD? Die wollen mir doch keine Box mit SCART-Anschluss andrehen, oder doch?


Hd über Scart gibt es nicht, also wenn du eine Hd-Box kriegst, dann muss sie auch andere Anschlüsse haben.
Du hattest ja anscheinend schon mehrere Kontakte mit UPC.
Bezüglich der gelieferten Box hast du nicht gleich nachgefragt ?
Oder wussten die nicht bescheid und haben dich woanders hin verwiesen ?

Eigentlich ist es egal, du hast ja sowieso schon bestellt.
Jetzt kannst du genausogut einfach abwarten und sehen, was geliefert wird.
Die Fragen hättest du vor der Bestellung stellen sollen.

Ich habe mal gesucht nach "upc mediabox manual", da habe ich folgendes gefunden:
Gebrauchsanweisung Digital TV (PDF) - UPC

Ich weiß nicht, inwiefern das aktuell ist.
Aber nach dem Lesen der Installationsanleitungen in dem Manual gehe ich davon aus, daß alle HD-Boxen einen
HDMI-Ausgang haben.
Scart wird sicher nicht der einzige Anschluss sein, denn damit gibts wie gesagt kein HD, sondern nur SD.

Natürlich ist klar, daß alle diese Probleme in einem Kleinbetrieb nicht oder nicht so häufig passieren würden.
Aber wenn man versteht, daß man es mit einem Großbetrieb bzw. noch schlimmer sogar mit einem internationalen Konzern zu tun hat, dann muss man sich eben auf die standardmäßigen Kommunkationsmethoden konzentrieren.
Wenn da noch jemand dazu kommt, der sich so wie du anscheinend gerne immer wieder beklagt und bildlich gesprochen "den roten Teppich" erwartet, das wird wohl nie zu einer zufriedenen Kundenbeziehung führen.
Das Hinterherlaufen wird wohl nicht immer zu vermeiden sein.
Jeder, der schon mal in einem Großbetrieb oder internationalen Konzern gearbeitet hat, wird verstehen was ich meine.

Baron 30.01.2012 18:12

http://www.youtube.com/watch?v=IrGOclJxETo
telekabel-kurti@chello.at

Schnitzelsemmel 30.01.2012 18:21

Ich muss hier einmal eine Verteidigungsrede für meine eigene Person machen;):

Das Forum bietet hier natürlich Platz sich auszukotzen und diese Art der Wortwahl und Schärfe in der Kommunikation fließt natürlich nicht ein in das Ferngespräch.

E-Mail vom 16.01:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bitte Sie um eine telefonische Kontaktaufnahme um den von mir eingeleiteten Bestellvorgang am 03.01. zu finalisieren.

Mit besten Grüßen

Maier

Ich bin der ruhigste Gesprächsteilnehmer den man sich bei solchen "Bestell"gesprächen vorstellen kann.
Der Verlauf passiert nämlich passiv, d.h. ich nicke nur ab, was mir gesagt wird. -> Borg-UPC-Dame ruft an: "Sie haben uns vor 30 min eine Mail geschrieben (blabla usw.) und sie haben Rufnummernmitnahme unter Wünsche eingetragen. Ich werde die A1 kontaktieren und Sie in 10-15min anrufen. Wie lautet ihr Name nochmal?" Ich: "Maier. Danke Ihnen. Kann man Sie unter der mir angezeigten Rufnummer perönlich erreichen, sollten Sie mich verpassen oder umgekehrt?" "Ja!"
"Danke Ihnen, bis gleich!" -> Das war alles, was ich mit der Borglady gesprochen hatte, denn sie hat mich ja erst mittags nächsten Tag angerufen und war in Folge nicht unter der gespeicherten Nummer erreichbar.

2.tes Mail, versendet via Weiterleitung, sprich Bestellkatalog + 1ste Mail vorhanden. Zugegeben, schon etwas formloser :-)

Liebes UPC-Team,

da nach meiner ersten Mail an Euch noch immer kein Abschluss meiner Bestellung zustande kam, ersuche ich Euch meine Bestellung endgültig zu bearbeiten.

MfG

Maier

"Guten Tag (blabla) Mail erhalten (blabla) ich habe erst ab dem 15.02 einen Termin für die Herstellung frei." "In Ordnung, danke. Wie schaut es mit der Rufnummernmitnahme von A1 aus. Ich erledige das lieber selber, oder? Mit der ersten Dame gab es Probleme wegen des Rückrufes und der Erledigung der Bestellung wegen der Mitnahme der Rufnummer." "Das ist absolut kein Problem und wir machen das schon." "Kommen zusätzliche Kosten auf mich zu?" "Nein, nein. Wegen der anfänglichen Unannehmlichkeiten werden wir Ihnen das Aktivierungsentgelt (Bem.: 29.90€ wären auch ohne Mitnahme zu bezahlen gewesen) gutschreiben auf den nächsten Rechnungen." "Danke Ihnen." "Wiedersehen." "Wiedersehen."

Und so kurz sind die Telefonate bzw. der Mailverkehr gewesen. Kein Telefonat länger als 2-3 min.

Lieber Lord, deine Verteidigungsreden gegen "Großkonzerne" sind für mich nicht nachvollziehbar. Scheiß Arbeit ist scheiß Arbeit. Da gibt es keine Relativierung.

Wieso rufen mich Wiener Tanten an, wenn sie mich im Brief auf Neustadt verweisen, als Neustädter? Sollen sie gleich sagen, rufens in Neustadt an.
Außerdem hatte ich mit autom. Antwort gemeint, dass meine E-Mail beantwortet wird unter Anführung einer Bearbeitungsnummer. UPC scheint servicemäßig deutlich schlechter als A1 dazustehen. Wohin buttert UPC die Servicepauschale bitte?

Hoffentlich wird das ganze Unternehmen "Wechsel" kein Desaster.

Wieso die Wiener alles entgegennehmen und nicht gleich an die Standorte weiterleiten, was sie dann im Brief bei Nichterreichbarkeit sogar tun? Deppenverein :-)

Baron 30.01.2012 19:07

Kann ich dir nicht beantworten!
Ansonsten muss ich dir recht geben -eine Firma die was verkaufen möchte MUSS sich kundenfreundlicher verhalten! PUNKT! Der Kunde zahlt - ist also nicht Bittsteller!:ms:
Die Internen Abläufe sind mir als Kunde ziemlich wurscht -das hat zu funktionieren und Schluss! Aus dem Grund auch mein Hinweis auf "reseller" die machen sich meist die Arbeit!
Meiner wollte mir aber z.B. immer SKY verkaufen-als es dann ging "konnte" er noch nicht! Nach der Aussage sas ich eine Minute später im Autobus und habe es über die Homepage "die noch nicht geht" selbst erledigt-2 Stunden Später hatte ich SKY ! Na was glaubst wen der nimmer sieht? Tschüss mit Ü!;):D

Schnitzelsemmel 30.01.2012 20:38

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2468320)

Ich habe mal gesucht nach "upc mediabox manual", da habe ich folgendes gefunden:
Gebrauchsanweisung Digital TV (PDF) - UPC

Danke für den Link. Dort gibt es eine Pace HD Box. Über die UPC-Hp und Google bin ich immer auf ein anderes Manual gestoßen. Vielen Dank dafür.

The_Lord_of_Midnight 30.01.2012 23:10

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2468362)
Lieber Lord, deine Verteidigungsreden gegen "Großkonzerne" sind für mich nicht nachvollziehbar.

Ihr habt natürlich beide recht, selbstverständlich könnte man sich als Kunde mehr erwarten.
Meine Argumente waren auch nicht als Verteidungsreden der Großkonzerne gedacht, sondern nur als Beispiele aus der täglichen Praxis.
Da habe ich schon einiges erlebt, und auch wenns euch schmerzt, auch der Kunde hat oft genug vieles verbockt.
Und die sind leider alle gleich, es war immer irgend jemand schuld daran, daß was schief gegangen ist, und selbstverständlich wollen sie alle den "roten Teppich".
Wenn sie sich Gedanken machen würden oder verstehen würden, was da im Hintergrund passiert und warum es alles leider nicht so einfach ist, dann würde es ja meist gar nicht so weit kommen.

Und ja, natürlich sollten intelligente Menschen bei einem intelligenten Provider Fehler beim Kunden ausgleichen können bzw. sollten selbst erst gar keine Fehler machen.
Aber das sind Erwartungen aus einer idealen Welt, wo alles nichts kostet und wo man unendliche viele Alternativen hat und wo es undendlich viele Mitarbeiter gibt, die unbegrenzt Zeit für jede Kundenanfrage haben.

In der Praxis hat man leider bei den Internet-Providern nicht wirklich viele Alternativen.
Und das ist der Punkt, man kann eben nicht so einfach wechseln, wie man das als Kunde gerne hätte.
Denn wenn das möglich wäre, müsste man gar nicht herumtun, dann würde man einfach zum nächsten Provider gehen, solange bis man endlich einen findet, wo es niemals irgendwelche Probleme geben kann.

Welche möglichen Szenarien bleiben dir denn letztendlich noch:
Wieder zurück zur Telekom ?
Da warst du doch auch nicht so glücklich, sonst hättest du gar nicht gewechselt, oder ?

Sowohl Telekom als auch UPC-Kunde werden ?
Scheidet auch aus, das würde mehr kosten ?

Auf Sat umsteigen und nur noch Telefon und Internet von der Telekom nehmen ?
Auf Sat umsteigen und nur noch Telefon und Internet von der Upc scheint dich ja auch nicht zu begeistern ?

Letztendlich gibt es leider kein ideales Szenario, oder fällt dir was anderes ein, als du bis jetzt schon probiert hast ?

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2468362)
Scheiß Arbeit ist scheiß Arbeit. Da gibt es keine Relativierung.

Ja, wenn man eine einzelne Aussage eines bestimmten Mitarbeiters in einer bestimmten Situation herausreißt, dann mag das sogar zutreffen.
Aber in der Praxis passieren oft viele verschiedene Dinge und es sind oft viele Menschen beteiligt.
Ich habe mit solchen Situationen praktisch täglich zu tun und laut meiner Erfahrung gibt es eine Schwarz/Weiß Situation nur sehr selten.
Fast immer haben mehrere Menschen mehrere negative "Beiträge" geleistet, bevor es wirklich unangenehm wird.

Es ist ein bißchen so wie im Straßenverkehr.
Um bei deiner Wortwahl zu bleiben:
Ein Vollidiot kann 100 mal ohne Blinken die Spur wechseln, weil er grade mit dem Handy telefoniert oder weil er einfach zu dumm ist und es wird sehr lange nichts passieren.
Aber beim 1000 mal kommt er vielleicht mit einem zweiten Vollidioten zusammen und sie fressen beim Crash vielleicht beide das Handy.
Wenn sie sich dann hoffentlch nur im Spital und nicht in der Leichenhalle befinden, dann lernen sie vielleicht was draus.
Denn vorher begreifen sie es sowieso nicht, selbst wenn sie einen Strafzettel kriegen, ist natürlich immer der Polizist schuld.
(Du siehst, das so eine Wortwahl auch nicht unbedingt so leicht verdaulich ist und vielleicht auch nicht jedermanns Sache ;) )

Schnitzelsemmel 15.02.2012 17:56

So, Techniker war heute da:

Negatives zuerst:
1.) Nur 1,5m Kabel von der Dose zur Box.
2.) UPC-On Demand geht nicht.
3.) Umschaltzeiten. A1 mogelt mit schnellerem Bild, dafür mit Tonverzug.
Bei UPC bleibt das Bild schwarz, Bild erscheint aber gleichzeitig mit Ton. Muss noch herausfinden, welche "Technik" hier einem psychologisch eine schnellere Umschaltzeit vorgaukelt. Momentan nervt das Umschalten bei UPC mehr.
4.) Rufnummernmitnahme ist seit Stunden nicht abgeschlossen. Problemverursacher unbekannt.
5.) Nicht die Möglichkeit, die Sender zu sortieren. Ich wusste das zu Beginn, aber dass die Senderreihenfolge dermaßen beschissen ist, mamma mia prego!
6.) Bei manchen Sendern Artefaktbildung beim Hinzappen.

Positives:
1.) UPC-Shop Wr. Neustadt hat gratis ein 2,5m Kabel herausgegeben.
2.) Bild ist bei den 3ten deutschen Sendern natürlich wesentlich besser. Würde A1 endlich mal alle Sender auf MPEG4 umstellen, wäre es vom Bild her ein Patt zwischen den beiden. Wobei bei UPC scheint das Bild iA. einen Tick besser zu sein. Überragende Unterschiede sind es keine.
3.) Entgegen der Meldungen in div. Internetforen funzt die Pace HD-Box wesentlich flotter und reaktiver als die A1-Box. Fernbedienung macht absolut keine Probleme.

An der Installation wurde überhaupt nichts geändert. Es waren schon alle Dosen rückkanalfähig. War überraschend.

Schnitzelsemmel 15.02.2012 21:04

Negativ:

7.) Wenn man auf "Guide" geht, läuft das Programm im Hintergrund während des Ladevorganges nicht weiter. Ist bei A1 nicht so.

Positiv:

4.) Bild ist bei den MPEG4 Sendern von A1 bei UPC doch merklich besser. Revidiere Punkt 2.) und vergebe ein deutliches Plus für UPC. Das Bild ist eindeutig schärfer.

Bis jetzt zufrieden, außer dass die Box keine IP bekommt und damit On-Demand nicht funzt.

ZombyKillah 15.02.2012 21:33

Zitat:

2.) UPC-On Demand geht nicht.
Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2469294)
Revidiere Punkt 2.)

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2469294)
On-Demand nicht funzt

?geht jetzt on-demand oder geht es nicht?

Schnitzelsemmel 15.02.2012 22:22

Punk 2.) von den positiven Aspekten war gemeint.

On-Demand geht nicht. Box bekommt keine IP-Adresse zugewiesen, trotz mehrmaligen Ein- und Aussteckens.

Baron 15.02.2012 22:39

Steck alle Kabel aus- auch das HDMI kabel! Dann musst aber wieder neu einsteigen (sendersuchlauf etc.) Nur stromlos bringts da nicht- frage mich nicht wieso -ist so!

Schnitzelsemmel 15.02.2012 22:45

Danke. Werde ich gleich mal probieren.

Edit: Tut sich nichts. Stecke ich gleich an, ob mit oder ohne HDMI Kabel, die Box ist sofort da. Ist 5 sek später gleich einsatzbereit. Kein "Load" oder "Init" im Display, wie auf meiner A1 Box. Die Pace Box scheint überhaupt keine Anstrengungen zu unternehmen, sich eine IP zu suchen.

Baron 15.02.2012 23:09

Hm auf meiner (Phillips)Box steht dann "init". Würde morgen mal den Techn. Service (hotline) bemühen-im Zweifelsfalle Box tauschen lassen!

Schnitzelsemmel 15.02.2012 23:18

Werde ich tun. Wie gesagt, die Box, auch eine halbe Stunde abgesteckt, ist in 5-10sek im Einsatz.
Meine A1 Box braucht einmal stromlos genommen, etwa 1-2min bis sie wieder da ist.

Na ja, wünsche ein gutes Nächtle.

rev.antun 16.02.2012 10:02

also die umschaltzeiten wären mir schnurz - sofern es sich nicht um "stunden" handelt.

da ich auch in WN daheim bin, und UPC hatte und jetzt bei A1 bin kann ich eh auch abei allen beiden mitreden - aber letztendlich ist es immer der enduser in seiner umgebung der das endprodukt, von wem auch immer, beurteilen muss und seine persönliche meinung dazu abgibt ob besser/schlechter ;)

zusatz: (aber eh schon bekannt) TV am PC bei UPC ned möglich, und aufnahme nur auf da UPC box, kannst aber auch ned runterlden, da LAN auf der kiste deaktiviert ist ...

Baron 16.02.2012 16:21

Letzter Satz stimmt so nicht! Man kann auch von der UPC box in HD am PC aufnehmen -wenn man die richtige Karte dazu hat! Die ist nicht billig aber es gibt einen Thread dazu im Forum wo sogar wer Videos gepostet hat! Suchen!
Oder Fendiman fragen !

Schnitzelsemmel 16.02.2012 16:52

Techniker kommt morgen

Schnitzelsemmel 20.02.2012 07:38

Am Freitag wurde das Innenleben der Whz.-Dose gewechselt, nun funzt auch On-Demand. Das Design der Oberfläche ist im Vergleich zu A1 einfach grottig.

Rufnummermitnahme wurde endlich auch abgeschlossen.

Fazit: Alles paletti! Negativa und Positiva entgegengerechnet, stelle ich den beiden Produkten von UPC und A1 ein gut aus.

UPC bietet um den selben Preis mehr Bandbreite.

Ich werde in 2 Jahren, wenn die MVD ausläuft, auf jeden Fall wieder bei A1 reinschnuppern, und hoffentlich einige Verbesserungen feststellen können.

Als fast schon Totschlagargument gegen UPC spricht das manuelle Nichtsortieren der Sender und die Zwangsbindung an die hauseigenen Boxen. Unfassbar, und das im 21. Jhdt.

Bei A1 kann man den Weg zumindest über einen HTPC gehen.

The_Lord_of_Midnight 20.02.2012 10:21

Ich würde es so beschreiben:
Es ist unfassbar, daß die Telekom es nicht schafft, im 21. Jahrhundert einen unterbrechungsfreien Adsl-Zugang bereitzustellen. (Stichwort: 8 hours kick !)
Vielleicht wollen sie damit den Verkauf ihrer Business-Zugänge fördern, wo es dieses Problem nicht gibt. (Bei den Business-Zugängen gibt es allerdings auch kein Aon Tv !)

Bei der UPC ist es ähnlich gelagert.
Das hat einfach den Grund, dem Kunden genau seine eigene Hardware aufzuzwingen.
DVB-C ohne weitere Boxen kann auch Kabelsignal in NÖ und die Bnet im Burgenland.
Also technisch alles durchaus problemlos möglich.

Aber es stecken einfach kundenfeindliche Methoden dahinter.
Es scheint so, als würde es in Wien nicht so viele Möglichkeiten geben als außerhalb von Wien.
Eine paradoxe Situation, aber so ist es leider.

rev.antun 20.02.2012 10:40

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2469347)
Letzter Satz stimmt so nicht! Man kann auch von der UPC box in HD am PC aufnehmen -wenn man die richtige Karte dazu hat! Die ist nicht billig aber es gibt einen Thread dazu im Forum wo sogar wer Videos gepostet hat! Suchen!
Oder Fendiman fragen !

bei A1 ohne "highsophisticated" hardware möglich - netzwerk & PC, lapi !!!

oiso, auf gut deitsch outofthebox :p

rev.antun 20.02.2012 10:42

Zitat:

Zitat von Schnitzelsemmel (Beitrag 2469514)
Bei A1 kann man den Weg zumindest über einen HTPC gehen.

genau deshalb, lieber bei der bandbreite einen kompromiss eingehen :bier:

The_Lord_of_Midnight 20.02.2012 12:38

Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Oder man nutzt eine häufig vorhandene Sat-Gemeinschaftsanlage.
Ich würde mir bei den heutigen Preisen für die diversen Packages auch keine großen Gedanken machen.
Noch vor wenigen Jahren hat das alles ein kleines Vermögen gekostet.
Mittlerweile kann man sich ohne finanzielle Katastrophe sogar zwei Internet und/oder Tv-Zugänge leisten, wenn man wirklich dringend auf einen immer verfügbaren Internet-Zugang angewiesen ist.

Baron 20.02.2012 15:26

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2469523)
bei A1 ohne "highsophisticated" hardware möglich - netzwerk & PC, lapi !!!

oiso, auf gut deitsch outofthebox :p

:rolleyes:Daher hab ich SO geschrieben-weil SO wie es du hinstellst es nicht ist -aber halt auch keine "büllig Lösung"!:p:p

rev.antun 20.02.2012 15:52

das machen die nur so bei UPC damit man sich den anschluss ned mit dem nachbar teilen kann :D :D :D

Schnitzelsemmel 22.02.2012 19:21

Wie leite ich, auf der UPC Homepage, an meine angelegten Email-Aliases gesendete E-Mails direkt an mein Hotmailaccount weiter?
Bei A1 ging das mühelos.

Danke Euch

Edit: Gefunden. Unter Webmail, klein gedruckt oben rechts.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag