WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Gamer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243660)

lalaker 17.05.2012 21:54

Sag aber nicht, welche CPU (also AMD oder Intel du magst) und ich wette, Ditech will dir eine Intel-CPU verkaufen ;)

Mach dir vlt. eine Checklist, was du sagen willst, bzw. was deine Anforderungen sind. Damit jeder Händler das gleiche von dir hört und man es später besser vergleichen kann.

Wie gesagt würde ich bei einem neuen PC auf USB 3.0 bestehen, idealerweise auch an der Gehäuse-Front, so wie bei meiner Zusammenstellung.
Auch dein Budget solltest klarstellen.

Farmag 18.05.2012 18:05

So, heute war ich bei DiTech, morgen folgt dann NRE.
Stichpunkte die angesprochen worden habe ich vor 6 Beiträgen erläutert (also die 3 aufgezählten Punkte)

Folgende 2 Pc's wurden mir angeboten_

Nr 1: (Der Verkäufer würde mir zu diem raten)
Intel Core i3 - 2120, 3,3 GHz
4 GB DDR3-RAM
1 TB Festplatte
DVD-Brenner
Kartenlesegerät
AMD Radeon HD6870, 1 GB, DVI, HDMI, DP
5.1 Sound
1 GBit LAN
6x USB (jedoch nur 2.0)
Windows 7 Home Premium (vorinstalliert)

Nr 2:
Intel Core i5 - 3450 / 3,3 GHz
4 GB DDR3-RAM
1 TB Festplatte
DVD-Brenner
Kartenlesegerät
7.1 Sound
1 GBit LAN
2x USB 3.0
ATI Radeon HD 7750, 1 GB, DVI, HDMI, DP
Windows 7 Home Premium

Sind alles veränderte Fertigsysteme, alles selber komplett zusammenstellen wurde mir abgeraten (nach mehrmaliger Nachfrage nach dem Grund wurde mir nur eines genannt: Das wird zu teuer und lohnt sich bei so einem Budget nicht, das ist eher eine Sache für den High End Bereich)

Nun ja, warte mal auf eure Meinung. Hab mal grob alles auf hardwareversand.de (also die Einzelteile) in den Warenkorb geworfen (von der Nr 1) und komme dort auf rund. 640 Euro. Muss dann natürlich alles selber zusammenbauen und muss bei Problemen immer alles einschicken.

Aber mal Meinung (von nen Laien): Für 700 Euro sollte doch ein bisschen etwas besseres rausspringen, oder?

PS: @lalaker: In der Tat hat er nur von Intel Prozessoren gesprochen, AMD hat er nicht einmal erwähnt. Erst auf Nachfrage wie es denn mit AMD aussieht hat er nur gesagt: Davon würde ich abraten, Intel ist doch um Welten besser.

lalaker 18.05.2012 18:52

Na ich kenn doch die Händler in Wien. Ditech ist ein guter Händler, abe bei CPUs halt ein Intel-Fanboy.

Was sollen denn die Systeme kosten? 700? Dann würde ich sie nicht nehmen. Ich traue mich wetten, dass du von NRE mind. Nr 1 mit USB 3.0 um den Preis bekommst, aber vlt. länger darauf warten wirst müssen.

Wie gesagt werden NT und Mainboard nicht genau erwähnt, weil da gespart wird.

Bei Ditech hätte ich gleich gefragt, welches System beim Spielen schneller ist?
Ehrliche Antwort: Nr.1 (und zwar um Welten, wenn man wie Ditech die Differenz bezeichnet)

Warum ist denn Nr.1 schneller, obwohl die CPU langsamer ist?
Ehrliche Antwort: Weil die Grafikkarte da wichtiger ist

Warum kann man dann mit einer AMD-CPU nicht noch Geld sparen und das in eine bessere Grafikkarte stecken:
Ehrliche Antwort: Könnte man gerade bei so einem engem Budget durchaus machen ;)


Bei NRE denke mal an folgende Kombi

Von diesem System ausgehend mal fragen, ob eine andere Grafikkarte wie eine 6870 möglich wäre.
Inkl. OS solltest mit 700 auskommen und hast USB 3.0.
http://www.nre.at/product_info.php?i...20-drw-cr.html

plus

http://www.nre.at/product_info.php?i...te-retail.html

plus OS

Wenn du es doch selbst zusammenbaust, wäre das meine Zusammenstellung:

http://geizhals.at/?cat=WL-146030

Kannst von 2 Händlern ordern.

Farmag 18.05.2012 20:03

Ja, beide Systeme kosten jeweils 699 Euro, habe ich vergessen zu erwähnen, sry.
Habe ihn gefragt welches System besser zum Spielen ist, er meinte Nr 1 und war selbst überrascht was da für ne GraKa verbaut ist bei so nen 'günstigen' System.
Mit Wartezeiten habe ich kein Problem sofern es nicht länger als ein Monat dauert.
Er hat mir ja zu Nr. 1 geraten weil dort die GraKa einfach besser ist und das für meine (bzw. für die meines Vaters) Bedürfnisse die idealere Wahl wäre.

Werde mir morgen wieder berichten wie es bei NRE gelaufen ist. Danke für die Links ;-)

Achja eines noch: Wenn mir ein paar Euro überbleiben ist es sinnvoller die in die CPU oder in die GraKa zu stecken? Bei deinen letzten Link komme ich auf einen Preis von rund 610 Euro. Mit den Versandkosten sind wir bei rund 650 Euro. Bleiben noch 50 Euro über, sollte ich die wieder erwarten ausgeben wollen, ist es besser die in einen stärkeren i3 zu investieren (i5 wird sich wohl nicht ganz ausgehen) oder lieber die 50 Euro in eine bessere GraKa stecken? Und 4 GB reichen? Soweit ich gesehen habe bekommt man den Arbeitsspeicher eh schon recht günstig, ist es sinnvoll ein paar Euro mehr zu investieren und dafür 8 GB? Oder bringt das nix?

Farmag 19.05.2012 11:46

So, war heute bei NRE.

Folgende zwei Systeme wurden mir vorgeschlagen wobei Nr. 1 wieder der Favorit aus Sicht des Verkäufers ist:

Nr. 1: http://www.nre.at/product_info.php?i...50-bdc-cr.html + Windows

Nr. 2: http://www.nre.at/product_info.php?i...50-bdc-cr.html + Windows

Was sagt ihr dazu? Die GraKa ist doch ziemlicher Mist, oder? Hab ihn darauf angesprochen und er meinte das reicht für die nächsten 2 Jahre locker.
Anschließend habe ich ihn auch das Angebot von DiTech vorgelegt und er meinte sein vorgeschlagenes AMD System ist da schon etwas besser, noch dazu ist bei DiTech alles in Mini Gehäuse, was zu einer recht schnellen Überhitzung führt.

Nun ja, ich warte auf eure Meinungen ;-)

PS: Hab ihn auf das System was von dir (lalaker) vorgeschlagen wurde mal vorgelegt und er meinte das wäre auch eine Option, würde aber sein vorgeschlagenes AMD System bevorzugen.

lalaker 19.05.2012 12:11

Ich habe dir ja ein System vom NRE verlinkt. Hast du das nicht angesprochen?

Immerhin siehst, dass NRE beide CPUs anbietet. Die Graka ist nicht Mist, aber in einem 700 Euro PC erwarte ich mir mehr.

Abgesehen von 8 GB RAM ist das NRE-AMD-System aber nicht besser als die Intel-System vom Ditech.

Bei meiner Zusammenstellung habe ich so gedacht:
Du kaust dir die zwei Teile vom Cyberport oder ETEC (also ohne VK) und bestellst den Rest z.B. bei Mylemon und kommst so auf ca. 15 Euro VK bei Nachnahme.
Wenn du unbedingt dein Budget komplett ausschöpfen willst, würde ich gleich 2x4 GB nehmen.
Bei meiner Liste hast z.B. beim Mobo und NT 3 Jahre Garantie.

Farmag 19.05.2012 12:32

Doch hab ihn darauf angesprochen (siehe PS in meinen vorigen Beitrag)
Werde mir wohl alles einzeln kaufen, damit fahre ich einfach wesentlich besser. Hab mal so grob bei mylemon.at alles zusammengestellt (aufgebaut auf deinen geizhals Link)
Im Grunde mach Gehäuse, NT, Mainboard, Festplatte, Lüfter, Laufwerk und BS rund 320 Euro aus. Wenn ich mir dann noch 8 GB Arbeitsspeicher nehme (kostet ja nur ein paar Euro mehr als 4 GB) sind das ca. nochmal 45 Euro.
Sind wir bei 365 Euro, eine Sapphire Readeon HD 6870 kostet rund 150 Euro. Sind wir bei ca. 515 Euro, hab ich noch knapp 200 Euro für CPU. Ist es da nicht sinnvoller gleich ein Core i5 mit 3,3 GHz zu nehmen? Gibt schon für ca. 185 Euro. Damit wäre dann mein Budget voll ausgeschöpft? Oder ist das dann überdimensioniert und damit völlig sinnlos?

lalaker 19.05.2012 12:43

Achso, das habe ich falsch verstanden, ich dachte du hast ihm "meine" GH-Liste gezeigt.
Hätte er dir also "meinen" NRE-PC samt 6870 und OS um 700 angeboten. Dann wäre das ein gutes Angebot von einem Händler.
Meine Liste aber aber kaum zu schlagen ;)
Ich bezweifle, ob der betreffende User überhaupt einen Unterschied zwischen i3 und i5 merken wird. Gerade beim Spielen ist der Unterschied recht gering. Erst bei Photoshop oder Anwendungen halt, die 4 Kerne voll ausnutzen bringt es was.
Ohne Zweifel ist ein echter 4 Kerner bei gleichem Takt schneller.

Mein Gedanke war, jetzt ein wenig zu sparen, und wenn in 18 Monaten oder so doch die CPU zu langsam sein sollte, dann gleich den 3570k oder 3770k.

Schau mal wie, wie sich der i3 schlägt, obwohl die Auflösung (nur 1280x720) künstlich runter gefahren wurde, damit die Graka nicht so entscheidend.
http://www.pcgameshardware.de/aid,88...dventure/Test/

Wenn du die CPU lange Zeit nicht mehr wechseln willst, nimm gleich den Viekerner mit 3,3 Ghz.

HDD ist im Moment bei mylemon ein wenig teuer. Ich würde die in Wien kaufen.

Farmag 19.05.2012 13:13

Ja ich hab vor das System so lange wie möglich 'unberührt' zu lassen. Natürlich wäre es sinnvoll auch ein wenig zu sparen, keine Frage. Mir gehts eben nur darum das er in nen halben Jahr nicht schon wieder nachrüsten muss. Vor allem wenns nur ein Teil ist geht das ja, aber wenn ich dann CPU, GraKa und vielleicht auch gleich das Mainboard austauschen muss ist das natürlich nicht so toll. Wenn ich aber jetzt schon eine leicht übermindesionierte CPU kaufe habe ich damit wohl einige Jahre ausgesorgt (hoffe ich jedenfalls *g*), notfalls kann man dann ja mal die GraKa nachrüsten.
Die Frage ist eben nur ob es sich lohnt ca. 70 Euro mehr zu investieren, wenn der dann dafür 3 Jahre hält (und der i3 z.b. nur 1 1/2) lohnt es sich auf jeden Fall.

lalaker 19.05.2012 14:10

Ich finde es ja ein Frechheit, das die meisten HDDs (vor allem von Seagate) jetzt nur mehr 1 Jahr Garantie haben.
Deswegen würde ich mehr für eine gute HDD ausgeben mit langer Garantie.
http://geizhals.at/506309

Schau dir mal deinen Anfangspost an. Jeder Billig-PC hätte gereicht. Einfach eine gute Graka dazu kaufen. 500 Euro sollte er kosten. Und jetzt bist du zwar bei einem verdammt guten System, aber auch bei einem anderen Budget.

Ich glaube, für deinen Vater macht der i5 kaum Sinn, aber schlecht ist er nicht. Wenn du später den PC bekommst ist es natürlich fein und das NT reicht auch jetzt schon für eine GTX 680, falls es mal ein super Gaming-PC werden soll.

Wie gesagt, würde ich auf mehr Garantie wert legen, anstatt noch mehr Leistung.

Edit: Nimm den i5 dann hast eine Ruhe ;)


Ich schätze jetzt deinen Vater nicht so, als müsste er z.B Metro 2033 mit Maximal-Grafik flüssig spielen müssen.

Farmag 19.05.2012 14:39

Ja ich weiß, hat sich einiges geändert *g* Aber mir gehts eben darum das er etwas halbwegs vernünftiges hat mit dem er längere Zeit auskommt, das ist das Wichtigste.
Wie gesagt, er spielt bei einer 1280x960 Auflösung (oder zumindest so um den Dreh, genau weiß ich es selber nicht) und die Grafik an sich ist ihm völlig egal. Der ist ja sogar von der Diablo 2 Grafik (800x600 Auflösung) total begeistert, also er stellt wirklich keine Ansprüche *g*
Aber es ist schließlich sein 60. Geburtstag und da will ich nicht wegen ein paar Euros geizen, daher eben die Budgeterhöhung in den letzten Tagen (Aber bei 700 ist nun Schluss *g*)

Habe nun entschlossen kein Fertigsystem (bzw. leicht verändertes) bei DiTech oder NRE zu kaufen, da bekommt man für das Geld einfach zu wenig Leistung (im Vergleich zu deinen Geizhals Link).

Folgendes steht auf jeden Fall schon fest:
- Grafikkarte: Sapphire Radeon HD6870
- Laufwerk: LG Laufwerk (das von dir genannte)
- Betriebssystem: Windows 7 Home 64Bit

Was schon ziemlich sicher feststeht:
- Netzteil: 500 W Corsair (das von dir genannte) - Ist das eh nicht all zu laut?
- Arbeitsspeicher: 8 GB Ram - Hersteller egal?
- Mainboard: Reicht das von dir genannte Mainboard aus? Was ist denn der Unterschied zwischen einen 50 und 200 Euro Mainboard? Hab ne Seite gefunden da steht die Anschlüsse sind wichtig. Aber ein paar USB, 1155 Sockel, ein Steckplatz für ne GraKa und 4 Steckplätze für den Arbeitsspeicher reichen ja aus. das alles hat deine genannte, wieso gibts dann Leute die mehr ausgeben? *g*
- CPU: Tendiere nun zu i3 (hast mich überzeugt) Wird wohl der von dir genannte

Wo ich noch am überlegen bin:
- Gehäuse: Gehts da nur um die Optik? Oder muss man etwas dabei beachten?
- Festplatte: Wird wohl eine 1 TB große HDD werden mit langer Garantie, muss mal schauen was da so gibt.

lalaker 19.05.2012 15:10

Es gibt sicher leisere NTs, aber die sind teurer. Corsair hat lange Kabel, das ist gut beim Kabel verlegen. Im Idle wirst es nicht raushören, unter Last wahrsceinlich auch nicht, weil der CPU-Lüfter auch hochdrehen muss. Ich verbaue es gerne bei Bekannten, weil es lange Kabel hat und genügend Leistung für die nächste Aufrüstung, sowie guten Corsair-Service. Bisher hat sich niemand über die Lautstärke beschwert, aber es gibt wie gesagt leisere (unter Last).

Z.B. dieses Gehäuse hätte 2 USB 3.0 Anschlüsse vorne und das NT ist unten, wie bei vielen neuen Gehäuse. Hier wäre es halt gut, wenn das NT lange Kabel hat http://geizhals.at/725879

http://geizhals.at/674412 leiser und hat KM, aber kürzere Kabel.

2x4 GB 1333er, mehr macht nicht Sinn. KVR (Kingston oder Corsair) haben bei mir noch nie Probleme gemacht. Solle aber eigentlich egal sein. Wenn der Preisunterschied zu günstigen Angeboten zu groß ist, nimm die günstigen.

Also wenn du bestimmte Anschlüsse willst, die das Mobo nicht hat, wäre es natürlich sinnvoll ein besseres zu nehmen.

Imho hat es genug USB-Anschlüsse und die Video-Anschlüsse werden eh von der Grakak kommen. Firewire oder E-SATA hat es nicht, sind heutzutage durch USB 3.0 aber kaum noch wichtig.
Man zahlt eben für die Ausstattung. Teurere Mobos haben z.B. große Kühlflächen und eigenen sich besser zum Übertakten, man kann SLI oder CF damit betreiben, usw.
Ich gebe immer soivel aus, wie das Mobo kostet, was meine nötigen Features hat.
Das kostet manchmal 150 Euro, und manchmal 65 Euro, je nach Anwendungsgebiet.

Beim Gehäuse habe ich auf einen Midiwoter geschaut, falls mal doch ein ausgewachsenes Mobo reinkommt und die Luftzirkulation ist auch besser. Dabei musste es noch Front USB 3.0 haben. Wie gesagt ist das für mich ein Muss bei Neukauf. Nix ist ärgerlicher, als wenn man dauernd hinter den PC "klettern" muss um USB 3.0 zu nutzen, oder man sich erst einen Einschub oder gar eine USB 3.0 Karte kaufen muss.

Schau dir gerne andere Modelle an, aber achte darauf, das man zumindest hinten einen 12 cm Lüfter einbauen kann.

Ich habe die Liste jetzt nochmals an zwei Punkten geändert.
Den RAM habe ich selbst in Verwendung.
http://geizhals.at/?cat=WL-146030&nmerk=338245

Überleg halt, ob du bei der HDD eine WD Black kaufen solltest.

Farmag 19.05.2012 17:23

Dann nimm ich die Festplatte: http://www.redcoon.at/B219994-Wester...refId=geizhals

Brauche ich noch irgendetwas oder kann ich die Liste die du zusammengestellt hast so bestellen? Irgendwelche Kabeln, Haltzerungen oder sonst irgendwas?

Bei dem gehäuse ist schon ein Lüfter integriert? Und nen zweiten noch dazu? Sehe ich das richtig?

lalaker 19.05.2012 19:45

Falls dir der installierte Lüfter zu laut ist, tausche in gegen den Enermax aus. Ansonsten baue den Enermax vorne ein.

Wenn du das Corsair-NT nimmst, sollten dessen Kabeln lang genug sein. Alles andere muss bei Gehäuse bzw. Mobo dabei sein. Normaler sollten mind. 2 Sata-Kabeln dabei sein. Ich habe die zuhause haufenweise herumliegen.
Für die HDD nutze den weißen SATA-Anschluss am Mobo (Sata 6Gb).

Aber unbedingt das Mobo-Manual vor dem Bauen durchlesen. Cpu, Lüfter und RAM-Riegel in das Mobo einbauen, bevor es selbst eingebaut wird. Das 12V CPU Kabel wirst unter der Graka durchführen müssen, vlt. geht es sich aber auch mit den Kabeldurchführungen (ovale Löcher) anders aus.

Farmag 19.05.2012 20:25

Dann sag ich mal vielen Dank für eure und vor allem deine (lalaker) Hilfe. Werde morgen mal alles bestellen und dann werde ich eh sehen ob noch was fehlt.
Denke ich bekomme den Zusammenbau schon hin, schließlich hab ich schon alles mal getauscht, sollte daher machbar sein. Nur die Verkabelung macht mir Sorgen, aber das sollte ja in den MoBo Anleitung detailliert stehen.

Werde wieder berichten wenn alles angekommen bzw. zusammengebaut ist.

lalaker 19.05.2012 20:38

Hol dir dich doch HDD vom NRE.

Das Mobo hat 2 Anschlüsse für Gehäuse-Lüfter (und natürlich einen für den CPU-Lüfter).
Das Gehäuse hat hinten und oben einen Lüfter. Wenn dir die Lautstärke gefällt, brauchst den Enermax gar nicht auspacken. Falls nicht, hänge den oberen Lüfter nicht an. Falls es dir dann immer noch zu laut ist, tausche einfach den hinteren gegen den Enermax. Geh-Lüfter kann man oft schwer einschätzen bezügl. Lautstärke.
Beim Gehäuse musst du 2 Abstandshalter für das Mobo rausschrauben (am besten mit einer Kombizange oÄ.) und anderswo reinschrauben entsprechend den Löchern im Mobo.

Farmag 29.05.2012 22:05

So, ich mal wieder *g*

Nun ist alles da (hab genau das wie auf den geizhals link bestellt) außer die Festplatte, die kommt erst Ende der Woche, spätestens Anfang nächster Woche.
Hab nun mal alles was da ist zusammengeschraubt, so weit kein Problem. Nur die Anschlüsse machen mir zu schaffen (wie ich ja schon vorrausgesehen habe)
Da ich nicht weiß inwiefern eine Ferndiagnose/Hilfe möglich ist versuche ich alles genau zu beschreiben.

Folgende Dinge machen mir zu schaffen:

1. Hier das Mainboard: http://www.msi.com/pic/product/five_...0328171945.jpg
Rechts oben ist ein Steckplatz wo ein 4 Pin Stecker reinpasst. Laut Beschreibung steht für den Steckplatz folgendes: JPWR2: ATX 4-pin Power Connector. This connector provides 12V power to the CPU. Ich hab aber kein Stecker der dort reinpasst. Einfach freilassen?

2. Netzteil: http://www.cs-informatique.com/img/c...ntie-3-ans.jpg
Wo gehören bitteschön die ganzen Stecker hin?
Der 24 Pin Stecker (der ganz breite) ist mir schon klar. Aber der Rest?

3. Grafikkarte: http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:A...QXgW4KpNx0k4cT
Wohin mit den 2 schwarz-gelben Kabeln? Auf der GraKA selbst gibts 2 Anschlüsse dafür aber wo 'münden' die hin? Laut Beschreibung gehört eines ins Netzteil und eins ins Mainboard. Das fürs Netzteil könnte ich wissen wohin (dazu muss ich aber das schwarz-gelbe Kabel komplett abstecken da ja vom Netzteil eh schon so ein Stecker weggeht) aber am Mainboard gibts nichts wo es auch nur ansatzweise reinpassen würde. Einfach das 2. Kabel weglassen? *g*

4. Laufwerk: So weit ich weiß kommt da hinten doch so ein breiter (Wo das Kabel so eine Art graues breites Band ist) Stecker rein, oder? War aber nichts dabei. Und wird das am Netzteil auch angeschlossen?

lalaker 29.05.2012 22:54

1 und 2. Du teilst den EPS Stecker 8 polig (zur Not Anleitung vom NT lesen) und steckst die richtige Hälfte in den 4 poligen Connector am Mobo. Keinesfalls frei lassen, weil sonst der PC nicht startet. Molex- und Disketten-Anschluss vom NT wirst wohl nicht brauchen.

3. Die beigelegten Stromadapter brauchst du nicht, weil dein NT bereits 2 passende PCIe-Stecker hat. Du musst also beide PCIe-Stromkabel vom NT mit der Grafikkarte verbinden.

4. Bei den Laufwerken kommt jeweils an Datenkabel (schmal) und ein Stromkabel vom NT (breit) SATA rein siehe dem Bild vom NT.

hth

Farmag 29.05.2012 23:16

Ok danke, noch eine Frage zu Punkt 4:

Ich hab jetzt das Laufwerk mit dem NT verbunden (SATA). Muss ich jetzt das Laufwerk dann nur noch mit dem Mainboard (SATA Anschluss) verbinden? Oder muss ich das Laufwerk auch mit der Festplatte verbinden? Wenn ja, welches Kabel nimmt man dazu?

lalaker 29.05.2012 23:38

Ach, ich dachte du willst den PC bloß nicht zusammenbauen, aber es scheint, als hättest du das noch nie gemacht.

Bitte lese zuerst bevor du weiter machst das Handbuch vom Mainboard durch und auch die Anleitung vom NT.

Beim Mainboard müssen SATA-Kabel dabei gewesen sein, 2 oder so. Die sind für HDD und DVD-LW. Du musst die Laufwerke mit diesen Kabeln mit dem Mainboard verbinden.
Diese Kabel sind meist rot, weiß oder schwarz.

HDD und DVD werden nicht miteinander verbunden. Jedes LW bekommt aber einmal Strom vom NT (SATA) und einmal Daten vom Mainboard (SATA-Kabel).

zonediver 30.05.2012 17:34

lol - wenn man das so ließt hier, dann kommt man zwangsläufig zu dem Schluß, dass der gute Mann keine Ahnung von Computern hat - lass Dir doch das Teil fertig zusammen bauen und gut isses ;)

Farmag 30.05.2012 19:42

Ach, mit eurer Hilfe wird das schon werden. Bzw. habe ich ja nun so gut wie alles zusammengebaut (Festplatte fehlt noch).
So kompliziert ist es ja eh nicht wie ich dachte, Handbuch lesen hilft tatsächlich :rolleyes:

Auf jeden Fall Danke nochmal für alles, wenn ich alles zusammengebaut habe melde ich mich wieder mit neuen Problemen :D

Farmag 07.06.2012 12:21

So, gestern kam die Festplatte an. Heute habe ich alles fertig zusammengebaut und gleich alles installiert. Alles läuft reibungslos :-)

Nochmals danke für eure (und vor allem deine lalaker) Hilfe.

lalaker 07.06.2012 15:56

Freut mich, und bitte sag jetzt, dass er mit der Leistung absolut happy ist.

Farmag 12.06.2012 19:11

Kann ich noch nicht, er bekommt den PC erst am Sonntag, werde aber dann berichten ;-)

Farmag 22.06.2012 17:03

Beinahe hätte ich es vergessen, der PC läuft einwandfrei und er ist mehr als zufrieden damit ;-)

Danke nochmal!

lalaker 22.06.2012 20:12

Also Ende gut, alles gut ;)

Farmag 23.06.2012 19:34

Du sagst es. Ende des Jahres ist dann einer für mich geplant. Hoffe dann wieder auch eure/deine Unterstützung (jedoch mit mehr Budget) :-)

lalaker 24.06.2012 16:25

Oh, da geht sich wohl dann ein toller Gaming-PC aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag