WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer Rechner, neues Glück? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243628)

Fanta7utzer 31.12.2011 00:38

http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=45117

Passt das? Den hätt ich ums Eck ;)

Lowrider20 31.12.2011 00:40

2x ;)

Fanta7utzer 31.12.2011 00:41

Gut, dann sag ich nochma danke, ich meld mich bei Auffälligkeiten nochmal bzw. geb Bescheid obs geklappt hat ;)

Lowrider20 31.12.2011 00:42

Jopp. Die Startprobleme sind ja noch ausständig.

FranzK 31.12.2011 11:06

Hi

Bei diesen hohen Temperaturen der Hauptplatine würde ich ernsthaft an einen zusätzlichen Lüfter an der Front denken, der hineinbläst. Damit könnte man den Luftdurchsatz vielleicht doch spürbar anheben.

:hallo:

Lowrider20 31.12.2011 11:25

Guter Ansatz, aber ich würde einen größeren empfehlen (120mm). Scheint mir nämlich nur ein 80mm Lüfter zu sein.

Fanta7utzer 31.12.2011 12:52

Morgen!

Na wunderbar, bis heut nacht um Vier war alles supi, nu steh ich auf und krieg nur auf der Nvidia Bild. Der BenQ der an der Radeon is is schwarz und der Gerätemanager findet die Radeon nicht mehr. Außerdem ist der Rechner so unglaublich laut, dass ich Kopfweh krieg. Was ist denn da schon wieder passiert? Oo

Lowrider20 31.12.2011 12:56

Dachte die Nvidia ist deaktiviert?

Hast vorm schlafen gehen am Rechner noch etwas gemacht?

Fanta7utzer 31.12.2011 12:56

Naja, den Chipsatz neu installiert, wie du empfohlen hast, und danach war die Nvidia auch wieder aktiv...

Lowrider20 31.12.2011 12:58

Dreht sich der Lüfter der Grafikkarte?

Der Lärm kommt vermutlich von einem Lüfter mit Lagerschaden.

Fanta7utzer 31.12.2011 12:59

Ach, auf der Radeon leuchtet ein rotes Licht. Was auch immer das heißt ^.^

Fanta7utzer 31.12.2011 13:00

Ja, es drehen sich beide Lüfter.

Lowrider20 31.12.2011 13:05

Nicht gut. Welche Bezeichnung hat die Led?

Fanta7utzer 31.12.2011 13:06

D601

Lowrider20 31.12.2011 13:10

D601 - VDDC_FAULT / Spannungswandler-Fehler

Also da dürfts irgendwas auf der Grafikkarte mit der Spannung haben.

Fanta7utzer 31.12.2011 13:12

Und d.h. für mich nu was?

Lowrider20 31.12.2011 13:16

Neue Karte wird das einfachere sein.

Schon die Lärmquelle identifizieren können?

Fanta7utzer 31.12.2011 13:33

So, Radeon ausgebaut und saubergemacht - jetzt erst verstanden, dass die auf der Unterseite einen eigenen Lüfter hat - wieder eingebaut und eingeschaltet. Jetzt krieg ich gar kein Bild mehr, auch nicht über die Nvidia. HILFE :/

Lowrider20 31.12.2011 13:55

Und wenn du die Karte nicht einbaust?

Fanta7utzer 31.12.2011 14:26

So, ne Menge neuer Erkenntnisse.
Wenn die Radeon drin ist bootet der Rechner erst nach ca. 1,5 Minuten. Bis dahin habe ich nen Blackscreen und no signal detected, dann kommt das Piep von der GraKa und er bootet. Danach geht alles wie normal, nur leuchtet eben das D601 und die Radeon wird nicht erkannt. Außerdem ist der Rechner so laut wie immer.

Wenn ich die Radeon ausbaue bootet er sofort und ist leise. Geräusch und Verzögerung kommt also von der Radeon. Hab gegooglet und das D601-Problem sollte Spannungsbedingt sein. Hab also mal die Stromzufuhr zu den Laufwerken unterbrochen, um das unnötige zu entfernen, hat aber leider nichts verändert.

Ich hab leider keinen anderen Rechner zum Testen da, aber sind wir uns einig, dass das Problem definitiv an der GraKa liegt oder kanns auch z.B. vom Netzteil kommen?
Und wenns die GraKa ist, welche neue bau ich am Besten ein, die müssen ja kompatibel sein, aber ich weiß nicht worauf ich achten muss, gibts da vl. noch einen Vorschlag? :)

Lowrider20 31.12.2011 14:40

D601 weißt auf einen Fehler der Spannungsversorgung AUF der Karte selbst hin.
D1601 steht für Übertemp.
Die anderen beiden sind für die angesteckte Spannungsversorgung. Da hier nichts leuchtet, schließe ich vorerst das Netzteil aus.

Empfehlung: 6950/6970 mit 2GB

Welche genau, muß dir wer anderer weiterhelfen. Da fehlt mir der Überblick. Kannst ja aber bei Ecotec mal durchstöbern. Wieviel Watt hat dein Netzteil?

Fanta7utzer 31.12.2011 14:50

400

Fanta7utzer 31.12.2011 16:01

Okay, hab mir jetzt die hier bestellt:

Grafikkarte PCI-E 2.1 SAPPHIRE Radeon HD 6950 DiRT3 Edition, Full retail, 2048MB


Krieg beim Di-Tech 20% und zahl daher nur 203,40€. Sollte laut Motherboard-Beschreibung passen vom Slot her, war mir nur nicht sicher wegen dem Netzteil - muss ich mir Sorgen machen?
Außerdem ist da wohl ein eigenes Stromkabel dabei, muss/soll ich das dann austauschen oder kann ich das alte weiter benutzen?

Wildfoot 31.12.2011 18:32

Na das kann dann aber knapp werden!

GraKa: 200W
CPU: 125W
Mainboard inkl. RAM: 50W
2 HDD's: 20W
alle Lüfter: 15W
optische LW.: 10W

==> 420W

Und das sind nur die nominellen Werte, also allfälliges OC ist da noch nicht mit drin. Vielleicht wäre das dann mal ein Fall, bei welchem man im Catalyst unter PowerTune -20% einstellen sollte und nicht plus. ;)
Oder sich auch schon mal Gedanken an ein neues NT machen.

Gruss Wildfoot

Fanta7utzer 31.12.2011 18:45

Hm, bist dir bei den Werten sicher? Oder sind die überschlagen?
Die Laufwerke brauch ich nicht, die kann ich abstecken, ergo bleiben 410. Wird sich schon irgendwie machen lassen, oder?
Sonst sind wir am Ende an nem Punkt, wo ich doch fast jede Komponente meines Rechners austausch. Ich mein, neue GraKa, neues Netzteil, Lüfter, viel fehlt dann nicht mehr :D

Lowrider20 31.12.2011 20:15

Ne das paßt schon. Das sind die maximalen Leistungsverbräuche. Prozessor kommt seltenst auf 125W. Also da schon mal ein großer Abzug. Wichtiger wäre die combined Power auf der 12V-Schiene.

Aber es kann nichts passieren. Der Rechner wird eher instabil, wenn zuviel Leistung verbraucht würde.

Zum Stromanschluß. Du hast ja 2x 6pin Anschlüsse an der jetzigen Grafikkarte. Genau die brauchst auch bei der neuen. Die Kabel die bei der neuen dabei sind, werden nur verwendet, wenn die Stecker fehlen würden. Tun sie bei dir aber nicht.

Was du in der Zwischenzeit noch nachbessern solltest: Druckluftspray kaufen wegen ordentlich ausblasen des Rechners (auch ins Netzteil hinten und von unten reinblasen, da es sicher mehr gefordert werden wird und nicht das nächste Problem sein sollte) und ev. den Frontlüfter gegen ein größeres Modell auswechseln.

Fanta7utzer 31.12.2011 20:18

Okay. Sehr gut. Das mit dem Lüfter werd ich mir am Montag anschauen, wenn ich die neuen Werte hab, mit etwas Glück ist die Karte dann schon da. Danke für die vielen Infos und nen guten Rutsch ;)

Wildfoot 01.01.2012 02:10

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2466353)
Ne das paßt schon. Das sind die maximalen Leistungsverbräuche. Prozessor kommt seltenst auf 125W. Also da schon mal ein großer Abzug. Wichtiger wäre die combined Power auf der 12V-Schiene.

Aber es kann nichts passieren. Der Rechner wird eher instabil, wenn zuviel Leistung verbraucht würde.

Zum Stromanschluß. Du hast ja 2x 6pin Anschlüsse an der jetzigen Grafikkarte. Genau die brauchst auch bei der neuen. Die Kabel die bei der neuen dabei sind, werden nur verwendet, wenn die Stecker fehlen würden. Tun sie bei dir aber nicht.

Was du in der Zwischenzeit noch nachbessern solltest: Druckluftspray kaufen wegen ordentlich ausblasen des Rechners (auch ins Netzteil hinten und von unten reinblasen, da es sicher mehr gefordert werden wird und nicht das nächste Problem sein sollte) und ev. den Frontlüfter gegen ein größeres Modell auswechseln.

DIR LR20 widerspreche ich zwar nur ungern, aber gerade was die CPU und die GraKa angeht, weiss ich aus eigener Erfahrung sehr genau, dass diese Komponenten leider oft sogar mehr Saft ziehen, als von den Herstellern veranschlagt.
Klar sind das nun die äusseren Eckwerte, aber leider werden gerade auch beim Gamen diese sehr oft erreicht; oder was glaubt Fanta7utzer wohl, wie er seine HD4890 auf 100°C und mehr gebracht hat. Und warum wohl ruckelte es plötzlich nichtmehr, als die CPU wieder mehr frische Luft bekam?

Also würde ich beim Gamen sogar noch eher von mehr als den veranschlagten 325W für CPU und GraKa ausgehen.

Worüber man noch streiten könnte, wären die 50W für Mainboard plus RAM. Aber die anfänglichen 80°C für das Mainboard plus die Tatsache, dass dieses Mainboard einen powerhungrigen NForce-Chipsatz hat, würde ich da doch eher als Bestätigung der 50W sehen.

Die HDD's brauchen beide im Schnitt gut je 10W, ausser beim Hochlaufen, da kommt es dann schon gut auf 30W pro Platte. Aber beim Hochlaufen spielt es keine Rolle, da da dann CPU und GraKa nicht volle Leistung ziehen. Also berechnet man pro Platte 10W.

Die optischen LW. kannst in die Rechnung nehmen oder nicht, das ist egal, da deren Anteil eh kaum ins Gewicht fällt.

Also mein Fazit:
Für "normalen" Betrieb (alles Windows, YouTube, BlueRay {falls vorhanden}, DVD, etc...) sollte es kein Problem sein, aber beim Gamen, da wo CPU, GraKa, Chipsatz und HDD's gefordert werden, könnte es sehr knapp werden.

Natürlich ist das auchnoch vom NT selbst abhängig (hat LR20 auchschon angetönt). Ein gutes NT kann das normalerweise wegstecken, da die für kurze Zeit auch problemlos mit Überlast fahren können. Jedoch senkst du aber mit einer derartigen Belastung erheblich die Lebensdauer deines NT's.

Was könnte also passieren? Wie LR20 schon sagte, das System wird im Falle einer Power-Unterversorgung instabil und stürzt ab. Oder das NT schaltet im Zuge der Überlast-Sicherung von selbst einfach den Saft ab.

Diese Ereignisse sind aber, wie gesagt, in deinem Fall nur beim Gamen zu erwarten. Ausserdem, auch das habe ich schon geschrieben, wenn man im Catalyst die PowerTune Einstellung auf -20% (WICHTIG hier Minus) stellt, dann stellt die Karte nurmehr ein Verbraucher mit nominell einer TDP von 160W dar. Damit dürftest du dann eigentlich keine Probleme mehr bekommen. ;)

Aber in einem Punkt hat LR20 absolut recht, reinige das Gerät mal wirklich gründlich! Aber Vorsicht! Wenn du mit Druckluft oder dem Staubsauger hinter die Ventilatoren gehst, dann achte unbedingt zwingend darauf, dass die sich nicht drehen können!! Mit der Druckluft oder dem Staubsauger hast du diese Ventilatoren ansonsten derart schnell auf weit über 10'000 RPM beschleunigt, und bei solchen RPM-Zahlen erleiden die Dinger dann leider sehr sehr schnell Lagerschäden. ==> Darauf bleibt dann nurmehr der Austausch des Ventilators. Also Vorsicht mit Druckluft oder dem Staubsauger!!

Gruss Wildfoot

FranzK 01.01.2012 05:10

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2466302)
Guter Ansatz, aber ich würde einen größeren empfehlen (120mm). Scheint mir nämlich nur ein 80mm Lüfter zu sein.

Du kannst ohne Bastelei nur nehmen, was im Gehäuse vorgesehen ist...

Lowrider20 01.01.2012 09:46

@FranzK

120mm dürften reinpassen. Schau dir mal die noch vorhandenen Löcher rund um den kleinen Lüfter an. Das deutet definitv auf die Möglichkeit für einen größeren Lüfter hin.

@Wildfoot

Dir widerspreche ich auch nur ungern. Aber die TDP ist nunmal die größtmögliche Verlustleistung, für die u.a. die Kühlung ausgelegt werden sollte. Es wird NIE mehr Leistung (O.C. ausgeschlossen) benötigt, als angegeben. Und ein Prozessor bleibt definitiv unter dieser Angabe, sofern es sich um ein Spiel handelt. Denn die meisten Spiele sind nun mal GPU-hungrig.

Ich behaupte, daß Netzteil wirds von der Bruttoleistung her schaffen. Combined Power ist ja unbekannt.

Die Temps gingen so hoch, weil garantiert kein Luftstrom durch verdreckte Kühler vorhanden war. Wer weiß, wielange diese Teile schon in ihrer eigenen Suppe kochten, bis die ersten Symptome auftraten.

Den Tipp mit den hochdrehenden Lüftern beim Reinigen unterstütze ich ebenfalls!

FranzK 01.01.2012 10:39

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2466373)
@FranzK

120mm dürften reinpassen. Schau dir mal die noch vorhandenen Löcher rund um den kleinen Lüfter an. Das deutet definitv auf die Möglichkeit für einen größeren Lüfter hin.

...

Du hast Recht, die Schraubenbohrungen lassen verschiedene Größen zu. Aber wenn du von der Sektlaune wieder herunten bist, wirst du feststellen, dass die aüßersten Schraublöcher in Verwendung stehen. Und wenn du den Lüfter an der Rückwand mit dem 80mm-CPU-Lüfter vergleichst, dann erkennst du den bereits existierenden 120mm-Lüfter!

:D

Lowrider20 01.01.2012 11:10

Ich spreche vom Frontlüfter, du auch? Bezweifle, daß es sich um ein 120mm-Modell handelt. Kann mich aber auch täuschen.

Wildfoot 01.01.2012 17:50

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2466373)
@FranzK

.
.
.

@Wildfoot

Dir widerspreche ich auch nur ungern. Aber die TDP ist nunmal die größtmögliche Verlustleistung, für die u.a. die Kühlung ausgelegt werden sollte. Es wird NIE mehr Leistung (O.C. ausgeschlossen) benötigt, als angegeben. Und ein Prozessor bleibt definitiv unter dieser Angabe, sofern es sich um ein Spiel handelt. Denn die meisten Spiele sind nun mal GPU-hungrig.

Ich behaupte, daß Netzteil wirds von der Bruttoleistung her schaffen. Combined Power ist ja unbekannt.

Die Temps gingen so hoch, weil garantiert kein Luftstrom durch verdreckte Kühler vorhanden war. Wer weiß, wielange diese Teile schon in ihrer eigenen Suppe kochten, bis die ersten Symptome auftraten.

Den Tipp mit den hochdrehenden Lüftern beim Reinigen unterstütze ich ebenfalls!

Auch das ist leider nicht durchgehen immer korrekt. Zwar ist die TDP der Wert, auf welchen die Kühlung dimensioniert wird, dieser Wert ist aber nicht immer die maximal mögliche thermische Verlustleistung, die kann manchmal sogar noch grösser sein.

In diesem Fall ist das sogar sehr bemerkenswert, da nämlich die normale AM2 Version dieses Prozessors eine noch um 15W gesteigerte TDP (nämlich 140W) hat. Also durchaus nicht harmlos. ;)

http://www.cpu-world.com/CPUs/K10/AM...CGIBOX%29.html

Klar waren die Temperaturen unter anderem so hoch wegen der schlechten Durchlüftung, aber das Prinzip des thermischen Strahlungsaustausches gilt/galt nach wie vor. Und damit wird auch besagt, dass die erreichbare Endtemperatur um so höher liegt, je mehr Power ins System fliesst. Und 80°C für die Mainboard-Angabe ist, sorry meine Ausdrucksweise, verdammt viel!

Und die CPU wird beim Gamen schon auch recht gefordert, klar muss die GPU mehr werkeln, vorallem halt die Graphik, aber die CPU muss dann den kompletten Rest übernehmen. Das wäre dann die "Befeuerung" der GraKa, sämtlichen Datenverkehr auf sämtlichen anderen Bussystemen, die Spiele Haupt- und Nebenroutinen, und was im Win sonst noch so gerade läuft. Um sonst wird die ja schliesslich nicht so heiss. :bier:
Aber wie schon mehrmals erwähnt, solche Probleme erwarte ich höchstens bein Gamen, und was man dann noch tun könnte, habe ich auch schon paarmal gesagt. Also schauen wir doch mal, wie das System dann mit der HD6950 zurecht kommt. ;)

Ausserdem, jetzt fällt mir noch was ein, für die GraKa würde ich (auf längere Zeit) keine Temperaturen über 100°C zulassen! Auch 100°C ist schon grenzwertig für eine GPU. In so einem Fall würde dann dringend eine bessere PC-Gehäuse-Kühlung angesagt sein.

Gruss Wildfoot

[EDIT]Schei...! Ich sehe gerade, Fanta7utzer hat ein normales AM2 Board! Somit steigt die TDP für die CPU nun sogar gesichert auf 140W!![/EDIT]

Lowrider20 01.01.2012 18:41

Ich sehe keinen Grund zur Panik. Schau dir die Leistungsaufnahme an:

http://www.computerbase.de/artikel/g...tige_messungen

Und das Testsystem verwendet einen übertakteten (3,87 statt 3,2GHz) Core i7 965 der standardmässig 130W hat. Und da gehts von 327 bis 407 Watt (wobei letzteres vermutlich beim TO nicht zutreffen wird).

Wildfoot 01.01.2012 20:03

Na Panik ist zuviel gesagt. Ich sagte nur, falls es Probleme gibt, sollte man hier vielleicht zuerst mal schauen. ;)

Wie gesagt hängt es auchnoch vom NT selber ab.

Gruss Wildfoot

Fanta7utzer 01.01.2012 20:10

Hilfts wenn ich euch das genaue Modell nenne?
Verfolg die Diskussion hier gespannt, auch wenn ich nicht ALLES versteh ;) Aber mit etwas Glück ist die Karte morgen da..
Das Netzteil ist ein Silver Power 400W SP-SS400.
Wenn die Karte da ist, wie die alte einbauen, Treiber installieren und das wars? Soll ich im Cataclyst-Center (das ich wohl dann auf der CD finde?) dann die -20% eintragen oder erstmal abwarten?
Und gibts ne Möglichkeit für mich, rauszufinden, ob mein NT dann überlastet ist - sprich ein Tool, dass das ausliest, z.B. - oder kann ich mich da z.B. an den Temperaturen orientieren?

Lowrider20 01.01.2012 20:42

Eigentlich solltest du sie nur so einbauen müssen, wie die alte Karte. Treiber sollten die bisher installierten passen. Ansonst die aktuellen Catalysttreiber von AMD runterladen. Zu schwaches Netzteil merkst u.a. an Abstürze beim Spielen.

Was unternimmst wegen der Staubgeschichte?

Fanta7utzer 01.01.2012 21:22

Hab mir das jetzt nochmal vorgenommen. Rechner aus, vom Netz, aufgemacht und nochmal ordentlich durchgesaugt. Bei den Lüftern mit nem Wattestäbchen rein, um nicht durch das Saugen das Kugellager zu beschädigen, und um den Staub, der sich nicht einfach aufsaugen ließ, auch noch zu lösen.

Das Ganze sieht jetzt so aus:

http://img163.imageshack.us/img163/8615/speccyneu.jpg

:)

Gibts noch was, was ich als Laie machen kann? Sprich ohne irgendwas rumzuschrauben o.Ä.?
Hab auch versucht Zugang zu dem vorderen Lüfter zu bekommen, da, wo die blaue LED ist, jedoch wüsste ich nicht, was ich da wo aufschrauben muss, um ranzukommen. Wär das noch hilfreich?

Lowrider20 01.01.2012 21:45

Normalerweise mußt bei den günstigeren Gehäusen die komplette Front abmontieren. Die kann von innen geschraubt oder gesteckt sein.

Wildfoot 01.01.2012 21:46

Bezüglich GraKa würd ich so vorgehen:

- Alter Catalyst (ATi/AMD GraKa-Treiber) deinstallieren
- PC ausschalten und hinten am NT den Kipschalter auf off stellen. Aber nicht das NT ausstecken!! Somit bleibt der PC geerdet.
- Dann alte Radeon raus nehmen.
- Neue Radeon einbauen.
- PC wieder hochfahren und den Catalyst von da:

http://www.amd.com/uk/Pages/AMDHomePage.aspx

unter "Find a Driver" herunter laden und installieren.

Der alte Treiber würde vermutlich auch gehen, doch wird bei der Installation vom Catalyst automatisch das installierte Treiberpaket auf dein Karten-Modell abgestimmt. Darum empfielt es sich jedenfalls, den Treiber neu zu installieren. Und von AMD kriegst dann auch gleich den aktuellsten Treiber. ;)

Du kannst die PowerTune-Einstellung im Catalyst vorerst mal auf 0% lassen, wenn es dann zu Problemen kommen sollte, kannst du sie immernoch korrigieren. ;)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag