![]() |
Das Wildfire hat ja das 3,2er Display, das Desire S (so wie das Galaxy S) hat 3,7er, das ist für mich der beste Kompromiss aus Größe und tragbares Gerät, das man immer dabei hat.
|
Hast ja jetzt schon eines bestellt oder?
Muss es unbedingt HTC sein? sonst ich würd mir mal das Galaxy S 2 ansehen, hat schon das neueste Android(2.3) und ist sonst von den Features her auch sensationell. In gewisser weise würd ichs als IPhone Verschnitt mit Android OS bezeichnen. Wieviel es bei Drei kostet weiß ich net, aber es is im Einzelhandel jedenfalls sehr teuer. Wie viel willst ausgeben? Allerdings war HTC(zumindest in der Vergangeheit) von der Bedienung her immer besser als Samsung(ich sprech damit vor allem Omnia und co. an ;) ) |
Ich habe mir das Galaxy II auch angesehen, aber das Kunststoffgehäuse hat mich im Vergleich zu HTC abgeschreckt. Das HTC hat ja ebenso Android 2.3.3 drauf, da sollte kein Unterschied sein.
Ich möchte auch bewusst keine Bindung mehr mit einem Mobilfunkanbieter eingehen, deshalb gefällt mir auch der SuperSim-Tarif bei 3. Bei meinem derzeitigen Anbieter (Telering) musste ich sogar noch nach dem Ablauf der 24 Monate eine 3 monatige Kündigungsfrist dazurechnen, das reicht mir wirklich. Teilweise gibt es ja mittlerweile auch schon 36 Monate Bindung, da wird sich in den nächsten Jahren sicher einiges bei den Tarifen tun. MfG Hannes |
Habs mir gerade angesehen. Für 12 Euro im Monat 2000 Freiminuten, 2000 SMS und unbegrenztes Datenvolumen? Das ist ja Weltklasse! Ich kann dich verstehen, dass du keine Vertragsbindung mehr eingehen willst, ich wär schon längst weg von A1 wenn ich net seit 3 Jahren im Minus mit den Mobilepoints wäre, obwohl ich mir nur einmal ein neues Handy gegönnt habe!
Der einzige Vorteil bei einer Anmeldung is halt, dass die Handys viel billiger sind als im Einzelhandel. Aber du hast ja schon ein Handy bestellt, soweit ich glesen hab. Willst jetzt doch ein anderes? |
Genau, den Tarif möchte ich haben!
Ja, schon, aber wenn man dazurechnet, dass die Gebühren höher sind, dann relativiert sich das wieder. Außerdem hat man ja bei einem subventionierten Handy auch nicht die Möglichkeit zu einem anderen Anbieter zu wechseln (Simlock). Ich habe einige Handys angesehen: Zum Schluss blieb noch das HTC Desire S und das Motorola Defy übrig. Beim Motorola hätte mir die Outdoorversion gefallen, aber nachdem da noch immer nur Android 2.1 drauf ist, und es irgendwie immer nur Gerüchte über ein Update gibt, aber nichts kommt, ist dann die Wahl auf das HTC gefallen. |
Bei HTC wird die hauseigene SENSE Oberfläche mitgegeben, bei Samsung ist das (meines Wissens nach) nicht der Fall.
Bedeutet: Wenn es ein Android Update gibt, wird dieses erst von HTC überarbeitet werden müssen und kommt daher später. |
Na dann hast dich eh schon entschieden. Du willst doch jetzt nicht mehr umgestimmt werden oder?
Das Desire hat auch gute Bewertungen bekommen und überhaupt finde ich, dass HTC eine der besten Handymarken ist. 400€ sind auch ok. Einzig die Kamera ist nicht auf "high-end" niveau, aber wenn dich das nicht stört, wirst sicher viel spaß haben damit |
betr. Zoll, Einfuhrumsatzsteuer:
Entweder ist es frei oder es ist beides fällig; wenn man (beruflich oder privat) im Ausland ist kann es passieren, dass etwas gestohlen wird oder kaputt geht; dann muss man es oft neu kaufen - ob man will oder nicht - dass sollte man dann die dringende Notwendigkeit gut glaubhaft machen können und dann ist es in der Einfuhr "Eingangsabgabenfrei" also fällt weder Zoll noch EUST an. |
handys scheinen grundsätzlich zollfrei zu sein - es wird also bei der Einreise "nur" die Einfuhrumsatzsteuer von 20 % fällig.
|
Zitat:
Ja, das S ist eine leichte Weiterentwicklung des normalen Desire, von daher wohl nicht ganz neu, und sollte daher keine Kinderkrankheiten mehr haben. Das Handy kostet mir in China 250 EUR, also ist schon um ein Stück günstiger als bei uns. Denke nicht, dass ich eine Einfuhrsteuer zahlen muss... wenn man ein Handy ohne Verpackungen und ohne Rechnungen mitnimmt, und seine Simkarte drinnen hat, dann hat man das ja schon vorher in Europa gekauft... :D |
Zitat:
Das was du meinst, kostet 18 Euro. http://www.drei.at/webshop/prepareSe...63&snId=C78737 Für 12 Euro kriegst du nur 1000 Freiminuten und 1000 SMS. (Der Rest zu Drei ist nur von sehr begrenztem Nutzen) Die Gemeinheit ist erst in den Details versteckt: jede SMS nach Überschreitung der inkludierten Mengen 25 Cent, Sprachminuten nach Überschreitung der inkludierten Mengen 25 Cent. Das ist doch Wucher. Bei Bob zahlst du bei Überschreitung nur 4 Cent pro Minute oder SMS. Das Datenvolumen ist aber zugegeben großzügig dimensioniert: (2 Die Datentransfergeschwindigkeit wird nach Verbrauch von 5 GB auf max. 64 kbit / Sek. herabgesetzt. Also wenn man aufpasst, daß man auf keinen Fall mehr SMS oder Sprachminuten verbraucht, ist es ein gutes Angebot. |
Mit den 1000min komme ich locker aus, die SMS bringe ich mein Leben lang nicht zusammen. Jetzt schaffe ich das ganze Jahr vielleicht 20 SMS. Mir ist das Datenvolumen wichtig, dazu kann man in Ländern mit 3-Netz (Italien, Grossbritannien, Dänemark, Schweden, Finnland) ebenso die Tarife zum Heimtarif nützen. Dazu gibt es noch Pakete für den Urlaub, wenn man woanders hinfährt. Alles in allen bietet sonst kein Mobilfunkanbieter so ein Paket, das ganze noch dazu ohne Bindung, was will man mehr.
|
Gut, das mit den 3-Netzten im Ausland ist zwar nett, aber das nützt dir natürlich nur dann was, wenn du dich in diesen Ländern befindest.
Aber grundsätzlich hast du recht, 5 GB um den Preis ist wirklich gut. |
hap das LGP990 und bin mehr als zufrieden damit - vor allem bei 4" display.
weil ihr vorher SMS erwäht habt - querlegen und schion ist die tastatur groß genug - nur in zeiten wie diesen verwendet man eh schon fast nicht mehr - gibt es ja genügend IM's ;) und der 3-tarif ist mehr als ein hammer, vor allem unlimitiertes internet !!! :eek: darum bin ich auch von A1 zu 3 gewechselt - und kann auch noch für en lap/netbook das LG als modem verwenden, offiziell natürlich ;) |
Also bei meinem Htc Wildfire funktioniert das mit dem Querlegen nicht richtig.
Da muss ich immer mehrmals probieren, bis das vom Hochformat auf das Querformat umschaltet. Ist das ein Defekt oder ist das beim Wildfire immer so umständlich ? |
hm, hab da beim LG kein prob - besteht auch die möglichkeit zur sperre der funktion.
hast schon mal ein anderes HTC getestet? |
hab ein nexus S und keine beschwerden ausser dass weder pptp, ipsec noch ssl vpns funktionieren, dafür aber l2tp, betrifft aber afaik alle androiddinger. Kommt halt drauf an wozu mans braucht.
|
Zitat:
MfG Hannes |
So ich habe nun seit ca. einer Woche mein Desire S aus China in Verwendung. Bin damit bis dato sehr zufrieden, scheint ein echtes Gerät zu sein (das sagt auch die IMEI aus). Ebenso war da sogar ein europäisches Ladekabel dabei, also was will man mehr.
Die Verpackung schaut auch gleich aus, wie die hier der in Österreich verkauften Geräte, nur Beschreibung ist keine dabei... MfG Hannes |
Zitat:
Anderen Launcher schon probiert ? z.B. Launcher pro |
ZTE Blade - eine alternative?
hat jemand hier erfahrung mit dem hofer gerät?
ein kollege ist sehr zufrieden damit. er hat es mit 2.2 ausgerüstet und es läuft stabil. es ist wohl von den komponenten nicht so hochwertig ausgerüstet. oder ist der eindruck falsch? |
Das Ding ist sein Geld wert
Das Display hat eine Auflösung die sonst nur Handies haben die 2-3x soviel kosten. am 7.7 beim Hofer |
Ein Arbeitskollege hat das ebenfalls und das CM draufgespielt - ist superzufrieden damit.
|
Ich nehme an, es ist das da:
http://www.hofer.at/at/html/offers/58_25511.htm ZTE Blade inkl. YESSS! Starterset Nachteile: Es steht nicht dabei, wie viel Garantie es hat und wie groß die Micro-SD-Speicherkarte maximal sein darf. Der interne Speicher ist mickrig. Wenn man es also als sinnvolles Smartphone einsetzen will, muss man noch einiges für eine große Speicherkarte investieren. Eventuell kann man gar nichts aufrüsten, wenn es ein Uralt-Schrott-Teil ist, dann ist mit 2 GB bereits das Maximum erreicht. Wobei man die Apps auf einem Android Smartphone nur auf dem internen Speicher installieren kann, oder ? Ich nehme an, daß es offen ist, denn ein Handy, das auf Yesss gesperrt ist, habe ich noch nicht gesehen. Möglich wäre aber bei dem Zeug alles. |
YESS Handies und USB Sticks sind generell nicht SIM Locked
32GB max microSDHC sollten reichen. Details:http://www.heise.de/mobil/handygaler...us/lutea-1767/ gibts bei Hofer und meist kurz danach bei Yess auf der Homepage Bei Orange heisst das Ding San Francisco und ist weiss Um das Geld ist das Ding schwer in Ordnung, man sollte es halt nicht mit Geräten vergleichen die ein mehrfaches kosten. Es gibt in der Preisklasse kein anderes offenes Handy mit der Auflösung Display-Auflösung 480 × 800 Pixel (3,5 Zoll) Das zweite Handy im Angebot vom Hofer ist ein Nokia 5230 640x360 Pixel, 3.2" |
Übrigens: In den USA ist das ZTE Blade das Orange San Francisco, dazu findest im Internet genug Infos über Qulität, Mods, etc.
|
Hofer
https://www.yesss.at/diskont-shoppen...af5a93c9a34971
Hofer ist auch nicht immer billiger. Gestern war bei Yess das Blade noch um 119€. Anscheinend haben sie das Angebot entfernt. |
Zitat:
und dann stellst solche Fragen:confused::hammer: |
Zitat:
|
Ich frage halt nach BEVOR ich was kaufe.
Ist leider heute nicht mehr selbstverständlich. Gerade davon lebt der Hofer, anders würden sie den Dreck ja nicht loswerden. |
Wenns dir nicht taugt , dann gibst du es einfach zurück und bekommst das Geld retour...
|
So einfach ist es auch wieder nicht.
Das musst du sehr schnell abwicklen und wenn du alles zerlegt hast, kann man das nicht mehr verkaufen. Hat das Handy schon jemand zurückgegeben, nachdem alles ausgepackt und getestet wurde ? Ich würde jedenfalls keines kaufen, daß schon jemand ausgepackt hat. |
SOfern die Verpackung nicht zerissen und vollständig vorhanden ist und eine Rechnung da ist, gibts keine Probleme bei der Rückgabe.
Ob das handy jemand Anderer kauft, ist nicht dein Problem.... |
Wie ist das denn mit der Geschwindigkeit von dem Teil ?
Ich habe ein HTC Wildfire, und das ist mir zu langsam. Vor allem, weil man heutzutage mit einem modernen Smartphone unbedingt einen Viren-Scanner braucht, der bremst nochmal zusätzlich. Ich habe den Lookout Mobile Security installiert auf dem HTC. https://www.mylookout.com/ Hat das Handy mittlerweile schon jemand getestet ? |
Zitat:
Ich hab seit einem halben Jahr ein Desire, und das ganz ohne Virenscanner, und seltsamerweise immer noch ohne Virus. Virus am Handy ist schwer überschätzt. ;) |
Nur weil du persönlich noch keinen Virus hattest, heißt das nicht, daß es keine Viren für Handies gibt.
Warte nur ab, es ist nur eine Frage der Zeit, bis es mal richtig kracht. Leider sind viel zu viele Leute viel zu sorglos, wenn es um die Sicherheit geht, siehe Sony. Vor allem geht es hier um echte Kontakte, um echte Telefonnummern, Adressen etc. Das ist nun mal das größte Bedrohungs-Szenario der Zukunft, auch wenn du das nicht siehtst. Wozu braucht man denn sonst ein Smartphone, wenn man damit nicht ins Internet geht und keine Apps installiert ? Dann kann ich gleich bei einem alten Nokia bleiben, mit dem man nur telefonieren und SMS schreiben kann ? Ja, den größten Beitrag zur Sicherheit kann und muss immer der Benutzer selber leisten. Aber das heißt nicht, daß ein Viren-Scanner unnötig ist. Oder entfernst du jetzt als nächstes auch den Viren-Scanner von deinem Pc, weil du ja sowieso im letzten Jahr noch keinen Virus hattest ? So eine Einstellung ist wirklich brandgefährlich. Ich würde mich jedenfalls sehr bedanken, wenn jemand meine Handy-Nummer an diverse Kriminelle weitergibt, weil er sich einen Virus eingefangen hat. Da stellt sich auch gleich die Frage nach der privaten Haftbarkeit, wenn man zu sorglos mit den Kontaktdaten seiner Mitmenschen umgeht. |
Und was bedeutet dann das?
http://de.wikipedia.org/wiki/Handymalware http://www.computerwelt.at/detailArt...sp?a=90769&n=4 http://www.handyviren.org/ Sicher noch(!) nicht kritisch, aber wer weiß? |
Na ja, wenn ich auf der Wikipediaseite lese:
Zitat:
Und das von jemanden, der sich in unmittelbarer Umgebung befindet. |
Sicher, das ist wohl das geringste Risiko, darauf werden wohl nur Dummies reinfallen.
Aber ich denke, daß die Einschätzung der Smartphones als größtes Sicherheitsrisiko der nahen Zukunft nicht übertrieben ist. |
Ist genau so notwendig wie ein Antivirus-Programm für Linux / Mac.
Wenn Du Dein Android nicht gerootet hast, ist das sowieso Ressourcenverschwendung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag