![]() |
Zitat:
|
Zitat:
...davon gehe ich im augenblick einmal nicht aus- aber erstens: wer weiss schon was in einem jahr ist, und zweitens: frei nach dem silvesterklassiker: "..same procedure as every year?!"... rgds ajw |
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
...die computerisierte "terminwiederholung" machts möglich, dass ich auch die nächsten jahre zuverlässig an die super-servicepauschale erinnert werde... ausserdem hab ich mich im zuge der diskussion endlich dazu durchgerungen, meine gattin von aon-mobile (weil's halt so einfach ist/war), auf einen bob-vierer (billigere sms, günstigere taktung 60/30), umzustellen...- ist zwar nicht wirklich viel, aber so zwischen fünf bis zehn euro waren's doch jedes monat- unterm strich ein absolutes minusg'schäft für die postler- aber sie haben's ja nicht anders gewollt... rgds ajw |
Zitat:
Und damit rechnen die Leute. |
Eben! Wie FranzK so richtig schrieb -in einem Jahr kann vieles passieren -da regen wir uns schon wieder über was ganz anderes auf...:bier:
|
Solche Antworten bekommt man:
------------------------------------------------ Sehr geehrter Herr xxxxxxx! Vielen Dank für Ihr Mail. Mit 01.05.2011 ändern wir folgende Leistungsbeschreibungen bzw. Entgeltbestimmungen: Bei den Produkten aonBreitband-Duo, aonBreitband-Pur, aonPur, KombiPaket, aonKombi, aonSuperKombi und aonPowerKombi wird jeweils eine jährliche Internet Service Pauschale von Euro 15,- (inkl. USt) verrechnet. Dafür erhalten Sie u.a. eine Erhöhung des Mailspace pro Mailbox auf 40 MB und der Online Festplatte auf 1 GB. Der Datenverkehr verdoppelt sich jährlich und die Anforderungen an Netz und Server steigen ständig. Die jährliche Pauschale von Euro 15,- (Euro 12,50 netto) ermöglicht uns, Ihnen weiterhin Top-Qualität mit vielen zusätzlichen Services bieten zu können. Wir investieren massiv in den Ausbau unserer Infrastruktur wie Glasfaserleitungen und Speicherkapazitäten, um Ihnen auch in Zukunft noch schnellere Internetverbindungen mit noch höheren Downloadraten zu ermöglichen. Mit der Internet Service Pauschale schaffen wir für Sie noch höhere Kostentransparenz. Durch die Pauschale abgedeckte Leistungen sind: - Erhöhung der online Festplatte auf 1 GB - Mailspace-Erhöhung von 20 MB auf 40 MB - Laufende Aktualisierung der Internetsoftware - Integrierte Firewall - Easy Sync, Programm das Daten zwischen Computer und online Festplatte abgleicht (in Kombination mit Medien Manager) Die angesprochenen Änderungen finden automatisch statt, auch wenn Sie diese nicht nutzen, aus diesem Grund steht Ihnen ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Ich erkläre Ihnen gerne, wie Sie von diesem bei Bedarf Gebrauch machen können. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag. Bearbeitungsnummer: xxxxxxxx Freundliche Grüße xxxxxxxxxxxxx A1 Telekom Austria AG Kundenservice mailto:ServiceCenter@telekom.at Besuchen Sie unser Serviceportal! Auf www.telekom.at finden Sie alle Informationen zu unseren Produkten & Services. Der Inhalt dieses E-Mails ist vertraulich, ausschließlich für den Empfänger bestimmt und dient dem Kundenservice. Die A1 Telekom Austria AG behält sich sämtliche Rechte vor. A1 Telekom Austria AG . Postfach 1001 . 1011 Wien . Tel. 0800 100 100 . Firmensitz Wien . Firmenbuch-Nr. 280571f . DVR: 0962635 . UID: ATU62895905 . Handelsgericht Wien . www.telekom.at Originalnachricht folgt: ------------------------ Sehr geehrte Damen und Herren! Da ich mit dieser Servicepauschale absolut nicht einverstanden bin, da sie Leistungen beinhaltet, die ich noch nie nutzte oder nutzen werde, ist es eine Überlegung meinerseits, den kompletten Anschluß (Telefon + Internet) zu kündigen, da ich keine Mindestvertragsdauer mehr habe. Dazu wurde das Wählamt in xxxxxxxxx auch immer noch nicht freigeschalten, obwohl mir das bereits 2008(!!) von dem örtlichen Techniker versprochen wurde. Ich bitte Sie, dass sie sich ein Entgegenkommen überlegen, mit dem wir beide einverstanden sein können. MfG xxxxxxxxxxxxxx |
werd heut abend auch mal ein schreiben verschicken, klingt so ähnlich wie deines! auf geizhals gibts einen den haben sie 6 frei monate zugesichert :confused:
komisch dass sie so verschieden reagieren/antworten |
Zitat:
Dann kannst in jedem Fall ohne Probleme kündigen. Oder willst du damit sagen, daß du dich für MEHR als 3 Jahre gebunden hast ? Mein Schwager hat sich sogar für 10 !!! Jahre gebunden, nur damit er die Isdn-Anlage gratis bekommt. |
Zitat:
das problem ist aber, dass diese kombi, auch wenn man die pauschale dazurechnet, immer noch die günstigste ist. dazukommen halt wechselgebühren usw. wenn man zu einem anderen geht (sofern die in unserer Region überhaupt anbieten). |
Verstehe, du meinst jemand mit Bindungsfrist würden sie nicht so schnell rausschmeißen, wenn der die neuen AGB nicht akzeptiert ?
|
Wir wollen das beste, schnellste, leistungsfähigste, stabilste Netz haben. Dafür zahlen wollen wir aber offensichtlich sind. Wie stellen wir uns dann vor, dass dieses Netz gebaut, betrieben und erhalten werden soll?
|
Ja, denke ich mir auch oft.
Daher bin ich weggegangen von der Telekom und bin heute bei der Bnet und zahle nur wenig mehr, aber ich kriege viel mehr und bin daher sehr zufrieden damit. |
Zitat:
Wenn die Telekom sich das nicht leisten kann, dann soll sie sich das vorher überlegen und keine falschen Versprechungen machen. |
Zitat:
|
"... ein Leben lang ..." was ist dort gestanden ?
Ein Leben lang kann vieles sein, oder ? Man kann auch ein Leben lang der Dumme sein ;) |
http://www.arbeiterkammer.at/online/...aon-60483.html
Die AK prüft laut ORF Teletext rechtliche Schritte. [edit by pc.net: Link richtiggestellt] |
Und wo steht das? Da gehts nur um den missverständlichen Teil der kostenlosen Kündigung des Internetpakets und kostenpflichtigen Kündigung des Anschlusses. Das wurde nun korrigiert.
|
Im ORF Teletext. Hab' ich ja geschrieben "laut ORF Teletext". Zur Zeit noch auf S. 104.
|
|
Danke. Hoffentlich könnens das kippen.
|
Das hoffe ich auch, auch wenn ich kein Kunde der TA bin.
Geht das durch, dann werden andere auch mit solchen Aktionen den Reibach erhöhen wollen. :eek: |
Was haben die Slowenen mit der TA zu tun?:confused:
|
Nix. Aber wenn sich der Link auf die Seite 104 des ORF Teletext bezieht und hier mittlerweile der Inhalt geändert wurde, dann wird das logischerweise übernommen. Desahlb habe ich ihn mir bei meinem Posting auch gespart.
|
Ah ja das hatten wir ja schon einmal-ich speichere das in solchen fällen immer als Grafik und hänge es dran!
|
Entschuldigung oh Herr der IT, ich hab nur den Link eingefügt, nicht bedenkend, daß sich der ändert. :shy:
Ich werde beim nächsten Mal wieder nur das Bild einfügen. |
Zitat:
|
aber ich denke so mancher gibt für sinnloseres mehr als die ca 1,30 im monat aus - oder :rolleyes:
|
ach ja, noch etwas - über die SIM pauschale für jedes jahr regt sich ja auch "keiner" auf :rolleyes:
|
Bei mir kommen immer nur textbausteine zurück (mit einem Bearbeiternamen drunter):
Zitat:
|
Zitat:
PS: Gibt es eine Empfehlung, zu welchem Anbieter mann wechseln kann? Bei uns gibt es kein entbündeltes ADSL und kein Kabel! Mobiles Internet nur von "3" in akzeptabler Geschwindigkeit. |
Welche SIM-Pauschale? Hätte noch keine auf meinen Rechnungen gefunden.
Alternative ohne Entbündelung und ev. mit Flat: Pustekuchen. Geht mir nicht anders. An den Bezirksgrenzen hört Inode/UPC auf zu entbündeln. :mad: Und Kabsi ist nur in Mehrparteienhäuser vorhanden. |
Zitat:
http://www.xpirio.com/produkte/224/i...ed-privat/272/ ist mir empfohlen worden, zu Xpirio werde ich wohl wechseln, entbündelten Anbieter hab ich leider auch keinen, Funk ist leider doppelt so teuer |
Zitat:
http://www.a1.net/privat/a1smarttarifeuebersicht |
Zitat:
Für mich ist das ein Eingriff in bestehende Verträge inkl. Erhöhung der Grundgebühr unter einem anderen Namen. |
Zitat:
Zitat:
|
ja, ist nicht so günstig wie Aon, ich weiß
mein Hauptproblem sind nicht diese geringen Mehrkosten, ich will von einer gut funktionierenden Lösung zu einer anderen wechseln, dass ist mein Hauptproblem nur nicht wechseln ist imho auch keine Lösung, da die Vorgehensweise, bzw. die Begründung für die Erhöhung, lachhaft sind einen fixen Ausbauplan, wo man ersehen kann, wo und wann die Leitungen verbessert werden, dass wäre für mich eine Begründung gewesen |
Mich ärgert hauptsächlich, dass bei uns das Wählamt net endlich aktivieren.
Steht seit 2008(!) herum und darf nicht eingeschaltet werden, damit sie ihre Mitbewerber umbringen (O-Ton des Telekommitarbeiters vor Ort). Dann schreiben die mir so eine Kackbegründung mit Textbausteinen als Antwort. :mad: Überlege ernsthaft, ob ich mir nicht "3" nehme. Telefon habe ich in Handyform und brauche eigentlich nur Internet daheim. |
Zitat:
MfG, Thiersee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag