WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher ist besser? was sagt ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241458)

Blaues U-boot 17.02.2011 12:16

ich sehe einen deutlichen unterschied bei 1920x1200 mit aa, af und ohne. vorallem die stufenbildung udgl. fällt imho merkbar auf.

Schnitzelsemmel 17.02.2011 12:34

Spiel mal GTA 4 auf der PlayStation 3 am LCD Riesen. Dann weißt du was AA und AF sind :-),
oder im beschriebenen Fall nicht sind.

Schnitzelsemmel 17.02.2011 12:50

Spiele es selbst nicht. Aber dieses spezielle Spiel demonstriert einfach, was Bildverbesserer am PC bewirken können. Ohne Untertreibung ein Quantensprung. AMD hat ja angeblich etwas gegen AF Flimmern unternommen mit der 6xxx Gen. NVIDIA ist aber im Spielebereich eine Bank.
Bin kein Konsolero, aber mein Bruder. Ich lache mich jedes Mal scheckig, was die unter guter Grafik verstehen.
Anschluss des PC an LCD mit GTA Demo lehrt ihnen Demut :-)

The_Lord_of_Midnight 17.02.2011 13:09

Aber ist es nicht eigentlich ein Armutszeugnis für die Spieleprogrammierer, wenn die nichtmal bei einer nativen ! Auflösung von 1920 * 1080 ein Bild ohne Stufen hinbekommen ?
Muss man alles mit monströser Hardware erschlagen ?
Mir kommt das alles so vor als würde man die Symptome bekämpfen, aber nicht die Ursache.
Meiner Ansicht nach sollten die Spieleprogrammierer sich um die Grafik kümmern, die Grafikkarte sollte einfach nur das Bild so anzeigen wie es ist, und zwar möglichst realitätsgetreu.

Blaues U-boot 17.02.2011 13:37

das sind doch 2 paar schuhe.

ich finde es wäre besser, wenn sich die spieleprogrammierer nicht um die grafik kümmern müssten, sondern um das spiel ;)

The_Lord_of_Midnight 17.02.2011 14:49

Aha, und wie soll das gehen ?
Soll die Grafikkarte erahnen, welche Grafik beim jeweiligen Spiel passend wäre ?

Ich glaube du verwechselst da was.
Die Grafikkarte bzw. der Treiber kümmert sich nur um die Anzeige.
Aber was angezeigt wird, muss natürlich der Spieleprogrammierer entscheiden.

Blaues U-boot 17.02.2011 15:21

das war ein seitenhieb, dass spiele nicht nur aus grafik bestehen sollten.

meist wird ja eh nur eine fertige grafikengine verwendet und die etwas konfiguriert und angepasst.

Jokeman1 17.02.2011 18:42

So hab mich jetzt spontan entschieden etwas mehr zu investieren :P
also hier die momante liste ich hoff man kanns lesen
da ich jetzt das Gehäuse genommen hab http://www.mylemon.at/artikel,nr,153...Neo_ATX_CE.htm und viele schreiben es passt kein großer cpu kühler rein brauch ich jetzt eure Hilfe was für nen ich nehmen soll.
und zur Grafikkarte gibt es Unterschiede zwischen der ausgewählten http://www.mylemon.at/artikel,nr,252...LRTL_PCI-E.htm und der http://www.mylemon.at/artikel,nr,280...I-E_128bit.htm ?

Danke schon mal =)

http://img200.imageshack.us/i/unbenanntvtk.jpg/ http://img200.imageshack.us/img200/9...benanntvtk.jpg

Schnitzelsemmel 17.02.2011 18:55

Diese Zusammenstellung ist merkwürdig. Ein knietschbuntes Gehäuse mit seitlichem Staubausleger mit High-End CPU aber Schrottgrafik.

Was soll das werden? Macht null Sinn das Ganze wenn man den Preis zu Grunde legt.

Nimm den 1055T und leg die Differenz auf die Grafikkarte drauf. Machst du Videoschnitt? Wenn nicht, nimm den x4 640 um 80€. Dann kannst du dir noch ein schöneres Gehäuse leisten.

Immer dieses Übergeprotze mit den CPUs. Spar an den richtigen Stellen, wenn du die Teile nicht wirklich brauchst und kauf vllt. eine SSD, eine kleine.

Und solltest du einen 6kerner nehmen, bestell lieber noch einen neuen leisen CPU Kühler zu deinem Silent Gehäuselüfter dazu:-)

Im Forum verkauft gerade jemand einen guten CPU-Lüfter für 25 Euronen^^

Jokeman1 17.02.2011 19:37

Mir gefällt das Gehäuse eigentlich sehr gut, und hab auch in den ganzen Bewertungen gelesen dass es super kühlen soll. Außerdem wurde mir der 6 Kern hier von lalaker empfohlen der mir eigentlich den großteil zusammen gestellt hat.. Danke nochmal :) Und ich werd bestimmt nicht die ganze zeit nur am zocken sein und die Grafikkarte wird bestimmt auch nicht so schlecht sein. Auf jeden Fall besser als die die ich am Anfang in Betracht gezogen habe^^
Zu dem cpu kühler würd ich ihn gern bei der Firma bestellen. Da ich mir von denen alles einbauen lasse.

Schnitzelsemmel 17.02.2011 19:46

Dann war das mit der CPU eine glatte Fehlberatung, weil man nach Bedarf beratet.

Aber soll so sein.

Wie gesagt, ich empfinde die Zusammenstellung als, entschuldige, Bullshit. Aber jedem das seine. Wozu brauchst du eine Turbine auf der Seite? Das widerspricht jeglichen thermischen Gesetzen der Physik. Willst dein Grafikkarte einfrieren?:p Schon einmal vom Kamineffekt gehört? Und dieses Gehäuse kaufen sich nur Kiddies, tut mir leid. Deswegen wahrscheinlich die Bewertungen, weil Mami den PC abstaubt.

MfG

Schnitzel

lalaker 17.02.2011 20:05

Er spielt selten und war vorher schon mit einer 5670 zufrieden. Wenn er hauptsächlich eine schnelle CPU braucht, warum nicht gleich ein paar Euro mehr ausgeben und den 1090T nehmen, den man auch leichter übertakten kann, selbst wenn die Leistung mal zu wenig ist.

Gehäuse sind nun mal Geschmackssache, dazu äußere ich mich nicht. Ich würde es mir nicht kaufen, aber das ist eine andere Geschichte. Jedem, dem ich einen PC zusammenbaue sag ich, er soll sich zuerst ein Gehäuse aussuchen, und dann berate ich bei der HW.

Jokeman1 17.02.2011 20:06

Wollte schon immer mal nen PC der leuchtet xD
Und ja ich kenn mich halt nicht so gut aus, freu mich eh über Kritik gg
und ja besser zu kühl als zu warm oder? :P
Mal schaun was der Rest hier zu sagen hat

Schnitzelsemmel 17.02.2011 20:08

Sei mir nicht böse, aber da spare ich mir 100€ für den Prozessor, leg einen 40er drauf und kaufe mir eine SSD und doppelt so schnelle Graka (Wieso verdammt wollt ihr nicht gebraucht einkaufen und dafür bessere, wichtigere Teile, anschaffen?), wenn ich den Prozessor eh nicht ausreize.
Für 60€ mehr wäre der PC perfekt mit einem Lian Li Gehäuse 7FN. Was soll er mit diesem Prozzi anfangen? Wenn die Graka ausreicht, besser, Geld gespart.

Nimm den x4 640, du wirst es nicht bereuen.

lalaker 17.02.2011 20:16

Ausgangslage war ein Intel i5 760. Welche AMD-CPU kommt diesem Prozzi am nächsten?

Klar kann man die Komponenten mit anderen Schwerpunkten versehen.
Für einen Verwandten habe ich den Gaming-PC zusammengestellt für rund 600 Euro (exkl. OS und TFT).
http://geizhals.at/?cat=WL-114314
Wenn man mag, kann man sich da um rund 100 Euro noch eine SSD einbauen.

Schnitzelsemmel 17.02.2011 20:20

Hast deinem Freund doch einen tollen PC zusammengestellt, da schwatzt du Joker so einen Mist auf? :hammer: Wen interessiert wie schnell eine CPU ist, wenn sie nicht ansatzweise ausgereizt wird.

Joker, er verzeihe, dürfte ja überhaupt keine Ahnung haben :-)

lalaker 17.02.2011 20:32

Was ist darin Mist, wenn er keinen Gaming-PC will aber dafür eine sehr schnelle CPU?

Natürlich wären mehr Infos hilfreich wie z.B.
20% Gaming (anspruchslos) 50% Videoschnitt, 30% Office/Inet.

Und was bringt einem ein überteuertes Gehäuse? Da würde ich an erster Stelle beim Lian Li sparen und das in die HW investieren.

Schnitzelsemmel 17.02.2011 20:39

Weil Joker mit Begriffen hantiert wie schnelle CPUs und nicht weiß wofür er das Ganze eigtl. braucht.

Du bist hier in einem Forum und musst ihm nichts verkaufen. Ein Forum sollte objektiv sein und zu einer guten Beratung gehört, dass man Unwissenheit oder Unkenntnis identifiziert und gegensteuert.

Eine SSD steigert den gefühlten Workflow weit mehr als jede CPU. Ich hake ja nach, wozu er den Dreck braucht :-). Bis jetzt kam keine Antwort, außer dass du ihn beraten hättest.

Ich kann Joker nur mit bestem Gewissen dazu raten, das Geld für die CPU einzusparen und sich eine SSD zu kaufen.

Und Lian Li ist mit 90€ nicht überteuert. Mein Kaufpreis anno dazumals mit 130€ war überteuert^^. Und unterschätze wirklich nicht den Staub, den du dir ins Gehäuse holst, und den Lärm, den du nicht abschirmen kannst. Eventuelles minimales Fiepen bei einer neuen Grafikkarte, wenn schlecht versiegelt wurde und keinen Garantiefall darstellt. Festplattenvibrationen, uhije. Alles schon gehabt. Geh auf ein komplett geschlossenes Gehäuse mit SSD. Das Lian Li leuchtet auch :-). Oder irgendein anderes, aber nur eines mit Lüfter vorne und hinten.

Jokeman1 17.02.2011 20:47

Naja Videoschnitt mach ich eigentlich gar nicht.. ich würd mal sagen 70% Office/Inet 30% gaming so sah es bis jetzt aus aber mein pc war auch müll.. aber wenn das stimmt dass die billigere cpu auch ausreicht dann würd ich natürlich ne bessere grafikkarte nehmen.
Der Pc dem du deinem Freund zusammen gestellt hast, gefällt mir eigentlich. Das Problem ist halt die verschiedenen Hersteller > Versandkosten :S

Lowrider20 17.02.2011 20:50

@Schnitzelsemmel
Joker oder Jokeman?

lalaker 17.02.2011 20:51

Es waren faktisch 2 Händler, und auch nur, weil er unbedingt diesen Tower haben wollte.

Ich mache dir jetzt eine neue Zusammenstellung mit SSD und OS. Mit welcher Auflösung wirst du spielen?

Schnitzelsemmel 17.02.2011 20:55

Dann kauf dir den x4 640, den Phenom 955BE oder 1090T. Du wirst aber zwischen diesen Prozzis KEINEN, KEEEIIIIINNNEN Unterschied spüren, nur im messbaren Bereich.

Der L3 Cache ist nur spielerelevant. Dann hast du halt statt 120 FPS 80-100 FPS. Welche Sau interessiert das? Niemanden, außer Computerzeitschriften und Onlineplattformen die ihre Werbeinserate verkaufen wollen.

Alle zukünftigen Spiele werden quadoptimiert sein und der L3 Cache in den Hintergrund rücken. Tippsel mal x4 640 Crisis oder GTA IV in youtube ein. Dann wirst du verstehen, was ich meine.

Jokeman1 17.02.2011 20:58

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2444816)
Es waren faktisch 2 Händler, und auch nur, weil er unbedingt diesen Tower haben wollte.

Ich mache dir jetzt eine neue Zusammenstellung mit SSD und OS. Mit welcher Auflösung wirst du spielen?

Naja keine ahnung was die neuen grafikkarten können, auf meinem xps laptop hatte ich immer 1920x1200

lalaker 17.02.2011 20:59

Woher weißt du, dass zukünftige Spiele gerade für 4 Kerne optimiert werden?

Wenn du keinen Unterschied zwischen Athlon X4 und 1090T merkst, gilt das wohl aber auch für den Verlgeich GTX 460 mit 560.

http://geizhals.at/?cat=WL-139458
Hier mal ohne SSD. Mit kommst über 700 Euro, bei CPU kannst mit einem Athlon X4 noch sparen.
Wobei 6850 und GTX 460 mit Full-HD oder auch 1920x1200 schon am Ende sind. Dann lieber doch gleich eine stärkere Graka wie GTX 560 oder 6950.

Ist ja krank so eine Auflösung bei einem Laptop. Da hat aber alles geruckelt bzw. die Grafik war nicht auf high.

Jokeman1 17.02.2011 21:03

Kommt halt drauf an welches Spiel und jetzt sowieso nicht mehr bei den neuen spielen, is nicht mehr der neuste mein dell aber er hat immerhin 2000€ damals gekostet xD

lalaker 17.02.2011 21:09

Zum Vergleich, der oben verlinkte PC schafft Bad Company 2 (Grafik-high) flüssig in Full-HD. Wenn Crysis 2 raus kommt, geht das nicht mehr auf high, aber sieht sicher auch medium noch gut aus ;)

Schnitzelsemmel 17.02.2011 21:10

Weil zB alle Bioware-Titel mit Quadoptimierung kommen werden. Ubisoft Spiele wie Assassins Creed ebenso. Crisis 2 wird von den HW Anforderungen heruntergeschraubt wegen Konsolenportierung.

Auch Dragon Age 2 wird SCHLECHTER von der Grafik weil gezielt Multiplattform programmiert. Schau dir doch mal alle Spielebenches an. Ab einer gewissen Taktrate und Cores, was der x4 alles erfüllt, in höheren Auflösungen, hat nur mehr die Graka Einfluss auf die relevanten FPS.

Die CPU wird bei Spielen viel zu sehr betont. Mindesttakt und Cores zählen, mehr nicht.

2013-14 kommen erst die nächsten Konsolen raus. Bis auf Diablo 3 wird es KEINE exklusiven PC-Titel mehr geben.

Alles andere ist Esoterik.

GTX 560 Ti merkst du im Moment nur bei 3 Titeln etwas: Crisis, Crisis Warhead und Metro 2033 ab 1920 mit HOHEM AA und AF. AA und AF sind hier die Schlagwörter. Ohne Bildverbesserungen läuft alles flüssig mit der GTX 460 auf High.
Mein Umstieg auf die GTX 560 TI ist auch eher wegen der Lautstärke. Ein passender Kühler + Wärmepastenentferner kostete 55€. Da lieber 45€ draufschlagen.

Jokeman1 17.02.2011 21:16

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2444824)
Zum Vergleich, der oben verlinkte PC schafft Bad Company 2 (Grafik-high) flüssig in Full-HD. Wenn Crysis 2 raus kommt, geht das nicht mehr auf high, aber sieht sicher auch medium noch gut aus ;)

ok das hört sich super an, kannst du mir bitte nur nen cpu kühler aussuchen auf http://www.mylemon.at/

Jokeman1 17.02.2011 21:37

Ok also das Innenleben ist also entschieden. Jetzt nur noch das Gehäuse, ich weiß euch gefällts nicht aber mir schon gg Entscheidung fällt zwischen den beiden :P
http://www.mylemon.at/artikel,nr,153...Neo_ATX_CE.htm

http://www.mylemon.at/artikel,nr,295...Dark_Fleet.htm

Schnitzelsemmel 17.02.2011 21:40

Das Teil ohne Seitenrotor, also das Antec.

lalaker 17.02.2011 21:41

Wow, also dein Geschmack ist wirklich ganz besonders ;) Ist für mich wie Giftspritze oder Elektrostuhl. Ich würde das Antec nehmen.
Willst du einen Kühler, den man einfach mit Klammern befestigen kann oder was besseres, was man häufig verschrauben muss.

Jokeman1 17.02.2011 21:46

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2444835)
Wow, also dein Geschmack ist wirklich ganz besonders ;) Ist für mich wie Giftspritze oder Elektrostuhl. Ich würde das Antec nehmen.
Willst du einen Kühler, den man einfach mit Klammern befestigen kann oder was besseres, was man häufig verschrauben muss.

gut nehm ich den antec.. naja keine ahnung entscheid du was besser is. Der komplette PC wird sowieso von denen zusammen gebaut

lalaker 17.02.2011 21:49

Ja, leider hat mylemon, weder Scyth, noch EKL oder Coolermaster Kühler.
Bei mylemon auch aufpassen, da schwanken die Preise oft täglich um einiges, manchmal Bestbieter oder Zweiter dank wieder vergleichsweise teuer.

Ich würde den nehmen, weil mir die besseren Kühler zu teuer sind.
http://www.mylemon.at/artikel,nr,301...uehler_bis.htm

Jokeman1 17.02.2011 21:51

ja ich werd eh heute oder morgen das ganze bestellen.. ok passt danke :)

lalaker 17.02.2011 21:56

Wie schaut die gesamt Zusammenstellung jetzt aus?

Das OCZ-NT hat ein relativ kurzes CPU-Kabel 4/8 polig. Das muss man unter der Grafikkarte durchführen, damit es sich ausgeht. Wenn der Händler dazu nicht in der Lage ist, wird er ein anderes NT vorschlagen. Dann kannst ein Be Quiet pure nehmen. Die haben zar kein KM, sind aber auch gut und leise.

Jokeman1 17.02.2011 22:07

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2444841)
Wie schaut die gesamt Zusammenstellung jetzt aus?

Das OCZ-NT hat ein relativ kurzes CPU-Kabel 4/8 polig. Das muss man unter der Grafikkarte durchführen, damit es sich ausgeht. Wenn der Händler dazu nicht in der Lage ist, wird er ein anderes NT vorschlagen. Dann kannst ein Be Quiet pure nehmen. Die haben zar kein KM, sind aber auch gut und leise.

naja dann sollt ich vielleicht gleich das be quiet nehmen was du mir in der ersten liste vorgeschlagen hast. Damit ja keine Probleme auftauchen^^

Schnitzelsemmel 17.02.2011 22:17

lalaker hat dir am Ende doch noch ein sehr gutes System für die nächsten Jahre zusammengestellt.
Schaut doch gleich viel besser aus.
Im Dezember kommen ja die 8 Kerner von Intel und vllt. AMD.
Ich verspreche dir, dein 4 Kerner wird noch lange seinen Dienst tun.

Au revoir!

lalaker 17.02.2011 22:18

Hmm, das OCZ bietet halt mehr für´s Geld. Und wenn es Fachleute sind, schaffen die es schon.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm das Be Quiet, da ist das CPU-Kabel länger.

Du kannst auch die günstigere MSI 6850 nehmen, um rund 148 Euro. Wir haben uns für Asus entschieden, weil wir 3 Jahre Garantie für die wichtigsten Bauteile wollten.

Jokeman1 17.02.2011 22:37

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2444850)
Hmm, das OCZ bietet halt mehr für´s Geld. Und wenn es Fachleute sind, schaffen die es schon.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimm das Be Quiet, da ist das CPU-Kabel länger.

Du kannst auch die günstigere MSI 6850 nehmen, um rund 148 Euro. Wir haben uns für Asus entschieden, weil wir 3 Jahre Garantie für die wichtigsten Bauteile wollten.

irgendein unterschied außer die garantie?

lalaker 17.02.2011 22:39

Ja, optisch unterscheiden sie sich auch ;)

Die MSI taktet mit 820, die Asus mit 790, dafür läuft die Asus locker mit 900 ohne Overclocking-Tool (d.h. im CCC kann man 900 und mehr einstellen). Die MSI ist im CCC auf 850 beschränkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag