WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hello an alle anderen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241351)

c23 14.06.2011 22:40

Hi there!

Hexabot werden wohl die wenigsten kennen. Es geht um einen "Roboter" mit sechs (hex) Füssen. Diese haben den Vorteil auch beim bewegen sehr "standfest" zu sein da immer noch mehrere Füsse am Boden verbleiben. Damit kann man Robotor bauen welche auch für Lasten etc leicht zu realisieren sind.

Ein besonders bewanderter Bastler unter uns, "Mainframe1", welcher ebenfalls das Projekt "3D Drucker" initiiert hat, schuf bereits das Grundgerüst innerhalb weniger Stunden Arbeit.

Gesucht sind Vereinsmitglieder welche sich an den Projekt(en) beteiligen wollen und/oder Ideen liefern. Derzeit in Diskussion ist neben der Steuerung über Funk innerhalb der Vereinsräumlichkeiten, auch eine Multimediale Einbindung.
Steuerung über Web, eventuell Kamera, ... Ideen offen.

Diverse Fotos vom bereits vorhandenen Hexabot und weiterführende Infos gibt es HIER.

Baron 15.06.2011 13:56

So ein Ding hat schon 1999 eines meiner Clubmitglieder gebaut und mit "Basic stamp" programmiert. Sauste dann zum schrecken unserer Hauskatze im Clublokal herum.;):D:D

c23 15.06.2011 15:40

Hi there!

Coole Sache! Gibts das Teil noch?? Welcher "Club" ?

Baron 15.06.2011 19:35

Muß nachfragen mal schauen!
D.E.R. Computerclub!

c23 15.06.2011 21:29

Hi there!

Mmmhh gibts da ne Homepage?
Wenn ich danach google sind die ersten zwei Vereine aus DE, der dritte mein verein, ein Wiki Eintrag und sonst wieder DE Vereine.

Baron 15.06.2011 21:54

Nö wir haben uns 2000 aufgelöst!

c23 15.06.2011 22:02

Hi there!

Oh schade ... hätt gern mehr über so PC vereine gewußt, wirklich viele aktive gibts da ja ned.
Ich bin seit ~93 in dem PC Club, gab aber noch einen Vorgänger Verein auf Amiga Basis ....

Baron 15.06.2011 22:38

Uns gabs sei 1984 -da noch als Chipsi Comp. Club (Raiffeisenbank)-bis die irgendwann in den 90ern das repräsentative 200m2 Lokal im 1.) bez. Jasomiergottstr. 1. Stock wieder in ein Steuerberatungskanzlei verwandeln wollten-dann übersiedelten wir in den 15.) (welch Zufall!) und dann in den 12.) wo uns dann die Betr.Kosten auffraßen!:rolleyes:

c23 15.06.2011 23:09

Hi there!

Amiga Club in Wr. Neustadt, muss in den 80er gwesen sein. So um 90 herum C-Pub (www.c-pub.at)in Natschbach gegründet, wo ich dazu stieß, dann den Verein aus einem Keller raussiedelte in ein leerstehendes Fabriksgebäude in Neunkirchen der Gemeinde, und 2002/2003 dann Neugründung als c23 wieder in Wiener Neustadt. Und es gibt noch Mitglieder die noch aus Amiga Zeiten abstammen!

Geschichte kann was schönes sein :-)

c23 28.06.2011 12:00

Hi there!

Am SONNTAG dem 3.7.2011 planen wir einen Auflug zu, besser AUF ein Windrad:

Zitat:

Die Windkraftanlage steht in der Rotte Pesendorf auf 800 m Seehöhe. Es handelt sich um ein Windkraftwerk der Marke Enercon E-66 mit einer Aussichtskanzel. Der langgezogene Höhenrücken wird von den Hauptwindrichtungen frei angeströmt und ist somit hervorragend für die Windenergienutzung geeignet. Die elektrische Energie wird in das unmittelbar vorbeiführende Netz der EVN eingespeist.

Als Zusatzattraktion ist die Anlage mit einer Aussichtsplattfom ausgestattet. Diese befindet sich direkt unterhalb der Gondel. In der rundum vollverglasten Plattform kann man dem Rotorblatt zusehen, wie die Windenergie in Drehbewegung umgesetzt wird. Man bekommt einen Eindruck von den gewaltigen Kräften der Natur.


Zudem kann der Besucher von der Gondel aus eine tolle Aussicht genießen. Im Süden sieht man den Wechsel, im Westen den Schneeberg, im Norden sehen Sie in die Tiefebene nach Wiener Neustadt und bei klaren Tagen können Sie im Osten den Neusiedlersee erkennen. Zuvor sind allerdings mehr als 300 Stufen hinauf zur Gondel zu überwinden.

Windradführungen finden in den Sommermonaten (Ostermontag bis Ende Oktober) von 13.30 - 16.30 Uhr jeden Sonn- und Feiertag statt

Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 1,40 m Körpergröße dürfen aus Sicherheitsgründen das Windrad nicht besteigen.
Kosten: 2,50 Euro für Erwachsene, 1,00 Euro für Kinder.

(c)Lichtenegg.gv.at

Um das ganze bisserl zu planen bitte sich bei mir, im Forum oder sonst wie vor anmelden ;)

c23 04.08.2011 18:09

Hi there!

Am Sa 13.8. ist ein Ausflug zum Erzberg in der Steiermark geplant. Auch mit dabei auf Wunsch. Fahrt auf dem Hauly!

Da ab 10Uhr geöffnet ist, wird um 8:30 nach derzeitigen Plan beim Club abgefahren. Der genaue Führungstermin ergibt sich NACH Anmeldung unter der Woche. Da Vorreservierung nötig ist bitte eine Anmeldung bis MITTWOCH entweder per SMS, Post, Mail ... durchführen, auch welche Fahrten ihr buchen möchtet.

Zitat:

Lernen Sie im Rahmen einer geführten Tour durch die Erlebniswelt Schaubergwerk die untertägige Arbeitswelt der Knappen einst und jetzt kennen bzw. "erfahren" Sie mit dem größten Taxi der Welt - dem Hauly - einem umgebauten 860 PS starken Schwerlastkraftwagen, die Etagen (Tagbaubereich) des Steirischen Erzberges.
Zitat:

Erlebniswelt Schaubergwerk

Mehr als 2.000 Jahre Bergbau, Kultur und Technik prägten das Gesicht des sagenumwobenen Erzberges. Besuchen Sie sein unterirdisches Labyrinth und lernen Sie die Arbeitswelt der Knappen kennen.

Für die Erlebniswelt Schaubergwerk werden wärmere Kleidung (6-8° C im Stollen) und festes Schuhwerk empfohlen.

Abenteuerfahrt mit dem Hauly

Erklimmen Sie mit einem unserer beiden Haulys, den gigantischen, 860 PS-starken Ausflugs-SLKW's, die Stufen des Erzberges. Erleben Sie den Bergbau hautnah und lassen Sie sich von unserem Erzberg verzaubern.

Egal ob bei Regen oder Sonnenschein - das Abenteuer Erzberg ist bei jedem Wetter (ausgenommen Schnee) einen Ausflug wert!

Ein Besuch beim Abenteuer Erzberg ist nicht nur bei Schönwetter ein Erlebnis. Da der Hauly überdacht und von allen Seiten geschlossen ist und sich das Schaubergwerk untertage befindet, bietet sich das Abenteuer Erzberg auch bei schlechtem Wetter an.

Der Zutritt mit Tieren ist leider nicht gestattet!
Zitat:

Einzeltickets

Schaubergwerk (untertage) - Dauer: ca. 1,5 h
Erwachsene .................................................. ...................... € 14,00
Kinder 4 - 6 .................................................. ....................... € 6,50
Schüler 7 - 15................................................ ........................€ 7,50
Gruppen (ab 25 Personen) .................................................. .€ 12,00

Hauly Abenteuerfahrt (obertage) - Dauer: ca. 1 h
Erwachsene .................................................. ....................... € 14,00
Kinder 4 - 6 .................................................. ....................... € 6,50
Schüler 7 - 15................................................ ........................€ 7,50

Gruppen (ab 25 Personen) ................................................. € 12,00


Kombitickets

Hauly + Schaubergwerk (Kombi) - Dauer: ca. 2,5 h
Erwachsene .................................................. ........................ € 24,00
Kinder 4 - 6 .................................................. ....................... € 11,50
Schüler 7 - 15................................................ ........................€ 12,50
Gruppen (ab 25 Personen) .................................................. . € 21,00
Auch getrennt möglich z.B. vormittags Hauly, nachmittags Schaubergwerk
Ermäßigungen

Familienkarten

2 Erwachsene + 1 Kind
Hauly oder Schaubergwerk ................................................. € 30,00
Hauly + Schaubergwerk (Kombiticket) .............................. € 53,00

2 Erwachsene + 2 Kinder
Hauly oder Schaubergwerk .................................................. € 36,50
Hauly + Schaubergwerk (Kombiticket) ............................... € 59,00

Singlekarten

1 Erwachsener + 1 Kind
Hauly oder Schaubergwerk ................................................. € 18,50
Hauly + Schaubergwerk (Kombiticket) .............................. € 32,50

Jedes weitere Kind (nur bei Familien-/Singlekarte)
Hauly oder Schaubergwerk ................................................. € 6,50
Hauly + Schaubergwerk (Kombiticket) .............................. € 11,50
Kinder bis 4 Jahre gratis

Wir akzeptieren Bankomatkarten oder Barzahlung!
Anmeldungen und Infos auf www.c23.at entsprechenden Thread.

c23 17.08.2011 16:36

Hi there!

Nach den letzten Ausflügen wieder ein Turnier am PC, ganz zivil Autorennen, dafür der anderen Art: Trackmania Nations Forever ist angesagt!

Schon auf der eigenen LAN war dieses Game absoluter Favorit, es werden sicher wieder einige spezielle Strecken gefahren!

Am Freitag werden wir Strecken wählen und Testfahrten durchführen, wer etwas üben möchte sollte dabei sein ... Samstags wird dann das Turnier gefahren!

Anmeldung und Infos im c23.at Forum.

c23 20.09.2011 14:35

Hi there!

Wir sind ja bekannt für die etwas anderen Turniere ... nun hier der entsprechende nächste Titel:

[size=12pt]Ragdoll Masters !!![/size]


Das ist ein kleines Game, hier downloadbar im Anhang im c23 Thread, welches ebenfalls auf wirklich jedem Gerät laufen sollte ... sogar in einer RDP bzw Citrix Sitzung!

Dementsprechend kann schon mal jeder auch in der Arbeit eine Runde üben ... das Ziel ist einfach: "Kampfsport" mal anders mit Stoffpuppen!

Am Freitag werden wir schon mal Proberunden spielen, am Samstag Abend geht es dann zur Sache!

c23 05.10.2011 00:31

Hi there!

Diesen Samstag steht Guitar Hero am Programm! Wird ansonst in dem Gemeinschaftsraum derzeit wöchentlich um die Wette gesungen, bleibt es zwar musikalisch, aber nicht nur die Frauen sind am Start!

Da dieses Turnier etwas lauter ist und länger dauern kann, werden wir am Samstag bereits um 15Uhr beginnen - und falls es bis nach 22Uhr geht am Sonntag fertig gespielt.

Genauere Details wird Ph0enX HIER noch bekannt geben, von ihm wird netterweise auch das Game samt Gitarren zum Würgen bereit gestellt!

c23 14.10.2011 00:57

Hi there!

Nachdem letztes Wochenende die XBox360 am Beamer hing, wird diesmal die Sony Playstation auf den Beamer angeschlossen, und mit dem Rennspiel "Gran Turismo 3" zeigen was sie kann!

Getestet wird am Freitag (21.10.), am Samstag Abend - nach dem Ausflug zur Game City - wird das Turnier gespielt. Turnier Modi wird vermutlich 1on1 sein, genaueres wird in der Woche davor sowie bei den Teststpielen am Freitag ermittelt und im Forum vom c23.at gepostet!

c23 29.10.2011 21:14

Hi there!

UT2k4 erfreut sich nach wie vor höchster Beliebtheit, gerade die vielen Spielarten und Möglichkeiten sowie die immer noch nicht so abgeschriebene Grafik, und schnelles Spielgeschehen ist immer noch eine Herausforderung!


Am Freitag werden wir probespielen und die Spielmodi ausmachen. Ich schlage drei Maps Death Match normal sowie weitere drei Maps mit InstaGib vor.

Am Sonntag wird ab voraussichtlich 20Uhr es ernst. Es zählen die Einzelranglisten der Spiele, welche addiert werden.

Anmeldungen und Infos folgen HIER!

c23 14.11.2011 21:46

Hi there!

Nachdem das verspätete UT2k4 abgehalten wurde folgt der nächste Retro Shooter Titel: Call of Duty 2 !

Dieser Spieleklassiker ist immer noch eines der am herausfordersten Team Spiele! Nicht so sehr für Camper!

Am Freitag werden wir die Levels ausloten, gespielt wird auf den c23 eigenen dedicated Servern. Am Samstag 19.11. ab voraussichtlich 21Uhr werden wir 6 Levels spielen, drei auf Death Match und drei auf Turniermodus. Addiert werden die Punkte.

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...cseen.html#new

c23 28.11.2011 23:48

Hi there!

Dieses Wochenende steht ein Remake des bereits vorigen Jahres abgehaltenen Turnieres "World of Warcraft Power Leveling" an!

Ziel ist es einen beliebigen neuen Charakter innerhalb von drei Stunden auf ein Maximum zu Leveln.

Am Freitag wird getestet, die vorhandenen Surf Stations aktualisiert, sowie Details ausgearbeitet. Am Besten schon mal probieren welcher Charakter Euch am Besten liegt.

Am Samstag 3.12. beginnt um 21Uhr das Turnier. Gespielt wird auf gestellten Probe Accounts, damit man sich nicht vorher Gold etc senden kann. Auch wird der Server nicht vorher bekannt gegeben!

Gespielt wird bis 24Uhr, hier wird per Fraps der Endstand gespeichert. Rang und Erfahrungspunkte gelten danach als auszuwertendes Ziel.

Bin gespannt welche Rasse gewinnt!


Infos, Anmeldung etc: Turnier: World of Warcraft Power Leveling

c23 04.12.2011 21:50

Hi there!

Da ja am Donnerstag ein Feiertag ist wird bereits am Mittwoch 19Uhr der Club geöffnet sein - wer kommen will und mal "richtig lange" zocken möchte ist eingeladen!

Geschlossen wird voraussichtlich am Sonntag Nachmittags.

Infos dazu HIER.

Erinnern möchte ich dazu auch gleich zu der Weihnachtsfeier am 17.12.2011 sowie zu der Silvesterfeier (am 31.12. welch Überraschung).

Teilnahmen sind bei letzteren beiden Events nur gegen Anmeldungen möglich.

Baron 05.12.2011 17:14

Irgendwie ist mir der ...
Feiertag 6.12.:

neu ich kenn nur den am 8.12.!;)

Was mich beruhigt das es augenscheinlich in jedem Club/Verein die "zu teuer es geht doch auch billiger " nörgler gibt! Kenn ich auch zur Genüge!:p

c23 05.12.2011 21:58

Hi there!

Ja diese Schnorrer gibt es überall ... aber was solls.
Ich bin dort um Spaß zu haben, den sollen mir die ned verderben.
Hast leicht wegen Silvester den Thread gelesen gell?

Baron 05.12.2011 23:18

JA ist mir so untergekommen-wir haben immer ein Fondue essen im Club veranstaltet (2+ F. sets!) und dann eben das Feuerwerk! War immer lustig....bis auf die antialkoholischen Spaßbremsen.;):D

e-t-c 07.12.2011 15:13

BTW: hmm, bin "PC-Nutzer+Laie" und war noch nie in einem Computerclub bzw. Verein.

FAQ: Was macht man dort bzw. was macht ihr so (ausser saufen & fressen & Mörder spielen)? ^^

salü

Baron 07.12.2011 17:19

Tipp: Vorbeischauen- reinschnuppern!

c23 08.12.2011 00:37

Hi there!

Eine vortreffliche Idee! Schauen kost ja nix ;-)

Also das mit Saufen paßt ned ganz, außer Sekt bei Geburtstagen haben wir so gut wie gar keinen Alkohol. Paßt ned zum Gamen. Fressen nur wenn wirklich der Hunger plagt, da Tiefkühlkost und Selbstbedienung angesagt ist, aber durchaus ein kleiner Teil. Vor allem wenn man bis Spät Nachts bleibt oder durchmacht das Wochenend.

Mörder spielen wenn Shooter angesagt sind, ja. Aber es gibt noch viele andere Spiele. Derzeit (oder fast immer) spielen ein paar WoW, vor allem die Frauen gerne Lips (Karaoke), der Rest spielt was gerade aktuell ist. Und was man ausruft als gemeinsames Spiel.

Und natürlich Dampfplaudern über die gemeinsamen Interessen: Computer!

Bisserl ein Bild kannst dir auf der Page www.c23.at machen! Tip: Gallery!

e-t-c 09.12.2011 10:40

Thx, also am "Spielen" hab ich kein Interesse, aber als Laie bspw. an ...

Spracherkennung - Speech Engines- Sprachsteuerung - Speech Recognition - AI (Arteficial Intelligence)
TTS (Text To Speech) - STT (Speech To Text) - Sprachsynthese - Sprachausgabe
- Spracheingabe - Voice Commands
http://www.essential-freebies.de/boa...hp?f=37&t=6898

Drohnen http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...5HWO/tripple00

Robotic
http://qfix-shop.de/cgi/websale6.cgi?shopid=qfixshop

http://www.robotshop.com/eu/robot-kits.html :)

http://www.amazon.de/LITHIUM-IONEN-R...23501&sr=8-108

Wowwee 8233 - Rovio
http://www.amazon.de/WowWee-Rovio-Wo...3423981&sr=8-2

Wärmebildscanner http://www.amazon.de/Wärmebildscanne...3423781&sr=8-9

Scheint jedoch bei euch kein Hauptthema zu sein. ^^

salü

c23 09.12.2011 18:57

Hi there!

Ne das sind maximal Randthemen. Wir sind ja primär ein Computer Club ;-)
Zocken und daran herum bastln. Dampfplaudern.

Baron 09.12.2011 19:36

Sorry aber dazu brauch ich auch keinen Club!:rolleyes:
Unser Ansatz war damals zusätzlich Kurse Vorträge (zb. Speech reco. von IBM , Videokonf. (1998!) von Siemens- über 2 ISDN Leitungen inclusive "rotierenden Kassier-was das kostet" nach Kanada- oder auch Robotik, Videoschnitt- Blueboxing -mit "gespendeter Orig. Farbe vom ORF , der wusste aber nix davon;))etc.

c23 09.12.2011 20:18

Hi there!

Unser Aspekt rührt vom Thema e-Sports her, daher sind wir auch Mitglied im Dachverband esvoe.at, nehmen viel an LANs teil, helfen auch bei der Durchführung von LANs durch Stellung von Servern, sonstigem Material, auch Admins.
Und nehmen natürlich auch an Turnieren teil.

http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...a=album;in=225
http://www.c23.at/cgi-bin/portal/ind...a=album;in=177

Der reine Computer Aspekt läuft nebenbei, eben als User Group bzw Treff.

Baron 09.12.2011 22:14

Da sieht man wieder was unter dem Sammelbegriff "Computerclub" alles für Richtungen möglich sind-und jede hat ihre Berechtigung!

e-t-c 12.12.2011 16:52

Wie bspw. diese hier - sogar in Wien zu finden ... :)

https://metalab.at/wiki/images/thumb...-eingang-2.jpg https://metalab.at/wiki/Lage

:cool: http://www.youtube.com/watch?v=9bu5BKH0zWY

:karate: https://metalab.at/wiki/Info_Folder

Zitat:

Der Chaos Computer Club http://www.ccc.de
ist die größte europäische Hackervereinigung und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Die Aktivitäten des Clubs reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung und Publikationen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln.

Der Club besteht aus einer Reihe dezentraler lokaler Vereine und Gruppen. Diese organisieren regelmäßige Veranstaltungen und Treffen in vielen Städten des deutschsprachigen Raums.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationswege und sucht stets das
Gespräch mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten.

Außerdem fordert und fördert er den Spaß am Gerät und lebt damit die Grundsätze der Hackerethik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Computer_Club
Zitat:

Chaos Computer Club knackt staatliche Spionage-Software
09. Oktober 2011 07:55
http://derstandard.at/1317019714628/...onage-Software

c23 12.12.2011 20:15

Hi there!

Was hat Meta Lab mit CCC zu tun?

e-t-c 12.12.2011 20:43

Zitat:

Zitat von c23 (Beitrag 2465037)
Hi there!

Was hat Meta Lab mit CCC zu tun?

Mglw. viel Text für http://de.wikipedia.org/wiki/E-Sport - Fans wer weiss ... ;) :karate:
Zitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_C...anisationsform

Organisationsform

Der Chaos Computer Club hat 1999 zur Durchführung des Chaos Communication Camps die Chaos Computer Club Veranstaltungs GmbH gegründet, deren Geschäftsführer bis 2006 Tim Pritlove war. Diese richtet seitdem die Großveranstaltungen des CCC aus. Eine ehrenamtliche Sprecherin des Vereins ist Constanze Kurz.

2003 kam die Wau Holland Stiftung als gemeinnützige Organisation hinzu, die seitdem Veranstaltungen und Projekte des CCC trägt.

Als eine Art „regionale Niederlassungen“ gibt es so genannte Erfa-Kreise (Erfahrungsaustausch-Kreis) und Chaostreffs. Die Erfa-Kreise sind fest in der Satzung verankert und bilden in der Regel lokale Vereine mit Clubräumen, während die Chaostreffs lose Zusammenkünfte von Mitgliedern und Interessierten sind. Erfa-Kreise gibt es in den Städten Aachen, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Erlangen/Nürnberg/Fürth, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln (C4), Mannheim, Mainz, München, Trier, Ulm, sowie im deutschsprachigen Raum, z.B. Zürich (CCCZH) und Wien. Letztere haben ihren Standort im Metalab.
PS: Auf der alten CCC Seite sind auch noch allerlei Links zu finden ...
http://dasalte.ccc.de/organizations/?language=de

Verein für Internet-Benutzer Österreichs (VIBE!AT)
12. Januar 2002 (sz)
https://www.vibe.at/verein/impressum.html

c23 12.12.2011 20:46

Hi there!

Ok, das erklärt vieles von den sonst absolut Zusammenhanglosen Pages. ;-)

Wie gesagt c23.at kommt mehr aus den Beginners Kreisen, kaum Freaks dabei, und zielt auf die größte Zielgruppe, die Fun Zocker ab.
www.esvoe.at ist dabei unser Sprachrohr.

e-t-c 12.12.2011 20:51

Hm, hab mir das angesehen - eher was für "Kids" bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Computerspielsucht :eek:
- was bringt einen mit fast 40 Jahren dazu ?

Also je älter i werd, desto kostbarer wird mir das RL. ;)

c23 12.12.2011 20:54

Hi there!

Ich mache das seit fast 20 Jahren.
Und wieso aufhören? Der Großteil dort ist zwischen 20-30, nur ganz wenige unter 20. Kiddies sind eher die Kinder der Mitglieder ;-), und einige sind älter als Ich.

Man unterschätzt Zocker .... jeder spielt. Entweder weil er Karten prackt, oder eben am PC was spielt. Und wie gesagt: Nur spielen tun wir auch nicht, ich selber bin eh mehr der Admin (als Obmann auch gezwungen dazu).

Und RL? Das ist mehr RL als zu hause vor der Glotze oder dort zocken.

e-t-c 12.12.2011 21:08

Noja, ETWAS Schachspielen tu ich auch, aber Waldspaziergänge, Wandern,
Schwammerlsuchen, Lesen, Plaudern, in Initiativen mitmachen usw. ist mir lieber. :)

TV hab ich eh schon vor 15 Jahren entsorgt, :hammer: ab und zu Internet reicht völlig.
Und man bleibt mglw. i-wie österreichischer - und wird nicht sprachlich "piefkisiert" bzw."marketisiert". ;)

c23 12.12.2011 21:13

Hi there!

In einem globalen Dorf würd eine Sprache auch reichen, würd vieles vereinfachen. In einem Staate EU sowieso!
Wie gesagt statt allein Schwammerlsuchen machen wir viele Aktivitäten zusammen, und wenn du dir die mühe machst auf der Seite zu lesen wirst du feststellen, das gerade im Sommer viele Aktivitäten fern das PCs sich abspielen.

Aber seien wir froh das jeder andere Hobbies hat, für alle Österreicher hätten wir keinen Platz ;-)

Dillinger 13.12.2011 02:45

Zitat:

Zitat von c23 (Beitrag 2465046)
Wie gesagt c23.at kommt mehr aus den Beginners Kreisen, kaum Freaks dabei, und zielt auf die größte Zielgruppe, die Fun Zocker ab.

so einen club hätte ich gern in wien - weiss wer einen? (bin auch schon 30+ ;-)

c23 13.12.2011 06:56

Hi there!

Es fahren Wiener regelmäßig raus zu uns, da wir auch nahe der Autobahn sind (5min entfernt) und auch von einem Bahnhof nur 5Gehminuten entfernt. So rein Fun und Zockermässig wüßte ich per se so nichts in Wien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag