![]() |
Guten Morgen,
um wieder etwas technischer zu werden: Meine Werte laut SpeedTest jetzt um 5 Uhr: 14.12 / 0.94 eingetragen in der Konsole: 16.4 / 1.0 Der Unterschied ist insofern interessant, dass ein TA-Mitarbeiter sich die Mühe gemacht hat zu prüfen, wo mein nächster Knoten ist und mir dann mitteilte, dass der in meinem Miethaus (Wien) ist und die geprüfte Leitungsqualität 1A sei. Da war sogar noch der alte Splitter UND testweise eine zusätzliche 10m-Kabelrolle in Betrieb. Die Leitungslänge vom Knoten bis zum Splitter ist unter 150m, davon alleine in meinem Stockwerk (3. Stock Altbau) inkl. Verlängerungen in meiner Wohnung etwa 25m. Download und Upload sind im Vergleich zum 8Mb-Modem (8Mb in der Konsole) jetzt mehr als doppelt schnell. |
Ergänzung 7:20 Download 13.98
|
Nachdem es ja mittlerweile schon ziemlich off-topic geworden ist, ein kleines Statusupdate:
Mittlerweile weiß man bei der Telekom, dass Gigaspeed bei mir nicht verfügbar ist, dass der in den Plänen eingezeichnete Outdoor-Dslam ein Schaltkasten ist, der vielleicht irgendwann einmal den dementsprechenden Inhalt bekommt aber derzeit nicht hat, und das ich am Donnerstag auf ADSL zurückrangiert werde. Wenn ich dann noch meine alte Bandbreite bekomme (ist ja nie so sicher bei Best Effort) oder sogar mehr, wie mir von der TA-Beschwerdestelle sagen wir einmal angedeutet wurde, dann bin ich ja noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Ich möchte mich aber dennoch bei allen, die mir hinter den Kulissen geholfen haben, bedanken, dass sie sich im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten sehr bemüht haben, speziell bei Herrn Bernhardt von der Telekom-Beschwerdestelle. Meine grundsätzliche Kritik, dass die Gigaspeed-Werbung derzeit ein Alpha-Feldversuch auf dem Rücken der zahlenden Kundschaft ist, muss aber aufrecht bleiben. Ich werde berichten, wie die Sache ausgeht. lg bully |
THX-fürs Update!
|
@ El Cattivo
Zitat:
btw die selben Troubles hatte ich mit dem GigaSpeed bei mir auch :-( |
@bully:
Hauptsache es geht wieder, nur der Ärger wäre vermeidbar gewesen; wenigstens haben die Verantwortlichen kundenfreundlich agiert udn vielleicht bekommst Du als kleines Zuckerl noch was drauf. ;) |
Zitat:
lg bully |
Zitat:
hauptsache es geht endlich mal was weiter. abwarten und :bier: trinken. |
Zitat:
|
ich hatte heute auch einen Anruf der TA--
offenbar haben die vordefinierte Profile mit mehr als 10MBIT Down nur dann wenn der UP auch auf 1MBIT rennt.. sollte die LTG im Upload den wert nicht erreichen wird sie generell instabil und asynchron, und bevor sie das wussten und wieder das 10MBIT Profil geschalten haben, haben sie einen Rückbau auf ADSL bei mir versucht... :-( riesiger haufen Topfen eben :/ |
bei meiner Umstellung auf Gigaspeed 16 gabs zwar auch ein paar (Kommunikations-) Probleme, aber nach ein paar Telefonaten mit der (sehr bemühten) Hotline läuft jetzt alles mit 16mbit down und 1mbit up. :-)
Probleme waren: -zuerst ein falsche Paket bei der Bestellung im System aufgenommen -alte leitung war 1 Tag vorher tot, bevor die neue augeschalten wurde -aontv premium war nach der usmtellung nicht vorhanden -nach der erfolgreichen provisionierung wurde nicht automatisch hochgeschalten jedes der 4 Probleme wurde nach 1 Anruf erledigt, die gennanten Termine wurden alle eingehalten und ich wurde auch immer zurückgerufen, sobald das Problem behoben worden ist. |
naja bei mir war die Ltg am Tag der Umstellung TOT (sprich asnchron)
hab beid er ServiceLine angerufen und das mitgeteilt. (dass hier ein causaler Zusammenhang besteht, steht wohl ausser Frage) bekam dann von der ServiceLine folgende variierende Aussagen : Ihr Modem ist defekt (dass ich ein 2tes Pirelli vom alten Anschluss habe und das ebenso nicht ging wurde ignoriert) Ihr Splitter ist defekt ((wieder 2 davon, siehe Modem) Ihre Telefonleitung ist defekt, Dose falsch beschalten und gar kein DSL möglich (aaaaahh ja ... darum hatte ich es vorher ja nur ich weiss ned wie lange../ sprich einige Jährchen ) Schalten sie ihr Modem aus.... Welches Betriebsystem haben sie? nein Linux supporten wir nicht *röchel* und die Störungen wurden immer aufgenommen und abgeschlossen, OHNE dass was passiert ist! als dannw as apssiert ist, teilte mir der nette Techniker mit, das VDSL an meinem Standort technisch nicht machbar ist, obwohl da bereits das 10MBIT Profil geschalten wurde... weil er eben dieser Meinung war, hat er mich auch den Rest des Tages wieder auf ein 1Mbit Profil gesetzt... tja, Fazit > 4 Tage kein Inet, eine Gutschrift von popeligen 20€ und keiner hatte einen Tau was wirklich los ist, und alle haben versucht den Kunden zu verschaukeln :( |
Also mir drängt sich da der Eindruck auf, daß die Hotline-Mitarbeiter nicht wirklich geschult sind ?
|
ähm... naja wenn man an die richtigen kommt, passiert dann auch entsprechend was :-) wenn man die falschen erwischt, hat man die Popschkarte...
und wenn man dauernd die falschen erwischt.... |
Zitat:
hmmm um wen/was gehts hier? provider? finanzamt? gkk? ...? |
Zitat:
Finde es eigenartig das supportmitarbeiterinnen weniger rechte als deren männlichen kollegen haben. Das niveau der technischen auskünfte ist allerdings bei beiden geschlechtern viel niedriger als bei anderen providern. |
ich hatte vor einigen Monaten einen Ausfall meines aon-Internets beim Anruf bei der Hotline ebenfalls eine Dame am Apparat gehabt. Haben gemeinsam alles durchgetestet was möglich war um das Problem zu lösen.
Technisch war alles in Ordnung - 2 Tips der Hotlinemitarbeiterin was die Ursache sein wird und tatsächlich war es die Nummer 2 (alte Telefondose, noch mit Klingel, die wurde dann 2 Tage später getauscht). Somit kann ich nur vermuten, dass sich einige Mitarbeiter/innen mehr anstrengen oder aber Wissender sind als der Rest der Belegschaft. Ich fand sowohl die Problemlösung als auch deren Behebung absolut in Ordnung. lg. Hajo24 |
Was ich meinte war der Eindruck, daß offensichtlich die Hotline-Mitarbeiter nicht auf die speziellen Besonderheiten von Gigaspeed geschult wurden.
|
die hotline-mitarbeiter sitzen wohl auch nicht in einem einzigen support-zentrum ... da kann es dann schon sein, dass in einem dieser zentren das niveau bzw. die weitergabe von technischen informationen untereinander höher ist ...
und als kunde wird man halt bei jedem anruf zufällig einem der support-zentren zugeordnet :rolleyes: ... |
Man müsste eine Kundenzufriedenheitsumfrage nach dem Auflegen des Support-Mitarbeiters machen.
Das wäre dann eine wirkliche Offenbarung und würde einigen Leuten einige Probleme machen. |
Ich habe jetzt seit Anfang der Woche auch einen entsprechenden Anschluss. Das ganze geht zwar über einen Reseller, aber dafür das ich in der Pampa wohne, bin ich echt beeindruckt. Der Speed liegt bei 25.6/2.1. bei einer Entfernung von ca. 300m Luftlinie zum Wählamt.
Der Anbieter hat sich aber mächtig Zeit gelassen mit der Herstellung. Von der Bestellung bis zur Umstellung hat es ca. 16 Wochen gedauert! |
So, der Thread hast sich zwar von meinem eigentlichen Thema entfernt und sollte nun "Erfahrungen mit Hotlines" heissen, aber egal:
Die Zurückrangierung wurde erfolgreich durchgeführt UND - was das Wichtigste ist - ich habe meine alte Bandbreite wieder. Vielen Dank an die Helfer und Unterstützer - diejenigen, die mich hinter den Kulissen tatkräftigst unterstützt haben, und an alle anderen für geistig/seelische/moralische Hilfestellung. :bier: lg bully P.S.: Aus dem angedeuteten Bandbreitenupdate ist zwar nichts geworden, aber egal. Hauptsache, es wurde nicht schlechter. |
http://www.smilies.4-user.de/include...ie_geb_072.gif
Na fein, wenigstens hat´s geklappt und Du/ihr seid wieder online, und für wissbegierige User erreichbar. ;) |
So, und jetzt folgt mein letztes Update in der Sache: Dank Herrn Eberhardt vom TA-Beschwerdemanagement hab ich jetzt nicht nur einen ADSL2+ - Schaltpunkt, sondern auch 8 Mbit im Download, statt früher ADSL1 und 6 Mbit.
THX! Zwar kein Gigaspeed, aber doch mehr Speed! lg bully :bier: |
Na bitte, es gibt auch noch hilfsbereite Mitarbeiter die, für erlittenen Unbill, auch noch ein Zuckerl beilegen.
Sowas zu lesen ist fein. :bier: für TA-Beschwerdestelle |
Giga 16 mit Pirelli
In der Konsole sind unter Protokolle die erweiterten Protokolle, also ziemlich viel aktiviert. Ist auf "Basiseinstellungen" (rück?) setzbar. Vermute, dass das für zockerlosen Betrieb völlig reicht. Bitte um Bestätigung, dass das allgemein für die meisten User reicht. Schönes WE. |
im Prinzip ja, was ich nicht weiß ist, ob das Wlan in der Basiseinstellung auch verschlüsselt ist.
wenn du keine Programme hast, die eine Port-Weiterleitung benötigen, reicht dies |
Ja, das Wlan ist standardmäßig verschlüsselt. Der Key steht an der Unterseite des Gerätes. Allerdings kann das Teil kein WPA2!
|
Zitat:
lg bully |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja, meins anscheinend nicht...
Interessanterweise wäre bis vor kurzem noch WEP möglich gewesen. Keine Ahnung, warum das jetzt nicht mehr so ist. [edit] Ok, habs gefunden. Irgendwie ist die Menüführung nicht wirklich durchdacht. |
Apropos Nervenkostüm:
Speedtest zeigt seit voriger Woche zeitweise nur ca. 2Mb, selten maximal 8Mb. Von den anfänglichen ca. 14Mb keine Spur mehr. Der Witz ist nur, dass bei sofortiger Auswahl eines anderen Providers wie Graz, Linz und Bratislava 13-14 Mb erreicht werden. Heißt wohl, dass es nach dem Routing - oder wie immer das heißt - bei Vienna viel langsamer weitergeht als bei den anderen. Ein AON-Problem? Ist zwar noch die "Gratis"-Zeit, aber um skeptisch für die Zukunft zu sein bleibt genug Spielraum. Mit aon Speed hatt ich NIE unter 6Mb, meistens bei ca. 7Mb! Gibt es für die andauernd 2-8Mb eine plausible Erklärung? Bei künftig zusätzlichen 4.90 Euro? Sich selbst bereinigender Übergangszustand? Modem steht auf 16,4Mb |
Rudy, ruf die Hotline an. Dann wirst du ans Gigaspeed-Spezialteam weitergegeben, die das lösen sollten. Kein Witz, das gibts wirklich. Es gibt ein technisches Problem, das sich genau so äußert, und das manuell bei jedem einzelnen Kunden gefixt werden muss. Bei 300 Fällen/Tag kommt da was zusammen.
lg bully |
Schönen Abend..
drum empfehle ich immer eine neue Leitung legen zu lassen und erst bei funktionierender Neubestellung wird die bestehende Leitung gekündigt. Das praktiziere ich jetzt schon seit etwa 8 Jahren so und wäre schon 2mal sehr doof dagestanden. Bei der letzten Aktion habe ich dann die komfortable Situation gehabt das ich dem Anbieter nach Installation und nicht errreichter Bandbreite bzw. der Anschaltung der Speedoption einfach den Rücktritt der Bestellung nach §5e KSchG erklärt habe. Die daraus erfolgte Rechtsstreitigkeit bügelte die RTR nieder. Das Klagsbegehren des Anbieters auf die Grundgebühr über die Mindestlaufzeit fand bisher keinen Weg zu mir..... lg roberto |
@LZ
Und wie verhält es sich mit den Kosten bei einer neuen Leitung ? Kommt das im Normalfall nicht teurer als eine Umstellung ? |
Nö, nutze da nur Angebote mit Gratisherstellung;-))
Wobei ich bei mir im Haus 4Leitungen fix und fertig rangiert habe welche nur noch in der Vermittlungsstelle vulgo Wählamt aufgeschaltet werden müssen. |
Danke Bully,
gut zu wissen, dass das eine bekanntes Problem ist! Hi LZ: Glaube nicht, dass das etwas mit der Leitung zu tun hat, da die Werte andere Server als der TA in den üblichen Giga16 Bereich kommen. Laut TA ist ein Knoten - oder wie das heißt - sogar in meinem Haus. Bis zum Modem ist es einiges weniger als 100m und die geprüfte Leitungsqualität sei bestens. Jetzt um 02:40 war der Wert TA 8.40 und Bratislava 14.12 |
Küble mal das Pirelli, ich mag die ganzen Schrottteile überhaupt nicht. Lege dir ein Zyxel zu und hänge das mal dran-das P-660h-D1 ist da schon die günstigste Wahl.
Gehe der Leitungsführung mal auf den Weg. Was bedeutet Knoten? Ich kenne nur die diversen Verteilerschränke? Wie weit bist du von der Vermittlungsstelle entfernt? Wie sind die Leitungserte im Modem? Und wo bist du @Home? Wenn es nicht allzuweit ist leihe ich dir auch ein Zyxel. lg roberto |
@roberto, mit einem ADSL Modem wird Rudy keine Freude mit der VDSL Leitung haben ;)
|
ooops, ich lese da gigaspeed und 14Mbit/sec.......habe da noch meine Telekomshow in Erinnerung gehabt als es um den ADSL2 Schaltpunkt ging....
das ist ja dann sehr übel..... da lobe ich mir mein Xdsl mit 20/1 stabil! dann denke ich mir das es hier um die übliche Übersprechqwirx geht die zwischen outdoorDSLAM und "kurzen" direkt angebundenen Leitungen geht. lg roberto |
Nachtrag:
habe gerade die GIGAspeed Verfügbarkeitsabfrage auf der Telekomseite gemacht. Und oh Wunder bei mir geht auch das 30er Paket. Ich habe reine Leitungslänge zur Kolo von 620Meter. Da ging vor einem halben Jahr(ca. im Februar) noch nix. Damals habe ich mich im Abfrageformular in der Strasse anhand der Hausnummern Richtung Kolo zurückgehangelt und hatte bei ca. 260Meter erst eine positive Rückmeldung. Offensichtlich traut sich die Technik mehr zu inzwischen. Weil bauliche Massnahmen wie Kabeltausch oder Outdoor DSLAM kann ich ausschliessen. lg roberto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag