![]() |
Zitat:
|
@Britta
Falls dein Toshiba nicht will, frag mal nach dem Angebot. Ist für Dich sicherlich das bequemste, und die Bildqualität sollte mit AON auch ok sein. |
Zitat:
:hallo: |
War mir klar, aber vielleicht gibt es den Fernseher auch zu einem bestehenden Vertrag? War nur ein Vorschlag, habe mich mit den Details nicht beschäftigt.
|
Nur weil es diesen Fernseher bei der Telekom gibt, ist die Bildqualität auch nicht besser als bei anderen LCD TVs. Andererseits, wenn 81cm doch nicht zu gross ist, kann man auch gleich den 94cm Panasonic Plasmafernseher nehmen :ja:
|
Zitat:
|
So wie's ausschaut, krieg ich mein altes Gerät wieder. 120-150 € soll die Reparatur kosten. Das ist ok!
Ich find's wirklich lustig, daß ich nicht auf's Fernsehen verzichten muß, während ich keinen Schirm hab. Ich kann alles aufnehmen und auf dem anderen Gerät abspielen. Programmieren geht natürlich nicht, nur das, was auf Dauer programmiert ist, funktioniert. |
Na das ist aber logisch, wenn der Empfang über den Receiver erfolgt.
|
Eh klar, aber ich hab mich auf eine AON-TV- freie Zeit eingestellt, d.h. nur mit den 8 Programmen vom Hauskabel, also de facto nur mit ORF und 3sat.
|
Zitat:
|
Zitat:
(Außer als Gedächtniskünstler, der generös auf die Bildschirmanzeige verzichten kann...) :hallo: |
Du wirst lachen ja, mein alter JVC VHS-Recorder konnte das über ein Menu am Gerät.
Leider ist er vor ca. 1/2 Jahr eingegangen, war übrigens ca. 20 Jahre alt und ich hab nur einmal die Mechanik und den Lesekopf gereinigt in der Zeit. Jetzt hab ich auch den Murks über den Fernseher. :( |
Zitat:
Hier habe ich so einen, wie ich ihn habe noch in der Bucht gefunden (Philips Röhre), kann zwar nicht "Full HD" aber doch noch so manchem LCD überlegen in Sachen Bildqualität. |
Donnerwetter, wusste gar nicht, dass es diese Geräte auch für HDMI gab.
|
Zitat:
Also nicht wirklich mehr Verbrauch als die Röhre. Lg Franz |
Hab meinen ebenfalls 50iger Pana noch nicht gemessen, im Handbuch steht bis zu 450 Watt, meines Wissens nur wenn dauernd ein rein "weisses" Bild laufen würde :)
|
So ist es. Und bei schwarz in schwarz werden es weniger als 50 Watt sein.
|
Zitat:
:hallo: |
Also ich will euch doch noch das Ende berichten:
Vor genau 2 Wochen haben wir ihn abgegeben. "Ca Donnerstag" hieß es, letzten Montag haben wir nachgefragt - noch nicht fertig. Heute angerufen und offenbar hat jemand vergessen, uns zu verständigen. Jedenfalls hab ich ihn wieder...und mit 109 Euro bin ich zufrieden. |
No das ist ein vernünfitiger Preis, auch wenn´s länger gedauert hat, aber Du mußt Dich nicht umstellen. ;)
|
@Britta!
Danke für Deine positive Rückmeldung! |
Und das Erstaunliche dabei ist die Ehrlichkeit dieses alteingesessenen Betriebes. Wir haben doch durchblicken lassen, daß wir halt notgedrungen einen flachen kaufen würden, ja es hat schon ein Beratungsgespräch gegeben (s.o. Philips) und die 30 oder 36€ für den Kostenvoranschlag hätten wir nur durch den Kauf in diesem Geschäft nicht zahlen müssen, falls er nicht hätte repariert werden können.
Also letztlich hat er sich um einen Gewinn gebracht - aber dafür hat er einen Kunden gewonnen, denn das merk ich mir. |
Ich weiss nicht, ob der Gewinn bei einem neuen TV so groß ist. Er hat sicherlich auch an der Reparatur verdient und einen Kunden gewonnen.
|
Denke ich auch, sollte er das allerdings nicht haben (oder zumindest weniger als beim Verkauf eines Neugeraetes) haette das heutzutage schon Seltenheitswert und waere sehr loeblich :).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag