WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ganz blöde Frage bezüglich AMD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23943)

Tarjan 22.06.2001 09:32

Zitat aus Scream: Filme machen keine Psychopaten, aber sie machen sie kreativer :D .

Das Problem bei dem ganzen Jugendschutzblabla ist halt, dass sich Eltern immer weniger mit ihren Kinder auseinandersetzten und der Fernseher/Computer zum Ersatzerzieher wird. Nur wird es in D übertrieben (eigene Abteilungen etc.). Eltern sollten sich halt doch drum kümmern was JuniorIn so spielt und sieht. Nur als Erwachsener will ich gefälligst entscheiden, ob ich gewisse Dinge sehe oder nicht.

Zeddicus 22.06.2001 22:02

@ Player

danke das mit dem fsb ist mir jetzt eh klar
DDR kam für mich von anfang an sowieso nicht in frage, bei den was man alles hört von dem thema und wenn man auf die preise der boards und der speicher schaut kommt das für mich absolut nicht in frage.

mir ist es eigentlich um den beitrag von MAXXX gegangen der gemeint hat, das der Athlon C den cache nicht mit voller geschwindigkeit nutzt und das nur bei der B version so ist, du mir aber trotzdem zu einem Athlon C geraten hast

Player 22.06.2001 22:35

@Zeddicus
Einen Augenblick, bitte.
Bin eben dabei, was nachzulesen. Ich glaube nämlich, daß MAXXX da etwas verwechselt hat.
Melde mich bald (heute Abend) wieder.

Mfg
Charly.

Player 22.06.2001 23:26

@Zeddicus
Also laut dem Datenblatt des AMD 1100 wird der 1st Level Cache mit voller Taktfrequenz benutzt.
Vielleicht ist der Unterschied zw. Athlon und Duron, was MAXXX gemeint hat.

Wie dem auch sei, Thunderbird C ist der neuere Chip und daher auch die neuere (und anzunehmen, bessere) Technik.
Darum mein Rat zum C.

Außerdem läuft dieser mit 133 FSB und nicht mit 100 FSB wie das 'B' Modell, und daher ist auch der Rest des Computersystems schneller.
Womit wir wieder beim ursprünglichen Thema wären (siehe weiter oben).

Das mit dem Preis/Leistungsverhältnis ist natürlich auch beachtenswert. Denn wegen z.B. ATS 200.- Preisunterschied sollte man schon zum schnelleren greifen.
Alles klar ?

Mfg
Charly.

Zeddicus 22.06.2001 23:36

ich glaub ich hab endlich alles gecheckt.

ich werd euch weiter mit solchen fragen quälen

thx an alle
Zedd

Tarjan 22.06.2001 23:53

Klar, dazu sind wir ja da :D .

HanSolo 23.06.2001 13:30

1982: Atari 2600 gegen Philips G7000
1984: Atari 800 XL gegen Commodore C-64
1986: Atari ST gegen Commodore Amiga
1990: Super Nintendo gegen Sega Mega Drive
1998: Playstation gegen Nintendo 64
2001: AMD Athlon gegen Intel Pentium
2002: Playstation 2 gegen X-Box gegen Game Cube
2384: ???

... so wird's immer weitergehen :D

Tarjan 23.06.2001 14:05

-10000 vChr. Kieselsteine vs. Sandsteine :D

Player 23.06.2001 14:09

@Tarjan
sooooo lange gibt's Dich schon ? :D

Loewe 24.06.2001 04:14

Nur Intel CPUs sind richtige CPUs.

:D :D

Memphis 24.06.2001 09:31

Zitat:

Original geschrieben von Loewe
Nur Intel CPUs sind richtige CPUs.

:D :D

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: guter Witz:ms:

Tarjan 24.06.2001 12:27

Nur Intel CPU´s sind teuer und langsam :D :D :D .

Jaja dass ewige Thema;) .

kato 24.06.2001 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
-10000 vChr. Kieselsteine vs. Sandsteine :D
bzw. David gegen Goliath

und Asterix gegen die Römer :lol:

Tarjan 24.06.2001 17:36

Moses gegen das Meer:confused:

Mash 24.06.2001 17:42

leider immer schon: Menschen gegen Menschen... :(

und: Mensch gegen Natur

mensch gegen eigene blödheit ;)

The_Lord_of_Midnight 24.06.2001 22:31

> Ich nehme an, das Deine 360 MB Speicher alle 100er Chips sind. Deshalb schrieb ich auch Du sollst mind. 256 MB nehmen, weil mir ist es leider auch nicht erspart geblieben, neue Chips zu kaufen (In einem anderen Thread von mir 'Thunderbird 1000 läuft nur mit 750' nachzulesen)

Also meines Wissens müssten auch 100 Mhz Ramchips ohne weiteres auf einem Kt133A Mainboard (z.B. Asus A7V133) mit einem C (266 Mhz Fsb) Thunderbird laufen ! Denn den Memory- und Cpu-Fsb kann man nämlich getrennt einstellen. Warum sollte es also nicht funktionieren ?

Zeddicus 24.06.2001 23:42

also ich hab mir jetzt bei www.etcc.at folgendes herausgesucht:

ATX Big Tower 300W................775
Mainboard EPOX EP-8KTA3+Raid....2.365
Kühler 1,5 GHz
(will aber eh nen alpha nehemn)...490
AMD Thunderbird C 1,2 GHz.......2.340

erbitte komentare und besserungsvorschläge in der gleichen preisklasse

thx
mfg
Zedd

spunz 24.06.2001 23:54

jo, ist ganz gut die auswahl. der tb ist eh ne 133mhz fsb cpu?

Memphis 25.06.2001 01:53

Zitat:

Original geschrieben von Zeddicus

AMD Thunderbird C 1,2 GHz.......2.340


ist er wohl, herr Senator > c 1,2 Ghz:lol:

Mash 25.06.2001 09:39

c.... 133
b.... 100

c-Athlons können natürlich auch mit 100 Mhz FSB betrieben werden;
genauso wie 133 Ram mit 100 angesprochen werden kann...

mash

Zeddicus 25.06.2001 16:21

und der preis is eh auch ok oder?

Player 27.06.2001 00:30

@The Lord of Midnight
>Also meines Wissens müssten auch 100 Mhz Ramchips ohne weiteres auf >einem Kt133A Mainboard (z.B. Asus A7V133) mit einem C (266 Mhz Fsb) >Thunderbird laufen ! Denn den Memory- und Cpu-Fsb kann man nämlich >getrennt einstellen. Warum sollte es also nicht funktionieren ?

Das glaube ich schon, daß es funktioniert, aber bricht da die Performance nicht ein bißchen ein?
Mamphis schrieb doch anfangs
>was wär da ne preiswerte lösung, die auch genug leistung bietet?<

Also glaube ich, daß er auch möglichst viel Leistung aus dem System herausholen will.

Bitte um Antwort, denn meine Frage war ernst gemeint !

Mfg
Charly.

Manfred 27.06.2001 00:59

Ich hoffe ich störe nicht bei Eurer Diskussion?;) Sicher kostet es etwas Performance, aber ich glaube nicht das Du ohne Benchmarks einen Unterschied feststellen kannst, also kannst Du sie getrost verwenden.

Memphis 27.06.2001 01:13

Zitat:

Original geschrieben von Player
Mamphis schrieb doch anfangs
>was wär da ne preiswerte lösung, die auch genug leistung bietet?<
Mfg
Charly.

kleine Berichtung: 1. Ich heiße Memphis und 2. habe nicht ich denn Satz geschrieben sondern Zeddicus.

Diposu 27.06.2001 07:45

Pardon the intrusion but this is an interessting thread since I was thinking of buying an Athlon myself.

All tests Ive read clearly states that the Athlon cards are better than Intels Pentium series (not only economical but performance wise also). Athlon seem to be a bit unstable though but according to a swedish company that I consulted, once the hardware setups are complete they should be as troubleless as an Intel.

Anyhow, I also have a question:
Im going to buy a graphic card but I cant seem to be able to make up my mind.
What is the difference between a 32MB card and a 64MB?
What cards are actually compatible with the Sockel A motherboards?

For example InnoVisions Geforce 2 GTS, 64MB seems to run only with Intel processor/motherboards.
Asus Geforce 2 GTS, 32MB recomends and Intel motherboard.
Does anyone have any experiance with these things?

Hanneman 27.06.2001 08:09

@Diposu

the discussion of your system in this thread would be a little bit off topic , so i suggest you to open an new thread.

try to answer some questions like

how much is your budget to spend?
what is the main purpose, rather gaming, video or simple office work

which (amd) processor do you prefer
motherboard
dimm or ddr sdram
graphics card

in short, any gts card should run in an amd system

we´ve had here several discussions about this "amd vs intel" topic :
the result is that is rather a religious question, from the economics point of view amd is cheaper, intel lives from its history and great stability of the former "bx" boards
as motherboard i would recommend you epox, msi or abit, but this should be a new thread

fricki 27.06.2001 17:28

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
> Also meines Wissens müssten auch 100 Mhz Ramchips ohne weiteres auf einem Kt133A Mainboard (z.B. Asus A7V133) mit einem C (266 Mhz Fsb) Thunderbird laufen ! Denn den Memory- und Cpu-Fsb kann man nämlich getrennt einstellen. Warum sollte es also nicht funktionieren ?
Weil es nur in eine Richtung läuft.

Wenn die CPU 100MHz hat, kannst du den Speicher problemlos mit 133MHz laufen lassen.

Umgekehrt geht nicht. Mit einem C Athlon muß man 133MHz generell nehmen.

Steht auf vielen WebSites zum Nachlesen.

Player 28.06.2001 20:59

@m e m p h i s

'tschuldigung :rolleyes:


Ployer - äh, Player.


Bist mir eh nicht böse ?

The_Lord_of_Midnight 30.06.2001 16:24

@fricki
Thx. Hab schon lange keine Pc100 Sdrams mehr gehabt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag