![]() |
Vielleicht war es auch die Antwort auf mein Posting :confused:
Ich bin einfach nur realistisch. Bei über einer Million verkaufter iPads und tausenden iPad Applikationen kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Produkt einer unbekannten Firma bei fast gleichen Preis konkurrenzfähig ist. |
Zitat:
:hallo: |
Also mich würde eigentlich interessieren, welches der drei genannten Geräte wirklich das "meiste" fürs Geld anbietet?
Ipad WePad oder das Pad von Asus. Und eine Frage hierzu? Kann ich z.B. bei einem Ipad auch meine Termine mit Exchange/Outlook abgleichen? Hierzu konnte ich im Web nicht wirklich was finden. |
Zitat:
Das ist ja das feine am WePad-Konzept, dass es da keine "WePad-Applikationen" braucht, sondern dass ein Maximum freier Software uneingeschränkt drauf laufen kann. Sich von Apple vorschreiben zu lassen, was eine Applikation ist, die strikten Restriktionen für developer gingen ja durch die Presse, das kann doch nur jemand goutieren, der überhaupt keine Ahnung von der Entwicklung der OS-community hat. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich glaube für normale (=nicht Touchscreen) Anwendungen ist wahrscheinlich ein Netbook die sinnvollere Alternative. |
Auch wenn das in diesem Fall nicht 100% umsetzbar ist, aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass sich das Interface der Software unterzuordnen hat und nicht umgekehrt. In etwa so wie in der Werkstatt das Werk und nicht das Werkzeug bestimmend sein muss.
|
es kommt auf die Sichtweise an
für einen User ist es egal, welche Möglichkeiten das Teil hat, es soll schnell funktionieren und das muss man Apple lassen, dass haben sie im Griff, auch wenn ich für mich persönlich keinen Nutzen sehe |
Zitat:
Der Computer als idealer Helfer für den Menschen ist dann realisiert, wenn seine Bedienung und seine Vermittlung von Ergebnissen optimal an die Bedürfnisse und Möglichkeiten des Benutzers angepasst sind. Daher hat die Schnittstelle letztlich die überragende Bedeutung, der sich die Software gefälligst unterzuordnen hat. Die Zeiten, wo sich der Mensch vollständig an die Gegebenheiten der Software anzupassen hatte, sind längst vorbei (aber wir haben das zweite IT-Zeitalter, wo sich die Software zwar schon sehr gut anpassen kann, aber dennoch gewisse Vorgaben einfordert, auch noch lange nicht überwunden). :hallo: |
Naja, heute das Internet flash-los zu browsen; oder keinen USB-Anschluß... Selbst keine WebCam ist für völlig normale user heute nicht mehr wirklich modern und praktisch. Während ich ganz persönlich schon einen Nutzen erkennen kann, wenn ich USB und frei App-Wahl hätte.
edit: @Franz: Ich hätte den user in der Hierarchie natürlich über der Software gesehen, abweichend von der direkten Bedienungskette user-interface-software. Ich bin nicht meine Hände, ich habe welche. |
Zitat:
|
Apple hat nicht wirklich die ethische Grundlage, um offene Standards zu erzwingen. Und flash wird sich von Apple schon nicht killen lassen. Bin gespannt, wie die Apfeljünger darauf mittelfristig reagieren werden. Niemand fühlt sich im Web gern von Information ausgeschlossen. Am eiTel war das ja noch wurscht, weil was soll schon ein Video auf dem Winz-Display. Aber am eiBad wird das häufig unschön auffallen.
|
Das ist ja jetzt schon mehr als lustig-Apple das auf geschlossene Systeme eingeschossen ist- befreit uns vom Flash weil das ja so böse ist das es auf allen Systemen laufen kann. :rolleyes:
Und das natürlich nur aus reiner Nächstenliebe- und nicht um sich die Lizenzgebühren zu ersparen.:heul: |
Zitat:
:hallo: |
Und jetzt unterstellen wir der "bösen MS macht" auch Nächstenliebe?
Na eher net... speziell nicht die Apfler--jünger. Aber vielleicht gibts eine geheime Allianz der Steves ? (Ballmer/jobs);):D:D <Oitt modeoff, Oitt modeoff,... da klemmt was hilfe lieber g...> Uff geht wieder!;):D:D |
Zitat:
YouTube gibt es in der Zwischenzeit auch in einer Flash-losen HTML5 Variante: http://www.youtube.com/html5 Zitat:
Zitat:
Das Problem ist das Apple in der Zwischenzeit schon 1 Million iPads verkauft hat und dabei gibt es das iPad derzeit offiziell nur in den USA. Wie viel werden es Ende des Jahres sein? 10 Millionen? 20 Millionen? Zitat:
|
Zitat:
http://www.heise.de/developer/meldun...ne-983990.html |
Zitat:
Nur will Apple das aus irgendeinem Grund nicht mehr. Aus dem Apple-Sprachgebrauch könnte man schließen, dass Apple auf iPod und iPad keine Softwaretechnologie haben will, die seiner Kontrolle entzogen ist. Das ist ein vertretbarer Standpunkt, wenn er geschickt und für den Endanwender letztlich vorteilhaft gehandhabt wird. Für die technisch ambitionierte Benutzergemeinde sind solche Einschränkungen natürlich unerfreulich, aber die Praxis zeigt, dass das System für Otto-Normalverbraucher recht gut funktioniert und ihn im täglichen Einsatz vor unerfreulichen Effekten weitgehend bewahrt. Die Nagelprobe könnte in Zukunft das "offene" Android werden. Es wird sich da vielleicht zeigen, ob "offen" in dieser Geräteklasse besser ist, oder ob minderwertige bzw. gefährliche Software dort nicht mehr Probleme bereiten wird als durch den flexiblen Standard für den Endbenutzer gewonnen werden kann. :hallo:. |
|
ist der nich besser?
http://news.cnet.com/8301-31021_3-20003190-260.html oder der http://www.heise.de/mobil/meldung/Ac...te-984781.html wie man sieht nix erfolg http://www.heise.de/newsticker/meldu...en-965621.html oder gar der nicht besserß http://www.heise.de/mobil/meldung/E-...te-944349.html http://www.computerbase.de/news/allg...ere_bedeutung/ wer liest denn nun pdf, word, excel, cbr für comics, zeitungen hat gute klare bilder und ist bunt usw.? |
@Baron
In diesem Fall ist der User das Sicherheitsproblem ;-), wie sooft. Wer seine iTunes nur über den iTunes Assistenten updated, wird kein Problem haben. Nur die "Auf alles in E-Mail" Klicker und gleichzeitig Windows-Benutzer sind. |
Hi, also jetzt geb ich auch meinen Senf zum Ipad ab.
Besitze es nun ca. 1 Woche und kann nur sagen, ein rundum gelungenes Gerät, kein Laptop Ersatz, aber wennst es einmal in der Hand gehabt hast willst du es nicht mehr weglegen. Flash hin, Speicher her, sch... Egal, es rennt wie geschmiert, ist in nix Komma null Startbereit und am Sofa, Balkon, Bett, oder nur kurzmal Mails checken, Internet Banking, Youtube u.v.m. einfach unerreichbar. Ein weiterer Kritikpunkt sind die Apps (Store) Preise, nun ja bei Windows wird dir meines Wissens auch nichts geschenkt. Natürlich ist der Preis ein Hammer, aber im Vergleich zu momentanen auf dem Markt befindlicher Geräte zahle ich lieber etwas mehr und hab wirklich ein fast rundum gelungenes Pad in der Hand. Übrigens der Akku ist der reine Wahnsinn, Montag aufgeladen, jeden Tag benutzt und bis jetzt nicht mehr aufgeladen, rund 35% noch vorhanden. Wie gesagt, dass Ipad kann und soll einen Laptop nicht ersetzen, aber wenn man auf Usb, Festplatte, Webcam verzichten kann und bereit ist rund ca. 650€ auszugeben spricht eigentlich nichts dagegen. Lg |
Danke für deinen Beitrag.
Eine Frage habe ich hierzu: Kann ich z.B. im Webbrowser die Anzeige stufenlos vergrößern oder kleiner machen? |
Eine Frage habe ich hierzu: Kann ich z.B. im Webbrowser die Anzeige stufenlos vergrößern oder kleiner machen?[/quote]
ja geht, mit 2 finger aufzoomen |
Funkt wie beim iPhone, verwende normal Lesebrille am Pc / Laptop
Dank Ipad Brille in die Lade |
http://geizhals.at/a499273.html
Den hab ich beim Saturn in der Hand gehabt, langsam, kleine Schrift, umständlich. Wollte ihn am liebsten gegen die Wand schmeißen. Im Vergleich dazu ist das Siemens Pad wie ein Turbo gelaufen und das soll was heisen, war auch ein Schmarrn. Wie gesagt, einmal Ipad in der Hand gehabt und du wirst süchtig, einziger Wehrmutstropfen du brauchst trotzdem Pc/Laptop, weil du Must es genau so mit Itunes verbinden wie Iphone. |
Nochwas, bei starken Sonnenschein nicht sonderlich gut ablesbar, bei normalem Tageslicht null Problem.Sollte jedoch mit einer Folie wesentliche Verbesserung bringen.
Mit meinem IBM sehe ich jedoch bei starker Sonnenbestrahlung auch schlecht. Zu guter letzt, Display sieht nach 5 Minuten aus wie Sau, auch da sollte ordentl. Folie Abhilfe schaffen, aber ich denke das ist generell so bei Tablets. Ein Wischer mit Tuch und gut ist, das komische ist, beim Surfen und so merkst von Verschmutzung nichts, jedoch wähnst Gerät ausschaltest schaust grindig aus. Lg |
Ich bleibe dabei, das Ding ist Schrott. Es hat keinen USB-Anschluss und auch kein DVD-Laufwerk. Da USB nicht vorhanden ist, kann man auch nicht mal schnell ein externes Laufwerk anschließen. Dazu noch ein spiegelndes Display, das ist ja der reinste Horror.
Und für so ein Ding auch noch ca. 600.- Euro (und das ist noch das billigste) ausgeben, das grenzt ja schon an Masochismus. Aber Hut ab vor Apples Marketingabteilung. Ein derart minimalistisch ausgestattetes Gerät erfolgreich auf den Markt zu bringen ist schon eine tolle Leistung. |
tja, dass ist halt deine Meinung und das ist auch gut so, ich für meine Seite bin begeistert.
|
Ich möchte darauf hinweisen, das das Günstigste 499 € kostet. Sollten jemanden Schnittstellen etc bei iPad fehlen (und es trotzdem gekauft haben), dann sehe ich die Fehler beim Käufer der sich seiner Bedürfnisse nicht im klaren war, und sich mitunter vorab nicht über das Produkt informiert hat. Denn mir fehlt keine einzige der oben geposteten Schnittstellen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
:hallo: |
Na wozu kann man ein DVD-Laufwerk wohl verwenden.
|
wenn die Unterhaltungsindustrie endlich Musik/Filme/Spiele/etc. auf Speicherkarten herausbringen würde, wären wir es endlich los
|
im Prinzip das gleiche wie beim iphone, was wurde nicht alles geschimpt und fast jeder der es einmal in der Hand hatte war begeistert, nicht viel anders wirds beim Ipad aussehen.
Es ist ganz einfach die simple Handhabe die solche Geräte einzigartig macht. Heut zu Tage springt doch jeder Hersteller auf I-Dings Zug auf, jedoch mit nur mäß. Erfolg. Na ja, was solls, es muß eh jeder für sich entscheiden und wie schon vorher geschrieben wurde, wenn man ohne USB,Cam usw. leben kann dann....... Ich für meinen Person bereue die Ausgabe nicht und würde es jederzeit wiederkaufen. |
Zitat:
Hast du schon einmal das Bedürfnis verspürt, an ein Smartphone ein externes Laufwerk anzustecken? Genausowenig ist es beim iPad gedacht. Man soll nicht krampfhaft versuchen, daraus etwas zu machen, wofür es nicht gedacht ist. :hallo: |
Zitat:
|
Das Ding hat aber keinen USB-Anschluss. Es hat noch nicht mal eine Webcam integriert.
Und wie ich schon erwähnte, halte ich von spiegelnden Displays nichts. |
Zitat:
Hat eigentlich noch keiner der Forderer nach immer mehr Schnittstellen überrissen, dass Apple mit seinen beiden klar definierten Datenschnittstellen das Virenproblem sehr effektiv von iPhone und iPad fernhält? So wie ich eine USB-Schnittstelle integriere, benötige ich die unnötigste Software, die es gibt, nämlich ein Antivirusprogramm. Was für ein Segen, dass man hier darauf einfach vergessen kann! 2. Hat es nicht. Aber in meinem Umfeld ist die Webcam wohl das am wenigsten verwendete Zubehör überhaupt. So gesehen wundere ich mich gar nicht, dass es keine gibt. Und ich vermisse sie ganz und gar nicht. Da sie aber gerne gefordert wird, wird sie vermutlich in zukünftigen iPad-Generationen unvermeidlich sein. 3. Na ja, wenn du ein entspiegeltes, dafür aber weniger helles und kontrastärmeres Display mit geringerer Auflösung vorziehst, das außerdem stark winkelabhängig ist und neben dem iPad-IPS-Panel einfach lausig aussieht - du hast jede Menge anderer Geräte zur Auswahl! ;) |
Wir brauchen das Gerät ja niemanden schönreden, Aber lowr.20 und F.k. Haben das wesentliche schön beschrieben. Manche Leute lästern halt über alles, ich denke das iPad wird in den nächsten Jahren den Ton angeben und nachbessern werden die natürlich auch.
|
Zitat:
usb fehlt mir persönlich auch noch. diverse sdcard adapter sind ja schon ganz nett, aber ich hätte gerne eine vollwertige usb schnittstelle für diverse geräte (gps, digicam,...). dann wäre es auch im urlaub als notebook "ersatz" denkbar, da braucht man ebenfalls nicht die "volle" leistung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag