WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinXP retten? Suche deprimiert Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238848)

Christoph 11.04.2010 21:07

Also summa summarum hast Du da ja einiges gearbeitet, meine Hochachtung.
Zitat:

Ich habe auch nichtmehr gross Lust, hier noch viel Zeit zu investieren. Auch lustig ist, langsam aber sicher fängt die Kiste an, sich aufzulösen. Weiss Gott, was dieses NB schon alles gesehen hat.
Also ich würde fragen ob Backup retour und sie muss die Progis installieren und Ende der Aktion.

Wildfoot 11.04.2010 21:16

Ich lasse jetzt gerade mal noch das malwarebytes von Opa12 drüberlaufen. Wer weiss, vielleicht schafft es danach dann ja auch der AVG wieder, ein Complete System Scan zu beenden? Schön wäre es, weil das wäre dann schon ein Durchbruch. Mal sehen. ;)

RAM habe ich auch getestet, der war aber in Ordnung. :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 11.04.2010 21:53

Schluss jetzt, das reicht!

Selbst dieses malwarebytes half nicht. Jetzt ist es mir egal. Sie soll die Daten sichern, dann kann ich das Image zurück spielen und basta.

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 12.04.2010 01:27

Die häufigste Ursache für solche Probleme bei Notebooks ist, daß die Leute einfach im laufenden Betrieb mit dem Teil durch die Gegend hirschen.
Frag sie mal, ob sie immer vor dem Platzwechsel das Notebook abgedreht hat.
Wenn nein, dann weißt du den Grund.
Auf diese Methode sind schon eine Unzahl an Notebook-Festplatten gestorben.
Oder zumindest die Installationen zerstört worden.

Wildfoot 12.04.2010 20:08

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2410849)
Die häufigste Ursache für solche Probleme bei Notebooks ist, daß die Leute einfach im laufenden Betrieb mit dem Teil durch die Gegend hirschen.
Frag sie mal, ob sie immer vor dem Platzwechsel das Notebook abgedreht hat.
Wenn nein, dann weißt du den Grund.
Auf diese Methode sind schon eine Unzahl an Notebook-Festplatten gestorben.
Oder zumindest die Installationen zerstört worden.

Nun, die Festplatte scheint aber physikalisch in Ordnung zu sein. Es sind wirklich die Viren, welche da zu hauf vorkommen und welche den Schleppy zur Sau machen. :(

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 13.04.2010 00:14

Das weiß ich schon, daß die Festplatte in solchen Fällen oft noch physikalisch in Ordnung ist.
Das ändert aber nichts daran, daß permanentes Herumgehen mit dem laufenden Notebook jede Windows-Installation killen kann.
Ich habe das schon oft genug gesehen, es ist immer das gleiche.
Die Leute glauben, nur weil ein Notebook portabel ist, darf man es im laufenden Betrieb herumtragen, aber das ist so ziemlich das blödeste was man machen kann, wenn einem die Daten auf der Notebookplatte wichtig sind.

Kann ja auch sein, daß dieses System zwei Probleme gleichzeitig hat.
Wie hat mal jemand gesagt ?
Man kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben ;)

Wildfoot 13.04.2010 20:10

Naja, möglich. Ist mir jetzt aber wuarscht. Sie soll die Daten sichern und dann kann man prockillall machen.
Dumm ist nur, ich weiss jetzt schon, dass die Kiste in einem halben Jahr wieder so zugemüllt sein wird. Aber schon viel vorher wird sie sich wieder alle Viren eingefangen haben. :(
Jano, nach diesem Job kündige ich meinen nicht existierenden Wartungsvertrag, dann kann sie selber gucken. ;)

Gruss Wildfoot

Christoph 13.04.2010 20:55

Nach Deinen Schilderungen und dem geschätzten Arbeitsaufwand muß das schon eine seehr gute Bekannte sein. ;)

Wildfoot 13.04.2010 21:02

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2411047)
Nach Deinen Schilderungen und dem geschätzten Arbeitsaufwand muß das schon eine seehr gute Bekannte sein. ;)

Naja, ist ne Kollegin einer Arbeitskollegin von mir. ;)
Kurz gesagt, ich kenn die eigentliche Besitzerin garnicht. :D

Gruss Wildfoot

Wildfoot 16.04.2010 20:45

So, jetzt wird es doch tatsächlich das Image. Was die gute Frau mir verschwiegen hat zu sagen ist, dass sie bereits alle Daten gesichert hat. :mad:

Damit wäre der Job in max. einer Stunde erledigt gewesen! Aber was solls, ist jetzt halt so. :rolleyes:

Gruss Wildfoot

Christoph 16.04.2010 20:52

Also das ist ein echt starkes Ende. :lol:

Dennoch meine Hochachtung für Deinen Einsatz, ein großes :bier: oder Pflümli für Dich.

Wildfoot 16.04.2010 21:41

Naja, ich trinke keinen Alk.

Aber merci und prost "einewäg". ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 20.04.2010 20:21

So das wars, HD formatiert und Image zurück gespielt. Schleppy läuft nun wieder einwandfrei und vorallem auch virenfrei. ;)

Gruss Wildfoot

Christoph 20.04.2010 20:48

Nochmal nachträgliche Gratulation zum tapferen Einsatz, und hoffentlich bleibt der Schleppy länger viren- und malwarefrei.
Du könntest ja gleich die passende Software installieren und die Userin instruieren. ;)

Wildfoot 20.04.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2412203)
Nochmal nachträgliche Gratulation zum tapferen Einsatz, und hoffentlich bleibt der Schleppy länger viren- und malwarefrei.
Du könntest ja gleich die passende Software installieren und die Userin instruieren. ;)

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Das mit 200%er Sicherheit nicht. :D
Nurschon, wenn sie ihre wahrscheinlich virenverseuchten Daten zurück spielt, ist sense.
Natürlich habe ich ihr AVG Free Edition und SpyBot installiert, doch ich fürchte, das wird nicht helfen. Und Instruieren wird auch schwierig, wegen der oben genannten Kontakt-Situation. ;)

Jano, ich werde mich aber weigern, in Zukunft nochmals jemals etwas an diesem Ding zu tun. Also kann es mir nun auch wuarscht sein. :bier:

Gruss Wildfoot

opa12 21.04.2010 09:47

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2412215)
Nurschon, wenn sie ihre wahrscheinlich virenverseuchten Daten zurück spielt, ist sense.

Wenn das mit der aktuellsten Version von AVG passiert würde ich mal die Zuverlässigkeit von AVG stark anzweifeln und ein anderes Programm verwenden.
Wenn AVG vorher auch schon drauf war und immer upgedatet wurde hat der ja auch im laufenden Betrieb schon versagt!!
Lg Franz

Wildfoot 21.04.2010 21:22

Naja, der AVG war vorher nicht drauf, darum konnte sie sich ja überhaupt erst dieses "Security Tool" einfangen. Als sie das dann hatte, half nachträglich auch AVG nichtmehr.

Das mit den Daten meinte ich so, dass sie anfängt, die Daten zurück zu Spielen, dann reklamiert der AVG, und sie weiss nicht was machen. So, nun stellt sich die Frage, wem vertraut sie; AVG oder ihren Daten?
Du und ich, wir beide ahnen jetzt schon, wie das enden wird. :-)

Ansonsten aber ist AVG ganz und garnicht schlecht, ich verwende auf all meinen PC's nur AVG Free Edition und SpyBot. Mehr brauch ich nicht. :-)

Gruss Wildfoot

DaMatt 22.04.2010 09:24

Hallo,

genau diesen Fall hatte ich auch schon öfters, ich habe dann mit einer XP CD gebootet und danach in den Reparatur-Modus gewechselt, in der Eingabeaufforderung "fixboot", "fixmbr" und danach einen "chkdsk" laufen lassen, alle ließen sich danach problemlos wieder starten.

greetz
DaMatt

Wildfoot 22.04.2010 21:20

Naja, hast du den ganzen Thread gelesen?

Ich habe ja zuerst eine Rep. Install. getätigt, und ja, das hat mir den BSOD eliminiert. Was es mir aber nicht eliminiert hat, waren die Viren. Darum kam dann auch schlussendlich dochnoch das Image zum Zuge. ;)

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag