WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuer Fernseher ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=238278)

alterego100% 15.02.2010 20:54

@ Hajo24

Ich fürchte du hast die "feine Ironie" von FranzK
mißinterpretiert. ;)

Hajo24 15.02.2010 21:06

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403628)
@ Hajo24

Ich fürchte du hast die "feine Ironie" von FranzK
mißinterpretiert. ;)

möglich, aber da er keinen Smiley dazugefügt hat hab' ich das so angenommen..

Aber mal ehrlich - wo sonst soll man sich die Dinger ansehen?
Grade bei Fernseher/Monitor hängt es ja sehr stark vom pers. Empfinden ab was du dir dann letztendlich aussuchst.

Daß dies für die Geschäfte nicht die gewünschte Kundschaft ist wie FranzK ev. meint - kann ich leider auch nicht ändern. Ist in der heutigen Zeit einfach so.

Ich denke auch, daß jeder nicht seines eingenen Geldes Feind ist.

lg. Hajo24

FendiMan 15.02.2010 23:02

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403626)
Auf mein Post, in dem ich die Überlegenheit von Plasmas bis 37'' anzweifelte, antwortetest du:

Aber ich hatte bis Dezember einen Panasonic Plasma in 37", dieser hatte auch in dieser Grösse ein sehr gutes Bild.

Ich behauptete nie, daß das Bild von Plasmas bis 37'' schlecht wäre.

Also wo ist das Problem?

Ich versteh dich immer noch nicht.
Ich hab kein Problem mit einem 37" Plasma.
Es gibt nur ein 37"-Gerät, in der 32"-Klasse gab es auch nur einen Plasma von LG, mittlerweile gar keinen mehr, darum mein Hinweis:
Bis 37" gibt es bei Plasma-TVs recht wenig Auswahl. ;)



Übrigens ist der Tipp, der fredf schon in der ersten Antwort gegeben hat, sehr gut, es gibt kaum einen besseren und günstigeren TV in dieser Grösse.

fredf 16.02.2010 00:55

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2403655)

Übrigens ist der Tipp, der fredf schon in der ersten Antwort gegeben hat, sehr gut, es gibt kaum einen besseren und günstigeren TV in dieser Grösse.

Der Sharp in meinem zweiten Beitrag ist auch nicht zu verachten. Kostet zwar ein als der Panasonic, von den Farben her ist er jedoch noch deutlich besser (nicht bunter!) und er besitzt auch einen sehr guten Scaler.
Würd mal den Interessierten empfehlen, sich einen ordentlich eingestellten Sharp der 705er Baureihe im Vergleich zu einigen anderen Tvs anzusehen.

alterego100% 16.02.2010 07:23

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2403655)
Es gibt nur ein 37"-Gerät, in der 32"-Klasse gab es auch nur einen Plasma von LG, mittlerweile gar keinen mehr, darum mein Hinweis:
Bis 37" gibt es bei Plasma-TVs recht wenig Auswahl. ;)

Wenn die Plasmatechnik dem LCD-Verfahren in allen Belangen so haushoch überlegen ist, wie es hier propagiert wird, sei die Frage gestattet warum es wesentlich weniger Plasmageräte als LCD Geräte auf dem Markt gibt.

Baron 16.02.2010 09:20

Und es immer weniger werden?
Oder warum immer weniger Firmen überhaupt noch Plasmapanels produzieren?
Vielleicht weil sich die nachfrage so entwickelt hat?

==C6== 16.02.2010 09:21

hmm warum? tja da mit die industrie ihren schrott los wird? oder weil es lcds auch kleiner als 42er gibt? und daher die preise ab 190€ aufwärts sind? nicht überall passt ein 42er rein.
also ich bin auch für plasma

Baron 16.02.2010 09:31

JA die Industrie ist böse-die arbeitet an der Kundennachfrage vorbei und druckt uns natürlich den Schrott aufs auge!:rolleyes:
Aber es könnt auch sein das die Plasma fans eben lauter "schreien" und die LCDler sagen sich "lass sie doch"-war ja auch bei anderen sachen(amiga, Vhs, video2000....) so. Das gibts halt auch noch alles -im Museum!;):D:D:lol:

FranzK 16.02.2010 10:50

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2403681)
... Vhs, video2000....

Leider setzt sich sehr oft das Schlechtere durch, weil es einfach billiger ist...

(Und fast ebenso oft, weil die Produzenten des Besseren einfach zu dumm oder zu überheblich sind, das Bessere entsprechend zu vermarkten.)

:hallo:

barns 16.02.2010 11:07

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403690)
Leider setzt sich sehr oft das Schlechtere durch, weil es einfach billiger ist...

(Und fast ebenso oft, weil die Produzenten des Besseren einfach zu dumm oder zu überheblich sind, das Bessere entsprechend zu vermarkten.)

:hallo:

Das ist deine, dir zustehende, subjektive Meinung.

Nur was ist das Schlechtere? Das würde ich nicht verallgemeinern.

Das entscheidet jeder für sich.

Jeder hat andere Prioritäten. Der Eine bevorzugt eben LCD, der andere Plasma.

Jeder wird seine Gründe haben.

fredf 16.02.2010 11:37

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2403694)

Das entscheidet jeder für sich.

Das ist richtig, doch wodurch wird´s beeinflusst?


Mitte der 90er Jahre wurden etliche Niederlassungen von Grossmärkten eröffnet. Bei einer Niederlassung(nicht gültig für die ganzen Kette!) war´s so, dass ein Weisswarenhersteller es sich rund 1 Million Schilling kosten hat lassen um mit seinem Warensortiment in dieser Filiale präsent zu sein. Bei einem anderen Markt war´s im Carhifibereich so, dass der Laufmeter Vorführwand (beinhaltet Platz für ein paar Lautsprecher + Verstärker) 20000öS gekostet hat + Demoware + dieselbe Menge an Lagerware, Zahlungsbedingungen von mind 3 Monaten(oft auch 6) + wkz + skonto


Was wird wohl von den Massen gekauft werden, das vordergründig gut präsentierte oder das nur im unteren Regal oder gar nicht vorhandene?

Das war ein Beispiel von vor 10 Jahren, mir ist klar dass sich die Kaufgewohnheiten durch´s Internet ein wenig verschoben haben. Dient aber nur um zu zeigen wie´s ums Kaufverhalten der "grossen Masse" bestellt ist.

FranzK 16.02.2010 12:00

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2403694)
Das ist deine, dir zustehende, subjektive Meinung.

Nur was ist das Schlechtere? Das würde ich nicht verallgemeinern.

Das entscheidet jeder für sich.
...

Nein, das ist eine ziemlich objektive Meinung. Richtig ist, dass besser und schlechter manchmal nicht einfach zu beurteilen sind, da unterschiedliche Randbedingungen existieren. Meine Aussage bezog sich konkret auf des Barons Beispiel, das ganz eindeutig ist. Das technisch unterlegene VHS setzte sich gegen die überlegenen Video2000 und BetaMax durch. Warum? Philips und Sony wollten bei Lizenzen groß abkassieren bzw. die Konkurrenz niedrig halten. JVC verschenkte die VHS-Lizenzen praktisch, so dass viele kleinere Hersteller deutlich günstigere Geräte anbieten konnten als die beiden Großen. Dass sie technisch merklich schlechter waren, war nicht so tragisch, denn auf diese Weise konnten sich viel mehr Leute einen Videorecorder leisten. Das Ergebnis ist bekannt...

Bei der Diskussion LCD gegen Plasma ist es nun einmal so, dass bei SD-Material Plasma bei bezahlbaren Geräten von der Bildqualität her klar im Vorteil ist. Wenn es primär um Bildqualität geht, kann es eigentlich gar keine Diskussion geben. Die LCDs punkten auf anderen Gebieten und vor allem waren sie immer günstiger...

:hallo:

barns 16.02.2010 12:10

Und meine Aussage bezog sich auf LCD vs. Plasma. Wenn du mein Posting vollständig zitiert hättest würde man das auch erkennen.


Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403702)
Bei der Diskussion LCD gegen Plasma ist es nun einmal so, dass bei SD-Material Plasma bei bezahlbaren Geräten von der Bildqualität her klar im Vorteil ist. Wenn es primär um Bildqualität geht, kann es eigentlich gar keine Diskussion geben. Die LCDs punkten auf anderen Gebieten und vor allem waren sie immer günstiger...

:hallo:

Du schreibst es ja selbst. Somit ist alles klar.
Ich hab eben meine Prioritäten eben woanders, beanspruche jedoch nicht, dass das auch für andere gilt.

FendiMan 16.02.2010 12:10

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2403667)
Wenn die Plasmatechnik dem LCD-Verfahren in allen Belangen so haushoch überlegen ist, wie es hier propagiert wird, sei die Frage gestattet warum es wesentlich weniger Plasmageräte als LCD Geräte auf dem Markt gibt.

Weil es wegen der Pixelgrösse Plasmas erst ab 37" gibt, in FullHD erst ab 42".
Damit reduziert sich das Angebot automatisch.
Und die meistverkaufte Grösse ist 32".
Ausserdem gibt es wegen der PC-LCDs weit mehr Produktionsstätten als Plasmafabriken, die ja nur als TVs produziert werden.

FendiMan 16.02.2010 12:14

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2403681)
JA die Industrie ist böse-die arbeitet an der Kundennachfrage vorbei .....
Unsinnigen Rest entsorgt

Du schreibst wieder einmal nur, damit du auch in diesem Thread irgendwas hinterlassen hast.
Das ist reine Polemik und hat mit sachlichen Argumenten nichts zu tun.

fredf 16.02.2010 12:16

Weiters hat Panasonic vor 2 Jahren? eine enorme Summe in eine Plasmaproduktionsstätte investiert und es wollte anscheinend kein weiterer Hersteller eine ähnliche Summe, nur um halbwegs konkurrenzgünstige Preise machen zu können investieren. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass die meisten davon schon stark im LCD-Sektor vertreten waren.

Baron 16.02.2010 12:19

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2403697)
Mitte der 90er Jahre wurden etliche Niederlassungen von Grossmärkten eröffnet. Bei einer Niederlassung(nicht gültig für die ganzen Kette!) war´s so, dass ein Weisswarenhersteller es sich rund 1 Million Schilling kosten hat lassen um mit seinem Warensortiment in dieser Filiale präsent zu sein. Bei einem anderen Markt war´s im Carhifibereich so, dass der Laufmeter Vorführwand (beinhaltet Platz für ein paar Lautsprecher + Verstärker) 20000öS gekostet hat + Demoware + dieselbe Menge an Lagerware, Zahlungsbedingungen von mind 3 Monaten(oft auch 6) + wkz + skonto

Was wird wohl von den Massen gekauft werden, das vordergründig gut präsentierte oder das nur im unteren Regal oder gar nicht vorhandene?

Das war ein Beispiel von vor 10 Jahren, mir ist klar dass sich die Kaufgewohnheiten durch´s Internet ein wenig verschoben haben. Dient aber nur um zu zeigen wie´s ums Kaufverhalten der "grossen Masse" bestellt ist.

Aber auch nur bedingt richtig. Die werden bestimmt net gesagt haben -das wurde eh schon bezahlt da ist es egal was die für einen Schrott aufstellen- auch wenns dann keiner will und wir keinen Umsatz machen, es zu keiner befriedigenden "Lagerdrehung" kommt? Da sind die 20000 ATS im Monat genauso ein Witz wie die einmalige Mille.
Weder damals noch heute kannst mit Productplacement (um mal einen neudeutschen Ausdruck zu bemühen;))allein in Großmärkten einen befriedigenden Umsatz generieren! Wer am Kunden vorbei anbietet kann das nicht damit aufholen! :rolleyes:
Unbestritten ist das es immer Nischen für Spezialhändler geben wird-siehe das oft beschworene Wiederaufleben von der Schallplatte etc.:cool:

Baron 16.02.2010 12:23

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2403708)
Du schreibst wieder einmal nur, damit du auch in diesem Thread irgendwas hinterlassen hast.
Das ist reine Polemik und hat mit sachlichen Argumenten nichts zu tun.

Deine Meinung....

FranzK 16.02.2010 12:23

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2403706)
...
Du schreibst es ja selbst. Somit ist alles klar.
Ich hab eben meine Prioritäten eben woanders, beanspruche jedoch nicht, dass das auch für andere gilt.

Das ist dir natürlich unbenommen und ich respektiere deine Meinung. Aber mich würde dabei interessieren, wieso Bildqualität bei einem Fernseher bei dir nicht zu den Prioritäten zählt.

:hallo:

Baron 16.02.2010 12:25

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2403710)
Weiters hat Panasonic vor 2 Jahren? eine enorme Summe in eine Plasmaproduktionsstätte investiert und es wollte anscheinend kein weiterer Hersteller eine ähnliche Summe, nur um halbwegs konkurrenzgünstige Preise machen zu können investieren. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass die meisten davon schon stark im LCD-Sektor vertreten waren.

Richtig!
Und unbestritten ist wenn P(lasma) dann P(anasonic) !
Sind in diesem Feld einfach die besten!
Gibts auch schon für 3D! (USA)

Philipp 16.02.2010 12:26

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2403702)
Das technisch unterlegene VHS setzte sich gegen die überlegenen Video2000 und BetaMax durch. Warum?

Ich kann mich noch gut an das überlegene Bildrauschen in einigen Farbbereichen von BetaMax erinnern ;)

barns 16.02.2010 12:33

@FranzK

Weil ich die meines LCD als durchaus ausreichend empfinde. Sie ist imho für ein 2 1/2 Jahre altes Gerät sogar sehr gut.
Es gibt wohl besseres aber eben auch zu einem entsprechenden Preis, den ich nicht zu Zahlen bereit wäre.

FranzK 16.02.2010 12:47

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2403715)
Ich kann mich noch gut an das überlegene Bildrauschen in einigen Farbbereichen von BetaMax erinnern ;)

Ja? Daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Jedenfalls hatten die BetaMax-Recorder Anfang der 80er eine Bildqualität, die fast das spätere S-VHS erreichte, und eine spätere Ausbaustufe hatte fast DVD-Qualität (das kennt aber praktisch niemand). Zudem ruinierten die technisch aufwändigen (und daher teuren) Laufwerke die Bänder nicht einfach durch mehrmaliges Abspielen...

Man darf hierbei aber nicht vergessen, dass die Lizenzlage letztlich auch beim Verkauf von bespielten Kassetten mit pikanten Folgen den endgültigen Ausschlag zugunsten von VHS brachte. Die Dinge waren auch hier etwas komplexer...

:hallo:

Baron 16.02.2010 19:28

Panasonic nennt Details zu 3D-Blu-ray-Playern und -Fernsehern

Panasonic hat am Dienstag im Rahmen einer Pressepräsentation Details zu seinen bereits vor einiger Zeit angekündigten 3D-Blu-ray-Playern und -Fernsehern bekannt gegeben. So soll der Player unter der Bezeichnung BDT300 bis Anfang Mai auf den deutschen Markt kommen, als Preis stehen bislang 600 Euro im Raum. Dafür bietet das Gerät neben der Wiedergabe von 3D-Blu-ray Discs unter anderem zwei HDMI-Ausgänge, Zugang zum hauseigenen Online-Portal Viera Cast über den eingebauten Ethernet-Anschluss sowie einen SDXC-Kartenslot. Brillieren soll der BDT300 zudem mit einem ultraschnellen Start: Laut Panasonic ist das Modell in 0,5 Sekunden einsatzbereit.

Erscheinen soll Panasonics erste 3D-Blu-ray-Player zusammen mit dem ersten 3D-(Plasma-)Fernseher des Unternehmens, einem 50-Zoll-Modell der sogenannten VT20-Reihe namens TX-P50VT20. Das Gerät verfügt ebenfalls über einen Ethernet-Anschluss und eine Anbindung an Viera Cast. WLAN lässt sich bei diesem Modell laut Panasonic nachrüsten. Bis zum Juli soll sich noch eine 65-Zoll-Variante hinzugesellen. Vom 50-Zöller TX-P50VT20 ist bereits bekannt, dass er auch DLNA-zertifiziert ist – wohl damit er als Client für die jüngst angekündigten Blu-ray-Recorder von Panasonic dienen kann, die ihrerseits auf Wunsch als DLNA-Server TV-Aufnahmen durch das lokale Netz schicken.
Panasonic-Angaben zufolge wird die High-End-Fernseherserie Z1 für 2D-Modelle mit einem aktuellen Einstiegspreis von 4000 Euro (Listenpreis) fortgeführt. Einen Preis für die neuen 3D-Modelle nannte das Unternehmen bislang noch nicht. Experten gehen aber davon aus, dass der Listenpreis des TX-P50VT20 bei 2400 Euro liegen wird. Allen 3D-Fernsehern von Panasonic liegen zwei 3D-Shutter-Brillen aus eigener Produktion bei. Die Brillen erwiesen sich bei einem ersten Test als sehr leicht und hinterließen insgesamt einen ausgezeichneten Eindruck. (Jan-Keno Janssen)

Von Heise online!

FendiMan 16.02.2010 20:08

Was hat das mit der Frage nach einem 42"-TV zu tun?

Baron 16.02.2010 20:19

Information?
Und ausserdem hab ichs weiter oben angesprochen-könnte ja auch eine Kaufentscheidung beeinflußen!
Ich weis nicht deine meinung-aber WAYNE? mich nicht!

manuel.d.16 11.04.2010 06:45

han gehört, dass es demnächst eine Aktion geben soll wo Fernseher verschenkt werden!?

Baron 11.04.2010 14:06

:confused::confused::eek:

holzi 11.04.2010 14:17

An den Sammelstellen der MA48 werden dort abgegebene Fernsehgeräte an Interessierte verschenkt. Meinst du diese Aktion?

Baron 11.04.2010 14:23

Sind die nicht nur Mist (Ma 48)?

holzi 11.04.2010 14:53

ja, eh ;)

michi156 12.04.2010 14:32

ist doch egal ob die mist sind oder nicht.

wie heißt es doch immer so schön: "einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul"

wenn ich einen Fernseher geschenkt bekommen würde wäre das echt super!

thomas_r67 14.04.2010 12:27

hab dahingehend in der arbeit auch shcon was gehört. vl is des dasselbe von dem ihr redet!

aber da ist nicht von der MA 48 und schrott fernsehern die rede, sondern von einer aktion bei der neue LCDs gratis auf der strasse verschenkt werden! hab ich wirklich so gehört.

habs bis jetzt nicht gepostet weil mir das spanisch vorkam, aber anscheinend is da wirklich was im umlauf wenn ihr auch davon gehört habt!!!

weiss wer vl mehr zu so einer aktiion??!

lg

FendiMan 14.04.2010 16:58

Wer erzählt den so einen Blödsinn?

michi156 14.04.2010 21:17

naja wenn man es schon von mehreren seiten hört könnte ja vielleicht doch ein bisschen wahrheit dahinterstecken.

die hoffnung stirbt zuletzt

Baron 14.04.2010 21:35

:lol::hammer::lol: bei der Caritas? :D

michi156 14.04.2010 21:48

wäre mir auch egal, hauptsache neuer fernseher!

Baron 14.04.2010 21:50

Dream on!

cenus 14.04.2010 23:27

Zitat:

Zitat von michi156 (Beitrag 2411201)
wäre mir auch egal, hauptsache neuer fernseher!

Wie alt ist dein derzeitiges TV-Gerät? Hast du noch einen Röhrenfernseher oder schon einen Flachbildschirm?

thomas_r67 15.04.2010 10:10

also wenns was gschenkt gibt is mirs ehrluch gesagt auch egal wos her kommt! oder wem bite nicht!!!!

hab auch nnoch einen röhrenfernseher, und da würde mir so eine aktion gerde recht kommen! :D

und das schaut zur zeit sehr danach aus dass es wieder sowas gibt, hab schon aus mehreren quellen jetzt davon gehört!!

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag