![]() |
Ich würde die Anzahl und Platzierung der Geschäfte eher nach Bevölkerungsdichte und -Strukur bemessen.
|
Oder nach der "anfrags/Bestellhäufigkeit" aus den Regionen-aber ich glaube die werden unsere Tipps net brauchen! Die arbeiten ja gewinnorientiert!
|
Das kann man wohl sagen. ;)
|
Also der in Neustadt war jedenfalls ne spitzen Idee ;D
@Lieferzeiten: hatte auch noch nie Probleme, vielleicht einfach echt Pecht gehabt :( |
Wieso war der in Wr. neustadt eine gute Idee? oder war das ironisch gemeint? Denn nach Wien bzw zur SCS ist es auch nicht besonders weit! Aber bitte wenn sie meinen ihre Dimotions auch dort zu verkaufen!
|
Wr. Neustadt ist kein gutes Pflaster. In den vergangenen 15 Jahren sah ich ca. fünf Computer-Läden den Bach hinunter gehen. ComQuell war der letzte. Puntigam in Oeyenhausen war auch noch günstig. Hat schon lang die Patschen gestreckt.
Und das nicht besonders weit ist relativ. Ich wohne in der Gegend von Wr.Neustadt, aber in die SCS sind es hin/ret. 60km. Das ist nicht schlecht, wenn man sich so viel Kilometer erspart. Oder die Zustellgebühren. |
Nun, ich denke, dass DiTech wohl inzwischen zu groß ist, um wegen einer unrentablen Filiale gleich Konkurs anmelden zu müssen. Zur Not schließt man die Depandanz halt.
|
in bezug auf präsenz und marktdurchdringung sind aus prestige-gründen auch verlustbringende standorte durchaus auch als kaufmännisch sinnvoll und positiv zu betrachten ;)
|
Zitat:
Und wie groß war Cosmos? Ich glaube ca.1200 ex arbeitnehmer würden jetzt sagen "nicht groß genug":( |
Cosmos war sicher größer als DiTech. Abgesehen davon, dass das eher ein Gemischtwarenladen war.
|
Cosmos ist doch kein Computerladen.
|
Jetzt jedenfalls nicht mehr...
Aber dass es mit Cosmos bergab geht (ging) war doch schon seit Jahren unübersehbar. Die Märkte, die ich kannte, waren schlecht sortiert, die Regale waren staubig, die Einrichtung sah aus wie vom Flohmarkt, preislich war es nicht verlockend und eine ordentliche Homepage haben sie auch nicht geschafft.... |
Stimmt, preislich war Cosmos kaum eine Offenbarung.
|
Richtig freund Garfield du hast es wieder einmal erkannt-aber es ging nicht um Preisliche offenbarungen sondern um die grösse!
Denn die schützt auch nicht.... |
Zitat:
Die Preise waren, bei Angeboten durchaus in Ordnung. |
Und wie ich schon erwähnte, Cosmos war wohl etwas größer als DiTech. Ab einer gewissen Größe dürfte eine Firma nicht mehr ganz so flexibel sein. Abgesehen davon hat DiTech keinen Gemischtwarenladen wie Cosmos.
|
Vielleicht ist auch das ganze Geld von Cosmos für die Gage vom Herrn Palfrader drauf gegangen, billig war der sicher sicht für dei ganze Werbekampagne. Aber das mit der HP muss ich auch bejahen. So eine schlechte Seite hab ich für einen Elekrohandel noch nie gesehen der ja immerhin mehr als 20 Geschäfte in Österreich hatte! Das ist mehr als Saturn oder MM oder DiTech.
|
Zitat:
Solange es einen Markt in dem Bereich gibt, wirds auch Jobs geben. Und solange der Kunde nicht nur alles gratis will. |
Zitat:
Und die Kunden die alles Gratis haben wollen gibts ja überall-siehe http://www.wcm.at/forum/showthread.p....html?t=238615 ;) Dann darf sich auch keiner wundern wenns eben nur wenige neue Jobs gibt:( |
Das "gratis haben will" ist nichts Neues, das will eigentlich jeder. ;)
Bezüglich der frei werdenden Jobs sollte man die Fakten auch richtig beurteilen, wenn die Firma mehrere Filialen hat, dann fallen nicht alle Jobs in einem Bereich aus, sprich, es wird leichter einen neuen Job zu finden. Ein allgemeines Problem bei vielen Berufen ist, daß die Qualifikationen gestiegen sind, siehe EDV/Elekronik. |
Zitat:
Nur sowas sieht man nicht, das ist sowieso "inklusive". Aber so ist eben nicht, denn das Geschäft hat sich von anderen hin zum Ditech verlagert. Und solange die Wirtschaft wächst, wirds auch mehr Geschäft geben. Zitat:
Ich habe im Auto ein Navi, und zwar das Pioneer Avic D3. Das hat vor 2 Jahren noch über 2000 Euro gekostet, ohne Steuern. Also meinen Beitrag zu den Arbeitsplätzen habe ich schon geleistet dieszbezüglich ;) Das mit dem Blackberry war eigentlich nur als Spielerei gedacht, das brauche ich nicht wirklich. Und auch sonst sorge ich mit 3 Kindern für neue Jobs. Da kannst nicht auf dem Geld sitzen bleiben, da ist immer ein ordentlicher Umsatz. Wenn ich mal ein alter Sack bin und die Kinder aus dem Haus, dann schauts vielleicht anders aus. Aber dann leiste ich auch meinen Beitrag, weil eine richtige Pension kriege ich sowieso nicht mehr. Das Geld schmeißen sie lieber heute mit vollen Händen raus, anstatt die Schulden zurückzuzahlen, bevor das Pensionssystem kippt. |
Zitat:
Nicht weit ist da aber auch relativ ... ich hab kein eigenes Auto und mit Zug da raus und dann wieder heim ist jetzt nicht so ohne - da ist es schon angenehmer mit dem Bus innerhalb von Neustadt zur Filiale zu fahren, da bin ich in ner Stunde wieder daheim ... |
Na da hst du es gut wenn du nur eine Stunde in und zurück brauchst. Dann war der DiTech wirklich eine gute Idee. Für dich, versteht sich.
Und wegen den Thema Finanzen, Jobs und Geld, wenn alle so denken wie The_Lord_of_Midnight, dann dürfte wohl kein Einziger Markt, Laden eingehen, weil ja dann alle ihr Geld werfen. Würde das aber dann nicht zu einer Inflation fürhren? |
Wie denke ich denn ?
Und was hat das damit zu tun, daß kein Markt oder Laden eingehen kann ? Was ich damit sagen wollte war, daß nicht nur Firmen eingehen, sondern auch neue entstehen. Alles Leben ist Veränderung. Und obs uns passt oder nicht, es gehören auch unangenehme Ereignisse dazu. |
Und im Stafa auf der Mariahilfer-Str. hat vor ein paar Monaten MTS eine neue Filiale eröffnet. Zu empfehlen ist aber online zu bestellen. War ganz erstaunt, als ich registriert habe, dass es da ein neues Computergeschäft gibt. Nun, Konkurrenz von Cosmos ist jetzt ja nicht mehr zu befürchten. ;)
|
Wer oder was ist MTS-bitte?
|
|
Danke für die Info, sieht interessant aus. :bier:
|
Wenn "interessant" fuer sieht nicht wirklich fertig/uebersichtlich aus steht, bin ich der selben Meinung.
|
Ha - der Alt!
Wenns der ist den ich aus dem 4. ) Bez. kenn muß ich da mal hin. |
Wirklich lustig auf der Seite ist die Implementierung von Fremdsprachen, äußerst verständlich :D
|
Von dem geschäft hab ich noch nie was gehört! Und was machen die jetzt eigebtlich? Ist das auch so ein Fachmarkt wie DiTech? Und was geht mit der Seite? Finde da einfach keine Infos und sieht zwar aus wie ein PC Händler, doch was soll dann die Kategorie Brettspiele? hm........
|
die 2 od. 3 Bestellungen, die ich dort machte, waren problemlos, Preis war auch in Ordnung
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag