![]() |
Zitat:
Mich hats ein Jahr lang jeden Tag rausghaut. Und oft genug konnte ich keine Verbindung mehr bekommen. Und ich kenne selbst 2 Leute, bei denen die Telekom das nie hinbekommen hat. Erst nach der Umstellung auf das Business-Paket wars aus mit den Connect-Problemen und dem 8 Hours Kick. Hat mir sogar der Telekom-Support schriftlich bestätigt, daß man nur mit dem Business-Paket keinen Kick mehr hat. Nur eben gibts das Business-Paket nicht mit Aon-Tv. Das sind Tatsachen. |
Zitat:
Meinst du nicht, daß dafür ein Usb-Stick mit 10 Euro Aufladung im Jahr auch reichen würde ;) |
Zitat:
Bei längerer Inaktivität bekommt man offensichtlich auch eine neue IP Adresse zugewiesen. Merken tut man davon aber nichts, da die Verbindung sofort da ist. |
Ich will das nicht wieder zum 10. mal wiederholen, wurde schon unzählige male diskutiert.
Es kann ja jeder im Forum z.b. nach "Kick" suchen. Mich hat es jedesmal massiv geärgert, weil ich musste immer mit allen Applikationen neu verbinden, da auch immer mein Vpn weggebrochen ist. Auch für diverse Online-Rollenspiele ist sowas ungeeignet. |
Wie schon gesagt, bei mir gibt es keine Probleme damit :)
|
Wichtiger als ein Ende der Leaseperiode nach 8 oder 24 Stunden für Onlineverbindungen ist Fastpath, damit keine grossen Verzögerungen (lag) auftreten, wenn man mit einem Server verbunden ist und viele Datenpakete austauscht.
|
Zitat:
finde ich auch, so ein kleiner ausfall sollte doch verkraftbar sein oder wenn nicht gibt es ja businesspaket als brauchbare alternative. sollte man einen a1 ausfall mal hernehmen, geben zu das es sich um einen richtigen ausfall handelt und mehrere anschlüsse betrifft und betonen das ihre systemspezialisten schon tage daran arbeiten und was ist - nix:lol: da weiß man wo man daheim ist;) |
Ist ja egal, wichtig ist, daß man diese Probleme immer wieder dazusagt und betont.
Damit sich nicht Leute auf einen Zwangsvertrag von 1 Jahr einlassen und dann so wie ich nicht mehr davon wegkommen und sich ein Jahr lang jeden Tag darüber ärgern. Ich wäre damals sehr dankbar gewesen, wenn mich jemand darauf hingewiesen hätte. Denn mir wäre der Mist nie ins Haus gekommen, wenn ich mir der Auswirkungen bewusst gewesen wäre. Wenn sich allerdings jetzt bewusst für das Kombipaket von Aon entschließt und dann doch die genannten Schwierigkeiten hat, dem kann man dann nicht mehr helfen. Oder es betrifft ihn nicht, weil er sowieso nur ein paar Emails liest und ein paar Postings macht. Aber der wäre dann mit einem Usb-Stick mit einem mobilen Internetzugang viel billiger und besser dran. Oder es gibt keine Alternativen. Auch ok. Oder die Alternativen sind noch schlimmer. Auch verstanden. Nur ich habe den Eindruck, daß das Problem oft zu sehr heruntergespielt wird und von vielen Leuten nicht in aller Deutlichkeit erklärt wird, wo die Einschränkungen und Nachteile sind. |
Zitat:
Und es kostet natürlich auch doppelt so viel. |
Zitat:
In beiden Fällen wird die Ip-Adresse gewechselt ? Zitat:
|
so aon-tv ist eh wie kabel-tv also höchstens mal was für mietwohnungen oder sonstige wohnungen ohne chance auf eingenen satschirm
mit den online-gaming das wird schon so sein, aber alle 8 stunden kann mans ja verkraften oder ist vielleicht auch von vorteil :) |
Zitat:
Du musst also dreifach zahlen. Den Kabelvertrag für den Tv. Und den doppelt so teueren Business-Internetvertrag mit Aon. Zitat:
Denn es kann ja sein, daß die 8 Stunden bereits nach 15 Minuten zu Ende sind und dann ärgerst du dich wieder mal, weil du von vorne beginnen musst. Außer du verwendest den Internet-Zugang alleine und du machst immer eine manuelle Trennung und Neuverbindung mit dem Router. Geht das überhaupt mit dem mitgelieferten Router ? Ich stelle mir das jedenfalls sehr lästig vor. Und ich weiß das es EXTREM lästig ist, weil ich das selbst 1 Jahr lang zwangsweise mitmachen musste, nachdem ich so dumm war den Vertrag mit der Telekom zu unterschreiben. |
> Nein, kannst du nicht
vlt DU nicht, andere könnens... > Geht das überhaupt mit dem mitgelieferten Router ? sogar per script... dh du startest dein $GAME, aber nicht über das original-programm, sondern ein .bat, welches vorher die verbindung neu startet... und schon musst nimma denken... nach 8 stunden erinnert dich der zugang daran, dass du noch ein leben hast... das heisst: - TV - internet - telefon - life-reminder und das alles zum vorzugspreis... --- gibts eigentlich ausser mir noch wen, der das internet (uncoolerweise) NICHT zum spielen verwendet? |
>gibts eigentlich ausser mir noch wen, der das internet (uncoolerweise) NICHT zum spielen verwendet?
Ja, mich. Treuer AON-Kunde seit Jahren, mit Zwangstrennung ohne dass ich sie merke. Und ich mach ein bissl mehr wie Emails schreiben und Postings im Forum absetzen........ lg bully |
Ja ich!:hallo: Schau mir vorzugsweise videos damit an (Vpodcasts) Online gespielt hab ich noch nie am PC!:cool:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
und den 8h Kick bemerke ich auch nicht |
Ich hatte vor Tele2 ebenfalls Aon und mich gerne im Battle.net rumgetrieben.
So lang waren die Reconnects auch nicht, nach ein paar Sekunden lag ging es irgendwie immer wieder (kein Kick). |
Wie auch immer, es ist doch bemerkenswert wie hysterisch alle immer gleich reagieren, weil man auf eine wichtige Einschränkung hinweist.
Mir gehts nicht darum jemand vorzuschreiben, welchen Zugang er nehmen soll. Es soll sich gerne jeder frei entscheiden. Aber ich finde es eine unbedingte Notwendigkeit, in einem Forum auf solche Limitierungen hinzuweisen. Ich persönlich hätte mir das gewünscht, ich habe mich damals nicht gut beraten gefühlt. Ich verstehe es einfach nicht, welchen Grund es gibt, diese absolut wichtige Tatsache so verkrampft zu verschweigen ? Man kann das doch immer offen dazusagen, oder nicht ? Und dann kann jeder immer noch sagen, daß er beim Kabel bleibt, weil es alle diese Besonderheiten da nicht gibt. Einfach anstecken, fertig. Oder jemand hat eben keine sinnvollen Alternativen zum Kabel und muss dadurch beim Adsl bleiben, weil auch der mobile Zugang nicht gut genug ist. Aber dann soll mans richtig und vollständig darstellen, so wie es ist. |
Ich finde das auch eine lieblichle argumentation...
Zitat:
Zitat:
NA das muß doch billiger sein- wenn eh nur 1-4Mbit rauskommt-da schlaft mir ja das gesicht ein...:p |
Zitat:
|
Ich habe früher sogar über 56k gespielt. Das war wirklich spannend :D
|
> Wie auch immer, es ist doch bemerkenswert wie hysterisch alle immer gleich reagieren, weil man auf eine wichtige Einschränkung hinweist.
wie man sieht, liegt auch "wichtig" im auge des betrachters... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir langt mein Speed auch absolut! |
Zitat:
Man muss das Problem klar und deutlich erklären und nicht mit irreführenden Kommentaren wie "der reconnect dauert eh nur 2 Sekunden" verniedlichen. Es gibt sehr wohl viele Leute, die damit große Probleme haben. Und man darf niemand, der nur ein paar Emails lesen will, einen Adsl-Zugang andrehen. Denn das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Da reicht auch ein Usb-Stick. Letztendlich muss man das ganze pragmatisch sehen: a) Wenn ein mobiler Internet-Zugang ausreichend ist, weil man nur Mails liest oder surft, dann auf alle Fälle den mobilen Zugang nehmen. Ist bei weitem das billigste und einfachste und es ist mobil. b) Wenn Kabel verfügbar ist, dann ist das die nächste Wahl. c) Wenn kein Kabel verfügbar ist, dann gibts noch Funklans wie von der Wellcom d) Wenns nichts anderes gibt oder wenn man kein Vertrauen mehr zum Kabelanbieter hat, dann bleibt wohl nur noch der Adsl-Zugang als letzer Ausweg. Ich will jedenfalls nie wieder einen Adsl-Zugang im Haus haben, solange es die Telekom gibt bzw. solange es bei mir keine Alternative von einem vernüftigen Anbieter gibt. Und solange mein Kabelzugang zufriedenstellend funktioniert, würde ich sowieso nichtmal daran denken zu wechseln. Selbst wenn die Telekom nochmal ein paar Euro billiger wird. Denn in diesem Preisbereich ist das uninteressant, da kommts dann mehr auf die Qualität der Leistung an. |
Zitat:
Da wären selbst mehr als die bei mir maximal möglichen 16 Mbit ganz angenehm gewesen. Warum soll man einen Tag darauf warten, wenns eine billigere und trotzdem doppelt so schnelle Alternative gibt ? Ich verstehe natürlich schon deine Gründe. Wenn ich mit der Qualität der Leistung nicht zufrieden bin, würde ich auch wechseln. Aber grundsätzlich, rein von den technischen Leistungsdaten und von der Einfachheit der Bedienung ist ein Kabelzugang einfach bei weitem überlegen. Da ist das Adsl von der Telekom einfach nicht konkurrenzfähig. |
Zitat:
UPC Digital TV mit Premiere hat mich €36/Monat gekostet ohne Festnetz, Internet und mit nur einer TV Box. Dazu gab es auch noch sehr nervende Bild und Tonausetzer. Bei AonTV hatte ich bisher keinen einzigen Aussetzer. Zitat:
|
Zitat:
Es gibt auch einen Kabelzugang mit Tv, Telefon und Internet um 29,90. Ich möchte den Kick nicht, also müsste ich einen Business-Zugang nehmen, der kostet schon mal doppelt so viel als nur der reine Internet-Zugang. Und da der Business-Zugang kein Aon-Tv hat, müsste ich nochmals für das Kabel-Tv zahlen. Derzeit zahle ich 44,90 pro Monat für den Large-Zugang mit 16 Mbit und finde das ist das bessere Angebot. Außerdem habe ich 5 Tv-Geräte und einen Dvd-Recorder dran. Das wäre technisch mit Aon gar nicht möglich. Wie gesagt, für mich kommt Aon überhaupt nicht in Frage. Es gibt einfach zu viele Einschränkungen. |
Habe lange überlegt, ob ich mich hier dranhänge, weil ich sonst Gefahr laufe, dass mir unterstellt wird, dass ich wieder "fische"...
Ich habe seit einigen Jahren Internetzugang über Funk, aber mein Provider schafft es immer wieder, dass wochenlang einige Stunden pro Tag 40-60% packet-loss auftreten und das Surfen damit zur Qual wird. Jetzt überlege ich daher ernsthaft auf diese AON-Kombi Angebote umzusteigen bzw. eine zeitlang parallel zu fahren (bis ich aus dem Vertrag rauskomme ohne Gericht...:(). Warum erst jetzt? Ich bin ca. 2km Luftlinie vom Wählamt entfernt und die Leitungen sind wahrscheinlich eher alt. Lt. Telekom-Auskunft geht ADSL, aber Angabe über die Geschwindigkeit habe ich keine. Wobei ich derzeit 3MBit/s habe und das reicht mir. AON-TV brauche ich nicht. Festnetz ist vorhanden. Daher zwei Fragen: 1. Wie problematisch ist dieser 8h-Kick wirklich? Ich spiele nicht und habe sehr selten große Downloads. Ich brauche aber permanent den Zugang, weil meine PV-Anlage alle 5min die Leistungs-Daten ins Netz stellt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Router selbstständig eine Verbindung nach diesem ominösen Kick aufbaut? 2. Die Telefonsteckdose befindet sich im Erdgeschoß. Mein derzeitiger WLAN-Router aber im ersten Stock. Am Linksys WRT-54 sind 4 Geräte über LAN und einige PCs/Laptops über WLAN verbunden. Ein Netzwerkkabel vom Erdgeschoß in den ersten Stock zu legen, wäre eher mühsam. Ist es möglich den Linksys zu belassen und den WLAN-Router der Telekom als AP zu benutzen? |
Zitat:
2.das ta modem kann natürlich ap spielen, aber wofür dann den linksys? |
Zitat:
Aber wenn ich was downloade (zb. Tekzilla in HD qualität) dann ist ein unterschied ob ich die 490Mb in 20Min habe-wie eben oder in xx stunden! Nachdem der Podcast net der einzige ist und am anderen Rechner auch noch Online gepokert wird (meine Frau) oder auch (bezahlte!) Games downgeloadet werden, ist das wesentlich gemütlicher... von den PS3 geschichten ganz abgesehen... Aber jeder wie er glaubt-nur bitte keine Unterstellungen -wie "24 Stunden runterladen" :hammer: BTW: Ich habe auch keine Bildprobleme mit UPC HD/SD etc. also net immer "gehts net"!:rolleyes: |
Zitat:
Wenn du eine normale Frage stellst, das ist das in Ordnung. Warum soll dir dafür jemand was unterstellen ? Wenn du eines der "Trigger-Wörter" einwerfen würdest, ohne daß es was mit dem Thema des Threads zu tun hast, dann wäre das was anderes. Zitat:
Zitat:
Wenn du das verschmerzen kannst, dann wirst du damit leben können. Wenn nicht, dann wäre ein Business-Zugang die sicherere Variante, die ist aber klarerweise teurer. Außerdem musst du bedenken, daß du beim Business-Zugang 3 Jahre !!! lang gebunden bist, wenn du eine Gratis-Installation haben willst. Zitat:
Ob du dann den Linksys-Router als Repeater oder Range Extender konfigurieren kannst, dafür würde ich keine Garantie übernehmen. Normalerweise hätte ich gesagt, du nimmst einfach einen Wlan-Repeater, aber da du an dem Linksys-Router auch 4 Geräte am Lan hast, könnte das teuer werden. Denn herkömmliche Repeater haben keine Lan-Anschlüsse: http://geizhals.at/?cat=wlanrepeat Hast du noch einen zweiten Wlan-Router, mit dem du so eine Konfiguration simulieren kannst ? Damit du das vor der Umstellung mal testen kannst ? Denn wie du bereits beim jetzigen Zugang siehst, kann so eine Bindungsfrist sehr ärgerlich sein, wenn man damit nicht zufrieden ist. Mir gings mit dem Telekom Adsl-Zugang genauso, und ich bin heilfroh, daß diese Zeit jetzt vorbei ist. Zitat:
Selbst wenn du dann zwei Internet-Zugänge gleichzeitig hast, was hält dich davon ab, sofort das Kombipaket anzumelden ? Vor allem, weil sowieso praktisch keine Mehrkosten entstehen ? Oder möchtest du das Festnetz-Telefon abmelden ? |
Zitat:
|
Erstens -kein alleiniger Download!
2.) Ca.angabe -sitz net mit der stechuhr daneben 3.) bis zu! |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Und da kann man problemlos die volle Bandbreite ausschöpfen. |
Zitat:
:hallo: |
UND? Das heißt das es NIE geht? Eher es geht bei dir net-das es nicht bei anderen geht beweist das nicht!
|
Zitat:
Mit Adsl hätte das wahrscheinlich 1 Tag gedauert, mit meinem Zugang innerhalb weniger Stunden erledigt. Und dann wäre da noch das Problem mit dem Kick. Und nein, nicht immer funktionieren Download-Manager. In der Praxis heisst das, daß man sogar mehrmals probieren muss. Bis das alles herunten ist, dauert es Tage. Mit dem Kabel starte ich einfach alle Downloads gleichzeitig und ich kann das Thema abhaken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag