![]() |
Präziser als Karl kann ich von Alkohol auch nicht Schreiben. Aber ich kann ergänzen, dass ich runierte Menschen und deren traumatisierte Angehörige rund um Alkohol schon persönlich viele kennengelernt habe (bis hin in engsten Familienkreis), allerdings die Raucher, die ich kenne/kannte, leiden vor allem darunter, nicht aufhören zu können. Tote und kaputte Familien aufgrund von Rauchen gibt es, das weiß ich wohl, aber das echte Drama tritt vor allem um Alkohol auf.
Ich sage beinhart, das ist ein Erbe einer perversen Religion, welche diese blöde Droge geheiligt hat. Was kann denn am "Blut Christi" schon verkehrt sein? Krepieren sicher an was anderem, die Zirrothiker. |
ich lass hier alles gelten.
aber nicht das ich als raucher mit meinem rauch meinen mitmenschen schade. ihr autofahrer schädigt meine lunge viel mehr mit euren autos, hört auf zu autofahren, steigt in die öffis so wie ich, dann hör ich auf zu rauchen! der "feinstaub" und andere krebserregende stoffe kommen auch von den rauchern und nicht von der industrie und autos... nein an lungenkrebs sind ausschliesslich die raucher schuld ich kanns echt schon nicht mehr hören und lesen... das ist wohl die schlechteste aller begründungen... das ein raucher seiner umgebund schadet.. |
Ein Glück, dass Autos draussen bleiben müssen.
|
ach, und die abgase machen natürlich auch halt vor dem lokal ?
genau machen wir überall einen noabgas sticker auf die türen, wie für die raucher und alles wird gut ..... |
Zitat:
Jeder in deiner Umgebung muß deine abgase einatmen! Auch deine Kinder wenn du welche hast!:mad: |
Nana, wir werden jetzt nicht persönlich.
BIG, komm runter. Meinungsfreiheit ist gut, aber es bleibt bei persönlichen Meinungen! |
ich bin unten, und das ist meine persönliche meinung, ich sehe nicht das ich hier irgendjemand in irgendeiner form angegriffen habe?
fakt ist nun mal das die raucher nicht alleine schuld haben, aber durch die gehässigen nichtraucher verbant und verhöhnt werden hoch 3. was man auch hier sieht, gibt ein raucher seine meinung wieder, wird er wegen nichts verwarnt? hallo ? sodala kommen wir nochmal zum thema: raucher schaden der lunge eines nichtrauchers ? meine antwort : ja schaden eure autos meiner lunge: meine antwort : ja schadet die industrie meiner/eurer lunge und insgesamt meiner/eurer gesundheit: meine antwort: ja meine ehrliche frage an euch, warum wird nicht die selbe hetzkampagne gegen autos, flugzeuge, industrie und alles andere was immense tonnen/minute/weltweit an schadstoffen produzieren, getrieben? meine antwort: weil die raucher für euch greifbar sind. die auto industrie könnts nicht angreifen, die meisten sind selbst autofahrer. ausserdem lachen die über sowas, wie die restliche industrie. das ist alles was ich möchte, hört auf für sämtliche gesundheitlichen schäden nur die raucher als sündenbock hinzustellen, das ist eine ungerechtigkeit hoch 14... |
Wieder einmal-haben wir ja noch nieeee gehabt-die "kindergartenargumetation" -Du tante der karli hat aber "das" gemacht warum darf ich nicht auch?-
Jetzt kommen wir vom rauchen zum feinstaub/kerosin/.......:rolleyes: Darüber reden wir hier aber nicht-ich weis schon ein bisserl ablenken erleichtert die Argumetation ungemein....:o |
BIG hat nicht so unrecht. Aber Raucher riechen nun mal schlecht. Und das unterscheidet sie von den anderen Umweltschädigern.
Wäre die Zigarette geruchlos, gäbe es keine Antiraucher. Das ist der wunde Punkt an der Sache. |
ja nein, ich versteh schon, darüber wird nicht geredet, weil man es eben nicht argumentieren kann.
und genau das meinte ich, hacken wir weiter auf die raucher ein und den rest lassen wir links liegen, die eigene bequemlichkeit im leben könnte sinken wenn man nicht 300m mit dem auto fährt. da hast recht, so wird solch eine diskussion tatsächlich auf kindergarten niveau gezogen. hacken wir nur nach unten, weil nach oben haben wir so und so keine chance. das ist die typische österreichische mentalität... schauen das man ohne gegenwehr durch kommt, hat jemand eine andere meinung wird die schlichtweg ignoriert oder schlecht gemacht. typisch, typisch EDIT: achja und ich war selbst 2 1/2 jahre nichtraucher und hab dann wieder begonnen. und keiner minuten meines nichtraucher daseins wäre mir in den sinn gekommen, solche hetzkampagnen gegen raucher zu starten, sich ständig zu beschweren oder ihnen an allem gesundheitlichen problemen in unserer heutigen gesellschaft die schuld zu geben. so und ab hier klinke ich mich aus, hat eh null sinn |
Zitat:
Natürlich schädigst du dich mit dem Rauchen 100 mal mehr. Autos, die moderne Abgasnormen erfüllen sind angeblich sogar schon soweit, daß die Luft die hinten rauskommt in der Stadt schon sauberer ist, als die angesaugte Luft. Denn die Abgasreinigung reinigt natürlich auch die Umgebungsluft. In wenigen Jahren gibts dann Euro 6, dann sind die Abgase schon so gering, daß man das Thema dann als Gesundheitsgefährdung komplett abhaken kann. Und ja, ich weiß daß das noch einige Jahre dauert. Aber die Autofahrer tun was, die Raucher eben nicht freiwillig. Bzw. selbst wenn sie wollten, könnten sehr viele nichts tun. Oder merkt man was davon, daß die Anzahl der süchtigen Raucher zurückgehen würde ? |
Zitat:
Die wenigsten Menschen, die dem Alkohol auch positive Seiten abgewinnen können, sind süchtig. Aber FAST ALLE Menschen, die dem Rauchen positive Seiten abgewinnen können, sind tatsächlich selbst süchtig. Ich persönlich habe schon seit sehr langer Zeit nichts mehr getrunken. Oh doch, bei der Weihnachtsfeier in der Firma habe ich halbes Glas Sekt getrunken. Ich sehe jetzt auch nicht, was z.b. gegen ein Glas Rotwein alle paar Monate sprechen würde ? Das Problem mit dem Alkohol fängt genau dann an, wenn man sich ein schönes Leben ohne nicht mehr vorstellen kann. Im Prinzip genau dasselbe, als wenn sich ein Raucher kein Leben ohne Rauchen mehr vorstellen kann. Der entscheidende Unterschied ist für mich, daß man von Alkhohol eben nicht sofort süchtig wird, sondern in der Regel jahrelangen Mißbrauch damit betreiben muss. Vom Rauchen bist in kürzester Zeit abhängig. Oder warum betonen Wissenschaftler sonst immer wieder, daß die Nikotinsucht ein Suchtpotential wie schwere Drogen ala Kokain und Heroin haben ? Alles Blödsinn, richtig ? Was mir noch komisch vorkommt: Warum muss immer wieder, wenns eine Diskussion über das Riesenproblem der Nikotinsucht gibt, das Ablenkungsmanöver "Alkohol kommen ? Das hat doch mit diesem Thread gar nichts zu tun. Der Titel ist doch eindeutig "kan tschick mehr" ? Oder können da einige nicht lesen ? Ich habe eine Idee: Machts doch einen neuen Thread "kan Alk mehr" ? Es würde wirklich der Klarheit helfen, wenn man die beiden Dinge trennen könnte. Oder hilft es etwa, wenn man bereits ein Lungenkarzinom vom Rauchen hat, dann schnell noch zum Alkoholiker zu werden ? Also was solls, gehört doch hier gar nicht her ? |
Zitat:
Ferner geht es um die Spannung gesellschaftlich akzeptierten Drogenkonsums versus nicht akzeptiertem. Auch da kann man nicht von einer Droge alleine schreiben. Völlig logisch für mich und keinesfalls zu OT im OT, wenn eine ganzheitliche vergleichende Diskussion draus wird. Schließlich wird von zusätzlichen Verboten gesprochen, ist bereits viel verboten, aber erlaubt ist eine der härtesten Substanzen überhaupt, der Alk. Man darf nicht alleine vom vernünftigen mäßigen Menschen ausgehen, und wenn ich mit einem unmäßigen Raucher zusammentreffe, kann es mich mäßigen Raucher (~10/Tag) auch sehr ekeln, aber ich hatte noch nie die Gefühle von Beklemmung bis Angst, die ich selbst als Erwachsener in Gegenwart Betrunkener immer noch häufig habe. Und für mich absoluten Nichttrinker erscheint jemand viel früher als "betrunken" als für Menschen mit einer gewissen eigenen Gewöhnung bzw. gewohnheitsmäßigen Umgang mit Konsumenten. |
@big, ok du meinst solange leute auto fahren, und die industrie abgase produziert soll sich niemand über dein rauchen aufregen?
Gut, nur die industrie zusammen mit ihren abgasen ist so ziemlich die basis unserer gesellschaft. Sie sorgt für jobs, für lebensqualität, für medizinische versorgung und letztendlich beschert sie uns eine höhere lebenserwartung und auch lebensqualität. Was aber tun zigaretten? Zünde eine zigarette in einem rauchfreien raum an, und drück sie gleich danach aus, der raum stinkt danach stundenlang. Wieso rauchst du? Jede wette du hast mit ca. 15 angefangen und danach warst raucher, jahr für jahr ohne grund. Mitte 20 war es ganz normal, man raucht halt, warum weis man gar nicht man tut es halt. Viele raucher sind die ganze kalte jahreszeit nonstop verkühlt, ist normal wird nicht hinterfragt, so ist das halt im winter - bis man draufkommt das es nur am rauchen liegt. Das besonders schlimme ist, das viele raucher, ein leben ohne zigarette gar nicht kennen, man fängt quasi als kind an und mit 30 merkt man die schäden gar nicht weil man sein leben anders nicht kennt. Vermutlich würde mit 25 ein nichtraucher nie zum raucher werden, weil der sein leben ohne rauch kennt. Eine frage hätte ich noch, raucher fühlen sich verfolgt, ok bei der argumentation mancher kann ich das sogar verstehen, aber, wieso ist argument "wer nicht in ein verauchtes lokal gehen will muss ja nicht" legitim, das gegenargument "wer rauchen will soll rausgehen" aber nicht? |
Für mich Raucher ist eigentlich egal, ob ich andere in meiner Gegenwart mit dem Rauchen gesundheitlich schädige, weil ich bereits Respekt vor dem Grausen habe. Praktisch allen Nichtrauchern graust vorm Rauchen, wenn man sie ehrlich fragt und von jeder Höflichkeit entbindet.
Daher steht für mich bei der Abwägung der gesetzlichen Einordnung gar nicht zur Debatte, ob man mit einer Droge, und zwar komplett egal mit welcher, andere gefährdet. Davor kommt schon lange die Beeinträchtigung des Wohlgefühls, die ist spürbar, kommunizierbar und kommt noch lang vor echter gesundheitlicher Gefährdung. Aber Kinder sind vor jedem Kontakt zu schützen, also generell jeder Drogenkonsum in Anwesenheit von Kindern zu unterbinden, damit im Prinzip raus aus der Öffentlichkeit (gleiches befürworte ich im übrigen auch für Glücksspiel; also Zocken und Drogen quasi wie heute Sex legal eingeordnet). Außerdem muss die unwissenschaftliche Einteilung in legale und illegale Drogen zugunsten einer differenzierten Risikoinformation abgeschafft werden. Wer mit 14 schon mitsauft, und dann einen gefährlich bösen illegalen Joint raucht, dabei feststellt, dass dieser ja keineswegs so unglaublich beängstigend wirkt, hat ein wesentlich größeres Risiko, später mal Koks, Heroin oder diverse Tabletten zu "testen", als jemand, für den das von vornherein als Kind/Jugendlicher verboten ist, der aber ideologiefreie Information über die verschiedenen Wirkungen erhalten hat = notwendige Drogenerziehung, Aufklärung. Was ein Erwachsener alleine oder mit Gleichgesinnten konsumiert sollte generell raus aus dem Strafrecht. |
Ja, ja, Don die argumentation-alles legalsieren kommt ja auch in jeder rauchdebatte immer wieder von dir-nur es geht hier nicht um Sachen die gesetzlich verboten sind sondern nur ums rauchen!
Illegale Drogen sind eben illegal! Darüber brauchen wir hier gar net zu diskutiern. |
Er hinterfragt den Sinn, die Sinnhaftigkeit und die Einhaltung dieser Verbote - was auch ich tue.
Gibt es in Holland so viel mehr Drogentote als anderswo in Europa? |
Zitat:
Wenns nicht zu einem Argument wird auf die Art von: Aber die Alkoholiker sind doch viel schlimmer, also vergess ma gleich das Rauchen und lass ma alles so wie es immer war. Es müsste eigentlich jedem einleuchten, daß diese Vorgangsweise inakzeptabel ist. Das Problem mit dem Rauchen ist, daß es noch immer gesellschaftlich akzeptiert ist. Ein Alkoholiker ist aus der Gesellschaft ausgeschlossen und steht auch hierarchisch ganz weit unten, wenn man in diesem Zusammenhang von einer Hierarachie reden kann. Genau das muss die Entwicklung der nächsten Jahre sein. Und zwar, daß Rauchen endlich auch den gleichen "Ekelfaktor" wie Alkohol Trinken bekommt. Es muss auch gesellschaftlich geächtet werden. Erst dann werden wir weiterkommen, denn solange das nicht passiert, wird jeder ernsthafte Schritt zu einem besseren Schutz der nicht süchtigen Menschen sofort im Keime erstickt. Nicht mal ein Minister hat da eine Chance, da wird sofort drübergefahren und selbst Gesetze sind völlig wirklungslos. Nur persönlich engagierte Bürger können dem anarchistischem Verhalten uneinsichtiger Raucher überhaupt Einhalt gebieten. Und wer tut sich das schon an, daß er sich von einem Süchtigen angreifen lässt, nur weil man auf die bestehende Gesetzeslage hinweist ? Ein gutes Beispiel ist ein Bekannter von mir, der arbeitet bei der U-Bahn. Die haben dort jedes Jahr Millionenschäden aufgrund von uneinsichtigen Rauchern. Und was glaubst was da abgeht, wenn ein Fahrgast aufgefordert wird, die Zigarette auszudämpfen ? Da kommt es oft zu Handgreiflichkeiten, und das ist eine Schweinerei. Denn der macht nur seine Arbeit. So einer gehört sofort abgeführt, die wissen ja gar nicht was sie damit anrichten. All die Kabelbrände wegen dem Irrsinn, all die unnötigen Wartezeiten und Verspätungen deswegen. Natürlich sind dann die ÖBB Schuld, der Raucher ist nie Schuld. |
Zitat:
|
alle raucher sind aggressiv
alle türken fundamentalisten alle asylanten kriminell ...weil ein bekannter von einer bekannten hat mal gehört dass..... bei der argumentation darf man sich kein verständnis seitens der raucher erwarten. |
Wo steht was von "alle" ?
|
zwischen den zeilen...
|
Gut, aber man muss "persönliche Wahrnehmung" von den Fakten trennen.
Nur weil jemand Geschichten erzählt, die konkret schon sehr oft so passiert sind, heißt das nicht "alle". Und das war mit Sicherheit keine Geschichte über 2 Ecken, die kenne ich direkt von der betroffenen Person. Wie gesagt, weniger reininterpreiteren und genauer aufpassen was wirklich gesagt wurde, wäre hilfreich. |
Und noch was, eine ganz einfache Sache für alle Superschlauen hier:
Probierts einfach mal aus, alle Raucher auf dem Bahnsteig aufzufordern, die Zigarette sofort auszudämpfen. Das schaue ich mir an wie lange das ohne Konflikte gutgeht. Und dann könnts gscheit daherreden zum Thema "alle". ;) Nochmals: Es gibt Leute, die sind dafür zuständig, alle Raucher auf dem Bahnsteig darauf hinzweisen, daß es ein Rauchverbot gibt. Und was glaubst wie lustig das ist, wenn du jeden Tag Konflikte hast wegen süchtigen Menschen, die noch dazu uneinsichtig sind ? Das ist eben dann nicht mehr so locker wie hier im Forum. Denn das wird sehr schnell unlustig. Aber das ist euch doch selbst auch klar, oder nicht ? |
> Probierts einfach mal aus, alle Raucher auf dem Bahnsteig aufzufordern, die Zigarette sofort auszudämpfen.
wie du schon sagst: > Es gibt Leute, die sind dafür zuständig, alle Raucher auf dem Bahnsteig darauf hinzweisen, daß es ein Rauchverbot gibt. warum also sollte sonstwer das rauchverbot überwachen? fährst du auch auf der autobahn, der überholspur, genau 130, nur dass niemand anderer schneller fahren kann? stoppst du autos vorm zebrastreifen, weil sie nicht freiwillig bremsen wollen? sieh mal, es gibt leute die rauchen, leute, dies nicht tun. leute, die plenken, und die anderen. rechte, linke, menschen der mitte, fleisch- bzw pflanzenfresser, wasweissichwasnoch alles und wie überall gilt, IMHO: ALLES extreme ist zu verurteilen. sei es eine politische richtung, sport, oberlehrertum oder eben auch raucher/nichtraucher dass "miteinander" scheint etwas... verloren zu gehen. was genau stört dich, wenn in $BAR einer eine raucht? geh halt nicht hin! MICH zb stört, wenn jemand raucht, während ich esse (das vor- und nachher zähl ich jetzt einfach mal zum essen). dies zu wissen lässt mir die wahl, in ein nichtraucherlokal zu gehen oder auch nicht (MEINE wahl) was mich weiters sehr stört ist das gebimmel irgendwelcher multimediatelefone, welche mich mit (vermutlich häufig geklauten) mp3s beschallen (wurden da etwa urheberrechte verletzt??), um danach von der $TANTE zu erfahren, dass $ONKEL $SCHWESTER mit $NACHBAR erwischt hat... das schlimme DARAN ist, dass ich mir diese genossen sehr selten aussuchen kann, ich kenne nur eine hand voll wirtshäuser, wo mobilfunk verpönt ist... aber sogar der weg dorthin ist verseucht mit derartigen zeitgenossen... nun zu dir: was genau stört dich an dem kerl, der am bahnsteig (!!) eine qualmt? du musst ihn nicht küssen, und - zumindest in meiner gegend - sind bahnsteige so weitläufig, dass man nicht 25cm hinter/vor/neben dem qualmer stehen muss... wie wäre es, wenn du die stille besinnliche zeit nutzt, etwas toleranter zu sein, und dir das beibehalten dieser eigenschaft gleich noch als neujahrsvorsatz notierst? versuchs, du wirst glücklicher, und auch gesünder leben. denn - die gefahr physischer schäden in konflikten mit militanten rauchern/wasauchimmer nimmt sehr stark ab, wenn man nicht jeden reibungspunkt sucht... |
Zitat:
imho genau so viele Konflikte, wie wenn du in einem Gasthaus/Bar/usw. jeden den Alkohol wegnehmen wolltest @another, fullack imho passt diese Geschichte gut dazu Zitat:
|
Zitat:
Sonst wären sie ja nicht süchtig, wenn sie das Zeug nicht brauchen würden. Und daher kann man nicht auf deren Vernunft oder Kooperation hoffen. Das ist das Problem. Natürlich wird sich nie was ändern, wenn sich keiner um irgendwas pfeift. Aber dann darfst dich auch nicht wundern, wenn sich ungeniert jemand neben dich setzt und dich trotz Rauchverbot einnebelt. Dann ist das Fazit: Kann man halt nix machen. |
Zitat:
Denn solange das nicht verboten ist, wirst du ein ernstes Problem damit bekommen. Der Punkt ist: Beim Raucher ist das ein Kalaviersdelikt und es kümmert niemand, wenn jemand sich trotz Rauchverbot eine anheizt. Wenn jemand z.b. betrunken Auto fährt, dann schaut die Sache anders aus. Derjenige ist der schlechste Mensch auf der Welt, fehlt nur noch die Forderung der Todesstrafe für Alkolenker. Genau diese gesellschaftliche "Awareness" würden wir für die Raucher auch benötigen. |
Zitat:
Was glaubstn leicht was ich mache ? Glaubst ich stell mich hin und kümmere mich um die Probleme andere Leute ? Ist doch mir egal, aber wenn man über ein Thema diskutiert, muss man doch auch gewisse plakative Beispiele bringen, damit die Leute den Ernst der Lage erkennen. Es geht darum, was passiert wenn ein Raucher DEINE PERSÖNLICHEN Rechte verletzt. Wenn er z.b. in einem Nichtraucherlokal neben dir sitzt und zu Rauchen anfängt. Solange man immer zu allem und jedem ja und amen sagt, ist es natürlich einfach. Natürlich weiche ich auch aus, wenn ich kann. Das macht doch jeder normale Mensch, der ein eigenes Leben hat. Aber erzähl mal, wie du persönlich dich KONKRET in so einem Fall verhältst, anstatt eine lange Liste an abstrusten Geschichten anzuführen, die ich oder jemand anders angeblich macht. Das wäre dann eine ehrliche und offene Diskussion, ohne Unterstellungen und Schuldzuweisungen. |
Zitat:
Rücksichtnahme auf andere Menschen ? Oder Toleranz ? Oder vielleicht beides gleichzeitig. Ich verrate dir ein Geheimnis: Es geht beides gleichzeitig ;) Trotzdem ist diese Diskussion offensichtlich sehr bewegend, sonst würden nicht einige mitmachen. Und wenns niemand interessiert, dann braucht doch auch keiner irgendwas zu posten ? Genau darum gehts, und wenn man das erkannt hat, muss man auch niemand "die Schuld" zuweisen. Man kann erkennen, daß jeder, der hier postet einen Beitrag leistet, und das ist gut. Kein Grund, irgendwie sofort die negativen Unterstellungen hervorzuholen, nur weil jemand eine andere Meinung hat. Wenn du reflektieren möchtest, lese dir deinen eigenen Satz durch: wie wäre es, wenn du die stille besinnliche zeit nutzt, etwas toleranter zu sein, und dir das beibehalten dieser eigenschaft gleich noch als neujahrsvorsatz notierst? Fazit: Ohne Diskutieren und Nachdenken über die praktischen Gegebenheiten wird man die Gesellschaft nicht verändern. Bzw. die Veränderung passiert sowieso. Nur wenn man nicht mitredet, dann eben so, wie es sich andere Menschen vorstellen. Mir persönlich gehts vor allem um den Schutz unserer Kinder, damit die eben nicht schon mit 14 süchtig gemacht werden, und für den Rest ihres Lebens nicht mehr davon wegkommen. Die sind unschuldig, die können nichts dafür, das viele Menschen mit dem "Toleranzargument" so tun, als wäre Rauchen kein Problem. |
> Wenn jemand z.b. betrunken Auto fährt, dann schaut die Sache anders aus.
Derjenige ist der schlechste Mensch auf der Welt, fehlt nur noch die Forderung der Todesstrafe für Alkolenker. irgendwie fehlt mir die schlagzeile "mann tötete n menschen nach durchrauchter bei autounfall" --..--..--..-- > Es geht darum, was passiert wenn ein Raucher DEINE PERSÖNLICHEN Rechte verletzt. wenn ein ... fußgänger mir als autofahrer den vorrang nimmt, darf ich ihn... ... genau. ich darf ihn verpetzen. und sonst nix wenn mich ein radfahrer am fußweg schneidet, darf ich... ... genau. ich darf ihn verpetzen. und sonst nix ich darf ihn weder abbremsen (nötigung), nachrufen (beleidigung) noch was nachwerfen ((versuchte) körperverletzung) oder schlimmeres. auch darf ich keinen der oben angeührten "täter" fesseln, knebeln, auspeitschen oder sonstiges. ICH nicht. dafür gibts leute, die das recht haben, recht geltend zu machen. ich nehm mal verwegenerweise an, du bist niemand, der dieser gruppe angehört... ich darf keinem, der auf einem der plätze salzburgs öffentlich alkohol trinkt, die flasche wegnehmen (ist eigentlich das naschen von rumkugeln erlaubt?) was ich darf, ich darf zu einem der netten herrn unter schirm/baseballkappen gehen, und sagen "hey, da sauft/frisst/*** einer" und du denkst, dir steht zu, auf anderer leute hausordnung zu pochen? ich darf aus http://de.wikipedia.org/wiki/Selbstjustiz zitieren: Zitat:
das rauchen am bahnsteig (verstoß gegen die hausordnung) oder verbale nötigung in verbindung mit selbstjustiz (sehr überspitzt, ich weiss...) > Glaubst ich stell mich hin und kümmere mich um die Probleme andere Leute ? nein. würdest du nie machen. du siehst dich im "recht", und ziehst das durch. ob du recht hast oder nicht, sei dahingestellt, ob dus bekommst ebenso. "recht" durchzusetzen ist allerdings genau nicht deine aufgabe... > Natürlich weiche ich auch aus, wenn ich kann. > Das macht doch jeder normale Mensch, der ein eigenes Leben hat. anscheinend nicht, du gehst hin und suchst die konfrontation > Aber erzähl mal, wie du persönlich dich KONKRET in so einem Fall verhältst thema rauchen am bahnhof? ok, is ma völlig wurscht... thema rauchen im nichtraucherlokal? ich werde den kellner bitten, diesem umstand ein ende zu bereiten, und ihn ggf auf den geltenden nichtraucherschutz hinweisen. was ich keinesfalls tun werde ist, konfrontation mit einem menschen zu suchen, den ich nicht ändern will und kann. > Solange man immer zu allem und jedem ja und amen sagt, ist es natürlich einfach. das hab ich noch nie, und werd auch nicht mehr damit anfangen. abschließend noch: > Das wäre dann eine ehrliche und offene Diskussion, ohne Unterstellungen und Schuldzuweisungen. wenn sich das auf MICH bezieht, muss ich dir sagen, dass des keine unterstellungen oder schuldzuweisungen sind, sondern ausschließlich vermutungen und schlussfolgerungen... |
Na bravo-jetzt haben wir die Raucher abgehandelt und streiten uns jetzt wieder einmal übers diskutieren an sich!;):rolleyes:
|
...
|
Heute ist Weihnachten. Da wird nicht gestritten.
Grüße. -closed- |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag