WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   UPC Media Box - Menü streikt !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237103)

sillybilly 25.11.2009 11:00

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2390377)
nun wenn du die UPC box an einen hometheater mit HDMI anhängst und diesen dann an den TV - warum sollte es nicht gehen :confused:

Wenn ich über'n HDMI kein DD-Audio bekomme, wie soll das funktionieren:confused:!

El Cattivo 25.11.2009 11:05

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2388189)
Danke Phillip-auf die idee wäre ich niiiiieeee gekommen!:mad:
Was glaubst warum ich schreibe "keine genehmigung ...."?:eek:
Dach ist voll - bau wird generalsaniert (2 Jahre) genehmigungen für sat werden alle wiederufen-stand 30.10.09!:ms:

Es gibt irgendwo nen EU-Gesetz, egal ob Satanlagen von der Hausverwaltung verboten ist, den jeder hat das Recht Sat anzuschauen. Ich würde mit diesem Wisch denen auf die Nase tackern und da können sie nix dagegen machen ;) Bei meinen Bau bauen einige Mieter direkt am Balkon, natürlich mit der Auflage von wetterfesten Montagen und die Hausverwaltung kann nix dagegen wehren.

rev.antun 25.11.2009 11:16

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2390387)
Wenn ich über'n HDMI kein DD-Audio bekomme, wie soll das funktionieren:confused:!

weil es der tv nicht wiedergeben kann?

und über HDMI bekommst es schon - oder warum gibt es glaubst 5.1/7.1 amps mit HDMI die auch die DD-trueHD und DTS-HD ausspucken ;)

ev sprechen wir eh vom gleichen nur mit anderen definitionen/begriffen :(

sillybilly 25.11.2009 11:24

Mir gehts darum, dass der HDMI-Ausgang von der UPC-Box, egal ob Philips oder Cisco, kein Audio DD liefert.
Wobei es egal ist ob ich den HDMI am TV oder am Receiver anschließe!
Für Audio DD muß man den opt. Ausgang nutzen!

rev.antun 25.11.2009 11:41

ok, also die UPC box liefert nicht das entsprecheden signal am HDMI ausgang - hab ich das jetzt richtig verstanden :(

wobei soweit ich das kenne am HDMI sehr wohl das DD signal vorhanden sein sollte!

sillybilly 25.11.2009 11:52

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2390404)
ok, also die UPC box liefert nicht das entsprecheden signal am HDMI ausgang - hab ich das jetzt richtig verstanden :(

Genau so ist es, soweit ich das verstanden habe.(Hab ich in anderen Foren z.B.Geizhals so gelesen).
Wenn ich meine Box (Philips) über HDMI mit meinem TV (Receiver hat kein HDMI) verbinde, und den TV über opt. mit dem Receiver verbinde bekomme ich kein DD!:mad:
Das heisst, ich muss das UPC Kastl über opt. mit dem Receiver verbinden dann funktionierts.
Darum meine Frage nach dem Coax-Anschluss bei der Cisco Box, da ich am Receiver nur einen opt.Anschluss habe und der vom TV belegt ist.

rev.antun 25.11.2009 11:59

so ein shaaasss :mad2:

super, irgendwo muss ja immer ein big minus bei den UPC g'schichteln sein :heul:

so wie der deaktivierte LAN/USB anschluss am cisco teil :(

kunde soll wohl nicht die möglichkeit haben sich die filme zu brennen ;)

sillybilly 25.11.2009 12:00

Noch einen Nachteil soll die Cisco haben.
Und zwar nur 2 Tuner im Gegensatz zu 3 bei der Philips-Box !

enjoy2 25.11.2009 12:29

imho, ohne das ich die UPC Kastln genau kenne, wird über HDMI schon auch ein DD Signal übertragen, nur der Fernseher kann mit diesen nichts anfangen, bzw. leitet keine hindurch

wenn ein Receiver mit HDMI angeschlossen wird, so kann dieser mit diesem Signal etwas anfangen, bzw. auch (teilweise) durchleiten

sillybilly 25.11.2009 12:36

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2390411)
imho, ohne das ich die UPC Kastln genau kenne, wird über HDMI schon auch ein DD Signal übertragen, nur der Fernseher kann mit diesen nichts anfangen, bzw. leitet keine hindurch

wenn ein Receiver mit HDMI angeschlossen wird, so kann dieser mit diesem Signal etwas anfangen, bzw. auch (teilweise) durchleiten

Möglich, nur kann ich das bei mir nicht probieren.
Aber wie bekomme ich dann ein HD-Bild über HDMI, funktioniert das dann auch über den Receiver?

rev.antun 25.11.2009 12:44

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2390409)
Noch einen Nachteil soll die Cisco haben.
Und zwar nur 2 Tuner im Gegensatz zu 3 bei der Philips-Box !

wird ja wohl genügen 2 sendungen gleichzeitig aufzunehmen ...

sillybilly 25.11.2009 12:48

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2390415)
wird ja wohl genügen 2 sendungen gleichzeitig aufzunehmen ...

Ich will aber beim aufnehmen auch noch fernschauen:D

enjoy2 25.11.2009 13:03

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2390413)
Möglich, nur kann ich das bei mir nicht probieren.
Aber wie bekomme ich dann ein HD-Bild über HDMI, funktioniert das dann auch über den Receiver?

ja

ich habe zB. diesen Receiver http://de.yamaha.com/de/products/aud...?mode=overview
Yamaha RX-V565

an diesen kann ich bis zu 4 HDMI Geräte anschließen, das Signal kann auch zum Fernseher durchgeschliffen werden, ohne das der Receiver eingeschalten ist

funkt sehr gut

sillybilly 25.11.2009 13:14

Danke für die Antwort.
Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob der HDMI-Ausgang der UPC-Box (in meinem Fall die Philips) auch wirklich DD kann!?

So, jetzt muß ich schnell nach Passau und wieder retour fahren dann können wir weiter diskutieren.

rev.antun 25.11.2009 13:19

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2390416)
Ich will aber beim aufnehmen auch noch fernschauen:D

dafür hab ich ja eh sat :D

Baron 25.11.2009 14:11

Wennst 2Hd sendungen aufnimmst und dann noch auf einem 3.Sender schaust -kommen die Aufnahmen manchmal ins stottern-bis zum abbruch-da dürfte es dann an der Performance der Phillips box scheitern!

rev.antun 25.11.2009 14:34

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2390438)
Wennst 2Hd sendungen aufnimmst und dann noch auf einem 3.Sender schaust -kommen die Aufnahmen manchmal ins stottern-bis zum abbruch-da dürfte es dann an der Performance der Phillips box scheitern!

4 sender guggen 3 aufnehmen - also sollte reichen. bin ja ned von der UPC abhängig was die mir liefern :D

TV war ja nur a zubrot zum i-net :p

Baron 25.11.2009 14:41

Das war jetzt eher eine allgemeine aussage zur "performance" der P.UPC box-wie es halt bei mir ist-net so sehr auf dich bezogen. Du hast ja 7 Augen!;):D
Übrigens -auch die Pillips Box hat Usb und ethernet-ist aber IMHO auch alles abgedreht!

rev.antun 25.11.2009 14:49

bin mittelpunkt der welt :D

na spass bei seite - kann im moment noch gar nix dazu sagen wie die BOX ist dafür hab ich sie erst zu kurz ...

grundsätzlich sat mit 4fach LNB - davon ein anschluß für den server.

und jetzt eben UPC anschluß mit dem kastl dazu.

Autrob 25.11.2009 16:34

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2390423)
Danke für die Antwort.
Jetzt würde mich aber noch interessieren, ob der HDMI-Ausgang der UPC-Box (in meinem Fall die Philips) auch wirklich DD kann!?

So, jetzt muß ich schnell nach Passau und wieder retour fahren dann können wir weiter diskutieren.

wenn du mit dd dobly digital meinst, lautet die antwort jain.

grundsätzlich kann die box über hdmi dd ausgeben, bei mir allerdings funktioniert das - angeblich aufgrund eines hdcp problems mit dem av-receiver von denon - nicht und habe deshalb die upc box mittels digitalkabel extra an den av receiver gehängt.

es hängt also davon ab, mit welchem gerät du die upc box verbindest.
wenn die beiden sich mögen, dann gehts.

Baron 25.11.2009 16:48

Mit meinem Onkyo gehts !

sillybilly 25.11.2009 22:57

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2390427)
dafür hab ich ja eh sat :D

Dann sa ma zwa :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag