WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   "Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet." (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237023)

rev.antun 09.11.2009 18:08

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2387699)
Zumindest einen Dedizierter Server mit mind. 4GB-8GB Ram, wobei Hardware RAID und ein zweiter Backupserver auch schon fast ein Muss ist ;)

nun ja das ist ja die kleinste übung bei der sache :smoke:

danke für die info philipp :bier:

rev.antun 09.11.2009 18:12

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2387521)
Interessante Frage, wem zb. der mysql-dump des Forums "gehört", wer die Daten hergeben könnte (praktisch und juristisch).
Die reinen Betriebskosten + ggf. Kosten der Forensoftware wären sicher kein Problem. Die Domain selbst lautet auf Peter-Paul Witta (hat der nicht mal fürs WCM geschrieben?).

btw. eine kleine Spende für den Betrieb des Forums würde es mir wert sein.

da hast recht, aber wenn dann 1:1 übertragung des ganzen forums auf neue zielplattform :D

wie hoch wär deine kleine spende :rolleyes:

rev.antun 09.11.2009 18:16

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2387684)

aber auch nur wg freitag 13trer :lol:

freue mich auf jeden fall dich wieder zu sehen :bier:

@all: euch natürlich auch :D :D :D

garfield36 09.11.2009 18:38

Wenn Du das Forum übernehmen könntest, wäre das sicher interessant. Na hoffentlich wird bald klar wie es weiter gehen soll. Aber das wird wohl am Masseverwalter liegen.

maxb 09.11.2009 19:02

Eine Forumsübernahme ist aber alleine aus datenschutzrechtlichen Punkten nicht gerade unkritisch.

Aber rev. kann ja die 30 - 50 aktiven user per PN fragen, ob sie damit einverstanden wären. ;)

Baron 09.11.2009 19:49

Wäre durchaus möglich!;)
Allerdings sollte man IMHO auch den zeitaufwand net unterschätzen-so als forumsbetreiber. Will/kann man sich täglich nach 8-12 Std. arbeit noch 2-4 Std. mit einem Forum auseinandersetzten?:eek:
Ja wenn ich sämtliche Threads wo einer Oarsch sagt sperre und die anderen die ICH persönlich brauchen kann offen lasse....(forumsregeln hin oder her)
aber wie lange das Forum dann noch user hat-> siehe Deb.club!:(:(

PRRonto 09.11.2009 21:53

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2387658)
Das wäre allerdings schlimm. Dir fällt doch nur ein Threads zu schließen, weil dir irgendwas nicht paßt, nicht weil es dazu gute Gründe gebe, wie sie von Weini manchmal angeführt wurden.

Bist Du irgendwie beeinflußt....oder gibt´s da etwas persönliches zwischen Dir und J@ck?

garfield36 09.11.2009 23:17

Schau dir mal Threads an, die von ihm geschlossen wurden. Ich habe übrigens noch in keinem meiner Postings einen anderen User des Drogenkonsums verdächtigt. Sei also vorsicht, sonst wird hier auch noch geschlossen. ;)
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

rev.antun 10.11.2009 10:20

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2387734)
Wäre durchaus möglich!;)
Allerdings sollte man IMHO auch den zeitaufwand net unterschätzen-so als forumsbetreiber. Will/kann man sich täglich nach 8-12 Std. arbeit noch 2-4 Std. mit einem Forum auseinandersetzten?:eek:
Ja wenn ich sämtliche Threads wo einer Oarsch sagt sperre und die anderen die ICH persönlich brauchen kann offen lasse....(forumsregeln hin oder her)
aber wie lange das Forum dann noch user hat-> siehe Deb.club!:(:(

hast ned genau gelesen ;)

würde nur die plattform bereitstellen - admin/roots bleiben ja eh die gleichen :D

ad datenschutzgründen) bei einer "übernahme" nicht relevant, was würde denn eine mobilbetreiber machen wenn der einen anderen schnupft, oder bei einer bankenfusion :rolleyes:

Weini 10.11.2009 10:33

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2387789)
Schau dir mal Threads an, die von ihm geschlossen wurden.

Das habe ich schon getan. Und ich habe zuerst auch mal bei J@ck nachgefragt - ehe ich gesehen habe, dass du mit aller Gewalt und ziemlich wertlosen Postings eine Leiche nach der anderen aufgeweckt hast. Und a wäre ich auch mit einer Verwarnung, im Wiederholungsfall mit einer 14-Tages-Pause einverstanden gewesen. Also bitte, sei so lieb und mach hier nicht noch mehr solchen Mist. Ich danke auch ganz lieb. ;)
Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2387789)
Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.

Ja, bitte! Weitere Postings zu diesem Thema würde ich als unfreundlichen Akt empfinden und entsprechend reagieren, gelle? Gilt übrigens für jeden anderen auch.

Weini 10.11.2009 10:57

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2387842)
hast ned genau gelesen ;)

würde nur die plattform bereitstellen - admin/roots bleiben ja eh die gleichen :D

Lieber Freund, das Gerede über "Übernahme" (von Forum) o.ä. ist derzeit ziemlich unsinnig. Am ehesten wäre Philip für eine solche Aufgabe geeignet gewesen.

Es wurde die Domain bereits an einen anderen Besitzer übertragen, der alleine (da hat die Masseverwalterin keinen Zugriff mehr) darüber entscheidet, ob der WCM (Zeitschrift und Forum) nicht schon zu beschädigt ist, um überhaupt sinnvoll weitergeführt zu werden, oder ob er doch noch Geld in die Hand nehmen möchte. In keinem Fall wierden du oder jemand anderer hier in die Gelegenheit kommen, ohen Zustimmung des Rechteinhabers etwas zu bewegen.

Die grundsätzlichen Problem liegen ja klar vor Euch:

Das Forum hat zwar einen harten Kern an Postern, die du aber leicht abzählen kannst. Es steht aber bei Google noch gut und könnte sich - bei entsprechendem Einsatz (weil da braucht es nicht nur ein Redesign, sondern echte Bewegung) wiederbelebt werden.

Die Zeitschrift soll zwar ebenfalls forgeführt werden, die hat aber durch das späte und recht reduzierte Erscheinen der letzten Ausgabe und dem Ausfall der weiteren beiden bis jetzt bereits nahezu irreversiblen Schaden erlitten.

Hielt ich noch vor meinem Abschied aus dem FSL-Verlag eine dringend notwendige Aufbauarbeit von sechs Monaten für knapp ausreichend, so wären jetzt bereits mindestens 12 Monate notwendig, um wieder die Akzeptanz und das Vertrauen des Medienmarktes und alfälliger breitgestreuter Inserenten zu erhalten. Und das kostet leider mehr Geld als ursprünglich eingeplant.

Und dann funktioniert das auch nur mit entsprechenden fachlich UND stilsicher schreibenden Redakteuren, von denen viele der Zeitschrift sehr enttäuscht oder gar distanziert (habe ich das nett gesagt) gegenüber stehen. Nur dass es angeblich "reichlich Leute, die für WCM schreiben wollen" gibt, ist nett, aber nicht wirklich von Bedeutung, wenn es darum geht, eine GUTE Zeitschrift am Markt DAUERHAFT zu platzieren. IRGENDWELCHE Artikel zu drucken, kann's wohl auch nicht sein, oder? Da ist neben Unterhaltung für die Leser (auch im Rahmen eines technischen Umfelds) auch wichtig, potenziellen Inserenten ein brauchbares Umfeld zu geben, mit dem sie sich gut vertreten fühlen.

Ja, und dann ist es auch immer schwieriger, mit kleinen, eher lokalen Medien Werbebudgets zu aquirieren. Da müssen innovative Ideen her. Nicht eine, sondern viele für viele Anforderungen. Laufend, nicht nur einmal. Und dann muss die Zeitschrift in den Markt, das bedeutet nicht nur neue Denkansätze (es gibt auch andere Wege als der Verkauf über den Zeitschriftenhandel, die angedacht werden sollten), sondern auch konsequentes Marketing inklusive der Nutzung aller Vitame B-Portionen, die verfügbar.

Das alles sind echte Brocken, die bewältigt werden müssten.

Edit: Ich möchte betonen, dass ich hier nur meine sehr private Meinung äußere, die sich von der jener, die WCM weiterführen wollen, unterscheiden kann. Also nehmt meine Worte nur als Denkansatz - allerdings als einen Denkansatz, der durch den derzeitigen Markt begründet ist.

Don Manuel 10.11.2009 12:44

Ich kann die genannten Qualitätskriterien schon verstehen, auch nachvollziehen, ja billigen.
Dazu passt auch das Hochglanz-Erscheinungsbild.
Aber ich kann mich an Anfang der 90er noch gut erinnern, als das WCM wirklich groß geworden ist:
auf Zeitungspapier und von vorn bis hinten im absoluten Trash-Design.
Mit Anzeigenpreisen und -konditionen, bei denen dem Mitbewerb die Hosen voll gingen bzw. zumindest der Darm in ärgste Rebellion geriet,
mit einem Deutsch, bei dem es jedem traditionellen Germanisten die Finger- und Zehennägel dreifach einringelte,
also jedenfalls in jeder Hinsicht anders, als von Weini gedacht bzw. in letzter Zeit sichtbar war.
Wahrscheinlich geht es für den wirtschaftlichen Erfolg gar nicht um hohe Qualitätskriterien, sondern vielmehr um das Gespür für emotionale Faktoren.
Ich behaupte, dass im WCM seit jeher gerade der Off-Topic-Bereich (aus der Sicht eines Printmediums) am wenigsten bewußt in seinem Potential der Leserbindung begriffen und entsprechend gepflegt wurde. Bei allem, was da dennoch geschah.
Beim heutigen speed des IT-Marktes müsste man als Unternehmenskonzept imho ohnedies das Forum als Priorität sehen und das Printmedium als Intensivierung statt umgekehrt.
Aber vielleicht ist dieser Blickwinkel erst recht völlig unbrauchbar, kenne selbst keine Rezepte für's reich werden :D

BIG 10.11.2009 13:38

wcm war für mich persönlich in seiner zeitungsform das beste.
ich liebte es in dieser art, die du soo treffend beschrieben hast :)
hochglanz ist gekommen, die ersten konkurs gerüchte, und ich hab mein abo gekündigt.
sollte wcm wieder zu seinen alten tagen zurück finden, würde mich das sehr freuen und ein abo wäre dann auch wieder zu überlegen.

Baron 10.11.2009 13:59

Ja Don-das waren die sogenannten "freak" Zeiten- da war man schon froh wenn man die Info zum Preis net nur in DM und die Bezugsquellen auch in Österreich genannt bekam.:p
Mitte der 80er hast nur sagen brauchen "ich habe einen Computer" und 80% sagten "WoW-wirklich?" Sagst das heute sagt jeder "geh wirklich-ich auch"!;)
Da gabs noch die "Softwareschmieden" die zu 3 ein komplettes Game aus den Boden gestampft haben etc...
Aber das zählt heute alles nicht mehr...:rolleyes:
Siehe dazu auch:
Keine Freaks und Spieler gefragt: Ausbildung in der IT-Branche

Gemeinsam Pizza essen statt Betriebskantine, flexible Arbeitszeiten und der Chef als Kumpel: Was zu Zeiten der New Economy manchmal Realität gewesen sein mag, ist längst nicht viel mehr als ein überholtes Klischee.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...he-853454.html

Wie Weini schon so richtig sagte- heute mußt dich an dem Umfeld messen lassen-sentimentale Nostalgie hilft da wenig:rolleyes:

PRRonto 10.11.2009 14:05

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2387866)
....
auf Zeitungspapier und von vorn bis hinten im absoluten Trash-Design.
....

nothing to add :look:

RaistlinMajere 10.11.2009 14:31

ohne mich mit etwaigen hintergründen, warum das WCM ggn. früher ("trash-design" - ich habs mögen, es hatte irgendwie was eigenes, bissl freakiges an sich, aber nicht zu sehr, um nur freaks anzusprechen - eine gelungene gratwanderung mit der reduktion auf das nötigste und keine unnötigen kosten für ramsch, den eh kein mensch braucht) so anders geworden ist, möchte ich mal loswerden, was denke ich noch viel zu selten hier gefallen ist:

ich lese schon ziemlich lange WCM im abo (habe dieses von meinem vater übernommen) und bin trotz der spürbaren turbulenzen und den dünner werdenden ausgaben immer noch gerne dabei geblieben. monat für monat auf die neue ausgabe zu warten und sich zu freuen, wenn sie dann endlich (wenn auch schonmal verspätet) im postkastl lag, war einfach nett. sicher, gerade die hohen ansprüche, die die heutige medienlandschaft mit sich bringt wollen wohl gemeistert werden und hier mag vllt. tatsächlich gerechtfertigte kritik angebracht werden - trotzdem, allein der umstand, daß ich da eine immer noch gute und v.a. österreichische zeitung las, hinter der kein monsterverlag stand, machte mir die WCM immer schon sympathisch (damals mehr als heute, das lag wohl am krone-papier ;) ).

alles in allem kann ich nur sagen, daß ich froh bin, daß es die WCM immer noch gibt und spreche all jenen, die versuchen, sie trotz allem am leben zu erhalten (weini & co.), meinen respekt aus. ich jedenfalls hoffe auf den fortbestand der WCM und stehe auch nach wie vor zu meinem abo, auch wenn ich natürlich auch hoffe, daß sich der verlag irgenwdann wieder erholt und die ausgaben wieder dicker werden. gerade in solchen zeiten ists denke ich einfach, nur das schlechte zu sehen und darauf hinzutreten, als sich an das gute zu erinnern und zu hoffen, daß es wieder dazu kommt.
mag sein, daß sich mancher denkt, daß man auch sinnvoller geld verpulvern kann, als ich das vllt. mit meinem abo tue (ka wann das wieder fällig ist und nein, ich hab nicht zuviele kohle, bin ein armer und offenbar etwas idealistischer student ;) ), aber so viel ist das 1. nicht und 2. hab ich dabei immer noch das gefühl, damit auf einem großen markt etwas kleines, österreichisches zu unterstützen. ich fühle mich jedenfalls beim durchblättern der WCM einfach wohler als wenn ich ein CT durchblättere. hat mehr was von daheim.

Weini 10.11.2009 14:34

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2387866)
Ich kann die genannten Qualitätskriterien schon verstehen, auch nachvollziehen, ja billigen.
Dazu passt auch das Hochglanz-Erscheinungsbild.
Aber ich kann mich an Anfang der 90er noch gut erinnern, als das WCM wirklich groß geworden ist:
auf Zeitungspapier und von vorn bis hinten im absoluten Trash-Design.
Mit Anzeigenpreisen und -konditionen, bei denen dem Mitbewerb die Hosen voll gingen bzw. zumindest der Darm in ärgste Rebellion geriet,
mit einem Deutsch, bei dem es jedem traditionellen Germanisten die Finger- und Zehennägel dreifach einringelte,
also jedenfalls in jeder Hinsicht anders, als von Weini gedacht bzw. in letzter Zeit sichtbar war.

Damals wurde von Inserenten der niedrige Inseratenpreis weit gewichtiger bewertet als heute, da das Feld fast ausschließlich von Agenturen bestellt wird, für die hauptsächlich drei Dinge zählen: 1) messbarer Return of Invest, 2) hohe Reichweite oder zumindest Treffsicherheit durch große, treue Nischengruppen und 3) Gewinn (mit einem billigen Inserat habe ich als Agentur schon deshalb keine Freude).

Kleine Händler, die noch selbst günstige Inserate geschalten haben, leisten sich heute kaum mehr Printmedienwerbung (Margen sowieso an der unteren Grenze) . Die Reichweite von WCM ist für heutige Maßstäbe auch nicht mehr das, was sie einmal war (dauernde Ausfälle, kein verlässlicher Ersterscheinungstag) machen nicht nur bei Lesern Unmut, sondern behindern - wegen fallender Nachfrage - auch den Vertrieb über den Zeitschriftenhandel.

Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Könntest du dir heute noch vorstellen, dass HP, Microsoft o.ä. auf qualitativ mäßigem SW Zeitungspapier erscheinen, wenn nicht die Reichweite von, sagen wir mal, zumindest einer halben Million Leser erreicht wird? Und dort war WCM auch in seinen besten Zeiten nicht. Und dann erreichst du auch "mit einem Deutsch, bei dem es jedem traditionellen Germanisten die Finger- und Zehennägel dreifach einringelte" die A-Schichten bestenfalls nur kurzzeitig - was nur solange egal ist, als die erreichbaren Schichten noch Geld haben. Heute, in einer Zeit, da die unteren Bildungs-Schichten weit schneller ohne Einkommen da stehen...[/quote]

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2387866)
Wahrscheinlich geht es für den wirtschaftlichen Erfolg gar nicht um hohe Qualitätskriterien, sondern vielmehr um das Gespür für emotionale Faktoren.
Ich behaupte, dass im WCM seit jeher gerade der Off-Topic-Bereich (aus der Sicht eines Printmediums) am wenigsten bewußt in seinem Potential der Leserbindung begriffen und entsprechend gepflegt wurde. Bei allem, was da dennoch geschah.

Das habe ich mit "Unterhaltung" erwähnt. Dazu bedarf es aber auch eines REGELMÄSSIG verfügbaren Redaktionsstabes, wobei die "Leserbindungskünstler" wie z.B. Guru, auch rgelmäßig verfügbar sein müssen. Ebenso wie andere, fachliche wichtige Sektoren wie Hardware, Software, Netzwerk/Sicherheit, ev. Fotografie, Telekommunikation regelmäßig und gut abgedeckt werden müssen. Das war in letzter Zeit der extrem schwierigen wirtschaftlichen Lage wegen kaum möglich.

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2387866)
Beim heutigen speed des IT-Marktes müsste man als Unternehmenskonzept imho ohnedies das Forum als Priorität sehen und das Printmedium als Intensivierung statt umgekehrt.

Das sah man bei den bestimmenden Leuten bis vor drei Monaten (leider?) ganz anders. Aber wer weiß denn wirklich, wann und was dann passieren wird? Ich jedenfalls nicht.

Edit: Ich möchte betonen, dass ich hier nur meine sehr private Meinung äußere, die sich von der jener, die WCM weiterführen wollen, unterscheiden kann. Also nehmt meine Worte nur als Denkansatz - allerdings als einen Denkansatz, der durch den derzeitigen Markt begründet ist.

Don Manuel 10.11.2009 15:54

Leuchtet mir alles sehr ein, nur ob die Agentur ihre Provision kassiert, oder der hauseigene Inserat-Verkauf, da hätte ich schon meine Vorzüge... Seinerzeit hatten Agenturen wohl ebenso wenig Freude mit dem WCM.
Natürlich spielen hundige Mediadaten eine erhebliche Rolle, aber ohne Phantasie im Marketing werden sie wohl auch nicht besser werden...

Baron 10.11.2009 16:14

Wenn die "hauseigenen Inseratenkeiler" würschteln sind die nix mehr daherbringen-mußt eben mit den Agenturen leben!

christian.i 10.11.2009 17:53

Ich befürchte fast, dass hier bald die Lichter ausgehen werden.

Deswegen möchte ich mich bei allen, die durch ihre Kompetenz und ihre Hilfsbereitschaft viele Probleme haben lösen können, bedanken.

Gerne erinnere ich mich an die Wortgefechte, die sich Tlom mit den Intel-Anhängern geliefert hat, an die nicht immer politisch korrekten Beiträge von jayjay, an die fachlich fundierten Aussagen von Weini und an die feinsinnigen Beiträge von Don Manuel.

Bei Tuvok habe ich Tränen gelacht, bei Pongs Antworten mich manchmal geärgert und Fotd halte ich für eine coole Sau.

Danke auch an die Moderatoren, die dieses Forum über weite Strecken sicher und souverän geleitet haben.

OT: Die Hochglanz Ausgabe von WCM hat leider nie den Kult-Status erreichen können, den die Zeitungspapier-Ausgabe hatte (trotz hunderter Rechtschreibfehler in jeder Ausgabe).
Und seitdem ein Unaussprechlicher/Unvergleichlicher zu allem seinen fast immer entbehrlichen Senf gibt, hat auch das Forum viel von seinem Glanz und seiner Kompetenz verloren.


Obwohl ich es nicht glaube, hoffe ich, noch viele eurer Beiträge lesen zu dürfen (ausgenommen die Beiträge vom Grünen, die werde ich dann im Anlassfall mental ausblenden).

Viel Glück und alles Gute

Christian

Christoph 10.11.2009 21:10

Ich kann mich dem Posting (#52) von Don nur vollinhaltlich anschließen. :bier:
Das "alte" WCM war eine Zeitschrift mit eigenem Format, besser Design, das neue Format war sicher trendiger, moderner, aber: es hat sich nicht von den Mitbewerbern unterschieden. Das war an jedem Zeitschriftenstand zu sehen, mit hohem Wiederfindungswert.
Weinis Argumente haben schon ihre Richtigkeit, aber ein eigenes Design hat einen Wert.
Es soll noch immer Leute geben die das gelesene Wort von einem Papierdatenträger höher schätzen als das Onlinelesen am Monitor, ggf. mit nachfolgendem Ausdruck.

Ich möchte das WCM, in welchem Design auch immer, nicht missen und hoffe, daß es einen Weiterbestand gibt, detto für das Forum.
Ich habe einige Foren besucht, bin aber immer wieder reumütig zu "unserem" WCM-Forum zurückgekehrt.

Gandalf 10.11.2009 21:46

Seits die Nackerte auf Seite 3/5 nicht mehr gibt gehts nur mehr bergab. Und nachdem ich das Ding inzwischen glaub ich an die 15 Jahre aboniert habe muss ich es wissen *gg*

Zeitungsdesign war das beste. Alle was die Leute wollten waren zwei Klammerln - und bekommen haben sie weniger Inhalt und ein Hochglanzblatt.

Vielleicht bin ich dem Blatt ja entwachsen- aber ich seh nur noch artikel über Navis/ Kameras /Handys und irgendwelche "Interviews" mit irgendwelchen Typen die in irgendeiner "wichtigen" Firma irgendeinen "wichtigen" neuen Posten angetreten sind. Artikel über echte PC-Theman, Vergleichstests etc.. muss man schon gezielt suchen - aber egal jetzt is eh wurscht... is schad drum... Wer is derjenige der es "weiterführen" will e-media ? würd passen.

enjoy2 10.11.2009 21:54

mit dem WCM verbinde ich sehr vieles, interessantes, wissenswertes, weniger ärgerliches, mehr ärgerliches, neue Freundschaften, usw.

auch die Zeit als ich ein paar Artikel für das WCM verfassen durfte war sehr lehrreich und interessant, bis auf ein paar ärgerliche Details

das Forum ist für mich vor allem eines, eine schier unerschöpfliche Quelle von Wissen - es wird/gibt andere Foren, die in verschiedenen Bereichen mehr Wissen vereinen, aber nichts desto trotz ist für mich das WCM-Forum einzigartig, weil es auf fast jede Frage, auch auf ausgefallene, eine Antwort weiß

Baron 10.11.2009 21:55

@Gandalf
E-media wäre gegen die letzten 2 Ausgaben eh ein fortschritt...

rev.antun 11.11.2009 12:22

trotz allem das alte format war super - für mich als leser/abonent :heul:

aber selbst wenn einige das alte format besser gefunden haben nutzt das dem verlag wenig ...

garfield36 11.11.2009 12:23

@Gandalf
Wenn ich mich richtig erinnere, bekam die alte Papierausgabe noch Klammern, oder nicht?
Interessante Tests von PC-Komponenten waren allerdings rar, bzw. dann so gut wie nicht mehr vorhanden. Dürfte allerdings für ein, in europäischen Maßstäben, eher kleines Blatt, nicht so einfach sein an Testequipment zu kommen.

rev.antun 11.11.2009 13:10

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2388077)
@Gandalf
Wenn ich mich richtig erinnere, bekam die alte Papierausgabe noch Klammern, oder nicht?

also ich kannte sie nur OHNE ...

Authentic 11.11.2009 13:12

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2388077)
@Gandalf
Wenn ich mich richtig erinnere, bekam die alte Papierausgabe noch Klammern, oder nicht?

Nein, die Ausgabe mit Zeitungspapier hatte nie Klammern und es wurden damals auch immer wieder Gründe genannt warum das nicht geht.

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2388077)
Interessante Tests von PC-Komponenten waren allerdings rar, bzw. dann so gut wie nicht mehr vorhanden. Dürfte allerdings für ein, in europäischen Maßstäben, eher kleines Blatt, nicht so einfach sein an Testequipment zu kommen.

Bis Q4/2008 war Hardware und Tests selbiger immer ein fixer und teilweise sogar recht großer Bestandteil der Ausgaben, oftmals sogar sehr aktuell - manchmal ging es halt wegen NDA-Terminen die mit (geplanten) Erscheinungsterminen kollidierten nicht früher. Um so größer war dann die Frustration, wenn sich das erscheinen der eigentlich fertigen Ausgabe mal wieder verzögerte und das NDA bis zum tatsächlichen erscheinen längst ausgelaufen war ...

Bei den wichtigsten großen Herstellern war das bekommen von Samples mit keinen all zu großen Schwierigkeiten verbunden, da hatte das WCM trotz aller Probleme lange einen recht guten Stand.

froggybear 11.11.2009 13:29

Jaja, früher war alles besser... :rolleyes:
Das Zeitungspapier hatte Flair. Die Nackerte die konsequente Kopie der Kronen Zeitung. WCM war damals schon den Kinderschuhen (Wiener Computer Markt = sammelsurium aus gedruckten Preislisten der damals relativ vielen kleinen Computer-Tandler und ein paar eher Meinungsartikel als echte Tests (Benchmarks??? - a geh - ist neu ist schnell! ;)
Da wars auch noch dicker und es haben recht viele Leute (und dies regelmäßig) fürs WCM geschrieben und gearbeitet. Es war nach der Übergabe von Fritdum als Chefredakteur an Holzinger. Neue Leute kamen hinzu und das Niveau steigerte sich besonders im Hardwarebereich. Da bewegte sich damals auch viel und jeder war ein PC-SChrauber. Somit waren Motherboard- und Grafikkartentests Kaufgründe für den WCM.
Diese Entwicklung konnte aber nicht ewig so bleiben. Das Internet bot als Publikationsplattform vor allem für Hardwaretests die ideale Umgebung. Schnell und der Geek/Schrauber war sowie schon online. Trotzdem blieb noch genug für den Leser übrig. Außerdem will/wollte nicht jeder jeden Tag im Netz nach Neuigkeiten stöbern sondern bequem alle 14 Tage am Wochenende den WCM durchblättern.

Die Leserzahlen sanken. Somit musste etwas getan werden. Wenn man sich die alten Ausgaben ansieht merkt man, dass plötzlich ein Business-Brocken dazu kam. Weil das ist wichtig und bringt wohl Inserate (oder so).
Half nix, Leserzahlen sanken, aber das lag nicht nur am WCM und seiner Blattlinie, andere Magazine gingen ein aber WCM wurschtelte immerhin weiter.

Dann kam der große Umstieg auf bunt. Magazin muss her und nix mehr Zeitung. Nicht weil sich das alle wünschten sondern weil nicht nur Computermagazine schwer zu kämpfen hatten sondern die kleinen PC-Geschäften der Reihe nach eingingen und somit auch die Inserenten. Für Agenturen und große Firmen die weniger Preislisten als schöne Image-Werbung schalten wollen war das Zeitungspapier nicht so gern gesehen => Umstieg.

Und alles wird gut - dachte/hoffte man. Die Rechnung ging nicht auf wie man nach all den Insolvenzen und Konkursen sieht...
Es konnten einfach nicht genügend Inserate lukriert werden - warum auch immer, das soll sich jeder selbst zusammen reimen. Insider haben mir da schaurige Geschichten erzählt. :eek:

An dieser Stelle möchte ich mal darauf hinweisen, dass sicherlich der Leser hier geprellt wurde und oftmals in Unkenntnis gelassen wurde, viel schlimmer ist/wars aber für die Redakteure und Angestellten die einfach nur verarscht und hingehalten wurden. Der Leser ärgert sich über 20,- Euro, die Angestellten haben keinen Job mehr und freie Autoren schauen ebenfalls durch die Finger.
Da hilft es nichts, dass sich die Leut ärgern, oder klagen - es gibt ja nichts zu holen... Ich will gar nicht wissen wieviel Geld der FSL all den Leuten und Firmen schuldet.

Als ich gesehen hab, dass Weini wieder eingestiegen ist, ja ich konnte mich noch an ihn erinnern, dachte ich mir - hej vielleicht kriegens ja wirklich die Kurve, denn der wird sich nicht verarschen lassen... Leider muss ich sagen, dass sich der WCM im letzten Jahr deutlich verschlechtert denn gebessert hat.
Waren ja auch so gut wie alle alten Leute weg und sowas kann ein gloreicher Neuanfang oder eben das Ende sein.

Ich würde den neuen Besitzern/ BesitzerIn? empfehlen WCM entweder ordentlich vorbereitet, gscheiter Mannschaft und mit großem TamTam neu zu launchen oder gleich Tod sein lassen. Fritdum hat wohl "sein" bestes getan, aber das reicht offensichtlich nicht. Das musste auch mal raus. :hammer:

FendiMan 11.11.2009 13:29

Es gab keine Klammern in den Zeitungsausgaben, ich hab die letzte Ausgabe aufgehoben.
Ich hoffe doch, das ein Neustart bessser als der letzte funktioniert, mir würde die Zeitschrift schon abgehen.
Aber speziell seit einem Jahr hat die Qualität stark nachgelassen, zeitweise hab ich geglaubt, ein Fotomagzin abonniert zu haben - dazu kauf ich mir aber ein Fachmagazin.
Immer weniger PC-spezifische Testberichte - und diese bekamen immer mehr den Charakter einer Nacherzählung der technischen Daten.
Dazu noch peinliche Entschuldigungen wegen der "Urlaubseinteilung" mit dem Gipfel, die Redakteure wollen sich nicht den Urlaub untereinander abstimmen.

Wie gesagt, es kann nur besser werden.


Im Forum dürfen "heisse Luft in jedem Thread Absonderer" ungebremst schreiben, auch wenn es noch so ein Blödsinn ist, das vermiest mir das Schreiben hier.
Aber vielleicht finden sich bei einem Neustart Moderatoren, die ein bißchen mehr drauf schauen, das blödsinnige Kommentare gelöscht werden.

Don Manuel 11.11.2009 14:31

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2388091)
...Im Forum dürfen "heisse Luft in jedem Thread Absonderer" ungebremst schreiben, auch wenn es noch so ein Blödsinn ist, das vermiest mir das Schreiben hier.
Aber vielleicht finden sich bei einem Neustart Moderatoren, die ein bißchen mehr drauf schauen, das blödsinnige Kommentare gelöscht werden.

Ich glaube, ich weiß, welches Phänomen Du meinst, aber ich will betonen und ermutigen, sich davon keineswegs abschrecken zu lassen, sich nichts vermiesen zu lassen.
Ich habe mit diesem Umstand auch lange gerungen, und sehe bis heute für mich in der Ignorefunktion auch keine brauchbare Lösung.
Mich hat verlgeichsweise allerdings das "Löschen" immer wieder mehr gestört.

  • Weil ich dabei keine Genugtuung empfinde, wenn von mir subjektiv als Blödsinn Empfundenes gelöscht wird.
  • Weil ich am besten damit leben kann, dass hier jeder darf.
  • Weil ich kein Forumstreffen benötige, um zu erkennen, dass z.B. auch Baron in Wirklichkeit nur ein Mensch ist.
  • Weil sich hier das Menschliche ungefiltert in all seinen Facetten zeigen dürfen soll (so lange als im gesetzlichen Rahmen natürlich) - jedenfalls mehr noch als im sogenannten realen Leben (RL).
  • Weil ich auch im RL prinzipiell niemandem die Rede verbieten will, egal wie dumm oder überflüssig ich etwas persönlich empfinde.
  • Weil imho immer das bessere Argument gewinnen soll und sich Blödsinn im Kontrast dazu ohnedies selbst entlarvt.
Oder mit anderen Worten: jemanden auslachen (und sei es mit feinster Ironie oder Sarkasmus) hat immer bei weitem mehr Tiefenwirkung im Verhalten des Adressaten als Faust oder Knebel.

FranzK 11.11.2009 14:36

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2388105)
...
  • Weil imho immer das bessere Argument gewinnen soll und sich Blödsinn im Kontrast dazu ohnedies selbst entlarvt.
....

Aus welchem utopischen Roman zitierst du da?

;)

Don Manuel 11.11.2009 14:43

Och, die Idee ist ja mindestens so alt wie Aristoteles. Und ich sehe sie eigentlich auch in der Praxis und genau hier immer wieder sich realisieren.
Kommt halt auf den Blickwinkel an, oder die Brillen, die man sich grad aufsetzt ;)

froggybear 11.11.2009 16:55

/me mag Don Manuel :-)

maxb 11.11.2009 17:03

Das WCM Magazin ist tot, hört auf zu heulen, alles ist vergänglich, aber es gibt auch immer wieder etwas neues Gutes. ;)

Einige scheinen hier zu vergessen, dass die Qualität des Magazins in erster Linie von den Mitarbeitern geprägt war und die sind schon lange über alle Berge.

Also nochmals, aus, schluss, finito.

froggybear 11.11.2009 17:06

Amen.

garfield36 11.11.2009 19:13

Schön gesprochen Don Manuel! :bier:

Schappenberg 11.11.2009 20:06

Adios Amigos!
Hat mich gefreut von euch zu lesen (in letzter Zeit eben nur mehr lesend anwesend), mir wird WCM zwar auch fehlen, aber nur die alte Version.
Ich für meinen Teil hoffe das es ein Nachfolgemagazin geben wird, bitte macht einen Neustart, neuer Name, neue Ideen, neues Abonenten (und mich :D ). Hab viel gelernt hier, war auch jahrelang jeden Tag mehrmals online News im Forum schaun.
Hoffe weiter von euch (mit gleichem Nick bitte) in anderen Foren zu lesen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit

Schappenberg

Neo 11.11.2009 22:20

WCM, das gibts überhaupt noch? :D

Ach herrje, die Zeitung war spätestens als sie in Hochglanz erschien leider ohnehin nur mehr ein Schatten seiner selbst. Aber ich verbinde mit WCM meine ersten Schritte in der EDV-Welt und mit diesem Forum schöne Stunden.

Also - Dankeschön und auf Wiedersehen! :hallo:

garfield36 11.11.2009 22:44

Schöne Grabesreden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag