![]() |
Zitat:
Was das Marketing anlangt habe ich das ja selbst schon angedeutet. Das mit einigen Goodies verbesserte W2000 hieß XP, die Versionsnummer änderte sich konsequent von 5.0 auf 5.1. Jetzt bekommen wir ein verbessertes Vista, und wiederum ändert sich vielleicht konsequent die Versionsnummer von 6.0 auf 6.1. Aber es heißt nicht "Vista SE" oder so ähnlich. Sie wollen offenbar vom Namen "Vista" wegkommen, was wiederum den Schluss zulässt, dass sie mitbekommen haben, dass der Name bereits so schlecht besetzt ist, dass sich das nicht mehr einrenken lässt. Also mussten sie sich einen neuen ausdenken. "Windows 7" ist jetzt aber nicht sehr einfallsreich und vor allem inkonsistent! :hallo: |
ist ja nicht einmal die 7te Todsünde von MS. Sind schon mehr: 98, 98SE, ME, NT, 2000, div.Server, XP, Vista,...u.s.w.:rolleyes:
|
Gestern habe ich Win7 x32 installiert, in der Hoffnung und Vorfreude, dass das MC jetzt vernünftig mit meiner DVB-S2 Karte funktioniert.
Jedoch - die selbe Fehlanzeige wie im Vista MC. Zusätzlich will es noch Internet habe, damit sich die Kanallisten updaten usw. - habe ich jedoch noch nicht, deswegen gibt es hier auch kein Bild. Der Sendersuchlauf bringt keine (neuen - was immer das heißen mag) Sender. Die Sender, die anscheinend standardmäßig drinnen sind, sind in keinster Weise nutzbar. Nach Dks und ATI75s Bericht, dass es bei ihnen funktioniert, habe ich mich wohl zu früh darauf gefreut. |
Du solltest W7 ins Inet lassen. Das ladet sofort etliche Updates herunter.
Ausserdem hast gleich die Möglichkeit, deine Beschwerden, an der richtigen Stelle anzubringen. |
Ohne Internet @home schwer möglich. :D
|
Frage zu den Versionen. Hätte Windows 7 ursprünglich nicht VIENNA heißen sollen??? Und welchen Bezug hätte Wien zu einem MS Betriebssystem??? Was wurde eigentlich aus LONGHORN??? Ist LONGHORN jetzt VISTA???
|
Zitat:
2. Gar keine. Aber welchen Bezug hätte eine Rinderrasse (Longhorn)? 3. Ja. Die Fragen hätte ich auch beantwortet, wäre nur ein Fragezeichen dahinter gestanden. ;) |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Das mit dem Virus wußte ich nicht. Zählt auch sicher nicht zur Allgemeinbildung, oder? Aber lege es daran, würde sich MS ins eigene Knie fic... LONGHORN wäre eventuell noch nachvollziehbar. Rinder, Cowboys, Pionierarbeit. Eben typisch Amerika und ihre Geschichte. (Mehr Geschichte hat ja das Land nicht). Abgeleitet davon, hat sich MS (Gates)vielleicht gedacht, Pionierarbeit auf dem PC-Sektor zu leisten, sich bei den Hörnern zu packen, und endlich ein Betriebssystem programmieren, das nicht pausenlos abstürzt. Was VIENNA betrifft. Wien war ja immer schon ein Treffpunkt für Spione aus aller Welt. Microsoft gilt ja als Onlinespion der neuen Welt. Fast jede Tätigkiet, sofern man sie nicht mit anderen Boardmitteln abstellt, landet in Redmond. Entspricht nur meiner Fantasie. |
@Cynic
gefällt mir:hammer: |
Sehr geehrter Herr XXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Unterstützung von DVB-S2 in Windows 7. Bei Beta-Versionen handelt es sich um unfertige Vorab-Versionen, die in der Funktionalität noch eingeschränkt und fehlerbehaftet sein können. Es ist möglich, daß einzelne Funktionalitäten nicht gegeben oder noch nicht einwandfrei zu verwenden sind. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch keine konkreten Aussagen zu den Funktionalitäten der finalen Version treffen, dazu ist es zu früh. Da Windows 7 in seiner finalen Version erst im Verlaufe des nächsten Jahres erscheinen soll, müssen wir Sie bis dahin vertrösten. Technische Informationen und die Möglichkeit, sich mit anderen Anwendern auszutauschen, finden Sie unter der folgenden Adresse auf unseren Webseiten: http://www.microsoft.com/germany/com...s/default.mspx Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen XXXXXXX Microsoft Österreich GmbH Infoservice Email: austria@microsoft.com Phone: 0 8000 123 345 |
Für mich bleibt noch eine Frage offen:
Lässt sich Windows 7 auch unter VMWare testen? |
Zitat:
|
W7 zu virtualisieren bringt halt nur nicht viel. Als User-OS ist das GUI entscheidend, viele Funktionen stehen dir nur zur Verfügung wenn es direkt auf die Hardware zugreifen kann (e. g. Multimediafunktionen, Grafikeffekte).
|
An alle dies schon ausprobiert haben. Wie schauts mit der Treiberunterstützung aus? Laufen sowohl XP als auch VISTA (beide 32 und 64) Treiber? Wie schauts mit der Stabilität aus? Geschwindigkeit? Wie ist die Benutzeroberfläche? Was könnte/kann man verbessern? Verspricht es wirklich den Durchbruch, denn man schon in unzähligen Onlinemagazinen euphorisch feiert?
|
Wichtigste Frage für mich im Moment ist, wenn man Windows Vista Ultimate 64Bit installiert hat und das W7 (die 64Bit Version, etwas anderes kommt für mich eh nichtmehr in Frage) so bleiben würde, wie sie jetzt ist, gibt es da einen triftigen Grund auf W7 umzusteigen??
Und was mich auchnoch interessiert, es soll ein neues Dateisystem geben? Gibst dazu irgendwo irgendwelche Info?? Gruss Wildfoot |
Wie ich gelesen habe soll man W7 problemlos über Virtual PC 2007, welches von MS zur Verfügung gestellt wurde, testen können, ohne sein Sytem zu beeinflussen.
Muß mich@Wildfoot anschließen. Auch ich verwende Vista Ultimate 64 Bit, das für mich stabil läuft und meinen Zwecken vollkommen ausreicht. Was wäre der ultimative Grund auf W7 umzusteigen? Was wird W7 kosten, wenn man VISTA schon als überteuert bezeichnete? |
Gegenfrage: was war der Ultimative Grund auf Vista umzusteigen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Das führte mich dann ziemlich direkt zu Vista 64Bit. :-) Gruss Wildfoot |
Mit aktueller Hardware spricht nichts gegen Vista. Es gibt endlich eine 64-Bit Windows-Version die durch den breiten Treiberrsupport uneingeschränkt nutzbar ist. Und wer sich mit dem GUI etwas beschäftigt und bereit ist und offen für Neues sollte mit Vista kein Problem haben.
Ägerlich finde ich nur dass XP einen Lifecycle von fast 8 1/2 Jahren hat wogegen es bei Vista gerade mal knapp über 5 Jahre sind. Wenn man später auf ein neues OS umsteigt wird man von der Entwicklung überrannt. Wie in diesem Fall mit W7. |
Drum gibts bei uns in der Arbeit kein Vista - und das ist gut so, wir werden erst bei Win7 umsteigen...
|
Wir mussten in der Arbeit auf Vista umsteigen, da das Leasing für die PCs und Notebooks voriges Jahr im November ausgelaufen ist und wir daher auf eine aktuelle Hardwaregeneration umgestiegen sind.
|
Zitat:
|
Auf den ersten Blick ist nicht viel Unterschied zu Vista vorhanden, OK, man kann einstellen, das man ein paar Meldungen weniger erhält, aber sonst?
Das Startmenü kann man nicht auf klassisch umstellen, das nervt. |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Ich konnte mich auch nicht umgewöhnen und verwende unter Vista die klassische Ansicht .
|
Bin eigentlich mit Vista zufrieden. Läuft bei mir stabil. Was mir jedoch abgeht, und vielleicht gibt es sogar eine Lösung dafür > sind die "kopieren nach" und "verschieben nach" Funktionen von XP.
|
Also im Moment bin ich auch ganz zufrieden mit meinem Windows Vista Ultimate 64Bit, werde mir W7 wohl erst kaufen, wenn es offiziell released ist und es eine Original-DVD mit inkludiertem SP1 gibt.
Gruss Wildfoot |
Vista war mir eigentlich ein ziemlicher Dorn im Auge, ich verwende privat auf meinen PCs hauptsächlich Windows 2000 und vermisse eigentlich nichts :-) Einige neue Programme fangen allerdings langsam an auf XP+ zu bestehen, dh. werde ich früher oder später wechseln müssen...
Testhalber habe ich Windows 7 auf einem Testrechner installiert und bin eigentlich positiv überrascht. Abgesehen von der überforderten Grafikkarte (Geforce 4MX) läuft alles recht gut, trotz der alten Hardware (1 GB Ram, 2 GHz Celeron). Die Beta-Downloadmöglichkeit läuft übrigens bald aus, lt. Info auf der Website - falls noch jemand testen möchte. Mühsam ist nur die deutsche Beta-Version, da ist irgendwie nur die Hälfte übersetzt -> lieber gleich die englische Version nehmen. Sollte ich also weiter bei Windows bleiben - eigentlich habe ich mir seit Vista fest vorgenommen auf Linux zu wechseln - wird es wohl Windows 7 in Zukunft. |
Zitat:
|
Zitat:
|
:heul:
na vielleicht erbarmt sich noch einer unser :D |
Das hoffe ich doch sehr, das Programmmenü ist so nicht zu gebrauchen.
|
Wie soll das den in den Büros aussehen?? All dieser Playmobile-Style?? Das sieht ja dann mehr aus wie im Kinderzimmer, aber nicht wie in einem Büro?
Also ich hoffe sehr, dass sie auch in W7 den klassischen Look wieder einbauen. Gruss Wildfoot |
Am Vista64-Startmenü stört mich eigentlich nur die Suchfunktion. Bei XP konnte man angeben wo man suchen wollte, das fehlt mir bei Vista. Oder habe ich da bis jetzt was übersehen?
|
Zitat:
|
Zitat:
..geht mit erweiterten Suchfunktionen, die sind recht unscheinbar versteckt. |
Na vielleicht finde ich sie noch.
|
Wenn du die Suche wählst, findest du rechts oben "Erweiterte Suche". Und dor statt "!indizierte Orte" eben dein gewünschtes Verzeichnis angeben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag