![]() |
Wie häufig, liegt die Wahrheit in der Mitte, manchmal auch der goldenen, und da der Teufel oft im Detail steckt, lieber ein wenig mehr Vorinfo als weniger ;)
Falls Du es den reichhaltigen Links und deren innewohnendem Informationsgehalt nicht entnehmen konntest: eingebaut ist ein Format 1,8", Du hast lose 2x2,5". Das größere ist in das Volumen des kleineren im euklidischen Raum nicht unterbringbar. Extern willst auch nicht, also was ist Dir jetzt noch unklar? |
Zitat:
|
@Don
Siehe hier: Zitat:
:p @Philip Muss man wirklich damit rechnen, dass über iPods, digitale Bilderrahmen, Verwendung von mobilen Geräten hauptsächlich am Stromnetz udgl diskutiert wird, wenn man wissen will, ob man eine 2.5" Notebook-Festplatte anstelle der im Netbook verbauten SSD-Platte einbauen kann? :confused: Und: ich habe versucht, an ASUS eine Anfrage zu richten - erfolglos! Außerdem gibt es ja auch noch andere Netbooks als das von ASUS - und die könnten ja anders konstruiert sein, oder? ;) |
Zitat:
...aber wir meinen es gut und du weisst ja: das gegenteil von gut ist gut gemeint ;) :D |
Zitat:
:lol: Und ich will gar nicht daran denken, wie die Diskussion hier abgelaufen wäre, wenn ich noch erzählt hätte, dass ich mir ein dLan einrichten will, um im Wohnzimmer surfen zu können, weil ich kein wLAN möchte ... :rolleyes: |
Zitat:
Wenn ich deine ganzen Postings so lese, glaube ich noch immer dass ein Netbook eigentlich nicht das wirklich optimalste für deine Anforderungen ist. Warum? 1) Du willst das Gerät hauptsächlich am Stromnetz betreiben 2) Du brauchst eigentlich eine größere Harddisk für Bilder Ich glaube ein richtiges Notebook wäre um einiges besser geeignet. Es mag schon sein das es nicht ganz so kompakt wie ein Netbook ist, allerdings sollte man bedenken das auch schon ein Netbook relativ groß und schwer (1.46KG) ist und in einer Tasche/Rucksack transportiert werden muss. Da ist es meiner Meinung nach schon fast egal, ob das Ding etwas schwerer ist dafür aber wirklich die Funktionalität bietet die benötigt wird. Um das ganze auch in einer Punkteliste zusammenzufassen: 1) Du könntest dann alle Bilder auf der Harddisk speichern. 2) Tante Trude wird am größeren Display die Bilder noch besser sehen 3) Wenn Du in der Nacht ein wenig Internetsurfen willst, wirst Du sicherlich die größere Tastatur zu schätzen wissen. Zitat:
Die Geräte die deiner Vorstellung wahrscheinlich am nächsten kommen wären 12“ Notebooks. Diese kosten aber wiederum das Doppelte eines Netbook, während 15,4“ Notebooks wie dieses hier schon ab €355 gibt. |
Zitat:
Ein Notebook zu besitzen löst in meinem Hals nur krampfartige Schmerzen aus aber nie und nimmer den Wunsch, sowas besitzen zu wollen! Und zuwas ich eine größere Harddisk brauche, hast Du auch nicht begründet. Glaubst nicht, dass ich da mit 40 GB auskomme???? Zitat:
http://global.msi.com.tw/index.php?f...35&cat2_no=582 Zitat:
zu 2: Stimmt, da gebe ich Dir recht. Vielleicht sollte ich mir überhaupt gleich einen HD-Beamer kaufen mit einem Super-Notebook dazu, einer riesigen Leinwand - denn ein 3 Meter breites Bild ist für die Tante Trude sicher noch besser. Ganz ehrlich: ich weiß, das ist ein Kompromiss, so wie eben alles. Mein Kompromiss liegt eben mehr beim bequemen Transport (zum Unterschied von mobilen Betrieb) als beim optimal großem Bild. Und überhaupt habe ich ja früher auch nicht meine Urlaubs- oder sonstigen Fotos auf Din-A4 vergrößert für die Tante Trude - da hat es das Postkartenformat ja auch getan, und im Vergleich zu diesem ist das Display eines Netbooks mehr als eine Verbesserung! zu 3: Da setzt Du aber voraus, dass ich meine Frau gerne alleine im Schlafzimmer lasse und lieber im iNet surfe, als mich mit ihr zu beschäftigen! :D Auch hier ganz ehrlich: das kannst Du aus der Ferne gar nicht abschätzen, ob ich damit klar käme oder nicht! Zitat:
Wie gesagt: aus Deiner beschränkten Perspektive mag es so aussehen, aber ich kann Dir versichern, dass Du Dich maßlos irrst in Deiner Überzeugung. Ich weiß sowohl um die Vorzüge als auch um die Schwächen der Netbooks ganz gut bescheid und kann daher sehr wohl und sehr gut abschätzen, ob ich so ein Teil für mich als brauchbar empfinde oder nicht. Trotzdem danke für Deine Bemühungen, mich von Deinen Präferenzen zu überzeugen! :hallo: |
Na, gehen Dir die individuellen sonstigen Blickwinkel langsam aus und wirst (wieder einmal) aggressiv?
|
@Philip
Was ich noch ergänzen wollte, nur damit keine falschen Eindrücke entstehen. Ich bin nicht wegen meiner Wünsche, meine Bilder herzeigen zu müssen oder im Wohnzimmer iNet surfen zu wollen oder meine Bilder unterwegs zwischenspeichern zu wollen auf die Idee gekommen, mir eine entsprechende Lösung zu suchen, sondern eher umgekehrt; ich habe von den Netbooks gehört und gelesen und mir jetzt überlegt, ob das nicht eine tolle Ergänzung zu meinem bisherigen EDV- und Foto-Klumpert wäre. Ich habe ja derzeit sogar 2 Imagetanks, aber leider haben die keine Möglichkeit, die gespeicherten Bilder auch anzuzeigen. Ich habe mir schon ernsthaft überlegt, zum Bilderherzeigen einen digitalen Bilderrahmen anzuschaffen - nur wäre das immer nur eine Krücke gewesen. Ich habe mir immer schon gewisse Gedanken gemacht, auch mal im Wohnzimmer kurz ins Internet einsteigen zu können und nicht immer ins Schlafzimmer wandern zu müssen. Mit einem Netbook hätte ich für mich sozusagen die halbe, Eier legende Wollmilchsau gefunden. Was jetzt noch fehlen würde, wäre die Möglichkeit, das Netbook am TV anschließen zu können, um beispielsweise diverse Mediadateien vom Netzwerk abspielen zu können, damit ich nicht immer DVDs brennen muss. Aber deswegen kaufe ich mir mit Sicherheit kein vollwertiges Notebook! OK? :D |
Zitat:
|
Ehe Du Dich zu emotionalen Stürmen hinreißen lässt, ziehe in Betracht, dass Du vielleicht andere zumindest gelegentlich auch nicht richtig verstehst, nicht nur sie Dich ;)
|
€400? Das billigste echte notebook im geizhals kostet knapp über €300,- also warum nicht gleich? ;) Irgendein windows wirst doch rumliegen haben.
|
Zitat:
Zitat:
|
@Don
Ich denke schon, dass ich Euch richtig verstehe - und prinzipiell gebe ich Euch auch gerne recht. Nur trifft das alles auf mich nicht zu! @Lou: Das habe ich bereits weiter oben geschrieben, warum kein echtes Notebook (nach Wichtigkeit geordnet): zu schwer, zu groß, zu teuer, persönliche Aversion. OK, das mit dem Preis ist vielleicht nicht ganz korrekt, aber die anderen Punkte treffen definitiv zu. @Philipp: Kannst Dich daran erinnern? Vor über 15 Jahren gab es mal einen supergeilen tragbaren Rechner von Atari, den Portfolio. Damals haben mich auch zig Leute davon überzeugen wollen, dass das ein Klumpert ist. Und ich war heilfroh darüber, dass ich mich nicht belehren hab lassen, weil ich war dermaßen begeistert von dem Ding. Der wirklich einzige PC den ich je besessen habe, der mir Spaß gemacht hat. Und ein ähnliches Gerät wünsche ich mir auch heute wieder: klein, leicht und 100% kompatibel zur großen PC-Welt. Ich weiß nicht, ob das korrekt rüber gekommen ist: Nicht dass ich mir je Gedanken darüber gemacht hätte, wie ich meine kleinen Problemchen lösen kann mit einem tragbaren Gerät - ich bin einfach nur verliebt in so ein Netbook und rede mir als Pragmatiker zusehends ein, was ich damit alles anfangen könnte. Und je mehr ich darüber nachdenke (und mir auch Einsatzgebiete einfallen), was ich mit so einem Ding machen werde, umso größer wird meine Vorfreude für so ein Teil. Vielleicht ist es jetzt klar, warum ausschließlich ein Netbook in Frage kommt: es muss definitiv ein Netbook sein, weil ich so ein Teil einfach nur geil finde - oder ich lebe weiter so wie bisher (und die Tante Trude ohne meine Bilder zu sehen). Darum gehen Eure noch so gut gemeinten Argumente einfach ins Leere! Klaro? :hallo: |
Also das mußt ja gleich sagen wennst nur einen "bestätigungsthread" aufmachen willst!
Du hast natürlich voll und ganz recht-kannst alles weiterverwenden was so an schrott bei dir rumkugelt-passt wunder bar -und wenn net -ists mir auch wurscht!:p @Philipp Könnte man nicht gleich eine Multiple Choice abfrage machen -so zum anklicken ? ZB.: 1-ja 2-nein 3-du hast recht 4-du hast nicht recht 5- geht 6-geht net 7-natürlich 8 9 10-mir wurscht! würde doch die kommunkation wesentlich vereinfachen!;) Man würde sich Tastaturmässige leermeter ersparen! Und jetzt diskutieren wir weiter ob man in einem Diskussionsforum diskutieren darf- aber ohne mir-weils mir zublöd ist das ich dann auch noch fürs Gedankenmachen zurechtgewiesen werde:hammer: |
Wäre wohl klüger von mir gewesen, hätte ich mich an dieses Statement tatsächlich gehalten:
Zitat:
|
Zu der HDD Idee kann ich nur beipflichten dass es eine sehr gute Idee ist. Zwar besitzen die SSD's Fehlermanagement, aber sie lassen sich derzeit nur bis zu 100.000 mal beschreiben. Demnach dürfte es dank der Auslagerungsdatei von Windows mit der Zeit immer mehr defekte Sektoren geben. Besonders weil Windows dummerweise immer das Datum des letzten Zugriffs abspeichert. Schon aus dem Grund kommt eine SSD für Langzeitanwendungen nicht in Frage. Das Experiment wurde mal durch ÖBB durchgeführt, wo Aufzeichnungen der Daten auf CF gespeicherrt wurden. Nach ein paatr Monaten waren die Karten hin.
SSD würde ich nicht gegen HDD tauschen, sondern gleich ein gutes Netbook mit HDD nehmen. |
http://www.heise.de/ct/08/21/122/default.shtml
Zitat:
Bei CF Karten sind imho solche Algorithmen nicht verbreitet, laut Wikipedia integrieren dies nur einige Hersteller |
Zitat:
|
Zitat:
Bei größeren Kapazitäten wie 64 GB wenn man nur 8 Gb nutzt, bringt die schreibverteilung etwas, aber wenn man nur noch z.B. 100 Mb frei hat, und diese andauernd von der Auslagerungsdatei benötigt werden, bringt es exakt gar nichts. Ergo: Je kleiner die Restkapazität, umso schneller treten Datenverluste auf. |
Die c't testet gerade einige USB-Sticks und beschreibt die immer wieder vollständig neu. Bisher hat keiner den Geist aufgegeben, obwohl schon einige zehntausend Schreibvorgänge gelaufen sind.
Flahspeicher halten schon einiges aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag