![]() |
Zur Zeit sind es aber 12 Monate :)
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein, bei Drei auch, allerdings mit dem Unterschied das dort 2GB Guthaben dabei sind.
|
@Philipp
Ich denke die 12 Monate Frist beziehen sich nur auf das Erstguthaben, nicht mehr auf das weitere aufgeladene Guthaben (wo es innerhalb von 1 Monat zu verbrauchen ist). |
Hier die Auskunft von Drei bezüglich Aufladen des Guthabens:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Es bleibt also dabei, der einzige wirkliche 1-Jahres-Tarif ist der von Yesss.
Immer wieder eine neue Sim-Karte zu kaufen wie bei A1 kann doch nur ein schlechter Scherz sein ? |
Zitat:
€14,90 ist nicht wirklich viel Geld für ein Jahr. Spricht eigentlich was dagegen, sich einfach zusätzlich zum ZTE-Modem und der Yess-Simkarte auch noch eine B-Free Breitband-Simkarte um 14,90 zu nehmen ? Ich kann doch mit dem entsperrten Zte-Modem abwechselnd beide Sim-Karten benutzen ? Also wenn irgendwann irgendwo mal ein Ausfall der Yess-Zuganges ist, oder wenn so wie in Kärtnen mal nur eine Gprs-Verbindung zustande kommt, hätte ich alternativ dazu noch die Möglichkeit, mit dem B-Free-Zugang zu testen ? Und wenn die Aktion in 1 Jahr nicht mehr verlängert wird, dann habe ich um die Euro 14,90 immer bis zu 1 Jahr lang gesurft, was finanziell alles andere als ein Drama ist. |
;) muss mich jetzt auch a bisserl einmischen weil ich vor kurzer Zeit auch gegrübelt hab was und wie....
Mein Handy hat auch kürzlich den Geist aufgegeben und dann hab ich mir ein "Windows Mobile" Handy gekauft und die Yesss Wertkarte reingesteckt... Telefonieren und Surfen via Bluetooth oder Kabel - kein zusätzliches Modem erforderlich und auch das Adressbuch wird gleich mit dem PC synchronisiert inkl. Notizen, Terminen, Aufgaben und Mails! Zum drüberstreuen dann noch ein paar Spiele, Anwendungen (Excel, Word, Powerpoint) MP3-Player, Navigation, Radio und über USB-Kabel wird das Handy auch gleichzeitig geladen. Zugegeben, das Handy kostet schon was, aber den Preis fürs Modem kannst gleich mal abziehen weil man es nicht mehr braucht. :D Elac7 |
ab heute 3gb um 3,07 bei Drei auf 24 Monate gebunden
pong |
Zitat:
|
Ok, werds bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Hab noch wenig Erfahrung mit den mobilen Zugängen. Oft liegt der Teufel ja im Detail, war mir einfach nicht sicher, ob es da "Side Effects" gibt. |
Da ich das von technisch/mechanischer Seite überhaupt nicht kenne -wie leicht lassen sich den die Simkarten wechseln-bei Handys ist das ja meist ein herumgepfriemle das einer Sau graust (wie der Volksmund spricht!).
Da geht ja sonst vielleicht -bei häufigeren wechsel- der eine oder andere Kontakt flöten?:rolleyes: Es gibt doch Handys für 2 Sims -gibts sowas nicht als Modem auch?:D:confused: |
Habs grade probiert.
Ist nicht so schlimm. Da ist sozusagen ein Schlitten direkt neben dem Usb-Anschluss, wo sich die Sim-Karte befindet. Man zieht den Schlitten heraus und kann die Sim-Karte auf einfachste Art und Weise entfernen. Wann der Kontakt flöten geht, kann ich dir frühestens dann sagen, wenn es mir das erste mal passiert ist ;) |
Danke-wollens hoffen das es noch lange hält!
|
Eine Sache fällt mir gerade noch ein.
Wie mache ich das mit der Verbindung, wenn ich zwei verschiedene Sim-Karten habe ? Die Software ist ja nicht auf der Simkarte, sondern auf dem Modem ? Oder ist die auf der Sim-Karte ? Bzw. wie ist das möglich, daß ich mich in Abhängigkeit von der Sim-Karte jeweils mit Yesss oder der Mobilkom verbinde ? |
die software wird am pc installiert ;) ...
bei anderer sim-karte sollte natürlich auch automatisch im anderen netz eingebucht werden ... ob die installierte software den verbindungsaufbau in einem anderen netz unterstützt kann ich dir aber nicht garantieren ... |
Aha, du meinst eventuell baut die Software die Verbindung automatisch zum A1-Netz auf, wenn die entsprechende Sim-Karte installiert ist ?
|
da die software von den mobilfunk-betreibern angepaßt wird, kann es schon sein, dass die auch eine entsprechende sperre einbauen ...
im schlimmsten fall mußt dir halt die modemverbindung manuell einrichten und händisch starten - allerdings mußt du dann auf diverse zusatzinformationen der software (signalqualität, übertragenes datenvolumen) verzichten ... |
Das Modem ist auf jeden Fall nicht locked.
Hier steht: https://www.yesss.at/diskont-surfen/...lung.php?aid=7 Entsperrtes ZTE MF628 Aber ich glaube ich komme der Sache schon näher. Vorkonfiguriert ist bei dem Modem die Yesss-Verbindung. Weitere Verbindungen muss man manuell nachtragen. http://www.yesss.at/diskont-surfen/i..._Anleitung.pdf Seite 42 und 43. Da steht wie man eine neue Verbindung konfigurieren kann. Eventuell hat jemand ein A1-Modem und kann mir die entsprechenden Parameter sagen ? |
Bin jetzt einen Schritt weiter gekommen:
http://wap.a1.net/konfigurator/kfg_pclaptop2_disp.jsp Gprs-Einwahl http://wap.a1.net/konfigurator/FileD...C_manu_xp_gprs Gsm-Einwahl http://wap.a1.net/konfigurator/FileD...PC_manu_xp_gsm Keine Ahnung ob das ausreicht, muss ich mir etwas Zeit nehmen das alles mal durchzusehen. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.umtslink.at/3g-forum/showthread.php?p=654662 Zumindest mit der Drei Simkarte Zitat:
http://www.drei.at/portal/de/privat/...satzpaket.html Mit den Online Bonus kommt Pong wohl auf die 3,07 |
Aber zahlt man mit der B-Free Wertkarte nicht 0,60 Euro pro Datenblock, wobei ein Datenblock nur 32KB hat?!
|
Nein, bei B.FREE Breitband ist 1GB dabei:
http://www.a1.net/privat/bfreebreitbandinfo |
Ja, und diese 1GB schmelzen rasantest dadurch dahin!
|
Ja und dann auch noch diese Erkenntnis!
|
Zitat:
Zitat:
|
Moment, das verstehe ich jetzt nicht!
Es ist doch ein Unterschied, ob man pro MB 1 Euro oder 2 Cent bezahlt. Nur als Beispiel. Wie viel kostet denn bei B-Free das MB? |
Bei B.FREE Breitband kostet das Starter Kit mit SIM Karte und 1GB €14,90. Jeder weitere GB kostet €20
http://www.a1.net/privat/bfreebreitbandtarife Die von dir oben gelisteten Datenpreise gelten nur bei B.Free Sprachtarifen. |
Achso, ich hab' das mit den 20 Euro übersehen. Danke.
Kann man das BFree- Netz mit dem Drei-Netz vergleichen? Haben die überall gleich guten Empfang? |
Hallo,
ich habe heute dieses Angebot bei "Drei" entdeckt: http://www.drei.at/webshop/prepareSe...4&snId=C746989 Handyvertrag (300min inkludiert) mit 3GB Datenvolumen um 9,-. Die Hotline meinte (klang aber irgendwie unsicher), dass das Datenvolumen als mobiler I-Zugang per Notebook genutzt werden könne. Einziger Nachteil: kein Modem und keine 2. Sim-Karte. Modem könnte man ja zb. das von Yesss um 70,- kaufen. Hat jemand damit Erfahrung? Irgendwie kommt mir das komisch vor, da man ja bei Drei für den mobilen Internetzugang ebenfalls 9,- für 3GB bezahlen muss, ohne die Gesprächsminuten. lg Werner |
Was soll da komisch sein ?
Wurde doch immer schon bewusst so gemacht, daß solche Unterschiede eingebaut werden, damit man nicht mehr direkt vergleichen kann. Und, ehrlich gesagt, nicht immer ist das billigste die beste Wahl. |
ACHTUNG!
ZTE mf628 (YESSS) software ist noch voller kinderkrankheiten! eine extrem nervende: Ruhezustand wird geblockt und kann nicht entblockt werden - solange das Programm laufts gibts keinen Ruhezustand! Bei anderen Programmen von Datenkarten ist dies möglich, mithilfe einer Einstellung, hier ist es FIX. Update gibts bisher KEINES. wäre natürlich toll, wenns ein gimmick gibts oder workaround wie man das trotzdem abschalten kann - eventlog sagt: eine anforderung für den standbymodus wurde vom MODEM Mobile Co abgelehnt. gibts hilfe? |
Was genau willst du in den Ruhestand versetzen ?
Meinst du wenn man das Notebook in den Ruhezustand bringt, soll das Modem nachher wieder mitaufwachen und die Internet-Verbindung wieder "restoren" ? Oder was genau bewirkt der Ruhezustand ? Andere Modems können das ? |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand das notebook in ruhezustand bringen natürlich; diese funktion wird allerdings geblockt. und ja, im ruhezustand ist das modem nicht aktiv, ist logisch und nein, nach dem ruhezustand ist keine verbindung sofort verfügbar, das modem muss das netz neu finden und ist nach 30 sek. wieder voll funktionstüchtig. leider ist das mit der ZTE software nicht möglich |
Ich weiß schon was der Ruhezustand ist.
Wollte nur den Nutzen dahinter verstehen. Ich finde es ehrlich gesagt nicht so tragisch, die Internet-Verbindung vor dem Ruhezustand zu trennen und nach dem Starten diese Verbindung wieder aufzubauen. Ich habe vor allem deswegen nachgefragt, weil sich das anfangs so angehört hat als würde man das unbedingt brauchen und jeder kann das, nur die MODEM Mobile co nicht. Ist wohl ein Feature das nicht unterstützt wird. Und ich denke es wird auch Gründe geben, warum sie das nicht tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag