![]() |
Zitat:
Zitat:
Aber wie gesagt, das ist alles reine Spekulation um die teilweise schlechte Bildqualli bei SD zu erklären. ;) |
Mir ist das SD Bild wurscht, nur auf HD war das Bild am ersten Tag nicht mit dem gestern zuvergleichen:eek:
|
Nein uefa produziert in 1080i... die sender kommen mit ihren üwagen und machen dann mit dem signal also von 1080i ausgehend was sie wollen...
|
Zitat:
ich hab die spiele über dvb-t auf einem sony 32" lcd gesehen und die quali war sowas von mies dass ich amliebsten gekotzt hätte. bei intervies oder unbewegten bildern war es super scharf, aber wehe wenn bewegung reinkam, dann wars vorbei. leider muß ich immer arbeiten wenn ein spiel ist und kann daher nicht mit zuhause dvb-s auf sony 29" röhre vergleichen. |
Zitat:
Darum habens jetzt noch ein EM HD Mobil gekauft- wie vorige Woche noch groß im ORF Fernsehen "für die EM" vorgestellt? |
Zitat:
@Lucky333 naja, das darf dich nicht wundern bei der Auflösung und Bitrate, die über DVB-T bei uns gesendet wird... |
@baron ich war in zürich im stadion und hab mir das angeschaut :)
den HD-Ü-Wagen brauchen sie weil sie sonst das HD-Signal ja gar nicht verarbeiten können... und wenn sie rund um stadion HD Content machen wollen brauchen sie auch eine was dafür... |
wundert mich eh nicht, ich ärgere mich nur darüber das sie mit unseren zwangsgeldern groß werbung machen wie toll dvb-t und hd ist und dann nur schrott senden.
|
Zitat:
Meinst eine Kamera? Der Orf hat zur zeit 14 HD kameras (zur sehr eingeschränketen freude der kameramänner weil die tiefenschärfeverhältnisse- nau sagen wirs mal freundlich "sehr verändert" sind) im einsatz. Die gehen über einen Schnittplatz (von der uefa-gefordert und gefördert)! Den Rest macht die Telekom mit subunternehmern! Woher ich wissen- wenn man diverse ORF techniker kennt.... sorry keine Namen!:D;) |
Zitat:
wegen dem bekommt der orf auch nur ein 1080i signal vom fussballspiel von der uefa :) was der orf mit seinen hd kameras macht ist ja egal :) |
na was für ein signal willst den sonst -wenn am ende eh nur 720 rauskommt?
was der orf mit seinen hd kameras macht ist ja egal irgendwer wollt MIR ja erklären das der ORF das nicht machen kann-aber lassen wir das-kommt eh nix raus dabei- tschüss... |
@Lucky333 Also bei mir ist das Bild jetzt zum Glück perfekt!!!:D:D
|
Zitat:
|
Hi ihr!
Grad war ich mit meinem Beitrag fertig und hab das Tab irrtümlich geschlossen!!! :mad: :heul: :mad2: Also (auch wenns keinen interessiert): Gestern auf ZDF waren die Aussetzer viel seltener, heute auf ARD gab es gar keine und die Bildqualität war auch um Welten besser (keine "Pixelwolken" um die Spieler herum). Ich würde meine Gebühren lieber in DE zahlen, dort bekommt man wenigstens was für sein Geld (Stichwort: ARTE) Fazit: Solange die Deutschen nicht in HD senden geht es mir nicht ab. :p ;) |
iwie ist es mir auch aufgefallen, dass bei ARD (nederland-italy) die Bildquali besser war, als am Sonntag (die Ö und D-Matches)
drum hab ich gestern auch ARD gschaut und net ORF. |
Also ich finde das Bild über Digitalen Sat und normalen Röhrenfernseher auch nicht besonders gut, da fragt man sich schon, für was dieser digitale Murks gut ist, wenn dann die Linien lauter Treppchen haben und beim ersten Spiel waren sogar ab und zu kleine Aussetzer drin.
|
Zitat:
Nochwas zu ORF HD. Die Bildqualität der Fußballbilder während der s.g. Analyse ist ja wohl auch eher für den Hintern. Außerdem sind die Gesichter der Moderatoren / von Schöttl/Prohaska& Co nur in der Nahaufnahme richtig scharf. In der Totalen ist das Schärfste meistens das Rathaus. :rolleyes: |
Zitat:
also mir kommt kein flacher ins haus, bleib meiner röhre treu. |
nachrichten.at-meldung zu der ursache des schlechten orf-bildes am 9.06!
gruß, markus ps. es kann manchmal echt schwer sein den reset-taster zu finden :D |
@Lucky 333 Hab mich auch lang gegen eine flachen gewehrt aber so ein Bild bekommt keine Röhre hin:D
|
Zitat:
Zitat:
Dafür geht seit gestern endlich das 7 Tage EPG. |
Zitat:
Es gibt in den österreichischen Stadien genau 4 ORF-HD-Cams für die Spielfläche und 3 für Interviews, Gschichtln, etc... Der Rest sind alles HD-Kameras von der UEFA. Das Bild der ORF-Kameras darf auch nur in den Spielpausen oder danach gezeigt werden, da laut Vereinbarung das Bild, welches die UEFA mit ihren eigenen Regieplätzen produziert nicht verändert werden darf. Der ORF hat 3 Regieplätze vor Ort (zwischen 3 - 5), davon einen als Reserve. Einer für die Pause, einer für die Interviews und sonstiges und einer als Reserve, welcher ebenfalls benutzt wird wenns knappig zugeht, bzw. für Geschichtln benutzt wird, welche zb. für die Pause produziert werden. Weiters ist es zb. so, dass es bei einem gegebenen Fall eines Nationalen Zwischenfalls, das Bild maximal durch eine Laufschrift im letzten drittel der safe area verändert werden darf. (Vorsicht die Russen kommen, schalten Sie bitte auf ORF 2 um :D) Der Weg schaut in etwa so aus: UEFA Cams - Regieplatz UEFA - Regieplatz ORF - Ü-Wagen - Regieplatz ORF - Wandlung HD/SD - .... - und weg vom Berg zu den Zusehern Grüße Peter |
eins noch:
Die HD Cams mit denen die UEFA Produziert sind natürlich auch wieder von X Firmen angemietet. Und die wandern eventuell auch dann noch von Stadien die grade Spielen und dennen die Pause haben. Die Spidercams sind wieder von Extra Firmen... |
Ja, ein Test von Chip hat auch ergeben, dass Plasma die bessere Qualität liefern im Vergleich zu LCD Bildschirmen.
Gott sei Dank hab ich auch Plasma gewählt;) |
Äpfel sind besser als Birnen..
|
Zitat:
wir haben in der firma sony und humax lcd zum spiel ansehen und beide haben weder bei dvb-t noch bei dvd ein bild das mich überzeugt. wobei der sony noch das schönere hat. also solange ich eine röhre bekomme werde ich eine kaufen. denn bei dem bild ist der preis für einen lcd viel zu hoch. |
Zitat:
|
@Lucky333 Hab UPC mit der neuen HD Box mit HDMI Anschluss und auch die nicht HD Sender kommen noch besser rüber als auf der Röhre glaub mir.
|
NA da bin ich aber gespannt! Lt. DPD soll meine auf dem Weg sein (rollout-heute!)
|
So jetzt ist sie da-die Box!;)
Auch ich kann nur sagen -beides Probiert kein Vergleich! Auch "normale" Sendungen gewinnen auf meinen HD-LCD sehr an klarheit/brillianz!;) Auch im direkten vergleich zur 4jahre alten 82cm panasonic 100 hertz röhre kann ich nur sagen -KEIN vergleich!:D |
Zitat:
keine ahnung was du meinst... mir sind die flachen dinger einfach zu teuer für die qualität. ich bin kein freak der jedes pixel sieht und unhörbare töne hört. mir gefällt das bild meiner röhre und um das geld was ein flacher kostet bekomm ich mindestens zwei röhren. |
letztens bei Saturn, die 42" Philips Plasma-TVs um 599€ gingen weg wie die warmen Semmeln, ORF HD sah auf dem super aus, obwohl er nur ne auflösung von 1024x768 hat.
|
Na das reicht ja eh - ORF sendet eh nur in 720 ;)
|
Zitat:
Kommende Woche kriege ich dann noch einen Kathrein HD-Receiver und bin schon gespannt, wie er sich mit meiner "Blödmann" Röhre macht :D Obwohl er kein echtes HDMI kann habe ich sehr sehr positive Kommentare zur Bildqualität mit HD in div. Foren lesen können ;) Die Medientempel können von mir aus noch soviel Werbung machen und mich als Blödmann hinstellen, frägt sich nur ... |
Zitat:
Ergänzend kommt noch dazu, das mit der 1.05er Firmware die Bildqualität der HD-Sender über S-Video nicht mehr anzuschauen ist. Mit der 1.04 hat es noch funktioniert, da wurde am Röhrenfernseher auch ein gutes Bild erzeugt. |
Zitat:
Meinen oben angeführten Philips brauche ich aber nicht über S-Video anschließen, der hat auch einen HDMI Eingang sowie 2xSCART Eingänge, einen Composite Eingang und eben auch ein S-Video Eingang (ist eine Wohltat gegenüber dem vorher "verstorbenen" Hofer Gerät, der hatte nur einen SCART Eingang, außerdem brauche ich die Eingänge, weil ich meinen Eycos auch noch weiter daran betreiben werde) Bin schon gespannt auf den Unterschied zwischen ORF1 vom Kathrein (vorausgesetzt es wurde nicht schon beim ORF "upgescalt") und dem "upgescaltem" Bild vom Eycos. Kann ja nächste Woche berichten hier. |
Ich wusste nicht, das dein Fernseher einen HDMI-Eingang hat.
Über HDMI ist das Bild (soweit es halt die Sender zulassen) sehr gut, am 37" Plasma sowieso, und HD-Sender sogar auch am auch angeschlossenen 20" LCD (im Moment noch per Komponentenanschluss, in Kürze auch per HDMI). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Noch ein wenig OT. Frage an die Besitzer von HD Receivern. Welche freien Programme gibt's ausser ORF1 (ja auch net frei aber naja) eigentlich noch in HD auf dem Astra 19,2°?
Habe jetzt gegoogelt und nur Anixe HD gefunden. Irgendwas habe ich von ARTE gehört aber nichts näheres? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag