WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC startet nur nach einem Reset hoch, beim Einschalten aber nicht, wieso? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228251)

zonediver 05.05.2008 19:34

So wie ich das sehe ist unser Perseus wohl kein Techniker, denn wenn man nicht mal den Reset-Taster anschließen kann, dann sollte man besser gleich die Finger vom PC lassen - von einer analytisch systematischen Vorgehensweise bei der Fehlereingrenzung ganz zu schweigen. Ich würde empfehlen, den PC z.B. zum Ditech zu bringen. Die checken das Teil durch und sagen Dir dann, was damit los ist - ist aber nur eine Empfehlung - selber basteln macht ja bekanntlich mehr Spaß :)
Und nicht vergessen: Im PC befinden sich statisch empfindliche Bauteile - also nur reingreifen mit entsprechender Erdung am Handgelenk!

Karl 05.05.2008 20:01

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2274578)
Hallo nochmal,


das Netzteil habe ich zwar noch nicht, aber wird demnächst eingebaut, dann sehe ich ja, ob es am Netzteil lag.

Ich habe ja das Reset und Power-Kabel vom Reset bzw. Einschaltknopf abgezogen, jedes hat ja 2 Pins, ist es egal, vorausgesetzt ich stecke das Kabel an die richtigen
beiden Pins, wie rum ich es anstecke, also 180 Grand verkehrt rum ist auch ok, oder?


Danke Gruß,


Roman.

Ja ist o.k. Da gibt es kein + oder -.

Don Manuel 05.05.2008 21:20

Polung bei reset und power sind egal, ist nur ein Kontakt, der geschlossen wird.

Perseus 05.05.2008 22:19

Hallo,


ist also egal, danke!

Ja Zonediver, Techniker bin ich keiner sonst bräuchte bei der Sache nicht nicht im Forum zu fragen, außerdem hab ich den Reset-Schalter richtig angeschlossen ;).

Wenn's das Netzteil nicht ist, dann ist es so und so das Board, und dann brauch ich DiTech keine 100 Euro oder mehr dafür geben, dass sie mir das sagen.

Von Ditech hab ich übrigens das Seasonic 380 W Netzteil :), da gibt es die Option "Sofortüberweisung" per Netbanking mit Tan, dadurch soll man sich die 2 Tage ersparen, bis sie das Geld auf ihrem Konto sehen, nur bekomme ich heute eine Mail, dass es 5 bis 7 Werktage dauert, obwohl es angeblich in Wien im Lager ist, und ich dachte ich bekäme es morgen, na auch egal.


Danke, und schönen Montag noch, Gruß,


Roman.

The_Lord_of_Midnight 05.05.2008 22:36

Ja, die Reset und Power Kontakte sind nur ein Taster.

Perseus 06.05.2008 21:13

Hallo,


ich habe das neue Seasonic Netzteil heute erhalten, da muss ich mich gleich von gestern korrigieren, Ditech war per Nachnahme eh schnell, die Sache mit der Sofort-Überweisung die dann trotzdem erst 5-7 Tage braucht, war die externe HD von Digitrend.


Also ich konnte das NT nicht anschließen, es hat 24 Polo, mein Abit NF7-S V 2.0 nur 20, aber es stand ja extra dabei 20/24 polig, ich denke es würde auch passen wenn da nicht so ein Kondensator im Weg wäre, ich hätte das Ding schon fast abgerissen, wäre aber wohl keine so gute Idee, ok, jetzt weiß ich nicht ob es einen Adapter von 24 auf 20 polig gibt, denn der Kondensator ist nicht mal so hoch wie der Steckplatz, wenn ich einen Adaptor der so groß wie der 20 polige Stecker ist, könnte ich auf den den 24iger von NT stecken, das würde sich dann ausgehen.


Na jedenfalls macht es ev. eh keinen Sinn, weil wohl das Board schuld ist, heute habe ich 30 Minuten gebraucht, x-mal auschalten, x-mal reseten, bis die Kiste hochfährt, ich lasse ihn jetzt auch nachts durchlaufen, denn wenn er läuft, dann läuft er.

Da er aber außer einmal (langer einmaliger Piep), nie einen Fehlercode piept, würde es ja auf das NT hinweisen, das einmal lang oder gar nicht bei einem Fehler piept, tja....

Wenn er endlich hochfährt, dann immer mit der Meldung "cpu ist not workable or has been changed" und mit 1100 MHz statt der 2500+. Das Bios vergisst es also dauernd, und nicht nur nach dem CMOS Reset, den ich ja auch 2 mal durchgeführt habe.

Den Athlon habe ich auch auch ausgebaut und gereinigt, wie auch den CPU-Lüfter, war eh klar, das es nichts bringt, aber wenn ich schon dabei war.


Im moment nervt es mich gewaltig, wenn es so einen 24 auf 20 Adapter geben sollte, probier das vielleicht noch, denn das neue NT habe ich ja bereits, und würde in den neuen PC kommen, für den ich dann im Beratungsforum ein paar Tips benötige, nämlich eine stabile Board- AMD CPU Konfiguration, die preislich ok ist, stabil und halbwegs zukunftssicher.

Dann nur Sachen die die Lautstärke betreffen, nämlich einen super leisen CPU Lüfter der dann nat. für Board & CPU passen muss, und eine leise HD, gibt ja wohl nur mehr S-ATA Platten und keine AT100 mehr.

Graka mit guter Bildqualität, bin kein Spieler, ev. wieder eine Matrox P 650, die ist glaube ich passiv gekühlt, meine ist ja eine AGP, das gibts ja in neuren Boards nicht mehr so viel ich mit bekommen habe.


Also vielleicht fällt jemanden etwas bezüglich dieses Adapter ein, danke inzwischen.


Schönen Gruß,


Roman.

Karl 06.05.2008 21:23

Du kannst die überschüssigen vier Pole vom 24 poligem Stecker abnehmen. Es geht etwas streng. Aber die sind nur ineinander gesteckt.

Perseus 06.05.2008 22:11

Ja, habe ich gleich überprüfen müssen, diese 4 kann zusammen man auf einmal abnehmen, die anderen 20 sind fix, und die 4 auch, nur auf der einen Seite ist es gesteckt, auf der anderen fix verbunden, hab das eben abgebrochen, was soll's, durch Stecken auf der einen Seite hält es auch, und wenn man es dann in ein 24 poliges Board steckt sitzt es dann fest, in ersten Moment dachte ich mir aber, sch.....!


Komisch, dass auf der 20 iger Leiste ein Pin nicht belegt ist, kein Kontakt kein Kabel, ich hoffe mal das gehört so!


Ok, heute habe ich keine Nerven mehr für den Kram, der Rechner läuft ja im Moment, und das NT probiere ich morgen, oder gar erst wenn die Exteren HD da ist, und ich meine Daten rübergespielt habe, am Ende fährt die Kiste nicht mal mal mehr nach 30 Minuten Spielerei rauf :)!


Danke dir Karl!


Gruß,


Roman.

Hawi 06.05.2008 23:05

Sei zuversichtlich - es kann nur besser werden!!!

Ich nehme an, dein Board schwächelt und bringt zum Bootzeitpunkt keine stabile Stromversorgung mehr zustande. Der Umstieg auf ein besseres Netzteil brachte in meinem Fall eine Besserung - der PC startete fast jedes Mal. Nach einiger Zeit wurde es aber wieder schlechter (Kondensatoren waren allerdings schon sichtbar aufgewölbt). Wenn du dann die anderen Komponenten noch erhalten willst, müsstest du halt ca. 42 Euro für ein bei Ditech noch erhältliches ASROCK-Board investieren.

The_Lord_of_Midnight 07.05.2008 00:26

Wenn auf dem alten Board noch eine Agp-Grafikkarte verwendet wird, könnte das zu einem Problem werden.
Bzw. müsste dann noch eine neue Pcie-Grafikkarte angeschafft werden.

The_Lord_of_Midnight 07.05.2008 00:30

Hoppla, habe gerade nochmal nachgesehen.
Es handelt sich noch um ein Socket A (462) Board.
Da müsste alles zusammen passen.
Die haben ja alle noch Agp.

z.b. das da habe ich beim Ditech gefunden:
MAAR01
Mainboard S-462 ASROCK K7S41GX
SIS 741 Chipset, VGA, LAN, Sound onboard
AGP
€ 42,70

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7S41GX&s=n

Kostet nicht wirklich viel, da könnte man es auf einen Versuch ankommen lassen.

Perseus 08.05.2008 19:19

Hallo,


danke Hawi & Lord für diese Idee, denn gestern Abend habe ich das neue 380 W Seasonic NT eingebaut, und es hat sich am Zustand nichts verändert, es wird schon so sein, wie Hawi sagt, dass das Board beim Bootvorgang ein Problem mit der Strom/Spannungsversorgung hat, irgend etwas hat es da, der Rechner läuft ja nun ohne Probleme 30 Stunden durch, dumm nur, dass ich mich nicht eben immer 30 Minuten rumspielen kann, bis die Kiste endlich hochfährt, aufgewölbte Kondensatoren oder sonstige Auffälligkeiten sind auf der Platine übrigens keine zu sehen.


Merkwürdig ist, dass wenn ich runterfahre, und in den nächsten Minuten wieder rauf fahre, das Booten immer klappt, warte ich jedoch länger als 20, 30 Minuten, dann fährt er nur mehr nach X-mal reseten hoch.


Ich weiß jetzt nicht mal ob das neue NT wirklich eindwandfrei ist, denn miit dem Tool "Everest" bekomme ich bei den Spannungswerten auf der -5 Volt Schiene, nur 3,55V angezeigt, das war mit dem alten NT noch im Normbereich, und wie gesagt ist ein PIN am Stromstecker des neuen NT gar nicht belegt, kein Kabel, nur das "Loch" zu sehen, denn wenn das so nicht gehört, kann ich es noch mit dem 2 wöchigen Rückgaberecht zurück geben.



Nun ja, die Sache mit dem Asus-AGP Board ist eine Idee, nur müsste ich das alte Board ausbauen, das neue einbauen (hab ich noch nie gemacht), und sicher ist es ja dann auch nicht ob es funktioniert, der Rechner ist ja nun auch schon 5 Jahre alt, reicht aber für mich vollkommen aus, Vista tauglich ist er wahrscheinlich nur beschränkt, obwohl ich mit XP sehr zufrieden bin, aber in 2 Jahren werden sie den Support ja einstellen, irgendwann muss ja dann auf Vista umsteigen.

Langer Rede, kurzer Sinn, ich werde mir wohl einen neuen Rechner zusammenstellen lassen, bei Di-Tech oder in einem ähnlichen Shop, eben bis auf das NT, das ich ja schon habe, ein Komplett-PC ist irgendwie nix und im Beratungsforum fragen was für eine Board-CPU Mischung stabil funktioniert, den Rest mach ich mir dann mit dem Shop selbst aus.

Was anderes, ich habe bloß 2 PCI Karten im Rechner, eine Creative SB- Live Soundkarte und für meinen AON-I Netanschluss eine AVM-ISDN Fritzard. Wie ist das bei neuen Boards, da gibt es kein AGP mehr, ok, aber die PCI Plätze für obige Karten sind noch ganz normal vorhanden, oder hat sich da auch etwas geändert?


Danke für eure Mühe, und schönen Gruß,



Roman.

The_Lord_of_Midnight 08.05.2008 21:36

Das ist natürlich die beste Lösung, vielleicht hast du dann am Ende irgendwann sogar zwei funktionierende Systeme.

Man weiss ja nie, denn vielleicht kommst irgendwann mal günstig zu einem passenden Board, oder du kommst zu einem Test-Board und weisst dann ob ein günstige Board wie das genannte das Problem lösen würde.

Bezüglich der Pci-Slots:
Hängt alles davon ab, welches neue Board du kaufst.
Die Soundkarte musst nicht unbedingt einbauen, aber funktionieren müsste sie schon.
Nur darfst dann nicht vergessen, den Onboard Sound zu deaktivieren, sonst könnte es Konflikte geben.
Mit einem passenden Board kannst auch 2 Pci-Karten einbauen, also sowohl die Soundkarte als auch die Internet-Karte.

Ich mache dir mal einen Vorschlag, wie derzeit mein "Quad-Core-Economy-System" aussehen würde:
(alles Ditech Artikelnummern und Preise)

Artnr Bezeichnung Preis
GCM332 Gehäuse Miditower COOLER MASTER Elite 332, schwarz 35,90
N50TT1 Netzteil ATX 500 Watt EPS12V, THERMALTAKE ToughPower QFan 500W, 140mm Lüfter ~12dbA 67,90
MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX 59,90
AP4955 Prozessor AMD Phenom X4 9550, 2,2GHz, Boxed 155,70
QDQC8A DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x 2GB) 89,90
GPA523 Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AH3870 TOP/G/HTDI, 512MB 148,20
SA50SJ Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.11, 500GB, 32MB Cache 68,90
DVRLGz DVD-+R/-+RW SATA LG GH20NS, Bulk, Schwarz 23,50
Summe 649,90
Ist preislich also nicht wirklich allzu schlimm für ein modernes und sehr leises System ?
Wenn du keine neue Harddisk und kein neues Dvd-Laufwerk kaufen willst, kannst das natürlich weglassen und sparst nochmal was.

Wenn du noch weitere Anregungen und Vorschläge sehen willst, schau mal ins aktuelle Wcm.
Da gibts immer drei Systeme des Monats in den jeweiligen Preisklassen.
Dazu eine Beschreibung warum welche Komponenten verwendet wurden und welche Alternativen man noch verwenden könnte.

The_Lord_of_Midnight 08.05.2008 21:42

Ahja, bevor du jetzt fragst, das genannte Board hat folgende Features:
Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX 1x PCI-E x16, 2x PCI-E x1, 3x PCI
AMD 770/SB600 Chipsatz, 4x DDR2 533/667/800MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB
8 Ch. Sound, 4x SATA intern, 1x Floppy
1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Keyboard

Link zur Ditech-Seite:
http://www.ditech.at/?geizi=1&pid=MASM14

Geizhals-Link:
http://geizhals.at/a292940.html

Link zur Herstellerseite mit weiteren Details:
http://www.asus.com/products.aspx?l1...34&modelmenu=1

Perseus 09.05.2008 18:09

Hallo !


Erstmal vielen Dank für diese ausführliche Zusammenstellung Lord!

Das Problem ist, dass es mir zu teuer ist, und für mich auch überdimensioniert.


Ich habe mal angerufen und mich beraten lassen, das ist das Ergebnis:


ASUS M2N SocketAM2 HT2000 ATX nForce 430 RAID PCI-EX ADI 6-channel --51

AMD64X2-6000+B-AM2 AMD Athlon 64 X2 6000+, AM2, PIB, 3.0 GHz 119,00 119,00 €

2 x mal DDR2 DIMM Modul, 1GB, 800 MHz, Samsung , 5 Jahre, Pwer Ram, je 19 €

Graka: PNY 8400GS 256MB DDR2 - PCIe 16x/ NVIDIA/ 256 MB

LG GSA-H55NBBB Multiformat DVD Brenner, IDE, bulk


Casetek Midi Tower Gehäuse CS-1028-2B-F


HD meinte ich, dass 80, 100 GB reichen und mir wurde die vorgeschlagen:

80 GB, Seagate Barracuda ST380215AS, 7200.10, 7200rpm, 2 MB


Nur 2 MB Cache, na ich weiß nicht, und die Seagate sollen nicht mehr so leise wie früher sein, Samsung soll da gut sein, nur in Bereichten steht viel über defekte HDs und ein Vibrationsbrummen.

Deshalb hätte ich mir die rausgesucht:

Western Digital Caviar GP 500GB SATA II (WD5000AACSWestern Digital 500GB 3,5" WD Caviar GP WD5000AACS SATA 7200rpm 16MB

Link: http://geizhals.at/a269814.html



Mein neues Seasonic 380 W NT kann ich ja behalten, plus das DVD-RAM Laufwerk, meine Fritz ISDN PCI Card kann ich auch einbauen, und wie du sagtest, die Soundkarte ist unnötig, weil der Chip on board schon besser ist. Genau, Sound on board musste ich bei meinem Abit board jetzt auch, wie gesagt, Karte wäre nicht mehr nötig.


Das einzige was ich zu fragen vergessen habe, ist ein leiser CPU Kühler, der eben schon einen leisen Lüfter oben hat, fällt dir oder anderen etwas ein, der auch aufs Board passt (Socket AM2), und man selbiges für die Installation nicht ausbauen muss.


Tja, er meinte bezüglich der Graka, dass Matrox was die Bildqualität angeht nicht mehr Spitze ist, mir geht es nur um ein gutes DVI-Bild im 2 D Bereich, 3D und Spiele sind für mich uninteressant, und die PNY 8400GS 256MB DDR2 - PCIe 16x/ NVIDIA/ 256 MB und gibt es für knapp über 30 Euro viel billiger als z.B., eine Matrox die P650 kostet über 100 € kostet.


Nur, steht bei dieser Karte noch keine einzige Bewertung dabei, und der Zusatz: "Achtung! Nur 64-bit Speicherinterface (verlangsamt ungemein) • maximaler Verbrauch: 40W (nVidia)". Was soll das denn heißen?

Hier der Link zu dieser Garka: http://geizhals.at/a264538.html




Na was meinst du Lord oder gern auch jemand anderer zu dieser Konfig, die nur so um die 370€ mit Zusammenbau kostet?





Danke und schönen Start ins Weekend!


Liebe Grüße,


Roman.

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 19:50

Wenns dir um die paar Euro geht, da nehm ich doch lieber einen Phenom X3.

AP3845
http://www.ditech.at/images/produkte/45x45/AP3845.jpgProzessor AMD Phenom X3 8450, 2,1GHz, Boxed
Toliman, 3x 512kB L2-Cache, 2MB shared L3-Cache
Triple-Core
€ 118,90

Einen X2 um 119 Euro zu kaufen erscheint mir nicht sinnvoll zu sein, wennst einen Phenom um weniger kriegst ?

Alternativ dazu, wenn das noch immer noch zu viel ist:
(vor allem wenn du Stromverbrauch und die Lautstärke optimieren willst:
AMXE48
Prozessor AMD Athlon 64 X2 4850e, je 2.5 GHz, S-AM2, Boxed
Brisbane, 2x 512 KB Cache, SSE3, Dual Core
Energy Efficent (nur 45W Leistungsaufnahme)
€ 71,90

Ich sage dir aber gleich dazu, daß der Phenom mit dem boxed Kühler schon leiser als ein extrem leises Netzteil ist.
Im Prinzip ist es egal, was du kaufst.
Aber es geht (meistens) billiger.
Ist nur die Frage wie weit du gehen willst.
Nur unter einem X2 würde ich nicht gehen, da sehe ich dann gar keinen Sinn mehr darin.

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 19:53

Ps, beim Board natürlich UNBEDINGT ein Am2+ Board nehmen.
Dir wegen 8 !!! Euro ein uraltes Am2-Board (also ohne +) andrehen zu lassen, das kann doch nicht dein Ernst sein ?
Was spricht gegen das ?
MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX 59,90

Perseus 09.05.2008 21:16

Hallo!


Ja gut, dass du das erwähnst, gerade bei Board und CPU sollte man ja das beste Preis/Leistungsverhältnis nehmen.


Vielleicht hängt das aber mit dem Board zusammen, ich möchte ja das PCI Steckplätze, zumindest einer für meine Fritz-Card vorhanden ist, und bei deinem vorgeschlagenen MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX gibts vielleicht keine PCI Plätze, jedenfalls finde ich dieses Board auf Geizhals nicht, meinst du das hier :

http://geizhals.at/a292940.html

Jedenfalls wird wie man unter "Details" bei den Bewertungen die On-Board Lan Funktion bekrittelt, wobei wenns bloß das ist, egal sein kann, da ich ja über die Fritz Card ins I-Net gehe, und nicht vorhabe einen PC per Lan anzuhängen, aber wenn du meinst es ist ein ur-alt board, dann nehm ich natürlich deines, auf ein paar Euro kommts mir wirklich nicht an.

Beim Prozessor das Selbe, er meinte der Phenom beginnt ab 160€ bis 300€, und wenn ich nicht keinen Gamer-PC will, tuts der Athlon 64 X2 6000+ genau so.

Dein Phenom X3 8450 läuft mit 2,1 GHz, der Athlon 64 X2 mit 2x 3 GHz, steht zumindest auf Geizhals so beschrieben, und für mich klingt das "schneller & besser" :), aber gut, wenn du sagst, der Phenom ist die bessere CPU sind mir die paar Euro natürlich egal. Und du meinst der Standard-Kühler also die Boxed-Variante ist schon so leise, dass man da keinen extra Thermaltake oder was auch immer benötigt, ok, um so besser!


Bildqualität und und Lautstärke müssen passen, daruf leg ich am meisten wert, denn was hab ich von einer leisen HD, leisem NT, wenn CPU Lüfter oder Board Lüfter wie verrückt brummen, die Western HD ist glaube ich ok, wenn auch nicht schnell, aber ob 80MB transferrate oder 100 ist mir egal, ist das mal gelöst, bei der Graka hast du wohl keinen Einwand, und was den Speicher anbelangt so meinte er die Samsung Riegel zu je 19 euro für 1 GB sind genau so gut wie Corsair oder ähnliches um 60 oder mehr Euro.

Nun ja, dann nehme ich deine vorgeschlagene CPU und Board Kombi, wenn du vielleicht einen Link zum diesem AM2+ Board hättest, damit ich dann das richtige nennen kann, der Phenom ist ja klar, und mal sehen ob das Board einen PCI Steckplatz hat.


Danke Dir vielmals!


Lieben Gruß,


Roman.

Baron 09.05.2008 21:45

Rechte Maustaste -Kopieren , Geizhals aufrufen in s Suchen Feld Klicken -einfügen -suchen anwählen und Link erhalten:
ASUS M3A
http://geizhals.at/?a=292940&t=alle&...v=l#filterform
net allzu schwierig -sag ich mal so (schaff sogar ich!);)

Perseus 09.05.2008 22:00

Ja stimmt Baron, wenn du das kannst :), na steht eh in meinem Post schon richtig dort, also ist eh dieses Board ist gemeint:

http://geizhals.at/a292940.html

Hat mich irritiert, dass da nichts von AM2 +, steht, der Verkäufer hat ja das ASUS M2N SocketAM2 HT2000 ATX nForce 430 RAID PCI-EX ADI 6-channel --51 vorgeschlagen, ist aber nach Lord ein Ur-alt Borad.

Nur was soll man von den schlechten Bewertungen halten, "Schrott, selten so ein schlechtes Board gehabt" halten? Nicht beachten oder wie :)?


Danke Gruß,


Roman.

Baron 09.05.2008 22:08

Auch die letzten 2 gesehen? Ist natürlich alles relativ -subjektiv und von 4-5 Bewertungen kann man nicht ausgehen ich würd mich da eher an LoM halten der schreibt so was nicht ins Blaue rein !

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 23:16

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2275778)
Vielleicht hängt das aber mit dem Board zusammen, ich möchte ja das PCI Steckplätze, zumindest einer für meine Fritz-Card vorhanden ist, und bei deinem vorgeschlagenen MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX gibts vielleicht keine PCI Plätze, jedenfalls finde ich dieses Board auf Geizhals nicht, meinst du das hier

Liest du bitte oben mein Posting ?
Da habe ich dir bereits einmal ALLE verlangten Links reingeschrieben.
Soll ich das ein zweites mal machen ?
Pci-Slots hat das Board 3, das steht aber auch bereits oben.

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2275778)
Dein Phenom X3 8450 läuft mit 2,1 GHz, der Athlon 64 X2 mit 2x 3 GHz, steht zumindest auf Geizhals so beschrieben, und für mich klingt das "schneller & besser" :), aber gut, wenn du sagst, der Phenom ist die bessere CPU sind mir die paar Euro natürlich egal. Und du meinst der Standard-Kühler also die Boxed-Variante ist schon so leise, dass man da keinen extra Thermaltake oder was auch immer benötigt, ok, um so besser!

Du darfst nicht übersehen, daß der Phenom eine neue Generation ist.
Das ist schon ganz was anderes.
Und die genannte Cpu hat 3 Cores statt 2, was meinst ist besser ?
Natürlich wäre eine Cpu mit 4 Cores so wie vorhin von mir genannt noch besser, aber das ist dir ja zu teuer.
Vor allem wenn du sagst du willst ein möglichst leises System, würde ich nicht wirklich den X2 mit 3 Ghz nehmen.
Wenn schon eine X2-Cpu, dann kommt für diesen Einsatzzweck nur eine der energieeffizienten Versionen mit max 45 Watt in Frage.

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2275778)
Bildqualität und und Lautstärke müssen passen, daruf leg ich am meisten wert, denn was hab ich von einer leisen HD, leisem NT, wenn CPU Lüfter oder Board Lüfter wie verrückt brummen

Bildqualität kann zumindest ich keinerlei Unterschied erkennen bei den Grafikkarten.
Ich glaube damit wird am allermeisten Schindluder getrieben, damit die Händler ihre Lagerhüter loswerden !
Kannst auch einfach die billigste nehmen die du kriegen kannst, natürlich lüfterlos.
Z.b. würde ich die nehmen so wie du argumentierst:
Artikel-Nr.: GPA254
Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AH3450/HTP, 256MB
ATI Radeon HD 3450, 256 MB GDDR3
PCI-Express 16x, TV-Out, DVI, HDTV, HDCP
passive Kühlung, Retail; Core Clock: 600 MHz
Memory Clock: 1000 MHz, 64 Bit Interface
€ 31,90
Alles was mehr kostet ist Geldverschwendung !

Cpu-Lüfter ist mit Sicherheit das leiseste am System.
Board ist lüfterlos und lautlos.
Generell ist bei lauten Systemen meistens das Netzteil am lautesten.
Aber nicht bei dir, das Seasonic müsste sehr leise sein, oder ?
Das hast du ja schon getestet ?

Noch eine abschließende Bemerkung:
Das letzte, das wirklich allerlezte wo ich sparen würde, ist der Ram.
Da würde ich unbedingt 4 GB reingeben, dann ist dieses Thema für alle Zeiten abgehakt.
Das wirst sicher nicht mehr aufrüsten müssen.
Aber mit 2 GB hast jetzt schon die nächste Aufrüstaktion geplant.
Ist jetzt nicht zu wenig, aber 1 Jahr überlegst schon wieder, hätt ich nur doch 4 Gb genommen, etc...

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 23:22

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2275795)
Nur was soll man von den schlechten Bewertungen halten, "Schrott, selten so ein schlechtes Board gehabt" halten? Nicht beachten oder wie :)?

Ich habe die Deluxe-Version von dem Board inklusive Wireless, bis jetzt ist mir nichts negatives aufgefallen.
Ich kann natürlich jetzt nicht über alle existierenden Boards dieser Type schreiben, aber ich bin zufrieden damit.

Perseus 10.05.2008 01:22

Hallo,



ja, diese Bezeichnungen der verschieden Komponenten schwirren da durch meinen Kopf, ich verbringe die letzten Tage abends nur mehr lesen von Berichten und Postings, da ist bei mir etwas durcheinander gekommen, ich möchte das dann am Montag erledigt haben.


Also du hast selbst das dieses Board,
ASUS M3A, 770 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB2Q0-G0EAY0GZ, so die Bezeichung in Geizhals), nur eben die Deluxe Version, ok, alles klar ;).



Beim Prozessor nehme ich dann doch lieber den Phenom, du sagtest er ist ja boxed schon leise, mucks mäuschen still muss es auch nicht sein, das passt schon, da leg ich die paar Euro zum AMD X2 schon drauf.


Ja, nehme ich gleich 4 GB, die vorgeschlagenen von Samsung sind ja schon im 19 € pro GB zu haben.

Ok, wenn diese Graka für eine ordentliche 2 D Grafik ausreicht, Hauptsache DVI Ausgang. Die Empfehlung des Verkäufers war ja die PNY 8400GS 256MB DDR2 - PCIe 16x/ NVIDIA/ 256 MB, nur steht rot unterlegt bei Geizhals:

"Achtung! Nur 64-bit Speicherinterface (verlangsamt ungemein) • maximaler Verbrauch: 40W (nVidia)".

Mit dieser Warnung kann ich jedoch nichts anfangen.


Sein vorgeschlagener DVD-Brenner ist wohl auch so ein Ladenhüter, da nehme ich mir einfach einen anderen LG, bei Brenners sind die ja wohl die erste Wahl, aber gut, das ist nur ein Detail am Rande.


Na dann steht die Konfiguration ja, bin gespannt was sie machen wenn sie eine der Komponenten nicht auf Lager haben, wie z.B. die Western Digital Caviar HD, ok, könnte ich woanders bestellen, Hauptsache sie bauen mir das Board, CPU und Lüfter ein.


Nun denn, dann kann ich mich nur noch bedanken, und mal werde am Montag dann gleich die Teile in Auftrag geben. Von dem Vorschlag des Verkäufers bleibt ja dann nun nicht mehr viel übrig :).



Danke nochmals, und ein erholsames Wochenende!



Lieben Gruß,


Roman.

Perseus 10.05.2008 02:03

Ach ja,


genau, das Seaosnic mit 380 W ist sehr leise, hab den CPU Lüfter mal angehalten, man hört praktisch nur noch den CPU Lüfter im Betrieb.


Wenn das NT dann zu schwachbrüstig sein sollte, werde ich wahrscheinlich wahnsinnig, denke aber es reicht wohl aus.


So, gute Nacht!

Gruß,

Roman.

The_Lord_of_Midnight 10.05.2008 08:46

Beim Ram würde ich aber nicht 4 * 1 GB, sondern 2 * 2 GB nehmen.
Auch deswegen, weil 2 Rams einfach problemloser als 4 beim Vollausbau sind.

Die 64 bit des Speicherinterfaces sind völlig egal, wenn du nur mit dem System arbeiten willst.
Irgendwelche anspruchsvollen 3d-Spiele darfst dir nicht erwarten.

Der Dvd-Brenner ist glaube ich heutzutage das kleinste Problem, weil die sind mittlerweile spottbillig.
Sowas ist Standardware und ich glaube auch nicht daß es das noch sehr große Unterschiede gibt.

Und nein, ich glaube auch nicht daß das Netzteil zu schwach ist.

Perseus 10.05.2008 19:52

Hallo,


genau, das Netzteil sollte passen, ich habe mich jetzt doch nach ein paar Recherchen mich fast gänzlich deinen anfänglichen Empfehlungen anzuschließen, auch was die HD betrifft, erstens hat Di-Tech diese eine spezielle Western Digital nicht auf Lager, und zweitens scheint sie ev. doch recht langsam zu sein, und hat nur 16 statt 32 MB Cache im Vergleich zu der Barracuda, die durchwegs gut bewertet wird, nur scheint es da, wenn man Pech hat, eine alte Firmware Version zu geben, die die Platte erstens lauter macht, und sie auch nur 8 statt 32 MB Cache nutzen lässt.

Gut, falls da so sein sollte, kann ich das ja per Seatools oder im Bios überprüfen, und gegebenenfalls austauschen lassen, außerdem muss man ja nicht unbedingt vom worst-Case ausgehen.

Nein, neue, aufwendige 3-D Spiele kommen bei mir nicht zum Einsatz, für Moorhuhn wirds ja reichen ;).

Ich nehme auch den Corsair-Speicher der bloß ein paar Euro teurer als der Samsung bei 4 GB ist, und eben 2 mal 2 GB.


Einzig der Tower, der sicher gut ist, ist etwas klein, also zu wenig hoch, ich habe einen Big-Tower, die jetzt nicht mehr üblich sind, da steht der TFT oben, denn auf den PC-Tisch ist der mit der Abstand zu kurz. Sie bieten zwar 2 Tower von Chiftech an die meine derzeitige Höhe von 65 cm haben, aber die Dinger sind 19 kg schwer, und kosten 80 E, also da finde ich schon eine Lösung etwas unter den PC zu stellen.


Alles in allem steht das jetzt, und werde das am Montag erledigen, und gebe natürlich bescheid wie es so läuft, danke dir Lord, auch den anderen, das war wirklich eine perfekte Beratung, danke für die Mühe & Zeit!


Schönen Gruß,


Roman.

Baron 10.05.2008 20:10

Jubeln erst wennst alles hast und alles geht!:D

Perseus 10.05.2008 20:48

Ja, das ist wohl wahr, aber bedanken kann man sich ja mal gell Baron, das jubeln kommt wie du sagst erst dann wenn alles wie geplant verläuft ;).



Danke & Gruß,


Roman.

Baron 10.05.2008 21:10

Natürlich ist auch sehr freundlich von dir-aber zum Bedanken ist unser LoM die erste Adresse-hat IMHO am meisten dazu beigetragen!;)

Perseus 13.05.2008 19:01

Hallo,



so ich habe den PC jetzt bei Di-tech in Auftrag gegeben, und im Prinzip hab ich alle Vorschläge von LoM übernommen, eben einen Phenom X3 8450, und die günstige Graka, die PCI-E ASUS Extreme AH3450/HTP mit 256 RAM, ach ja, der Verkäufer meinte, mit SATA-DVD Brenner könne es mit Vista Probleme geben, auch wenn ich noch XP verwende, irgendwann ist sicher Vista auf dem Rechner, und so habe ich eine IDE-Brenner genommen, da IDE- Anschlüsse am Board vorhanden sind.


Na ja, kommt mit Zusammenbau, Bios-Update, Assembling, Test, un der neuen "Zusammenbau-Uhrheber-Recht-Steuer" ca. 21 €, auf 508 €!

Da der Versand ab 100€ gratis ist, lasse ich ihn mir gleich schicken und hole ihn nicht ab, wäre ja dämlich.

Nächsten Montag sollte er kommen, jetzt kann eigentlich nur mehr sein, dass es wirklich ein Problem mit Seasonic S12 II NT-Modellen und Seagate HDs gibt, aber ich glaube Lom hat selber diese Kombi, es stand eben davon etwas bei Geizhals bei der 430 Version des Seasonic S12 II Modells. Jedenfalls bleibt dann noch ein Rest Spannung ob es denn nach Einbau des NT funktioniert ;).


Danke nochmal dem Lord of Midnight für die tatkräfigte Unterstützung!


Lieben Gruß,


Roman.

Karl 13.05.2008 20:06

Ich sehe keinen Grund warum Vista nicht mit einem S-ATA Brenner umgehen könnte. Sogar mein Laptop kann das.

Baron 13.05.2008 20:20

Doch -Ditech will Ide geräte abverkaufen :D:(

Perseus 13.05.2008 21:15

Ja,


dachte ich zuerst auch Baron :), nee, ich meine der kostet auch 23€ wie das SATA Modell, und er meinte auch, könnte sein, nicht dass es immer so ist, ich sagte dann ok, dann einen IDE, aber nicht immer muss man böse Absichten unterstellen, jedenfalls hat der IDE Brenner (Artikelnr: DVRLGV bei Ditech http://www.ditech.at/) aufs Haar die selben Brenngeschwindigkeiten wie sein SATA-Bruder (Artikelnr: DVRLGZ), also dachte ich mir, was soll's.


Da ist mir etwas anderes eingefallen, Die derzeitige HD auf meinen zur Hälfte kaputten Rechner hat ja bloß 60 GB und ist in 3 Partionen C, D, E unterteilt, wobei C bloß so 8 GB hat.

Die neue HD hat 500 GB, also echte 460 sowas herum, jetzt bin ich mir nicht so ganz sicher was in Hinblick Performance/Defragmentierung da eine kluge Unterteilung wäre, C so 10 GB, und D, E je die Hälfte, ist das vernünftig? Jedesmal beim Neu Aufsetzten bei einer neuen HD unter XP überlege ich, soll ich nun FAT32 oder NTFS als Dateisystem nehmen, weil NTFS angeblich langsamer ist, ist ziemlich egal welches von beiden hm?


Grüße,


Roman.

The_Lord_of_Midnight 13.05.2008 21:58

Ich habe genau den Brenner bereits unter Vista laufen und er funktioniert ohne Probleme damit.
Keine Ahnung welche Probleme genau und in welcher Konstellation der gemeint hat.
Alles kann natürlich niemand wissen.
Aber ich denke es wird schon diesbezügliche Reklamationen gegeben haben, sonst würden sie es nicht sagen.
Blöd nur, daß solche Informationen nie detailliert sind sondern immer nur als "Problem" beschrieben werden, was in der Praxis genau gar nichts bringt außer "Finger weg für ewige Zeiten".
Und das ist auch nicht wirklich optimal hilfreich.
Denn in der Zwischenzeit gibts das SP1 für Vista, was dieses "Problem" eventuell schon lange gefixed hat.

Wegen der 500er-Disk.
100 GB für C: Windows NTFS
Rest für D: Daten NTFS

Perseus 13.05.2008 22:16

Hallo,


ja genau, er hat es eben erwähnt, und es war ja dann meine Entscheidung, ist nur ein Detail am Rande, und stimmt, wo das Problem genau liegt wusste er nicht, hat es jedenfalls nicht erwähnt, es könne zu Problemen kommen meinte er wohl gemerkt, also wozu ein Risiko eingehen dachte ich.


Ok, NTFS und gar 100GB auf C, dachte je weniger desto besser, die Pagefile kann man ja auslagern, andererseits iste eine Defragmentierung mit dem PC wohl von der Zeit her nicht mehr die große Sache.


Ok LoM, jetzt wirds mir schon fast peinlich, fehlt eigentlich nur mehr, dass du vorbei kommst und das Betrieb-System aufsetzt und dich als Admin anmeldest :).


Danke schön, und liebe Grüße,


Roman.

The_Lord_of_Midnight 13.05.2008 22:23

Ja, was solls.
Bei einer 500 GB Disk herumzuknausern macht nicht wirklich Sinn.

Perseus 14.05.2008 06:53

Guten Morgen!


Genau, ja was soll's hab ich mir in letzter Zeit bei dem Thema auch öfters gesagt!


Jetzt ist mir über Nacht noch ein Problem ein eingefallen, nämlich ich habe noch einen Canon LPT Drucker, an sich ein gutes Gerät, nur irgendwie finde ich bei dem Board da keinen Anschluss, ich fürchte es hat auch keinen, da muss ich nochmal den Verkäufer fragen ob die da so eine Karte einbauen können falls es sowas gibt, in Notfall muss ich sowas nehmen wenn's denn funktioniert

http://cgi.ebay.at/USB-auf-25-pol-Pa...QQcmdZViewItem


Ach ja, COM Port für ein Null-Modem Kabel gibt es wohl auch keinen, oder, obwohl ich etwas von einem "serial Port" gelesen habe, den brauch ich gelegentlich, z.B. für Sat-Receiver Updates.


Einen schönen Tag wünsche ich, Gruß,


Roman.

The_Lord_of_Midnight 14.05.2008 09:41

Ja, paralleler Druckerport ist nur noch selten dabei.
Es gibt aber meistens noch die Verbindungsleiste auf dem Mainboard, jedoch haben nur wenige die Slotblende mit den Lpt-Anschlüssen auf Lager.
Wenn der betreffende Händler diese Slotblende mit Lpt-Anschluss nicht anbietet, kannst du eventuell den Usb auf Parallel Adapter direkt bei dem kaufen.

Und ja, serial Port ist der Com-Port.
Den hat das Board sicher noch, wenn es dabei steht.
Com-Ports hat eigentlich noch jedes mir bekannte Mainboards, die werden nur gerne bei neueren Notebooks eingespart.
Bei den Desktop-Mainboards ist es meines Wissens noch nicht so weit.

Wenn du es exakt wissen willst, lade dir doch das Handbuch für das Mainboard vor dem Kauf herunter.
Welches Mainboard wird es genau ?

The_Lord_of_Midnight 14.05.2008 09:52

Nein, du hast recht !
Habe gerade nachgesehen.
Auch Com-Ports wurden mittlerweile auch bei den Desktop-Boards eingespart.
Ich habe die Deluxe Wireless-Edition von dem Board, da ist auch kein Com-Port mehr dabei.
Ich habe das schon so lange (jahrelang !) nicht mehr gebraucht, daß es mir gar nicht aufgefallen ist.

Das wäre dann sowas:
USCOM2
http://www.ditech.at/images/produkte/45x45/USCOM2.jpgUSB-Converter, USB 2.0 auf seriell 9polig, DIGITUS€ 17,90

Usb auf Lpt habe ich bei Ditech nicht gefunden.
Du kannst aber auch anrufen, dann wird dir geholfen.
Oder du bestellst dir beides aus Ebay, den Link dazu hast du ja schon.

Normalerweise hätte ich gesagt, du hättest vorher fragen sollen.
Aber wer denkt schon vorher daran, daß still und heimlich keine parallelen und seriellen Anschlüsse mehr vorhanden sind, wenn man die jahrzehntelang immer dabei hatte.
Wäre mir vielleicht auch so ergangen.
Bleibt dir also nix anderes mehr übrig als die Adapter nachzukaufen.
Du hättest sie eventuell gleich mitbestellen können, jetzt musst du halt nochmal herum und eventuell extra Versandkosten bezahlen oder nochmal wo hinfahren.
Gebraucht hättest du die Adapter aber auf jedem Fall, denn ich glaube die com + lpt-Anschlüsse hat heutzutrage wirklich kein Board mehr dabei.
Wenn doch, dann nur noch wenige.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag