![]() |
HPV ist der Virus der Gepärmuterhalskrebs auslösen kann
http://de.wikipedia.org/wiki/Humanes_Papilloma-Virus Stimmt ja Masern ist richtig Masern <--> HPV beides Viruserkrankungen deswegen mein vergleich |
THX, wie gesagt das wird mir zu umfangreich -es ist mir auch nicht wichtig genug- bin daher aus diesem Thread weg.....http://www.crazymaze.de/smili/wegrenn.gif
|
.................
deleted |
Super Vergleich.
auf der einen Seite ein Virus, das hauptsächlich durch GV oder Körperkontakt übertragen wird (HPV), auf der anderen Seite ein hoch ansteckendes Virus, das durch Tröpfcheninfektion bzw. durch die bloße Anwesenheit in der Atemluft zur Ansteckung führen kann. |
Damit war wohl eher gemeint, dass impfen nicht immer die ultimative Lösung ist
|
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich. Beim Masern Virus ist es jedoch die ulimative Lösung. Das kann ein Hinweis auf Impfungen, deren Wirkung bzw. Nebenwirkungen umstritten sind, trotzdem nicht differenzieren. |
Zitat:
Nur zur Vollständigkeit: Die 1/1000 habe ich sowohl im Mittagsjournal, als auch in der Printausgabe des Kurier als Sterblichkeitsrate mehrmals vernommen, sowohl von Allgemeinmediziern, als auch von Virologen. Vielleicht betrifft das 1/1000 die Lethalität bei Kindern. |
Das nicht, aber es ist auch nicht immer nur von Vorteil
Ich hatte in der Volksschule die Masern. Damals war gut die halbe Klasse auch daran erkrankt (von anderen Klassen will ich da noch gar nicht reden) und es hat eingentlich kaum jemand wirklich interessiert. Heutzutage scheint das etwas anders zu sein... Übermäßig dramtisieren würd ich das nicht. Das heißt aber nicht, dass ich meine Kinder nicht dagegen impfen würde (wenn ich welche hätte) |
Meine Güte, in ein paar Tagen regnet es vielleicht der Mietzi-Tante ins Wohnzimmer rein - dann ist alles vergessen und es gibt neue Schlagzeilen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Anderes Beispiel: Tropeninstitut. Kann durchaus passieren, dass man dabei zum inoffiziellen Versuchskaninchen wird. Mir selbst passiert. Bekam etwas täglich, was ein paar Jahre später als undenkbar galt, da war es plötzlich nur mehr im Infektionsfall empfohlen wegen schwerer Nebenwirkungen. |
Zitat:
Kann natürlich im Einzelfall stimmen, in der Regel ist dem aber nicht so. Bei den Masernimpfungen tritt bei etwa 1/5 Fieber bzw. sehr selten masernähnlicher Hautausschlag auf. Tödlich endet dies aber nicht. Soll das jetzt ein Argument gegen die Masernimpfung sein oder nur ein dezenter Hinweis, dass Impfungen tödlich sein können, wenn z.B. der Arzt statt einer Kochsalzlösung Persil injiziert ? |
Zitat:
Bin zwar kein Mediziner, aber was soll es bitte noch bringen, nach einer FSME Infektion schnell zu impfen ? Darüberhinaus stimmt das einfach nicht, die Impfung wird zwar nicht so generalisierend empfohlen, wohl aber in Gebieten, wo FSME vorherrscht, wird eine Impfempfehlung ausgesprochen. Zudem gilt eine Empfehlung für ein Mindestalter ab 6 Jahren, im Gegensatz zu Österreich. |
Nach einer Infektion kann die Injektion einer Substanz auch eine Hilfe sein, gibt nicht so viele Leute, die das wirklich präzise beurteilen können. Auch ein Mediziner kann selbst meist überhaupt nichts prüfen und muß sich rein darauf verlassen, dass die Untersuchungen von Pharmaindustrie und Behörde passen. Die Qualifikation erschöpft sich meist in steriler Injektionsverabreichung und wenn's hoch herkommt eventuell ein bißchen Abschätzung der Patientenkonstitution, ist ja bekannt, dass FSME-Impfung zumindest äußerst belastend ist. Es dürfte aber gerade bei dieser Impfung und ihrer wissenschaftlichen Absicherung einiges ziemlich im Argen liegen. Und Mediziner genießen ein Vertrauen, das sie nicht verdienen. Sind ja keine Wissenschaftler zumeist, bloß von solchen unbestimmter Qualität ausgebildet. Die medizinische Forschung wiederum ist extrem von der Finanzierung durch die Industrie abhängig. Und so schließt sich der Kreis leider allzuoft.
|
es wird leider immer wieder Fälle geben, in denen man erst in Nachhinein drauf kommt, dass ein Mittel noch weitere Nebenwirkungen hat, die man in den Versuchen nicht festgestellt hat - deswegen zu behaupten, wir sind alle Versuchskaninchen ist imho übertrieben
Impfungen sind generell eine sehr gute Sache, Schlagwort Kinderlähmung, usw. Ob nun jede Impfung notwendig ist, ich glaube es nicht, aber ich bin trotzdem froh, dass die Pharmaindustrie weiter forscht und vielleicht in Zukunft verbesserte oder weitere Impfungen gegen verschiedenste Krankheiten bieten kann |
Es ist ja nicht so einfach von mir dargestellt, dass alle Pharmaindustrie gefährlichen Müll produziert, ich beziehe mich auf konkrete Beispiele. Das wäre ja insofern unmöglich, als dann die Kundschaft zu rasch wegstürbe.
Was ich anspreche, sind die Kontrollmechanismen zugunsten der Verbraucher und die Kritikfähigkeit oder das blinde Vertrauen in diese Mechanismen. |
:lol: hier gehts zu, offenbar sind die leute doch mehr daran interessiert als ich dachte.
Hatte mit ca. 20 masern, ohne spiegel hätte ich die infektion gar nicht bemerkt, war imho die angenehmste erkrankung die ich je hatte. In die schlagzeilen hab ichs damit aber nicht geschafft :( |
Nach Klimakatastrophe, Atomgefahr und Gentechnik kommt halt bald einmal die Pharmaindustrie, war ja klar, Lou ;)
|
Zitat:
mir ging es zB nach einer Tropenimpfung sehr schlecht. Musste 2 Tage ins LKH. Weiß aber nicht genau, welcher Impfstoff. Daher meine Skepsis der "ich impf mich gegen alles"-Praxis gegenüber! |
Sag ich ja, die Tropenmedizin ist oft abenteuerlich. Es wurde eben jahrelang viel zu wenig gegen Krankheiten geforscht, die in unsren Breiten irrelevant sind. Nach dem Motto, ka göd, ka musi. Zwischenzeitlich haben sich durch schlechte Präparate (ja ich weiß, da ist nicht nur die Pharmaindustrie schuld, auch lokale Gangster verdienen) Resistenzen verstärkt, Malaria ist ein wirkliches Problem.
Die paar waghalsigen Touristen mit westlich getuntem Immunsystem, die sich da reintrauen, sollten in bester Verfassung sein. Wenn ich heute in solche Länder reise, impfe ich mich sicher nicht, und achte besonders auf gutes Wasser und wo die gesunden Einheimischen Essen gehen. War dadurch noch nie kränker als seinerzeit auf Fansidar, das mir zur Prophylaxe täglich verschrieben war während einer 3-monatigen Reise durch Asien. |
Zitat:
Eine davon zur Immunisierung und die andere für Akutfälle. Details: http://de.wikipedia.org/wiki/Impfung Man unterscheidet aktive Impfung und passive Immunisierung. Bei einer aktiven Impfung – auch Vakzination genannt – wird der Impfstoff (Vakzine) in Form abgeschwächter, abgetöteter oder fragmentierter Krankheitserreger oder deren Toxine in den Körper eingebracht. Ziel dieser Impfung ist es, das körpereigene Immunsystem zur Bildung spezifischer Antikörper anzuregen und so eine spezifische Immunität gegen die entsprechende Infektionskrankheit zu bewirken. Bei einer passiven Impfung hingegen wird mit Impfserum geimpft, welches die spezifischen Antikörper (Immunglobuline) gegen den betreffenden Krankheitserreger oder dessen Toxin bereits in hoher Konzentration enthält. |
Danke für die Präzisierung, LoM, das habe ich vorher zwar sagen wollen, aber nicht zammbracht.
edit: ganz interessant, was auf wiki dazu steht, meine Info war ja schon über zehn Jahre alt... |
Zitat:
Somit ist es doch ein legitimes recht der eltern zu sagen "meine kinder brauchen keinen masernschutz" mit dem argument als kind (nicht seugling!!) ist der krankheitsverlauf nicht bösartig im gegenteil !! die EINZIGE !! möglichkeit 100% schutz im Alter zu haben Denn die Schutzimpfung bringt keinen 100% schutz auch nach einer 2. Impfung Zitat:
Was mich an der sache stört ist aber die tatsache das die Eltern geradezu Verteufelt werden. Was ist den so schlimm an der Epidemie? Erwachsene die als kinder erkrankten brauchen keine angst haben Erwachsene die nicht erkrankten naja die solten mit 18 erwachsen genug sein zu sagen ok ich brauche eine schutzimpfung |
ah das ist ja auch interesant zu wissen von wo das ganze eigentlich ausgeht
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag