WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Abendschule nach der Lehre?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227517)

reinki0013 04.04.2008 11:18

hallo zusammen,
also ich habe mir jetzt alles nochmal gründlich durch den kopf gehen lassen, ich werde mich sowohl in der WIFI-Fachakademie anmelden als auch in der HTL-Abendschule. Man kann sich überall noch rechtzeitig abmelden also ist das kein problem.
ich hatte gestern mit einem herrn von der htl per email kontakt.
Diese Herr meinte wiederrum, das die HTL von vorteil wäre, wenn man später eine FH oder Uni besuchen will.
weiters hat er geschrieben, das im in hinblick auf die ausbildungsstandards in der EU eine Berufsreifeprüfung mit FH abschluss die ideale lösung.
weiters meinte er das die erworbene ausbildung auch rechtlich öffentlich anerkannt werden(wichtig bei eventuellen Übertritt in den Staatsdienst bzw. EU-Dienst). Großkonzerne wie Voith,Siemens,... etc. setzen HTL-,FH- oder Uni-Abschluss voraus.
Das war seine Meinung zu dem ganzen. ist natürlich auch sehr interessant.

was sagt ihr zu diesen aussagen??

lg reinki

zed 04.04.2008 12:45

Zitat:

Zitat von reinki0013 (Beitrag 2266427)
ich hatte gestern mit einem herrn von der htl per email kontakt. Diese Herr meinte wiederrum, das die HTL von vorteil wäre, wenn man später eine FH oder Uni besuchen will.i

nonaned.

er wird dir wohl kaum abraten die HTL zu besuchen ;)

reinki0013 04.04.2008 12:50

Zitat:

Zitat von zed (Beitrag 2266450)
nonaned.

er wird dir wohl kaum abraten die HTL zu besuchen ;)

ja ist ja schon klar, das er mir nicht abraten wird.
aber er hat halt doch auch sehr ausführlich geantwortet.

cenus 04.04.2008 23:49

Die Argumentation von dem Herrn von der HTL hat was für sich. Er hat nicht unrecht. Großkonzerne nehmen meistens HTL, FH oder Uni-Absolventen.

Wie gesagt lass dir alles durch den Kopf gehen, schreib dir die möglichen Ausbildungswege auf und schrieb dir dann die Vor- und Nachteile zu den einzelnen Ausbildungswegen dazu.

Jedenfalls lasse uns dann wissen, wofür du dich entschieden hast.

pong 05.04.2008 23:34

btw. lass dir nicht zu lange Zeit zum Überlegen, bei vielen Ausbildungsstätten gibts sowas wie einen Anmeldeschluss imho spätestens mit Mai

pong

Davor123 09.04.2008 15:16

Hallo Leute!
Ich fange im September in der HTL Spengergasse Abendschule für Informatik an. Ehrlich gesagt am anfag war ich sehr optimistisch und mit der Zeit hab ich mir ein paar leute angehört die eine Abend HTL absolviert haben und den Berichten zu folge ist das wirklich etwas extrem hartes. Ich bin nach der Hauptschule in die HTL Donaustadt gegangen und war dort ehrlich gesagt ziehmlich erfolgslos. Es lag bestimmt auch an meiner geistigen Reife aber sicher auch an den hohen Sprung aus eine Hauptschule in eine HTL, es fing ganz okay an doch mit der Zeit kam ich hier und da nicht mehr ganz mit und nach paar Monaten hab ich schon das Handtuch geworfen und mir in der zwischenzeit eine Lehre gesucht. Im Januar war schon fix das ich bei der Firma bei welcher ich gelernt habe aufgenommen bin und somit war ich im zweiten Semester nur in der Schule im das 9te Schuljahr abzuschließen. Ich habe dann in der Berufschule angefangen und habe mir natürlich ziehmlich leicht getan ohne wirklich was zu lernen. Die Noten waren durschnittlich gut. Doch mit dem Alter kam auch die Reife somit hatte in in der zweiten, dritten, und vierten Klasse Ausgezeichnete Erfolge. Die Lehrabschlussprüfungen habe ich auch beide mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Jetzt bin ich gelernter Gas,-Wasser,- Heizungsinstallateur. Ich mache meinen Beruf nicht wirklich schlecht, bin auch ziehmlich Angesehen in meiner Firma doch ich bin sehr unglücklich im beinem Beruf und mache ihn eigentlich auch irgendwie ungern. Da ich aber trotz dem wechsel aus der Informatik HTL in das Metallgewerbe noch immer Interessiert bin an der Informatik möchte ich jetzt das ganze Ruder umreissen und die HTL Abendschule machen. Zeitlich ist es für mich eigentlich eher kein Problem da ich im ersten Jahr in Bildungskarenz bin und damit vom AMS finanziert werde. Und danach dann werd ich mich zurechfinden und das werd ich schon irgendwie machen da ich einen Taxischein besitze und damit am Wochenende fahren kann und so. Doch das einzige was mir etwas Angst macht ist das ich Aufgebe. Ich will es nicht wahrhaben doch es kommt mir immer wieder die Angst davor.
mfg
Davor

pong 09.04.2008 18:12

Ich wünsche dir viel Erfolg Davor123 und vorallem, dass du es durchältst, denn wie du sicher bemerkt hast, ists verdammt schwer ohne einen höheren Schulabschluss an gut entlohnte Jobs zu kommen.

pong

//btw - unabhängig von allen anderen Posts, aber weils grad reinpasst -> www.bildungsmafia.at vielleicht doch für den ein oder anderen interessant

Davor123 10.04.2008 20:35

Hast du auch eine HTL hinter dir? Wenn ja, welche?

pong 10.04.2008 23:11

Donaustadt ;)

pong

Davor123 11.04.2008 12:24

Na was für ein Zufall. =) Datenverarbeitung? Die Behrühmte "D" Abteilung.

pong 11.04.2008 23:34

jap

pong

..

Davor123 12.04.2008 01:06

Und was machst du jetzt so genau Beruflich wenn ich fragen darf? Da du ja in der Branche jetzt auch tätig bist kannst du mir bestimmt da ach was sagen. Was für mich natürlich auch interessant ist da ich ja nicht mehr 14 Jahre alt bin sondern mittlerweile älter (19, demnächst 20) und auch mein eigenes Geld verdiene usw. was kann man sich so finanziell vorstellen nach ein paar jahren Berufserfahrung in dem Bereich also nach einer Informatik HTL ich mein halt jetzt kein Absolventen Einstiegsgehalt sondern sagen wir mal ein Durchschnittsgehalt.

Danke

Davor123 12.04.2008 01:22

@ reinki0013

Etwas was für dich vielleicht Interessant sein könnte ist dies hier: http://www.uda.at

Also wenn man eine HTL für EDVO (wie zB die Spengergasse) oder eine IKT hat man schon 2/3 eines Studiums asolviert. Also man braucht nur ein Jahr zum Bachelor.

reinki0013 25.04.2008 10:49

Hallo und guten morgen wieder zusammen!

also ich habe nun auch noch was gefunden was mich sehr interessieren würde.
und zwar könnte man im wifi-wien den lehrabschluss als it-techniker nachmachen. man hat da ein jahr kurs und da hat man die ganze ausbildung.

wie berufschule praktisch.

ich habe hier den link zum wifi, vielleicht kann mir jemand einen rat bzw. eine meinung zu dem ganzen geben. seht auch die ".pdf" datei an und sagt mir dann eure meinung.

hier der link:
http://www.wifiwien.at/eShop/bbDetai...372508/zg/E2a1

mich interessiert wie gesagt alles rund um den computer, genauso auch das programmieren, also wäre das auch keine schlechte alternative. da ich ja auch kommunikationstechniker für audio-und videoelektronik gelernt habe, sieht das im lebenslauf sicher net schlecht aus.

oder was denkt ihr dazu??

lg reinki

Davor123 25.04.2008 10:57

Klingt zwar ned so schlecht aber ist hat eine eine Lehre, ist bestimmt nicht schlecht doch mit einer höheren Schule ist man meinermeinung nach immer besser dran.

Ausserdem kostet der ganze Spaß €6750,-

reinki0013 25.04.2008 11:09

Zitat:

Zitat von Davor123 (Beitrag 2271564)
Klingt zwar ned so schlecht aber ist hat eine eine Lehre, ist bestimmt nicht schlecht doch mit einer höheren Schule ist man meinermeinung nach immer besser dran.

Ausserdem kostet der ganze Spaß €6750,-

ja du musst es aber so sehen, das ich dann einen zweiten lehrabschluss habe, und das was man in dieser ausbildung alles macht, ist schon ziemlich viel.

also ich finde das das keine schlechte alternative ist, außerdem dauert es NUR 1 Jahr, also wäre das schon in Ordnung.

aber danke für deine Meinung.

freue mich über weiter meinungen.

lg reinki

resterbornios 26.04.2008 12:32

die erfahrungen sind doch sowieso immer subjektiv, und wie es abläuft, was gefordert wird, was es kostet und wie es mit dem zeitlichen aufwand aussieht kann man überall selbst nachlesen.

meiner meinung nach bist du dir einfach garnicht sicher ob du überhaupt willst, sonst würdest du nicht ständig darüber diskutieren wollen - sondern einfach mal handeln?

Oli 26.04.2008 15:35

So sehe ich das nicht. Es ist immer besser, sich vorab zu Informieren und Meinungen einzuholen .... und dann die Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn es um Weiterbildung geht!

cenus 26.04.2008 18:13

Also um fast 7.000,- mache ich was anderes. Ich würde das sicher nicht für einen 2. Lehrabschluss ausgeben.

Wenn du dir die Seite 9 vom Prospekt ansiehst, dann siehst eh woher ein Großteil der Kursteilnehmer herkommen werden.

@reinki0013
Was tut sich sonst? Hast du dich schon mit der HTL in St. Pölten in Verbindung gesetzt? Ich habe irgendwie auch den Eindruck, dass du nicht weißt was du willst. So wie es schon resterbornios vorher geschrieben hat. Wir haben hier elendslange Beiträge verfaßt und dir mögliche Wege aufgezeigt. Hast du davon schon etwas aufgegriffen und genauer hinterfragt?
Ich habe den Eindruck, dass du in möglichst kurzer Zeit (1 bis 2 Jahre) eine Ausbildung machen willst und danach als gefragter Guru am Markt auftreten möchtest. Dafür bist du auch bereit zu bezahlen. Wenn ich dir jetzt sage, dass es eine Möglichkeit gibt den FH-Abschluss innerhalb eines Jahres zu erlangen, aber es würde 25.000,- Euro kosten, würdest es tun wollen?

BTW: Wird eigentlich noch der Titel "Dipl.-HTL-Ing." verliehen??

Davor123 27.04.2008 11:41

Den Titel "Dipl.-HTL-Ing." bekommt man wenn man eine HTL macht und 6 Jahre facheinschlägliche Berufserfahrung hat und eine Prüfung dafür abgelegt hat.

Achja cenus, ich habe so mal durchs forum geguckt und hab mal gelesen das du mit deinem Beruf in der IT Branche als Programmierer sehr unzufrieden bist das war aber 2005 glaub ich. Ist deine Meinung noch immer die selbe oder hat sich das in den 3 Jahren geändert?

mfg
Davor

reinki0013 28.04.2008 11:28

guten morgen allerseits!

ja also ich habe mich schon entschieden das ich die HTL nicht nachmachen werde. es ist ganz einfach zu zeitaufwändig und es wäre eine sehr große strapaze, weil ich bis 16.30 arbeite und ca. 45 minuten brauche (mindestens) bis ich in der schule wäre. das 4 mal die woche, 4 jahre lang, das is einfach
zu anstrengend und ich fürchte das mir das zu viel werden wird.

ich werde jetzt mal den aufnahmetest für die fachakademie informatik machen und dann werden wir weiter sehen. ich werde, falls alles klappt, diese akademie besuchen, sonst muss ich mich andersweitig umsehen, eventuell eben mit der lehre zum edv-techniker.
daher wollte ich gerne wissen, was ihr davon haltet?!

hoffe auf zahlreiche einträge und meinungen

lg reinki

Davor123 28.04.2008 17:55

Also wenn du die Fachakademie vom Wifi meinst dann muss es dir ja finanziell ziehmlich gut gehen. Wenn ich mich nicht täusche kommt die doch fast auf die 10.000€. So hab ich es zumindest gehört.

reinki0013 29.04.2008 10:16

Zitat:

Zitat von Davor123 (Beitrag 2272392)
Also wenn du die Fachakademie vom Wifi meinst dann muss es dir ja finanziell ziehmlich gut gehen. Wenn ich mich nicht täusche kommt die doch fast auf die 10.000€. So hab ich es zumindest gehört.

ja also es würde ca. 8000.- euro kosten, die firma von mir wird einen großteil davon übernehmen.

lg reinki

cenus 01.05.2008 00:52

@reinki0013
Ich wünsche dir alles Gute für den Aufnahmetest. Ich finde es nett, dass du uns von deiner Entscheidung in Kenntnis gesetzt hast.

@Davor123
Gibt es das mit dem Dipl-HTL-Ing heute auch noch oder war der so eine Übergangslösung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag