WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neues 17 Zoll Notebook um 1050 Euro? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227359)

LordTolkien 26.03.2008 19:51

Zitat:

Die Frage ist nur, was macht der Saturn wenn der Hersteller Kosten für die Reparatur verrechnet ?
Ich nehme an, die werden das einfach an dich weiterverrechnen.
Soviel ich weiß kann man aber angeben das keine kostenpflichtige Reperatur erfolgen darf.
Zitat:

Oder meinst du der Saturn macht besonderen Druck beim Hersteller ?
Wenn nötig kann der Saturn wesentlich mehr Druck ausüben als eine Privatperson.
Zitat:

Nur das man weniger Informationen bekommt, als wenn man das gleich selbst macht.
Wenn es danach wieder funktioniert, is es ned so schlimm wenn ich nicht weiß was es war, bzw. auch wenn du es selbst hinbringst halten sich die Firmen meist äußerst bedeckt.
Zitat:

Außer das es noch länger dauert, weil das Notebook dann einen doppelten Weg hat.
Würd ich nicht so sehen, meist braucht es 1 bis 1 1/2 Wochen, ok keine Spitzenzeit aber auch nicht elendig langsam.
Zitat:

Oder meinst du die zahlen eine Reparatur die nicht innerhalb der Garantie ist, aus der eigenen Tasche ?
Ist man nach erfolgloser Reperatur oder wegen der Reperationskosten sauer so ist nicht nur das Image des Herstellers sondern auch des vom Saturn geschädigt.
Wenn man bedenkt wie viele Leute schon bei Onlinehändlern einkaufen, würde ich dies auch nicht mehr unbedingt verneinen. Jedoch unwahrscheinlich.

X33 27.03.2008 07:47

Zitat:

Zitat von LordTolkien (Beitrag 2264187)
@holzi
Also ich nenne seit rund 1 1/2 Jahren einen Sony Vaio Laptop mein Eigen. Ich bin absolut zufrieden damit. Leicht (für ein 15,4 Zoll), leise und robust.
Service hab ich bis jetzt zum Glück nicht in Anspruch nehmen müssen.
Da ich ihn damals allerdings in Aktion beim Saturn gekauft habe, würde ich ihn auch dorthin bringen. Der Satrun tut sich mit den Herstellern allgemein wesentlich leichter als eine Privatperson.

@x33
Den Laptop vor dem Kauf in Natura anschauen empfinde ich ebenfalls als sehr wichtig.
Du könntest dir eventuell die Checkliste von Chip.de runterladen --> da stehen so Punkte drinnen wie z.B wo die Standfüße montiert sind (Akku!!). Sind ein paar interessante Kleinigkeiten drinnen, hab aber jetzt keine genaue Adresse mehr.


Danke für den Hinweis mit der Chip.
Ich habe mir aber ohnehin auch schon angesehen worauf ich schauen muss.
Ist nämlich schlicht unglaublich wie schlecht so manches Gerät konstruiert ist und wie blöd mancher Hersteller z.B USB Anschlüsse plaziert.

Ich bringe nie wieder ein Gerät zum Reparaturservice von Saturn oder Media Markt.
Du zahlst hier unnötig Reparaturpauschalen.
Ausserdem durfte ich mich mit diesen Herrschaften auch schon genug rumärgern.
Den Druck auf die Firmen konnte ich meinerseits auch nicht feststellen.
Eher im Gegenteil - manchmal hat es ewig gedauert bis da endlich was repariert zurückgekommen ist.
Ich wickle meine Reparaturen mit dem Hersteller seitdem immer selber ab und habe mehrheitlich gute Erfahrungen damit gemacht.
Natürlich - Ausnahmen gibts immer.
Manche Firmen nehmen es leider nur an wenn man es über einen Händler einschickt.
Nur solche werden von mir feinsäuberlich notiert und ich kaufe nächstes mal nichts mehr von denen.

holzi 27.03.2008 08:27

Das ist ja das Problem bei diversen Elektromärkten - schlecht bezahltes und dementsprechend unmotiviertes Personal. Entweder die Leut machen das als Übergangsjob oder sie finden wirklich nix besseres. Ob die nun dastehen oder sich bemühen bringt das gleiche - es ist denen einfach wurscht. Ausnahmen gibt es, aber da muss man Glück haben.
Und solange die Werbung wirkt, kommen auch die Kunden, selbst wenns wo anders billiger ist und besseren Service gibt.

holzi 27.03.2008 08:30

Zum Topic: über den Versandhandel hast du doch eh Rückgaberecht? - falls der nun wirklich fiept...

X33 27.03.2008 12:58

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2264337)
Zum Topic: über den Versandhandel hast du doch eh Rückgaberecht? - falls der nun wirklich fiept...

Ich habe gerade einen Notebook von Samsung zurückgeschickt.
Allerdings habe ich das Paket nie entgegengenommen.
Der Händler hatte es einfach an eine falsche Adresse geschickt, obwohl ich ihm ungefähr 5x die richtige Lieferadresse gesagt habe und er mir diese auch immer bestätigt hat.
Und ich habe ca. 4 Stunden umsonst gewartet. :ms:
Grundsätzlich aber hast du Recht - laut Fernabsatzgesetz, hat man 1 Woche Rückgaberecht.
Nur ist es halt auch doof wenn es nicht passt und du musst auf die Rückabwicklung warten so wie ich jetzt.
Werde es aber wohl trotzdem wieder über den Versandhandel bestellen denn kauft man im Geschäft hat man kein Rückgaberecht und das ist noch blöder...

grizzly 27.03.2008 13:06

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2261942)

Du empfiehlst mir Dell.
Ja die Testberichte und Usermeinungen sind ja recht ok.
Trotzdem ein wirklicher Kandidat ist Dell im Moment, trotz gutem Support, nicht für mich.
Ich brauche das Notebook kurzfristig und Dell kann erst in 3-4 Wochen liefern....

Na, ich denke, einen Dell hättest jetzt mittlerweile auch schon aber da ist ja zuviel "China" drinn, ich bin jedenfalls mit meinem Latitude sehr zufrieden, schön leise, flott und die Anschlüße sind auch gut angeordnet, robust gebaut sowieso. Wäre neugierig, wieviel "China" so in anderen NB's drinnen ist ...

grizzly 27.03.2008 13:11

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2263285)
Ich hole das Notebook diesmal echt persönlich vom Händler ab und zahle es bar.

Was jetzt?;)

X33 27.03.2008 13:46

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2264381)
Was jetzt?;)

Du hast grundsätzlich recht.
Man kann natürlich nicht jedes Notebook aufschrauben um zu sehen ob da viel "China" drinnen ist.
Grundsätzlich wäre es mir auch egal.
Nur angesichts der Vorgänge in Tibet und eben der Ankündigung von Dell über die Presse schaue ich schon drauf die Chinesen nicht zu fördern.

Hier nun die Antwort von Samsung auf meine Anfrage wegen dem Fiepen.
Antwortzeit: 1 Tag und wie ich finde auch freundlich und kompetente Antwort.

GutenTag Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bei einem Notebook handelt es sich um eine komplexe technische Einrichtung, die aus einerVielzahl von mechanischen und elektronischen Komponenten besteht. Hier koennen prinzipbedingt vereinzelte Ausfaelle im Laufe der Nutzungsdauer nie gaenzlich ausgeschlossen werden.

Einzelne Aussagen in Foren oder Usermeinungen bzgl. vergleichbarer Fehler sind nicht repraesentativ fuereine ganze Modell-Serie und wenig relevant angesichts der hohen Anzahl an verkauften Modellen dieses Typs und koennen daher kaum als empirischer Nachweis eines Serienfehlers herangezogen werden.

Des Weiteren sindbei Stoergeraeuschen bei elektronischen Produkten, wie LCD-Bildschirmen, sehr haeufig auch Mehrfachsteckdosen, mit mehreren Verbrauchern der Ausloeser, der Stromschwankungen im selben Stromkreis verursacht. LCD-Displays, besonders welche mit einer hohen Bildschirmdiagonale (und somit hoher Leistungsaufnahme) koennen leider technisch bedingt, schnell aus derRuhe gebracht werden.

Auf Notebooks gewaehrt Ihnen Samsung Electronics 24 Monate Garantie. Bei einem Defekt steht Ihnen unser Vor-Ort-Abholservice zur Verfuegung.

Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen.

Herzliche Grüße

XXXXXXX

Samsung Electronics GmbH
Customer Communication Center
Tel.: 01805-121213 (0,14 Euro/Min. Festnetz dt. Telekom)
Fax: 01805-121214 (0,14 Euro/Min. Festnetz dt. Telekom)
Homepage: www.samsung.de

Samsung Electronics GmbH, 65824 Schwalbach,
Managing Director/Geschäftsführer:
Seung-Kak Kang,
Commercial Register/Gerichtsstand Königstein, HRB 4657,
WEEE Reg. No.: DE 57734404

grizzly 27.03.2008 14:05

Dein gesuchtes Notebook ist eh lagernd, ist ja net soo weit weg von Wien oder ist jetzt wieder eine anderes Model gesucht?
Hab den über Geizhals gefunden, wie's aussieht hat der auch einen Shop dabei ...

Baron 27.03.2008 14:39

@ grizzly
Nur net hudeln vielleicht zuerst noch eine Gallup umfrage starten?
Und vielleicht noch ein Notebook symbosium einberufen:D?
Verfolge den Thread seit Anbeginn mit (10 Tage!) hoffe nur unser lieber Threadersteller ist kein "Entscheidungsträger" bei seinem "entschlossenen" auftreten!;)

John_Doe 27.03.2008 15:20

@X33: Dell hat allerdings erst unlängst eine Fabrik in der Tschechei aufgemacht wo der Großteil der Europakunden beliefert werden sollte!? Und "China" steckt sowieso in jedem Notebook, ob es jetzt der Akku ist, die Grafikkarte, das Display... im Grunde wird ja alles nur von verschiedenen Herstellern gekauft und dann mit dem Barebone zusammengeschraubt...

X33 27.03.2008 16:01

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2264398)
@ grizzly
Nur net hudeln vielleicht zuerst noch eine Gallup umfrage starten?
Und vielleicht noch ein Notebook symbosium einberufen:D?
Verfolge den Thread seit Anbeginn mit (10 Tage!) hoffe nur unser lieber Threadersteller ist kein "Entscheidungsträger" bei seinem "entschlossenen" auftreten!;)

Also an und für sich habe ich die Entscheidung schon vor 10 Tagen getroffen.
Ein Notebook Symbosium einberufen? Gallup Umfrage?
Nein wenn schon bitte Dr. Karmasin Umfrage. ;-)
LOL!
Ich denke nicht, dass Entscheidungsträger in Firmen sich schneller entscheiden.
Auch hier wird im Normalfall eine Ausschreibung gemacht und dann Für und Wider abgewogen.
Ok ich bin keine Firma aber ich frage u. diskutiere lieber vorher bevor ich nachher "Den Scherm" aufhabe. ;-)

X33 27.03.2008 16:07

Zitat:

Zitat von John_Doe (Beitrag 2264412)
@X33: Dell hat allerdings erst unlängst eine Fabrik in der Tschechei aufgemacht wo der Großteil der Europakunden beliefert werden sollte!? Und "China" steckt sowieso in jedem Notebook, ob es jetzt der Akku ist, die Grafikkarte, das Display... im Grunde wird ja alles nur von verschiedenen Herstellern gekauft und dann mit dem Barebone zusammengeschraubt...

Mir ist bekannt, dass Dell in der Tschechei ein Werk hat.
Trotzdem werde ich mir kein Dell Notebook kaufen.
Wie gesagt - ich weiss schon, dass ich überall China drinnen habe.
Aber Dell hat es über die Medien gross rausposaunt, dass sie verstärkt die Teile aus China kaufen wollen.
Und wie gesagt - wegen den jüngsten Vorfällen in Tibet kann ich das leider nicht unterstützen wenn jemand es auch noch so gross rausposaunt.
Da ist mir lieber das Notebook kommt aus Korea sowie bei Samsung.

Grundsätzlich ist es jetzt so, dass der M60-Aura Caralee und ein Apple iMac G5 in meiner Endauswahl sind.
Den Kauf werde ich aber erst Mitte April tätigen.
Bis dahin werde ich noch überlegen was mir jetzt wirklich lieber ist.

John_Doe 27.03.2008 16:21

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2264427)
Auch hier wird im Normalfall eine Ausschreibung gemacht und dann Für und Wider abgewogen.
Ok ich bin keine Firma aber ich frage u. diskutiere lieber vorher bevor ich nachher "Den Scherm" aufhabe. ;-)

Als "Firma" - wenn du groß genug bist - werden dir von den Herstellern auch sehr gerne unentgeltliche Teststellungen geliefert, da hat man es natürlich um einiges leichter :-)

X33 27.03.2008 17:34

Zitat:

Zitat von John_Doe (Beitrag 2264439)
Als "Firma" - wenn du groß genug bist - werden dir von den Herstellern auch sehr gerne unentgeltliche Teststellungen geliefert, da hat man es natürlich um einiges leichter :-)


Wie oben geschrieben bin keine Firma sondern rein Privat.
Gegen Teststellungen von Firmen hätte ich allerdings nix einzuwenden. ;-)

grizzly 27.03.2008 17:34

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2264431)

Grundsätzlich ist es jetzt so, dass der M60-Aura Caralee und ein Apple iMac G5 in meiner Endauswahl sind.
Den Kauf werde ich aber erst Mitte April tätigen.
Bis dahin werde ich noch überlegen was mir jetzt wirklich lieber ist.

Abgesehen, dass der IMac kein NB ist kostet er aber sicher das doppelte von dem, was im Threadtitel steht. Naja, bis Mitte April wird Dir ja noch so einiges einfallen :D
April, April, der tut ....

X33 27.03.2008 17:39

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2264465)
Abgesehen, dass der IMac kein NB ist kostet er aber sicher das doppelte von dem, was im Threadtitel steht. Naja, bis Mitte April wird Dir ja noch so einiges einfallen :D

Aufmerksam gelesen. :-)
Ja das Budget hat sich in der Zwischenzeit etwas verändert.
Ist doch eh immer so - man plant maximal den Betrag X auszugeben und im Endeffekt wird es doch wieder Betrag Y.
Allerdings muss ich dich enttäuschen wenn du glaubst mir wird bis Mitte April noch einiges einfallen.
Ich habe mich definitiv entschlossen, entweder den Samsung Notebook zu kaufen oder eben einen iMac G5.
Ich muss mir nur noch anschauen was meinen Bedürfnissen nun eher entspricht.
Übrigens - von den Kosten her ist der kleinste iMac G5 mit 20 Zoll Display sogar billiger als das Samsung M60 mit 17" Display. ;-)

LordTolkien 27.03.2008 20:13

Pass, halt auf das du auf Macintosh auch wirklich alle Programme die du haben willst laufen, weil auf einen Mac per Dualboot mit Windows fahren und sich erst mit den Treibern rumschlagen halt ich nicht für sinnvoll

X33 27.03.2008 20:52

Zitat:

Zitat von LordTolkien (Beitrag 2264501)
Pass, halt auf das du auf Macintosh auch wirklich alle Programme die du haben willst laufen, weil auf einen Mac per Dualboot mit Windows fahren und sich erst mit den Treibern rumschlagen halt ich nicht für sinnvoll

Danke für den Hinweis.
Ich werde mir auf jedenfall noch Gedanken machen zu diesem Thema.
Da Apple für mich Neuland ist muss ich mich erst ein wenig mit den Möglichkeiten vertraut machen.

garfield36 28.03.2008 14:06

Mir persönlich behagt es auch nicht, Produkte aus China zu kaufen. Seit 59 Jahren hält China Tibet besetzt.
Leider kommt man oft nicht ohne chinesische Produkte aus, vor allem weiß man ja meistens nicht, woher die Komponenten in einer Ware wirklich stammen.
Dem Standpunkt von X33 kann ich jedoch vollinhaltlich zustimmen.

The_Lord_of_Midnight 28.03.2008 22:32

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2264331)
Ich bringe nie wieder ein Gerät zum Reparaturservice von Saturn oder Media Markt.
Du zahlst hier unnötig Reparaturpauschalen.
Ausserdem durfte ich mich mit diesen Herrschaften auch schon genug rumärgern.
Den Druck auf die Firmen konnte ich meinerseits auch nicht feststellen.
Eher im Gegenteil - manchmal hat es ewig gedauert bis da endlich was repariert zurückgekommen ist.
Ich wickle meine Reparaturen mit dem Hersteller seitdem immer selber ab und habe mehrheitlich gute Erfahrungen damit gemacht.
Natürlich - Ausnahmen gibts immer.
Manche Firmen nehmen es leider nur an wenn man es über einen Händler einschickt.
Nur solche werden von mir feinsäuberlich notiert und ich kaufe nächstes mal nichts mehr von denen.

Ja, genau so ist es mir auch schon ergangen.
Reparaturabwicklung direkt vom Hersteller erscheint mir einfach der schnellere und einfachere Weg zu sein.
Bin voll deiner Meinung.

LordTolkien 29.03.2008 16:39

Naja habe mit dem Reperaturservice vom Saturn noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, hab es aber zum Glück auch erst sehr selten in Anspruch nehmen müssen.

X33 29.03.2008 18:19

Sooooo,

ich war jetzt nochmal einen Apple iMac G5 anschauen.
Und ich muss sagen - optisch sehr schön - aber die Usability hat mich nicht überzeugt.
Überhaupt nicht gefällt mir, dass z.B der Einschaltknopf an der Rückseite ist oder auch alle Anschlüsse wie USB.
Die Lautsprecher die eingebaut sind sieht man auch nicht und der Klang hat mich da auch nicht überzeugt.
Dann noch die absolut schlechte Apple Tastatur und die Mighty Mouse die man eigentlich Vermeidemaus taufen müsste.
Naja und Leopard selbst hat mich auch nicht so umgehauen.
Und dann gibt Apple auch wirklich nur 1 Jahr Garantie.
Diese Einzelnen Dinge habe mich dann in Summe nicht überzeugt auf Apple umzusteigen.

Fazit: Nächste Woche bestelle ich jetzt ein M60-Aura T7500 Carallee Notebook bei 1aShop.at :-)
Der Samsung Support hat mir innerhalb kürzester Zeit auch auf unangenehme Fragen geantwortet was ich wirklich überzeugend finde.
Ausserdem passen bei dem Notebook auch die inneren Werte und ich habe immerhin 24 Monate Garantie.
Schade ist nur, dass man kein Care Pack seitens Samsung anbietet um so die Garantie auf 36 Monate erweitern zu können.
Und bei Alternate habe ich eben 2x2GB SO-DIMM bestellt die dann gleich mal anstatt der 2x1GB Module eingebaut werden.

Es freut mich auch, dass einige von Euch in Punkto "Teile aus China" und "Reparatur bei Saturn" das auch so sehen.
Natürlich ist es für mich auch ok wenn jemand gerne bei Saturn reparieren lässt.
Immerhin gehts ja auch immer um Arbeitsplätze....

grizzly 01.04.2008 01:26

Heute das neue "CT" 8/2008 bekommen, wo jährlich eine Zufriedenheitsstudie über Notebooks erscheint. Empfehle dem Threadersteller wärmstens den Artikel ab Seite 122 ;)

Baron 06.04.2008 17:35

Oder auch das :
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491
zum Lesen oder schauen!:)

X33 06.04.2008 18:56

Zitat:

Zitat von grizzly (Beitrag 2265656)
Heute das neue "CT" 8/2008 bekommen, wo jährlich eine Zufriedenheitsstudie über Notebooks erscheint. Empfehle dem Threadersteller wärmstens den Artikel ab Seite 122 ;)

Danke für den Hinweis.
Mittlerweile habe ich mir ein Dell Inspiron 1720 bestellt.
Ich kann aber noch nix dazu sagen, da es erst Ende April geliefert wird.
Ich werde aber trotzdem mal bei "CT" reinschauen. ;-)

X33 06.04.2008 18:59

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2267045)
Oder auch das :
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/105491
zum Lesen oder schauen!:)


Interessanter Artikel. Danke!
Tja das ist der Preis den man zahlt wen man sich ein Notebook "einbildet".
Ich hoffe auch, dass bei dem bestellten Inspiron keine Fehler auftauchen und es "den anderen" passiert.
Nicht sehr nett ich weiss aber in dem Fall muss ich egoistisch sein. ;-)

tba 06.04.2008 19:06

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2265003)
... Dann noch die absolut schlechte Apple Tastatur ...

also so zufrieden wie mit der aktuellen apple tastatur war ich bisher mit keiner...; allgemein kommen die meisten leute gut damit zurecht. ok maus ist ein anderes thema^^

schade, dass dich apple nicht überzeugen konnte bzw. dich anscheinend windows mehr überzeugt :(

X33 07.04.2008 16:36

Zitat:

Zitat von tba (Beitrag 2267070)
also so zufrieden wie mit der aktuellen apple tastatur war ich bisher mit keiner...; allgemein kommen die meisten leute gut damit zurecht. ok maus ist ein anderes thema^^

schade, dass dich apple nicht überzeugen konnte bzw. dich anscheinend windows mehr überzeugt :(

Ich bin mit der Apple Tastatur echt nicht klar gekommen.
Ich habe mir auch wirklich Zeit genommen und das ca. 30min mit Internet Surfen ausprobiert.
Die Mighty Maus hat mir auch überhaupt nicht gefallen sowie auch noch einige andere Details am Gerät selber...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag