WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Die neuen Inode Produkte sind da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224624)

rev.antun 09.11.2007 10:19

aber UPC geht es um GELD denn bei einigen tausenden kunden die sich ned aufregen und die 30€ zahlen da kommt schon was zusammen ...

und fragt euch doch mal selber warum mobilnetzbetreiber bei einer aktion von selbst reagieren und einem informieren das es billiger geworden ist?

ich habes eh schon erwähnt, UPC ist gem. seinen eigenen AGB's lt §3 VERPFLICHTET die kunden über so eine änderung zu informieren - aber depprt sinds eh ned denn so kannst nicht vom sonderkündigungsrecht gebrauch machen ...

arm sind jene kunden die kurz zuvor noch das "alte" produkt gekauft haben und jetzt eigentlich weniger bezahlen würden aber nicht mal kündigen können - sehts es mal von der seite.

eigentlich sollten alle betroffenen konsumentenschutz && RTR anschreiben, am besten gleich in einem sammelbrief mit allen unterschriften - denke schon das es etwas bewirken kann

sollten wir UPC einen link von dem thred zukommen lassen? ev bekommen wir von der lustigen pressesprecherin wine vernünftige ausrede :D

LouCypher 09.11.2007 10:27

irgendwie könnt man meinen die sind die einzigen die sich sowas erlauben. Die tele2 mit ihrer kostenpflichtigen hotline und von aon ganz zu schweigen.

==C6== 09.11.2007 10:59

Zitat:

Original geschrieben von sillybilly
@C6
Na toll!
Und was mache ich mit 12 mbits, wenn meine Leitung net mehr als
4 mbits hergibt
habe leider hier in gerasdorf das selbe problem, schaffe aber 6mbits, komischerweise läuft die leitung am tage einwandfrei, abends ab ca 20 uhr beginnen aber mehrmals einfach abbrüche der verbindung , das ganze zieht sich dann meistens bis ca 6 uhr früh, ärgerkich wenn man über nacnht dl rennen hat und satt 20 gigs nur 2 gesaugt wurden denn wiederverbinden ohne modem neu booten ist ned drinnen

ufo88 09.11.2007 16:38

Hi!

Vorige Nacht (24Uhr) hatte ich bei meinem xdsl privat medium ( maximal 4096/512) satte !!!! 430/79 !!!!

Ist doch geil sowas! So besch.... war es noch nie !

Ich bin so ein Trottel der im April 07 abgeschlossen hat!

Um 16Uhr war ich wieder auf 3990/497 !

justsmile 09.11.2007 19:22

Zitat:

arm sind jene kunden die kurz zuvor noch das "alte" produkt gekauft haben und jetzt eigentlich weniger bezahlen würden aber nicht mal kündigen können - sehts es mal von der seite.
Das hast Du Recht!
Ich bin langjähriger Inode-Kunde, kann mich aber mit der neuen "Firmenphilosphie" (falls man das überhaupt so nennen kann) irgendwie nicht so richtig anfreunden.

Werde daher in Kürze wechseln!

3DProphet 10.11.2007 12:37

Hab gestern mit der Hotline gesprochen und die Dame meinte daß sich die wenigsten darüber aufregen daß sich die MVD wieder um 1 Jahr verlängert sondern daß der Umstieg einmalige € 30 kostet. Ich wäre der erste Anrufer der sich NICHT über die € 30 aufregt....

Hab ihr dann noch zu erklären versucht daß durch diese Firmenpolitik sicher viele bestehende Kunden kündigen werden und sie dann noch dezent auf xdsl.at verwiesen wo auch schon ein seitenlanger Beitrag über dieses Thema ist.

:(

m@rio 12.11.2007 10:38

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
aber UPC geht es um GELD
No na. Worum sonst. Sie sind ja nicht die Caritas, sondern ein Unternehmen das Gewinn machen möchte.
Zitat:

und fragt euch doch mal selber warum mobilnetzbetreiber bei einer aktion von selbst reagieren und einem informieren das es billiger geworden ist?
Hmm. Mein Mobilnetzbetreiber hat mir noch nie was geschenkt. Ganz im Gegenteil dort bin ich sogar 24 statt 12 Monate an meinen Tarif gebunden.
Zitat:

ich habes eh schon erwähnt, UPC ist gem. seinen eigenen AGB's lt §3 VERPFLICHTET die kunden über so eine änderung zu informieren - aber depprt sinds eh ned denn so kannst nicht vom sonderkündigungsrecht gebrauch machen

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht um Änderungen im laufenden Vertrag, die den Kunden benachteiligen. Zb. wenn sie die Bandbreiten reduzieren würden oder den Preis anheben. Solange dein Vertrag, wie abgeschlossen, erfüllt wird gibts kein Sonderkündigungsrecht. Niemand hat _Anspruch_ auf Änderungen die zu gunsten des Kunden ausfallen. Das ist reine Kulanz.
Zitat:

eigentlich sollten alle betroffenen konsumentenschutz && RTR anschreiben
Die RTR hat damit gar nichts zu tun und der Konsumentenschutz kann nur reagieren wenn eine Verletzung des KSchG vorliegt.
Zitat:

sollten wir UPC einen link von dem thred zukommen lassen? ev bekommen wir von der lustigen pressesprecherin wine vernünftige ausrede :D
Ich denke das bringt nichts. Vermutlich sind diese Enscheidungen nicht mal bei UPC in Österreich gefallen, sondern Vorgaben von der UPC Europa Zentrale bzw. von Liberty Global USA. Irgendwie ist ja auch logisch, daß man sich gegen das profitablere Kabelsegment keine Konkurrenz im eigenen Haus schaffen will.

Schade um Inode, aber so ist nun mal das Business.

The_Lord_of_Midnight 12.11.2007 17:57

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
Schade um Inode, aber so ist nun mal das Business.
Ja, vor allem wenns um die "Stallorder" geht :(

rev.antun 12.11.2007 18:13

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
No na. Worum sonst. Sie sind ja nicht die Caritas, sondern ein Unternehmen das Gewinn machen möchte.
Hmm. Mein Mobilnetzbetreiber hat mir noch nie was geschenkt. Ganz im Gegenteil dort bin ich sogar 24 statt 12 Monate an meinen Tarif gebunden.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht um Änderungen im laufenden Vertrag, die den Kunden benachteiligen. Zb. wenn sie die Bandbreiten reduzieren würden oder den Preis anheben. Solange dein Vertrag, wie abgeschlossen, erfüllt wird gibts kein Sonderkündigungsrecht. Niemand hat _Anspruch_ auf Änderungen die zu gunsten des Kunden ausfallen. Das ist reine Kulanz.
Die RTR hat damit gar nichts zu tun und der Konsumentenschutz kann nur reagieren wenn eine Verletzung des KSchG vorliegt.
Ich denke das bringt nichts. Vermutlich sind diese Enscheidungen nicht mal bei UPC in Österreich gefallen, sondern Vorgaben von der UPC Europa Zentrale bzw. von Liberty Global USA. Irgendwie ist ja auch logisch, daß man sich gegen das profitablere Kabelsegment keine Konkurrenz im eigenen Haus schaffen will.

Schade um Inode, aber so ist nun mal das Business.

bist du in der geschäftleitung oder in dem fall sogar in der marketing abteilung von UPC - das würde in den fall voll zutreffen, mit solchen aussagen :hammer:

ad "wer lesen kann ist klar im vorteil" na dann lies mal schön - ist eine preiserhöung um 15€ bei gleichzeitiger bandbreitenerhöung ...

ist dein mobilnetzbetreiber 3 :hehe:

m@rio 13.11.2007 10:16

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
bist du in der geschäftleitung oder in dem fall sogar in der marketing abteilung von UPC
Nein. Und da würde ich derzeit auch nicht arbeiten wollen. Soviel könnten die gar nicht zahlen, daß ich mich als Zielscheibe vor die Liberty Global Heuschrecken stellen würde. Trotzdem sind die letzten Aktionen von UPC/Inode vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen durchaus logisch.

Zitat:

ad "wer lesen kann ist klar im vorteil" na dann lies mal schön - ist eine preiserhöung um 15€ bei gleichzeitiger bandbreitenerhöung ...
Sorry, aber das glaub ich erst wenn ich so eine Rechung selbst gesehen habe.
Sollte es wirklich so sein, daß das Produkt für den Kunden teuerer wird (ohne das der Kunde die Umstellung selbst beauftragt), dann muss es auf jeden Fall ein Sonderkündigungsrecht geben.

rev.antun 13.11.2007 11:12

ok das ist jetzt wieder eine juristische spielerei für bestehende kunden ist es NICHT teurer geworden - für neukunden ist es BILLIGER ...

sehr witzig. jedoch stellt es für mich persönlich eine verteuerung dar! und juristen mögen sich streiten ob nun der § in den AGB's zutrifft oder nicht - ich find es scheisse wie sie kunden behandeln und wie schnell sie INODE in den boden gestampft haben. die ex INODE admin menüs, die ja jetzt auf myUPC vorhanden (sein sollten) funzen einen schmarren zu zugangsdaten wie beim login sind witzigst "kundennummer auf rechnung) aber beim login ohne dem 100- vorne was nirgendwo steht - EINFACH ZUM KOTZEN.

aber bitte wenn jemand mit dem vorgehen von dem verein kann, soll er glücklich werden, und ich kann es nicht verstehnen auch noch 30€ zu zahlen damit ich dann weniger zahl, vor allem als jahrelanger kunde - arschlöcher :motz:

wenn mit die TA ned fast gleich arg am sack ginge würd ich ja sofort zu denen wechseln ...

Baron 13.11.2007 11:36

Rev.
Genau das ist ja das Dillema - das ausnehmen der Kunden ist genauso wie der nicht vorhandene Support (speziell gegenüber den Bestandskunden!) Österreichweit sozusagen "standarisiert"!
Das heißt du kannst den Teufel mit den Belzebub austreiben - also kommst vom Regen in die Traufe :(

Durch übernahme von guten alternativen und danachiger Gleichschaltung wie bei Inode geschehen hat man "die Guten" ausgeschaltet und gleichzeitig ein Marktsegment (dort wo es keine Kabelanschlüsse gibt-Inode) erschlossen- und den Beratungsstandard auf das übliche Niveau gesenkt!:heul:

rev.antun 13.11.2007 12:06

auf welches niveau :eek:

ok wenn du damit marianengraben meist ist es OK ...

Baron 13.11.2007 12:12

gemeint!
und noch tiefer (wenn möglich)!;)

justsmile 13.11.2007 12:54

Ich will mich mit denen nicht mehr herumärgern :( und bin deshalb zu Tele2 (Produkt: DSL Extreme) gewechselt

FendiMan 13.11.2007 16:24

Das überlege ich auch, obwohl man da leicht vom Regen in die Traufe kommt... ;)

Bei der Umstellung von Inode stört mich weniger die 30€ Umstellungsgebühr, sonder viel mehr die 12 Monate Mindestvetragsdauer des geänderten Vetrages, da ich im Moment nicht weiss, ob ich wirklich noch ein Jahr bei dem Verein bleiben will.

The_Lord_of_Midnight 13.11.2007 22:16

Sieht so aus als wollen die Provider ihre Kunden verlieren und jedes Jahr kostenintensive Neuinstallationen machen.
Macht zwar für mich keinen Sinn, aber das ist die Konsequenz ihres Handelns.
Hat sich offensichtlich noch nicht rumgesprochen, daß es viel billiger ist bestehende Kunden zu halten als neue zu akquirieren.

3DProphet 14.11.2007 00:42

Und genauso schwer ist es Kunden die verärgert sind und gekündigt haben wieder zu gewinnen. Wissen die UPC-Mitarbeiter eigentlich wer ihr Gehalt finanziert ? Richtig - ihre Kunden....

The_Lord_of_Midnight 14.11.2007 00:44

Kann ja sein, daß für manche Upc-Mitarbeiter bald kein Gehalt mehr finanziert wird
;)

Ich fände es nur tragisch, wenn die Leute die sowas zu verantworten haben dabei ungeschoren davonkommen.

rev.antun 14.11.2007 09:20

die UPC mitarbeiter sind ja auch nur die darunter leiden - rückblende: hotline UPC alt / UPC neu vs. INODE alt / UPC-INODE neu - ich glaub das genügt.

die strategen und geschäftsführung bei UPC sind die unlustigen nicht die UPC mitarbeiter

justsmile 14.11.2007 11:19

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Hat sich offensichtlich noch nicht rumgesprochen, daß es viel billiger ist bestehende Kunden zu halten als neue zu akquirieren.
Weise Worte :-)

Baron 14.11.2007 14:01

Darum sucht ja die UPC dauernd mitarbeiter- die Fluktuaktion dort muß enorm sein - ebenso wie der Frust den man als mitarbeiter hat!:(

samc 14.11.2007 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Darum sucht ja die UPC dauernd mitarbeiter- die Fluktuaktion dort muß enorm sein - ebenso wie der Frust den man als mitarbeiter hat!:(
ist aber auch mehr als verständlich, dass die mitarbeiter nach kurzer zeit "das hangerl werfen"...

Baron 14.11.2007 14:19

Richtig wenn man von seinen Vorgesezten nur gesagt bekommt: Sagens das-und man weis das es a schas ist...

The_Lord_of_Midnight 14.11.2007 19:52

Es ist erschreckend wie dilettantisch selbst in so großen Unternehmen vorgegangen wird.
Ich meine, es sollte sich doch schon rumgesprochen haben, daß man seine Mitarbeiter UNTERSTÜTZEN muss, wenn man sie motivieren will und Leistung von ihnen haben will.

Oder es ist einfach Gleichgültigkeit, bzw. sie wollen einfach so billig wie nur möglich wegkommen.
Nur ich verstehe nicht wie sich sowas rechnen kann.

Zumindest solange sich der Kunde das nicht gefallen lässt.
Aber ich denke wohl Teil des Problems ist daß alle nur auf den "besten Preis" aus sind.
Nach Leistung im Sinne von wirklich funktionierenden Leitungen fragen doch nur noch die wenigsten.

Das beste Beispiel dafür ist die Inflation der Bandbreiten bei Telekom und Konsorten.

Ich meine z.b. 2, 4 oder 6 Mbit die auch wirklich verfügbar sind, sind zehnmal mehr wert als 16 Mbit, die das Papier nicht wert sind, auf dem das Angebot gedruckt ist.
Oder die Zeit die man braucht sich das windige Angebot anzusehen.

Baron 14.11.2007 21:32

JA! Was soll ich noch sagen- ausser du hast im vollen Umfang recht?!

TINTERAMINATOR 14.11.2007 23:20

Na klar
 
Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
das gscheiteste ist kündigen und neu anmelden - macht ihnen eine haufen arbeit, und selber hat man dan den tarif den mal eigentlich haben sollte wie er einem zusteht - aber mM müssten sie gem. AGB §3 diese änderungen zeitgerecht bekanntgeben. und IMHO würde jetzt in diesem fall auch AGB §6 zutreffen ...
Meine Lieblingskundschaft...rechtskundig wie nur...DU HAST EINEN VERTRAG MEIN FREUND! Dessen Änderung bedarf der Zustimmung beider Seiten. Wenn UPC ihn nicht ändern will mußt du kündigen - das geht aber nur außerhalb der Bindefrist. Alles klar?

TINTERAMINATOR 14.11.2007 23:39

Re: Eine Frechheit
 
Zitat:

Original geschrieben von chrisleitgeb
Hallo!
P.S: Den einzigen Brief, den die von mir bekommen werden ist die Kündigung des Tarifs! So eine Behandlung der Stammkunden ist einfach eine Frechheit. Deshalb sollte man sich dagegen auflehnen und den Provider wechseln! Sie werden schon sehen, was sie von dieser Kundenbehandlung haben!

chrisleitgeb

Und du glaubst im Ernst das kümmert jemand? In der Zeit wo man sich mit einem "Wenn ihr nicht das und das macht dann kündige ich"-Kunden abgibt kann man 5 Neukunden akquirieren. Ist wirklich so.

Also bitte ab mit der Kündigung - wennst Glück hast wird sie sogar korrekt bearbeitet, obwohl ich mich darauf beim UPC-Sauhaufen nicht verlassen würde.

The_Lord_of_Midnight 15.11.2007 00:01

Ja, wenn sie in der selben Zeit 5 Neukunden finden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag