WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Speedtest.net Results (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224045)

WCM 23.10.2007 17:39

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
>=600 Euro pro Monat Praoöll

Original geschrieben von str1ker
Hast wieder Drogen zu dir genommen :rolleyes:
Bitte seid friedlich und freundlich zueinander... :bier:

kikakater 23.10.2007 18:03

Stimmt. :bier: ich hab mich bei Silver Server erkundigt. Die prallen Preise stimmen - entweder 600+ Euro ohne Flatrate oder 1000 Euro für die Flatrate.

kikakater 23.10.2007 18:10

Re: Sil
 
Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR
http://www.speedtest.net/result/195208600.png

Sollte eigentlich 14000/14000 sein.


-=[n0t mY daY]=- 23.10.2007 18:24

http://www.speedtest.net/result/195293939.png

:eek:

2048/256 sollte das sein :eek:

-=[n0t mY daY]=- 23.10.2007 18:26

Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
http://www.speedtest.net/result/195293939.png

:eek:

2048/256 sollte das sein :eek:

aha, beim wien-server gehts besser.
er hat mir den munich server vorher vorgeschlagen, ergebnis siehe oben.
hier der vienna-server:

http://www.speedtest.net/result/195294430.png

The_Lord_of_Midnight 23.10.2007 21:05

Chello Light
http://www.speedtest.net/result/195345625.png

TINTERAMINATOR 24.10.2007 00:09

Soso
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Stimmt. :bier: ich hab mich bei Silver Server erkundigt. Die prallen Preise stimmen - entweder 600+ Euro ohne Flatrate oder 1000 Euro für die Flatrate.
Welche Produkte sind hier gemeint?

Hohe symmetrische Bandbreiten mit Kupfer sind prinzipiell immer teuer wegen der vielen benötigten Leitungen.

kikakater 24.10.2007 07:13

Wieviel kostet 14000/14000 ? Man hat mir nur SDSL genannt.

Mirakelfox 24.10.2007 08:51

http://www.speedtest.net/result/195492953.png


Chello Classik:-)

TINTERAMINATOR 24.10.2007 23:10

Aso
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Wieviel kostet 14000/14000 ? Man hat mir nur SDSL genannt.
14 MBit symmetrisch bestellt man nicht zum Spass, daher bekommt man diese Auskunft auch nicht "einfach so".

Ab 10 Mbit aufwärts kommen auch andere Arten der Anbindung in Frage, daher ist die Frage so auch nicht zu beantworten.

Du wirst hierfür auf der Homepage auch keine Preise finden - weil die Kosten der Herstellung je nach Location sehr unterschiedlich sein können.

Theoretisch wären für eine Bandbreite von 14 MBit symmetrisch 7 Leitungen erforderlich, mit dem neuen Protokoll G.SHDSL.bis nur mehr 4.

Jetzt habe ich viel geschrieben aber keinen Preis genannt - weil wie gesagt dieser nicht von der Stange möglich ist. Die von dir genannte Preisspanne ist jedoch nicht so weit von der Realität entfernt.

mopok 25.10.2007 07:20

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox
Chello Classik:-)
Habe ich auch daheim :bier:
Seit dem Speedupdate und sagen wir mal "fast" echter flatrate, taugts mir wieder :-)

kikakater 25.10.2007 09:11

Re: Aso
 
Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR
14 MBit symmetrisch bestellt man nicht zum Spass, daher bekommt man diese Auskunft auch nicht "einfach so".

Ab 10 Mbit aufwärts kommen auch andere Arten der Anbindung in Frage, daher ist die Frage so auch nicht zu beantworten.

Du wirst hierfür auf der Homepage auch keine Preise finden - weil die Kosten der Herstellung je nach Location sehr unterschiedlich sein können.

Theoretisch wären für eine Bandbreite von 14 MBit symmetrisch 7 Leitungen erforderlich, mit dem neuen Protokoll G.SHDSL.bis nur mehr 4.

Jetzt habe ich viel geschrieben aber keinen Preis genannt - weil wie gesagt dieser nicht von der Stange möglich ist. Die von dir genannte Preisspanne ist jedoch nicht so weit von der Realität entfernt.

Nichts anderes habe ich mir erwartet als daß Du es bestätigst.

Ich glaube, es wäre für die anderen hier im Forum von Interesse zu erfahren wie Deine Anbindung ist (Entfernung zum Wählamt, Einleitungskosten inklusive Wählamtsverbindungssetup, Monatsgebühr).

TINTERAMINATOR 25.10.2007 21:39

Re: Re: Aso
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Nichts anderes habe ich mir erwartet als daß Du es bestätigst.

Ich glaube, es wäre für die anderen hier im Forum von Interesse zu erfahren wie Deine Anbindung ist (Entfernung zum Wählamt, Einleitungskosten inklusive Wählamtsverbindungssetup, Monatsgebühr).

Moment, es dürfte sich um ein Mißverständnis handeln.

Die 14 MBit SDSL stammen aus der Firma, dh. Silver Server hat eine Internetanbindung mit dieser Bandbreite. Eigentlich 22 Mbit SDSL, allerdings sind 8 Mbit für Nicht-Internet-Zwecke reserviert.

Ich selber habe eine entbündelte Leitung mit 2048/512 kbit. Maximal 4096/512 wäre leitungstechnisch möglich, aber ich habe es lieber stabil dafür etwas langsamer. Die Entfernung zum HV Zollergasse beträgt ca. 500 Meter, Grund für die geringe erreichbare Bandbreite ist die uralte Leitung im gleichermaßen uralten Haus.

DCS 26.10.2007 05:31

http://www.speedtest.net/result/196101339.png

ist eine 3000er LEitung, Upload ist mir ned bekannt...
vermutlich 3000/384
ISP Versprach 6000/512, und das seit 2 Jahren, nun wechsel ich, ISP ist aber nicht die Telekom... aber da kann man mal sehen, das mein ISP sich sogar im identify nicht selbst darstellt...

Sozusagen ein DSL-Hehler....
hihi

kikakater 26.10.2007 05:35

Re: Re: Re: Aso
 
Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR
Moment, es dürfte sich um ein Mißverständnis handeln.
Bist Du nicht selbstständig ?

kikakater 26.10.2007 05:57

Zitat:

Original geschrieben von DCS
aber da kann man mal sehen, das mein ISP sich sogar im identify nicht selbst darstellt...
Ich glaube, daß hier der Glasfaserausbau verschwiegen werden soll, damit es so aussieht, als ob Deutschland nur Kupferringleitungen hätte.

DCS 26.10.2007 06:01

Glasfaser ist im Westen eher gering anzutreffen, höchstens in Grossstädten...

kikakater 26.10.2007 06:35

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Glasfaser ist im Westen eher gering anzutreffen, höchstens in Grossstädten...
Alice als DSL Provider z.B.

DCS 26.10.2007 07:03

in Hamburg ---> Einwohner mehr als 2 mio...
und nebengemeinden....
in Köln vielleicht, Ruhrgebiet mehr als 8 mio Einwohner, grob geschätzt....

kikakater 26.10.2007 07:07

Zitat:

Original geschrieben von DCS
in Hamburg ---> Einwohner mehr als 2 mio...
und nebengemeinden....
in Köln vielleicht, Ruhrgebiet mehr als 8 mio Einwohner, grob geschätzt....

Eben, schön brav 35.000 abbauen, damit der angelsächsische Geist wirken kann. Dodal nomal sagt Herr Krause. (Du weisst eh, daß ich gerade ein Scherzchen mache) :-) aber die 35.000 müssen ALG I bekommen, das stimmt schon.

The_Lord_of_Midnight 26.10.2007 17:48

Bnet Large 2.048/512 kBit/s
http://www.speedtest.net/result/196233736.png

Ps: Ist momentan a bissal zäh, normalerweise kann ich die 2 Mbit voll nutzen.

The_Lord_of_Midnight 26.10.2007 19:50

So, jetzt gings a bissal besser:
http://www.speedtest.net/result/196270100.png
Wahrscheinlich ist grade irgendwo ein auto-update gelaufen.

utakurt 26.10.2007 22:20

Habe ein bissel über 2200 kbit/sec

Wavenet Profi

http://www.speedtest.net/result/196312818.png


Pyriel64 28.10.2007 01:42

speedtest
 
wo habt ihr diesen niedrigen ping bloss her :eek:
habe diesen test ohne irgend ein prog im hintergrund gemacht,versteh das nicht.:confused: :heul:
ist ein huawei 7.2 modem

http://www.speedtest.net/result/196635283.png

The_Lord_of_Midnight 28.10.2007 11:31

Ich glaube das ist das Hauptproblem bei den mobilen Internet-Zugängen.
Der Ping ist einfach extrem schlecht.
Deswegen würde ich mir sowas auch nur zum Surfen oder zum Chatten nehmen, aber z.b. für Online-Gaming ist sowas völlig ungeeignet.

Henry 28.10.2007 12:16

aDSL Privat medium 4096 / 512
59,-

ich habe mich auch zu einem Test hinreissen lassen:

http://www.speedtest.net/result/196729289.png

Neuseeland ging flott:

http://www.speedtest.net/result/196729988.png

TINTERAMINATOR 28.10.2007 12:25

So ist
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich glaube das ist das Hauptproblem bei den mobilen Internet-Zugängen.
Der Ping ist einfach extrem schlecht.
Deswegen würde ich mir sowas auch nur zum Surfen oder zum Chatten nehmen, aber z.b. für Online-Gaming ist sowas völlig ungeeignet.

So ist, die Latenzzeiten bei mobilen Zugängen sind ziemlich mies - VoIP stelle ich mir da lustig vor. Hallo? Hallo? Hörst mich?

kikakater 28.10.2007 15:04

One: Anfang kommenden Jahres im Jänner von 1,8 Mbit auf 3,6 Mbit. Nix 7,2 Mbit. Der langsame Ping und die Downloadlimits sind weitere NO-GO-s.

Neo 28.10.2007 16:08

eTel (Telekom Austria) ADSL advanced 3072/384

http://www.speedtest.net/result/196775145.png

War ursprünglich ein YCN Zugang, war auch unter der originalen eTel gut, ist in den letzten Wochen aber nicht gerade besser geworden. :(

kikakater 28.10.2007 16:14

Außerdem wird die Portdrosselung (für Ports höher als 1023) immer durchgängiger. Einzig Silver Server ist da eine rühmliche Ausnahme.

Ergo: SIL 2 Mbit, Studenten: 6 Mbit

gab 30.10.2007 14:13

>Neo
Privatmeinung des TA Technikrs: TA hat in letzter Zeit auf die alten Leitungen soviele Dienst übernommen, daß die Bandbreite darunter leidet. Im Haus haben eineige AonTV, da wird somnst nichts mehr gehen.

>kikekater
Was ist die Portdrosselung?

kikakater 30.10.2007 14:17

1) Überschneidung von Up- und Download, 2) Bandbreitenreduktion bei bestimmten P2P Diensten (zumeist port > 1023).

Bei Dir scheint es sich um ein Problem mangelnden Willens - Abhilfe zu schaffen - handeln oder die Leitungen sind überbucht - das kommt beides auf das Gleiche hinaus.

Die Infrastruktur bei Dir sollte mit QoS (=Quality of Service, near real time broadcast) fähigen Routern ausgestattet sein, sodaß Portprioritäten vergeben werden können.

TINTERAMINATOR 30.10.2007 17:14

Update
 
http://www.speedtest.net/result/197380701.png

maxb 31.10.2007 12:21

Soda, hab' jetzt meinen eigenen speedtest. :D

>click<

Wäre interessant, wenn ein paar Herren (und Damen natrülich auch) mit Internet download connection speed >10Mbit/s testen könnten. Dann komm ich zu zuverlässigeren upload Werten.

:-)


EDIT - in der Firma über einen proxy funktioniert der test überhaupt nicht :(

mopok 31.10.2007 12:45

update


Wir haben in der Firma ein bisserl an unseren Webservern gearbeitet. Es hat sich gelohnt ;)

[IMG]http://www.speedtest.net/result/197638241.png[/IMG]

gnagflow 31.10.2007 13:10

http://www.speedtest.net/result/197642917.png
teacher adsl 2mbit
28,90 / Monat

enjoy2 31.10.2007 13:27

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Soda, hab' jetzt meinen eigenen speedtest. :D

>click<

Wäre interessant, wenn ein paar Herren (und Damen natrülich auch) mit Internet download connection speed >10Mbit/s testen könnten. Dann komm ich zu zuverlässigeren upload Werten.

:-)


EDIT - in der Firma über einen proxy funktioniert der test überhaupt nicht :(

hmm, bei mir funkt der Test auch über Proxy, siehe Anhang

IngBreitfuss 31.10.2007 18:01

http://www.speedtest.net/result/197712102.png

Felixdorf / T-Mobile DataXXL / 55€ / 10GbTranfser
Geiler PIng !! Turbooooflott und seeeehr zuverlässig, daher gestern Vertrag gekündigt...

Ich hab eine langsame Verbindung, aber dafür ein GROSSES Spatzi :p

IngBreitfuss 31.10.2007 18:10

http://www.speedtest.net/result/197717384.png

hier in Felixdorf kann ich t-mobile nicht empfehlen. Am anfang vor 1,5 jahren wars spitze, vermutlich weil ich noch "alleine" mit dem anschluss war. mittlerweile brichts ständig ab, von 6 empfangsstricherl gibts nur noch 1es und tmobile sagt das alles in ordnung ist. in den spitzenzeiten allerdings hab ich oft probleme mit dem anschluss, manchmal gehts garnicht. nicht sinnvoll also das ganze. tmobile sieht darin aber kein problem. für 55 euro defenitiv extrem zu überteuert für die erbrachte leistung.

IngBreitfuss 31.10.2007 19:36

http://www.speedtest.net/result/197745568.png

je später es wird umso langsamer das ganze.... wie man sehen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag