![]() |
Zitat:
Dass Du Dich aber dermaßen echaufierst wegen dieser Lappalie, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Sowas gibt es doch laufend; jeder Straßenhändler, der seinen V-Hobel an die Hausfrau bringen möchte, wirbt doch damit: Das Gerät kostet heute und hier nicht 100 Euro ... nicht 90 Euro und auch keine 50 Euro .... Sie bekommen es hier und jetzt für nur sage und schreibe ... 19,99 Euro! Wohl wissend, dass so einen Hobel kein Mensch um 100 Euro kaufen würde. Aber manche Leute lassen sich dadurch offenbar bluffen ... |
Zitat:
Unter http://webshop.one.at/ kannst Du sehen welche Modelle tatsächlich verfügbar sind. |
Re: 4immeryoung Tarif Abzocke ?
Zitat:
verzichtet aufs handy und fährt so am besten. gestützte geräte nimmt sowieso nur die unterschicht,die eigentlich gar keinen vertrag bekommen dürften |
Zitat:
Der Tarif 4immeryoung ist neu. Den gibts erst seit kurzem oder ? Warum werden dort dann Handies aufgelistet dies gar nicht gibt ? Siehe http://www.one.at/4immeryoung Klick auf Shortcuts "Handymodelle". |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber wäre das nicht gerade im Gegenteil ein Grund, daß sie die Seite ganz einfach aktuell halten könnten ?
Ich meine, wenns sowieso nur eine Seite gibt, kann das nicht so schwer sein. So eine Seite ein halbes Jahr nicht zu aktualisieren, das ist in diesem Geschäft eine halbe Ewigkeit. |
Wahrscheinlich weil es nur eine Informationsseite und kein Webshop ist ;). Du musst bedenken dass einige Modelle noch immer im Handel verfügbar sind (z.B. bei Niedermeyer), auch wenn sie bei ONE nicht mehr direkt bestellt werden können.
|
betrachte es so:
ein provider-sim-locked handy entspricht technisch gesehen nicht einem freien handy und ist somit auch nicht direkt vergleichbar ... die implementierung des sim-locks ist mit kosten verbunden und somit kann der provider für dieses (sein) produkt seine eigene preis-gestaltung vornehmen ... jaja, ich weiß, die argumentation wirkt schon sehr an den haaren herbeigezogen, aber wäre rechtlich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit haltbar :D |
Ja, und das tragische daran ist, daß sie damit noch durchkommen.
:hammer: |
soweit ich es mitbekommen habe, hat es damals den 4immeryoung tarif gegeben, den sie jetzt aber umgebastelt haben.
das heisst jetzt 4immeryoung neu. was die handys betrifft. da kriegst 1. den nokia 5200 gratis bei sound&more anmeldung 2. sony ericsson w200i gratis bei sound&more anmeldung 3. sony ericsson w950i 49 euro bei sound&more anmeldung alles im webshop erhältlich... |
one - grusel
wird sich allerdings in absehbarer zeit ändern. was sich kaum ändern wird das teilweise im westen bzw. westlich von wien kein empfang da ist. bin absoluter telefonwenigtelefonierer komme mit telering 5cent grundgebühr und 5 cent in alle netze auf ca. 13-15 euro im monat, das ist ok. ps handy kaufe ich mir immer frei spielt aber da ich das aktuelle immer bis zum totalschaden benutze eine untergeordnete rolle. |
Hi!
Bin auch One Kunde und werd jetzt aber auf den 4immer young wechseln. Versteh daher eure Bedenken nicht. Es gibt derzeit kaum einen Tarif der ähnlich ist und da mithalten kann? Das mit den Handys ja ka, dazu kenn ich mich nicht aus, aber es gibt schon tolle angebote. W950i um 50 euro,w enn ich mich richtig erinnere. Wenn mans im webshop kauft haste das Handy schon wieder drin durch den webshop Bonus. Aber bis auf die Handys gibts sonst noch etwas negatives? Also jetzt wirklich, weil vielleicht überseh ich was. Taktung 60/60 ja...ist mir relativ egal*g* wink |
Nein, dieser Tarif ist nicht in jeder Hinsicht negativ.
Vor allem die 1000 gratis-Sms könnten es sehr interssant machen. Bedingung ist allerdings, daß du jünger als 27 Jahre sein musst ! Und du musst halt bedenken, daß du z.b. bei Yess um 4 Euro schon einige Zeit telefonieren kannst. |
Der Tarif ist eigentlich voll Ok ...das positive ist, dass du keinen Mindestumsatz brauchst, wie bei anderen Anbietern. Bin auch schon am überlegen ob ich mir den 4 immer young zulege oder den neuen Plaudertasche-Tarif, sprechen mich beide an...
Das mit der Taktung glaub ich ist schon überall so... oder irre ich mich? Mfg |
Wieso ?
Was ist da positiv dran, wenn du eine Grundgebühr hast ? :confused: Da ist doch wohl eher der Mindestumsatz positiv, weil das heisst ja letztendlich daß du KEINE Grundgebühr zahlen musst wie beim 4immeryoung ? Und die Taktung ist sicher nicht überall so. Die Taktung ist wohl eher überall besser. |
Mindesumsatz klingt zwar am Annfang nicht schlecht, aber das heißt, wenn du keine 15 Euro im Monat vertelefonierst, zahlst du auf jeden Fall 15 Euro. Also für wenig telefonierer auf keinen Fall eine Alternative ^^ meiner Meinung nach.
Weiß nicht, die Taktung find ich irgendwie unwichtig. Ob ich 2 Cent zahle bei jeder anfangenen minute (bei 30Sek abrechnung) oder 4 cent (bei 60 sek), weiß nicht, ist das so wichtig?*g* Aber es kommt halt viel auf die Person an, welcher Tarif besser passt. MfG |
Wir reden aber bei Yess NICHT von 15 Euro !
http://www.yesss.at/index.php?id=T04 Telefonieren in alle Netze 4,9 Cent Sprachmailbox abhören 4,9 Cent SMS-Versand 15 Cent YESSS! Kundendienst 810810 von Ihrem Handy 4,9 Cent Mindestgesprächsumsatz* 4,9 Euro Taktung** 60/30 Die Grundgebühr zahlst du auf jeden Fall. OHNE dafür telefonieren zu können. Ist schon ganz eine andere Qualität. |
Ah ok Yesss, bin automatisch von diesem neuen Günta ausgegangen (die werbung wirkt schon*G*), der hat 15 euro mindesumsatz, und ist ähnlich wie der 4immer. Sorry, hab das durcheinander gebracht. Ja Yesss ist natürlich auch eine Möglichkeit, ganz klar! Aber bleib immer noch dabei: Für jede Person passt ein anderer Tarif ^^
|
Sicher, keine Frage.
Man muss nur aufpassen, weil die Anbieter teilweise absichtlich kleine aber feine Unterschiede einbauen. |
Da geb ich dir recht ;) Vor allem auch immer das Kleingedruckte lesen! Hehe.
|
Ja das Kleingedruckte sollte man immer lesen sonst kann man schnell böse Erwachen :D
@Lord: Für mich sind die 4€ Grundgebühr wesentlich besser als die 15€ Mindestumsatz ...da ich echt sehr wenig telefoniere und ich das Handy nur in wirklich dringlichen Kommunikationen benötige reicht mir das völlig aus. Bei meinem damaligen telering-tarif hab ich fast immer nur den Mindesumsatz gezahlt und hätt mir eigentlich 3-4€ erspart... Kommt also wirklich auf das Telefonier-Verhalten an welchen Tarif man nehmen sollt. Mfg |
15 Euro Mindestumsatz sind heute nicht mehr zeitgemäß.
Sowas würde ich auch nur als Vieltelefonierer akzeptieren, und auch nur dann wenn die Gesprächsgebühren sehr niedrig sind. Z.b. bei Yess mit dem 4,9 Cent-Tarif hast du: Mindestgesprächsumsatz* 4,9 Euro |
Und was sind jetzt die praktischen Unterschiede zwischen dem 4immeryoung und dem Günta? Also im Endeffekt, welcher ist für euch günstiger?
|
Stimmt, die Ausgaben für Tarife sind extrem gefallen! Yesss klingt auch nicht schlecht is von One wenn mich nicht alles täuscht :confused:
@Thomas25: kommt drauf an ob du glaubst, dass du den Mindestumsatz erreichen wirst oder nicht ...die Entscheidung liegt also bei 15€ fix zahlen oder 4€ fix und eben die Minuten die du telefonierst... Hoffe ich konnte aufklären :) |
@tomas: naja ich weiß nicht...günta klingt zwar von den kosten pro minute nicht schlecht, aber die 15€ mindestumsatz find ich persönlich schon sehr heftig. ich hab normal nie eine rechnung über 15€, außer ich bin im ausland und muss dringend telefonieren. vor allem wenn man mal ein monat weniger telefoniert zahlt man trotzdem gleich 15 euro...mir wär das zu eng soein tarif. aber wie jeder topf seinen deckel finde gibts wahrscheinlich für jeden tarif auch eine zielgruppe...nur unterscheiden die sich halt in der größe...
flexibler ist daher wohl 4immeryoung. vor allem fallen da ja auch die kosten fürs smsn weg...ist ja glaub ich inkludiert, oder? und über inet bestellung hast 10 monate keine grundgebühr. ich find die rivalität bei den handyanbietern herrlich...da werden die tarife immer biliger :) lange rede kurzer sinn-also to sum it up...ich persönlich find den 4immer young günstiger, aber jedem topf seinen deckel ;) |
Ich würde sagen, für Wenigtelefonierer die weniger SMS schicken ist Yess günstiger.
Yess hat außerdem die Einschränkung daß nur Telefonieren und SMS möglich sind, was ja oft für Eltern sehr wichtig ist, damit die Kinder keine riesigen Handy-Rechnungen produzieren. Und 4immeryoung würde ich dann nehmen wenn ich viele SM schicke und ein durchschnittliches Telefoniervolumen habe. Oder eben andere Dienste als nur Telefonieren und SMSen benötige, was dann ja Yess ausschließt. |
Oje, Oje, ich zahl jetzt viel mehr als 15 Euro. Da muss sich wirklich was ändern.
|
Der Vorteil eines Tarifs wie Yess ist, daß man die potentiellen Gesamtkosten sehr einfach berechnen kann.
Volumen mal Kosten/Einheit = monatliche Belastung. Damit siehst du sofort ob und wieviel du dir sparen würdest. |
Also da ist mir BOB lieber als Yess. Erstens sind die Tarife noch etwas günstiger, als bei Yess, aber vor allem hat man eine bessere Verfügbarkeit, da Bob das A1-Netz nutzt.
lg Oliver |
Hängt davon ab wie viel man telefoniert.
1 Stunde Yess=60*4,9=294 Cent -> 2,94 Euro Bob=390+60*3,9=624 Cent -> 6,24 Euro 5 Stunden Yess=5*60*4,9=1470 Cent -> 14,70 Euro Bob=390+5*60*3,90=1560 Cent -> 15,60 Euro 10 Stunden Yess=10*60*4,9=2940 Cent -> 29,40 Euro Bob=390+10*60*3,9=2730 Cent -> 27,30 Euro Wird sich wohl doch nur für Vieltelefonierer auszahlen, und da wären eventuell schon die klassischen Tarife sinnvoller ? Achja, positiv ist mir bei Bob aufgefallen, daß SMS nur 3,9 Cent kosten Bei Yess zahlt man 15 Cent. Könnte sich also für Leute auszahlen die viele SMS schicken. Mir ist das egal, weil mir ist das Sms-Tippen zu viel Arbeit. Ich tipp die lieber am Notebook, geht viel schneller und einfacher. Mittlerweile funktioniert ja zum Glück für Notfälle bei beiden schon das Roaming. Das finde ich, war am Anfang die größte Einschränkung. |
http://www.bob.at/bobvierneuner ;)
Ich persönlich würde mir weder von Yesss noch von Bob einen Vertrag nehmen. Auch wenn beide Tarife auf den ersten Blick günstig aussehen, muss man für Support extra zahlen der bei normalen Vertragstarifen kostenlos dabei ist. Auch Dinge wie gedruckte Rechungen gibt es nur gegen Aufpreis. |
Ja sicher, schon klar.
Bei Bob gibts mehrere Tarife. Ich selbst brauche zum Glück kein Handy, ich habe eins von der Firma. Aber meine Familie verwendet Yess und seit dem sind die Kosten für Mobiltelefone extrem gesunken. (Vorher angemeldete A1-Handies). Selbiges ist mit dem Internet passiert. Seit ich von der Telekom weg bin, sind die Kosten extrem gesunken. Und das ist finde ich ein wohltuender Ausgleich für die so oft beklagte Inflation. |
Zitat:
Als Zweithandy hat BOB eben nicht nur den Vorteil, der guten Tarifgestaltung (wie natürlich auch bei YES), sondern auch eine bessere Netzabdeckung. Und Support braucht man ja privat kaum (höchstens Adressänderung, etc. - und a hilft meist auch ein netter Betreuer im A1 Shop). lg Oliver |
15 Euro (=Mindestumsatz wie Grundgebühr) für 4 zu 0: Gratis eMail(100 MB), 1000 Minuten One, 1000 Minuten Wahlnetz, 1000 Minuten Festnetz
+ 1000 Minuten Yes Bob mit 4,9 Cent * 3000 -> 147 Euro + 4,9 Cent * 1000 -> 196 Euro |
Zitat:
Du hast von niedrigeren Gesprächsgebühren geschrieben, und genau das habe ich ausgerechnet ? Natürlich gibts andere Tarife, aber die sind dann nicht mehr "billiger" ;) So wies aussieht sind die Diskonter derzeit an einem Tarif angelangt, wo sie nicht mehr weiter runter können oder wollen. |
Zitat:
|
für kids, extrem wenigtelefoniere und als zweithandy zahlen sich diskonter wie bob und yesss sicherlich aus. aber sofern man sein handy als haupttelefon und kommunikator nutzt (was ja heutzutage viele machen) spielt man schon in einer anderen liga.
noch dazu kommt, dass man bei diesen billigtarifen keine chacne hat günstig an ein neues gerät zu kommen!! weder bei vertragsabschluss als auch später durch bonuspunkte oder diverse treueprogrammme! das find ich schon ein bissl schad...weil die geräte allein ja relativ teuer sind. auch wenn man sie gebraucht kauft! nimmt man jetzt aber zum beispiel einen günstigen tarif mit vertrags anmeldeung wie den 4immer übers internet kommt man günstig an ein neues topgerät. natürlich braucht nicht jeder ein neues modernes handy...aber wenn man sein gerät viel nützt und emhr macht als nur telefonieren find ich das schon ein sinnvolles angebot! für schulkinder reicht es jedoch ein ganz simples gerät mit wertkarte oder dikontertarif...da gehts ja wirklich nur darum, sich im notfall bei den elter melden zu können und erreichbar zu sein!! fotos von freunden machen und mms in den pausen ehrumschicken ist da aj wirklcih nicht nötig und wird auch kaum die eltern bei betrachtung der handyrechnung der kleinen erfreuen ;) |
Zitat:
Eben nicht ! Darum gehts doch in dem Thread. Gelesen und/oder verstanden hast das ganze hier jedenfalls nicht. Denn wir haben doch oben eindeutig feststellen können, daß man z.b. das von mir genannten Handy unlocked um ein Drittel des Preises im freien Handel bekommt. Selbst das gelockte Handy kostet auch nicht weniger beim 4immeryoung-Tarif. Da müsste man einfach nur dumm sein, wenn man sich diese Frechheit bieten lässt. |
Zitat:
lg Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag