WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   nächster Via Bug? diesmal die Northbridge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22365)

renew 29.05.2001 21:27

@garfield Wenn du dein neues Sys fertig hast, wünsch ich dann einen ausführlichen Bericht zum Zusammenbau, und später dann auch noch zum Betrieb. Bist ja quasi ein "Vorreiter" im Forum mit einem P4, oder hat vielleicht doch schon jemand einen? ;) :D

Also, ich hoff du schreibst dann ein paar Zeilen, wie es so is, mitn P4 unter der Haube. ;)

garfield36 29.05.2001 23:36

P4
 
Na der Prozessor ist ja nicht mehr so unbekannt. Zur Zeit sind die AMD-CPU's schneller als gleichgetaktete Intel-CPU's. Solange die Software nicht optimiert ist, wird sich daran auch nicht so schnell etwas änden. Bleibt also nur der höhere Speicherdurchsatz!
Was den Einbau betrifft, na das werde ich ja bald sehen.

fricki 29.05.2001 23:41

Keine Probleme beim EPOX
 
Epox hat mir heute ein Bios File geschickt, welches den Fehler behebt.

Es ist dasselbe, daß ich auch bei hardtecs4u.com gesehen habe.

Hier habt ihr den Link: ;)

Bios KTA3+

Eins muß man Epox lassen: Wahnsinns Support :ja:

Pepipo 30.05.2001 00:56

8 Spuren...
 
Erfahrungsbericht (keine Angeberei!!)
Mit dem Epox 8kta3+ (siehe Profil)habe ich am Wochenede, 8 spurig (6 Giga)direkt auf die FP aufgenommen und kein einziger bit daneben.

fricki 30.05.2001 08:46

Ähm ?
 
@Pepipo

ähm :confused: , wir reden hier über einen eventuellen Bug bei der Northbridge und nicht vom "altbekannten" Southbridge Problem.

Ach ja, bevor es noch jemand falsch interpretiert:

Ich habe Epox wegen dem Northbridge Problem kontaktiert und habe dann das E-Mail mit dem Bios bekommen. (siehe letztes Posting von mir)

mr.red 30.05.2001 10:32

bug?
 
manche meinen ja der ide bug ist eigentlich nur
ein bios konfigurationsfehler- wenn man sich den patch anschaut- 2 register anders setzen und der bug is weg- nicht unplausibel.
auch beim neuen bug:
viel wind um NIX
für win98 benutzer is der neue bug natürlich scheisse,weils das dauernde neubooten stören kann :-)

fricki 30.05.2001 12:42

@mr.red

Dein Wort in Gottes Ohr, daß es "viel Wind um nichts ist".

Weil du schreibt, wegen Win9x. .... deshalb habe ich Linux oben
;) :tux: ;)

Vermutlich ist es eh nur ein Bios Update .... umsonst hat mir Epox nicht ein neues Bios gemailt.

Aber .... kommt Zeit kommt Rat :lol:

garfield36 01.06.2001 00:15

P4
 
@LLR

So, habe jetzt umgebaut, bis jetzt keine Probleme. Der Einnbau war problemlos, konnte das Gehäuse (CS-601AE) weiter verwenden. Zum Glück liefert Asus eine Metallplatte mit, auf der das Mainboard aufgesetzt wird. Dies ist deshalb nicht unwichtig, da es in Standardgehäusen für die Schrauben der Kühlerhalterungen keine Löcher gibt.
Da Asus die USB-Anschlüsse versetzt hat ist auch eine andere Blende nötig, die liegt aber dem MB bei.
Morgen werde ich das System neu aufsetzen, habe jetzt noch nicht mal die Chipsatztreiber aufgespielt.
Der Lüfter des P4 ist zwar nicht sehr laut, aber ich hoffe doch, daß es bald einen leiseren gibt.

Manfred 01.06.2001 01:04

Na geh, erzähl ein bissal mehr! was ist es für ein P4, wieviel Ram, was kostet Dir der Spaß letztendlich, waren irgendwelche Merkwürdigkeiten.....und außerdem, wie fühlt man sich als erster P4-User im Forum? So leicht entkommst uns nicht! mach einen P4-Thread auf, statt hier weiter zu posten.

ManfredCCC 01.06.2001 10:27

@Garfield

Chipsatztreiber???

Ich dachte, bei Intel brauchst sowas nicht zu installieren?

:D

mfg
Manfred

enjoy2 01.06.2001 14:21

da des den Chipsatz für den P4 noch nicht gegeben hat, als Win98, oder auch W2k raus kam, liegt auch kein Chipsatztreiber bei ;)

jeder ist seines Glückes Schmied, wenn mann/frau nur mit P4 glücklich wird, oki, nicht mein Prob.

Ich habe mit AMD und VIA keine Probs, alles läuft stabil und ohne Probs. Gab leichte Schwierigkeiten, welche aber an billigen Komponenten lagen, somit scheiß Treiber. 200 öS mehr investiert und dadurch ordentliche Treiber, für Halbweches Lüftung gesorgt, keine Probleme mehr.

Ich für meinen Teil kaufe bei dem derzeitigen Preis Leistungsverhältnis keinen Intel Prozessor, wie das in Zukunft sein wird, wird man sehen ;)

enjoy

garfield36 01.06.2001 20:16

P4
 
Wozu einen P4-Thread?
Es handelt sich übrigens um einen P4 mit 1,7GHz, steht aber auch in meinem Profil. Ebenso steht dort die Speicherausstattung, 2 x 128MB RDRAM Samsung PC800, ohne ECC.
Gekostet hat der Prozessor 7440.- bei Ditech. Den habe ich vorigen Freitag dort bestellt, am Montag hätte ich ihn mir schon abholen können. Der Speicher ist aber erst Donnerstag gekommen, hat mich pro 128MB-Modul 1990.- gekostet, ebenfalls bei Ditech.
Das Mainboard habe ich bei NRE um 3695.- gekauft, ein Asus P4T.
Macht in Summe 15115.-, minus 6000.- die durch den Verkauf der alten Komponenten hereingekommen sind. Also hat mich die Aufrüstung 9115.- gekostet.
Die Chipsatztreiber habe ich übrigens noch gar nicht installiert. Werde aber wohl dieses Wochenende das System neu aufsetzen, und dann auch die Treiber installieren.

renew 01.06.2001 20:35

@garfield

Ich nehm an, du hast die boxed CPU gekauft.

Du hast nich zufällig eine Digicamera bei der Hand, denn mich würd interessieren wie der orginale Intel Kühler fürn P4 ausschaut. ;)
Is der groß. *fg* :)

Manfred 01.06.2001 20:47

@Garfield36
sozusagen ein männliches Gerät! :cool:

garfield36 01.06.2001 23:09

P4
 
Ja, ist die boxed Version. Der Kühler erinnert mich etwas an die SuperSilent von NoiseControl, etwas größer. Nur der Lüfter ist nicht ganz so leise.

Manfred 02.06.2001 00:45

@Garfield36
passat der Super Silent-Lüfter auf den P4-Kühler drauf? Wenn Du nämlich den Supersilent auf 12 Volt umpolst(Deiner läuft ja nur mit 7Volt) packt er den P4 vielleicht, wahrscheinlich aber eher nicht, hast Du eigentlich schon die Temperatur beobachtet?

garfield36 02.06.2001 01:11

P4
 
Herkömmliche Kühler lassen sich nicht so ohne weiteres montieren.Beim P4-Sockel gibts zwar die Plastiknasen zur Arretierung von herkömmlichen Klammern. Aber eigentlich sind die beigelegten und am Board verschraubbaren Halterungen für die Kühlerbefestigung gedacht. Auf jeder Halterung gibt es einen Metallbügel, den man über eine Rille im Kühlkörper legt und dann fixiert. Die üblichen Kühlkörper haben solche Führungsrillen aber nicht.
An den Plastiknasen des Sockels lassen sich die normalen Ausführungen aber kaum befestigen, da an einer Seite drei Kondensatoren direkt neben dem Sockel aufragen. Ob zwischen dem einen Kondensator und der Nase genug Platz ist um eine Befestigungsklammer dazwischen zu schieben, ist mir noch nicht klar. Vielleicht probiere ichs mal.

Manfred 02.06.2001 01:34

ich habe eigentlich gemeint, den Lüfter vom Silent Kühler runterschrauben und auf den P4-Kühler draufschrauben, das müßte doch gehen, oder?

garfield36 02.06.2001 11:12

P4
 
Nö, geht leider nicht. Die Schrauben greifen zwischen den Lamellen nicht richtig. Der Originallüfter des P4 ist am Kühler einfach angeklemmt.

renew 02.06.2001 11:22

Der Kühler der orginal dabei ist, sollt ihn schon packen. Sonst würd sich Intel ja ins eigene Fleisch scheiden. Es gibt zwar an echt "coolen" P4 Kühler bei CWSoft, nur kostet der auch 1700er.

Gibts eigentlich schon "echte" P4 Gehäuse? Wo man die Zwischenplatte so wie sie beim Asus Board dabei ist, nicht braucht?

garfield36 02.06.2001 13:41

P4
 
Mir ist noch kein P4-Gehäuse untergekommen. Aber geben sollte es das wohl schon, die CPU's gibts ja auch schon ein paar Monate.
Mich stört die Platte nicht, die Montage ist sehr einfach, nur der Rechner wird halt etwas schwerer.
War nur etwas überrascht, als ich die Schachtel das erste Mal in der Hand hatte, muß wohl mindestens 1 3/4 kg wiegen, mit Inhalt natürlich.

02.06.2001 14:18

beim p4t brauchst diese platte immer, weil der sockel nicht nach intel spec plaziert ist

garfield36 02.06.2001 14:38

P4
 
Das ist aber bisher nur beim Asus P4T so. Ich finde diese Lösung durchaus praktikabel.

renew 02.06.2001 14:50

Gibts eigentlich schon sowas wie SSpec Tabelle wie beim P3 , fürn P4?
Ab welcher Temp verglüht'n der so...? :ms: ;)

02.06.2001 16:26

s-spec tabelle: http://developer.intel.com/design/Pe...qrg/update.pdf

dleds 02.06.2001 17:26

nette Tabelle nur sollte einem das was über die Temp sagen???

02.06.2001 17:51

nix?

garfield36 02.06.2001 17:53

P4
 
Mir wäe lieber die Tabelle wäre am neuesten Stand, da fehlt nämlich noch der P4 1,70GHz. Der sollte nämlich schon ein anderes Stepping haben.

The_Lord_of_Midnight 02.06.2001 21:58

@fricki
> KX133 .... nicht T-Bird fähig
Na und ? Der T-Bird ist NACHHER herausgekommen ?

KT133 .... sinnvollerweise nicht 133Mhz fähig
> Naja, hatte ja eh nur 200 Mhz Ddr. Willst jetzt alles aufrollen bis zum Intel Fx Chipsatz, der nur 66 Mhz konnte :confused:

> 686B ..... geniale IDE Fehler
Sind schon genial behoben. z.B. die genialen Rechenfehler der Intel-Cpus sind überhaupt nicht wichtig :confused:

> KT266 .... muß sich sogar gegen SIS geschlagen geben
Was heißt sogar ? Kann nicht Sis auch mal ein gutes Produkt herausbringen ?

undsoweiter
--------------------------------------------------------------------------------

Mehr fällt dir nicht ein ?

> AMD war bis jetzt mehr oder weniger unfähig Chipsets für deren Prozessoren (zu normalen Preisen) zu vermarkten.

Wieso ? Willst jetzt behaupten daß die Amd-Chipsätze teuer wären ? Und die Intel P4 Chipsätze sind ja eine richtige Okkasion.
:roflmao:

@Manfred
> Die ersten Northwood´s kommen ja schon sehr bald, aber im Dezember kommen laut Intel schon mit 2,2Ghz getaktete P4´s auf dem Markt, 2 so Wasteln + 512Mb Ram und die Hölle bricht los

Ja, im Brieftaschl.
:roflmao:

Manfred 02.06.2001 22:20

@LOM
extra für Dich ;)

31.05.2001, 20:23 | Quelle: DigiTimes
Intel gewinnt Marktanteile hinzu
Nachfrage nach VIA-Chipsätzen sinkt

http://www.hartware.net/news.html?id=19573

ist das jetzt weil Via so super ist, oder weil die Leute vielleicht doch schön langsam genug haben?

Und bzgl. P4 und die Hölle bricht los, Computern ist mein Hobby-und da spielt Geld für mich nur eine geringe Rolle, und wenn der Northwood 20K kostet, ich kauf ihn mir trotzdem.

DarkDevourer 02.06.2001 22:22

Zitat:

Original geschrieben von Manfred

Und bzgl. P4 und die Hölle bricht los, Computern ist mein Hobby-und da spielt Geld für mich nur eine geringe Rolle, und wenn der Northwood 20K kostet, ich kauf ihn mir trotzdem.



ich kauf mir 2 ;):D


ajo freeze, des mit der verbrennung aufm forumtreffn (weist eh wos i man...) derft hinhaun ;)

The_Lord_of_Midnight 02.06.2001 22:37

Einer der Gründe wird sein, daß sich Lobbying auszahlt. Und da Intel noch immer gigantische Geldmittel hat, kann es viel von seinen Schwächen damit überspielen. Sei doch ehrlich: Über welchen Hersteller sind in letzter Zeit die meisten Gerüchte verbreitet worden ?

Der nächste Grund werden sicher auch die Intel-Preissenkungen sein.

Haben die Leute jetzt genug, weil sie endlich wissen, wem sie die Schuld für die mysteriösen Probleme zuschieben können ? Irgendwas tun aber nicht wissen was und wenn dann eine Fehlermeldung kommt: Heh, das ist sicher dieser schlimme Via-Bug :eek:

Ich sehe zumindest keinen Grund, warum ich meine günstige, zuverlässige und extrem leistungsstarke Produktlinie aufgeben soll. Soll ich jetzt wieder auf den hoffnunglos veralteten P3 zurückgehen ? Oder auf den noch immer maßlos überteuerten P4 ? Sag mir eine Alternative, die nicht nur für Freaks interessant ist, denen selbst 20 Tausender für das (kurze) gute Gefühl nicht zu viel sind.

Solange sich die unsinnige Grundeinstellung nicht ändert, daß Intel sowas wie das Qualitätsprodukt wäre und Amd in irgendeiner Form minderwertiger wäre nur weil sie billiger sind, wird der endgültige Durchbruch nicht möglich sein. Das weiß Intel und sie werden nicht mehr ruhen und immer wieder dahingehend arbeiten. Denn rationale Argumente haben sie nicht.

Sollte Intel das Ziel erreichen, jetzt wieder der unumschränkte Herrscher auf dem Cpu-Markt zu werden, werden die Cpu-Preise sicher wieder bald steigen und die 10.000 Schilling Cpu ist nicht mehr weit ! Denn ein Mindestmaß an Marktanteil braucht Amd um bei den Investitionen für die Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben.

02.06.2001 22:43

najo, bleibt da lom halt bei seine schaß amd/via systeme. mir is eh wurscht, weil i ihn dann mit meine intels verblos :p

Manfred 02.06.2001 22:44

@LOM
Du hast es scheinbar noch immer nicht kapiert!!! AMD ist OK, Via ist nicht OK! und es geht bei Via nicht nur um die Bugs, sondern um die verschissene Einstellung gegenüber uns Usern!

Garrett99 02.06.2001 22:47

Manfred!
 
"Die Leute langsam genug haben!"

Wofon haben die Leute genug?

Am Dienstag den 5. Juni kriege ich einen AMD 1.4 GH Proc.
Soll ich ihn Panikartig wegwerfen und einen P4 kaufen?
Was meinst du?


-------------------------------------------------
DIE NACHT GEHÖRT DIR. DEN REST MUSST DU STEHLEN

IT_Micha 02.06.2001 22:48

@LoM

Aber, aber AMD ist gar nicht minderwertiger weil er billiger ist. Mit den Chipsätzen gehts immer hin und her, einmal baut Intel da Mist dann wieder VIA. Im Moment halt VIA. Ich will mir für zuhause seit Wochen einen AMD mit Board dazu kaufen, aber dieses VIA-Bug oder nicht BUG hält mich noch davon ab. Zudem der Intel 815 wieder ein Guter sein soll. Im Moment hat halt AMD den Prozzi den ich will und Intel den Chipsatz. Ein leichtes Dilemma und für AMD nicht ungefährlich, wenn Intel den P4 zu erträglichen Preisen in den Markt drückt könnten sie im Moment Vorteile haben.
mfg Micha

DarkDevourer 02.06.2001 22:49

Re: Manfred!
 
Zitat:

Original geschrieben von Garrett99
"Die Leute langsam genug haben!"

Wofon haben die Leute genug?

Am Dienstag den 5. Juni kriege ich einen AMD 1.4 GH Proc.
Soll ich ihn Panikartig wegwerfen und einen P4 kaufen?
Was meinst du?



dich in der rechtschreibung üben :D

Manfred 02.06.2001 22:55

@Garrett99
wegwerfen wäre schade, der overcooler sucht eh immer was zum Sprengen! :p

DarkDevourer 02.06.2001 22:57

@manfred
yeah dann hät ma scho an 1ghz t-bird und an 1,4ghz t-bird zum sprengen/verhazn :D:cool:

The_Lord_of_Midnight 02.06.2001 23:22

> Du hast es scheinbar noch immer nicht kapiert!!! AMD ist OK, Via ist nicht OK! und es geht bei Via nicht nur um die Bugs, sondern um die verschissene Einstellung gegenüber uns Usern!

So einfach ist das aber nicht !!! Denn momentan seh ich für mich nur eine sinnvolle Kombination: Ein Via KT133A Mainboard mit einem Duron wenns billig sein soll oder einem Thunderbird C wenns konkurrenzlose Leistung bringen soll.

Das mit der verschissenen Einstellung kann ich nicht beurteilen, weil ich in diese Vorgänge nicht involviert war bzw. bin. Deswegen sage ich nichts dazu. Ich bin der Meinung man sollte eher über die eigenen Dinge reden und nicht das Echo für andere spielen. Denn da kommt sehr schnell was anderes raus, als was in Wirklichkeit gelaufen ist.

Auf der im Forum gelinkten Webpage kann ich diese Beschwerde lesen. Ich weiß aber nicht, ob diese nicht z.B. Intel-lastig sind. Vielleicht hat sich der Autor auch nur in seiner Wichtigkeit gekränkt gefühlt ? Denn daß er 5 Stunden pro Tag am Via-Bug arbeitet, weil er so ein guter Mensch ist, kann er wem anders erzählen ! In Wahrheit wirds wohl so sein, daß er die Nachrichten natürlich vor allem deswegen bringt, weil man eben mit sowas Leser bekommt. Und Leser bringen Geld.

Auf jeden Fall muß man auch Via Zeit lassen sich um anstehende Probleme zu kümmern, was sie ja auch gemacht haben. Ich kann mir schon vorstellen, daß man nicht immer cool bleiben kann, wenn die halbe Welt hysterisch ist. Und das alles nur wegen einem Detailproblem, daß die allermeisten Benutzer gar nicht betrifft. Wennst seit Wochen nur permanent traktiert wirst und keine Zeit mehr zum Arbeiten hast, wirds natürlich schwer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag