WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   XP und VISTA auf einem PC ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=223090)

The_Lord_of_Midnight 10.10.2007 16:22

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Bei der automatischen Erstellung der boot-CD durch die sicherungs SW wird irgendeine alte DOS Version, ich glaube DR-DOS oder so (da frei) raufgespielt und das startet dann. So gesehen ist es auch ein DOS Modus.
Ok, ich habe mal die Demo-Version heruntergeladen.
(TrueImage11_d_de.exe bzw. TrueImage11_d_en.exe)

Und erstmal ein Backup von XP und Vista auf die Harddisk gemacht, das hat problemlos funktioniert.

Als nächstes wäre es sinnvoll, eine bzw. mehrere Sicherungs-Dvds zu machen ?
Geht ja auch mit DVds, denn CDs erscheinen mir bei den Datenmengen einer aktuellen Installation nicht sinnvoll ?

Und wenn man dann bootet, kann diese Sicherungs-Dvd auch auf die Harddisk mit NTFS-Dateisystem zugreifen ?
Oder nur, wenn man das Backup gleich mit auf der Dvd macht ?

In 2 Wochen lauft dann die Demo-Version ab.
Muss ich dann mehrere Acronis True Image v11 Lizenzen kaufen, da ich mehrere Pcs habe ?
Oder kann ich mit einer Lizenz mehrere Pcs sichern und auch wieder restoren ?

Erscheint mir jedenfalls eine wesentlich bessere Lösung als mein uraltes Powerquest Drive Image 6.0 und Powerquest Partition Magic V 8.0.5.
Denn damit würde ich mir die ganzen Fat32-Partitionen sparen.

FOE 11.10.2007 10:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ok, ich habe mal die Demo-Version heruntergeladen.
(TrueImage11_d_de.exe bzw. TrueImage11_d_en.exe)

Und erstmal ein Backup von XP und Vista auf die Harddisk gemacht, das hat problemlos funktioniert.

Als nächstes wäre es sinnvoll, eine bzw. mehrere Sicherungs-Dvds zu machen ?
Geht ja auch mit DVds, denn CDs erscheinen mir bei den Datenmengen einer aktuellen Installation nicht sinnvoll ?

Und wenn man dann bootet, kann diese Sicherungs-Dvd auch auf die Harddisk mit NTFS-Dateisystem zugreifen ?
Oder nur, wenn man das Backup gleich mit auf der Dvd macht ?

Was mich da jetzt mehr interessieren würde: man kann ja da auch eine Not-Boot-CD machen, geht dass mit der Demo auch schon?!

Grund: mein neuer PC hat nur SATA und würd' ich nun gerne wissen, ob die Not-Boot-CD damit zurechtkommt!?!

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
In 2 Wochen lauft dann die Demo-Version ab.
Nunja ... dass muß ja nicht unbedingt ein Problem sein ... :D / :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Muss ich dann mehrere Acronis True Image v11 Lizenzen kaufen, da ich mehrere Pcs habe ?
Oder kann ich mit einer Lizenz mehrere Pcs sichern und auch wieder restoren ?

Ich würde meinen, dass man - privat - dies auch mehrere (eigene) PC's benuten können sollte ...

The_Lord_of_Midnight 11.10.2007 23:44

Ja, diese Fragen hoffe ich beantwortet zu bekommen von Leuten die das Ding schon längere Zeit einsetzen.
Wäre wirklich froh, wenn ich meine Fat32-Partitionen in den Ruhestand schicken könnte.
Möchte aber andererseits nicht mehrere Hundert Euro ausgeben für mehrere Lizenzen.
Wenn das mit einer einzigen gehen würde, würde das meine Bereitschaft zum Umstieg sicher erhöhen.

Als Freeware gibts solche Tools eher nicht, denke ich ?
Speziell mit Support für Windows Vista-Partitionen ?

Karl 11.10.2007 23:55

Ich betreue in meinem Haushalt fünf PC mit Acronis TrueImage und habe keine Gewissensbisse.

Es funktioniert natürlich auch wenn man nur von der Boot-CD bootet. Am PC braucht Acronis nicht installiert sein.

The_Lord_of_Midnight 12.10.2007 01:49

Und kann man auch auf das NTFS-Filesystem am Pc zugreifen oder muss das Image mit auf der DVD gesichert sein ?

r_bonnhof 12.10.2007 08:18

Re: XP und VISTA auf einem PC ?
 
Zitat:

Original geschrieben von realgrandia
Hi @ll


Achja, warum ich VISTA behalten will? Naja, schaut so lieb aus das VISTA, und wenn ich´s schon hab dann würd ich es gerne auch verwenden (wenn ich nicht grad musiziere ...)

Für hilfreiche Tips bin ich sehr dankbar!
LG
realgrandia:hallo:

Und Billy Boy hat das was er wollte,nämlich die unmündigen konsumenten

FOE 12.10.2007 09:03

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Es funktioniert natürlich auch wenn man nur von der Boot-CD bootet. Am PC braucht Acronis nicht installiert sein.
Wie sieht's mit SATA-Platten dabei aus?!

Werden diese Erkannt?!

NTFS sollte ja IMHO kein Problem mehr sein, dass gibt's ja jetzt schon lange genung, oder?!

maxb 12.10.2007 10:11

Ich verwende seit 5 Jahren kein FAT 32 mehr und natürlich kann man auch von einem SATA DVD Laufwerk booten, wie sollte man sonst z.B. Windows installieren? ;)

FOE 12.10.2007 10:21

Zitat:

Original geschrieben von maxb
... und natürlich kann man auch von einem SATA DVD Laufwerk booten, wie sollte man sonst z.B. Windows installieren? ;)
ok, ja, dies funzt bei mir ja auch, aber ich will ja wissen ob die TrueImage-CD auch SATA-HDD supportet!

Da soll es ja u.U. Probleme geben ... genauso wie auch bei WinXP SP2 Standard!?!

Karl 12.10.2007 11:24

Ab Version 10 gibt es mit TrueImage und S-ATA keine Probleme. Selbstredend natürlich auch mit NTFS kein Prob.

Ich selbst bin voll S-ATA ausgerüstet, auch das DVD Laufwerk, und benutze TrueImage.

FOE 12.10.2007 11:27

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ab Version 10 gibt es mit TrueImage und S-ATA keine Probleme. Selbstredend natürlich auch mit NTFS kein Prob.

Ich selbst bin voll S-ATA ausgerüstet, auch das DVD Laufwerk, und benutze TrueImage.

Ah, sehr schön, vielen Dank für die Info! :-)

The_Lord_of_Midnight 12.10.2007 16:37

Habs gerade getestet auf meinem reinen Sata-System, funktioniert problemlos.
Das heisst man kann beliebige Images auch von Ntfs-Filesystemen restoren.

Das einzige was mir jetzt nicht klar ist, inwiefern die Lizenz überhaupt überprüft wird ?
Ich denke die einzige Einschränkung ist, daß man nach Ablauf der Testzeit keine Backups mehr ziehen kann.
Das heisst entweder registrieren oder es ist einfach nur ein einziges Backup je System möglich.
Einmalig erstellt mit der Test-Version.

Ein derartiges Test-Backup müsste auch später durch Starten von der Rescue Media Cd wieder restored werden können ?

Karl 12.10.2007 17:03

Glaube nicht das man später, nach der Testzeit, mit hilfe der Rescue CD restoren kann. Vermute das diese CD auch einen "Datumsstempel" bekommt.
Seinerzeit, bei der Version 7, wo ich probiert habe, konnte man ein Image machen aber nicht restoren. So war das damals geschützt.

maxb 25.10.2007 12:49

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
VISTA runter
XP rauf
VISTA rauf

ist die beste lösung

ok, das hat problemlos funktioniert, aber wie ändere ich nun die bootreihenfolge :confused:

also xp als default, vista nur bei auswahl. habe zwar in der systemstuerung ein bootmenü gefunden kann aber nur den timeout editieren. ok, zugegeben, ich bin totaler vista laie :D

FOE 25.10.2007 14:22

Zitat:

Original geschrieben von maxb
ok, das hat problemlos funktioniert, aber wie ändere ich nun die bootreihenfolge :confused:

also xp als default, vista nur bei auswahl. habe zwar in der systemstuerung ein bootmenü gefunden kann aber nur den timeout editieren. ok, zugegeben, ich bin totaler vista laie :D

Vielleicht hilft die dieser Link Windows XP zum Vista Bootmanager hinzufügen weiter, einen weiteren gibt's dort auch noch ...

Sag' bitte dann Bescheid wie-was-wann, interessiert mich auch, da ich mir auch zusätzlich mal Vista am neuen PC "antun" will! :D

~edit~

Bin da gerade auf nochwas gestoßen ... VistaBootPRO ... ein grafische Oberfläche zum Ändern des Bootmenü's unter Vista, keine Ahnung aber ob die Freeware ist ...

maxb 26.10.2007 15:02

Zitat:

Original geschrieben von FOE
Vielleicht hilft die dieser Link Windows XP zum Vista Bootmanager hinzufügen weiter, einen weiteren gibt's dort auch noch ...

Sag' bitte dann Bescheid wie-was-wann, interessiert mich auch, da ich mir auch zusätzlich mal Vista am neuen PC "antun" will! :D

~edit~

Bin da gerade auf nochwas gestoßen ... VistaBootPRO ... ein grafische Oberfläche zum Ändern des Bootmenü's unter Vista, keine Ahnung aber ob die Freeware ist ...

Ok, danke, das tool Vistabootpro war der einfachere weg.

FOE 26.10.2007 15:27

Zitat:

Original geschrieben von maxb Ok, danke, das tool Vistabootpro war der einfachere weg.
Aha, ist's Freeware und leicht und klar zu Bedienen?!

maxb 26.10.2007 17:10

Zitat:

Original geschrieben von FOE
Aha, ist's Freeware und leicht und klar zu Bedienen?!
ich denke es ist freeware und es waren genau zwei mausclicks dass xp zum default start os wird.

FOE 26.10.2007 18:15

Zitat:

Original geschrieben von maxb ich denke es ist freeware und es waren genau zwei mausclicks dass xp zum default start os wird.
ok ... THX ... sehr gut! :-)

FOE 29.10.2007 14:47

Hi Allerseits,

Habe bei WinFAQ nochwas zu dem Thema gefunden ... Windows XP nach Windows VISTA installieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag