WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Mobile Internet ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=221767)

Holz 07.09.2007 19:34

Hallo,

naja, seinen Reiz hat das mobile Internet schon. Stehe hier mit dem Auto im Nirgendwo und tippe den Artikel. :-)

Allgemein bisher: es fällt so ca. einmal in der Stunde kurz mal aus, die Verbindung schwankt auch am selben Ort stark (von HSDPA über UMTS bis GPRS). Wenn man eine halbwegs gute UMTS-Verbindung hat und nicht gerade was downloaden will, kommt man halbwegs gut über die Runden. GPRS ist hingegen wirklich nur mehr was für Mails.

Grüße Werner

snake22 07.09.2007 20:29

Zitat:

Original geschrieben von wolsei
Ach ja, noch ein Tipp: Schaut zuerst nach, ob ihr, wie bei den neueren Notebooks üblich, einen "neuen" (??) Express-Card-Slot anstatt des üblichen PCMCIA-Slots habt. Damit ihr die passende Karte dazu nehmts.
Mein Tipp, den ich auch schon von vielen anderen gehört habe:
Nehmt unbedingt das USB-Modem! Viel besserer Empfang. Vor allem (oder nur, ist auch egal), weil man das beliebig ausrichten kann für besseren Empfang. Ansonsten musst du mit dem Laptop wandern (wie in der AON-Werbung, "Na, Probleme mit dem mobilen Breitband?" :P )

Ich hab den Lappy im Normalfall am Schreibtisch stehen und mit USB-Verlängerung das Modem am Fensterbrett liegen, dort habe ich in meinem Zimmer den besten Empfang und es schwankt nur manchmal herunter. So eine stabile Verbindung wie mit ADSL kriegt man zumindest hier nicht zusammen, im Normalfall aber schon meistens HSDPA.

Holz 08.09.2007 11:33

Hallo,

Zitat:

Nehmt unbedingt das USB-Modem!
Mit dem Empfang und dem Einsatz unter anderem am PC stimmt das absolut; aber am Notebook selber wäre eine Karte schon praktischer...würde mir aber auch zur Sicherheit das Modem holen. Bringt eigentlich das 7,2Mbit-Modem was?

Grüße Werner

snake22 08.09.2007 12:40

Zitat:

Original geschrieben von Holz
Mit dem Empfang und dem Einsatz unter anderem am PC stimmt das absolut; aber am Notebook selber wäre eine Karte schon praktischer...würde mir aber auch zur Sicherheit das Modem holen. Bringt eigentlich das 7,2Mbit-Modem was?
Ja, praktischer wäre eine Karte schon, aber oft genügen minimale Platzierungsunterschiede und das Modem geht schon nicht mehr so gut oder eben doch. Und mit dem Notebook ist man nicht so flexibel, dass man das überall dreht und wendet und nicht so sitzen kann, wie man will...

Und das Update von 3,6 auf 7,2 Mbit/s bringt derzeit keine spürbare Veränderung, also nehme ich nicht an, dass da irgendwas besser ist, wenn man ein 7,2-Modem nimmt...

Holz 10.09.2007 12:06

Email - Versand Probleme
 
Hallo,

so habe jetzt das mobile Internet von A1 intensiv getestet; ist zwar kein Vergleich mit dem ADSL-Anschluss, hat aber durchaus seinen Reiz.

Ein interessantes Problem ist beim Email-Versand aufgetreten: über den mobilen Anschluss, kann ich zwar Mails empfangen, nicht aber senden (d.h. ein bis zweimal hat es funktioniert, aber in 95% der Fälle nicht). Sobald ich auf ADSL umgeschaltet habe, ist das Mail sofort rausgegangen. Wie gesagt, betraf nur den Empfang und nur über mein AON-Mailkonto. Über ein Freemailkonto war auch das Versenden kein Problem. Kann sich das jemand erklären, bzw. hat vielleicht schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Grüße Werner

Holz 10.09.2007 12:11

Email - Versand Probleme 2
 
Hallo,

noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Mail-Versand-Problem: die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil einer der Empfänger vom Server zurückgewiesen wurde (Fehlernummer 0x800ccc79).

Verbindung war natürlich immer ok zum Zeitpunkt des Mail-Versands.

Grüße Werner

JetStreamer 10.09.2007 18:10

Könnte vielleicht auch an der IP-Range liegen

3of4 10.09.2007 21:27

Nö, aon macht nichts mit der IP-Range (ich surfe über ein geborgtes H.U.I. und kann Mails problemlos senden und empfangen).
Also in Orten über 5k ist laut eigener Angabe One überall vertreten, allerdings scheint das nicht flächendeckend zu gelten.
Allerdings rate ich auch von der PCMCIA-Karte ab, da ich z.b. im AKH immer den Laptop über Fensterhöhe heben musste um mehr als GPRS zu kriegen (In Waidhofen hier habe ich einen zweiten Laptop der noch einen PCMCIA-Schacht hat mit langem Cross-Kabel am Balkon stehen). Aja, und abhängig ist man auch, auf einen PCMCIA-Schacht hab ich beim NB-Kauf natürlich nicht geachtet und jetzt hab ich den Salat.

Aber trotzdem werde ich mir wahrscheinlich ein Wertkarteninternet nehmen (allerdings Bob, wenn diese das bis zu dem Weihnachtsgeschäft auch zusammenbringen), weil ich hin und wieder auch mobiles Internet brauche, aber nicht regelmässig.

snake22 10.09.2007 21:41

Zitat:

Original geschrieben von 3of4
Aber trotzdem werde ich mir wahrscheinlich ein Wertkarteninternet nehmen (allerdings Bob, wenn diese das bis zu dem Weihnachtsgeschäft auch zusammenbringen), weil ich hin und wieder auch mobiles Internet brauche, aber nicht regelmässig.
Das habe ich mir auch schon einmal gedacht, dass das cool wäre.
Billiges Wertkarteninternet über das "beste Netz" :D

Freu mich schon auf eine Preisschlacht zwischen den Diskontern. Momentan ist das Yesss-Angebot für mich nicht so überzeugend...

3of4 10.09.2007 21:48

es ist mal nicht so schlecht, als wertkarte ein anfang!
vo allem, weil früher es immer hieß, die diskonter wollen nur telefonie und sms und nichts weiter anbieten. dass one hier einen vorstoss startet finde ich super und hoffe, dass die anderen nachziehen und hier auch eine schöne preisschlacht tobt!

snake22 10.09.2007 23:42

One einen Vorstoß? Wie meinst du das jetzt?
One hat mit dem ganzen mobilen Internet angefangen erst (zu den Preisen), aber du sprichst jetzt von Diskonter...

Oder meinst du Yesss! ? Das ist nämlich eine eigenständige Firma, die nur das One-Netz nutzt, nachdem der Ausbau eines eigenen doch ziemlich aufwendig und teuer ist. Yesss! ist also nicht so wie Bob von der Mobilkom ein Diskonttarif von One...

Holz 11.09.2007 09:45

Hallo,

ob die Diskont-Anbieter in absehbarer Zeit einen Preiskrieg entfachen, wage ich zu bezweifeln. Dazu kommt, dass für viele das One-Netz keine Alternative ist, weil viele Orte nicht verfügbar sind.

Ausserdem, wenn ich mir den Wertkarten-Handybereich so ansehe, dann hat ja Yesss bisher keinen richtigen Konkurrenten gehabt. Dass Bob bis vor kurzem keine Wertkarte im Angebot hatte, das habe ich nichtmal gewusst. Also ich denke, dass das Yesss-Angebot sicher mal für längere Zeit eine Alleinstellung haben wird.

Und: wenn man so ein Vertragsangebot wie jetzt im Sommer bekommt, 3GB für 20,-, kostenloses Modem, keine Aktivierung (teilweise sogar noch 50,- Euro geschenkt)....dann kommst für 24 Monate auf 480,- (maximal 72GB). Beim Yesss hast mal 150,- Euro Startguthaben für 3GB. Sagen wir mal die sind nach ca. 3 Monaten weg, dann brauchst alle 2 Monate eine Wertkarte a 20,- Euro; also würde man dann ca. 11 Wertkarten in den verbleibenden 21 Monaten brauchen....gesamt kommt man auf 369,- Euro (für insgesamt 14GB, die man allerdings voll ausschöpft, was man sicher bei den 72GB nicht machen wird). Diese Differenz auf die 24 Monate verteilt ergibt eine Ersparnis von 4,60 Euro/Monat . Also es hat wirklich nur für Leute einen Sinn, die sehr wenig surfen und dann auch keinen Hotspot ihres Providers in der Nähe haben.

Grüße Werner

Holz 12.09.2007 16:48

Rückgaberecht
 
Hallo,

falls jemand interessiert ist: auf meine Anfrage bei T-Mobile wurde mir mitgeteilt, dass man bei Bestellung über den Online-Shop 14 Tage Rückgaberecht auf einen mobilen Internetvertrag hat.

Grüße Werner

JetStreamer 12.09.2007 19:56

Das nennt sich Fernabsatzgesetz ;)

Holz 13.09.2007 15:16

Hallo,

Zitat:

Das nennt sich Fernabsatzgesetz

für Produkte war mir das klar, für Verträge war mir das neu.

Grüße Werner

Holz 13.09.2007 19:57

Yesss-Konkurrenz
 
Hallo,

wirklich interessant, was es so alles gibt :-)


http://www.a1.net/privat/bfreebreitbandinfo


Grüße Werner

Holz 13.09.2007 20:05

Hallo,

mit einem kleinen Pferdefuss:

http://www.a1.net/privat/bfreebreitbandtarife

* das Datenguthaben ist innerhalb von 30 Tagen im Inland aufzubrauchen. :D

Grüße Werner

Traveller23 20.09.2007 06:57

Hallo,
wisst ihr, ob diese Datenkarten auf die jeweiligen Netze gesperrt sind, oder Simkarten anderer Provider funktionieren?

danke!

3of4 20.09.2007 09:50

Die Box von Yesss ist laut Werbung entsperrt, ausprobiert hab ich es noch nie...

wolsei 20.09.2007 10:46

OK; hier ein kleines Update zu meinen Erfahrungen mit "Vodafone Mobile Connect" von A1.


Gebessert hat sich in den letzten Tagen vor allem die Geschwindigkeit.

Während ich vorher bei Downloads immer so um 40 - 50 Kbit/sek. war, sind es jetzt durchwegs zwischen 70 und 95 Kbit/sek., was ungefähr meinem ADSL-Anschluss zu Hause entspricht.

snake22 20.09.2007 14:09

Zitat:

Original geschrieben von Traveller23
Hallo,
wisst ihr, ob diese Datenkarten auf die jeweiligen Netze gesperrt sind, oder Simkarten anderer Provider funktionieren?

Die Modems sind genauso wie bei den Handys auf den jeweiligen Netzbetreiber gesperrt, exklusive Yesss!, bei denen sind die Handys auch nicht gesperrt.

Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Holz 20.09.2007 14:32

Hallo,


Zitat:

Die Modems sind genauso wie bei den Handys auf den jeweiligen Netzbetreiber gesperrt
mit der Möglichkeit sie nach Ende der Vertragslaufzeit entsperren zu lassen?

Grüße Werner

Mupped 23.09.2007 15:07

Ich hab mir vor kurzem einen Yesss Zugang besorgt. Eine gebrauchte Datenkarte gabs für €39,90 + Erstanmeldungpaket um €34,90 + ca. € 8-9 Versandkosten.
Da ich ohnehin eine ADSL Flat habe, ist es für mich das vernünftigste Angebot. Geschwindigkeit passt - ob 5 oder 10 KB/sec mehr oder weniger - ist gleich. Mir gefällt das ungebunden-sein. Für € 20,- 1 GB pro Jahr - das passt.

Holz 23.09.2007 16:46

Hallo,

neuer Tarif von T-Mobile: 10 GB um 25 Euro

Grüße Werner

snake22 23.09.2007 17:27

Wow, is ja geil. 10 GB für 25 Euro ist ja echt günstig. Auch von T-Mobile, hat ja in den meisten Gebieten weit mehr Empfang als One.

Link zu T-Mobile


Ich werde aber trotzdem bei ADSL bleiben, bzw. innerhalb ADSL zu einem anderen Tarif umsteigen, da das Mobile Internet zumindest hier trotz gutem Empfang nicht gerade die stabilste Verbindung ist.

Besser wäre da für mich ein Wertkartenangebot für außerhalb meines Hauses, da werden auch noch mehr nachziehen nach Yesss!

3of4 23.09.2007 22:41

Klingt ja super,aber ich halte es als Ersatz für Festnetz nicht geeignet: Schon heute merkt man in Schulklassen mit natürlich nur 25 Schülern je Klasse *lol*, dass das Internet leidet, sogar wenn man für einen einzigen Raum 3 Bridges mit unterschiedlichen Frequenzen einstellt (liegt natürlich nicht am Film-sammlungen synchronisieren der Schüler).
Wenn jetzt 30 Leute an einer Sendestation so einen Internetzugang teilen, wird der Speed auch ordentlich runtergehen (und wenn es weniger sind, dann zahlt es sich für den Provider wohl kaum aus).
Zum Surfen unterwegs ist es aber ok (aber da sind 10GB zuviel, 1 GB um 5 € wär mir lieber)!

Mupped 25.09.2007 00:58

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Wow, is ja geil. 10 GB für 25 Euro ist ja echt günstig. Auch von T-Mobile, hat ja in den meisten Gebieten weit mehr Empfang als One.

Link zu T-Mobile



Ich finde nur FAIRCLICK
Smart statt €25 um €20 mit 3 GB

Philipp 25.09.2007 10:20

Interessant, im 1. Bezirk hatte ich gestern 2.3mbit mit ONE HUI. Anscheiend upgraded ONE derzeit fleissig ihr bestehendes Netzwerk.

Von Drei kommt jetzt übrigens auch ein neuer Tarif:
http://www.umtslink.at/3g-forum/showthread.php?t=41186

Mupped 25.09.2007 14:04

Zitat:

Original geschrieben von Mupped
Ich finde nur FAIRCLICK
Smart statt €25 um €20 mit 3 GB


Hab es gesehen... "0 Cent für alle Clicks"
Eine etwas komische Beschreibung zwar aber das wäre ja nicht das erste mal bei T-Mobile.

Henk1060w 25.09.2007 15:03

habe 3,6mbit im 6. bez mit yess ist aber eh das netz von one ;)

snake22 25.09.2007 16:39

Zitat:

Original geschrieben von Henk1060w
habe 3,6mbit im 6. bez mit yess ist aber eh das netz von one ;)
Wie meinst du das? Wird bei deiner Verbindung 3,6 MBit/s angezeigt? Das ist bei jedem Mobilen Internet so, bzw. sogar 7,2 MBit/s.

Entspricht aber bei weitem nicht dem tatsächlich erreichten Durchsatz, dazu am besten einen Test machen per speedtest.net

FOE 26.09.2007 17:04

^^ Zum Thema Geschwindigkeit, hier mal mein Ergebnis:

http://www.speedtest.net/result/187633554.png

Bei T-Mobile, Anzeige schwankend zw. UMTS & HSDPA! :D

Oli 26.09.2007 17:08

Zum Thema Geschwindigkeit(sversprechen) der Provider hat sich auch die Zeitschrift Konsument gewidmet und ist zur Erkenntnis gekommen, das bei weiten nicht alles geboten wird, was versprochen wurde (nöna):

http://help.orf.at/?story=6778

lg Oliver

gweep 30.09.2007 01:16

der geschwindigkeitstest der da am anfang abgebildet ist, ist ja eigentlich eine frechheit.

weil one geht auch nur in wien gut und am besten im ersten bezirk. das gilt im übrigen für alle anbieter. wenn ich jetzt mit dem modem wo anders hin fahre, ist natürlich klar, das man sich dort nicht mehr so um die sender bemüht wie im 1.bezirk (obwohl ganz so klar wäre es natürlich nicht aber dort sind die beamten ).

a1 ist mit sicherheit das beste netz, das hab ich von allen seiten schon gehört und auch selbst miterlebt.

drei nutzt die leitungen von a1, was zwar bedeutet das drei nach a1 steht, aber trotzdem super funktioniert.

drei und t-mobile dürfen sich sicher um die plätze streiten, also beide gehen eigentlich ganz gut auch wenn meine wahl eher auf drei fallen würde. und dann kommst erst telering, one und yesss!.

allgemein will ich hier noch sagen:
unter linux ist die verbindung zwischen sender, modem und software/pc, um vielfaches schneller. auch der internet verkehr geht um eine spur schneller. wir haben das zwischen windows und linux als auch zwischen drei und chello classic getestet. natürlich ist die kabelverbindung schneller, gar keine frage.

also, ich weiß nicht ob es noch die aktion gibt, aber wenn du A1 noch für 22Euro bekommst, dann nimm das. die 2-3euro mehr ist es auf alle fälle wer. das sind 2 tafeln schokolade im monat weniger, die eh nur fett machen oder 1 packerl tötliche zigaretten. ned mal 1 tschick am tag weniger :)

FOE 30.09.2007 11:39

Zitat:

Original geschrieben von gweep der geschwindigkeitstest der da am anfang abgebildet ist, ist ja eigentlich eine frechheit.

weil one geht auch nur in wien gut und am besten im ersten bezirk. das gilt im übrigen für alle anbieter.

Dem Wiederspreche ich aber!

Hab' mal meinen Firmen-Laptop am WE mit ins Burgenland genommen (Deutschkreuz) und hatte da einen ähnlich guten Empfang als hier in Wien (10. Bez.) mit T-Mobile, die Anzeige schwankte zw. GPAS, UMTS und HSDPA!

Zitat:

Original geschrieben von gweep a1 ist mit sicherheit das beste netz, das hab ich von allen seiten schon gehört und auch selbst miterlebt.
Stimmt, wird ja auch vom Komsument bestätigt, aber lt. dem Test ist T-Mobile nicht viel langsamer (hab' ich ja eh hier, oder in einen anderen Thema hierzu gepostet).

Zitat:

Original geschrieben von gweep also, ich weiß nicht ob es noch die aktion gibt, aber wenn du A1 noch für 22Euro bekommst, dann nimm das. die 2-3euro mehr ist es auf alle fälle wer.
Stimmt IHMO auch nicht!

Wenn ich es auf's Jahr rechne, dann zahle ich bei T-Mobile gegenüber A1 immerhin ¤24,- weniger, also 1 Monatsrate!

snake22 30.09.2007 11:47

Zitat:

Original geschrieben von gweep
drei und t-mobile dürfen sich sicher um die plätze streiten, also beide gehen eigentlich ganz gut auch wenn meine wahl eher auf drei fallen würde. und dann kommst erst telering, one und yesss!.
Dem widerspreche ich aber vehement!
A1 hat das beste Netz, ok.
Drei nutzt aber nur teilweise das Netz von A1, nämlich dort, wo sie selbst noch nicht ausgebaut haben. Und dieser Vertrag mit A1 läuft nur bis Jahresende oder irgendsowas war da, also dass man den gleichen Empfang hat wie mit A1 stimmt nicht sicher.

T-Mobile ist vom Empfang her auch nur knapp hinter A1 und sicher besser als die meisten anderen. Ich selbst habe hier mit A1 und T-Mobile ziemlich den gleichen und besten Empfang, mit T-Mobile noch knapp besser, da ein Sendemast 1 km entfernt steht in Sichtweite. (und zwar am Land, also nicht Stadt mit sehr vielen Empfängern pro Sendemast)

Telering sollte im Prinzip genauso gut wie T-Mobile sein, da sie ja zu T-Mobile gehören und meines wissens nach auch die T-Mobile-Sender nutzen, sicher weiß ich das aber nicht.

One (und dadurch auch Yesss!) haben wohl derzeit den schlechtesten Empfang, hier wird aber stark ausgebaut derzeit.


Und 2 Euro pro Monat sind wie FOE schon sagte nicht unbedingt gerechtfertigt, die meisten werden mit T-Mobile auch keinen schlechteren Empfang haben.


(und nicht vom Empfang her sondern vom Unternehmen her würde ich von den genannten Drei auf alle Fälle meiden, ansonsten viel Spaß, wenn Support benötigt wird.)

Philipp 30.09.2007 13:18

A1 hat nicht überall das beste Netz. In diesen Beitrag ist jemand von ONE zu A1 gewechselt, um später herauszufinden das er bei sich in der Wohnzimmer nur 10% Empfangsstärke mit A1 hat.

Derzeit ändert sich die Situation bei Mobilien Zugängen von Woche zu Woche. Es kann durch weiteren Ausbau zu Verbesserungen kommen, aber es kann durch Überbelegung auch zu Verschlechterungen kommen.

Den neuen Konsument Test kann man aber nicht ganz ernst nehmen. Laut Konsument haben sowohl A1, T-Mobile und ONE nur 1,1Mbit maximale Bandbreite in der Stadt. Warum hatte ich dann am hohen Markt im 1. Bezirk 2,3Mbit mit ONE? Dann dürfte das Speedtest Ergebnis von FOE ja auch nicht stimmen ;). Merkwürdig finde ich ja auch das alle UPC Anschlusse (auch bei DSL) sogar schneller als angegeben sein sollen :confused:

bhoernchen 30.09.2007 20:12

hab heute bei meinen vater t-mobile web´nwalk installiert
downloads mit max 33 kb/s
a frechheit...
hatte vorher das nuderl paket von aon mit 768 kbs das ging um welten schneller
als die versprochenen 7,2 mbs sowieso net, hab ich aber e gewusst aber wenigstens downloads über 100 kbs wären nicht schlecht.
schau mir das noch ein wenig an, wenns dann nicht schneller wird gibts brösel...:mad: :mad: :mad:

snake22 30.09.2007 21:47

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
hab heute bei meinen vater t-mobile web´nwalk installiert
downloads mit max 33 kb/s
a frechheit...
hatte vorher das nuderl paket von aon mit 768 kbs das ging um welten schneller
als die versprochenen 7,2 mbs sowieso net, hab ich aber e gewusst aber wenigstens downloads über 100 kbs wären nicht schlecht.
schau mir das noch ein wenig an, wenns dann nicht schneller wird gibts brösel...:mad: :mad: :mad:

Bei mir sinds schon so 100 KBit/s herum mit T-Mobile.
Was sagt denn speedtest.net?

LouCypher 01.10.2007 09:51

meine erfahrung mit dem mobilen breitband sind das der empfang mehr oder weniger glücksache ist. Dachwohnung im ersten, in einem zimmer hast empfang im nächsten nicht mehr. Irgendwo am stadtrand gehts dann wieder mit vollgas. In einem zimmer funzt a1 super im nächsten tmobile und im dritten one.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag