![]() |
Zitat:
Habe von Bussen zwar keine Ahnung, aber der genannte Wert entspricht dem Verbrauch einer BAe146 (insgesamt)! das kann nicht sein ...kann mal ein Kenner was dazu sagen !? |
Hallo Mats,
kann dir da nur zustimmen. Das ist viel zu wenig. Bin leider kein Fachmann. Habe aber einmal meinen PSS A320-200 in die Luft geschickt, um zu schauen welchen Durst die Engines entwickeln. ZFW 160.2 t fuel 8.2 t cost index 50 FL 240 Beim taxln z.T. idle, ca 1650 Kg/H per engine FL240 TAS=300, kein head wind 3520 Kg/H per engine Wurde so im Display angezeigt. Inwieweit das nun wiederum realistisch ist oder nicht, vermag ich nicht zu sagen. Aber vielleicht haben wir ja eine Chance, dass sich ein Airbus Pilot hierzu noch zu Wort meldet. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Hallo Horst...
7t/h für `nen A320 scheinen mir auch in FL240 viel zu viel...schade, dass manche Hersteller noch nichteinmal einen halbwegs realistischen Verbrauch auf die Reihe kriegen. Ich liebe den A330 wegen seiner eleganten Erscheinung...aber unter diesen Umständen warte ich erstmal ab :( ... |
Hallo Mats,
da ist mir doch ein Dreckfühler ähhh Druckfehler unterlaufen. Das war natürlich ein A330-200. Sorry for that. Man sollte sich sein Geschreibsel doch erst einmal durchlesen bevor man es postet. 160.2 t ZFW für den A320 wäre auch etwas viel gewesen. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Zitat:
|
Ich glaube das könnte ein wenig untergegangen sein, ich meinte den Verbrauch pro Triebwerk bei etwa 1200kg/h also insgesamt für alle 4 Engines dann knappe 4800kg. Mit dem A 330 bin ich leider noch nicht geflogen, aber in der Höhe könnte das vielleicht einigermassen passen, da die Engines in der Höhe deutlicher effizienter sind und ich hab probiert die meiste zeit in der opt alt zu fliegen.
Werd vielleicht heut Abend wieder ne runde drehen, dann aber mit dem 330 und dann auch mal genau auf die Verbrauchswerte schauen. Markus |
Hallo Markus,
da ist nichts untergegangen. Im Gegenteil, Dir ist scheinbar entgangen, dass sich die von mir angegebenen Verbrauchswerte auf ein Triebwerk beziehen. Du schreibst der A340 verbraucht insgesamt mit vier Triebwerken "nur" 4800 Kg/H. Donnerwetter, sparsamer Flieger. Mein PSS A330-200 hat allein beim taxln eine Verbrauchsanzeige von ca 1600 Kg/H, das wären dann 3200 Kg/H insgesamt. Auf FL240 wurden bei TAS 300 Kts ohne Wind- einflüsse für den PSS A330-200 ein fuel flow von 3520 Kg/H pro Engine = 7040 Kg/H gesamt angezeigt. Bei einem fuel von 8.2 t ergibt sich dann eine gute Stunde Flugzeit. Ob das nun realistisch ist, weiß ich nicht. Aber 4800 Kg/H für den A340 halte ich nun wieder für unrealistisch. Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Ohne Speed und Gewichtsangabe und ggf. andere Faktoren kann man dazu eh nichts sagen. 1200 kg/h/eng kann stimmen, muss aber nicht, wie man folgender A340-300 Tabelle entnehmen kann.
Gruss Michael |
Tabelle :
|
Danke für die Tabelle...erstaunlich sparsam, die Kiste :eek: !
|
Hallo Michael,
hast Du zufällig für den A330 auch so eine schöne Tabelle? Habe meinen PSS A330-200 gerade einmal bis auf FL320 steigen lassen. Der Verbrauch liegt dann bei 3500 Kg/h und Engine. Bei einem ZFW von 160.2 t und einem fuel von 8.2 t beim Start. Ohne head- und tail wind. Kann Mats nur zustimmen, die angegebenen Verbrauchswerte des A340 sind ja traumhaft im Vergleich zum PSS-A330. Ist die Verbrauchstabelle von einem realen A340? Habe gerade eine Tabelle gefunden, in der wird der Verbauch des A340-200 mit 5900 Kg/h bei M.65 in 18000 ft angegeben. Ob ich der Tabelle trauen kann? Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Hallo Horst,
ok sorry dann ich da was übersehen bzw nicht richtig gelesen.Sorry!!! So hab grad mal den Test gemacht anhand der Tabelle von Jackal gewicht eingestellt und die dazugehörige Flughöhe Hab mich für 130.00kg und Fl350 entschieden. Muss sagen die Werte waren schon erstaunlich genau an denen aus der Tabelle. Hatte zwar nicht ganz 80.5 N1 sondern circa 88 und damit einen ff von 1320/h hab dann interpoloiert und die 7% machen etwa einen unterschied von circa 70kg/h aus, d.h. man kommt dann doch sehr nahe an die Werte aus der Tabelle. War aber wie gesagt der 340. 330 probier ich entweder heute Abend aus, wenn ich dazu komme. ansonsten morgen Markus |
@horst:
dein wert den du da nennst könnte hinkommen, denn jettriebwerke haben einen grossen Nachteil die sind erst in relativ großen Höhen sehr sparsam und effizient... Markus |
Horst,
ja, die Werte sind vom realen A340. A330 Daten hab ich leider keine. Gruss Michael |
Bei Avsim gibts jetzt auch die PSS/CLS Merge Dateien!
merge_pss_cls_a330_a340.zip |
Habs mal ausprobiert, also die verbrauchswerte beim 330 erscheinen mir etwas hoch.
auf fl350 knapp 9000kg/h ?! Markus |
Ausgeschlossen...soviel braucht ein Jumbo :eek: !
|
Dann liegt es vermutlich an der airfile von pss, denn laut dem von nicolas erwähnten merge soll man die Airfile gegen die des pss austauschen.
Markus |
Hallo Markus,
ja das scheint mir auch etwas zu hoch. Da liege ich mit meinen 3500 Kg/h pro engine ja noch etwas niedriger. Aber wenn man die Tabelle vom realen A340 nimmt, dann sind unsere virtuellen Busse ja die reinsten Saufmichels. :D Aber was solls, wir müssen ja den virtuellen Sprit nicht bezahlen.:lol: Mit Grüßen von der Waterkant Horst |
Zitat:
Nee danke.... |
Geht der Merge nicht auch ohne den Austausch der PSS flight dynamics?
Gruß Roland |
könnte man mal ausprobieren, werd das die tage wenn ich wieder daheim bin mal machen.
Gruß Markus |
Zitat:
|
Hallo,
Ich hab nur das Panel von PSS genommen und die Flaps Section geändert - .air File ist das von CLS! Schein auch zu gehen - hab alledings noch keinen vollständigen Flug machen können - Wetter ist zu gut! Mfg Volker |
Ja aber das war ja auch bevor es das mergefile gab, hab das mergefile ja auch nur mal probeweise installiert bei einer Maschine.
|
Zitat:
Mfg Volker |
hmm also es geht auch ohne klar, aber mir war aufgefallen das der flieger ein wenig brauchte um den speed den man einstellt zu halten...
Aber ich bastel die Tage auch noch mal ein wenig, vielleicht wird es dann ja perfekt. Markus |
Damit hatte ich eigentlich keine Probleme - mir ist nur bei OP DES aufgefallen das er da manchmal zu schnell runter will - wenns unter 10000 ist dann hab ich immer gleich ein Overspeed bei FSP!
Welchen PSS-Bus hast Du - den von PSS oder JustFlight? Da scheint es wohl einige Unterschiede zu geben - war in Zusammenhang mit dem A346-Merge!?!?!?!? |
Hallo volker,
also bei mir funktioniert der merge soweit ,mir ist nur aufgefallen das msn die airfile nicht austauschen sollte, sondern die original von cls behalten sollte. Den rest also die aircraft.cfg kann man ohne probleme nutzen. Ich hab den original von pss, nicht den von just flight. Habe aber mit dem a346 merge kein Problem, kann aber auch daran liegen das ich mittlerweile das overland modell benutze und nicht mehr das von cls. Obwohl das ja eh das gleiche ist. Markus |
Alsoich war soweit, dass ich mir die A330/340 kaufen wollte, aber bei der Bezahlung blicke ich nicht durch. Ich habe den File angeklickt (add to basket) wenn ich dann da drauf gehe, wollen die von mir ein passwort wissen. Ich hatte aber keins. Angeblichschicken die mir ein, ist aber schon ne Stunde her und keine E-Mail. Was soll das Ganze, das geht auch einfacher, oder?
Gruß Roland |
Zitat:
Da hab ich doch glatt im Fuelsetup gleich 44 Tonnen zu viel Kerosin an Bord, wenn der Flieger vollgetankt ist.:eek: :lol: :lol: :lol: Das kann ja wohl nicht war sein, was die da bei avsim für einen Schwachsinn hochladen. Um nicht over Gross Weight zu sein, muss ich den Center Tank komplett leer machen und die beiden Flügeltanks dürfen zu ca. 80% voll sein. Was soll denn dieser Mist? Ist mir total neu, dass man in einen Langstreckenflieger wie dem A330-200 den Centertank nicht füllen darf, da hätte Airbus den doch gleich weglassen können.:lol: Jetzt mal im Ernst: So ist dieses Merge doch total unbrauchbar. Dann werd ich jetzt mal die Aircraft.cfg vom Merge mit dem original Airfile des CLS testen, mal sehen, welche Überraschung dann auf mich wartet.:bier: |
Kan mir mal jemand sagen, we ich an die Busse komme. Ich kriege von CLS einfach kein Rückmail?
Gruß Roland |
Hallo Roland,
war bei mir auch so. Wenn Du eine Email von 2CO bekommen hast,schickst Du diese dann an Albert Boumann (CLS). Der schickt Dir dann alles was Du brauchst.(Downloadlink,Serial) Mfg Rico |
Danke dir für den Tip,bis jetzt ist nix angekommen.
Gruß Roland |
Kann man eigentlich irgendwo festlegen das die Anzeigen nicht bei beginn schwarz sind sondern die Helligkeit korrekt eingestellt ist. Finde ich immer sehr nervig das immer erst einstellen zu müssen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag