WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Vista Spielegeschwindigkeit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218682)

Stefan Söllner 05.07.2007 20:37

Bezugnehmend auf Deinen letzten Satz. Das kann wohl sein. Ein MSFSler, der ansonsten noch ein Textverarbeitungsprogramm und Browser benutzt, wird es vielleicht nicht wissen. Jener rennt trotzdem in den nächsten Laden und kauft sich glatt eine 8core Maschine in der Hoffnung, dass der FSX so richtig rund läuft ;-) Der Wirtschaft wird es freuen, aber an der Veräppelung mag ich nicht teilhaben...

Vielleicht bin ich aber zu sehr "Kritiker" in dieser Runde *g*. Muss auch sein, gell?

klausdonath 05.07.2007 20:43

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Vielleicht bin ich aber zu sehr "Kritiker" in dieser Runde *g*. Muss auch sein, gell?
Richtig! :bier:


Wir ham uns doch alle lieb hier :D ;)

superburschi 05.07.2007 21:21

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
@ superburschi

Da Du vorgibst Ahnung zu haben, erwarte ich auch, dass Du beim Thema bleibst.

Den Sprung von idlenden Prozessen, die zwar geöffnet sind, aber nix tun, zur CGI Applikation, die endlich (im Sinne von begrenzt) skaliert und mit rendering beschäftigt ist, kann ich nicht folgen. Ist halt auch recht easy für eine 3D Applikationen: Teilt es doch die Bildgröße durch Anzahl der Cores und pro Core wird ein Ausschnitt eines Bildes gerendert.
;)

:rolleyes: Ja sicher...

Ich wusste nicht das Du das Thema hier vorgibst - und wenn sich hier Diskussionen ergeben, die Quadcore zum Thema haben und ich dann von verschiedenen aktiven Programmen rede wie:

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Ich habe heute mal ein Paint der Airline FlyNiki erstellt, da es ziemlich umständlich ist die Texturen auf den Türen und auf anderen zusammengesetzten Flächen zu platzieren benötigt man dazu gleichzeitig folgende Programme:

DXTbmp - zum extrahieren und konvertieren und cachen des Bitmap

Photoshop - zum editieren

AseeDsee - Schnellansicht und komfortable Schellbestimmung

FSX - permanentes ansehen der Anpassungen im Detail und des Ergbnisses

und mehrere Datei-Ordner in mehreren Fenstern...

Dann ist da keins der Programme "idle" während ich ein Paint bearbeite... :rolleyes:

Genau davon habe ich gesprochen...:hallo:

Wer schließt den FSX denn - bearbeitet ein Paint im Detail und öffnet den FSX um sich das anzusehen und schließt ihn wieder und so weiter...?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Desweiteren versuche ich nicht User auf einen Nenner zu bringen, sondern verschiedene (Arten von) Applikationen und praxisnahe Anwendungsbeispiele. Der Durchschnittsuser neigt nicht zu Extremen bzw. Ausnahmen.
Haben wir uns hier auf den "Durchschnittuser" bezogen ???? :hallo:

Wenn nun Klaus und ich hier im Thread erörtern in wie weit wir (Klaus und ich) einen Quadcore eventuell später mal in Betracht ziehen finde ich das völlig in Ordnung...

Der geneigte Durchschnittuser wird wohl auch keine Paints erstellen oder anderes für den FSX entwickeln...

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Letzteres nochmal ein Bsp. für superburschi unzulässige Poser Demo
Es ist weder unzülässig über die Benutzung von Poser zu schreiben noch ist das eine Demo...
Hier ging es bestimmt nicht darum die User zur Nutzung von Poser zu bewegen...

Alles in allem solltest Du mal überlegen wieso es hier nicht verboten ist über solche Themen zu diskutiern und nicht dabei genau nach Deinen Vorgaben zu handeln ;)

Den Startschuß hast Du gegeben und der war schon sehr, sehr überflüssig... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Da erkennt der Laie das Wissen eines Experten ;) *rofl*
darauf folge klassisch unsachlich:

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Jungs. Ich wollte Euch nur mal meinen allergrößten Respekt für Eurer unerschöpfliches Wissen zollen.
:D

Aslo würde ich an Deiner Stelle auch Deine Art zu Diskutieren stark überdenken - der Stil ist nicht ganz OK ;)

Wenn Du nun der Meinung bist das hier nur noch "Durchschitt" diskutiert werden darf - dann erwähne ich mal lieber nicht das ich den Kauf der Nvidia8800 plane - sonst würden ja die Durchschnittuser denken ohne die Karte gehts nicht ;)

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Vielleicht bin ich aber zu sehr "Kritiker" in dieser Runde *g*. Muss auch sein, gell?
Nix für ungut - manche haben halt soein Hobby - macht nix und bleib vor allem locker...

:bier:

Gruß

Dirk

Wolf-Dieter Wahl 05.07.2007 21:26

@Stefan Söllner
Zitat:

Vielleicht bin ich aber zu sehr "Kritiker" in dieser Runde *g*. Muss auch sein, gell?
Nö finde ich nicht, zumindest was den Inhalt angeht, aber gegen die geballte Wissensmacht der Computer-Bild und weiteren wichtigen Publikationen kommt man nicht an...
Ich frage mich oft bei vielen Beiträgen, was so Newcomer denken sollen. Oder besser wie sie desinformiert werden mit Halbwissen und kernigen Vermutungen.
Irgendwer hat in seinem Signum den (ungefähren) Satz: Wenn jeder sein Gesagtes beweisen müsste, wäre es sehr still.
Wie wahr.

klausdonath 05.07.2007 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
aber gegen die geballte Wissensmacht der Computer-Bild und weiteren wichtigen Publikationen kommt man nicht an...

Was soll das denn jetzt? Ich studiere im 7. Semester Informatik und habe echt viel Erfahrungen. In diesem Sektor ist das "Erfahrungsargument" was über 10 Jahre hinausgeht wirklich fast bedeutungslos. Ich betreue unter anderem auch die Server in der Firma und sehe eigentlich auch keinen Grund hier bis ins Detail auf Fachebene hinaufzusteigen. Wenn Du das aber machen möchtest, ich bin dabei!


Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl

Satz: Wenn jeder sein Gesagtes beweisen müsste, wäre es sehr still.
Wie wahr.

Das glaube ich aber nicht. Deine Beiträge die ich bisher so gelesen habe enthalten auch viele Fehler (Meine vielleicht auch), also brauch sich hier keiner hinzustellen und mit dem Finger auf andere Zeigen...

Die Sache war längst geklärt, aber sowas regt mich auf! :mad:


Auch wenn das auf Stefan Söllner bezogen war, nicht alles was er schrieb, war an der Haaren herbeigezogen!
Ebenso Dirk! Jeder hat hier seine Erfahrungen und hat hier schon vielen geholfen! Solche Beiträge (Jaja, Computerbild Leser) können einen echt auf die Palme bringen und fordern mich gradezu heraus bis ins letzte Detail mal eine Fachdisskusion zu führen. Mal sehn, wer länger dran bleib!

superburschi 05.07.2007 22:04

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
@Stefan Söllner

Nö finde ich nicht, zumindest was den Inhalt angeht, aber gegen die geballte Wissensmacht der Computer-Bild und weiteren wichtigen Publikationen kommt man nicht an...
Ich frage mich oft bei vielen Beiträgen, was so Newcomer denken sollen. Oder besser wie sie desinformiert werden mit Halbwissen und kernigen Vermutungen.
Irgendwer hat in seinem Signum den (ungefähren) Satz: Wenn jeder sein Gesagtes beweisen müsste, wäre es sehr still.
Wie wahr.

LOL

"Im Wald wäre es still, wenn nur jene Vögel sängen, die am besten singen". (Oliver Wilson)

Gruß

Dirk

Stefan Söllner 05.07.2007 22:08

@ superburschi

Zitat:

Dann ist da keins der Programme "idle" während ich ein Paint bearbeite...
Wieviele Programme können zwei Hände gleichzeitig bedienen? Was machen die anderen Programme derweil?

Zitat:

Es ist weder unzülässig über die Benutzung von Poser zu schreiben noch ist das eine Demo...
Hier ging es bestimmt nicht darum die User zur Nutzung von Poser zu bewegen...
Du hast mich evtl. unpassend verstanden. Du zitierst mich: Es sei denn Du sagst: Photoshop arbeitet eine umfangreiche Batch ab, VC kompiliert, ein FSX Flieger düst in der Gegend rum - gleichzeitig. Bei letzterem kann ich Deine Aussage stehen lassen, wenn man sie noch um RAM ergänzt. Wird leider nicht deutlich. Ansonsten idlen die Applikationen schlichtweg rum, wenn sie nix zu tun haben. Nur "offen" haben kostet RAM, sonst nüscht (wesentliches).

Und beschreibst dann die verursachende Auslastung eines 3D Renderers. Das sich dadurch die Ergebnisse entsprechend darstellen, habe ich folgend durchaus bekräftigt. Aber auch jene Ergebnisse, ohne aktiven Renderer ;-)

Zitat:

dann erwähne ich mal lieber nicht das ich den Kauf der Nvidia8800 plane
Doch. Gerne verdient es der Erwähnung. Es kann nur für den Flusi oder ein anderes Spiel sein. Ein Photoshop oder 3D Renderer läuft auch bei High Poly und 1920x1200px gut mit Low Budget Karten. Vermutlich bin ich auch da wieder allein mit meiner Ansicht.


Edit: Ich gebe zwar gerne zu ironisch zu formulieren, aber Wolf-Dieter hat nu gar nix böses (verbal) verbrochen. Ihr habt da was in falschen Hals bekommen. @ klaus: Ich fühle mich nicht angegriffen!

klausdonath 05.07.2007 22:13

Stopp!

Jetzt aber mal Feierabend! Wenn man was falsch verstehen will, kann man das auch!



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
@ klaus: Ich fühle mich nicht angegriffen!
Wenn Dich jemand auf Computerbild Niveau herabstuft??? :confused:



Ihr tut Euch grade nur Unrecht gegenseitig. Hier disskutieren doch grade nur Leute, die wirklich eine gewisse Grundahnung zu haben scheinen. Wir müssen UNS doch wirklich nicht auch noch gegenseitig fertigmachen!

Stefan Söllner 05.07.2007 22:14

Hööh? Öhm.

Bin raus, verstehe ich nicht.

Edit: Hat er doch gar nicht. Es geht um die Zeitung Computer-Bild, die ihre Meinung an den Mann/die Frau bringt. Bin ich die Computer Bild???

klausdonath 05.07.2007 22:20

Es wird ja immer schöner... Jetzt verstehe ich, nur Dirk und ich waren gemeint?


Pah, lächerlich... Lernt erstmal die Interprozesskommunikation auf Kernelebene bevor Ihr was zum Thema CPU Auslastung von Hintergrundprozessen sagt, die wirklich keine Benutzereingaben erforndern um Recourcen zu verbrauche. Ja, auch Photoshop im Idle!

Stefan Söllner 05.07.2007 22:25

Wie? Du und Dirk sind Computer-Bild? Respekt. Prominente sozusagen.

In diesem Sinne.

klausdonath 05.07.2007 22:33

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner

In diesem Sinne.

Rein in die Rinne, von was anderem können solche Kommentare nicht kommen :D

superburschi 05.07.2007 22:53

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
@ superburschi
Wieviele Programme können zwei Hände gleichzeitig bedienen? Was machen die anderen Programme derweil?

Also nochmal das Ganze...:rolleyes:

Versteh doch endlich mal was ich schreibe bzw. lese es doch mal genau: :rolleyes:

Explorerfenster sind nicht "idle" solange sie offen sind und nicht auf der Taskbar...

Photoshop ist nicht "idle" solange ich "painte"

DXTbmp darf nicht geschlossen werden und ist nicht "idle" während ich die Paintings aktualisiere weil das die "Brücke" zum FSX ist...

FSX ist nicht "idle" weil sich der zu bearbeitende Flieger sich grade im Preview dreht oder auf der Rollbahn steht wenns um Paintings im VC geht - und wenn dann die Paints im VC betrachtet werden sind die anderen Programme immer noch nicht "idle"...

Programme in die Taskbar zu verbannen und wieder aufzurufen ist etwas daneben wenn man ständig zwischen diesen wechselt - wenn man einige Pixel verschiebt werden die mit Photoshop "gemalt" sofort mit DXTbmp zrückkodiert und mit dem Alphachannel versehen und anschließend am Modell im FSX betrachtet und meist danach wieder mit DXTbmp in Photoshop dekodiert und weiter angepasst und so weiter...

Genau das Szenario hatte ich beschrieben - jetzt nochmal hier für Dich zum besseren Verständnis - Du hast anscheinend noch keine umfangreichen Paintings erstellt...

Hier noch ein Screenshot der Auslastung damit Du das mal besser Verstehen kannst...

http://img102.imageshack.us/img102/4962/prozesseoe5.jpg

Ich weiß ja nicht wie Du immer auf diese Behauptungen kommst - vielleicht steht sowas in der Computerbild aber davon habe ich noch keine wirklich gelesen...

In der C´t kannst Du dann mal nachlesen was den aktuellen Stand der Leistung und den Unterschied zwischen den Verschiedenen Dual- Quad- Multi-CoreCPU angeht...

Vielleicht glaubst Du nun was die Auslastung einer CPU beim Painten betrifft - aber vielleicht hattest Du auch keine Ahnung von solchen Arbeiten und arbeitest mehr mit AVSIM oder FLIGHTSIM was die Paints angeht... :-)

Ich habe zumindest jetzt mein FlyNiki-Paint und das Zero-G auch :D

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Wie? Du und Dirk sind Computer-Bild? Respekt. Prominente sozusagen.

In diesem Sinne.

:lol:

Jetzt hast Du ja den Spruch des Tages gemacht... Was ein Blödsinn...

Zeugt von enormer Reife :lol:

Gruß

Dirk

Garmin196 06.07.2007 15:42

Interessante Statements,

Ich habe ein QuadCore System gegen eine DualCore System mittels
Echtzeit-Performancemonitore getestet.
Interessanter Weise ist der Qaudcore nicht oder nur marginal
schneller als der Dualcore ( mit FS9 / FSX unter XP)

Nächste woche werde ich das ganze mal unter VISTA Testen :-)

Was mir noch aufgefallen ist, ein Opteron 185 hat eine besserer
Performance als ein DualCore E6600 !

Nun werde ich mal den Opteron 185 eine Zeitlang einsetzen


Das Tool nennt sich übrigens "LoadRunner" von der Fa. Mercury,
wir setzten es überwiegend zum Test von Webapplicatonen und
Datenbank Systemen ein ,es eignet sich aber auch sehr
gut zu Testen von 3D Software wie 3DMax ,Blender FS9, FSX etc.

Wer sich informieren möchte:

http://www.mercury.com/de/products/p.../features.html


Mike

klausdonath 06.07.2007 15:53

Klingt interessant mit dem "LoadRunner" :-)


Vista sagt man laut diversen Tests zu, dass es stärker von mehreren Cores profitiert als XP.

Bezüglich DualCore vs Quadcore:
Ich habe jetzt einfach gesehen, dass der FSX im Hintergrund hin und wieder für mehrere Sekunde 100% CPU Last fordert und das ganze System stockt. Wenn der FSX seinen eigene 2 Kerne hat, soll es erstmal ruhig sein ;)
Dann hab ich halt noch die Reserven für die Entwicklungsumgebung zu kompilieren und trotzdem dabei an Photoshop zu arbeiten. Von diversen Hintergrundprozessen zu schweigen, die hin und wieder mal was von der CPU berrechnen lassen wollen. Ich stelle mir einfach vor, dass das subjektive Arbeitsgefühl flüssiger ist. Also ein Programm per Tab wieder aus der Versenkung holen und dort schnell was Rechenintensives machen. Genügend RAM sei natürlich sowieso vorrausgesetzt. Aber das der Quadcore bei echtem Multitasking einfach noch mehr Reserven hat.

Ich hab ja leider keinen Quadcore hier um zu testen...

Deswegen lasse ich mich da auch gerne überzeugen, dass es ein DualCore auch tut, kommt billiger für mich ;)



@Opteron: Die sind aber auch Schweineteuer und die solltest Du eher mit einem Xeon vergleichen, als reine Server CPU. Wäre nur Fair gegenüber Intel ;)

Wolf-Dieter Wahl 06.07.2007 17:03

Zitat:

Vista sagt man laut diversen Tests zu, dass es stärker von mehreren Cores profitiert als XP.
Jawoll, das sind so die Sätze, die ich mag...

Aber mal zum sachlichen Inhalt.
Ich habe, als INTEL die CPU´s mit HT herausbrachte, mich intensiv mit dem Verhalten des Flusi befasst. Babei stellte sich heraus, dass die fs.exe ein Maximum an CPU-Zeit reservierte (ich sage nicht benutzte), was zur Folge hatte, dass der eine (virtuelle) Kern zu fast 100% ausgelastet schien und der andere vielleicht 5 oder 6% hatte. Dies konnte man auch tauschen, so dass der Kern 2 dasselbe Verhalten zeigte. Weitere Prozesse, z.B. externe das Wetterprogramm usw., wurden dann vom jeweils anderen Kern "abgehandelt". Die Folge all dessen war, dass der Flusi ziemlich flüssig lief, weil andere Prozesse ihne nicht störten, ausgenommen der Datenzufluß vom Wetterprogramm. Exakt dieses Verhalten konnte ich auch bei den echten Doppelkernen beobachten.
Dies traf alles zu, bevor für den FSX das SP1 veröffentlicht wurde.
Nun traf das ein, was ich schon vorher befütchtete und geschrieben hatte, dass nämlich die Last einfach auf 2 Kerne (oder bis 256, hm ...) verteilt wird. Nun wird ja hier die Theorie vertreten, dass dadurch der FSX viel flüssiger laufen würde. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich will auch sagen warum. Bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt, glaube ich, dass die Programmierer nicht ebenmal in einigen Wochen ein Programm geschrieben haben, dass nun nicht mehr einen Kern benötigt, sondern bis 256 davon nutzen könnte. Ich habe keine Ahnung, wieviele Zeilen Code der Flusi hat, aber eins ist mal sicher, der wurde nicht in so kurzer Zeit umgeschrieben, dass nunmehr ein mehrkernunterstützende Software dabei rauskam. Es sieht für mich so aus, dass einfach die zur Verfügung stehenden Kerne softwaremäßig geprüft und dann genutzt werden. Dafür spricht auch die Tatsache, dass die Anzahl der Kerne in der fsx.cfg festgelegt werden kann.
Herausgekommen ist dabei folgendes: Beide Kerne (vielleicht auch mehr, ich kann es nicht testen) werden nun mit (fast) 100% belegt und weitere Prozesse müssen nunmehr ihre CPU-Zeit anmelden, was dem FSX an Zeit fehlt. Die Folge: Es ruckelt wieder mehr oder weniger.
Ich habe schon immer gesagt (guter Satz, den habe ich von den Politikern abgekupfert), dass die Flui´s langsamen Code haben.
Die Mehrkernnutzung bringt keine Frames mehr, wie hier oft vermutet wird. Macht doch mal folgendes: Einfach mit dem Taskmanager die Zughörigkeit ändern. Mit nur einem Kern ändert sich nichts an den Frames.

Wir sind hier wieder an der Stelle, wo wir mal waren als es hieß, dass die Begrenzung der Frames mehr Rechenzeit für andere Flusiprozesse bringen würde. Ein nie bewiesene Theorie!
Im Gegenteil, der FSX läuft unter Vista ohne Framebegrenzung flüssiger.
Ein weiteres Wunder (für mich): Im Vollbildmodus habe ich 3x soviel Frames (also statt 30 teilweise über 100) als im Fenstermodus.

klausdonath 06.07.2007 17:17

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Jawoll, das sind so die Sätze, die ich mag...

Steht in der PCGames Hardware in einem Mehrseitigen Test wo explizit darauf eingegangen wird welches der beiden Systeme mehr von MultiCores profitiert.

Mein Gott, muss ich hier unter jeden Satz eine Quellenangabe hauen? Wenn Du magst such ich Dir auch noch den ganzen Test raus und scanne Ihn ein! Jetzt tu mal nicht so Oberklug! Dieser Satz war so völlig in Ordnung! Nur weil Du das nicht glaubst... :rolleyes:

klausdonath 06.07.2007 17:20

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Die Mehrkernnutzung bringt keine Frames mehr, wie hier oft vermutet wird.
Das erzähle mal den Entwicklern :lol:

Was Du da im Taksmanager beobachtest, ist NICHT die volle Wahrheit!




(Zum Thema Multicore: Dafür muss man nicht gleich den Gesamten Code umschreiben. Gewisse, ständig wiederkehrende Operationen, lasses sich ohne den absoluten Megaaufwand in einen eigenen Thread bringen und mit den Ergebnis des anderen synchronisieren. Keine triviale Aufgabe, aber sie haben ja auch mehr als 2 Wochen dafür gebraucht)


Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Ich habe keine Ahnung, wieviele Zeilen Code der Flusi hat, aber eins ist mal sicher, der wurde nicht in so kurzer Zeit umgeschrieben, dass nunmehr ein mehrkernunterstützende Software dabei rauskam.

Richtig, Du hast keine Ahnung... Reine Vermutungen... Und bei denen wird es auch bleiben, bis mal jemand den Code gesehen hat. Dieses aber den Entwicklern ohne Beweise zu unterstellen ist lächerlich. Deine Taskmanagerspielereien können das Multicoreverhalten doch gar nicht ändern! Hast Du mal Multithreaded programmiert? Mit einer einzelnen .exe kann ich Dir alle Kerne auslasten, da kannste am Taskmanager rumfummeln wie Du willst. Kannst den Prozess höchstens abschießen...


@sachlicher Inhalt:
Es ging nur periphär um den FSX...

superburschi 06.07.2007 20:50

@Wolf-Dieter Wahl und alle Zweifler
 
Als ich den FSX in 2006 gekauft hatte war die Enttäuschung groß - der lief fast garnicht vernünftig - der FS9 sah da wesentlich besser aus...

Einige Zeit später hatte ich mich dann mit dem FSX und entsprechenden Foren und dem Testen diverser Tweaks durchgekämpft und dann mit schon ziemlich hohen Einstellungen und reichlich Dateiänderungen die Untergrenze von 20 Frames stabil gehabt - egal wo und sogar mit 20% Traffic...

Dann kam das SP1 und die vielen, vielen Negativberichte...
Ich habe den FSX komplett deinstalliert und anschließend alles sauber "neu" gemacht und auch das SP1 installiert...

Bei einem vernünftig konfiguriertem System lauft der FSX unter XP nach dem SP1 MINDESTENS genauso schnell wie vorher...

Das schöne daran - FSX läuft seit dem SP1 mit dem Unterschied das ich allerdings KEINE TWEAKS mehr laufen hatte mit Untergrenze von 20 Frames bei MyTraffic X mit 40 - 70% und ASX und GlobalX und German Landmarks und dem Wilco-Bus...

Vorher war die AMD x2 6000+ CPU mit 60% (eine Core auf 100% eine auf 10%) ausgelastet und die Grafikkarte hatte sich gelangweilt...

Heute ist die AMD x2 6000+ CPU mit vollen 95 - 100% (eine Core auf 100% eine auf 90 - 100%) ausgelastet und die Grafikkarte ist endlich richtig am Arbeiten...

Also würde ich mal sagen - Das SP1 hat schon eine Menge gebracht und der Unterschied ist sehr deutlich...

In Bezug auf SingleCore kann ich nicht viel sagen, die hatte ich schon vor dem FSX ausgemustert...

Also sollte man als Fazit mal eines bedenken:

CPUlimitiert ist die eine Sache und ein passendes System ist die andere Sache...

Das Betriebssystem ist da eher weniger die Performancebremse...

ich kenne Deine Hardware nicht und weiß nicht womit Du da überhaupt getestet hast, allerdings sind auch Grafikkarten CPUlimitiert und RAM spielt da ebenso eine große Rolle...

Wenn also jemand eine C2D CPU mit 2GHz mit einer Nvidia8800 und 2GB RAM betreiben will, dann ist die CPU deutlich zu schwach und die Grafikkarte langweilt sich...

Es ist, wie immer, das KOMPLETTE SYSTEM mit CPU, Chipsatz, RAM, Grafikkarte, OS und so weiter zu bewerten - nicht irgendein SP auf irgendeinem Rechner...

Mit DX10 wird wahrscheinlich die CPU etwas entlastet und die GPU mehr direkt gefordert, das kann sogar den einen aoder anderen Frame mehr bringen - allerdings nur unter Vista...

Vielleicht wird auch viel Gelesenens aus irgenwelchen Computerzeitschriften zusammenkonfiguriert und anschließend ist Murks die "Bremse"...

Ich sage da mal: Vorsicht bei Computerzeitschriften - besonders die "Bildzeitung" schreibt da deutlichen Mist zusammen - die erklären einem wie man mit zwei bis drei Klicks seinen Rechner auf doppelt so viel Leistung trimmt - wer´s glaubt wird selig...
Ab und zu sind mal ein par Vollversionen dabei, die ich schon seit mehr als einem Jahr in die Tonne gekloppt habe...

Da kann ich nur sagen - Finger weg...

Als eine der wenigen Zeitschriften, die da etwas seriöser daherkommen, betrachte ich die C´t - da sind meisten unfangreiche Recherchen betrieben worden wenns um ein Thema geht...

Wer was liest und wer was glaubt ist mir eigentlich egal, denn ich komm bestens klar und das ohne Support von irgendwelchen Experten ;)

Aber nix für ungut...


Gruß

Dirk

YesMax 06.07.2007 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Im Gegenteil, der FSX läuft unter Vista ohne Framebegrenzung flüssiger.
Ein weiteres Wunder (für mich): Im Vollbildmodus habe ich 3x soviel Frames (also statt 30 teilweise über 100) als im Fenstermodus.

Hallo Dieter und andere PC Gurus,

Ich habe nun auch auf Vista 64 bit, E6600 und 4 Gb RAM umgestellt. Bei mir läuft der FSX ohne Framebegrenzung auch flüssiger.

Ich kann leider(noch) nicht vom Fenster- auf den Vollbildmodus umschalten. Das Bild blinkt und schnappt nicht ein.

Wie kann ich diese Nuss knacken?

Wolf-Dieter Wahl 06.07.2007 22:25

@Max
Das scheint wohl (noch) ein Treiberproblem zu sein. Ich kann auch erst nach der Einführung der dreistelligen Treibernummern in den Vollbildmodus, habe allerdings x86 Vista.
Hast Du einen aktuellen Treiber? Vielleicht 162.15 oder so? Mit dem 158.45 sollte es auch schon funktionieren.
Max, ich bin einfach von einer Nvidia-Karte ausgegangen...

@Dirk
Bis auf Deinen ersten Satz sehe ich das auch so.
Als ich wenige Tage nach dem Erscheinen des FSX diesen installierte, war ich angenehm überrascht wie flüssig der lief. Ich habe auch nichts anschließend getweakt, bis auf die Ausnahme dass ich die Anzahl der Autogenobjekte verringerte. Aber dies weniger aus Performancegründen.
Meine Hardware ist aktuell und dem Flusi angemessen. Ich habe zumindest Deine Äußerungen die Hardware betreffend nicht auf mich bezogen.

Wolf-Dieter Wahl 07.07.2007 06:58

@klausdonath


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Vista sagt man laut diversen Tests zu, dass es stärker von mehreren Cores profitiert als XP.
--------------------------------------------------------------------------------



quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Steht in der PCGames Hardware in einem Mehrseitigen Test wo explizit darauf eingegangen wird welches der beiden Systeme mehr von MultiCores profitiert.

Mein Gott, muss ich hier unter jeden Satz eine Quellenangabe hauen? Wenn Du magst such ich Dir auch noch den ganzen Test raus und scanne Ihn ein! Jetzt tu mal nicht so Oberklug! Dieser Satz war so völlig in Ordnung! Nur weil Du das nicht glaubst...
--------------------------------------------------------------------------------


Ich habe eine Weile überlegt, ob ich darauf antworte. Wenn ich es tue, dann in der Hoffnung Dir damit ein wenig zu helfen.
Zunächst schreibst Du: ..laut diversen Tests ..., dann stellt sich heraus, es handelt sich um einen Test in der PCGH.
Nun zu Deinem Satz. Vista soll von mehreren Kernen mehr profitieren als XP. Okay, betrachten wir die Sache mal nüchtern und setzen folgendes voraus: Du startest Deinen Rechner ohne allen Schnickschnack und nur das reine Vista. Nach vielleicht 30 sec. ist das was wir Vista nennen gestartet und, ja was nun? Vista ruht und wartet, die Kerne dümpeln mit 0 bis 1% vor sich hin. Was in aller Welt sollte Vista nun davon haben, ob es einen, zwei oder zweihundert Kerne unterstützt? Nichts!
Lautete Dein Satz, dass Anwendungsprogramme, die mehrere Cores unterstützen, unter Vista z.B. effizienter laufen, dann hätte ich meine Bemerkung mit Sicherheit unterlassen, denn wenn das das Ergebnis des Tests war, dann meine ich ist daran nichts auszusetzen, und ich würde es eher für eine normale Weiterentwicklung halten.
Ich wollte mit meiner Bemerkung darauf verweisen, dass solche oberflächlichen, und sicher in der Sache daneben liegenden, Sätze niemandem helfen. Dir am allerwenigsten, weil der geneigte Leser vielleicht auf die Idee käme andere Sätze von Dir auch unter diesem Gesichtspunkt zu sehen.
Übrigens gibt es für mich keinen Grund an einem Test der PCGH zu zweifeln. Warum sollte ich denen nicht glauben? Ich glaube Deinem Satz nicht so recht.

Ach ja zu "oberklug" noch was: Ein Student im 7. Semester ist ja auch nicht gerade das, was man als einen lebenserfahrenen und gestandenen Mann bezeichnet. Du wirst irgendwann wissen, dass Erfahrungen das einzigste ist worauf Dein Leben beruht. Also tue Erahrungen nicht ab als wenn es ohne sie ginge. Dein jetziges Studium ist auch nach mehr als 10 Jahren eine Erfahrung und Du wirst darauf bestehen, dass Dein jetzt erworbenes Wissen, erweitert durch ständiges Dranbleinen an der Materie, gültig ist. Betrachte es mal so.
Ja, und Fehler machte und mache ich auch. Zu Hauf. Viel zu viele.

YesMax 07.07.2007 09:11

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Das scheint wohl (noch) ein Treiberproblem zu sein.
Hast Du einen aktuellen Treiber? Vielleicht 162.15 oder so? Mit dem 158.45 sollte es auch schon funktionieren.
Max, ich bin einfach von einer Nvidia-Karte ausgegangen...
Ich habe eine ATI X1950 Pro Karte und immer den neusten Treiber, jetzt z. B. den Catalyst 7.6 für Vista 64 bit.
Es muss eine andere Ursache geben, warum ich nicht auf Vollbild schalten kann.

Mentos79 07.07.2007 10:31

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
[b]Jawoll, das sind so die Sätze, die ich mag...

Aber mal zum sachlichen Inhalt.
Ich habe, als INTEL die CPU´s mit HT herausbrachte, mich intensiv mit dem Verhalten des Flusi befasst. Babei stellte sich heraus, dass die fs.exe ein Maximum an CPU-Zeit reservierte (ich sage nicht benutzte), was zur Folge hatte, dass der eine (virtuelle) Kern zu fast 100% ausgelastet schien und der andere vielleicht 5 oder 6% hatte. Dies konnte man auch tauschen, so dass der Kern 2 dasselbe Verhalten zeigte. Weitere Prozesse, z.B. externe das Wetterprogramm usw., wurden dann vom jeweils anderen Kern "abgehandelt". Die Folge all dessen war, dass der Flusi ziemlich flüssig lief, weil andere Prozesse ihne nicht störten, ausgenommen der Datenzufluß vom Wetterprogramm. Exakt dieses Verhalten konnte ich auch bei den echten Doppelkernen beobachten.
Dies traf alles zu, bevor für den FSX das SP1 veröffentlicht wurde.
Nun traf das ein, was ich schon vorher befütchtete und geschrieben hatte, dass nämlich die Last einfach auf 2 Kerne (oder bis 256, hm ...) verteilt wird. Nun wird ja hier die Theorie vertreten, dass dadurch der FSX viel flüssiger laufen würde. Das Gegenteil ist der Fall.
Ich will auch sagen warum. Bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt, glaube ich, dass die Programmierer nicht ebenmal in einigen Wochen ein Programm geschrieben haben, dass nun nicht mehr einen Kern benötigt, sondern bis 256 davon nutzen könnte. Ich habe keine Ahnung, wieviele Zeilen Code der Flusi hat, aber eins ist mal sicher, der wurde nicht in so kurzer Zeit umgeschrieben, dass nunmehr ein mehrkernunterstützende Software dabei rauskam. Es sieht für mich so aus, dass einfach die zur Verfügung stehenden Kerne softwaremäßig geprüft und dann genutzt werden. Dafür spricht auch die Tatsache, dass die Anzahl der Kerne in der fsx.cfg festgelegt werden kann.
Herausgekommen ist dabei folgendes: Beide Kerne (vielleicht auch mehr, ich kann es nicht testen) werden nun mit (fast) 100% belegt und weitere Prozesse müssen nunmehr ihre CPU-Zeit anmelden, was dem FSX an Zeit fehlt. Die Folge: Es ruckelt wieder mehr oder weniger.
Ich habe schon immer gesagt (guter Satz, den habe ich von den Politikern abgekupfert), dass die Flui´s langsamen Code haben.
Die Mehrkernnutzung bringt keine Frames mehr, wie hier oft vermutet wird. Macht doch mal folgendes: Einfach mit dem Taskmanager die Zughörigkeit ändern. Mit nur einem Kern ändert sich nichts an den Frames.]
http://blogs.msdn.com/ptaylor/archiv...tel-quote.aspx
Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl

Wir sind hier wieder an der Stelle, wo wir mal waren als es hieß, dass die Begrenzung der Frames mehr Rechenzeit für andere Flusiprozesse bringen würde. Ein nie bewiesene Theorie!
Im Gegenteil, der FSX läuft unter Vista ohne Framebegrenzung flüssiger.
Ein weiteres Wunder (für mich): Im Vollbildmodus habe ich 3x soviel Frames (also statt 30 teilweise über 100) als im Fenstermodus.

Auf meinem PC könnte ich dir die "nie bewiesene Theorie" demonstrieren und bei mir gibt es keinen Unterschied zwischen Vollbildmodus und Fenstermodus - sonst hätte ich auf den Fenstermodus verzichtet.
Statt Dir nun zu unterstellen, dass Du Quark schreibst, würde ich eher sagen, dass das von der PC-Konfiguration abhängig ist.

Zum Thema Vista und Multicore: http://golem.de/0705/52474.html
http://www.computerbase.de/news/soft...-faehigkeiten/

Microsoft-technet ist auch ganz interessant, da kann man sich die Kohle für Zeitschriften wie die PCGH sparen, da die Zeitschriften vereinfachen müssen aber mit Sicherheit auf entsprechendes Infomaterial von MS zurückgreifen, also warum nicht gleich an die Quelle..

@Max
Warum verwendest Du Vista64?
Bei anderen Spielen gibts keine Probleme?

Zum eigentlichen Thema, nämlich Spielegeschwindigkeit Vista vs. XP:
Unter Vista (32) hab ich in 3Dmark2006 ca. 600 Punkte weniger als unter XP.
Allerdings ist der Benchmark nicht unumstritten und sehr treiberabhängig.
Muss den FSX erst unter Vista installieren und bin mal gespannt, ob sich durch die neuen Treiber und SP1 was unter Vista, seit den Betas, getan hat...

Könnte jemand mal bei Zeiten den "Call of Juarez" DX10 Benchmark laufen lassen und System und FPS posten? Danke!

klausdonath 07.07.2007 12:59

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
es handelt sich um einen Test in der PCGH.
Den Du besser mal gelesen hättest anstatt Ihm mit reinen Vermutungen zu begegnen und so Sachen zu behaupten, die ich jetzt nicht näher zitieren möchte. Denn da, verlasse ich mich doch lieber auf einen Test, anstatt auf eine Vermutung.


Denn Vista ist durchaus in der Lage bei Null Benutzereingabe den Rechner ganz schön auszulasten. (Precachen, defrag, suchindex usw...)

Davon abgesehen das ganz alltägliche Sachen wir Browser öffnen oder Ordner öffnen (darin enthaltene Bilder in Thumbs umrechnen) durch Multicores deutlich schneller vonstatten geht. Und Vista ist da eben noch ein wenig besser optimiert. Um jetzt nur mal ein Beispiel zu nennen :-)

Da hilft offensichtlich die beste Erfahrung nix, wenn man keine Fakten zu Hand hat...



@Menthos79:
Der Link ist inhaltlich n Flachschuss. Keine Benchmarks und Vermutungen, Vista könnte mit 80 Kernen nicht vernünftig umgehen und dann noch so n Schnellschuss hinten dran, also ob man 80 Anwendungen bräuchte um diese auszulasten. Sorry, aber da erkenne ich keinen Fachmann dahinter...

Mentos79 07.07.2007 13:16

Wird deiner Aussage bezüglich verbesserter Multicore-Ausnutzung gegenüber XP wiedersprochen und warum bezweifelst Du was Carlson sagt?
Cool bleiben und fühl dich nicht immer gleich angegriffen, dann kann man sich auch die gegenseitige Fachmann/Nichtfachmannkinderkacke sparen.

klausdonath 07.07.2007 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Wird deiner Aussage bezüglich verbesserter Multicore-Ausnutzung gegenüber XP wiedersprochen und warum bezweifelst Du was Carlson sagt?
Cool bleiben und fühl dich nicht immer gleich angegriffen, dann kann man sich auch die gegenseitige Fachmann/Nichtfachmannkinderkacke sparen.

Ich meinte nur den Titel "Bescheidene MC Fähigkeiten" und dann steht da drin, Vista kann keine 80 Kerne vernünftig bedienen. Zukunftsmusik, was der Journalist da wohl gefragt hat :-)
War kein Angriff gegen Dich, sondern gegen den Sensationstitel :-)

Stefan Söllner 07.07.2007 13:29

Dann hätte ich gerne noch Infos vom stud. Informatik bez. Skalierbarkeit (Parallelisierung) von Anwendungen. Sprich mehr Performance durch Verwendung vorhandener Ressourcen (CPU#). Welche Möglichkeiten bietet zugrundeliegendes OS, was wird vom Programmierer abverlangt (Softwaredesign für SMP/Multicore) ???

"Früher" war es ja recht einfach: Mehr Mhz, mehr Speed? Heute in Zeiten von XXcore?

Vielen Dank.

klausdonath 07.07.2007 13:42

Ich kann Dir jetzt in der Kürze der Zeit keinen Aufsatz daraus machen, denn das was Du Ansprichst wäre ja schon fast eine Bachelor Arbeit wert!

Aber was Möglich ist, zeigt folgendes: http://graphics.cs.uni-sb.de/~sidapohl/egoshooter/

Das skaliert fast linear mit steigender Core Anzahl.


Ich denke das primäre Problem ist es, auf Algorithmen auszuweichen, die sich besser aufteilen lassen. Was bringt ein zusätzlicher Core, wenn er doch nur die Hälfte der Zeit auf das Ergebnis des anderen warten muss? Da muss man klever programmieren um sich da keine Flaschenhalz zu schaffen. Was aber auch mit aktuellen BS möglich ist, zeigt mein obiger Link. Wobei es stark auf die Aufgabe ankommt. Manches lässt sich nicht paralellisieren!

Stefan Söllner 07.07.2007 14:56

Ist schon recht. Eine Hausarbeit erwarte ich auch nicht.

Aber festhalten kann man schonmal:

1) XXcore bedeutet nicht XX00% mehr an Leistung.

2) OS unterstützt durch Scheduling _und/oder_ Programmierer implementiert Parallelisierung im Code.

3) Anwendungen bieten unterschiedliche Möglichkeiten der Bereitstellung von Teilaufgaben, die durch OS _und/oder_ Code an CPU# verteilt werden. Manche mehr, manche weniger. (Z.B. 3DCGI Applikationen vs. Spiele).

Letztendlich vetrete ich doch nur die Position - Du hast es ja verdeutlicht - dass man zwar im Sinne von mehr Performance durch CPU# im Multitaskingbetrieb sprechen kann, aber letztendlich der eigentliche Gedanke von SMP/Multicore, insbesondere im Gaming Bereich, in Kinderschuhen steckt, bzw. es auch nicht funktionieren wird. Den FSX stecke ich jetzt mal in den Spieleecke (man möge es verzeihen).

klausdonath 07.07.2007 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Letztendlich vetrete ich doch nur die Position - Du hast es ja verdeutlicht - dass man zwar im Sinne von mehr Performance durch CPU# im Multitaskingbetrieb sprechen kann, aber letztendlich der eigentliche Gedanke von SMP/Multicore, insbesondere im Gaming Bereich, in Kinderschuhen steckt, bzw. es auch nicht funktionieren wird. Den FSX stecke ich jetzt mal in den Spieleecke (man möge es verzeihen).
Wobei ich absolut davon überzeugt bin, dass, sobald die Softwareentwickler sich mehr und mehr in SMP optimierte Programmierung eingearbeitet haben, sich das in Zukunft zum Positiven verändern wird. :-)

Vielleicht werden wir keine lineare skalierbarkeit erreichen, aber wenn 8 Cores irgendwann mal 4x Leistung bringen, sind wir auf dem richtigen weg :-)

YesMax 07.07.2007 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79 Warum verwendest Du Vista64?
Bei anderen Spielen gibts keine Probleme?
Ich verwende 4 GB Arbeitsspeicher (1 Kit KINGSTON HyperX KHX6400D2K2/4G) und will den auch voll nutzen. Ich mache gerne mehrere Dinge gleichzeitig.
Ich habe (noch) keine anderen "Spiele". :cool:

Mentos79 07.07.2007 16:59

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath

Aber was Möglich ist, zeigt folgendes: http://graphics.cs.uni-sb.de/~sidapohl/egoshooter/

Läuft das auch unter Vista oder nur Linux?

PS: kennst Du ne Alternative für VLC unter Vista und ein TV-Programm, das nicht mit Aero kollidiert?

@Max
Lohnt das denn schon? Dem FSX wöllte ich das noch nicht antun :D

YesMax 07.07.2007 17:10

Neu läuft bei mir der FSX unter Vista 64 bit, einem E6600 @3.2 GHz und 4 GB RAM (1 Kit KINGSTON HyperX KHX6400D2K2/4G). Das ganze läuft ohne heavy Tweaks unglaublich gut und flüssig. :cool:

Für mich lohnt sich 4 GB RAM, weil ich während Flügen gleichzeitig viele andere Tasks nutzen kann. Fliegen und Mail und Internet (viele Fenster) und Texten mit Word und Explorer und Videos aufnehmen und Videos im Mediaplayer betrachten und und und ….

Mir gefällt dies super und ich möchte es nicht mehr missen. :laola:

Wolf-Dieter Wahl 07.07.2007 20:50

@Nils
Zitat:

Statt Dir nun zu unterstellen, dass Du Quark schreibst, würde ich eher sagen, dass das von der PC-Konfiguration abhängig ist.
So ist es!
Zum Multicore und SP1. Ich war heute wieder beim Flusistammtisch und dabei haben wir festgestellt, dass User mit Single-Core ebenso vom SP1 des FSX profiert haben wie Multicore-User. Ich meine, dass das SP1 allen zu Gute kam, unabhängig von der Hardware-Plattform.
Und hier gilt auch der oben zitierte Satz von Dir.


@Max
Ach, ich bin eigentlich traurig nicht auch das 64 bit-Vista gekauft zu haben. Genau aus den von Dir genannten Gründen. Mich ließ zaudern, dass kaum Programme für 64 bit vorhanden sind und die Treibersituation vor einem halben Jahr auch nicht rosig aussah. Letzteres hat sich geändert.
Ich hatte das 64 bittige Vista auf einer separaten Platte, allerdings nicht ganz legal und habe es nach guten Tests mit dem FS9 und FSX wieder gelöscht, hatte da aber schon das x86 Vista.
Zu ATI fällt mir momentan nichts ein. Ich habe aus mehreren Gründen vor über einem Jahr mit ATI (AMD) gebrochen und mich Nvidia zugewendet. Bisher habe ich es nicht bereut.
Die 7900 GS lief und die 8800 GTX rennt wie Schmidt´s Zicke und ich bin überweigend zufrieden mit den Treibern.
Beim Nvidia-Treiber hat übrigens das Abschalten der Skalierung geholfen... Ob das bei ATI auch so ist kann ich nicht sagen.

@klausdonath
Tja, was soll man da sagen ... forget it.

YesMax 07.07.2007 21:23

Zitat:

Mich ließ zaudern, dass kaum Programme für 64 bit vorhanden sind und die Treibersituation vor einem halben Jahr auch nicht rosig aussah.
Um dem entgegen zu wirken, habe ich auf einer andern Partition noch Win-XP mit Programmen installiert, die unter Vista 64bit noch nicht laufen oder noch nicht erhältlich sind, z. B. Photoshop Elements. Allerdings benutze ich diese Partition immer wie seltener. Die Treibersituation ist heute ok. Mir fehlt kein Treiber.

Mittlerweile kann ich auch im FSX auf Vollbild schalten. Dazu musste ich den zweiten Bildschirm deaktivieren. Da ich jedoch mit zwei Schirmen fliegen will, mache ich einfach im Fenstermodus weiter, bis wir auch diese Nuss noch knacken können. :cool:

Mentos79 08.07.2007 10:50

Für meinen Opteron wäre Vista64 sicher die bessere Wahl gewesen, aber nach dem mich XP64 eher enttäuscht hat und die "64Bit-Treiber" nicht so oft aktualisiert werden, hab ich mich auch lieber für Vista32 entschieden. Langsam gefällts mir immer besser..

@Wolf-Dieter
Bin etwas ratlos, da sich der FSX bei mir unter Vista anders verhält, wie unter XP. Unter Vista habe ich nun wirklich den von dir beschriebenen Effekt, dass Frames auf unbegrenzt, tatsächlich was bringt, ohne dass die Texturen dadurch unschärfer würden.
Nun hätte ich noch gerne den Vollbildmodus getestet, aber das geht bei mir momentan nicht (Bild flackert und wird Schwarz - habe den aktuellen Beta Treiber von Nvidia). Vermutlich weil ich AA im FSX aktiviert habe. Werde das gleich mal im FSX deaktivieren und per Treiber erzwingen.

Wolf-Dieter Wahl 08.07.2007 11:08

Hallo Nils,
eigentlich wollte ich nach dem "forget it" nichts mehr hier schreiben, aber wenn Du mich schon direkt ansprichst...
Vielleicht liegt es an der verwendeten Grafikkarte?
Ich habe im FSX AA und Anisotropic aktiviert. Im Gegensatz zum FS9 haben diese Schalter vom Flusi her eine Wirkung, im Treiber sollte eingestellt sein, dass die Anwendung überschreiben darf. Stellst Du im Treiber AA ein, hast es aber im FSX deaktiviert, erhälst Du keine Wirkung.
Deaktiviere mal die Skalierung im Treiber. Ich gehe mal davon aus, dass Du das "alte" Treiberpanel nicht verwendest.
Oder versuche mal folgende Treibereinstellung: Bevorzugte Einstellung: Ausgeglichen (oder so ähnlich). Sollte das Vorschaubild nicht gut aussehen, macht nichts.

Mentos79 08.07.2007 12:15

Ich hab eine Geforce 8600 und verwende den 158.45 Beta-Treiber.
Habe nun AA im FSX deaktiviert, aber Vollbildmodus geht weiter nicht.
Hier meine Treibereinstellungen:
http://img527.imageshack.us/img527/5...benanntoa1.jpg
Extakt die gleichen Einstellungen wie unter XP.
Ist nicht schlimm, da ich eh im Fenstermodus fliege, mich hätte nur interessiert, ob ich im Vollbildmodus auch eine so große Steigerung der FPS erhalten kann, wie Du es beschrieben hast.

Stefan Söllner 08.07.2007 13:01

Im Treiber ist aber FSAA und AF auf Anwendungsgesteuert. Solltest Du auf "Ein" stellen. Sonst passiert nüscht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag